Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Panasonic STW50 - alles hier rein!

+A -A
Autor
Beitrag
babydoll32
Inventar
#651 erstellt: 20. Apr 2012, 18:56
pepperland99
Stammgast
#652 erstellt: 20. Apr 2012, 19:20

bigandi schrieb:
u: Hier sind mir ganz massiv Bildruckler aufgefallen und zwar bei mittelschnellen Bewegungen, z.B. beim Reinzoomen in ein Bild oder langsameren Kameraschwenks. Was ist das denn?
Cu, BigAndi


ich habe mir den stw50 heute bei einem fachhändler in wien angeschaut. dabei habe ich ihn gefragt wies beim pana in sachen eishockey ausschaut. er hat das gesicht verkniffen und gemeint, daß dann wohl der pana mit seiner ruckelei bei schnellen schwenks eher kontraproduktiv wäre.


[Beitrag von pepperland99 am 20. Apr 2012, 19:22 bearbeitet]
NooXy
Hat sich gelöscht
#653 erstellt: 20. Apr 2012, 19:30
was ist das jetzt schon wieder für ein Bug Oder haben das auch die Vorgängermodelle?
tullm
Stammgast
#654 erstellt: 20. Apr 2012, 19:30

babydoll32 schrieb:
:)

UNBOXING




Cool, Danke! Sieht gut aus!

Wo wirst Du Diene Center Box hinstellen wenn man fragen darf...

Gruß

TUllm
babydoll32
Inventar
#655 erstellt: 20. Apr 2012, 19:38

Bamzulli schrieb:
Sehr gut, dass das mit den Brillen klappt! Und die helligkeit überzeugt auch nach dem Foto zu urteilen

@Babydoll ich hab auch mal eine bitte und zwar könntest du mal bitte mit einem Lineal die dicke des Rahmens (die seiten würden reichen) messen ? Wär lieb von dir :prost


Hi der sichtbare Rahmen ist 2,3-2,4cm und inklusive durchsichtiges Plexiglas 3cm

Sieht geil aus


tullm schrieb:



Cool, Danke! Sieht gut aus!

Wo wirst Du Diene Center Box hinstellen wenn man fragen darf...

Gruß

TUllm


Center bleibt dort. Hört sich gut an. Hätte ich nicht gedacht, passt aber
Ich sitze sowieso rechts meine Freundin, die links sitzt ist das Wurst


[Beitrag von babydoll32 am 20. Apr 2012, 19:41 bearbeitet]
Zünsler
Neuling
#656 erstellt: 20. Apr 2012, 19:46
Danke für die pix!

wo hast du denn dein rack her wenn man fragen darf?!

greetz aus wien
tobi1984
Ist häufiger hier
#657 erstellt: 20. Apr 2012, 19:56

bigandi schrieb:
Hi Leute,

nach mehrmonatigem Mitlesen der einschlägigen 50er-Threads möchte ich mich nun auch einmal zu Wort melden. Ich komme gerade vom Mediamarkt, wo ich etwa 1 Stunde den 50STW50 begutachtet habe und leider etwas ernüchtert bin.

Zunächst lief ein Quiz auf ARD HD (mit Kai Pflaume): Hier sind mir ab und zu Sprünge im Bild aufgefallen. Ist das der 50Hz-Bug?

Dann lief ServusTV HD, eine Doku: Hier sind mir ganz massiv Bildruckler aufgefallen und zwar bei mittelschnellen Bewegungen, z.B. beim Reinzoomen in ein Bild oder langsameren Kameraschwenks. Was ist das denn?

Ich habe in den Grundeinstellungen etwas rumprobiert und war dabei mal im Dynamik-, mal im Kino-Modus. Ich hatte das IFC mal auf aus, mal auf mittel, mal auf hoch, habe dabei aber keinen Einfluss auf die obig beschriebenen Effekte erkannt.

Der Rahmen des STW spiegelt übrigens sehr stark, ist wie Klavierlack, aber halt grau bzw. anthrazit.

