HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » 55VTW60 VS 60ZT60 | |
|
55VTW60 VS 60ZT60+A -A |
||||
Autor |
| |||
olewed
Gesperrt |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2013, |||
Da das Thema ja einige interessiert und ich keine Zeit habe alle Fragen per PM zu beantworten eröffne ich mal diesen Thread. Heute kam mein 60ZT60 (Natürlich von Jürgen)und eigentlich wäre auch Heute oder Morgen der 55VTW60 abgeholt worden aber er bleibt jetzt doch noch Ca. 2 Wochen. So versuche ich in meiner zugegebenen knappen Zeit trotzdem einen ordentlichen Vergleich auf die Beine zu stellen. So aufwendig wie der Vergleich zwischen 55VT30-55VTW60 wird er es aber nicht, dazu Fehlt mir im Moment einfach die Zeit. Ich fahre den 60ZT60 deshalb auch nur 50 Stunden ein und werde ihn dann auf die Werte Des 55VTW60 Kalibrieren und dann mit meinem bewährten HDMI Splitter von Gefen beide Geräte bei identischer Zuspielung vergleichen. Also in den nächsten Tagen und wann immer es meine Zeit zulässt werde ich hier meine PERSÖNLICHEN Erfahrungen und Eindrücke schildern. Auch werde ich natürlich versuchen Fragen zu beantworten . Umgekehrt heißt das aber auch das ich keine antworten auf Fragen und eindrücke mehr als PM verschicke. Auch bitte nicht ungeduldig werden wen die ein oder andere Antwort ein bisschen auf sich warten lässt. MFG olewed [Beitrag von olewed am 07. Dez 2013, 18:46 bearbeitet] |
||||
signum69
Stammgast |
22:23
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2013, |||
glückwunsch zum premium gerät ![]() bin auf vergleich gespannt. viel spass ![]() servus |
||||
|
||||
phoenix0870
Inventar |
00:00
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Bin sehr auf Deine Vergleiche Gespannt! ![]() Schöne Grüße |
||||
HighFidler
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Hallo Olewed. Auch von mir "Glückwunsch" !!! Da haste dir wirklich was geiles geschnappt. Da bin ich natürlich auch auf nen Vergleich gespannt ![]() Mich würde aber auch interessieren, warum du vom 55VTW60 nun noch auf den 60ZT60 gewechselt bist. Warst du vom 55er nicht überzeugt, oder fehlte dir was ?? Danke vorab. Grüße, Andi ![]() |
||||
richard1967
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:13
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Hallo Stehe auch vor der Entscheidung .... 55VTW60 oder ZT60.....😁 ob sich der Mehrpreis lohnt.... bin mir da sehr unsicher .....😳 schaue ganz normales Fernsehprogramm ..... ab und zu wird eine blu ray angeschmissen ..... Sitzabstand 3m ........zurzeit schaue ich auf ein Pioneer 427xd ......(Kabel Deutschland ) Was würdest Du empfehlen?????? Gruß Richi |
||||
olewed
Gesperrt |
14:59
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Erst mal danke für die Glückwünsche. Einen ersten Testbericht mit einem Bildeindruck und vergleich wird es Hoffentlich zum Wochenende geben. Im Moment läuft der ZT nur mit den Farb Bildern Was ich bis jetzt sagen kann. Optik .Schon der 55VTW60 sieht für mich sehr gut aus aber der ZT mit seinem Rund herum gleichen Rahmen und den in die Alu leiste eingebetteten LED Lämpchen Und ohne die seitlichen Lautsprecher Öffnungen sieht noch mal eine Tick edler aus. Für mich wäre es nicht kaufentscheidend deswegen belasse ich es auch bei dieser Aussage. Das Panel läuft im Moment mit den Farb Bildern und es gibt absolut nichts zu beanstanden. Kein Banding oder Grüne ,Rote Blobs sichtbar. Auf den Farb Bildern ist das Panel sauber. Der 55VTW60 hatte ja rechts einen Streifen der aber mit zunehmender Stundenzahl verschwand. Er ist auch bei TV schauen nicht negativ aufgefallen .