HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH 37 PA 30 | |
|
Panasonic TH 37 PA 30+A -A |
||
Autor |
| |
wunfs
Neuling |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2005, |
Hallo! Ich will mir einen Plasma TV kaufen, kenn mich aber nicht so gut aus. ![]() Im Geschäft hab ich mir den Panasonic TH 37 PA 30 angeschaut. Im Vergleich mit den anderen Plasmas war ich mit dem Bild und den Preis eigentlich sehr zufrieden. Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen mit diesem Gerät mitteilen besonders: ![]() - ist die Bildqualität auch am Antennenanschluß gut? - hat das Gerät HDTV, bzw. wozu benötigt man das? - wie sind die Lautsprecher vom Gerät? - welche Speicherkarten kann man mit dem Gerät benutzen? - ist die Auflösung ausreichend? - gibt es einen Onlineshop bei dem man das Gerät billig kaufen kann? Vielen Dank für eure Hilfe. Flo |
||
PoLyAmId
Inventar |
19:47
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2005, |
Hallo, hab zwar die etwas grössere Version aber die dinger sind fast gleich deshalb hier deine Antworten: -Bildqualität über den Tuner ist für Plasmas fantastisch. Leider sind die Umschaltzeiten bei ca 1,5-2 sec relativ hoch... nix für zapper. -Nein, HDTV wird nicht unterstützt -Die Lautsprecher sind für Plasma oder LCD Verhältnisse überdurchschnittlich. Bässse sind recht satt und klingen tuts dabei auch noch gut. -Speicherkarten kannst du PCMCIA und SD Karten so und mit PCMCIAAdapter sogut wie alle anderen. -Zum Fernsehen, DVD schauen und alles weitere wofür ein Fernseher so normalerweise gut ist ist die Auflösung absolut ausreichend und übertrifft die Qualität eines Röhren TV. Für Computeranwendungen reichts grade ebend so. z.B. kann man toll drauf World of Warcraft zocken wobei man den Chat links unten grade ebend noch lesen kann. Aber immer noch besser als mit Röhre. -Vergleiche onlineshops mit idealo.de ich habe bei redcoon gekauft, kann man empfehlen. Alles in allem ein tolles Gerät das ich absolut empfehlen kann! |
||
|
||
apa51
Stammgast |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2005, |
Servus PolyAmld, das war mal eine richtige Aussage ![]() |
||
Eddy07
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2005, |
Hi, nun interessiere ich mich auch für den Fernseher, obwohl er eigentlich weit über dem eingeplanten Budget liegt. Gibt es denn einen TV, der preis- und qualitatsmäßig in etwa gleich auf sind, dafür aber günstiger sind? Denn die integrierten Karten benötige ich nicht. Was kann man den mit PCMCIA anfangen? ![]() |
||
Burton83
Stammgast |
17:12
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2005, |
preismäig gleich auf sein,aber günstiger ![]() ![]() Den check ich ned ![]() Du wirst mit etwas umgucken noch günstigere Plasmas finden, allerdings wird von der Gesamtbildqualität keiner an den Panasonic rankommen. Gruß, Burton |
||
Eddy07
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2005, |
Der war gut, gell? Preislich günstiger und qualitativ in etwa gleich auf - war der erste Gedanke. Sorry für die ungeschickte Formulierung. Wozu kann man PCMCIA in TV gebrauchen? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:13
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2005, |
Wenn Deine Knipse eine Speicherkarte verwendest, die nicht SD heisst: Dann nimmst Du einen PCMCIA-Kartenadapter für z.B. CF. MS oder XD und steckst ihn in den Kartenslot des TV |
||
Eddy07
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2005, |
OK. Nettes Gimmik, was ich nicht wirklich brauche aber bezahlen muss. Wenn keiner mehr was gegen den TV einzuwenden hat, wirds der wohl werden. |
||
superperforator74
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2005, |
Ich intressier mich auch für das Teil Hab da aber mal generel eine Frage. Bei der Auflösung von 852 x 480 ist da die Bildqualität bei einem 37Zoll nicht besser als wie bei einem 42Zoll?? Im Preiss sind es zur Zeit 300€ gruss Supi |
||
Bass-Oldie
Inventar |
16:33
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2005, |
Und noch eine Frage an Besitzer des TH-37PA30: Ein Kollege von mir hat sich das Teil gekauft, und bemerkte nun (vom TV-Kanal abhängige) Lip-Sync Probleme. Über DVD wäre es OK, aber über den Sat-Receiver gäbe es z.B. bei der Tagesschau den Verzögerungseffekt. Wobei nicht klar zu erkennen war, welches Signal jetzt zu langsam ist ... Ist das schon einmal jemandem aufgefallen? Ach, noch eines: Kann mir einer sagen was der ASPEKT-Modus ist? Darüber hatte der Kollege auch keine Beschreibung finden können.... [Beitrag von Bass-Oldie am 25. Feb 2005, 16:51 bearbeitet] |
||
PoLyAmId
Inventar |
09:57
![]() |
#11
erstellt: 26. Feb 2005, |
Also das Mit den Lipsync Problemen hängt sowohl vom Plasma als auch vom Receiver ab. zum einen Brauch der Plasma für die Signalverarbeitung des Bildes nen paar Millisekunden (nicht nur der Panasonic sondern sehr viele Geräte). Diese Versögerung nimmt man so gut wie garnicht wahr. Wenn dann der TV-Receiver auch noch mahl knapp verzögert dann fällt das schon auf. Besonders dann ist es störend wenn der Hifi Receiver wiederum das Audio Signal noch flotter ausgibt. Es gibt mittlerweile Schaltungen in modernen Hifi Receivern, die diese "Lücke" zwischen Bild und ton durch eine anpassbare Verzögerungszeit ausgleichen können. Ob sich solch eine Neuanschaffung allerdings lohnt muss jeder selber wissen. Mich zumindest störts kaum. |
||
Bass-Oldie
Inventar |
11:34
![]() |
#12
erstellt: 26. Feb 2005, |
Danke für die Antwort. Da der Kollege die Signale aber nicht über einen Receiver, sondern direkt in den Plasma einspeist, muss es eine interne Problematik sein. Ich versthe nur nicht, warum das dann vom Sender abhängig sein soll. Vielleicht ist es ihm da aber nur deutlicher aufgefallen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grünstich beim Panasonic th 42 pa 30 Ukli am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 5 Beiträge |
Panasonic TH 42 PA 30 surren Der_Franzose am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 9 Beiträge |
Neuer Erfahrungsaustausch Panasonic TH 42 PA 50 blauesmuenchen am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 635 Beiträge |
Pana TH 37 PA 50 E ws09 am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 8 Beiträge |
Panasonic TH-37PA50 Erfahrungswerte Rossi02 am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 10 Beiträge |
Thomson 50 DLY 644 oder Panasonic TH 42 PA 30 Niemanschlote am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 8 Beiträge |
Panasonic TH 42 PA 30 - Nicht so doll? torti2 am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic TH-42 PA 30 - Fragen zu den Anschlüssen jannick am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PA 30 E - wieviele Farben? stlfo am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 23 Beiträge |
TH-37 PE 55 E oder TH-37 PA 60 E kaufen? Toffe am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.405