HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Sicherung ausgeflogen - Panasonic TH37PX80E geht n... | |
|
Sicherung ausgeflogen - Panasonic TH37PX80E geht nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
junker82
Neuling |
#1 erstellt: 19. Feb 2011, 09:15 | |
Hallo, gestern beim TV-schauen gab es einen kleinen Knall und die Wohnzimmersicherung ist rausgeflogen. > folglich waren TV, Surrondanlage , Receiver zunächst aus Ich weiss immer noch nicht, ob der kleine Knall vom Fernseher kam oder ob es das Geräusch der Sicherung war in Verbindung mit dem plötzlichen Schreck, dass nun alles aus gewesen ist. Als ich die Sicherung wieder eingeschaltet habe, hatte der Fernseher kein Bild mehr. Beim Einschalten blinkt 1x die grüne LED und dann exakt 10x die rote LED. > Aber kein Bild. Achja, nach dem "Knall" hat es ein wenig nach verbanntem Plastik gerochen (also zumindest so ähnlich) TV habe ich vor genau 3 Jahren gekauft. Also keine Garantie mehr. Ärgerlich. Fragen: 1. Vielleicht könnt ihr mir sagen wo genau das Problem liegt und ob ich es beseitigen kann. Vielleicht ist es nur eine Sicherung im Gerät oder im NEtzteil, die man vielleicht selbst wechseln könnte? 2. In Hamburg gibt es einen Panasonic-Service? Was würde mich eine Reparatur etwa kosten? Vielleicht gibt es Kulanz? 3. Hatte jemand von euch schon ähnliche Probleme? Ist ist es bei euch ausgegangen? Danke |
||
Shaoqiang
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Feb 2011, 12:20 | |
ruf doch beim service an deckt so einen schaden nicht die versicherung? |
||
|
||
junker82
Neuling |
#3 erstellt: 19. Feb 2011, 17:17 | |
Die Hotline ist heute nicht besetzt. Wenn der TV aufgrund eines technischen Defektes kaputt geht, zahlt das keine Versicherung. |
||
dirk_v
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Feb 2011, 11:59 | |
Zu 1) BLINKS PROBLEM MALFUNCTIONING PART ===================================== 1 blink STV 5v sense DG Board 2 blinks 15v SOS D Board 3 blinks 3.3v SOS D Board 4 blinks Power SOS P Board 5 blinks 5v SOS D Board 6 blinks Driver SOS 1 SU / SD / SC Boards (SC energy recovery circuit) 7 blinks Driver SOS 2 SU / SD / SS Boards (SC floating voltage area) 8 blinks Driver SOS 3 SS Board (SS energy recovery circuit) 9 blinks Panel Config. SOS 10 blinks Sub 5v SOS / Main 3v SOS DG Board DTV 9v SOS / Tuner Power SOS 11 blinks Fan SOS PB Board 12 blinks Sound SOS H Board 13 blinks Communication error DG Board with IC8001 also würde ich mal sagen : Keine Chance für Laien ! Zumal durchgebrannte Sicherungen auch niemals riechen würden und Sicherungen auch nicht aus Langweile rausfliegen und wieder "reingedrückt" werden können. zu 2) Kostenvoranschläge werden auf Anforderung von jeder Werkstatt erstellt. Wegen Kulanz verwechselst Du Panasonic möglicherweise mit der Heilsarmee? zu 3) Das Internet ist voll davon, allerdings stehen nirgends die Millionen noch laufenden Geräte. 10 Blinks können so viele Ursachen haben, das Rückschlüsse aus anderen Vorfällen wenig Aussage haben. [Beitrag von dirk_v am 20. Feb 2011, 12:01 bearbeitet] |
||
phoenix0870
Inventar |
#5 erstellt: 20. Feb 2011, 14:25 | |
Schau Dir mal diesen Thread hier an: http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-9993.html Ein wenig Hoffnung scheint es also doch zu geben, dass Pana manchmal zur "Heilsarmee" wird. Also, Kopf nicht hängen lassen und einfach versuchen. MfG Phoenix |
||
junker82
Neuling |
#6 erstellt: 22. Feb 2011, 19:44 | |
Um es kurz zu machen: Panasonic hat meinen Kulanzantrag abgelehnt! Nach konkreter Schilderung des Sachverhaltes meint der Servicetechniker, dass es wohl sehr sehr wahrscheinlich das "Netzteil" wäre. Material und Einbau würden 300 Euro kosten. Ich weiss nicht, ob ich es reparieren lassen soll. Hab heute mal den TV hinten abgeschraubt und festgestellt, dass zwei Sicherungen defekt sind. (Bild 2) Das ist unmittelbar hinter dem Übergang vom Netzteil zum Board. Eine Dritte Sicherung ist heil. (Bild 3) Die rote Farbe in der Sicherung bedeutet doch, dass sie durchgebrannt ist? Wie wechsel ich eine solche Sicherung? Wo bekomme ich günstig ein neues Netzteil? Danke |
||
junker82
Neuling |
#7 erstellt: 22. Feb 2011, 20:14 | |
Sehe gerade, dass ein Transistor (oder was auch immer das ist) defekt ist. Weiß nur nicht, ob der Transistor kaputt gegangen ist und dann die Sicherung rausgeflogen ist oder ob erst die Sicherung aufgrund von Überspannung rausgeflogen ist und dann dadurch der Transistor beschädigt wurde. Gibt es noch Hoffnung für mich? |
||
dirk_v