(Ich schaue viel Fußball) Es ist eigentlich schade das man sowas überhaupt erwähnen muss, ein sauberes Panel sollte eigentlich Standard sein und nicht nur den teuren Modellen vorbehalten sein. Zu den Lüftern. Beim ZT ist das Kitt verbaut der VTW hat es noch nicht. Die Lüfter des ZT sind leiser man hört es am deutlichsten wen man das Service Menü aufruft. Dann drehen sie nämlich mit voller last und gerade der Rechte Lüfter des 55VTW60 wird dann Deutlich hörbar. In Kombination mit den PC Staubfiltern wird mir das auf alle Fälle reichen beim ZT. Ich habe aber auch nicht mehr die besten Ohren und schaue sowieso dann nur in den Prof Modi Bei 90cd/m² und dann drehen die Lüfter eh nicht so hoch. MFG olewed |
||||
olewed
Gesperrt |
15:31
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2013, |||
@HighFidler Zum Wechsel. Ich bekomme Max 60 Zoll gestellt und wollte von Anfang an gerne den ZT haben. Er was mir aber am Anfang auch zu teuer und so habe ich den 55VTW60 genommen. Der 55VTW60 ist ein super TV an dem ich nichts auszusetzen habe! Ich habe aber jetzt die Möglichkeit ihn verlustfrei zu verkaufen und die Zu Zahlung Auf den 60ZT60 hält sich in Grenzen. Außerdem bin ich ein bisschen Technik verrückt. Und da es der letzte Plasma von Pana ist konnte ich nicht wiederstehen. Aber egal wie hier mein vergleich ausfällt sollt sich jeder bewusst sein das im Moment wohl ca. 1500 Euro zwischen den beiden Modellen liegen. Und der unterschied zwischen 55-65 VTW nur ca. 600 Euro ! MFG olewed [Beitrag von olewed am 09. Dez 2013, 15:48 bearbeitet] |
||||
olewed
Gesperrt |
15:42
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2013, |||
@richard1967 Im Moment kann ich es dir auch noch nicht beantworten. Am Wochenende weis ich mehr. Aber so viel schon mal vorweg, wen du das beste Preis Leistung Verhältnis Willst solltest du wen möglich zum 65VTW60 greifen. MFG olewed [Beitrag von olewed am 09. Dez 2013, 15:43 bearbeitet] |
||||
richard1967
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2013, |||
Hallo Olewed..... Vielen Dank ...... also bei 60 Zoll ist schluß.... mehr geht leider nicht ist schon Schmerzgrenze...... also vom Gefühl her tendiere ich zum ZT😀😀 Gruß Richi |
||||
nuernberger
Inventar |
19:27
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2013, |||
Danke - bin gespannt! ![]() |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
00:13
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2013, |||
Ich glaube du wirst erstaunt sein, wie Gering die Unterschiede sind. |
||||
kay71
Stammgast |
01:56
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2013, |||
das glaube ich kaum, hier steht ein 50vtw60, 55vtw60 und 60zt60 in einer Reihe und das Bild des zt ist wesentlich besser. Der zt ist schon eine andere Liga, auch wenn viele das nicht glauben möchten/wollen. |
||||
nuernberger
Inventar |
13:43
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2013, |||
habe ich das richtig erkannt, dass der ZT60 ein nochmals edleres Gehäuse hat? Gibt es auch Unterschiede bei der Fernbedienung? |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2013, |||
In einem hellen Raum ja, der ZT hat den mit Abstand besten Filter, der wirkt auch in einem hellen Raum Satt. Wie es dann im Dunkeln ausschaut ist eine andere Frage, da denke ich sind die Panels sehr ähnlich. Aber warten wir ab, was beim Vergleich rauskommt. |
