Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

LG auf der CES 2013: neue LA-Serie mit fast rahmenlosen Design, neue OLED- und 4K-TV´s

+A -A
Autor
Beitrag
Shaoran
Inventar
#352 erstellt: 09. Apr 2013, 00:17
Nochmal, der 7408,7908 und 8608 haben nur ein 100Hz bzw. 120Hz in den USA, und wird auf 200Hz bzw.240Hz TruMotion hochgerechnet.

Hätten sie ein echtes 200Hz Panel, hätten sie wie der LM9600 TruMotion 480Hz und nicht 240Hz, um es mal mit den Angaben der USA LG Seite zu beschreiben

http://www.lg.com/us/tvs/lg-55LM9600-led-tv
SvenSch
Stammgast
#353 erstellt: 09. Apr 2013, 06:56

Shaoran (Beitrag #352) schrieb:
Nochmal, der 7408,7908 und 8608 haben nur ein 100Hz bzw. 120Hz in den USA, und wird auf 200Hz bzw.240Hz TruMotion hochgerechnet.

/check
Demnach 74&86 soweit gleichwertiges Bild, z.B. mit/über PAL/dig.Kabel (?!).
John-Sinclair
Gesperrt
#354 erstellt: 09. Apr 2013, 08:09
@sharon
Genauso schauts aus. Aber egal. 100 Hz reichen vollkommen aus. Das Bild wird Top sein. Vorausgesetzt das Display ist nicht zu sehr mit Mutter Wolke und Söhne behaftet. Aber diese Aspekte sind auch reine Glückssache beim Kauf. Das kann einem bei einem 9er genauso passieren.


SvenSch (Beitrag #351) schrieb:
Kann man also sagen, wenn man auf Kamera und die damit verbundene Zappel-Steuerung verzichten kann + zwei Sekunden AppLadezeit in Kauf nehmen kann, macht eine Mehrausgabe von rund 300-400€ gegenüber dem 8609 kein Sinn?
Rein Bildtechnisch. Oder ist das auch wieder eine Glaskugelfrage :D


Es gibt noch 2 weiteere Features gegenüber dem 86er.

1. 1x USB 3.0
2. Die Optik

Aber ansonsten würde ich sagen,...Ja,..kann man so sagen. Würde ich zumindest so einschätzen.

Ich überlege auch mir den 7408er zu holen, statt den 86er. Zwischen den beiden Geräten habe ich von Anfang an geschwankt. Das einzige was mich wirklich zum Kauf des 86er bringen könnte, wäre die Optik. Der 86er sieht auf den Fotos antrazit/schwarz aus. Der 74er sieht auf den Fotos mehr silber/weiß aus. Das gefällt mir eigentlich gar nicht. Aber Fotos gucken, ist nicht live gucken. Deshalb werde ich mir beide Geräte, sobald sie in den Märkten stehen, anschauen und vergleichen.


[Beitrag von John-Sinclair am 09. Apr 2013, 09:06 bearbeitet]
BIG_I
Stammgast
#355 erstellt: 09. Apr 2013, 08:40
Was ist dann der 7909? ist das nicht der 7408 nur in schwarz? aber leider gibt es ihn nicht als 60“ :-(


[Beitrag von BIG_I am 09. Apr 2013, 08:45 bearbeitet]
TDO
Inventar
#356 erstellt: 09. Apr 2013, 09:02

SvenSch (Beitrag #353) schrieb:
Demnach 74&86 soweit gleichwertiges Bild, z.B. mit/über PAL/dig.Kabel (?!).


Warte einfach mal darauf dass die Geräte verfügbar sind, dann kann es auch seriöse Aussagen dazu geben.
John-Sinclair
Gesperrt
#357 erstellt: 09. Apr 2013, 09:03
@TDO
Sehe ich genauso

@Big
Eben, das ist das Problem. Leider kein 60" Sonst würde ich den nehmen.


