Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

LG55LA7408 optimale Bildeinstellungen?

+A -A
Autor
Beitrag
olebull086
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 24. Mai 2013, 18:32
@Shaoran
Die Bewegtbilddarstellung beim 47LA6608 ist nahezu identisch mit der des 47LA7408. Ich merke keinen Unterschied bei anständigem Material. Einzig wenn ich Kabel-TV schaue, gibt es teilweise leichte Ruckler. Das dürfte aber an der Ausstrahlung mit 50Hz seitens der Sendeanstalten liegen. Laufendes Programm schaue ich jedoch so gut wie nie, daher ist es mir sowas von egal...

Der 47LA7408 wird übrigens nächste Woche abgeholt, Klappe zu, Affe tot.
mikando
Schaut ab und zu mal vorbei
#52 erstellt: 24. Mai 2013, 21:45

Razor285 (Beitrag #50) schrieb:
Hi Mikando,

habe ebenfalls einen 47la6928 aber ich finde bisher noch keine perfekten bildeinstellungen für mich
kannst du deine mal einstellungen mal bitte posten? würde sie gerne mal testen.


Hallo Razor285,

mach ich gern - dies sind meine Einstellungen:

Energie sparen Minimum

Bildmodus:
Expert 1
Beleuchtung 35
Kontrast 88
Helligkeit 50
Schärfe V / H jeweils 12
Farbe 46
Tint 0

Experteneinstellung:
Dynamischer Kontrast Aus
Super Resolution Aus
Farbskala Standard
Konturenverstärkung Aus
Farbfilter Aus
Expertenmuster Aus
Gamma 2.4
Farbtemp. Warm1
Methode 2-Punkt
Muster Außen
Punkte Hoch / Tief
R -6 / -1
G -11 / -2
B +18 / +4

Bildoption:
Rauschunterdrückung Aus
MPEG-Rauschunterdrückung Aus
Echtes Kino Ein
LED Lok. Dimming Mittel
TruMotion Benutzer -> auf 2

Format Just Scan

Zwei Anmerkungen zu den Einstellungen: Ich schaue generell nur abends bzw. abgedunkelt Fernsehen; meine Einstellungen sind also darauf ausgerichtet. Außerdem habe ich den LA6928 in 55" - ich weiß nicht, ob das hierbei eine Rolle spielt...


Razor285 (Beitrag #50) schrieb:
und wie soll das mit dem tuch und clouding funktionieren? man kann die weisen flecken wegwischem?:)


Ich hatte in einem anderen Thread diesen sehr ausführlichen Beitrag zum Clouding entdeckt, in dem u.a. eben auch das Procedere mit dem Tuch beschrieben wird: Siehe hier
schuett
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 24. Mai 2013, 22:41
Ich hab auf meinem 60LA6208 nun mal die Bildeinstellungen von hier probiert:

http://reviews.lcdtv...icture-settings.html

Das gilt zwar für die LA69-Serie, aber was solls.

Gefällt mir fürs erste ganz gut - muss ich aber jetzt erst über einen längeren Zeitraum und für verschiedene Inhalte beobachten...
ChrisM001
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 24. Mai 2013, 23:43
Hier mal meine Einstellungen für ein scharfes, plastisches Bild:

Energie sparen - aus
Bildmodus - Expert 1
Beleuchtung - 80
Kontrast - 86
Helligkeit - 54
H. Schärfe - 20
V. Schärfe - 20
Farbe - 55
Tint - G3

Experteneinstellung:

Dyn. Kontrast - Aus
Super Resolution - Mittel
Farbskala - BT709
Konturenverstärkung - Ein
Farbfilter - Aus
Expertenmuster - Aus
Gamma - 2.2

Weißabgleich:

Farbtemp - Warm1
Methode - 2-Punkt
Muster - Außen
Punkte - Hoch (Tief - alle 0)
Rot - 25
Grün - 35
Blau - 40

Farbmanagement - alles 0

Bildoptionen:

