HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Viera-Link Kompatibilität - TX-P50GT30E | |
|
Viera-Link Kompatibilität - TX-P50GT30E+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ting100
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2012, |||
Hallo Leute, habe o.a. Fernseher neu und bin sehr an Viera-Link interessiert. Hatte an den Support folgende Mail verfasst bzw. Antwort erhalten: > Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte mich bereits bei Ihnen erkundigt, ob ich meinen neuen Plasma TX-P50GT30E (per ARC) an einen Kenwood-Receiver (RA-5000) mit ARC per HDMI anschließen und somit die Lautstärke des Receivers mit der Panasonic-Fernbedienung steuern kann. Dies hatten Sie verneint. Wie sieht es denn mit dem A/V Receiver von Pioneer aus: Pioneer VSX-421? Laut Homepage von Pioneer besteht eine Kompatibilität zu Viera-Link: ![]() Könnte ich mit diesem Receiver die Lautstärke mit der FB des Plasmas per ARC steuern? Mit freundlichen Grüßen Antwort: vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die HDAVI-Control-Funktion (VIERA Link) des TX-P50GT30E ermöglicht auch die Lautstärke-Regulierung eines VIERA Link-fähigen externen Gerätes. Wenn nun also der benannte AV-Receiver der Firma Pioneer VIERA Link komplett unterstützt, so kann auch eine Lautstärke-Regulierung des AV-Receiver über die Fernbedienung des TV erfolgen. Unterstützt der Pioneer AV-Receiver "nur" CEC, so kann keine Lautstärke-Regulierung erfolgen. Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen. Mit freundlichen Grüßen Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Kann man mit den meisten Receivern mit ARC auch die Lautstärke der ext. Boxen mit der FB des Pani steuern oder nicht? Hätte am liebsten den Receiver RA-5000 wegen Stereobetrieb. Dies wird aber z.B. selbst von Kenwood verneint. s. Antwort Kenwood: Sie haben eine Mail an Kenwood Deutschland geschickt, die wir Ihnen hiermit gern beantworten. Leider nein, die Rückfrage hat ergeben, dass die Viera-Link Kompatibilität mit dem Verstärker RA-5000 nicht besteht. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kenwood Deutschland Web Team Warum sollte das nicht gehen, obwohl die einen ARC haben. Das muß doch passen, oder? |
||||
Ting100
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
So, hab mir nun nen Panasonic SA-XR58 Receiver zugelegt und alles ist gut!! Steuerung komplett über FB des TV´s |
||||
|
||||
MainzerKaiser
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Hallo, war hier die Kompatibilität mit der Steuerung der Lautstärkeeinstellungen per TV FB gemeint, oder gar die komplette ARC Funktion? Mein Problem ist, dass ich per ARC HDMI Kabel gar kein TV Ton an den Kenwood AVR bekomme! siehe: ![]() |
||||
Ting100
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Welchen Receiver hast Du? |
||||
MainzerKaiser
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Kenwood RA 5000 am Panasonic P50TX GW20 per HDMI 1.4. und am LG BX580 3D BluRay per HDMI 1.3 Es ist nicht ganz korrekt zu sagen, dass ich gar kein Ton habe. Mal funktioniert die Tonausgabe, mal nicht. Ich muss relativ wild im HDMI Setup die Link Set controls modifizieren und die Geräte neu starten. Für mich hat sich noch kein Rezept herausgestellt und eigentlich ist das so nicht akzeptierbar. Der Ton vom Blurayplayer funktioniert auch nicht immer auf anhieb wenn ich von TV auf HDMI1 auf der FB wechsel. Da ist auch meistens ein Neustart nötig. PS: wenn es funktioniert, geht auch die Steuerung der AVR Lautstärke über die TV FB!! Dann muss noch per viera link das heimkino statt tv signal gewählt werden... [Beitrag von MainzerKaiser am 25. Jun 2012, 14:25 bearbeitet] |
||||
Ting100
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Hmm, hatte ja bereits geschrieben, dass Kenwood mir mit nein bzgl. des ARC vom RA-5000 zu Panasonic Plasma geatwortet hat. Das hat mich dann vom Kauf abgehalten. Genau genommen nennt Panasonic die Funktion auch HDAVI-control. Kenwood unterstützt das nicht. Pioneer, Onkyo z.B. schon. Du könntest mal HDMI2 am Pana probieren (dies ist ja der HDMI-ARC Kanal). [Beitrag von Ting100 am 25. Jun 2012, 14:27 bearbeitet] |
||||
MainzerKaiser
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Ich überlege, mir heute ein Toslinkkabel zu kaufen und einfach zu akzeptieren, dass der Ton nur über die FB vom AVR zu steuern ist. Das wäre doch work-around, der auf jeden Fall funktionieren müsste, oder? |
||||
MainzerKaiser
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#8
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Es muss sogar der HDMI2 am TV sein. Der hat auch die Bezeichnung ARC. Der Preis der anderen AVRs schreckt mich schon ab. Sobald alles funktioniert, wollte ich mir eh eine Universal FB ausprobieren. Dagegen spricht doch auch nichts, sofern der Ton über den Toslink gesichert ist, oder? |
