Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Was ist von Panasonic für 2012 zu erwarten?

+A -A
Autor
Beitrag

Stammgast
#655 erstellt: 19. Dez 2011, 15:38
Naja, was meinst du mit "günstig"? Ich habe halt keinen Anhaltspunkt, was der 55er GT50E so am Anfang kosten würde.

Für einen 50er GT50E wäre ich bereit 1400 - 1500 € auf den Tisch zu legen. Vorausgesetzt er hat keine Green Blobs und das False Contouring wird irgendwie behoben UND (!) er bekommt nicht noch andere Krankheiten dazu!


[Beitrag von B² am 19. Dez 2011, 15:43 bearbeitet]
Spezialized
Inventar
#656 erstellt: 19. Dez 2011, 18:53
Der 50" GT30 hat schon eine UVP von 1499,- €. Da würde es ja mit dem GT50 vom Preis her höchstwahrscheinlich passen.
Icemanemp
Stammgast
#657 erstellt: 19. Dez 2011, 20:13

schrieb:
Meinst du, die Preise werden dann auch angepasst?
Sprich, der 50GT50E wird beim Verkaufsstart weniger kosten als der 50GT50E?

Ich habe da mal irgendwo sowas gelesen (glaube im Samsung Forum), dass die Preise von Jahr zu Jahr leicht runtergehen.


Warum stellst du so eine Frage? Natürlich sinken die Preise! Die Hersteller haben sich ihr eigenes Grab mit immer günstigeren Preisen und grösseren Modellen jedes Jahr gegraben. Es kann sich keine Hersteller erlauben gleichen Grösse+gleicher Preis wie letztes Jahr anzubieten. So ist es eben bei jeder Hardware...
Ich freu mich auf die 46"/50" Modelle da der Rand ja DEUTLICH kleiner als 1,5" sein soll...

Stammgast
#658 erstellt: 19. Dez 2011, 20:52

Icemanemp schrieb:

schrieb:
Meinst du, die Preise werden dann auch angepasst?
Sprich, der 50GT50E wird beim Verkaufsstart weniger kosten als der 50GT50E?

Ich habe da mal irgendwo sowas gelesen (glaube im Samsung Forum), dass die Preise von Jahr zu Jahr leicht runtergehen.


Warum stellst du so eine Frage?

Wieso ich so eine Frage stelle? Weil ich es vielleicht wissen möchte? Ganz einfach!
Icemanemp
Stammgast
#659 erstellt: 19. Dez 2011, 20:54

schrieb:

Icemanemp schrieb:

schrieb:
Meinst du, die Preise werden dann auch angepasst?
Sprich, der 50GT50E wird beim Verkaufsstart weniger kosten als der 50GT50E?

Ich habe da mal irgendwo sowas gelesen (glaube im Samsung Forum), dass die Preise von Jahr zu Jahr leicht runtergehen.


Warum stellst du so eine Frage?

Wieso ich so eine Frage stelle? Weil ich es vielleicht wissen möchte? Ganz einfach!

Aber mit etwas mehr Beobachtungsgabe und Wissens zum allgemeinen Markt sollte die Frage für jeden selbst beantwortbar sein....

Stammgast
#660 erstellt: 19. Dez 2011, 21:12
Dann ist es doch schneller, einfacher und wesentlich effizienter in einem Forum Leute mit eben diesem Wissen danach zu fragen? Weiß gar nicht, wieso du daraus jetzt ein Drama machst?
Ein Forum ist dazu da, um sich auszutauschen und Fragen zu stellen...
klaus11111
Stammgast
#661 erstellt: 19. Dez 2011, 22:43
Hi,
für alle Preisspekulanten.
Ich selbst habe eine TH42-PV71F seit März 2007.
Ich beobachte die Preise seit 6 Jahren.
Die Preise fallen jedes Jahr ähnlich.
Meine Prognose für Listenpreise(bei erscheinen der Modelle ohne Gewähr)ist:

VT30:42":1600 50":2200 55":3000 65":4000
VT40:42":---- 50":1900 55":2400 65":3200

GT30:42":1300 46":1500 50":1700
GT40:42":1100 46":1300 50":1500 55"1900 60":2400

ST33:42":1100 46":1300 50":1500
ST43:42": 900 46":1100 50":1300 55"1700 60":2100

Bei der GT und ST-Serie müssen meiner Meinung nach 55 und 60 Zoll erscheinen.