Ich bin seit 5 Jahren Besitzer eines TH-42PV71F und grundsätzlich damit zufrieden. Obige Effekte konnte ich bisher nicht beobachten. Ich würde aber gerne auf FullHD und 55 Zoll upgraden.

Vielleicht kann mir jemand erklären, welche Einstellungen nötig sind, um die beschriebenen Effekte abzustellen!? In den hier verlinkten Reviews habe ich eigentlich nichts davon gelesen.

Cu, BigAndi


Nehme doch mal eine DVD oder ähnliches mit...also mir ist sowas bis jetzt noch nicht aufgefallen ! ...
Anykey
Inventar
#658 erstellt: 20. Apr 2012, 19:57
Erstmal danke für die interessanten Bildern! Hier beschwerte sich einer über die "misse?"
Verarbeitungsqualität. Er schreib was von unebenes Panel, und wellen die von der Seite zu
sehen sind etc.

Mir ist das bei meinen gesichteten 42er nicht aufgefallen, kannst ja mal schauen wenn vorhanden.
Sollten sie bei 50 zoll ja leicht sichtbar sein.........

Zudem gerne noch ein paar Bilder vom Kino und True Cinema Modus mit standard Kontrast. Bitte auch
mal antesten wieviel Kontrast Reserve, bis zum Maximum vorhanden ist in diesen Modis. THX
Tobi1982
Inventar
#659 erstellt: 20. Apr 2012, 19:58

NooXy schrieb:
was ist das jetzt schon wieder für ein Bug Oder haben das auch die Vorgängermodelle?


Der JOI-Bug - Judder on Icehockey

Man braucht ja auch nicht immer alles glauben, was irgendein Mediamarkt-Verkäufer daherlabert...
babydoll32
Inventar
#660 erstellt: 20. Apr 2012, 20:02
Unebenheiten werde ich jetzt nicht sehen können, da ich noch eine Weile die Folien dran behalte
Anykey
Inventar
#661 erstellt: 20. Apr 2012, 20:02
Leute hinterfragt euch doch mal selber, meine da kann nichts Ruckeln und wenn liegt es 100%
nicht am TV. Jeder Panasonic Plasma der letzten Jahre, gibt das zugespielte Material 1:1
wieder.

Alles andere wäre neu für mich!? Und wenn LCD bei gleichen Material nicht Ruckeln oder flüssiger
laufen, liegt an deren Einstellung oder der internen nicht abschaltbaren bildaufbereitung etc..
babydoll32
Inventar
#662 erstellt: 20. Apr 2012, 20:06
Also bei mir ruckelt nix
bigandi
Ist häufiger hier
#663 erstellt: 20. Apr 2012, 20:13
Wenn die jetzigen STW-Besitzer diese Ruckler nicht beobachten, dann liegt es wohl sehr nahe, dass die Ursache beim Zuspieler im Mediamarkt zu sehen ist.
Die Idee, ne DVD (oder USB-Stick) zum Testen ins Geschäft mitzunehmen, finde ich ganz gut.
Nochmal danke für eure Ideen.
babydoll32
Inventar
#664 erstellt: 20. Apr 2012, 20:25
Meine Freundin meint: Der Plasma wirkt blasser als LCD, zudem weicher im Bild und die Farben seien unruhig, dh es ist ein ständiges Grieseln vor allem bei großflächigen helleren Farben.

Ich für meinen Teil finde den Plsasma saugeil, das "lebendige" Grieseln sehe ich kaum, die Farben im True Cinema Mode sind wesentlich schöner, kräftiger und echter, als die Farben meines B650 LCD im Film Modus.

Helligkeitsschwankungen sind mir nicht aufgefallen, vielleicht ist das ganze subjektiv oder Meckern auf hohem Niveau, wo ich nicht mitreden kann. Ich kann nur sagen, das Bild ist geil
tobi1984
Ist häufiger hier
#665 erstellt: 20. Apr 2012, 20:32

babydoll32 schrieb:
Meine Freundin meint: Der Plasma wirkt blasser als LCD, zudem weicher im Bild und die Farben seien unruhig, dh es ist ein ständiges Grieseln vor allem bei großflächigen helleren Farben.

