Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Panasonic TH42 PV 45 EHK bei Media Markt für 999 Euro! Taugt der was?

+A -A
Autor
Beitrag
Ryu2007
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 07. Sep 2007, 23:35
Hi!

Ich hab mir auch den Plasma geholt und ich schau mir meine DVD´s über einen Sony DVD Player an. Mir fällt auf das schwarze/anthrazit bzw. dunkle Sachen einfach nur schwarz gezeigt werden. Muß ich etwas am Plasma umstellen? Irgendwie nervt das total


[Beitrag von Ryu2007 am 07. Sep 2007, 23:36 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 08. Sep 2007, 09:46

Ryu2007 schrieb:
Ich hab mir auch den Plasma geholt und ich schau mir meine DVD´s über einen Sony DVD Player an. Mir fällt auf das schwarze/anthrazit bzw. dunkle Sachen einfach nur schwarz gezeigt werden. Muß ich etwas am Plasma umstellen? Irgendwie nervt das total :(

Den Schwarzpunkt am Plasma stellst Du mit dem Parameter Helligkeit im Menü ein.
Der Parameter muss pro Eingang eingestellt werden, da er pro Eingang getrennt gespeichert wird.

Hast Du den DVD-Player per HDMI angeschlossen?

Es gibt auch bei den DVD-Playern Einstellungen wie z.B: "erweitertes Schwarz" oder so ähnlich. So etwas sollte man deaktivieren.

bye
Ryu2007
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 10. Sep 2007, 10:05
Hi!

Danke für den Tip!

Also, ich hab die Helligkeit komplett aufegdreht. Zur Zeit schaue ich den Sony über Scart, vorher über 3 Komponenten Chinch, aber da war das Bild ziemlich "künstlich", und der Schwarzwert noch heftiger. HDMI hat er leider nicht

Ich will mir jetzt die Tage den Toshi HD-E1 bestellen...ich hoffe, das wird dann besser ausschauen. Der Scaliert die DVD ja auch noch hoch und es soll weitaus besser sein als jetzt über den Sony. Trotzdem ärgert mich das schon!
pspierre
Inventar
#54 erstellt: 10. Sep 2007, 10:47

Ryu2007 schrieb:
Hi!

Danke für den Tip!

Also, ich hab die Helligkeit komplett aufegdreht. Zur Zeit schaue ich den Sony über Scart, vorher über 3 Komponenten Chinch, aber da war das Bild ziemlich "künstlich", und der Schwarzwert noch heftiger. HDMI hat er leider nicht

Ich will mir jetzt die Tage den Toshi HD-E1 bestellen...ich hoffe, das wird dann besser ausschauen. Der Scaliert die DVD ja auch noch hoch und es soll weitaus besser sein als jetzt über den Sony. Trotzdem ärgert mich das schon!


Sorry, aber ich vermute mal das kann nur grausam aussehen.

Nimm dir zum Einstellen mal ein Material mit Cinemascope-Balken vor, und fahr die Helligkeit soweit zurück, bis in den Balken nur noch minimal, oder gerade so gar keine pixel mer tanzen/aufleuchten.
Mit leichter Abweichung, je nach gesendetem Material, sollte diese Region der Helligkeitseinstellung für den Schwarzwert etwa ideal sein.
(Diese Einstellung für jeden der benutzten Eingänge vornehmen)
Über den Kontrastregler kannst du dann die Helligkeitssättigung den momentanen Lichtverhältnissen im Raum anpassen.(Die Verwendung des Bildmodus "Auto" erübrigt dann nach dieser Grundeinstellung das lästige Nachregeln bei Änderung der Lichtverhältnisse im Raum)

Der Helligkeits(Schwarzwert)-Regler braucht nach dieser Grundeinstellung gar nicht mehr, oder nur noch in geringem Mass, je nach Sendematerial nachgestellt werden !!!

Tip für Pana-Newbies:
Mit der oben beschriebenen Einstellung macht man (was Helligk.+Kontrast angeht) zu 98% alles richtig, auch wenn man ggf. noch nicht kapiert hat um was es eigentlich geht.

mfg pspierre

ps: Nochn paar Tips
Farbe auf Grundeinstellung lassen,
Schärfe auf max +1 über Mittelstellung (3 von 5 Steps)
Color Management auf ein
alles andere auf aus

Allg für Pana-Plasmas zum SD und DVD schauen bei Verwendung von HDMI oder YUV-Eingang:
SD-TV (auch DVD) immer als 576i/p zuspielen, und die Finger weg vom vorherigem Upscalen in den Zuspielern---das bringt idR die besten Ergebnisse.