[Beitrag von John-Sinclair am 09. Apr 2013, 09:03 bearbeitet]
Adriano22
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 09. Apr 2013, 10:21
@John-Sinclair

Habe mich gerade mit dem Service Mitarbeiter von LG, zwecks der VESA Norm für den 60LA8609, in Verbindung gesetzt.

Soll VESA 400*400 haben.

Denk das wird auch die Norm für den 60LA7408 werden.

Jetzt können wir wenigstens schon mal die Wandhalterung suchen
BIG_I
Stammgast
#359 erstellt: 09. Apr 2013, 12:22
jetzt gibt es bei amazon ein Bild von dem 60LA 7408. Da ist der Fuss aber schwarz, was viel schöner aussieht als das Silber :-)
Performa5300
Stammgast
#360 erstellt: 09. Apr 2013, 12:26

BIG_I (Beitrag #359) schrieb:
jetzt gibt es bei amazon ein Bild von dem 60LA 7408. Da ist der Fuss aber schwarz, was viel schöner aussieht als das Silber :-)


Ich frag' mich, was der Shice soll. Schon beim amerikanischen Modell, dem LA7400, wunderte ich mich auf einigen Fotos über die dunkle Farbe.
Ist denn das Modell nun nicht mehr silber bzw. weiß? Das wäre für mich nahezu ein Ausschlußkriterium, denn so einen schwarzen Kasten möchte ich mir eigentlich nicht in die Wohnung stellen.
BIG_I
Stammgast
#361 erstellt: 09. Apr 2013, 12:34
Naja, ich war vorhin im MM und da stand der LG55LA7408 und der hatte ein silbernen Fuss :-)
Ich will aber den schwarzen :-)
Performa5300
Stammgast
#362 erstellt: 09. Apr 2013, 12:40

BIG_I (Beitrag #361) schrieb:
Naja, ich war vorhin im MM und da stand der LG55LA7408 und der hatte ein silbernen Fuss :-)
Ich will aber den schwarzen :-)

Hast du ein wenig damit rumgespielt? Oder einen Mitarbeiter ausgequetscht?
Ich find's immer lustig, dass bei den Elektronik-Fachmärkten in meiner Gegend auf den LG-TVs ständig irgendwelche 3D-Filmchen laufen anstatt das normale Fernsehprogramm oder z.B. Sky-Fußball. Anscheinend haben die Mitarbeiter keine Lust, die LGs passend einzustellen. Oder die LGs liefern beim Fußball kein gutes Bild, kann auch sein. Allerdings stehen da noch die alten Modelle rum. Mich würde interessieren, ob man auf den neuen LGs auch gut Fußball schauen kann.
Shaoran
Inventar
#363 erstellt: 09. Apr 2013, 12:43

BIG_I (Beitrag #359) schrieb:
jetzt gibt es bei amazon ein Bild von dem 60LA 7408. Da ist der Fuss aber schwarz, was viel schöner aussieht als das Silber :-)


Amazon hat die falschen Bilder drin, abgebildet ist der 6908, nicht der 7408^^
Wird sicher noch geändert wenns bemerkt wird

Der 7408 bleibt Silber und hinten weiß, keine Sorge

Generell sind da einige Sachen noch falsch, er hat ja auch 107cm und nicht 106cm Diagonale


[Beitrag von Shaoran am 09. Apr 2013, 12:47 bearbeitet]
BIG_I
Stammgast
#364 erstellt: 09. Apr 2013, 12:53
man konnte nicht rum spielen :-( da standen 4 neue tvs nebeneinander. LG, Samsung, Philips und noch einer. alle hatten einen USB Stick drin wo HD Material lief. Ich bin dann hoch zu einem und habe gefragt wann der 60 Zoll kommt und da sagte er nur das die nur 1 bestellt haben und der sollte seit 17.3 da sein. Auf die Frage ob der Panel 100 oder 200 HZ hat, hat er gesagt 200 haha :-) Er hat auf der LG Seite gesucht und da stand die 800 HZ MCI. Er sagte die 800 werden auf 200 HZ runter skaliert loooool. Dann bin ich gegangen, weil die eh keine Ahnung haben dort :-)
John-Sinclair
Gesperrt
#365 erstellt: 09. Apr 2013, 13:35
Danke Big.