Ich für meinen Teil finde den Plsasma saugeil, das "lebendige" Grieseln sehe ich kaum, die Farben im True Cinema Mode sind wesentlich schöner, kräftiger und echter, als die Farben meines B650 LCD im Film Modus.

Helligkeitsschwankungen sind mir nicht aufgefallen, vielleicht ist das ganze subjektiv oder Meckern auf hohem Niveau, wo ich nicht mitreden kann. Ich kann nur sagen, das Bild ist geil :D


ich find es auch nicht blass...im gegenteil...viel natürlicher und für mich schöner (ist mein erster Plasma) Bei den Farben kann ich ansatzweise nachvollziehen was sie meint. Bei Farbübergängen kann man ganz leicht das von deiner Freundin beschriebene erkennen, wenn man sich darauf konzentriert es zu sehen... mir fällt das beim normalen schauen gar nicht auf

Ich bin so begeistert von dem Teil ... Sammy ist geschichte, ruckler die ich beim LCD hatte sind geschichte, clouding ebenfalls

Kinofeeling pur...
Marksdeath
Ist häufiger hier
#666 erstellt: 20. Apr 2012, 20:38

bigandi schrieb:
Hi Leute,

nach mehrmonatigem Mitlesen der einschlägigen 50er-Threads möchte ich mich nun auch einmal zu Wort melden. Ich komme gerade vom Mediamarkt, wo ich etwa 1 Stunde den 50STW50 begutachtet habe und leider etwas ernüchtert bin.

Zunächst lief ein Quiz auf ARD HD (mit Kai Pflaume): Hier sind mir ab und zu Sprünge im Bild aufgefallen. Ist das der 50Hz-Bug?

Dann lief ServusTV HD, eine Doku: Hier sind mir ganz massiv Bildruckler aufgefallen und zwar bei mittelschnellen Bewegungen, z.B. beim Reinzoomen in ein Bild oder langsameren Kameraschwenks. Was ist das denn?

Ich habe in den Grundeinstellungen etwas rumprobiert und war dabei mal im Dynamik-, mal im Kino-Modus. Ich hatte das IFC mal auf aus, mal auf mittel, mal auf hoch, habe dabei aber keinen Einfluss auf die obig beschriebenen Effekte erkannt.

Der Rahmen des STW spiegelt übrigens sehr stark, ist wie Klavierlack, aber halt grau bzw. anthrazit.

Ich bin seit 5 Jahren Besitzer eines TH-42PV71F und grundsätzlich damit zufrieden. Obige Effekte konnte ich bisher nicht beobachten. Ich würde aber gerne auf FullHD und 55 Zoll upgraden.

Vielleicht kann mir jemand erklären, welche Einstellungen nötig sind, um die beschriebenen Effekte abzustellen!? In den hier verlinkten Reviews habe ich eigentlich nichts davon gelesen.

Cu, BigAndi


Kann ich soweit, wie die anderen hier auch, nicht bestätigen. Mir ist beim ausführlichen Testen vorgestern so etwas nicht aufgefallen. Und ich achte normalerweise sehr auf sowas, ob übertriebene Bildverbesserer eingeschaltet sind oder etwas ruckelt am Bild. Aber das Bild lief absolut sauber bei ZDF HD und ARD HD. Muss also tatsächlich am Zuspieler gelegen haben bei dir. Das Bild des Fernsehers an sich ist astrein.
nt2008
Stammgast
#667 erstellt: 20. Apr 2012, 20:38
@STW50 Besitzer

Ist jetzt ein Surren/Fiepsen vorhanden und falls ja wie laut bzw störend ist es in einer ganz ruhingen Umgebung?

Danke!
tobi1984
Ist häufiger hier
#668 erstellt: 20. Apr 2012, 20:40

nt2008 schrieb:
@STW50 Besitzer

Ist jetzt ein Surren/Fiepsen vorhanden und falls ja wie laut bzw störend ist es in einer ganz ruhingen Umgebung?