||||
Eckoman
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#15
erstellt: 14. Dez 2013, |||
Die Frage wurde u.a. von HDTVtest UK beantwortet. Bei Dunkelheit kann man die Panels so gut wie garnicht unterscheiden, der Unterschied ist höchstens marginal. [Beitrag von Eckoman am 14. Dez 2013, 23:34 bearbeitet] |
||||
Tarx
Stammgast |
23:48
![]() |
#16
erstellt: 14. Dez 2013, |||
Hi, freu mich auch auf dein Bericht. aber allein der Mehrpreis verfällscht doch den Test oder ? wenn du nicht oder nur marginale verbesserung beim ZT feststellst, schickst du Ihn dann zurück und behällst den VTW ? nicht falsch verstehen, aber wenn ich 1500 Euro für was ausgebe dan WILL ich natürlich, dass es besser ist als das vorherige. (Da du ein TechnikFre4ak bist wirst du ja begeistert sein(kenn ich von mir)) ich hoffe du machst das wirklich objektiv soweit das möglich ist. |
||||
phoenix0870
Inventar |
00:34
![]() |
#17
erstellt: 15. Dez 2013, |||
Darauf kannst Du Dich bei Ole verlassen. Da wird garantiert nichts verherrlicht oder geschönt Schöne Grüße |
||||
olewed
Gesperrt |
19:38
![]() |
#18
erstellt: 17. Dez 2013, |||
So nachdem ich jetzt beide ein paar Tage vergleichen konnte hier nun Meine Eindrücke. Der 55VTW60 hat 1055 Stunden Schwarzwert Panel Mittel 0,0054 cd/m² ANSI-Kontrast 0,0068 cd/m² Schwarzwert Panel Niedrig 0,0087 cd/m² ANSI-Kontrast 0,0114 cd/m² 60ZT60 hat 50 Stunden Schwarzwert Panel Mittel xxxx mit C6 nicht zu ermitteln. ANSI-Kontrast 0,0024 cd/m² Schwarzwert Panel Niedrig 0,0072 cd/m² ANSI-Kontrast 0,0078 cd/m² Es wurden beide mit CalMan und einem C6 Kalibriert auf exakt die gleichen Werte. Panel Helligkeit Mittel = 90 cd/m² Panel Helligkeit Niedrig= 75 cd/m² Ich habe für alle Einstellungen die 15% Windows Fenster Pattern benutzt bei 2,2 Gamma. Zuspieler sind meine Dream 8000 ,SAT Signal Blu-Ray Pana BDT 110 Verteiler ist ein HDMI Splitter von Gefen Testmaterial : Allgemeines TV Programm mit Sky und HD+ nur HD Programme getestet. Von der Festplatte der DM 8000 :Ghost Dog –Der Weg des Samurai, Arte HD Das Bildnis des Dorian Gray ,Sky Böhmen-Land der hundert Teiche ,Doku Arte HD Blu-Ray Filme:Baraka,Casino Royale,Hellboy,Der Herr der Ringe Teil 1,Sunshine Ich habe natürlich nicht alle Filme von Anfang bis zum Ende geschaut! Das es nicht so einen klaren unterschied wie bei meinem vergleich 55VT30-55VTW60 gibt hatte ich Mir bereits gedacht ,aber das es praktisch überhaupt keinen Unterschied gibt überrascht mich doch! Im Einzelnen bedeutet das. Geräusche im Betrieb :Zu den Lüftern hatte ich ja schon was geschrieben ,mir ist aber aufgefallen das Bei hellen Bildanteilen der ZT das lautere Panel surren hat. Filterglass Scheibe: Die ist beim ZT besser sowohl Tagsüber als auch am Abend. Tagsüber macht es sich etwas stärker bemerkbar als Nachts. Aber auch Nachts wen man nicht in einem völlig Abgedunkelten Raum schaut Spiegelt der ZT etwas weniger. Dieser Punkt ist aber zugleich der EINZIEGE wo der ZT meiner Meinung nach einen sichtbaren Vorteil gegenüber den 55VTW60 hat! Bildqualität TV Nach der Kalibrierung ist bei allem von mir getesteten TV Bildmaterial absolut kein unterschied erkennbar ! Ob Filmateria,Fussball Übertragungen oder Dokus der ZT kann keinen sichtbaren Vorteil für sich verbuchen. Bildqualität Blu-Ray Hier hatte ich mir eigentlich einen Vorteil