Gruß

Klaus


[Beitrag von klaus11111 am 19. Dez 2011, 22:47 bearbeitet]

Stammgast
#662 erstellt: 19. Dez 2011, 23:13
Hallo, danke erst einmal für deine ausfühliche Einschätzung.
Hast du auch eine Vermutung, inwieweit sich der Marktpreis im Gegensatz zum Listenpreis verhält? Also ob er schon einen Monat nach der Markteinführung des Produktes fällt oder eben inwiefern dieser nahezu konstant bleibt?
'powerflower'
Stammgast
#663 erstellt: 20. Dez 2011, 05:13
Mensch B² jetzt warte doch erstmal bis die neue Serie draussen ist bevor du schon Nächlässe erhalten möchtest
Die Marktpreise werden sich anfangs nicht arg vom Listenpreis unterscheiden denn jeder will dann einen und die Nachfrage bestimmt nunmal das Angebot.

Und bedenke den wahren Wertverfall.Wieviel ist ein VT50 im Herbst technisch gesehen noch wert?
Genauso wieviel er kosten wird denn der VT60 steht dann schon in den Startlöchern.

Aber um auf deine Frage zurückzukommen,schau dir einfach mal den monatlichen Preisverfall der letzten Jahre an und übertrage das auf 2012.
Grob gesagt verlieren die Dinger die ersten 3-4Monate am meissten,dann gehts eher linear nach unten.
Ausserdem ist es wichtig wie früh die auf den Markt kommen.
Dieses mal solls wohl etwas zügiger werden.

So gesehen würde ich spätestens im vierten Monat nach Veröffentlichung zuschlagen,wenn es nicht wieder Lieferengpässe gibt.

Gruss


[Beitrag von 'powerflower' am 20. Dez 2011, 05:15 bearbeitet]
Matthi007
Gesperrt
#664 erstellt: 20. Dez 2011, 07:59
Ich hatte bisher so die Erfahrung gemacht,gleich zur Markteinführung zu zuschlagen
So habe ich z.Bsp.den Philips 55PFL7606K für 1349,- Eus und jetzt kostet er 1649,- Eus bekommen.
Und den LG 55LW980S für 2100,- Eus und jetzt 2699,- Eus bekommen.
V._Sch.
Inventar
#665 erstellt: 20. Dez 2011, 11:53
Eigentlich werden die immer günstiger als teurer. Wer den Preis Chart bei Geizhals anschaut der wird nirgends steigende Preise nach dem Verkaufsstart sehen.
hificamaro
Stammgast
#666 erstellt: 20. Dez 2011, 14:31
Warum wird jetzt schon vom VT50 gesprochen? Ist nächstes Jahr nicht erstmal der VT40 dran?
NooXy
Hat sich gelöscht
#667 erstellt: 20. Dez 2011, 14:59
weil die 4 auf japanisch ähnlich klingt wie der Tod auf japanisch, um das zu umgehen wird wahrscheinlich eine Versionsnummer einfach übersprungen.

Aber das können sie eigentlich in Japan so machen, in Europa können sie die Geräte XT40 nennen oder?
Lunatic1848
Stammgast
#668 erstellt: 20. Dez 2011, 14:59
4 ist eine böse Zahl in Japan (hat was mit Tod zu tun) und es ist quasi bestätigt, dass die 40 übersprungen wird (avs oder highdefjunkies, grad nicht sicher)


[Beitrag von Lunatic1848 am 20. Dez 2011, 14:59 bearbeitet]
'powerflower'
Stammgast
#669 erstellt: 20. Dez 2011, 15:00

hificamaro schrieb:
Warum wird jetzt schon vom VT50 gesprochen? Ist nächstes Jahr nicht erstmal der VT40 dran?


Pana lässt die Zahl 40 aus.Es gibt da zwei Mythen:Einmal die Zahl 4 welche im Japanischen sich ausgesprochen ähnlich dem Wort Tod klingt,und die Anspielung das der Sprung von 2011 zu 2012 so gross sein wird das man die 40 einfach überspringt

Einfach gesagt VT50=VT40=2012


[Beitrag von 'powerflower' am 20. Dez 2011, 15:01 bearbeitet]
NooXy
Hat sich gelöscht
#670 erstellt: 20. Dez 2011, 16:41
lol drei Dumme, ein Gedanke
phoenix0870
Inventar
#671 erstellt: 20. Dez 2011, 16:57
@NooXy: Und Du darfst für Dich jetzt beanspruchen, davon der schnellste zu sein!