Danke!


hatte heute mal break-in bilder drauf laufen . Bei einem weißen Bild wurde das Geräusch etwas lauter als vorher und war auch leicht wahrnehmbar (2 m Abstand ohne nebengeräusche). Mich stört es nicht.
HicksandHudson
Inventar
#669 erstellt: 20. Apr 2012, 20:42

babydoll32 schrieb:
Meine Freundin meint: Der Plasma wirkt blasser als LCD, zudem weicher im Bild und die Farben seien unruhig, dh es ist ein ständiges Grieseln vor allem bei großflächigen helleren Farben.

Ich für meinen Teil finde den Plsasma saugeil, das "lebendige" Grieseln sehe ich kaum, die Farben im True Cinema Mode sind wesentlich schöner, kräftiger und echter, als die Farben meines B650 LCD im Film Modus.

Helligkeitsschwankungen sind mir nicht aufgefallen, vielleicht ist das ganze subjektiv oder Meckern auf hohem Niveau, wo ich nicht mitreden kann. Ich kann nur sagen, das Bild ist geil :D


Naja....kann deine Freundin schon auch verstehen.
Es ist eben vieles Geschmackssache.
Die von ihr beschriebenen Sachen treffen ja alle zu.
Knackiger sind einfach LEDs.
Hat alles seine Vor- und Nachteile (nur bin ich auch der Meinung, dass Plasma weniger Nachteile hat als LED).
babydoll32
Inventar
#670 erstellt: 20. Apr 2012, 20:52
Also wenn ich an Kamerafahrten über Städte oder Dächern bei meinem B650 denke was da passiert Die Dächer hüpfen förmlich auf und ab und die Etagen der Hochhäuser zittern dass sich die Balken biegen Nur der Soap Opera Effekt kann dem Einhalt gebieten, so gut wie möglich, denn es gibt ja noch die Bildfehler, wie Klötzchen und gelegentliches Zittern.

Alles kein Thema mehr
nt2008
Stammgast
#671 erstellt: 20. Apr 2012, 20:53

tobi1984 schrieb:

nt2008 schrieb:
@STW50 Besitzer

Ist jetzt ein Surren/Fiepsen vorhanden und falls ja wie laut bzw störend ist es in einer ganz ruhingen Umgebung?

Danke!


hatte heute mal break-in bilder drauf laufen . Bei einem weißen Bild wurde das Geräusch etwas lauter als vorher und war auch leicht wahrnehmbar (2 m Abstand ohne nebengeräusche). Mich stört es nicht.


Also alles wie gewohnt bzw. bekannt, den einen wird es mehr stören den anderen weniger
...wenigstens hat der 50 Zoll keine Lüfter!
babydoll32
Inventar
#672 erstellt: 20. Apr 2012, 21:01
Also ich glaube ein hochfrequentes Pfeifen oder ähnliches zu hören, kann aber auch Einbildung sein.... Aber stören tut es mich nicht. Ich denke ich werde mich daran gewöhnen. Meine Freundin hat noch nix gesagt die muss es ja wissen hat sie doch einige Plasma Eigenarten schon entlarvt

Wenn ich mein Kopf hinter dem TV stelle, höre ich ein Surren, was von vorn gar nicht hörbar ist


[Beitrag von babydoll32 am 20. Apr 2012, 21:38 bearbeitet]
ogueno
Ist häufiger hier
#673 erstellt: 20. Apr 2012, 21:45
ich habe fast alle Panasonic Premium-Modelle zuhause gehabt und ich kann euch sagen dass alle PDP gesurrt haben.
Ja, auch der 42STW50E surrt, Hörprobe beim Saturn.
Warte jetzt sehnsüchtig nach dem Panasonic 47WT50E LCD, den DT50E konnte ich schon begutachten und muss sagen bildtechnisch soweit okay.
Pete87
Inventar
#674 erstellt: 20. Apr 2012, 21:49

Ja, auch der 42STW50E surrt, Hörprobe beim Saturn.


