HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG 49UF8509 HDMI - Probleme mit Mediacenter | |
|
LG 49UF8509 HDMI - Probleme mit Mediacenter+A -A |
||
Autor |
| |
Borsto
Neuling |
#1 erstellt: 01. Jan 2016, 18:15 | |
Hallo, nachdem mir hier schon Hilfe zum Satellitenempfang gegeben wurde, Sendersuche und Satelliteneinstellung versuche ich mein Glück zu einem anderen Problem an dieser Stelle. Der alte TV war ein LG LM640S. An diesem hatte ich mein Mediacenter via HDMI angeschlossen. Das funktionierte und funktioniert auch immer noch problemlos plug-and-play. Egal welcher HDMI-Eingang beim TV gewählt wird, es läuft problemlos. Der neue TV ist ein LG 49UF8509. Hier kommt das Signal des Mediacenters einfach nicht (dauerhaft) per HDMI an den TV. Das Mediacenter ist das LaCie CinemaClassic HD 2TB (Firmware ist aktuell, 3.28). Nachdem ich schon alles mögliche probiert habe, bin ich auf die Suche nach den Spezifikationen gegangen. Das Mediacenter hat einen HDMI 1.3. Der alte Fernseher hat alle HDMI-Anschlüsse auf 1.4. Da hat alles wunderbar funktioniert, so wie es ja auch heißt, die HDMI-Versionen seien untereinander kompatibel. Der neue TV hat nun 2x HDMI 2.0 und 1x HDMI 1.4 auf dem Eingang HDMI 3. So dachte ich, ich würde zumindest auf diesem Eingang erfolgreich sein, da es ja dann die gleiche Konstellation wie beim alten TV ist. Aber leider klappt es einfach nicht. Das äußert sich wie folgt: LaCie-Cinema HD via HDMI Out in TV HDMI 3 verbunden. Beim Start des Mediacenters ist auch vorerst das "LaCie"-Logo erkennbar. Das Eingangssignal wird dabei in der Infoleiste mit 1280 x 720 @60Hz PCM angegeben. Anschließend verschwindet das Logo und es wird "kein Signal" angezeigt. Kurze Zeit später startet das Mediacenter von allein neu und alles beginnt von vorn - Bootschleife quasi. Die Erfahrung zeigt, dass die Bootsequenz bis zum Neustart soweit in Ordnung ist. Dass das Logo kurz verschwindet, ist soweit normal, bloß müsste ich dann in wenigen Sekunden im Menü des Mediacenters landen. Und genau das passiert nicht, sondern ein Neustart erfolgt. Ich habe das Mediacenter auch übergangsweise via Composite verbunden, um die Videoeinstellungen zu kontrollieren bzw. zu ändern. Aber ob "auto", "720i", "720p", "1080i" oder "1080p" oder die verschiedenen möglichen Hertzwerte, es bleibt beim Fehlerbild. Des Weiteren habe ich mittlerweile 6 (!) verschiedene HDMI-Kabel getestet. Allesamt funktionieren nicht, das vorher (am alten TV) verwendete Kabel war dabei auch mein erste Wahl, wie gesagt vergeblich. Auch bei den HDMI-Eingängen 1 und 2 des TV ergibt sich gleiches Bild. Am TV habe ich auch im Eingangsmanager die diversen Modi durchgetestet. Ob PC, Set-top-Box, Blue-Ray-Player o.Ä. - alles der gleiche Fehler. Vorerst nutze ich das Mediacenter nun als Netzwerkspeicher und rufe die Daten (relativ umständlich) über Smartshare via LAN-Anbindung ab. Aber an sich, finde ich, muss das nicht sein. Nicht umsonst hat das Mediacenter den Videoausgang und eigene Benutzeroberfläche. Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte? Grüße Borsto |
||
Borsto
Neuling |
#2 erstellt: 03. Jan 2016, 15:17 | |