MfG Phoenix
'powerflower'
Stammgast
#672 erstellt: 20. Dez 2011, 18:33
Mist war der letzte,haha Bin ich jetzt am undümmsten ?


[Beitrag von 'powerflower' am 20. Dez 2011, 18:33 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#673 erstellt: 20. Dez 2011, 19:12
Neeee! Nur der "unschnellste"!

MfG Phoenix
'powerflower'
Stammgast
#674 erstellt: 20. Dez 2011, 19:56

phoenix0870 schrieb:
Neeee! Nur der "unschnellste"!

MfG Phoenix :prost



Hmmm,oder wie ne Frau sagen würde der "ausdauernste",haha!!
Dumm sein macht da ja nicht so viel aus

Ach,jetzt fühl ich mich richtig toll
Aber danke fürs Kompliment Wär nicht nötig gewesen.


[Beitrag von 'powerflower' am 20. Dez 2011, 20:06 bearbeitet]
caveman100
Neuling
#675 erstellt: 20. Dez 2011, 20:13
Hallo,
hat vielleicht jemand von euch ungefähr eine Ahnung welche Diagonalen für 2012 von Panasonic geplant sind. Derzeit sind im Heimconsumerbereich mit den 65Zoll VT30 die Spitze des Portofolios erreicht.Die 85Zoll und 105Zoll Profiteile kann ja (fast) keine Normalverdiener zahlen. Wie schauts den da 2012 aus, gibts Aussichten auf nen 80Zoll Plasma ? .Schaue derzeit auf nen 58zoll800E und bin absolut zufrieden, ja aber so ein 80er wär schon was .Die LCD Fraktion (sharp) hat in us einen 80er im Angebot (ca 4500us$ Amazon).
vielen dank für eure Infos
caveman100
'powerflower'
Stammgast
#676 erstellt: 20. Dez 2011, 20:38
Es sieht wohl so aus das zumindest der VT über 65" gehen könnte.Aber selbst wenn sich das für Amiland bewahrheiten solllte steht es immer noch auf einem anderen Blatt ob das auch in EU so sein wird.

Kann dich aber gut verstehen, der Sprung von 58" auf 65" wäre nicht grad der Hammer...


[Beitrag von 'powerflower' am 20. Dez 2011, 20:39 bearbeitet]
dlj11
Stammgast
#677 erstellt: 20. Dez 2011, 21:37
Oh Mann

avjunkie lässt wieder ein paar infos raus die SEHR vielversprechend sind. xrox hat dazu eine technische Erklärung dazugeschrieben - guckt HIER

post 5948



Zusammenfassend kann man jetzt schon sagen für die Pana-Serie 2012:
Schöneres Design (schmaler bis SEHR schmaler Rahmen (laut Aussage von avjunkie: slim to NO bezel) und KEIN Klavierschwarz - zumindest beim VT50)

Besserer Schwarzwert durch minimalst nötige Zündspannung (siehe Erklärung von xrox im highdef-forum)

Helleres Bild bei weniger Stromverbrauch dank neuem Phosphor (anscheinend Zündzeit unter 1ms) und neuer Zellen die spiegelnd wirken - das Licht welches normalerweise nach hinten verschluckt wird, wird wieder nach vorne zum Betrachter geleitet d.h. es ist VIEL effektiver!

Neue driving methode (Real Black Drive adé )

Bessere Bewegtbilddarstellung dank neuem Phosphor

Phosphorlag und Crosstalk liegt praktisch bei null

Über Netzwerkdienste usw kann man spekulieren - aber für mich uninteressant. Das Bild ist wichtiger! Und avjunkie hat auch noch was revolutionäres angekündigt was noch nie in der Plasmatechnik verwendet wurde... Wenn das alles stimmt haben wir bald ein Killer-PDP Panel!
phoenix0870
Inventar
#678 erstellt: 20. Dez 2011, 21:41
Möchte jemand ´nen 50ér VT30 kaufen?