Was ich so zu Wanhalterungen gelesen habe, ist teilweise auch wieder frustrierend. Ich brauch eine, die man mindest 30cm nach vorne ziehen kann. Es gibt bei Amazon gute, aber auch schlechte Bewertungen bei den billigen Halterungen, aber auch bei teuren. Und ich weiß nicht,...so ne ganz billige muss es nicht unbedingt sein. Allerdings wiegen die Dinger ja heutzutage nicht mehr so viel. Die 60" wiegen gerade noch 28 Kg. Das sollte selbst eine billige Halterung hinbekommen. Was scheinbar recht gut- aber nicht zu teuer ist, ist wohl das HIER. Oder eben ne billige Variante wie diese HIER. Wichtig dabei ist wohl auch, dass sie auch nach hinten neigbar ist. Weil anscheinend viele solche Aufhängungen wohl den Hang dazu haben, dass der TV leicht nach vorne geneigt ist. Als Kabelkanal dachte ich HIER dran. Nur etwas günstiger eben. Soll nur ein Beispiel sein. Und unter Putz ist mir zu aufwendig.

Und was die Verkäufer bei MM & Co angeht...ich könnte Euch da Verkaufsgespräche, welche ich "zufällig" mitgehört habe , erzählen. Da stehen einem die Haare zu Berge.

Zu der Farbe,...mal sehen,..vlt. gefällt mir der silber/weiße ja in Nature doch ganz gut. Muss ich sehen. Ansonsten mag ich lieber schwarze Gehäuse. Das passt auch besser zu meiner Einrichtung und meinen sonstigen Gerätschaften.

Hmmm,...was mir da gerade noch aufgefallen ist. Der 7er ist breiter, dicker, aber dafür leichter.... Wieso ist der denn leichter? Hat der 86er etwas verbaut, was der 7er nicht hat? Sub vlt.? Das sind immerhin 3 KG Unterschied.



LA7408
Ohne Standfuß: 1.352 x 794 x 59,9 mm; Gewicht 24,8 KG

LA 8609
Ohne Standfuß: 1.337 x 769 x 34,1 mm; Gewicht 27,7 KG


[Beitrag von John-Sinclair am 09. Apr 2013, 13:57 bearbeitet]
xtremer73
Stammgast
#366 erstellt: 09. Apr 2013, 14:17

Adriano22 (Beitrag #358) schrieb:
@John-Sinclair

Habe mich gerade mit dem Service Mitarbeiter von LG, zwecks der VESA Norm für den 60LA8609, in Verbindung gesetzt.

Soll VESA 400*400 haben.

Denk das wird auch die Norm für den 60LA7408 werden.

Jetzt können wir wenigstens schon mal die Wandhalterung suchen ;)


einigermaßen gescheite Wandhalterungen unterstützen eh eine Vielzahl unterschiedlicher Vesa-Normen.
Also die Chance, das LG jetzt ausgerechnet eine außerhalb der Standardnormen einführt, tendiert wohl eher gegen null.
Paul146
Stammgast
#367 erstellt: 09. Apr 2013, 14:21
Moin Hifi-Verrückte,

ist jemand schon bekannt ob es von der LA9609 auch eine 65" Variante geben wird?