für den ZT am ehesten gedacht durch den noch mal besseren Schwarzwert ,aber dem ist nicht so. Selbst meine Reverenz Blu-Ray „Sunshine“mit der mein 55VT30 damals Gnadenloss gegen den 55VTW60 Untergegangen ist brachte keinen Vorteil für den ZT. Weder auf Panel Helligkeit Mittel noch auf Niedrig. Ich habe immer wieder den Player auf Pause gestellt und habe einzelne Bilder verglichen ,das Ergebnis War immer das gleiche. Es ist für mich kein sichtbarer unterschied erkennbar. Testbilder Ich kann mich nur wiederholen, kein sichtbarer unterschied. Ich habe Testmaterial von ganz feinen Graustufen Abstufungen wo der 55VTW60 geringfügige Rotgrün Verfärbungen Zeigt aber der ZT hat sie an der gleichen Stelle auch. Auch bei der 50 Hz schwäche die bei meinem 55VTW60 sehr gering ausfällt und mir kaum noch Auffällt ist der ZT nicht besser, aber auch nicht schlechter. Gewinner –Verlierer Bei meinem vergleich kann der Gewinner nur 55VTW60 heißen. Mein Fazit Es ist wirklich so das es bei identischer Einstellung keinen Unterschied in der Bildqualität gibt. Der ZT kann außer beim Filter und das man mit aller größter Wahrscheinlichkeit ein „Sauberes Panel“ bekommt nicht Punkten. Wer zum ZT greifen will weil er sich einen Vorteil in der Bildqualität erhofft den muss ich enttäuschen. Der 55VTW60 und der 65VTW60 sind die beste wahl wenn es um das Preis Leistung Verhältnis geht. Die geringfügigen Vorteile des ZT (Optik, Filter) rechtfertigen aus meiner sicht in keinster weise seinen Preis! MFG olewed |
||||
Noso
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#19
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Hallo Olewed, ganz herzlichen Dank für Deinen Vergleich und die damit verbundene Mühe, trotz der knappen Zeit vor x-mas ![]() ![]() ![]() Beste Grüße aus HH Noso |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:00
![]() |
#20
erstellt: 18. Dez 2013, |||
@olewed Danke für den tollen Bericht. Du hast meine Erwartungen und Beobachtungen kompetent bestätigt. Beim Schwarzwert wäre ich ein wenig anderer Meinung nach meinem Shootout daheim zwischen 50VTW60 und 65VTW60. Aber dieser Unterschied ist für viele Nutzer nicht mehr relevant oder eben sichtbar. Und Dein Praxis-Bericht bestätigt dies auch. Servus |
||||
phoenix0870
Inventar |
08:59
![]() |
#21
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Danke Olewed, für Deinen extrem neutralen Bericht. Du hast genauso objektiv bewertet, wie ich es von Dir erwartet hatte. ![]() Jetzt musst Du nur aufpassen, dass Panasonic Dir nicht die Ninjas auf den Hals hetzt, weil Dein Bericht Geschäftsschädigend ist. ![]() Schöne Grüße |
||||
HighFidler
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:54
![]() |
#22
erstellt: 18. Dez 2013, |||
THANKS @ OLE !!! Auch von meiner Seite herzlichen Dank für den Vergleich ![]() Kurze Frage noch am Rande, da vor allem der ZT ja noch nicht wirklich lange gelaufen ist... ?? Denkst du, dass sich das Bild beim ZT noch mit längerer Laufzeit verbessert - konntest du da beim VT ähnliches beobachten ?? Dann könnte sich ja doch noch ein bisschen was im direkten Bildvergleich tun. Oder wäre das dann wirklich nur so marginal, dass es nur mit modernster Messtechnik ermittelbar ist. Was deine Aussage zum Design angeht, da stimme ich dir voll und ganz zu! Der ZT ist echt Hammer. Ich habe mich letztes Jahr in den VT50 verliebt und dieser ist vom Design & Rahmen her fast identisch zum ZT. Deshalb gefällt