Neeeee! Behalte den erstmal noch "ein paar Tage"!

MfG Phoenix

Stammgast
#679 erstellt: 20. Dez 2011, 21:44
Das hört sich so klasse an!
Break16
Stammgast
#680 erstellt: 21. Dez 2011, 01:33
f*ck! soll ich mir nun den vt30e kaufen in 50 zoll oder warten? das kalibriergerät ist auf dem weg und ich hab keine glotze zu hause ... super

vt30e jetzt kaufen und los gucken oder warten und den vt50 kaufen

Anykey
Inventar
#681 erstellt: 21. Dez 2011, 02:00
Ach lasse dich nicht von den immer gleichen, jährlichen Geschwafel verrücktmachen.
Alle angeblichen Spekulatius, muss sich doch erst einmal alles als kommender Fakt
bewahrheiten.

Und ob es sich für dich lohnt, auf Schnellern Phosphor und minimal besseren Schwartzwert
zu warten. Muss du für dich selbst abschätzen können, wie deine Sehgewohnheiten sind.
Und vorallen dingen wie du was wahrnimmst etc.

Zudem würde es sich noch länger hinziehen, da man doch erstmal Test und noch besser User
Erfahrungen abwarten sollte.

Grade in Hinblick auf
Floating Black - Rising Black - 50Hz Zuspielung und wer weiß, vieleicht kommt noch Pumping Colors
neu in den Ring dazu.

Einzig die eventuellen neuen Größen der GT´s (55+), lassen mich z.b. derzeit warten und erhoffen.
bruenor75
Stammgast
#682 erstellt: 21. Dez 2011, 11:18
Jaaaaa, bitte einen GT in 55" !!!

Gibt´s da irgendwo Infos drüber, ob einer kommt?
Matthi007
Gesperrt
#683 erstellt: 21. Dez 2011, 14:42
Hauptsache weg von den 3D Shutterbrillen und eine helle flackerfreie 3D Darstellung
Mibra1
Inventar
#684 erstellt: 21. Dez 2011, 17:38

Matthi007 schrieb:
Hauptsache weg von den 3D Shutterbrillen und eine helle flackerfreie 3D Darstellung :D


Ich glaube nicht das dies kommt, da sich die Hersteller erst auf einen Standard für Shutterbrillen geeinigt heben. Aber warten wir es mal ab
*Rhodan*
Stammgast
#685 erstellt: 21. Dez 2011, 17:50
Das wird kaum kommen, ist aber auch egal da frühestends in 5 Jahren halbwegs bezahlbar und vor allem anschaubar. Dann doch lieber mit Brille , die Bildqualität + 3D Effekt der bisher vorgestellten Messemodelle anderer Hersteller ist mehr als nur bescheiden

Da finde ich die Features aus dlj11´´s Posting weiter oben mit den Infos von avjunkie weitaus beigeisternder....denn die einzigen Kritikpunkte am VT30 sind nach meinem Empfinden das etwas klobige Design, gerade im Vergleich zu den Samsungs + die etwas zu geringe Helligkeit.

Und das wäre ja dann alles ausgeräumt

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 21. Dez 2011, 18:14 bearbeitet]
Carlo75
Stammgast
#686 erstellt: 21. Dez 2011, 18:14

Matthi007 schrieb:
Hauptsache weg von den 3D Shutterbrillen und eine helle flackerfreie 3D Darstellung :D

Avjunkie hat vor kurzem geschrieben, dass die 2012`er Modelle per Bluetooth gekoppelt werden. Von daher wird`s dann wohl bei Shutter bleiben.

MfG

Carlo
Mibra1
Inventar
#687 erstellt: 21. Dez 2011, 21:44
Ich denke die Neuen Geräte werden Bluetooth und Infarot haben, da dieser verabschiedet Standard der Neuen Brillen ja entweder oder beinhaltet und es zu den 2011er Modellen kompatibel sein soll.

Muss aber sagen das dies eine feine Sache wäre da ich die 3te Generation der Pana 3D Brillen für sehr gelungen halte und diese ja die ersten Brillen auf dem Markt sind die dem neuen Standard entsprechen.