Im Saturn? Bei der Geräuschkulisse? Hut ab!
ogueno
Ist häufiger hier
#675 erstellt: 20. Apr 2012, 21:53
nicht alle Saturnmärkte sind z.B montags sogegen 20 Uhr laut, da herrscht dann Feierabendruhe
Bamzulli
Stammgast
#676 erstellt: 20. Apr 2012, 22:47
Danke fürs Abmessen Babydoll!
babydoll32
Inventar
#677 erstellt: 21. Apr 2012, 07:47
Schwarzwerte konnte ich noch nicht richtig vergleichen.

Aber beim Umstellen auf Normal bei dunklen Szenen scheint das Gamma von Normal sich zu ändern oder so. Dunkle Stellen erscheinen schwärzer.

Muss aber mal mit einem Testbild schauen.... Wenn die Freundin mal irgendwas anderes zu tun hat

Stammgast
#678 erstellt: 21. Apr 2012, 08:37
So, habe gestern mittag den Samsung PS60E6500 für saugeile 1780 € bestellt. Da konnte man einfach nicht nein sagen!

Gruß an alle technikfreaks da draußen

Cupa
Inventar
#679 erstellt: 21. Apr 2012, 08:59
Ist die Lautstärke des "surren", "brummen", "fiepen" wie auch immer, abhängig von der Panelgröße?
b1rd
Stammgast
#680 erstellt: 21. Apr 2012, 09:04
@ B²
Wieso postest du das im Panasonic Thread?;)
HicksandHudson
Inventar
#681 erstellt: 21. Apr 2012, 09:19

schrieb:
So, habe gestern mittag den Samsung PS60E6500 für saugeile 1780 € bestellt. Da konnte man einfach nicht nein sagen!

Gruß an alle technikfreaks da draußen

:*


Für den Preis sicherlich kein Fehlkauf.
babydoll32
Inventar
#682 erstellt: 21. Apr 2012, 09:22
Da heute draußen weniger Alltagslärm ist, konnte ich bei ausgeschaltetem Ton leicht aber deutlich das Surren bei hellen Szenen hören. Sobald aber ein anderes Geräusch da ist, normaler Fernsehton etwa, kannman das Surren nicht mehr wahrnehmen.

Tja alles eine Sache der persönlichen Empfindlichkeit und Raumakustik


[Beitrag von babydoll32 am 21. Apr 2012, 09:22 bearbeitet]

Stammgast
#683 erstellt: 21. Apr 2012, 09:22

b1rd schrieb:
@ B²
Wieso postest du das im Panasonic Thread?;)

Weil ich vor zwei, drei tagen hier noch gepostet habe, dass ich mich zwischen dem stw50 in 65" und dem e6500 in 60" entscheiden will/muss. Und einige hier meinten, ihnen gehe es ähnlich. :`;)
Stigarta
Stammgast
#684 erstellt: 21. Apr 2012, 09:48

schrieb:
So, habe gestern mittag den Samsung PS60E6500 für saugeile 1780 € bestellt. Da konnte man einfach nicht nein sagen!

Gruß an alle technikfreaks da draußen

:*


Der Preis ist wirklich klasse.
Hoffe nur Du wirst zufrieden sein
tobi1984
Ist häufiger hier
#685 erstellt: 21. Apr 2012, 09:59
lasse jetzt nebenbei ein paar nächte break-in bilder laufen zusätzlich zum normalen TV schauen...kann ja nicht schaden

Habe die Break-in Bilder von Oliver Haas einfach auf einen USB Stick gezogen und lasse eine Endlos-Diashow laufen ...geht ziemlich einfach

noch ne Frage hierzu:

kann mir jemand sagen, auf welchen Bildeinstellungen icvh das laufen lassen soll ? Normaler Kontrast?

Dankee


[Beitrag von tobi1984 am 21. Apr 2012, 10:30 bearbeitet]
nemesis245
Stammgast
#686 erstellt: 21. Apr 2012, 10:57
@babydoll32


Konntest du schon die Brillen vergleichen?

Das wäre Interessant für mich,
da ich einer der wenigen bin für die 3D Wichtig ist..!



