HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DVB-T oder analoges Kabel für TH42-PX71f | |
|
DVB-T oder analoges Kabel für TH42-PX71f+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mitti
Ist häufiger hier |
04:42
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2007, ||
Hallo! Folgendes Problem: Ich habe zur Zeit analoges Kabel und die Bildqualität ist nicht gerade berauschend im TV-Betrieb. (schattenartige Streifen) Jetzt frage ich mich, ob es etwas bringt auf DVB-T umzusteigen. Ist hierdurch eine Steigerung des Bildes möglich? Ich wohne in Groß Grönau bei Lübeck und hier sollte es Empfangstechnisch keine Probleme geben. Was benötige ich für DVB-T? Der Fernseher besitzt ja schon bereits einen DVB-T Tuner. Kann ich den nutzen oder sollte ich lieber auf einen externen Receiver umsteigen? Digitales Kabel fällt flach, da man hier kein extra Kabel ziehen kann. Satelitenschüssel darf ich nicht anbringen. Für Antworten wäre ich sehr dankbar. MfG Mitti |
|||
dowczek
Inventar |
06:04
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2007, ||
Dann hast Du entweder ein schlechtes Antennenkabel, oder Deine Dose taugt nichts.
Möglich, aber nicht garantiert. Denn viele Privatsender erscheinen über DVB-T sehr pixelig.
Sofern Du gut im Empfangsgebiet wohnst, sollte eine Stabantenne oder Zimmerantenne ausreichen, welche Du mit dem TV verbinden musst. Der interne Tuner des TVs ist sehr gut, daher brauchst Du kein Extragerät anschaffen. |
|||
|
|||
Mitti
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2007, ||
Also zum Kabelverlauf kann ich sagen, das es nur eine Kabelleitung gibt und diese für 6 Haushalte herhalten muss. Das bedeutet, das das Signal, bis es bei mir ankommt, schon bereits 2 oder 3 mal gesplittet wurde. Benötige ich eine aktive oder passive Antenne? Hast du vielleicht eine Empfehlung für mich? |
|||
JoeCoolx
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2007, ||
Mein Tip: Bastel dir selbst eine DVB-T Antenne und probier halt einfach aus, wie das Bild damit ist. Ist qualitativ meist besser als die käuflichen Antennen. Anleitung gibt es hier: ![]() |
|||
ibond
Neuling |
12:10
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2007, ||
Kann ich nur bestätigen. Als allererstes würde ich ein hochwertiges Antennenkabel kaufen. Als zweites Reklamation beim Kabelbetreiber. Gruss, ibond |
|||
herbert-flachbildfreund
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2007, ||
Für digitalen Kabelanschluss wird kein eigenes Kabel gezogen! Falls Dein Kabelbetreiber für das Mehrfamilienhaus digitalen Kabelanschluss anbietet, muss das nur intern geändert werden und Du benötigst einen digitalen Kabelreceiver. Ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus. Als ich von analogem auf Kabel Digital umgestiegen bin und mir dazu neuen Digitalreceiver gekauft habe, brachte das eine deutliche Qualitätssteigerung. Im Haus oder in meiner Wohnung musste dazu außer dem dem Receiver NIX geändert werden. Natürlich sollte man nicht die billigsten Scart- und Antennenkabel aus dem Baumarkt benutzen, sondern schon ein wenig mehr investieren, es lohnt sich.. Gruß Herbert [Beitrag von herbert-flachbildfreund am 13. Jul 2007, 23:13 bearbeitet] |
|||
Plasmasonic
Inventar |
15:09
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2007, ||
Hab mal gerade nachgeschaut, in Groß Grönau ist Kabel Digital schonmal verfügbar. Kann ich ebenfalls nur empfehlen! |
|||
Mitti
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2007, ||
Hallo! Da bin ich wieder. Also zum Thema Kabeldeutschland: Ich hatte schonmal Internet bestellt. War nicht möglich. Unser Kabelverteiler ist sozusagen kein Verteiler. Es geht nur ein Kabel davon ab, das dann mehrfach geteilt wird. (im Hausflur) Es hätte ein neuer Sternverteiler eingebaut werden müssen und neue Kabel zu jedem Haushalt hin gezogen werden. Dies ist aber nicht möglich, da das Haus keinen Schornstein besitzt, in dem man die Kabel langlegen kann. Wände aufstemmen ist wohl icht so gut.... Antenne habe ich mir selbst gebastelt. ( Berliner Modell) Empfang schaut nicht schlecht aus. Der Fernseher zeigt mir einen Empfangsstärke von so ungefähr 7 an. Manche Sender haben nur 5. Da merkt man dann ab und zu, das das Bild verzerrt bzw. ruckelt. Was würde mir eine aktive Antenne bringen? Dachte so an eine von Hama. Gibt es bereits für 35€. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH42-PX60: DVB-T & Kabelanschluss . John_ am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 6 Beiträge |
Probleme mit DVB-T in TH42-PX71E marlow999 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 4 Beiträge |
Unterschied TH-37 / PV71F/ PX71F/ PQ71E Laufpeter am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
automatische 5V Aktivschaltung für DVB-T Antenne bei TH42 PX80E? vwe am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 2 Beiträge |
PX80 DVB-T und analoges TV gleichzeitig? maxxperfexx am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 5 Beiträge |
42px60e --> dvb-t oder kabel? Norderstädter am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 9 Beiträge |
TH42 PZ80 manchmal "Kein Signal" über DVB-T Tuner moviem am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 2 Beiträge |
Pana TH42 PV60, TH42 PV60E oder TH42 PV60EH Briandeer am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 6 Beiträge |
Panasonic Th42 PV60 und PX60?? Pumax am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 2 Beiträge |
DVB-T und Kabel gleichzeitig Ford0091 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.819