HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » TH-42PX730E externen Lautsprecher | |
|
TH-42PX730E externen Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
gal2504
Stammgast |
14:52
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2018, |
Hallo, da unser Andersson R2 nicht mehr funktioniert wollte ich für meine bessere Hälfte eine von den Teufel-Lautsprächersäulen an den TV TH-42PX730E direkt anschließen. Meine Frau ist etwas im Hörbereich eingeschränkt, Hörgerät und Kopfhörer lehnt sie noch ab, daher ist der TV-ton immer im erhöhten Bereich angesiedelt. Was natürlich mich und unsere Mitbewohner stört. An dem Lautsprecher ist ein Lautsprecherkabel mit 2 Adern vorhanden. Kann mir Jemand hier im Forum Hilfe gewähren bzw Tips geben wie ich das Problem ohne einen neuen Receiver lösen kann? Wie ihr ja bereits erkannt habt bin ich ein techn. völlig unbegabten Mensch mit 2 linken Händen. Grüße Gal |
||
n5pdimi
Inventar |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2018, |
Gar nicht. Das sind passiver Lautsprecher. Die kannst Du nicht direkt an den TV anschließen. Da muss IMMER ein Verstärker/Receiver dazwischen. |
||
|
||
gal2504
Stammgast |
08:55
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Dann muß ich mir also auf meine alten Tage noch einen neuen Verstärker kaufen. Hat Jemand eine Tip für einen Kostengünstigen? Unsere Rente ist auch nicht so üppig, da müssen wir schon auf zusätzliche Ausgaben achten ![]() Grüße und ein schönes, erholsames WE PS: Schade um den "defekten Andersson" der schaut noch wie neu aus und hat auch seeeeehr wenig leisten müssen. Falls diesen Jemand zum Basteln haben möchte bitte melden. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:30
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Einen einfachen Stereo Verstärker als Ersatz für den Andersson sollte man für ganz wenige Euros gebraucht auftreiben können. Gleiches gilt für einen älteren 5.1 Surround Receiver. |
||
gal2504
Stammgast |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Welchen würdet ihr empfehlen? |
||
n5pdimi
Inventar |
10:23
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Hunderte.... Der besseren anschließbarkeit am TV halber würde ich einen 5.1/7.1 AV-Receiver nehmen. Im Prinzip gehen alle Yamaha, DENON, Onkyo, Marantz, Pioneer usw. ab BJ 2008/9. Sowas sollte für ca. 100-150.- EUR zu haben sein. |
||
gal2504
Stammgast |
12:03
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Wir nutzen einen SAT Receiver von Topfield. Könnte der vielleicht dafür geeignet sein? |
||
n5pdimi
Inventar |
14:27
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Ähm, nein. SAT Receiver und AV-Receiver haben nichts miteinander zu tun. Receiver (eng. für "Empfänger") steht beim AV-Receiver dafür, dass auch ein RADIO EMPFÄNGER eingebaut ist, während ein SAT-Receiver ein DVB-S2 EMPFÄNGER ist. |
||
gal2504
Stammgast |
14:29
![]() |
#9
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Sch........ade😣 |
||
delahosh
Inventar |
17:05
![]() |
#10
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Guck doch mal bei eBay-Kleinanzeigen nach einem gebrauchten AV-Receiver.. |
||
gal2504
Stammgast |
19:17
![]() |
#11
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Habe ich, doch bisher keinen Mt einer max.Tiefe von 38 cm. Mehr Platz habe ich nicht im Schrank und der R2 war hierfür wie gebaut. Doch leider nicht mehr zu starten bzw zu bedienen. |
||
n5pdimi
Inventar |
20:09
![]() |
#12
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Auch das sollte kein Problem sein. Du darfst halt nicht nach den großen "Boliden" Ausschau halten. Ein Yamaha RX-V367 beispielsweise ist 31,5 cm tief, ein 567 (eine Nummer größer) 36,4. Ein Onkyo TX-NR508 32,8 cm usw.. Ich hab jetzt mal aus dem Bauch raus nach den ersten 3 Modellen gesucht, die mir spontan eingefallen sind: e voila! Den Onkyo könnte ich Dir vielleicht sogar besorgen! Ein Kumpel hat kürzlich erneuert, und ich weiß nicht, was er mit dem alten 508er gemacht hat. Es gibt immer 2 Optionen: a) die Einfache: Man nimmt einfach 300-400.- EUR in die Hand, geht in ein Fachgeschäft, lässt sich beraten und kauft einfach was passenden. Muss man sich nicht mit beschäftigen. b) die günstige: Man liest sich ein bisschen in die Sache ein und sucht nach einem entsprechendem Gerät und versucht eines davon gebraucht zu bekommen. Vielleicht findet man nicht gleich nach 5 Minuten was passendes. Ist halt mit mehr Aufwand und Eigeninitiative verbunden ... |