||||
Ting100
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Nee, das geht natürlich mit der Universal FB. Hab bei mir mit dem SA-XR58 neben dem HDMI-Kabel (zur HDAVI Steuerung) noch ein optisches Kabel zugeführt, da der Pana Verstärker noch kein ARC unterstützt. Aber ist schon genial jetzt, alles mit der Pana FB zu steuern. Ich hätte keine Lust auf eine Universal-FB. Grüße |
||||
MainzerKaiser
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#10
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Ehrlich gesagt hatte ich anfangs keine guten Erfahrungen mit der Panasonic FB. Habe mir vor der dem LG Blurayplayer einen Panasonic Blurayplayer gekauft (wieder zurück weil zu laut). Dabei konnte ich die play/pause/spul tasten von der TV FB nutzen aber ich konnte im Bluraymenü vom Film nicht navigieren. Damit war dieses Vieralink dann schon etwas adabsurdum geführt... Eventuell habe ich was in den settings vergessen, aber wie gesagt, der player hat mir damals eh zu laut gebrummt.... [Beitrag von MainzerKaiser am 25. Jun 2012, 14:42 bearbeitet] |
||||
Ting100
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Ja, mir persönlich ging´s auch wirklich nur um die Lautstärke, die ich mit der Plasma FB steuern wollte. Das funktioniert jetzt prima. Ist bei Start auch immer sofort auf "Heimkino-Lautstärke" eingestellt. Aber hat Panasonic schon blöd gemacht, dass die analogen Audio-Ausgänge nicht mit der Fernbedienung rauf/runter zu regeln sind ... DVD/Blu-Ray führe ich vom Laptop zu. |
||||
bowieh
Inventar |
15:36
![]() |
#12
erstellt: 25. Jun 2012, |||
Hat Panasonic intelligent und dem Standard enstprechend gemacht. Nennt sich ungeregeler Ausgang, herumdrehen am TV und Verstärker würde nur Verzerrungen und Rauschen bringen. [Beitrag von bowieh am 25. Jun 2012, 15:42 bearbeitet] |
||||
Ting100
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#13
erstellt: 26. Jun 2012, |||
Das ist doch - mit Verlaub - Humbug. Hatte anfangs einen Stereoverstärker über Kopfhörer am Pana angeschlossen. Weißt sicher, dass dieser übers Menü zu regeln ist. Da war das auch kein Problem. Nur halt zu umständlich. |
||||
bowieh
Inventar |
09:32
![]() |
#14
erstellt: 26. Jun 2012, |||
Du hast - mit Verlaub - keine Ahnung. Ein Kopfhörer Ausgang ist verstärkt und kann daher geregelt werden. Wie der Name schon sagt, ist der Kopfhörer Ausgang für Kopfhörer gedacht. Nur weil es zufällig funktioniert, muss es nicht immer so sein. Line Ausgänge sind grundsätzlich nicht geregelt, weil sie erst im Verstärker geregelt werden. |
||||
Ting100
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#15
erstellt: 26. Jun 2012, |||
Na, dann viel Spaß beim Rumfuchteln mit zwei Fernbedienungen ![]() |
||||
bowieh
Inventar |
10:08
![]() |
#16
erstellt: 26. Jun 2012, |||
Wer fuchtelt ? Bei mir funktioniert Viera Link seit Jahren. Um ein eventuelles Missverständnis aufzuklären, mir persönlich ist es egal wie jemand seine Anlage verkabelt. Nur dein Satz "Aber hat Panasonic schon blöd gemacht" beschuldigt den Falschen und hat mich gestört. |
||||
Ting100
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#17
erstellt: 26. Jun 2012, |||
OK. Hab mich evtl. falsch ausgedrückt. Leute, die lediglich über einen Stereoverstärker (ohne HDMI Anschlüsse) verfügen: Viel Spaß beim Rumfuchteln mit 2 Fernbedienungen ... |
||||
toyo
Stammgast |
17:01
![]() |
#18
erstellt: 30. Sep 2012, |||
Gibts eigentlich ein Stereoverstärker der über Viera Link gesteuert werden kann? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-P50GT30E mit DVD-Recorder diwand am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P50GT30E Firmware update johnny67 am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 15 Beiträge |
TX-P50VT30E vs TX-P50GT30E martin.. am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 6 Beiträge |
TX-P50VT20E oder TX-P50GT30E Praetorianer78 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 4 Beiträge |
TX-P50GT30E allgemeine fragen martin.. am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 2 Beiträge |
Wandhalter für TX-P50GT30E Le_Pulsar am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 4 Beiträge |
TX-P50GT30E Schwarz = Grau chriz84 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 15 Beiträge |
Querstreifen TX-P50GT30E DacaBS am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 3 Beiträge |
Apps für TX-P50GT30e Fab39 am 31.12.2021 – Letzte Antwort am 01.01.2022 – 3 Beiträge |
3D Brillen für den Panasonic Viera TX-P50GT30E paengpong am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.535