Grüße

Paul
BIG_I
Stammgast
#368 erstellt: 09. Apr 2013, 14:24
Nein wird es nicht :-) zumindest ist es nicht angekündigt..
Den 9609 gibt es nur in 47“ und 55“
Vinylo
Stammgast
#369 erstellt: 09. Apr 2013, 14:53
Was, der 7er hat fast 6 cm in der Tiefe.
So nen Eumel habe ich schon lange nicht mehr gesehen
John-Sinclair
Gesperrt
#370 erstellt: 09. Apr 2013, 14:57

xtremer73 (Beitrag #366) schrieb:

Adriano22 (Beitrag #358) schrieb:
@John-Sinclair

Habe mich gerade mit dem Service Mitarbeiter von LG, zwecks der VESA Norm für den 60LA8609, in Verbindung gesetzt.

Soll VESA 400*400 haben.

Denk das wird auch die Norm für den 60LA7408 werden.

Jetzt können wir wenigstens schon mal die Wandhalterung suchen ;)


einigermaßen gescheite Wandhalterungen unterstützen eh eine Vielzahl unterschiedlicher Vesa-Normen.
Also die Chance, das LG jetzt ausgerechnet eine außerhalb der Standardnormen einführt, tendiert wohl eher gegen null.


Äh wie meinen? Warum zitierst Du jemanden, fügst aber meinen Namen dazu ein? Inhaltlich gebe ich Dir allerdings recht. Die sind meist sehr flexibel. Größen von XXXmm - YYYmm. Allerdings habe ich es schon bei nem Kunden erlebt, dass es nicht passte. Trotz 400mm x 400mm.


[Beitrag von John-Sinclair am 09. Apr 2013, 14:57 bearbeitet]
SvenSch
Stammgast
#371 erstellt: 09. Apr 2013, 14:58

John-Sinclair (Beitrag #365) schrieb:

Hmmm,...was mir da gerade noch aufgefallen ist. Der 7er ist breiter, dicker, aber dafür leichter.... Wieso ist der denn leichter? Hat der 86er etwas verbaut, was der 7er nicht hat? Sub vlt.? Das sind immerhin 3 KG Unterschied.
LA7408
Ohne Standfuß: 1.352 x 794 x 59,9 mm; Gewicht 24,8 KG
LA 8609
Ohne Standfuß: 1.337 x 769 x 34,1 mm; Gewicht 27,7 KG

Vielleicht hat der 8609 schon mehr Apps programiert und die interne Festplatte ist so schwer .... Ok, nee, der Scherz ist zu alt und zu schlecht....

Hab vor einer Stunde den 7408 nochmal gesehen, aber leider nicht von hinten. Fast doppelt so dick ist schon hart.


[Beitrag von SvenSch am 09. Apr 2013, 14:59 bearbeitet]
John-Sinclair
Gesperrt
#372 erstellt: 09. Apr 2013, 14:59
Naja, wer weiß, vlt ist es wirklich ne HDD. Ist dann bestimmt noch so ne alte von 1980 mit 64MB Speicherplatz. Ich meine wegen den 3 KG


Vinylo (Beitrag #369) schrieb:
Was, der 7er hat fast 6 cm in der Tiefe.
So nen Eumel habe ich schon lange nicht mehr gesehen


Muss ich Dir recht geben. Ich war auch ganz verdutzt. Naja, aber wie wir alle wissen, sind die Angaben auf den Sites von LG noch mit Vorsicht zu genießen.


[Beitrag von John-Sinclair am 09. Apr 2013, 15:02 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#373 erstellt: 09. Apr 2013, 15:06
Er ist nicht doppelt so dick, die Differenz liegt an der Lautsprecher Ausbuchtung im unteren Teil des TVs.
Diese ist beim 7408 und 7908 dicker, beim 8609 und 9609 flacher.
Und da immer der maximalwert angezeigt wird, liegts daran, er ist also wenn nur ganz unten doppelt so dick, aber nicht insgesamt