Greetz
deepmac
Inventar
#687 erstellt: 21. Apr 2012, 12:22

riemy schrieb:

diba schrieb:
Wieviele Prozent der Plasmafernseher Besitzer lesen ein Forum wie dieses?
Der Rest (und vermutlich auch nochmals 50% der Leser hier) fährt nichts ein, sondern schaltet den TV ein und sieht. Kalibrieren oder ähnliches tun dann nochmals 5% der verbliebenen.

Gerundet ergibt das:
Plasmabesitzer die ihren FS "einfahren": 0,1 %
Plasmabesitzer die Ihren FS kalibrieren: 0,0 %

ob 99,9% der Plasmas schwere Schäden davongetragen haben bezweifle ich :angel


Absolut!
Und so sollte es auch sein.
Auch wenn ich hier im Forum unterwegs bin.

Kalibrieren und auch einfahren - eigentlich sollte das gar nicht nötig sein bei heutigen TVs.
Man sollte sich einfach einen TV kaufen können und das Bild sollte nach ein bisschen rumstellen sehr gut sein (je nach Geschmack).

Ganz ehrlich:
Dieses extreme Technikgelaber und derart ins Detail gehende Einstellungszeug und auch Schwarzwertgelabere mit Zahlen usw nervt tierisch.



So dachte ich auch mal, aber die Schwarzwertentwicklung meines damaligen S10 in so kurzer Zeit war ein dermassener Schock, das ich mich seit dem dafür interessiere.

Also nicht so in der Richtung, ich klemm ein Messgerät an, mess den SW Wert und wenns passt, hol ich mir darauf einen runter, sondern eher in der Richtung, ich lege einen HarryPotter ein und hab ein einigermassen kinoähnliches Erlebnis(abgesehen von der Grösse) auch in den dunklen Waldszenen und keine Leuchtstreifen oben und unten


[Beitrag von deepmac am 21. Apr 2012, 12:26 bearbeitet]
babydoll32
Inventar
#688 erstellt: 21. Apr 2012, 14:01

nemesis245 schrieb:
@babydoll32


Konntest du schon die Brillen vergleichen?

Das wäre Interessant für mich,
da ich einer der wenigen bin für die 3D Wichtig ist..!



Greetz


3D war der wichtigste Grund für mich neben der Größe für einen TV Kauf.

Die Pana Brille sitzt aufgrund des besseren Nasenstegs schon mal besser. Fühlt sich mehr nah Brille an, als die 2 Rechtecke, die man bei Samsung vor der Nase hat.

Bildeindrücke gibt es wenn es dunkler wird
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#689 erstellt: 21. Apr 2012, 14:13

babydoll32 schrieb:
Bildeindrücke gibt es wenn es dunkler wird :)

Bitte auch testen, ob es zwischen den beiden Brillen Farbabweichungen gibt - bei den 30ern soll es ja in manchen Bildsituationen zu merklichen Farbstichen kommen, wenn man andere als die originalen Pana-Brillen benutzt. Hat wohl damit zu tun, dass die Gläser eine ganz bestimmte Tönung haben, die auf die TVs abgestimmt ist... wäre interessant zu wissen, ob das bei den 50ern auch wieder der Fall ist oder man sich auch diesbezüglich auf einen einheitlichen Standard geeinigt hat.
babydoll32
Inventar
#690 erstellt: 21. Apr 2012, 16:05
Ich habe Zoom 2 eingestellt. Der Menüpunkt bleibt auch angewählt nach Neustart des STW50, jedoch wird das Format zurückgesetzt

Drückeich auf der FB auf der Aspect Taste sehe ich Zoom 2 und erst nach Bestätigung mit OK, wird auch tatsächlich das Bild gezoom das ist ein Software Bug

hat das noch jemand?

Mein TV hat die neuste Firmware gestern geladen.

Gibt es Beispieleinstellungen? Die Amie ST50 haben ein ganz anderes Menü, da kann man nicht abschreiben

Wie hieß doch dieser Effek gleich ?