Rauschunterdrückung - Aus
MPEG-Rauschunterdrückung - Tief
Schwarzwert - Automatisch
Echtes Kino - Ein
Motion Eye Care - Aus
LED Lok. Dimming - Tief
TruMotion - Benutzer 0/10


[Beitrag von ChrisM001 am 24. Mai 2013, 23:53 bearbeitet]
Razor285
Inventar
#55 erstellt: 25. Mai 2013, 01:20
@mikando

finde deine einstellungen im dunkeln echt super vielen dank schon mal
hast du an deinem tv schon das softwareupdate durchgeführt?
mikando
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 25. Mai 2013, 01:53
Freut mich, dass Du mit den Einstellungen etwas anfangen kannst Dass es ein neues Update gibt, hatte ich gar nicht mitbekommen. Ich werde das morgen mal einspielen - schade nur, dass LG keine Release Notes veröffentlicht.
Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 25. Mai 2013, 11:23 bearbeitet]
mikando
Schaut ab und zu mal vorbei
#57 erstellt: 25. Mai 2013, 18:50
@Razor285

Ich habe gerade mal nachgeschaut und festgestellt, dass bei meinem Fernseher kein aktuelles Software-Update angeboten wird. Offenbar scheint es hier Unterschiede in Abhängigkeit von den Bildschirmgrößen zu geben? Auf der LG Seite werden wiederum Update-Pakete für den 6908/18 in 55" aufgeführt. Seltsam. Nun ja, vielleicht kommt ja noch was in den nächsten Tagen...

Hast Du das Update zwischenzeitlich eingespielt? Falls ja: Kannst Du irgendwelche offensichtlichen Unterschiede ausmachen?
Razor285
Inventar
#58 erstellt: 25. Mai 2013, 18:57
ne habs bisher noch nicht eingespielt. wollte erstmal abwarten
vll wurde dein tv gleich mit der neuen software ausgeliefert.
momentan hab folgende softwareversion: 03.10.92
angeboten wird mir die version 03.20.04
vll kannst ja mal schauen was bei dir drauf ist.
mich wundert es sowieso das bei mir watchever noch nicht installiert ist, dachte das das schon von haus auf drauf ist
mikando
Schaut ab und zu mal vorbei
#59 erstellt: 25. Mai 2013, 19:13
Bei mir wurde gleich beim ersten Anschalten vor 3 Wochen das Update auf 3.20.04 angeboten. Ich habe es dann auch sogleich durchführen lassen. Watchever ist bei meinem Fernseher vorinstalliert - möglicherweise eine Folge des Updates... Ich habe vorhin auf der LG Seite gesehen, dass es seit gestern ein Software-Paket mit der Versionsnummer 3.20.09 gibt und ich dachte, dass Du dieses Paket meintest. Vermutlich wird diese Version demnächst dann auch bei uns im Menü ankommen.
Razor285
Inventar
#60 erstellt: 25. Mai 2013, 19:18
ok, wenn das bei dir läuft dann installier ich es jetzt auch mal
danke schon mal für die auskunft
*Sternwanderer*
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 26. Mai 2013, 20:19
@olebull086
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen 47LA6608.
Könntest du eventuell deine Erfahrungen mit dem Gerät etwas ausführlicher posten(eventuell in einem neuen Thread?)
insbesondere die Ausleuchtung des Panels, der Schwarzwert, die Farbdarstellung usw. im Vergleich zu den LA7408, den du ja zuhause ausgiebig testen konntest, würden mich interessieren.
Ich schwanke nämlich ebenfalls zwischen der 7er-(genauer gesagt dem 47LA7909) und der 6er-Reihe (dem 47LA6608).
Der aktuelle Preis von ca. 890 Euro für einen 47LA6608 sind natürlich mehr als verlockend,
der LA7909 kostet mit 1599 Euro fast das Doppelte!