Heißt im Umkehrschluss aber auch, das der Ton weniger Volumen haben wird, das gleiche Phänomen hatte ich nämlich auch bei der 2012 Reihe, da hatten 660s-860v ne größere Ausbuchtung für Lautsprecher, der 615,620 und 960v ne kleinere, und die hatten allesamt nen flacheren Ton, je größer die Lautsprecher Ausbuchtung, desto besser der Ton.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine


[Beitrag von Shaoran am 09. Apr 2013, 18:57 bearbeitet]
Seuchenkobold
Stammgast
#374 erstellt: 09. Apr 2013, 15:56
Wenn die neuen Modelle wieder etwas dicker werden,und damit das Clouding-,b.z.w. Flashlight Problem kleiner könnte ich damit leben.Leider hat LG mal wieder an den Pressefotos geschummelt.Der Rand am 7408 ist dicker als auf der HP abgebildet.LG 1LG 2
Shaoran
Inventar
#375 erstellt: 09. Apr 2013, 16:05
Bis an den Rand gehts auch nur bei den Cinema Screen Advanced Modellen, also 8608 und 9608, alle anderen haben diesen kleinen typischen Rahmen noch

Und ich seh das wie du, doppelt so dick wie jetzige TVs reicht vollkommen aus und dann wären die Probleme auch deutlich weniger, ich kann dieses immer dünner eh nicht verstehn


[Beitrag von Shaoran am 09. Apr 2013, 16:09 bearbeitet]
Aces
Hat sich gelöscht
#376 erstellt: 09. Apr 2013, 17:01
Wenn ich den so sehe dann kann man auch die vorgänger behalten viel geändert hat sich am Design ja nicht,und mal auf Rahmen zurück zukommen LG bescheisst die kunden schon seit längeren und vom Service mal abgesehen,ich bin echt froh von den scheiss LG laden weck zu sein ....nie wieder LG


[Beitrag von Aces am 09. Apr 2013, 17:03 bearbeitet]
xtremer73
Stammgast
#377 erstellt: 09. Apr 2013, 17:12
war grad im MM (die haben normalerweise fast nur Samsung), und da standen auf einmal 3 Paletten voller LG-TVs. Gleich mal nachgeschaut welches der neuen Modelle das wohl sind..

tja, was soll ich sagen... alles 2012er, 6er Reihe
BIG_I
Stammgast
#378 erstellt: 09. Apr 2013, 17:16
@aces

Was meinst du? LG hat einfach das beste Design. Da braucht man nicht viel ändern.
zum Support kann ich nicht viel sagen. noch nie gebraucht und wenn mal was ist schick ich es Amazon zurück :-)
Adriano22
Ist häufiger hier
#379 erstellt: 09. Apr 2013, 17:33

Also die Chance, das LG jetzt ausgerechnet eine außerhalb der Standardnormen einführt, tendiert wohl eher gegen null.


Dann schau dir mal den neuen Samsung F8090 von hinten an.
Da kannst du nämlich nur die teure Halterung von Samsung dran machen
Seuchenkobold
Stammgast
#380 erstellt: 09. Apr 2013, 17:49
Neben dem 7408 lief noch der 760s mit dem gleichem Material.Das Bild war auf dem 7408 schon besser.Obs an den Einstellungen lag,oder es ein Placebo Effekt war (der ist neu,der muß das bessere Bild haben )oder doch besser ist,wird demnächst erst klar werden.Sobald die ersten ihre Geräte zuhause haben und eventuell schon mal den 760s bzw. 860v besaßen,können da wohl einen besseren Erfahrungsbericht schreiben.

Ich will von der Shuttertechnik weg,da mir dieses geflimmer immer mehr den Spaß am 3D nimmt.
Ich schaue mir teilweise nur noch die 2D Versionen meiner Filme an,obwohl ich auch die 3D Versionen habe.
Mein C-Klasse Samsung ist 3 Jahre alt und es hat sich doch Bild-,und 3D technisch einiges getan.