[Beitrag von babydoll32 am 21. Apr 2012, 16:50 bearbeitet]
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#691 erstellt: 21. Apr 2012, 17:19
Die Streifen, die von der hellen Schrift aus nach links weggehen? Das nennt man Linebleeding, haben Plasmas wohl generell mit zu kämpfen... sieht auf dem Foto m.E. aber relativ mild aus, da habe ich von den 30ern fiesere Bilder gesehen.

Den Aspect-Bug solltest du an den Pana-Support mailen, damit die Bescheid wissen und ihn beim nächsten Update fixen können.
babydoll32
Inventar
#692 erstellt: 21. Apr 2012, 17:23

Pete87 schrieb:

Fußball guck ich nicht


Bitte einmal nur zum testen? Ob es Ruckler oder Nachzieheffekte gibt?


Ich hab ehrlich gesagt nie so ein tolles Fussball BIld gehabt

Geile echte Rasenfarbe, keine Nachzieher, keine zitternde Begrenzunslinien
maybe500
Stammgast
#693 erstellt: 21. Apr 2012, 17:52
@babydoll32
das mit den Aspecteinstellungen ist schon bei meinem 50VT20EA so, also wird Pana wieder mal in gewohnter Weise sagen "It's a Feature".
bowieh
Inventar
#694 erstellt: 21. Apr 2012, 18:07

babydoll32 schrieb:
Ich habe Zoom 2 eingestellt. Der Menüpunkt bleibt auch angewählt nach Neustart des STW50, jedoch wird das Format zurückgesetzt

Drückeich auf der FB auf der Aspect Taste sehe ich Zoom 2 und erst nach Bestätigung mit OK, wird auch tatsächlich das Bild gezoomimages/smilies/insane.gif das ist ein Software Bugimages/smilies/insane.gif

hat das noch jemand?


Aus der Anleitung:

Wird ein Breitbildsteuersignal erkannt, dann zieht es vor den gewählten Einstellungen.

Dieses Feature und dessen Beschreibung gibt es seit Jahren.
idephili
Stammgast
#695 erstellt: 21. Apr 2012, 18:10
Ist doch eigentlich richtig so.

Nach dem - wer´s macht - Einfahren, will´s man doch gar nicht anders haben....

Grüße
idephili
mmmm00000
Stammgast
#696 erstellt: 21. Apr 2012, 18:19
Hallo hab meinen 50 Zoll auch fertig angeschlossen.Erste Eindrücke sind ein super Bild bei Fussball und ein Top Bild bei HD und auch SD ist super.Bei manchen Serien gibt es einen leichten Soap Effekt der sich nicht abstellen last. Der Pana ist super leise.Bild ist wie gesagt im Normal Modus etwas heller und klarer als mein alter PV60.Der Schwarzwert ist top.USB Recording funkt super und einfach,einzig die W-Lan Verbindung macht mir Probleme ! Einmal wird sie gefunden mit sehr guten Empfang und 5 Stunden später kennt er sie nicht mehr.Da muss ich mich noch schlau machen.
mfg.Manfred
Welle72
Inventar
#697 erstellt: 21. Apr 2012, 20:37
Änder mal den Sendekanal am Router. Kann manchmal Wunder bewirken.

Wenn Du ein SmartPhone/Android hast gibt es APPs mit dem man sein WLAN analysieren kann.


[Beitrag von Welle72 am 21. Apr 2012, 20:45 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#698 erstellt: 21. Apr 2012, 20:42

babydoll32 schrieb:
Ich habe Zoom 2 eingestellt. Der Menüpunkt bleibt auch angewählt nach Neustart des STW50, jedoch wird das Format zurückgesetzt

Drückeich auf der FB auf der Aspect Taste sehe ich Zoom 2 und erst nach Bestätigung mit OK, wird auch tatsächlich das Bild gezoomimages/smilies/insane.gif das ist ein Software Bugimages/smilies/insane.gif

hat das noch jemand?

Mein TV hat die neuste Firmware gestern geladen.