mir der ZT ebenfalls super gut! Beim VT60 war ich nach Begutachtung in den Läden dieses Jahr dann schon enttäuscht, da ich auf das gleiche Design wie beim VT50 hoffte. Wie du ja auch schreibst, sehen die Lautsprecher, die vom Glas seitlich etwas abgehoben sind und natürlich die Plexiglasleiste unten am Gerät - WTF - gewöhnungsbedürftig aus... Auch hätte der 60" ZT besser in meine Größenverhältnisse (Sitzabstand, Raumgröße) gepasst, aber durch den erheblichen Mehrpreis bin ich dann doch beim VT gelandet. Da sich die Lieferung durch Jürgen etwas hinausgezögert hatte (ich hatte keine große Eile - außer das er vor Weihnachten da sein sollte), hab ich mich bezüglich des P/L-Verhältnisses dann letztendlich und kurzentschlossen doch für den 65" entschieden. Der steht seit dem Wochenende in meinem (alten) Wohnzimmer - Neubau ist in Arbeit. Und ich muss sagen ![]() Das Design gefällt mir nun auch gut (fällt beim Abstand kaum auf). An den Bildeinstellungen und den anderen Settings muss ich noch arbeiten und testen, welche Konfig zu den besten Ergebnissen führt. So bin ich gespannt, ob sich der positive Eindruck noch steigern lässt. ![]() [Beitrag von HighFidler am 18. Dez 2013, 09:56 bearbeitet] |
||||
Sally1969
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#23
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Also mein ZT hatte bestimmt die ersten ca. 250 Stunden kein besonders gutes Bild. Wenn also ein 60 Zöller mit 50 Stunden gleichauf mit einem 55 Zollgerät mit über 1000 Stunden ist, dann spricht das definitiv für den ZT60. Egal, der VTW ist im P/L-Verhältnis bestimmt eine gute Wahl, aber am ZT führt in Punkto Design, Filter, Bildqualität und Exklusivität kein Weg vorbei! |
||||
Eckoman
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#24
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Wenn du den Punkt "Bildqualität" noch streichst, stimmt die Auflistung. |
||||
senegalese
Stammgast |
13:12
![]() |
#25
erstellt: 18. Dez 2013, |||
also ich schwanke immer noch zwischen den ZT60 und dem VTW60 evtl. kommt noch der WTW60 infrage. Ich ringe nun schon seit einer Woche mit einer Entscheidung. Habe die letzten Tage diverse Test´s und Forums rauf unter runtergelesen alle für und wieder abgewogen und bin mir immer noch unsicher. Bei mir ist es so, dass mein Herz "ZT60" und der Verstand "VTW60" sagt. Was ich immer wieder feststelle, wenn ich wie gestern nochmals diverse Märkte aufsuche um mir eine Zweitmeinung einzuholen, dass man mir immer versucht den Plasma ausreden und dafür den WTW60 (LED-LCD) wärmsten empfiehlt. Wenn ich dann hier die Lüfter - und Einbrenndiskussion verfolge , ist man "fast" geneigt dem Gehör zu schenken und den WTW zu nehmen. |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
13:18
![]() |
#26
erstellt: 18. Dez 2013, |||
@senegalese: Wenn Deine Kohle auch ZT sagt, dann ZT! Ansonsten VTW; WTW nicht! |
||||
Sally1969
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#27
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Hör zu Jammern auf ![]() ![]() [Beitrag von Sally1969 am 18. Dez 2013, 13:21 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:48
![]() |
#28
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Gutes Argument. Die letzten drei Prozent Bildqualität könnten noch beim ZT60 fehlen. Dank einer Kalibrierung werden aber einige Punkte egalisiert zwischen den Geräten. Servus |
||||
Sally1969