(Vermeidung unsinniger Scalingverluste,und Nutzung der allg. sehr guten "PAL, bzw 576er" -Umsetzung der Pansonic-Displays auf ihre Native Auflösung)

Viel Spass mit den Geräten
Ryu2007
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 10. Sep 2007, 11:03
Uih...danke für die Tips, aber für nen Laien doch schwer verständlich

Ich werd mich heut abend mal vorm Plasma stellen und dann mal rumtüffteln.

Wie, doch nicht upscalen?! Ich war letzte Woche im örtlichen Media Markt und war begeistert vom Bild von Tierisch Wild ( lief da grad )

Zuspieler war die PS3...ich hab den mal drauf angesprochen, er meinte die PS3 wäre zur Zeit das beste Gerät auf dem Markt um DVD´s in bester Quali für den Plsama abzuspielen.

Irgendwie meinte ich aber, er wollte mir die verkaufen, den auf meine Frage ob HD-DVD nicht auch gut wäre, meinte er....Blu-Ray hat sich 120.000 mal verkauft....HD nur 80.000 mal..warum wohl?!

Ich nur...achja, ja, genau
pspierre
Inventar
#56 erstellt: 10. Sep 2007, 11:30

Ryu2007 schrieb:
Uih...danke für die Tips, aber für nen Laien doch schwer verständlich

Ich werd mich heut abend mal vorm Plasma stellen und dann mal rumtüffteln.

Wie, doch nicht upscalen?! Ich war letzte Woche im örtlichen Media Markt und war begeistert vom Bild von Tierisch Wild ( lief da grad )

Zuspieler war die PS3...ich hab den mal drauf angesprochen, er meinte die PS3 wäre zur Zeit das beste Gerät auf dem Markt um DVD´s in bester Quali für den Plsama abzuspielen.

Irgendwie meinte ich aber, er wollte mir die verkaufen, den auf meine Frage ob HD-DVD nicht auch gut wäre, meinte er....Blu-Ray hat sich 120.000 mal verkauft....HD nur 80.000 mal..warum wohl?!

Ich nur...achja, ja, genau ;)


Uff--dabei hab ich mich bemüht so einfach wie gerade erforderlich zu bleiben, und Begründungen(die du auch überlesen kannst)eher oberflächlich gehalten.

Na ja, liess es halt vielleicht noch ein 2. mal durch.

Zu deiner MM-Beratung:
Mag ja sein , dass eine ps3 SD-Ausgabe ggf nur liederlich beherrscht ---Normale DVD-Player (auch mit HDMI) könnens aber , uns ich bleibe bei Meiner Empfehlung.
Jegliches Upscaling(speziell im Besonderen bei Pana-HD-Ready`s), sofern es nicht(für andere Fabrikate) exact auf die native Panelauflösung geschieht(tuts so gut wie nie), ist prinzipiell zu vermeiden.
Digitale Zuspielung für SD Ja, Upscaling nur im og, aber so gut wie nie zutreffenden Sonderfall.
Dh nur dann wenn das Display vom Hersteller XY exact 1280x720(seeeehr selten) oder 1920x1080 (Full-HD) Pixel native Auflösung hat .

Nur Benutzer eher minderwertiger(schlechter PAL optimierter) Plasma/LCD werden bei SD mit Upscaling (im internen Vergleich) eventuell bessere Ergebnisse haben--da muss man probieren--bei Panas, und hier bes. im Speziellen bei den HD-Ready`s kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass SD-Zuspielung im 576er Standard ,am besten über HDMI oder YUV, das beste Ergebnis liefert.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 10. Sep 2007, 11:59 bearbeitet]
Ryu2007
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 10. Sep 2007, 11:59
Wieder viel Fachchinsesisch

Ich werde mir mal den Toshi HD-E1 bestellen und dann mal austesten...dann berichte ich dir davon

Sonst bin ich mit dem Pana echt zufrieden, gestern noch mit Töchterchen Superman 3+4 geguckt...okay, zwar is die auch net die beste Quelle, aber es hat Spaß gemacht.