Gibt es Beispieleinstellungen? Die Amie ST50 haben ein ganz anderes Menü, da kann man nicht abschreiben

Wie hieß doch dieser Effek gleich ?



:Y


Das bezeichnest Du als Bugg?.... Ist vieleicht umständlich aber kein Bugg.

Wenn Du wissen willst was Buggs sind dann gehe mal ins Philips-Forum...
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#699 erstellt: 21. Apr 2012, 21:19

bowieh schrieb:
Dieses Feature und dessen Beschreibung gibt es seit Jahren.

Finde die Frage trotzdem nachvollziehbar - wenn man noch keinen Panasonic zu Hause stehen hatte, sieht dieses eher ungewöhnliche Feature imo doch sehr stark danach aus, als ob sich ein kleiner Bug in die FW eingeschlichen hätte... und bei Bugs geht man ja i.d.R. eher nicht davon aus, etwas darüber in der Anleitung zu finden. Aber das hast du jetzt ja aufgeklärt, hoffentlich noch bevor er meine Anregung in die Tat umgesetzt hat.


mmmm00000 schrieb:
Bei manchen Serien gibt es einen leichten Soap Effekt der sich nicht abstellen last.

Das ist ganz normal - der Soap-Effekt ist ja gerade nach Seifenopern (als Paradebeispiel für mit Videokameras gedrehte Serien) benannt.
babydoll32
Inventar
#700 erstellt: 21. Apr 2012, 21:39


Mein Brillenvergleichstest Samsung vs Panasonic






Hab heute Avatar geschaut. Das haut echt einen um leider gibt es keine perfekte Brille, aber lest selbst.

Und Schwarzwerte kann man im 3D Modus glatt vergessen es leuchtet alles hellgrauimages/smilies/insane.gif

Ich hab noch nicht viele TVs im dunkeln verglichen. Mein Traum vom tiefschwarzem Panel, welches im Raum verschwindet, gibt es nicht Da war anscheinend mein Samsung B650 LCD doch schon ziemlich gut, wenn der STW50 auch nicht im schwarz verschwindet bei schwarzem Bildschirm. Sichtbar besser ist er aber selbstverständlich. Ich sehe es als dunkel-Anthrazit

Natürlich verblasst mein B650 ziemlich stark bei seitlicher Betrachtung und das schwarz hat einen guten Schuss Blau drin, was beim Plasma nicht ist.

Natürlich ist der STW50 aber was Schattendetails betrifft eine gaaaanz andere Liga.

Vielleicht sind meine Augen bei Schwarz auch zu empfindlich, selbst ein Samsung Galaxy S Handy mit AMOLED Display produziert leicht aber sichtbar leuchtendes Schwarz für meine Augen. Mein Nokia N8 ist da auch nicht tiefschwarz.


[Beitrag von babydoll32 am 21. Apr 2012, 23:10 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#701 erstellt: 21. Apr 2012, 21:45
Jeder Hersteller hat sein eigenes GUI.

Blos weil Hersteller X dies so hatte und Hersteller Y dies auch hat aber anders als Hersteller X muss es bei Hersteller Y kein Fehler sein...Kapisch

Unter Buggs verstehe ich wenn sich zB das GUI aufhängt, das Gerät seine Einstellung resettet, sich plötzlich ausschaltet usw...


Nee Leute mal ehrlich...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien
Neabit am 30.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.07.2012  –  13 Beiträge
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ?
kartiloco am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  11 Beiträge
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen
hofiger am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 11.08.2013  –  2 Beiträge
Netflix mit Panasonic STW50 möglich?
turtledumbo am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  3 Beiträge
Verzerrungen bei Bewegungen STW50
turtledumbo am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  4 Beiträge
Pana STW50 Angebot
RayLay am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 26.06.2013  –  2 Beiträge
STW50 GT50 oder VT50?
Rotti1975 am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  4 Beiträge
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen
gerdl am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  4 Beiträge
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache
damienmc3 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  2 Beiträge
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen
gerdl am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMatthy225
  • Gesamtzahl an Themen1.558.455
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.664