Danke im Voraus für die Antwort.
olebull086
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 28. Mai 2013, 14:07
@Sternenwanderer
Ich habe eben im allgemeinen LA-Thread auf deine Fragen entsprechend geantwortet. Viel Spaß beim Kauf des LA6608.
chocho1190
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 04. Jun 2013, 22:44
Hallo
Habe heute meinen 55LA7408 bekommen. Alles soweit oki, in den Ecken helle Wolken, die bei Filmen mit schwarzen Balken schon etwas stören. Hat jemand evtl. gute Einstellungen für mich bei denen das Clouding nicht so stark ist? Nehme natürlich auch gute Einstellungen wie es z.B. vom silver surver für meinen alten 860 gab.
Also wer hat den 7408 schon länger und Tipps für mich?
olebull086
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 05. Jun 2013, 14:13
Wenn das Clouding stark sichtbar ist, Gerät austauschen lassen. Besonders bei den schwarzen Balken wirst du vermutlich nicht glücklich werden, trotz technischer Anpassungen im Menü.

Was du tun kannst:
- Hintergrundbeleuchtung minimieren; Andere User sagen, dass "50" ein guter Wert bei Tageslicht sein soll. Am Abend ggf. weiter regulieren
- Local dimming aktivieren; Wird wahrscheinlich keine merkliche Verbesserung bringen.


Also: Viel Glück beim Tausch.
Performa5300
Stammgast
#65 erstellt: 09. Jun 2013, 16:45
Wenn es um optimale Bildeinstellung geht, wird in amerikanischen Foren und bei Amazon.com gerne "Disney WOW: World of Wonders" empfohlen. Bei Amazon.de hingegen hat diese BluRay keine einzige Wertung - warum eigentlich?
DragonMK
Neuling
#66 erstellt: 09. Jun 2013, 23:48
Hallo,

wollte fragen ob sich jemand die anfangs scene angeschaut hat bei "Monster vs Aliens" in 3D,
(wo der Typ mit den Ball spielt) auf den LG 47 LA7408 ?

Bei mir kommt es leider hier zu sehr starken Ghosting (2-3 fache Bilder) bei Popouts,
obwohl zb. bei "Sammy's abenteuer" scene mit Schlange nach mehreren versuchen mit
Kontrast, rechts/links bild, abstand, Beleuchtungs einstell. geschaft habe das es gut ausschaut.

Wäre sehr Dankbar für gute 3D tipps oder Einstellungen für diesen TV.
TDO
Inventar
#67 erstellt: 10. Jun 2013, 09:11
Viel kannst du da nicht machen.

1. Kontrollieren dass sowohl beim BluRay-Player als auch beim TV die 3D Settings nicht verstellt sind sondern die Defaultwerte haben.

2. "richtig sitzen"
möglichst frontal, Augenhöhe sollte bei der Bildmitte des TVs liegen und der Sitzabstand nicht zu weit weg sein. Bei deinem 47" Gerät kannst dich ziemlich Nahe ran wagen (so um die 1,8m)
Razor285
Inventar
#68 erstellt: 13. Jun 2013, 21:59
gibts wieder neue Einstellungen bei 6er Modellen?
H4pPY
Stammgast
#69 erstellt: 07. Jul 2013, 12:40
Hi,

nun möchte ich auch meine Einstellungen mal posten. Ich besitze den 7909, müsste aber fast identisch wie der 7408 sein. Hin und wieder habe ich bildruckler bei TV Signal SD/HD bei sehr langsamen schwenks. Vielleicht hat der ein oder andere Tips wie man sie noch beseitigen kann.



Expert 1:

Beleuchtung 22
Kontrast 90
Helligkeit 50
H.Schärfe 35
V.Schärfe 35
Farbe 60
Tint 0



Experteneinstellung:

Dyn. Kontrast Aus
Super Resolution Hoch
Farbskala BT709
Konturenverstärkung Aus
xvYCC --- nicht wählbar
Farbfilter Aus
Expertenmuster --- nicht wählbar
Gamma 2.2



Weissabgleich:

Farbtemp. Warm2
Methode 2-Punkt
Muster Aussen
Punkte Hoch
Rot 0
Grün 0
Blau 0



Farbmanagement:

Farbe Rot
Sättigung 0
Tint 0
Leuchtdichte 0


Bildoption:

Rauschunterdr. Aus
MPEG-Rausch. Aus
Schwarzwert Tief
Echtes Kino Ein
Motion Eye Care --- nicht anwählbar
LED Lok. Dimming Hoch