Wenn ich an die dunklen Stellen bei High Tension dran denke :eek:
pspierre
Inventar
#58 erstellt: 10. Sep 2007, 12:13

Ryu2007 schrieb:
Wieder viel Fachchinsesisch
:(
´

Benutze doch die Herstellereinstellungen
Zum Ein-Aus-schalten Knopf unten links drücken.
Haussicherung einschalten, Stromrechnung bezahlen, und die Kiste flimmert.
Der Rest kommt dann schon .

mfg pspierre
norbert.s
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 10. Sep 2007, 12:57

Ryu2007 schrieb:
...Also, ich hab die Helligkeit komplett aufegdreht...


Oh Schreck!
Ich vermute einmal, der Sony DVD-Player hat einen Schlag oder die Eingänge am Panasonic sind defekt.
Am sinnvollsten mit einem anderen DVD-Player oder Receiver ausprobieren.
Zur Einstellung der Helligkeit am Panasonic pflichte ich den Vorschlägen von pspierre bei.

Zum Thema Scalierung scheiden sich die Geister.
Ich persönlich bevorzuge die Zuspielung mit 576p von meinem DVD-Player. Obwohl ich im Denon DVD-2910 einen sehr guten Scaler eingebaut habe.
Andere bevorzugen durchaus ein hochscaliertes PAL-Bild.

bye
Ryu2007
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 10. Sep 2007, 13:14

pspierre schrieb:

Ryu2007 schrieb:
Wieder viel Fachchinsesisch
:(
´

Benutze doch die Herstellereinstellungen
Zum Ein-Aus-schalten Knopf unten links drücken.
Haussicherung einschalten, Stromrechnung bezahlen, und die Kiste flimmert.
Der Rest kommt dann schon .

mfg pspierre


Hrhrh
Ryu2007
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 10. Sep 2007, 13:15

norbert.s schrieb:

Ryu2007 schrieb:
...Also, ich hab die Helligkeit komplett aufegdreht...


Oh Schreck!
Ich vermute einmal, der Sony DVD-Player hat einen Schlag oder die Eingänge am Panasonic sind defekt.
Am sinnvollsten mit einem anderen DVD-Player oder Receiver ausprobieren.
Zur Einstellung der Helligkeit am Panasonic pflichte ich den Vorschlägen von pspierre bei.

Zum Thema Scalierung scheiden sich die Geister.
Ich persönlich bevorzuge die Zuspielung mit 576p von meinem DVD-Player. Obwohl ich im Denon DVD-2910 einen sehr guten Scaler eingebaut habe.
Andere bevorzugen durchaus ein hochscaliertes PAL-Bild.

bye



Hmmm...ich will jetzt nix falsches sagen, meine aber das ich zum testen den Tevion, der steht unter dem Sony, angeschlossen hab und das Ergebnis war das gleiche. Sonst muß ich halt mal den Service ansprechen! :eek:
pspierre
Inventar
#62 erstellt: 10. Sep 2007, 13:24

norbert.s schrieb:

Ryu2007 schrieb:
...Also, ich hab die Helligkeit komplett aufegdreht...


Oh Schreck!
Ich vermute einmal, der Sony DVD-Player hat einen Schlag oder die Eingänge am Panasonic sind defekt.
Am sinnvollsten mit einem anderen DVD-Player oder Receiver ausprobieren.
Zur Einstellung der Helligkeit am Panasonic pflichte ich den Vorschlägen von pspierre bei.

Zum Thema Scalierung scheiden sich die Geister.
Ich persönlich bevorzuge die Zuspielung mit 576p von meinem DVD-Player. Obwohl ich im Denon DVD-2910 einen sehr guten Scaler eingebaut habe.
Andere bevorzugen durchaus ein hochscaliertes PAL-Bild.

bye


Klar, schliesslich zeigt die Info-Taste am Panel jeztz Zb 1080i , und das muss doch besser sein , oder
Denke da wird so manches hochskalierte Material von manchen "schönergedacht" nach dem Motto "es kann nicht sein was nicht sein darf", wetten???
Aber es gibt sicherlich auch Ausnahmen, wenn auch sicher belegbar nur wenige---zumindest am Pana-Plasma-Panel.



mfg pspierre

ps
@RYU2007

Wenn die Stromrechnung bezahlt ist, und immer noch Bedienprobleme auftreten, lass doch mal deine Kinder 10 Stunden mit dem neuen Gerät alleine, die erklären Dir dann später den Rest
Bei mir und dem Handy hat sich das bestens bewährt

Nix für Ungut -kleiner Scherz am Rande--Beackere weiter das Forum, und du wirst alles finden was du brauchst---wenn du den thread zum Zb PV60 durch hast (sehr umfangreich und sehr ausführlch), sind alle Klarheiten beseitigt

Für Grundsätzliches zu Pana-Plasmas auch mal die Threads zu etwas älteren Geräten beackern, die sind da für Einsteiger mit allg. Hinweisen zum Teil besser bestückt und nicht so rein Gerätespezifisch---den zum 42pv500 Zum Beispiel.