Quelle

http://www.prad.de/new/news/shownews_alg4552.html


[Beitrag von Mibra1 am 21. Dez 2011, 21:56 bearbeitet]
'powerflower'
Stammgast
#688 erstellt: 22. Dez 2011, 08:31
Ich kann mir gut vorstellen das die Scwarzphasen der Brillen dank des schneller reagierenden Phosphors kürzer ausfallen könnten,somit weniger Flimmern.Wie sich das aber auf Crosstalk auswirken würde weiss ich auch nicht.Evtl.werden die schnelleren Schaltzeiten nur dazu benutzt um CT zu eliminieren,hmmm.
PoLyAmId
Inventar
#689 erstellt: 23. Dez 2011, 09:54
Sagt mal, sind die aktuellen VT und GT Modelle eigentlich wirklich so mies im 3D Bereich wie man im Netz immer liest. Da werden Samsung LEDs in den Himmel gelobt und der Panasonic immer nieder gemacht. Wer hat so ein Gerät zuhause und kann da mal was zu schreiben?

Und vor allem, was hat Panasonic für 2012 vor um die Lage zu verbessern?
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#690 erstellt: 23. Dez 2011, 10:20
Du wirst hier keine ehrliche Antwort bekommen sind doch alle Panasonic Anbeter die den besten Tv aller Zeiten ohne Mängel bei sich haben.
Ich hatte ihn auch(65VT 30),schilder dir nur meinen 3D Eindruck (war ja deine Frage).3D Betrieb ist viel zu dunkel ,was für mich aber ein noch grössere Ko Kriterium war die geringe Reichweite der 3D Brillen bei mir war bei 3m Schluss ,lächerlich.
Kann auch den ganzen Hype um die Vt Reihen nicht verstehen haben alle nen Monsterrahmen.
Warum bietet Pana im Moment die Breitbild Auktion an?
Wenn man ein bisserl überlegt kommt man schnell dahinter:
Die alten Geräte sollen alle verkauft werden vor der CES am 12 Januar in Las Vegas.
Denn Panasonic wird sich bei Geräten bis 55 Zoll von der Plasma Sparte verabschieden,nur ab 60 Zoll werden sie noch an Plasma festhalten und dort noch einige neuerungen vorstellungen.
Nick11
Inventar
#691 erstellt: 23. Dez 2011, 10:55
Was für ein Quark. Keiner behauptet, dass alle Panasonic ohne Fehler sind. Aber schau dich doch mal bei den anderen um....

Und Samsung LED? War neulich eingeladen und durfte so ein Teil (wohl aus 2011) in 2D mit DVD "bewundern". Meine Güte, wo ist denn hier der Kotz-Smilie? Den will ich nicht geschenkt haben!
Mein billiger HD-Ready Pana aus 2008 macht ein um Welten besseres Bild. Hat auch meine Begleitung ungefragt bestätigt. Da ist mir dann der angebliche "Monsterrahmen" von 2008 sowas von egal... Auch wenn ich zur Kenntnis nehme, dass für heutige Kunden wohl mehrheitlich andere Dinge wie Design, Rahmen oder Gimmicks kaufentscheidend sind.


[Beitrag von Nick11 am 23. Dez 2011, 10:57 bearbeitet]
Lunatic1848
Stammgast
#692 erstellt: 23. Dez 2011, 10:58
wo wird denn der 3D Modus von Panasonic runtergemacht?!
ist scheinbar an mir vorbeigegangen ... QuelleN? (und ich meine nicht das Samsung FOrum)
WIe gesagt, muss ja jeder selbst entscheiden ...
Monsterrahmen <--> Bildqualität
totto1970
Stammgast
#693 erstellt: 23. Dez 2011, 11:23

Kann auch den ganzen Hype um die Vt Reihen nicht verstehen haben alle nen Monsterrahmen.

Ist doch Geschmackssache. Mir gefallen die, und wenn das Bild klar besser ist, so what?!


Warum bietet Pana im Moment die Breitbild Auktion an?
Wenn man ein bisserl überlegt kommt man schnell dahinter:
Die alten Geräte sollen alle verkauft werden vor der CES am 12 Januar in Las Vegas.


Machen doch alle Hersteller. Sony zur IFMA z.B. mit der Cashbackaktion! Ist doch überall so, kommen neue Modelle muss das Lager geräumt werden.


