HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG 65UH625V kein Bild mehr | |
|
LG 65UH625V kein Bild mehr+A -A |
||
Autor |
| |
maxpd
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2022, |
Hi, ich habe oben genannten TV. Er ist 4 Jahre alt und hat plötzlich während einer Sendung neu gestartet. Gezeigt wurde dann aber nur noch schwarzes Bild, wobei die LED Hintergrundbeleuchtung aktiv ist. Meiner Recherche nach deutet dies auf ein defektes Tcon Board hin. Also habe ich mir gleiches Tcon Board als "neu" aus China noch einmal besorgt, was eine schwierige Suche bei dem Modell war: 6870C-0600A. Der Effekt mit dem neuen Board ist allerdings der gleiche. Wie kann ich weiter verfahren? Bleibt mir nur noch der LG Support? Dann bin ich vermutlich mit einem neuen besser bedient, schade. Gruß maxpd |
||
dackelodi
Inventar |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2022, |
Werden denn noch onscreen Menüs angezeigt? oder bleibt das bild wirklich nur grau? |
||
|
||
maxpd
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2022, |
Hi @dackelodi, auch keine Menüs mehr. Wirklich nur grau. |
||
dackelodi
Inventar |
11:26
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2022, |
Gibts in deiner Nähe sowas wie einen Radio/Fernsehtechniker? LG könntest du Anfragen, glaub aber ich, dass die sich nach 4 Jahren noch bewegen. |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2022, |
Müsste ich dann raussuchen wenn es sonst keine Möglichkeiten zur Selbstbehebung gibt. |
||
Madmike22282228
Stammgast |
10:34
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2022, |
Der Fehler könnte noch beim Mainboard oder beim panel zu finden sein. Für das panel mal jeweils nur eine Hälfte an das tcon Board anschließen und schauen, ob sich was ändert. Mainboard kannst du natürlich auch tauschen, aber schwer zu sagen, ob es am Mainboard liegt |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2022, |
Bei nur einer Hälfte ändert sich nichts am Bild. Auch wenn ich beide abklemme nicht. Am Mainboard leuchtet weiterhin Optical Out und die CPU hat gefühlt 40 - 50° |
||
Madmike22282228
Stammgast |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 22. Aug 2022, |
Scheint dann wohl das panel defekt zu sein. Vielleicht auch nur ein Bauteil, zb kondensator, auf den schmalen platinen unten am panel defekt. In dem Fall sollte sich zB ein Kurzschluss schnell messen lassen. Kann man denn noch Ton hören? |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#9
erstellt: 22. Aug 2022, |
Ich meine der Ton war zum Zeitpunkt des Ausfalls und nach dem Neustart noch zu hören ja. Der Techniker am Telefon hat nun ebenfalls einen Panel defekt auf Basis der Erzählungen diagnostiziert. Aber ein Panel kann ja nicht als ganzes so ausfallen. Da muss ja tatsächlich eine vorgelagerte Komponente betroffen sein. Wie ich da einen Kurzschluss messe weiß ich nicht. Multimeter liegt vor. Die Panel werden nicht mehr hergestellt und wäre auch nicht wirtschaftlich die auszutauschen. 4 Jahre ist allerdings auch schade 🥲 |
||
Madmike22282228
Stammgast |
18:33
![]() |
#10
erstellt: 22. Aug 2022, |
Da ton anscheinend noch vorhanden ist und andere Funktionen des Mainboards auch noch da sind, wird es wohl in Ordnung sein. Wird dann wohl das panel defekt sein oder ein defekt auf den schmalen platinen, die an dem panel hängen. Ein Kurzschluss an der falschen Stelle und das panel fällt aus oder das tcon Board registriert das und schaltet das panel ab. Auf dem tcon Board sollten die Leitungen zum panel eigentlich beschriftet sein. Kannst ja mal schauen ob eine der spannungsleitungen kurzgeschlossen ist. Stromkabel abziehen und entweder Durchgangsmessung mit einer messnadel Masse und eine spannungsleitung oder widerstandsmessung an den gleichen Stellen und schauen, ob ein niedriger ohm Wert vorliegt. Tauschen macht wie gesagt keinen Sinn, falls überhaupt möglich. |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2022, |