Viel Grundsätzliches und Informatives für interessierte Laien gut aufbereitet zu fast allen relevanten Themen findet sich in den Info-Sites von Hifi-Regler---google mal da rein--lohnt sich
Ryu2007
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 10. Sep 2007, 14:03
Hrhr...das mit dem Kind, da hast du bei meiner kleinen Tochter recht. 4 Jahre alt, aber hoho...wie der alte halt

Yo, ich bin halt nur skeptisch, weil man ja sagt das die 45er mit den 60er identisch sein sollen, und mich das mit dem 8000:1 und den 10000:1 immer noch ins grübeln gibt.

Also, ein Bild fürs Auge habe ich schon, und grad deswegen will ich ja auch auf HD wechseln, den das DVD Bild sieht man nicht mehr so toll aufm Plasma.

Aber, danke allen nochmals für die Tips
pspierre
Inventar
#64 erstellt: 10. Sep 2007, 16:12

Ryu2007 schrieb:
Hrhr...das mit dem Kind, da hast du bei meiner kleinen Tochter recht. 4 Jahre alt, aber hoho...wie der alte halt

Yo, ich bin halt nur skeptisch, weil man ja sagt das die 45er mit den 60er identisch sein sollen, und mich das mit dem 8000:1 und den 10000:1 immer noch ins grübeln gibt.[/b]

Also, ein Bild fürs Auge habe ich schon, und grad deswegen will ich ja auch auf HD wechseln, den das DVD Bild sieht man nicht mehr so toll aufm Plasma.

Aber, danke allen nochmals für die Tips :)


Alles nur Papier-Datenkosmetik, um Abgrenzungen der Geräteserien für Grossabnehmer(Märkte) [b]scheinbar werbetechnisch vorm Kunden nachvollziehbar zu machen.

Die Dinger sind Technisch identisch !!!!!

Zum DVD-Player:
Schliess den Testweise mal über Scart an.
Wenn Du dann ein DEUTLICH anderes Bild, speziell was Helligkeit und Kontrast angeht hast als über HDMI/YUV, wäre ich auch skeptisch wg des Anschlussfeldes des Pana.(Allerdings ist das sehr unwahrscheinlich)
Teste auch mal mit einem 2. Player ob da ggf grosse Differenzen auftreten, und nimm auch mal 2 oder 3 versch.DVDs. Orginale, keine Selbstgebrannten, um Ev Einflüsse von der Seite auch gleich auszuschliessen.

mfg pspierre
Ryu2007
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 01. Okt 2007, 13:18
Hallo miteinander!

So, ich hab jetzt soweit im Menü die Farben eingestellt und es sieht schon etwas besser aus.

Jetzt aber eine neue "Krankheit"....ich hab zwischendurch immer das Gefühl als ob ein Blitzen durchs Bild geht, wenn die Farben ins schwarze Bild wechseln...grad bei Balken ist das sehr auffällig.

Könnte sein das mein Panel am rumspinnen ist?!
norbert.s
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 01. Okt 2007, 13:39

Ryu2007 schrieb:
...Jetzt aber eine neue "Krankheit"....ich hab zwischendurch immer das Gefühl als ob ein Blitzen durchs Bild geht, wenn die Farben ins schwarze Bild wechseln...grad bei Balken ist das sehr auffällig.

Möglicherweise der "dynamische Kontrast" von Panasonic?
Manche Menschen können das sehr gut wahrnehmen, andere kaum.

Jede Plasmazelle hat eine Art "Vorspannung" um feuern zu können. Daher hat auch beim Plasma Schwarz eine gewisse Rest-Leuchtdichte und erscheint eher wie ein sehr dunkles Grau (bei schwacher Umgebungsbeleuchtung).
Panasonic regelt nun zumindest beim Px6x und PV45 die "Vorspannung" in zwei Stufen.
Bei einem relativ dunklen Bildinhalt wird die "Vorspannung" zurückgefahren und Schwarz erscheint etwas dunkler.
Bei einem relativ hellen Bildinhalt wird die "Vorspannung" erhöht und Schwarz erscheint wieder etwas heller.