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#29
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Noso
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#30
erstellt: 18. Dez 2013, |||
@Sally1969 Und was will uns der Dichter damit sagen? Etwa, dass ein guter (anfänglicher) Schwarzwert allein noch keinen guten Plasma macht? Das stimmt! [Beitrag von Noso am 18. Dez 2013, 16:31 bearbeitet] |
||||
nuernberger
Inventar |
16:46
![]() |
#31
erstellt: 31. Dez 2013, |||
mal abgesehen von der Bildqualität - worin unterscheiden sich die VTW60 und die ZT60 denn optisch? Auf der Homepage kann ich leider weder optische Unterschiede im Gehäuse noch in der Fernbedienung ausmachen? Sieht der ZT60 nun anders / besser aus oder nicht? |
||||
Tarx
Stammgast |
17:22
![]() |
#32
erstellt: 31. Dez 2013, |||
ich las, er sähe edel aus wie der vtw50 |
||||
olewed
Gesperrt |
21:45
![]() |
#33
erstellt: 02. Jan 2014, |||
Ich habe es ja oben schon die Optischen unterschiede beschrieben. Die Fernbedienung sieht genauso aus wie die vom VT30 Optisch ist sie edler als die des VTW60 ,der Nachteil ist aber das nur ein Paar Bedienungen beleuchtet sind! MFG olewed |
||||
Noso
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#34
erstellt: 03. Jan 2014, |||
@olewed Könntest Du bitte nochmal eine Aussage machen zu der Frage, ob bezüglich 50Hz Bug / FC ein relevanter Unterschied zwischen VTW und ZT besteht/bestand? Danke + Gruß noso |
||||
olewed
Gesperrt |
00:17
![]() |
#35
erstellt: 04. Jan 2014, |||
50 HZ Bug. Wie ich ja schon erwähnte ist er bei beiden in sehr abgeschwächter Form sichtbar. Ich habe mit diversen testmaterial immer wieder beide verglichen und ich konnte keinen Vorteil für den ZT verbuchen. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich mittlerweile sogar sagen das er mir beim 55VTW60 Ein bisschen weniger aufgefallen ist wie beim ZT. Das schreibe ich aber auch dem Größerem Panel zu. Da ich den 55VWT60 nicht mehr habe bleibt es für mich beim Gleichstand. Auch bleibt es weiterhin bei meinen anderen Erkenntnissen was die Bildqualität betrifft. Der ZT kann leider keinen für mich sichtbaren Vorteil verbuchen. Noch ein Beispiel :Solarisation Der 55VTW60 hatte es in einer ausgeprägter Form als mein 55VT30 Ich hatte die Hoffnung das vielleicht durch das Selektierte Panel der ZT hier Punkten kann, leider Nein . Nur genau so gut wie der 55VTW60 . Der Filter ist und bleibt der einzige Vorteil des ZT gegenüber dem 55VTW60 . Dieser Vorteil wird aber im Moment dadurch getrübt das der ZT das deutlich lautere Panel Surren bei hellen Bildanteilen hat. Ich warte jetzt noch mal ab und werde dann sehen wie ich das Problem angehe. MFG olewed |
||||
Noso
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#36
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Hallo olewed, besten Dank für die erneut aufschlußreiche Gegenüberstellung. Nach meinem Eindruck kristallisiert sich zunehmend heraus, dass die allenthalben erhofften Unterschiede zwischen den Geräte(klasse)n einer eher nüchtern kalkulierten Marketingstrategie weicht - was der Qualität in vielen Punkten keinen Abbruch tut. Nach meiner (ohne Meßgeräte rein subjektiven) Einschätzung sind die sicht- und hörbaren Unterschiede zwischen 55VTW auf 65VTW in erster Linie der Größe zuzuschreiben. Der größere hat das homogenere (dafür leuchtärmere) Panel, vermehrte Lüftergeräusche habe ich Dank Kit + Deckelmethode (modifizierte Pömpel - siehe Thread) auch optisch zufriedenstellend lösen können und das Sirren ist beim 65"er etwas stärker als beim 55VTW60, zurzeit erträglich. FC / 50 Hz etc. beide gleich gut/ schlecht.... Gruß noso [Beitrag von Noso am 05. Jan 2014, 02:06 bearbeitet] |