Was ich aber nicht verstehe: Es sind ja 4 schmale Platinen. Da der gesamte Bildschirm nicht mehr leuchtet müssten ja alle Platinen defekt sein, ansonsten wären 75% des Bildes ja noch sichtbar, oder? |
||
Madmike22282228
Stammgast |
14:19
![]() |
#12
erstellt: 31. Aug 2022, |
Es gibt mehrere Leitungen, die an alle Platinen gehen, also über die alle Platinen quasi verbunden sind. Sollte auf einer solchen Leitung zum Beispiel ein Kurzschluss durch einen defekten Kondensator auf einer Platine vorliegen, ist die Funktion aller Platinen und damit des ganzen Panels beeinflusst. Führen vom tcon Board eigentlich zwei Kabel oder vier Kabel zu den schmalen platinen? Also wird jede platine einzeln angesteuert, oder werden zwei platinen zusammen angesteuert? |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#13
erstellt: 01. Sep 2022, |
Es sind 2 Kabel. Muss mir jemanden zum Durchmessen mal suchen. Glaub selbst mache ich das falsch. Aber die Platinen scheinen nicht austauschbar zu sein, zumindest noch keinen Weg gefunden, wie ich ans Panel komme. Die Flachbandkabel an den Platinen selbst sind nämlich blödsinnigerweise dort fest. |
||
Madmike22282228
Stammgast |
21:02
![]() |
#14
erstellt: 01. Sep 2022, |
Nein die sind fest verklebt bzw. verlötet und sollten sehr vorsichtig behandelt werden. Die Kabel gehen einmal um das Gehäuse rum nach oben zum Display. In der Regel ist da noch ein Rahmen drüber, der das Display in Position hält und die flachkabel verdeckt. |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#15
erstellt: 15. Sep 2022, |
Madmike22282228
Stammgast |
12:28
![]() |
#16
erstellt: 15. Sep 2022, |
Leider ist das Bild nicht so scharf. Mach am besten mal ein Bild von den Anschlüssen der zwei flachkabel am tcon Board. Da sollte in der Regel eine Reihe von messpunkten mit entsprechender Beschreibung daneben sein. |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
04:33
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2022, |
Hier mal als Dropboxlink: ![]() |
||
Madmike22282228
Stammgast |
11:02
![]() |
#18
erstellt: 18. Sep 2022, |
Leider doch sehr überschaubar die messpunkte am tcon Board. Bei den schmalen platinen sind direkt neben dem Anschluss 4 dicke messpunkte. Ich kann die Beschriftung nicht erkennen. Eins ist glaube ground (gnd). Sonst kannst du auch einfach die Kondensatoren auf den schmalen platinen durchmessen. Sind ja nicht ganz so viele. Sind mit c plus einer Nummer beschriftet. Diese sollten einen hohen ohm Wert haben, wenn du die messspitzen jeweils an beiden Seiten ansetzt. |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#19
erstellt: 18. Sep 2022, |
Also an den Panelplatinen kommen nur 0,68 V an. Ich nehme an die Beschriftung VCC 33 impliziert 3,3 V Auf dem Tcon sind auch nur 0,68V. Das Mainboard erreichen auch nicht die beschrifteten 13V sondern nur 7,7 V. Eine Diode auf dem "Netzteilboard" zeigt einen unbehinderten Durchgang in beide Richtungen an, was im Vergleich zu den anderen Dioden nicht der Standard ist, dort fließt der Strom nur in eine Richtung. |
||
Madmike22282228
Stammgast |
18:58
![]() |
#20
erstellt: 19. Sep 2022, |
Dann ist die diode vielleicht defekt. Sollte doch einfach zu tauschen sein. Sind die Spannungen ebenfalls so niedrig wenn zum Beispiel panel oder tcon Board abgeklemmt sind? |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#21
erstellt: 21. Sep 2022, |
Ich habe tatsächlich nur bei abgeklemmten Mainboard getestet, um an die Pins zu kommen. Auch beim Kauf eines "neuen" Gebrauchten stelle ich exakt die gleichen Verhaltensweisen fest ![]() |
||
Madmike22282228
Stammgast |
19:19
![]() |
#22
erstellt: 21. Sep 2022, |