Denn Panasonic wird sich bei Geräten bis 55 Zoll von der Plasma Sparte verabschieden,nur ab 60 Zoll werden sie noch an Plasma festhalten und dort noch einige neuerungen vorstellungen

Quatsch, gibts überhaupt keinen Grund dafür. Die Diagonalen werden größer 65 Zoll. Klar denke ich auch. Die Größen 46/50/55 Zoll werden auch weiterhin angeboten. Sicher!
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#694 erstellt: 23. Dez 2011, 11:30
Du bekommst von den Pana Leuten keine vernünftigen Aussagen hier............den 65 Zoll so dunkel zu halten und ihn dann als Masterpiece Gerät anpreisen........ein Witz......aber ich werde mir den Nachfolger auch nochmal ansehen ,mit hoffentlich hellerem Bild und nettem Design(soll sich ja was tun).Was positives muss ich natürlich über den 65 Vt 30 auch sagen:Habe nie ein besseren Schwarzwert gesehen,also auch InBild Kontrast,man sieht Details die du vorher auf anderen Geräten nicht wahrnehmen konntest.Bin Plasma Anhänger(erstes Gerät war der 42 PV 60 für 2000€)und kaufe mir eigentlich jedes Jahr ein neues Gerät,hoffe auf viele Neuerscheinungen zur CES Las Vegas im Januar.Vermutlich werde ich mir zum ersten Mal einen Led anschaffen(aber nur Full Led nicht die gefakten LCD).Im Januar bringt Sharp einen 70 Zoll Led in Europa auf den Markt,in den Usa waren die User des TV begeistert,mal sehen wie der ist.
zftkr18
Inventar
#695 erstellt: 23. Dez 2011, 11:51

px3neuling schrieb:
...Bin Plasma Anhänger(erstes Gerät war der 42 PV 60 für 2000€)und kaufe mir eigentlich jedes Jahr ein neues Gerät...

Ich habe bisher auch jedes Jahr einen neuen Panasonic Plasma gekauft, aktuell besitze ich den TX-P55VT30E. Ich bin mit dem VT30E zufrieden und will den eigentlich behalten, da er m. E. bisher das beste Bild aller Panasonic (Consumer) Plasmas abgibt.

Und welchen neuen Plasma von welchem Hersteller hast du denn aktuell? Auch einen VT30E? Oder einen LG? Oder Samsung?

Gruß Klaus
PoLyAmId
Inventar
#696 erstellt: 23. Dez 2011, 12:12
Bei mir sind die Geräte schon ein wenig länger in Betrieb. Meinen Panasonic Plasma habe ich 2005 gekauft. Hauptkriterium für den Kauf ist bei mir nicht die 3D Qualität. Ist für mich bisher nur nette Spielerei und ich hab eh kaum Material dafür. Wenigstens habe ich schon einen 3D fähigen Player. Wichtig ist mir ein Top 2D Bild in SD und HD. Ein guter Blickwinkel, natürliche Farben und ein guter Schwarzwert. Dabei würde mir ein Schwarzwert wie ihn die Panasonic Klein LED Fernseher bieten schon ausreichen.
Muppi
Inventar
#697 erstellt: 23. Dez 2011, 12:34
@ztfkr18

Schön dich nochmal hier zu lesen, und schön zu lesen das Du mit deinem schmucken VT30 noch zufrieden bist. Ich hab ja immer noch den V10, und bin schon gespannt was uns Pana im nächsten Jahr beschert.
'powerflower'
Stammgast
#698 erstellt: 23. Dez 2011, 13:42
Kleines avjunkie Update:

Den VT wirds nicht grösser als 65" geben.Aber dennoch meinte er das zwar anfangs es so sein wird aber im Verlauf des Jahres doch noch was grösseres kommen KÖNNTE.
Diese Aussage war aber nicht speziell auf den VT bezogen.
Vielleicht wirds eine spezielle Linie geben die es nur in 75" erhältlich sein wird,so ne Art Heimkinomonster mit etwas mehr Gewicht auf Pro-Features.
Das wäre natürlich der Hammer und ein sehr gutes Aushängeschild wer der Boss in diesem Segment ist


[Beitrag von 'powerflower' am 23. Dez 2011, 13:43 bearbeitet]
*Rhodan*
Stammgast
#699 erstellt: 23. Dez 2011, 21:07
Naja..auch wenn px3neuling evtl. in seinen Postings ein wenig bashen wollte...er hat doch recht?

