HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Lohnt Umstieg von Pioneer 436 XDE auf Pana VT ?30 ... | |
|
Lohnt Umstieg von Pioneer 436 XDE auf Pana VT ?30 E+A -A |
||
Autor |
| |
oetzi1310
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Dez 2011, 17:33 | |
Hallo Allerseits, habe einen Pioneer 436 XDE und überlege ob ich mir einen Panasonic 55 VT 30 E zulegen soll. Lohnt sich sich die Investion ? Ist die Bildqualität viel besser, ist die Bewegungsschärfe viel besser ect. Hat jemand auch den Pio gehabt und ist umgestiegen ? Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. |
||
TW1138
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Dez 2011, 17:43 | |
Ich hatte einen PDP 507 und würde trotz des guten Pio´s wieder auf den Pana umsteigen. Gerade die 6te Plasma Generation Pio hatte noch nicht den super-Schwarzwert und auch nicht die gleiche Auflösung. Ausserdem bringt 55 Zoll einen viel intensiveren Bildeindruck als der 43 Zöller. Also klares Votum für den Pana. Beim 55er aber ggf. vorsichtig sein wegen Zirp-Geräuschen (siehe auch den umfangreichen Thread von mir dazu) |
||
|
||
Alfredo156
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Dez 2011, 18:08 | |
Hallo Oetzi Also ich bin nach 6 Jahren Pioneer 436 FDE schlussendlich auf den VT30 in 55" umgestiegen, nachdem ich nach einer Woche mit dem Samsung LED D8090 in 55" nicht glücklich wurde und hab`s bis jetzt nicht bereut. Hab zum Glück einen leisen erwischt und der Bildeindruck ist schon was anderes. Also es lohnt sich auf alle Fälle |
||
leidernurkabel
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Dez 2011, 18:37 | |
Ich stimme tw1138 zu. Bin auch von einem 507XA auf den 55 VT30 umgestiegen und bereue es nicht. Super Bild (noch in der Einfahrphase) aber leider ein leichtes zirpen. |
||
Housemixer
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Dez 2011, 19:34 | |
Bin letzte Woche von nem PDP 436 auf den 55VT30 umgestiegen und habs bisher kein bisschen bereut. Bild: bin ich noch am "einfahren", daher noch nicht mit optimalen Einstellungen, aber 55" > 43", hab mich leider fast schon an die Größe gewöhnt Lautstärke: der Panasonic ist eine ganze Ecke leiser als der Pioneer, gerade das Plasmasurren bei hellen Bildern hat sich extrem verringert, zirpen hab ich bisher nicht bemerkt, evt. bin ich durch den Pio etwas unempfindlicher geworden |
||
smirre666
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Dez 2011, 19:54 | |
Ist jemand von euch von Pioneer 5090H auf den VT30 umgestiegen ? Bin am überlegen dies zu tun. |
||
ViSa69
Inventar |
#7 erstellt: 14. Dez 2011, 20:02 | |
Was sind/waren deine/eure Beweggründe ? Größe ? 3-D ? Frage nur aus Interesse weil mir mein Kuro in 50" leider zu klein geworden ist und die 60"er ja beinahe wie Goldbarren gehandelt werden ... Ich spiele mit dem Gedanken mich mit den 65er VT30 anzufreunden, deswegen die Frage. Gruß, ViSa |
||
smirre666
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 15. Dez 2011, 06:55 | |
Richtig. Mir würde schon der 55er reichen, wenn ich meinen Kuro inklusive 51FD zu einem angemessenen Preis verkaufen kann werde ich wohl wechseln. |
||
Urli
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Dez 2011, 11:08 | |
Allso ich habe den Pio.5080XA und bin immer noch sehr zufrieden mit dem 2 D Bild.Habe mir auch den 55" Pansonic VT 30 eingehend angesehen,und hätte auch einen für 2000 Euro von Fachhändler bekommen.Aber das Bild von meinem Pio.überzeugt mich immer noch,und vor allem habe ich keine Probleme,was mann vom VT 30 ja nicht immer behaupten kann.Werde auf den neuen warten. Gruss Urli. [Beitrag von Urli am 15. Dez 2011, 11:09 bearbeitet] |
||
MacFosgate
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Dez 2011, 13:39 | |
Hallo, also ich bin von einem Pio 6090 auf den 65VT30 umgestiegen und habe es nicht bereut. Das 2D Bild wird durch die bessere Schärfe wesentlich plastischer. Es mag schon sein, dass der Schwarzwert messtechnisch schlechter ist als beim 6090. Aber in der Praxis hat mich das bisher nicht gestört. Viele Grüße Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana TH-42PX600E oder Pioneer 436 XDE ? marco15384 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 5 Beiträge |
neu den vt 30 e? chris2500 am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 8 Beiträge |
VT 30 vs. GT 30 cop187 am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 6 Beiträge |
pana TX P55 VT 30 einstellungsfrage ? patrick27 am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 3 Beiträge |
Einstellungen Pana vt 20 hpkneissl am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic VT 30 Medienbibliothek nase29 am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 3 Beiträge |
Pansaconic VT-30 Kopfhöreranschluss Stummschaltung reloaded2408 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 4 Beiträge |
Pio XDE 505 & Pana S97 - beste Einstellung? Denni-e am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 7 Beiträge |
Abstand VT 30 3D oetzi1310 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 4 Beiträge |
False Contour vt 30 cantönchen am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.324