LG TV + Soundbar - Optical / Laustärkeregelung

+A -A
Autor
Beitrag
-Memento-
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Feb 2025, 13:14
Hi,

Ich ärgere mich, dass ich meinen Eltern im älteren Semester statt Samsung doch einen LG TV gekauft habe, weil ich dachte wäre vl. sogar von der Menüführung etc. einfacher, ist aber erst recht umständlicher aus div. Gründen, das fing mit der bescheuerten Remote FB mit Maussteuerung an - es wurde eine Infrarot Alternative.

Der Support ist wie fast überall wieder mal unfähig und kennt auch seine Produkte nicht mal selbst..

TV: LG 65QNED916QE 4K
Soundbar: LG SQC4R (inkl. 2 Rear Lautsprecher)

Problem aktuell:

Soundbar verlor letztens die Bluetooth Verbindung bzw. gab es hier vorher einmal "Sound-Stottern".
Da die Anwender nicht technisch versiert sind u. Soundbar doch direkt beim TV bleibt, per Optischen Kabel verbunden. Es bleiben halt dann nur die Rear-Boxen noch per Bluetooth.

Nun musste ich feststellen (LG Support bekommt dafür gerade Shitstorm von mir..) dass man, sobald Soundbar per Optical verbunden, die Lautstärkeregelung nicht mehr am TV ersichtlich ist, nur mehr das Lautsprecher-Symbol durchgestrichen. Was soll der nicht Benutzerunfreundliche Schwachsinn ?!

Man wollte mir einreden, nachdem ich die erste Aussage "das ist bei LG so" nicht einfach hinnahm, dass es nun am Optischen Anschluss liege und nicht anders geht aber man es weiterleite.
Ebenso dass dies nur an der Soundbar sichtbar ist (diese hat KEIN Display) und es per HDMI steuerbar wäre über TV (diese hat KEIN HDMI)

Jedenfalls ist dem aber nicht strikt so, nur weil es über Toslink geht, denn beim Samsung TV + Soundbar per Optical ist das kein Thema und habe das so laufen.
Womit ich davon ausging, das wäre auch bei LG so - bzw. dachte es würde sowieso per Bluetooth betrieben werden.

Das ist eine Software bzw. von mir aus Hardware Geschichte - in Wirklichkeit denke ich, wird sich das per Firmware lösen lassen, in dem man "Laustärkeregelung extern" oder wie auch immer benannt, konfiguriert. Samsung muss das ja auch irgendwie umgesetzt haben über Optischen Ausgang.

Daher eine Frage, ob sich damit schon jemand geärgert hat und vl. irgendeinen Lösungsansatz parat hat? Custom Firmware ? Verstecktes Tech-Menu ?
LG bekomme ich wohl bisher nicht soweit nachzubessern... das hab ich schon mal bei anderen Hersteller eines Routers geschafft.

Und ja, man kann Soundbar+TV Lautsprecher auch bei Optisch aktivieren, dann gehts, das ist aber Sinnbefreit wenn es erst recht via TV Lautsprecher geht.

Noch etwas, was Samsung reibungslos kann und LG TV Software schlecht programmiert.
Sobald die Soundbar ausfällt oder nicht connected ist, schaltet mein TV automatisch auf den TV Lautsprecher und wenn Verbindung da, wieder auf die Soundbar - und das ohne Hinweis.
LG bringt immer ein Hinweis und braucht paar Sekunden - dabei schaltet es auf Optisch statt TV Lautsprecher um und das, egal ob per Optisch etwas angeschlossen oder nicht - somit bleibt, wenn nichts dran hängt, der TV "dumm" und "tonlos" - das ist für ältere Semester ein Whorstcase, die sich dann nicht zu helfen wissen, vor allem wenn jemand dazu noch schlecht sieht.



btw:

Nur zwecks Info, falls das mal wer haben sollte u. nicht drauf kommt.

Das Einstiegsproblem war ein anderes, welches eigenartig nicht nachvollziehbar war.
Es war davor ein WISI Receiver am TV angeschlossen, der keine Probleme machte, bis die Soundbar (per Bluetooth) dazu kam. Plötzlich eigenartiges Verhalten, beim Einschalten von TV/Receiver brauchte es kurz bis die Soundbar connected (dauert auch länger als bei Samsung) und dann schaltete es alle Geräte aus und musste nochmal einschalten. Das spiel ging öfter so....

Ich glaube die "günstige" Soundbar hat ein schwaches oder instabiles Bluetooth Modul verbaut, dass wohl schnell Interferenzen hat mit anderen Drahtlos-Signalen (wobei Bluetooth sonst vl. nur ein andere im Haus aktiv, rest Wifi Signale 2,4ghz)

Lösung meinerseits war, dass ich ihnen nun per PCMCIA Card den SAT-Tuner über TV nutze.


[Beitrag von -Memento- am 01. Feb 2025, 14:10 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742

Top Hersteller in LG Widget schließen