HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Verbindung von Sat Receiver an Panasonic Plasma Di... | |
|
Verbindung von Sat Receiver an Panasonic Plasma Display+A -A |
||
Autor |
| |
MaxMan
Neuling |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2003, |
Verbindung von Sat Receiver an Panasonic Plasma Display Ich möchte in meinen Neubau ein Panasonic Plasma Display mit Referenz TH-42PHW6EX einbauen. Da Receiver und Plasma ca 6m auseinander sind, rät mir mein Elektriker jetzt schon den Verbindungskabel zwischen Receiver und Plasma Display(ElektroKabel liegt bereits in der Wand) in die Kabelröhre verlegen zu lassen bevor der Boden verlegt wird. Ich weiss allerdings nicht ob ich ein S-Video/RGB (Scart) oder Composit-Video oder Componet Video-Board in den Panasonic einbauen soll?/muss? da ich Neuling auf dem Gebiet Plasma und Digital Receiver bin. Welche Lösung gibt das beste Bild oder mit welchem Kabel mache ich nicht zuviel falsch ??? Kan ich über ein Digital Receiver auch mein DVD Player anschliessen oder muss diese separat an den Plasma Schirm ? Danke um Antwort |
||
technikhai
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2003, |
Du schließt den Satreceiver am besten über Componentenverbindung an.Dazu brauchst du einen Adapter z.B. von Oehlbach von Scart auf Componente(3 Chinch rot,grün,blau) gehst dann vom TV Scartausgang am Satreceiver mit drei Chinchkabel oder Koaxkabel zum Plasmabildschirm.Den DVD-Player schliesst du an der Video-Scartbuchse des Satreceivers an über ein Scartkabel. Könntest aber auch alles über den Dolbyreceiver laufen lassen und nutzt den Dolbyreceiver als Umschaltquelle. Gruss Marco ![]() |
||
|
||
MaxMan
Neuling |
10:35
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2003, |
![]() Hallo Marco, Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hat mir sehr geholfen. Ich denke ich werde das Componenten VideoBoard mit Referenz TY-42TM6Z einbauen lassen und drei Cinch Componenten Kabel legen lassen. Hättest du vielleicht eine Referenz für gute Kabel die man ohne Verlust auf 6 meter legen kann ? ![]() Nochmals vielen Dank Max |
||
technikhai
Inventar |
15:17
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2003, |
Bei mir zuhause hab ich Handelsübliches Koaxkabel verwendet 90dB Schirmungsmaß und einem Wellenwiederstand von 75 Ohm. Du musst nur darauf achten das du eine länge von 10 Metern nicht überschreitest,alles was darunter liegt hast du weniger als 3dB Verlusst und das ist Ok. Bei einer Länge von über 10 Metern würd ich zur S-Videoverbindung tendieren. Gruss Marco ![]() |
||
MaxMan
Neuling |
15:47
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2003, |
![]() Danke nochmal Im Internet auf www.al-kabelshop.de habe ich auf Seite 164 in deren pdf Katalog ein Pro-YUV MultikoaxKabel mit vergoldeten Cinch Anschlüssen zu 50 EURO pro 10m gefunden... Ich denke dass ich mir das Teil bestelle. Wenn du möchtest Gruss Max |
||
thinkingabout
Stammgast |
14:52
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2004, |
Das mit dem Ohlbach Adapter von Scart auf RGB(3xChinch)/svideo/video(gelb) über den RGB habe ich probiert, bekomme aber keine Bildanzeige zustande. Über die svideo-funktion funktioniert es. Hier ist das Bild aber wesentlich schlechter als bei der reinen "video" Verbindung. Warum ?? Ich dachte svideo ist hochwertiger? Wer kann mir bzgl RGB weiterhelfen? Der SatReceiver ist ein Premiere Galaxys World Basic. Dieser hat einen Scart und YUV Componentenausgang. Über die direkte Verbindung vom DVD YUV auf den YUV vom Plasma (Panasonic 42pw6) funktioniert der Anschluss einwandfrei. (obwohl ich keine Bildverbesserung gegenüber dem Umweg Satelittenrec. und "video"-Anschluss feststellen kann. E |
||
Velti
Neuling |
16:28
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2004, |
Hi, ich habe mir an meinen Plasma nen Grobi TV Reciver angeschlossen. Schau mal bei ![]() ![]() GROBI TV-Box für Kabel und SAT Emfpang mit YUV Ausgang Gibt echt SEHR GUTE TV BILDER AB. Viele Grüße Michael |
||
satfanman
Inventar |
16:35
![]() |
#8
erstellt: 20. Sep 2004, |
hi, überlege ob Du nicht gleich ein HDMI oder DVI verlegst für Später falls in einigen Jahren Du was nedues dir zu legst brauchst dAnn nich wieder die Wende aufschlagen. satfanman |
||
diba
Inventar |
09:50
![]() |
#9
erstellt: 21. Sep 2004, |
Mein Tip: dicken Schlauch mit Einziedraht verlegen, dann kannst Du dann auch das richtige Kabel durchziehen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
panasonic plasma inkl sat receiver? paratek am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic Plasma Display PW5EX/PW6EX hightower am 05.08.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 23 Beiträge |
PANASONIC PLASMA - Fleck auf Display jouse. am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 4 Beiträge |
Bildqualität Panasonic Plasma/Receiver rauschybier am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 5 Beiträge |
panasonic display an glasrack maik25 am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 25 Beiträge |
Professionelle Plasma Displays von Panasonic Tom410 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 3 Beiträge |
reinigung vom Plasma-Display roger111 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
digi sat an panasonic suppi am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 4 Beiträge |
display plasma tv angel9826 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic forscht weiter an Plasma V._Sch. am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.652