||||
Tarx
Stammgast |
13:50
![]() |
#37
erstellt: 04. Jan 2014, |||
hallo noso was meint ihr immer mit solarisation? ist wieder ein neuer begriff seit langem in der liste der bugs die man so hört. könntest du es mal beschreiben oder ein buld posten? laut wikipedia ist solarisation, wenn ganz helle stellen (sonne z.b.) ins schwarze umschlagen. ist das der effekt ? EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation entfernt! [Beitrag von OSwiss am 04. Jan 2014, 23:41 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#38
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Leider werden die Begriffe Banding, Color Banding, Posterisation und Solarisation immer wieder gerne durcheinander gewürfelt. ;-) Servus |
||||
olewed
Gesperrt |
22:59
![]() |
#39
erstellt: 04. Jan 2014, |||
Natürlich hat norbert.s recht mit Posterisation! Obwohl ich es mir notiert hatte bin ich dann doch beim schreiben bei Solarisation gelandet Sorry und danke norbert. Ich möchte auch noch mal klar stellen das hier jammern auf aller höchstem Niveau stad findet! Dieser Vergleich soll nur Leuten eine Hilfestellung geben die zwischen der Wahl VTW-ZT stehen. MFG olewed |
||||
Noso
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#40
erstellt: 05. Jan 2014, |||
Asche auf mein Haupt :hail. Den Begriff kenn ich auch eher aus der Fotografie. Im Bemühen den zahllosen Phänomenen einen Namen geben zu wollen, fällt man leicht der inflationären Begriffsfindung anheim und übernimmt sie leichtfertig - ich auch. Ist ja auch nicht ganz einfach den lästigen Symptomen eine oder auch mehr, meist technisch bedingte Ursachen zuzuordnen (und vice versa), wie in der Medizin ![]()
...und nicht nur die! Wirklich bemerkenswert, dass Du da noch durchblickst und so hervorragend verlinkt bist, um jederzeit eine klärende Antwort zu geben!!! Wäre es nicht evtl. an der Zeit eine Art "Glossar" zu erstellen, zumindest für die FAQ? Oder habe ich jetzt etwa ein "offenes Scheunentor" eingetreten? ![]() Gruß noso [Beitrag von Noso am 05. Jan 2014, 17:14 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
65VTW60 oder doch 60ZT60 ! olli-rodriguez am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 21 Beiträge |
Zufriedenstellendes Bild 55VTW60 Basti71 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 10 Beiträge |
Neuer 55VTW60 mit Gebrauchsspuren! DerMitch am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 13 Beiträge |
Welche Festplatte für 55VTW60 Ralph1 am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 4 Beiträge |
"Grieseln" bei 55VTW60 Ralph1 am 15.02.2019 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 3 Beiträge |
55vtw60 Neu für 1900 Euro bitjaeger am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 12 Beiträge |
55vtw60 und sky karte (odys, sparta 5.39) Kosmo-d7s3nofk4 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 2 Beiträge |
55VTW60 schaltet sich selber ab und wieder ein Blautanne am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 3 Beiträge |
pv71 vs. pv60 vs. pv45 vs. pv70 miri-1982 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 2 Beiträge |
PV71F vs. PX80E vs. PX8E lanza38 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.878