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Feb 2011, 17:13 | |
Na das hoffe ich doch. Nur weil der Hausaltar defekt ist, geht doch die Welt nicht unter.... Lass die Finger aus dem Ferseher. Ohne Schaltbilder, Messgeräte und Lötkolben brauchst Du überhaupt nicht anfangen. Übrigens: Rote Sicherungen sind nicht defekt, die sehen immer so aus. Das kann man nur messen, da der Sicherungsdraht in Sand eingelegt ist. Klar könntest Du irgendwo ein Netzteil kaufen. Und dann? Wenn dass Netzteil zB wegen eines Fehlers einer anderen Baugruppe gestorben ist? Wie willst Du die Versorgungsspannungen des neuen Netzteil kontrollieren und ggf. einstellen? Schlepp die Kiste in einen Fersehladen Deiner Wahl und lass einen Kostenvoranschlag machen. Frag vorher, ob sie die Kosten für einen Kostenvoranschlag auch mit einem neuen Gerät verrechnen würden, wenn es zu teuer wird. Oder machs wie unsere Regierung mit ungeliebten Abfällen und vergrab das Ding in einem Stollen und kauf gleich einen Neuen! |
||
junker82
Neuling |
#9 erstellt: 24. Feb 2011, 18:57 | |
Letzte Frage: Habe die Möglichkeit die kompletten, funktionierenden Leiterplatten und das Netzteil eines defekten Panasonic-TV zu bekommen. Bei diesem ist der Bildschirm gerissen. Damit könnte ich das Problem lösen. Ich denke, dass der Austausch von Netzteil und der organgen/gelben Platte (siehe Bild oben) ausreichen werden. Das Problem: Alle Teile sind von einem Panasonic TH 37PX8ESA Ich habe einen: Panasonic TH 37PX80E Auf den ersten Blick (von Bildern) sehen diese Teile gleich aus. Kann ich Netzteil und Platte in meinem Gerätverbauen? Passen die? Könnte ich mir nämlich vorstellen, da sie aus der gleichen Serie stammen. Danke für Antworten |
||
Andregee
Inventar |
#10 erstellt: 24. Feb 2011, 23:26 | |
die panelansterung sollte eigentlich eine andere sein. kann mir nicht vorstellen das das gut geht aber beschwören kann ich es nicht |
||
junker82
Neuling |
#11 erstellt: 25. Feb 2011, 16:01 | |
Laut Shop ist es das gleiche Teil. (also gleiche Artikelnummer) Netzteil Board P Panasonic TH37PX80E http://shop.euras.co...06000000&&g7=182496N Panasonic TH37PX8ES http://shop.euras.co...06000000&&g7=182496N Oder irre ich mich? [Beitrag von junker82 am 25. Feb 2011, 16:01 bearbeitet] |
||
junker82
Neuling |
#12 erstellt: 01. Mrz 2011, 09:26 | |
Passt nun das Netzteil? Danke |
||
dirk_v
Stammgast |
#13 erstellt: 02. Mrz 2011, 21:05 | |
mach doch, was Du willst. Du bist offensichtlich technisch ebenso unfähig wie auch unbelehrbar. Vielleicht gehts, vielleicht knallts, vielleicht gibts auch anständig Qualm. Und mit ein bisschen Glück bekommst Du dabei wenigstens noch eine richtig gefackelt. Also viel Spass [Beitrag von dirk_v am 02. Mrz 2011, 21:08 bearbeitet] |
||
Andregee
Inventar |
#14 erstellt: 03. Mrz 2011, 13:53 | |
frage im bluray-disc.de forum im panaosnic bereich da treibt sich oft ein pana mechnaniker rum |
||
Flash1506
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 15. Mrz 2011, 17:30 | |
Von der Artikelnummer sind die gleich WAS JETZT NICHT HEIST DAS ES FUNKTIONIERT Aber aufgrund der Aussage deinerseits das das blaue Ding wo defekt ist ein Transistor ist(Nein ist es nicht es ist ein Tantalkondensator) ---> Lässt mich Schlussfolgern das Du Lieber die Finger davon lassen solltest. Desweiteren sollte dir auch bewusst sein das evtl. die Platine aus ner anderen Baureihe(NICHT TV sondern PlatinenVersion)kommt und evtl. manche Sachen nicht übereinstimmen (messtechnisch, Spannungsabgleichungen usw.) In diesem Sinne VIEL ERFOLG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH37PX80E vs TH37PV71F dandjo am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 3 Beiträge |
Plasma geht nicht mehr an *sylvia* am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic TH42PV71FA BernieBlindstein am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42PZ70E geht nicht mehr an Daiwa am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic 42PX80EA Plasma geht nicht mehr P90000 am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 7 Beiträge |
Panasonic TX-P42S10ES geht nicht mehr an! Olivinho am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-P55VT30E geht nicht mehr an ! Alex.G am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P55VT30E geht nicht mehr an ! laola78 am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 7 Beiträge |
Plasma geht nicht mehr an. volkan_1979 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 2 Beiträge |
Guide geht nicht mehr Andy_bln am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.599