Ich habe derzeit auch eine Anfrage an den LG-Support, wie auch den LaCie-Support gestellt. Von LG habe ich auch zügig eine Antwort erhalten: herzlichen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme mit LG Electronics Deutschland GmbH. Bezueglich Ihrer Anfrage kann ich Ihnen mitteilen, dass Sie ggf. Die Simplink Funktion ggf an einem der ersten HDMI Eingaenge aktivieren. Eventuell vollziehen die beiden Geraete auch den technischen Handshake nicht. Allerdings kann ich auch nicht viel zu dem LaCie Cinema HD sagen, dazu empfehle ich den Support von diesem Anbieter. Dem Hinweis, Simplink an einem der ersten HDMI zu aktivieren, bin ich nachgegangen. Leider keine Besserung. Des Weiteren habe ich nunmehr drei weitere HDMI-Kabel, die ich mir ausgeborgt habe, testen können. Darunter auch höherwertige Kabel als die meine. Auch kein Erfolg, gleiches Fehlerbild. Zudem habe ich alle Daten des Mediacenters gesichert, HDD formatiert und dieses anschließend einem Werksreset unterzogen. Leider bleibt auch dadurch das Fehlerbild unverändert. Mir ist wie schon gesagt aufgefallen, dass ich über die Infoleiste des TV sehen kann, welches Signal empfangen wird. Beim Start - also wo das Boot-Logo von LaCie erscheint - kann ich 1280 x 720 @60Hz erkennen. Sobald das Mediacenter dann den "Sprung" in die Benutzeroberfläche ansetzt, erkenne ich jetzt immer wieder unterschiedliche Auflösungen. Von 1280 x 233 über 1280 x 256 bis hin zu 1 x 5567 ist da alles mögliche dabei. Kurz darauf springt der TV wie gesagt um in "kein Signal" und das Mediacenter startet neu. Ist das ein Zeichen für den nicht erfolgreichen Handshake, wie es der LG-Support andeutete? Wenn ja, was kann man da tun? Ich warte nun noch auf eine Antwort seitens LaCie. Ansonsten sind mir alle Ideen - Stand jetzt - ausgegangen... |
||
Wisgald
Neuling |
#3 erstellt: 14. Jul 2016, 07:51 | |
Hallo, ich habe das selbe Problem mit meiner Lacie-Box und meinem neuen Fernseher. Ständig am booten, am alten FTV geht sie aber am neuen nicht. Das mit dem Handshake klingt einleuchtend, nur wie kann man das beheben? Hast du eine Lösung gefunden? MfG Wisgald |
||
Borsto
Neuling |
#4 erstellt: 14. Jul 2016, 11:27 | |
... leider nein. Nachdem das Gerät auch mehrfach Probleme mit einfrierendem Bild hatte, wurde der TV komplett getauscht gegen ein noch neueres (später produziertes) Modell. Auch das hat die gleichen Probleme mit der LaCie. Ich habe das Thema mittlerweile aufgegeben und steuere die LaCie über die Streaming-Funktion an. Grüße Borsto |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 49UF8509 - Pin? hawksoft am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 3 Beiträge |
LG 49UF8509 und DVB-T2 Cfuture7 am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 6 Beiträge |
Welche LG: 49UB856V oder 49UB836V oder 49UF8509 christizzz am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 4 Beiträge |
LG HDMI Probleme kamikazeshadow am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 5 Beiträge |
LG PLASMA AV2 HDMI PROBLEME kerni51 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 3 Beiträge |
Kurze Hilfe - Einordnung UB/UF - 49UF8509/49UF850V/49UB850V sanchezz am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 2 Beiträge |
LG PLASMA PROBLEME MIT AV2 HDMI kerni51 am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 2 Beiträge |
Ton Probleme LG 42PC3RA M1k3 am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 2 Beiträge |
LG 47LM615S 3D Probleme aele am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 6 Beiträge |
Probleme mit LG 37" LG3000 -k4iZa_ScHniTt-_|AUT| am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.829