Das ist wirklich komisch. Zwei Netzteil platinen und beide liefern die falschen Spannungen, obwohl keine weiteren Boards verbunden sind? |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#23
erstellt: 26. Sep 2022, |
Netzteil ist leider auch nicht das Problem: Hier die Lösungen: Das Netzteil bildet erst die volle Spannung nachdem Boot des Mainboards. Dioden können bis zum Boot Durchgang aufweisen, da die Messung über andere Bauteile verläuft welche bei Boot umschalten. |
||
Madmike22282228
Stammgast |
11:15
![]() |
#24
erstellt: 26. Sep 2022, |
Habe leider den Überblick verloren, aber versuche mal zusammenzufassen. Netzteil und tcon Board beides Ersatzteile bestellt und getauscht, aber keine Änderung. Also kann man davon ausgehen, dass diese Teile in Ordnung sind bzw. der Fehler woanders liegt. Beim Messen der Spannungen / Gleichstrom (alles angesteckt und verbunden) sind die Werte zu niedrig. Also würde ich erstmal nur das Mainboard anstecken ohne tcon und panel, einschalten und messen, ob denn die 12v oder 13v am Mainboard ankommen. Falls ja nur tcon anstecken und schauen, ob die 13v weiter ans tcon geleitet werden. Sollten schon beim Mainboard nicht die richtigen Spannungen ankommen, dürfte wohl das Mainboard defekt sein. |
||
maxpd
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#25
erstellt: 27. Sep 2022, |
Am Tcon habe ich gerade festgestellt, dass ein Resistor beim Austauschprodukt fehlt. Siehe Bild. Laut Verkäufer reicht es wenn ich die 2 Pins des fehlenden Resistors miteinander verbinde. Es sollte dabei auch nicht das ganze Panel ausfallen. Max. ein kleiner Teil.. ![]() Die Spannung vom Netzteil zum Mainboard im angeschlossenen Zustand ist korrekt mit 13V. Im nicht angeschlossenen Zustand 7,7V, was auch normal ist. Wie viel das Tcon erwartet, weiß ich nicht. Ankommen tun aber nur 0,6V, was mir wenig vorkommt. Gemessen am einzig verfügbaren VCC Punkt. Meine Vermutung, dass das Panel 3,3V erwartet stammt aus der Schrift VCC33. ![]() Auf dem Mainboard finde ich keine Messpunkte. ![]() Die Panelboard rechts weißen aber nur 0,6V, das links 0V auf. Tausche ich die Flachbandkabel der rechten und linken Seite zum Tcon Board habe ich links und rechts 0V. Aber das ist vermutlich auch kein repräsentatives Vorgehen. [Beitrag von maxpd am 27. Sep 2022, 09:40 bearbeitet] |
||
Madmike22282228
Stammgast |
19:56
![]() |
#26
erstellt: 27. Sep 2022, |
Schau mal bei den flachkabeln, ob die pins verbogen sind und überprüf mal die Kontakte. Lassen sich andere Spannungen messen, wenn du jeweils nur ein Hälfte anschließt? Liegen bei der Sicherung vom tcon Board die 13v an? Ansonsten hast du mal die bauteile des panelboards durchgemessen? Und wie hoch ist der Wiederstand zwischen vcc33 und gnd jeweils? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung LG 65UH625V golfwolf123456 am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 2 Beiträge |
Wahl zwischen 65UF950V und 65UH625V #luig# am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 5 Beiträge |
LG 55LW5590 - plötzlich kein Bild mehr johnieboy am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 7 Beiträge |
HILFE !!!! LG 32LV470S kein Bild mehr hg_taunus am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 3 Beiträge |
LG 32LH2000 kein Bild TDE81 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 4 Beiträge |
LG 42LC25R kein Bild! JürgenAretz am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 3 Beiträge |
LG 32LC51 Kein Bild und Ton Kenny75 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 2 Beiträge |
LG 55UH7709 + Ps4 Pro 4k = Kein Bild brianosx am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 5 Beiträge |
habe kein bild mehr bei meinm lg 42pc1rr ay78 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
LG 47/LN 5708 Kein Bild/Ton mehr Sencha am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754