||
gal2504
Stammgast |
07:48
![]() |
#13
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Ist so ein Teil vielleicht auch zu gebrauchen? ![]() Auto Verstärker, MENGGOOD Mini Hifi-Verstärker Vielleicht reicht dieser für schwerhörige Rentner ja auch??? ![]() [Beitrag von gal2504 am 11. Mrz 2018, 07:53 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
11:05
![]() |
#14
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Was willst Du denn mit KFZ Technik? Die Dinger werden über 12v gespeist. Da musst Du erst was hinbasteln. Einen einfachen Stereo Verstärker bekommst Du sicher auch neu für unter 50.- EUR. Da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus. Ich habe Dir einen AV-Receiver empfohlen, weil man diesen auch an neue TV Geräte leicht anschließen kann. Grade günstige neue TV's haben oft KEINE MÖGLICHKEIT mehr, so einen einfachen analogen Verstärker anzuschließen. Vielleicht solltest Du einfach mal schreiben, wie hoch Dein Budget ist. |
||
poopswindle
Inventar |
16:34
![]() |
#15
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Wie wäre es denn mit einer Soundbar ? Einfach bei amadingens eingeben und aussuchen oder im nächsten MM oder Satu...anschauen, bezahlen und mitnehmen. |
||
gal2504
Stammgast |
16:56
![]() |
#16
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Was ist Sounbar, da kann ich die Teufellautsprecher sicherlich nicht mehr gebrauchen oder? |
||
poopswindle
Inventar |
17:16
![]() |
#17
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Gib doch einfach " Soundbar " übrigends richtig geschrieben, bei amazon ein. Schließlich ist es ein Rechenbeispiel, ob du den Teufel behältst und einen AV / Stereoreciever kaufst, oder eine Soundbar nimmst. |
||
delahosh
Inventar |
17:23
![]() |
#18
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Ich denke er möchte die (den) Lautsprecher in der Nähe zur Sitzposition seiner Frau aufstellen..wenn ich das richtig verstanden habe. |
||
gal2504
Stammgast |
17:37
![]() |
#19
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Genau so habe ich es mir gedacht. Eine Soundbar lässt sich auch nicht so einfach mit dem "Panasonic"TV koppeln. Der hat kein USB usw usf. So eine Soundbar haben wir in der Küche und nutzen diese täglich. |
||
poopswindle
Inventar |
17:47
![]() |
#20
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Die Soundbar wird genau so angeschlossen, wie ein AV-Receiver; nix da mit USB... Aber egal, du wirst dir einen AV-Receiver kaufen müssen. Sollte der TV die einzige Audioquelle sein, reicht auch ein Stereo-Receiver ( mit Radiotuner ) bzw ein Stereo-Verstärker ( ohne Radiotuner ) [Beitrag von poopswindle am 11. Mrz 2018, 17:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH-42PX730E Klirrende Lautsprecher Magge111 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 4 Beiträge |
Wandhalterung für TH-42PX730E AlWe1 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 38 Beiträge |
TH-42PX730E Baloo68 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 2412 Beiträge |
TH-42PX730E und Fernspeisespannung sg17843 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 2 Beiträge |
TH-42px730e mamlas am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 3 Beiträge |
Kartenleser TH-42PX730E Bombadur am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 2 Beiträge |
TH-42PX730E oder TH-42PZ700E Hagbard88 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 11 Beiträge |
TH-42PX730E pokermants am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 2 Beiträge |
"Bildschirmschoner" bei TH-42PX730E GuDM am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 3 Beiträge |
TH-42PZ70E vs. TH-42PX730E cop187 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.627