Man kann dies sehr gut an den schwarzen Balken oben und unten beim Cinemascope-Format erkennen, wenn man einen normalen Film mit wechselnden Bildinhalten anschaut und z.B. das Auge vor den hellen Bildinhalten mit einer Zeitschrift schützt, quasi dann nur den schwarzen Balken sehen kann. Es ist dann ein Pumpen im Schwarz zu erkennen.
bye


[Beitrag von norbert.s am 01. Okt 2007, 13:44 bearbeitet]
Ryu2007
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 01. Okt 2007, 13:58
Hallo Norbert!

Danke für den Hinweis. Was kann ich den dagegen tun? Das nervt doch schon arg...so machts keinen Spaß!
Jensabel
Inventar
#68 erstellt: 01. Okt 2007, 14:09
??? also das kann ich so nicht bestätigen, wenn man den SChwarzwert sauber einstellt ist dieser (Balken immer gleich hell) und die Vorspannung der Zellen kann auch nicht runtergeregelt werden... es gibt eben ein bestimmtest Level, dass die Zelle haben muss, um zünden zu können...warum sollte man das jetzt heraufsetzen bei helleren Bildinhalten?

Pioneer hat es vorgemacht was ein richtiges schwarz ist und das ohne extreme Filterscheiben, die das Bild milchig erscheinen lassen. Ich hoffe pana zieht da mit dem G11 Panel nach
norbert.s
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 01. Okt 2007, 14:19

Ryu2007 schrieb:
Hallo Norbert!

Danke für den Hinweis. Was kann ich den dagegen tun? Das nervt doch schon arg...so machts keinen Spaß! :(

Wenn es denn Dein Problem ist (?) - gar nichts.
Der "dynamische Kontrast" von Panasonic ist nicht abschaltbar.

bye


[Beitrag von norbert.s am 01. Okt 2007, 14:28 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 01. Okt 2007, 14:27

Jensabel schrieb:
??? also das kann ich so nicht bestätigen, wenn man den SChwarzwert sauber einstellt ist dieser (Balken immer gleich hell) und die Vorspannung der Zellen kann auch nicht runtergeregelt werden... es gibt eben ein bestimmtest Level, dass die Zelle haben muss, um zünden zu können...warum sollte man das jetzt heraufsetzen bei helleren Bildinhalten?

Schwarz bedeutet erst einmal dass keine Zelle mehr feuert, also der Schwarzpunkt optimal eingestellt ist.
Meine Aussage gilt nachweislich für Px6x und baugleiche Modelle. Dort ändert sich das Schwarz (keine Zelle feuert) in Abhängigkeit des Bildinhaltes. Dieser Sachverhalt wurde hier im Forum mehrfach diskutiert.

Du hast doch inzwischen einen Px7x oder? Muss bei dem Gerät ja nicht auch so sein.

Den Begriff "Vorspannung" habe ich in Ermangelung eines mir bekannten besseren Begriffes benutzt. Er muss nicht technisch korrekt sein.

Wieso Panasonic ihn heraufsetzt bei helleren Bildinhalten? Da frage doch Panasonic.
Möglichweise um höhere Leuchtdichten zu erreichen?

bye


[Beitrag von norbert.s am 01. Okt 2007, 14:28 bearbeitet]
Ryu2007
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 01. Okt 2007, 14:35
Hallo Norbert,

danke nochmal für dein Statement. Aber...wie kann ich den versuchen das zu umgehen? Soll ich nochmal ins Menü reingehen?!

Desweiteren hab ich noch die Frage, ob es stimmt das man in der ersten Zeit immer Vollbild, also ohne Balken, gucken soll, damit sich diese nicht in den Plasma einbrennen.

Das meinte ein Bekannter mal irgendwo gelesen zu haben, und ich hab einfach jetzt auch noch die Befürchtung gehabt, das dies auch eine Ursache sein könnte.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 01. Okt 2007, 15:57

Ryu2007 schrieb:
...Aber...wie kann ich den versuchen das zu umgehen? Soll ich nochmal ins Menü reingehen?!