Man muss es natürlich differenziert sehen....vom reinen Bildeindruck (auch und vor allem 3D) finde ich die VT30 Serie herausragend (vom 3D Eindruck) ABER...das Bild in 3D ist DEUTLICH zu dunkel...auch wenn Farben und sonstiges stimmen.....zu dunkel ist zu dunkel da hat er recht, das können die Samsungs momentan besser...obwohl im allgemeinem bei reinem Bluraykucken die Panas besser sind (ohne 3D)...
insofern bin ich auch sehr gespannt auf die 2012er Serie....nach den Gerüchten die man liest soll es ja ein Quantensprung werden diesmal (und wenn sie sich bewahrheiten isser gekauft im nächsten Sommer
PoLyAmId
Inventar
#700 erstellt: 24. Dez 2011, 11:29
lässt sich gegen das zu dunkle Bild was mit anderen Brillen machen?
NooXy
Hat sich gelöscht
#701 erstellt: 24. Dez 2011, 11:50
gute Nachrichten:

allein durch die neue Ansteuerung sollen die neuen Plasmas eine 1,5fache höhere Helligkeit erfahren. Also andere Faktoren wie besserer Phosphor/Filter etc. sind darin ausgenommen.

Händler, die eine Vorabversion der Geräte gesehen haben, sollen diese mit LEDs verwechselt haben. Gute Nachrichten also auch für die 3D Gucker


[Beitrag von NooXy am 24. Dez 2011, 12:38 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#702 erstellt: 24. Dez 2011, 12:28
Das klingt ja durchaus vielversprechend, man darf gespannt sein.
Mibra1
Inventar
#703 erstellt: 24. Dez 2011, 12:39

PoLyAmId schrieb:
lässt sich gegen das zu dunkle Bild was mit anderen Brillen machen?


Mit den Neuen Brillen soll es etwas besser sein!
Wolle.B
Inventar
#704 erstellt: 24. Dez 2011, 12:42
NooXy schreibt:

gute Nachrichten:

allein durch die neue Ansteuerung sollen die neuen Plasmas eine 1,5fache höhere Helligkeit erfahren. Also andere Faktoren wie besserer Phosphor/Filter etc. sind darin ausgenommen.

Händler, die eine Vorabversion der Geräte gesehen haben, sollen diese mit LEDs verwechselt haben. Gute Nachrichten also auch für die 3D Gucker


Na ob die Plasmas das ohne einbrennen mitmachen bezeifle ich.
Aber toll wäre das schon

Und allen ein frohes Weihnachtsfest

Wolfgang
zftkr18
Inventar
#705 erstellt: 24. Dez 2011, 14:13

Wolle.B schrieb:
Und allen ein frohes Weihnachtsfest :prost


Wolle hat Recht, da war ja noch etwas heute und die nächsten beiden Tage...

...auch von mir ein frohes, stressfreies Weihnachtsfest für alle Forenmitglieder und deren Familien.


@Muppi, da zum VT30 eigentlich schon alles gesagt war, habe ich mich in der letzten Zeit zurückgehalten. Und wenn ich das hier so lese wie denn der Nachfolger des VT30 sein könnte, dann bin ich doch am Überlegen ob ich nicht doch wieder ein Upgrade einplane. Falls doch, dann werde ich dieses Mal aber nicht bei den ersten sein. Denn viel neue Technik benötigt sicher auch eine gewisse Reifezeit beim Kunden vor Ort.

Gruß Klaus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten?
norbert.s am 30.09.2012  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  3700 Beiträge
PLASMA Zukunft 2012 bei Panasonic
Alexkid1111 am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.11.2011  –  2 Beiträge
Panasonic Convention 2012
Bratko_72 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  18 Beiträge
welche 3D Brillen für Panasonic 2012
Diablo82 am 29.05.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  2 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
Panasonic 2012 mit ersten OLED-TVs
inthehouse am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  25 Beiträge
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread
spartain am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  2 Beiträge
Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread
Matthi007 am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2023  –  18332 Beiträge
Panasonic übernimmt Pioneer KURO Tech!
jeffry_jefferson am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  4 Beiträge
Wiederverkaufswert Panasonic Plasma Geräte
Floeee am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.10.2012  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedGiant201
  • Gesamtzahl an Themen1.558.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.939