Fragen zu meiner Neuerwerbung LG 32LE2R

+A -A
Autor
Beitrag
Surrel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Aug 2007, 19:51
Hallo Leute!

Vergangene Woche habe ich mir den folgenden LCD von LG zugelegt: LG 32LE2R.

Nachdem ich ihn jetzt soweit es mir als Laie möglich ist getestet habe bin ich eigentlich auch soweit zufrieden damit. Einige Sachen sind mir dennoch aufgefallen und ich hätte gerne mal professionelle Meinung und Tipps dazu gehört.

Die größten Schwierigkeiten machen mir die Bildeinstellungen . Es ist mir fast unmöglich zu sagen was nun besser ist und was schlechter. Und hierbei vor allem an welcher Einstellung muss ich drehen um etwas was mir missfällt zu verändern. Gibt es hier irgendwelche Tricks und Kniffe?
Besonders aufgefallen ist mir, dass bei sehr dunklen Filmen das Bild sehr schnell grieselig wird. Ich denke das nennt man Blockartefakte wenn ich diesen Fachbegriff richtig verstehe. Kann man da was dran drehen? Außerdem wird es dann leicht unscharf...

Zur Zeit sitze ich hier an einem analogen Satellitenanschluss. Das damit die optimalen Ergebnisse nicht erreicht ereicht werden können ist mir klar. Allerdings verstehe ich nicht, warum auch beim DVD schauen keine besseren Ergebnisse erreicht werden als mit meinem alten Röhrenbildschirm. Kann es auch am DVD-Player liegen das die Qualität nicht besser ist? Es ist ein ungefähr 4-5 Jahre alter Thomson DVD-Player (DTH213) der mit einem Oehlbach Scartkabel angeschlossen ist.

Abschließend hätte ich noch eine Frage:
Macht es Sinn aus Gründen der Bildqualität auf DVB-T umzusatteln?

Danke für euer Feedback.

Schönen Gruß
mk0212
Stammgast
#2 erstellt: 12. Aug 2007, 12:28
Zum Thema DVD-Player:

Es sollte schon ein Player mit HDMI angeschlossen werden. Per Scart an einen LCD (habe auch den gleichen LG) ist einfach nicht das Wahre. An einer Röhre sieht es per Scart ganz ordnetlich aus, aber der LCD muß ja auch seine (deutlich höhere als PAL) Auflösung hochskalieren, und da kommt es bei Zuspielung per Scart in PAL-Auflösung unweigerlich zu Artefaktbildung.

Also: un bedingt einen vernünftigen DVD-Player mit HDMI-Ausgabe (zB Panasonic S53, Pioneer DV-400) anschließen und mit 720p zuspielen, dann sieht das schon ganz anders aus.

Meine Einstellungen hierbei sind:

Kontrast 65
Helligkeit 50
Farbe 50
Schärfe 60

CSM Normal

XD Manuell: Farbe Aus, Kontrast Ein

Erweitert: Schwarzwert Tief

Einstellungen habe ich mit der Burosch Test-DVD vorgenommen, kann aber natürlich je nach Einstellung des angeschlossenen DVD-Players variieren. habe selbst den S52 von Panasonic per HDMI (720p) dran.


Gruß
mk0212
Surrel
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Aug 2007, 21:20
Hi!

Danke für deinen Beitrag. Hatte schon garnicht mehr damit gerechnet noch ne Antwort zu erhalten.

Dann muss ich wohl noch ein wenig sparen und mir irgendwann nen besseren DVD-Player zulegen. Allerdings habe ich ein wenig mit den Einstellungen gespielt und konnte noch eine leichte Verbesserung erzielen mit der ich halbwegs zufrieden sein kann.

Deine Einstellungen werde ich dann mal ausprobieren und schauen was da noch geht. Auf den ersten Blick kann ich dazu nur sagen das sie komplett anders aussehen als meine
Mal schauen was noch geht.

Kann noch jemand was zu der Frage bzgl. des DVB-T sagen?

Vielen Dank und schönen Gruß
Jason123
Stammgast
#4 erstellt: 21. Aug 2007, 12:29
Nein, nur auf digitales Sat. Brauchst ja wahrscheinlich nur einen entsprechenden Receiver. Das LNB müßte ja schon für digitalen Empfang ausgelegt sein, wenn es nicht gerade 25 Jahre alt ist.

Aber wenn du momentan nicht zufrieden bist, mein Tip: Umtauschen in 32lc25r oder lc51 oder lc55.
Surrel
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Aug 2007, 20:16
Alles klar. Danke.

In der Tat ist der LNB allerdings ein analoger. Die Anlage ist zwar keine 25, aber 15 Jahre alt. Das muss ich mir also noch überlegen, zumal meine Eltern da noch ein Wörtchen mitzureden haben

Mit dem Fernseher bin ich eigentlich schon zufrieden, ich will halt nur versuchen das optimale rauszuholen, denn er kann mehr als das was er momentan (analog) zeigen kann. Das hab ich schon gesehen.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 32LE2R / HDMI Resolution ?
Árvakur am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2007  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht LG 32LE2R
tomy am 21.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  38 Beiträge
LG 32LE2R + HDMI Problem
scoobydoobydoo am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  16 Beiträge
LG 32LE2R Bild ruckelt
element5 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  4 Beiträge
Fotos eurer LG 32LE2R
trouble_maker am 09.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  4 Beiträge
LG 32le2r Formatumschaltung
ernstk am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  3 Beiträge
LG 32LE2R mit Universalfernbedienung?
PerfectFe am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  2 Beiträge
Problem mit LG 32LE2R
ronja.t am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  2 Beiträge
Wandhalterung LG 32LE2R; VESA?
Maxes am 03.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  2 Beiträge
LG 32LE2R an PC anschließen
saradoom am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.610

Hersteller in diesem Thread Widget schließen