Trumotion:

De-Judder 4
De-Blur 7



wie gesagt, bin sehr zufrieden mit dem Bild bis auf die dämlichen Bildruckler bei langsamen schwenks.


gruss

H4pPY
montemolinarius
Stammgast
#70 erstellt: 19. Jul 2013, 13:41
gibt es beim la7408 noch die einstellung für den lichtsensor.
beim lm760 konnte man diesen auf automatisch stellen und einstellen wie weit die hintergrundbeleuchtung im dunkeln runter regeln soll.

danke!
BIG_I
Stammgast
#71 erstellt: 19. Jul 2013, 21:56
Es gibt keinen Sensor mehr bei der kompletten LA Serie..
Glasa_therock
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 04. Dez 2013, 02:02
Hallo. Habe seit einigen Tagen den 55 7408, da die Einstellungen schon einige Monate alt sind, wollt ich fragen wie es da jetzt aussieht?? Gibt's da neue oder Verbesserungen von den Profis hier?? Lg
Kabauzer
Stammgast
#73 erstellt: 13. Dez 2013, 23:05
Ich habe seit zwei Tagen den LG 6918.
Jetzt bin ich seit dem Aufstellen auf Fehlersuche. Wo ich mir im Moment einbilde Schwächen zu sehen ist bei der Bewegtbilddarstellung. Ich befürchtete schon, dass es an dem 50hz Panel liegen könnte. Aber hat er wirklich nur 50hz?
In einem Post habe ich gelesen, dass die Einstellungen De-Judder "UND" De-Blur auf ein 100hz Panel schließen lassen. Nun beide Einstellungen hat der 6918.
50 oder 100hz, was meint ihr?
Tobis89
Neuling
#74 erstellt: 16. Jan 2014, 22:19
Mich würden beim 55LA7408 auch die Einstellungen mit der Aktuellen FW interessieren. Bin bei mir mit dem Bild recht unzufrieden (kommt mir recht unscharf vor )

Wäre super wenn mir jemand amtworten würde.
Noch kann ich den Fernseher untauschen ,was ich aber ungern tun möchte
tony73
Inventar
#75 erstellt: 16. Jan 2014, 22:52
Hallo,

wie wird der TV betrieben, Kabel, Sat, Blu-Ray, SD, HD. Ich hab den 60er und das Bild über Sat und HD ist sehr scharf, selbst bei SD durchaus ansehbar, Blu-Ray sowieso. Verschiedene Einstellungen versucht und verglichen? Welchen TV vorher?

Gruß,Tony
Tobis89
Neuling
#76 erstellt: 16. Jan 2014, 22:57

tony73 (Beitrag #75) schrieb:
Hallo,

wie wird der TV betrieben, Kabel, Sat, Blu-Ray, SD, HD. Ich hab den 60er und das Bild über Sat und HD ist sehr scharf, selbst bei SD durchaus ansehbar, Blu-Ray sowieso. Verschiedene Einstellungen versucht und verglichen? Welchen TV vorher?

Gruß,Tony


Über Sat mit einem Sky+ Receiver.

Hatte den am Anfang über den HDMI IN meiner XBOX ONE angeschlossen, nun aber seperat angeschlossen und bin trotzdem unzufrieden

Wie hast du deinen Eingestellt? Oder kann man den 55 mit dem 60 Zoll durch die unterschiedliche Technik nicht vergleichen?
tony73
Inventar
#77 erstellt: 17. Jan 2014, 00:09
Gut, Sat bietet schon erstmal optimalen Empfang, wie gut der Sky-Receiver ist, weiß ich nicht. HD oder SD? Die richtigen Einstellungen zu finden ist nicht einfach, schon weil das sehr vom persönlichen Geschmack abhängt, außerdem liefern die verschiedenen Receiver auch kein einheitliches Video-Signal. Auch das erfordert eine individuelle Anpassung. Teil mal deine wichtigsten Werte mit : Beleuchtung, Kontrast, Helligkeit, Farbe,Schärfe, Farbtemperatur, Bildmodus. Vielleicht läßt sich daraus etwas erkennen.