Es handelt sich um ein nicht abschaltbares Feature von Panasonic. Es wurde in der Vergangenheit mehrfach hier diskutiert. Es ist keine Möglichkeit bekannt im Menü.
Du kannst gerne die Suchfunktion bemühen, da ich aber selber an der Diskussion beteiligt war, dürfte mir zu diesem Thema eigentlich nichts entgangen sein.

War denn meine Beschreibung zutreffend? Vielleicht hast Du ja ein anderes Probem? Das lösbar ist.... ;-)

Ryu2007 schrieb:
Desweiteren hab ich noch die Frage, ob es stimmt das man in der ersten Zeit immer Vollbild, also ohne Balken, gucken soll, damit sich diese nicht in den Plasma einbrennen.

Schwarze Balken können sich lögischerweise nicht einbrennen, da es sich um einen unbenutzten Bereich handelt. Ungleichmäßige Abnutzung der Zellen ist dann schon wieder ein anderes Thema.
Nachleuchten und Einbrennen hat aber von Fehlerbild einen eher statischen Charakter und kein "...ich hab zwischendurch immer das Gefühl als ob ein Blitzen durchs Bild geht...".

Hier noch ein paar sinnvolle Infos zu den ersten 100-200 Sunden:
http://www.hifi-foru...373&postID=2151#2151

bye


[Beitrag von norbert.s am 01. Okt 2007, 16:00 bearbeitet]
Ryu2007
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 01. Okt 2007, 16:23
Okay...danke. Habs grad mal gelesen. Also, ich denke das ich die ersten 200 Stunden schon locker erreicht habe, und ja...die Balken oben unten hab ich immer drin gelassen, den ich hatte wenig Lust auf Eierköpfe

Hmmm...mit dem Kontrast...da bin ich ggfs. gut dabei. Da hab ich nie viel aufgedreht.

Meine Herren..was für eine schwierige Sache. Wie bei Autos...je mehr Technik drin ist, umso mehr Ärger und Probleme gibt es!
Tharsus
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 01. Okt 2007, 20:05
Hallo miteinander,
stehe vor genau der gleichen Frage wie der Themenersteller, allerdings ist im MM in meiner Wohngegend nur 1 Gerät für den Preis im Laden und es ist ein Aussteller.
Daher meine Frage wie folgt:

Ist 999,- Euro für diesen Panasonic als Ausstellungsgerät (steht lt. Verkäufer seit ca. 3 Monaten im Laden) zu teuer oder ist es vielleicht von Vorteil, dass das Gerät sozusagen schon "warmgelaufen" ist?

Grundsätzlich gefallen mit die vielen Anschlüsse (3 Scart) was es bei den neueren in der Preisklasse nicht gibt und ich hab` halt noch älteres Equipment, das auf jeden Fall auch noch einige Jährchen in Betrieb sein wird, deshalb interessiere ich mich gerade für dieses Gerät.
Schlecht war der Bildvergleich, da im MM zig Geräte an einer Strippe hängen und der Aha-Effekt bzgl. Bildqualität bei mir noch ausblieb. Hätte aber auf jeden Fall gerne einen Plasma wegen der Größe des Bildschirms.

Danke für Eure Antworten im Voraus
Gruß
Udo


[Beitrag von Tharsus am 01. Okt 2007, 20:06 bearbeitet]
PLK2
Stammgast
#75 erstellt: 01. Okt 2007, 22:37
Ja das ist zu teuer.
3 Monate ist im Laden eine lange Zeit ich würde nicht mehr als
max. 800€ zahlen.
Für den Baugleichen TH-42 PV 45EH (ist ganz silber) habe ich 899,- neu bezahlt .(+40€ DHL)


[Beitrag von PLK2 am 01. Okt 2007, 22:38 bearbeitet]
Tharsus
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 02. Okt 2007, 00:51
Danke für die Rückmeldung, werde morgen mal im MM prüfen was preislich noch geht, falls es bei den 999,-Euro bleibt werde ich ihn nicht kaufen.
Gruß
Udo
Jensabel
Inventar
#77 erstellt: 02. Okt 2007, 12:42
ich hatte nen paar Leuten hier nen Plasma besorgt, da hätte der PV45EH ca850 inkl. Versand gekostet... soll ich da mal für Dich anfragen?
Tharsus
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 02. Okt 2007, 13:20
die im MM wollten im Preis nicht runtergehen, dann eben nicht.
Wenn Du den für 850,- vermitteln könntest wäre prima, allerdings wollte ich das Gerät über Ratenzahlung kaufen, da ich keine 850,- Euro flüssig habe. Geht das bei Deinem Verkäufer?
Gruß
Udo
fraster
Inventar
#79 erstellt: 02. Okt 2007, 14:04
@ Tharsus:

Ist schon immer wieder geil, wie sehr einen die Verkäufer für dumm verkaufen wollen. Erstens gab es den PV45 für 999 EUR als Neuware im MM. Warum in aller Welt solltest du für ein Ausstellungsstück dasselbe zahlen??? Ist ja wohl unverschämt. Und von wegen "nur 3 Monate in der Ausstellung": Am besten, du gehst mal fröhlich ins Servicemenü des Geräts und entlarvst den Verkäufer vor versammelter Kundschaft als Lügner, weil dort Betriebsstunden > 1.080 Stunden angezeigt werden. (90 Tage mal 12 Stunden Laufzeit)

Zurzeit wird der PV45 im Internet für 929 EUR verkauft (KLICK!), der neuere PV7 jedoch ebenfalls. Falls du nicht gerade auf silber bestehst, kannst du auch den PV7 kaufen... (KLICK!)
Jensabel
Inventar
#80 erstellt: 02. Okt 2007, 14:27
Ratenzahlung geht nicht! Ist nen Grosshändler Preis sind glaube ich 680netto plus MWST plus 35€ Versand... sorry


[Beitrag von Jensabel am 02. Okt 2007, 14:33 bearbeitet]
Tharsus
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 02. Okt 2007, 17:07
@fraster
fand die Mitarbeiter im MM auch etwas stoffelig und nicht sehr kompetent.Eins von beiden ist O.K. aber nicht alles zusammen.Wie kann man denn das Service-Menu aufrufen, würde mich schon interessieren wieviel Stunden der drauf hat.

@Jensabel
hab´ich mir fast gedacht aber trotzdem Danke für die Mühe.
Aber ein billiger Ratenkauf ist günstiger als das Konto überziehen, deshalb suche ich in die Richtung.

Hat denn jemand von Euch schon Erfahrungen mit Cyberport gemacht?
Gruß
Udo


[Beitrag von Tharsus am 02. Okt 2007, 20:54 bearbeitet]
Ryu2007
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 04. Okt 2007, 11:10
Hi Udo!

Also das die auch net runter wollen, is wirklich frech, aber wer weiß, vielleicht haben die den vornerein schon teurer gehabt. Jeder MM hat ja seine eigenen Preise!

Also, wenn du 999 Euro ausgeben willst und dann noch ratenkauf...guck mal bei Quelle..da hab ich meinen auch her
Tharsus
Hat sich gelöscht
#83 erstellt: 04. Okt 2007, 23:11
Na ja , ich werd´ mir noch die LG`s anschauen und wenn ich die Möglichkeit hab´ auch einen Conrac, wäre ja gut für die heimischen Arbeitsplätze. Bin jetzt schon seit längerem auf der Suche, mir kommts da nicht auf ein paar Wochen an, Hauptsache am Schluss bin zufrieden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem: Panasonic TH42 PV 45 EHK Bildstörung nur über Premieredecoder
Turnfest am 21.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  5 Beiträge
Panasonic bei Media Markt
rudi9999 am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  31 Beiträge
TH 42 PV 45
Bewi62 am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  7 Beiträge
TH-42 PV 45 EHK vertikaler lila Streifen
googleuser am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2012  –  260 Beiträge
Motage der Wandhalterung für TH 42 PV 45 EHK
Tabaluga501 am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  13 Beiträge
Unterschied zwischen 42 PV 45 EH und 42 PV 45 EHK ?
Tabaluga501 am 15.04.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2007  –  2 Beiträge
Unterschied zw. Panasonic TH42 PV 71F und Panasonic TH42 PV 71FA ?
flow206 am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2007  –  2 Beiträge
neuer Panasonic th42 PV 60 Bild dunkel
ravecreator am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  9 Beiträge
Wandhalterung für den Th42-O´PV 60
Michael2907 am 30.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  6 Beiträge
Vergleich TH42 / TH50 PV 71F
Timo2811 am 04.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDouweba
  • Gesamtzahl an Themen1.559.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.917

Hersteller in diesem Thread Widget schließen