Gruß, Tony
Tobis89
Neuling
#78 erstellt: 17. Jan 2014, 00:16

tony73 (Beitrag #77) schrieb:
Gut, Sat bietet schon erstmal optimalen Empfang, wie gut der Sky-Receiver ist, weiß ich nicht. HD oder SD? Die richtigen Einstellungen zu finden ist nicht einfach, schon weil das sehr vom persönlichen Geschmack abhängt, außerdem liefern die verschiedenen Receiver auch kein einheitliches Video-Signal. Auch das erfordert eine individuelle Anpassung. Teil mal deine wichtigsten Werte mit : Beleuchtung, Kontrast, Helligkeit, Farbe,Schärfe, Farbtemperatur, Bildmodus. Vielleicht läßt sich daraus etwas erkennen.

Gruß, Tony


Bin momentan nicht zuhause. Könnte euch meine Werte morgen mitteilen.

Das schlechte Bild ist mir bei SD aufgefallen. HD ist so naja ;-)

Gruß Tobi
tony73
Inventar
#79 erstellt: 17. Jan 2014, 00:48
Ok, SD-Darstellung gelingt nicht jeden Receiver gleich gut, HD sollte schon gut dargestellt werden. Kannst du ServusTV empfangen? Der Sender liefert bei Live-Übertragungen ein sehr gutes HD-Bild, welches man schon als Maßstab ansehen kann. Also dann bis morgen.

Gruß, Tony
Tobis89
Neuling
#80 erstellt: 17. Jan 2014, 00:57

tony73 (Beitrag #79) schrieb:
Ok, SD-Darstellung gelingt nicht jeden Receiver gleich gut, HD sollte schon gut dargestellt werden. Kannst du ServusTV empfangen? Der Sender liefert bei Live-Übertragungen ein sehr gutes HD-Bild, welches man schon als Maßstab ansehen kann. Also dann bis morgen.

Gruß, Tony



Werde ich morgen mal testen. Komme da heute nicht zu
CKone!
Schaut ab und zu mal vorbei
#81 erstellt: 26. Jan 2014, 13:45
Habe hier bei meinem 60la8609 mit einem de-judder Testvideo experimentiert was mich zu den Werten 6/6 geführt hat... http://www.hifi-foru...=6213&postID=175#175
Plasmate1698
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 30. Mai 2014, 11:49
Hallo zusammen! Hab mir den 42la7408 geholt und habe folgendes Problem. Ich habe alle Bildverbesserer ausgeschaltet inkl Motion plus aber habe immernoch einen ganz leichten Soap effect. Das nervt tierisch. Software update ist auf aktuellen Stand. Hat da jemand ne Idee oder das gleiche Problem?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Optimale Bildeinstellungen LG 55UJ634V
fe0109 am 14.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG 40UB800v optimale Bildeinstellung
dzane am 28.09.2016  –  Letzte Antwort am 16.10.2017  –  2 Beiträge
LG 86UM7600PLB optimale Bildeinstellung
quillo07 am 23.05.2020  –  Letzte Antwort am 25.05.2020  –  10 Beiträge
optimale Bildeinstellung LG 47LM860V
Hobre0815 am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 09.10.2012  –  7 Beiträge
LG 58uh635v optimale Bildeinstellungen
JanBart am 28.08.2016  –  Letzte Antwort am 06.05.2020  –  10 Beiträge
LG 60LA6208 optimale Bildeinstellung?
jeemovie am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2014  –  28 Beiträge
LG 55LW5500 Optimale Einstellungen
newmatrixman am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2011  –  6 Beiträge
Optimale Bildeinstellung 55UB950V
bennyr78 am 11.12.2014  –  Letzte Antwort am 01.11.2015  –  2 Beiträge
Optimale Bildeinstellungen LG SM9000
Angeal87 am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 09.12.2019  –  2 Beiträge
LG 47LB650V optimale Bildeinstellungen?
pobel am 03.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2015  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.466

Hersteller in diesem Thread Widget schließen