Jetzt wird es wohl nur noch kleine Verbesserungen in Zukunft geben.Oled und 4K lass ich hier erst mal aus.Bevor es 4K Material zu bezahlbaren Preisen geben wird dauert es bestimmt noch 4-5 Jahre.
Da man auch dann wieder nen neuen Receiver,Blu-Ray Spieler,HDMI Kabel braucht ist das dann für mich erstmal uninteressant.

So werde ich mir diese Jahr den 7408 bzw. 8609 zulegen,sobald der Markt gesättigt ist und die Preise sich so um die 1500€ (55LA7408),1800€(55LA8608)bewegen.
Shaoran
Inventar
#381 erstellt: 09. Apr 2013, 18:04
Wieso entscheidet sich hier immer alles zwischen 7408 und 8608? Interessiert sich hier niemand für den 7908?
exego
Ist häufiger hier
#382 erstellt: 09. Apr 2013, 18:09
Warum ist der 7909 hier eigentlich kein Thema?
Worin unterscheidet er sich vom 7408?
Aces
Hat sich gelöscht
#383 erstellt: 09. Apr 2013, 18:11

BIG_I (Beitrag #378) schrieb:
@aces

Was meinst du? LG hat einfach das beste Design. Da braucht man nicht viel ändern.
zum Support kann ich nicht viel sagen. noch nie gebraucht und wenn mal was ist schick ich es Amazon zurück :-)



Über das Design kann man sich schreiten,aber was bringt mir ein gutes Design wenn der TV nur mucken macht und mal davon abgehen ist der 760s den ich vorher hatte auch schon ausgelutscht...
Shaoran
Inventar
#384 erstellt: 09. Apr 2013, 18:13

exego (Beitrag #382) schrieb:
Warum ist der 7909 hier eigentlich kein Thema?
Worin unterscheidet er sich vom 7408?


Anderes Design, schnellere CPU im Vergleich zum 7408 (die gleiche vom 8608)
Ansonsten weiß man sonst nix, kann sein das die Bildqualität auch noch besser ist als beim 7408, wer weiß, aber bei mir wirds sich zwischen 7908 und 8608 entschieden


[Beitrag von Shaoran am 09. Apr 2013, 18:14 bearbeitet]
xtremer73
Stammgast
#385 erstellt: 09. Apr 2013, 18:15

Seuchenkobold (Beitrag #380) schrieb:
So werde ich mir diese Jahr den 7408 bzw. 8609 zulegen,sobald der Markt gesättigt ist und die Preise sich so um die 1500€ (55LA7408),1800€(55LA8608)bewegen.

1800.- für den 55" 8609?... halte ich aber für seeeeehr optimistisch, zumal der derzeitibe LM860v
im MM noch immer 1999.- kostet.


Shaoran (Beitrag #381) schrieb:
Wieso entscheidet sich hier immer alles zwischen 7408 und 8608? Interessiert sich hier niemand für den 7908? ;)

8608 und 7908 gibt es nicht...
also bei mir entscheidet es sich zwischen dem 55er 8609 und dem 55er 7909
John-Sinclair
Gesperrt
#386 erstellt: 09. Apr 2013, 18:35

Shaoran (Beitrag #373) schrieb:
Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;)


Logo, wir verstehen Dich

Dennoch ist der TV an der dicksten Stelle fast doppelt so dick wie der 86er. Klar, die dicke des Panels wird sich nicht groß unterscheiden. Auch klar ist, dass größere LS besseren Sound bringen. Aber dennoch wird dies nicht reichen. Wer richtig guten Sound will kommt eh nicht um nen AV/R, Surroundanlage oder zumindest ne Soundbar umher. Die 3 cm mehr machen den Kohl auch nicht fett. Ich für meinen Teil höre die soundmäßig weniger anspruchsvollen Sendungen, etc. über die TV-LS. Guck ich mir allerdings nen guten Film oder ein Fußballspiel an, dann kommt meine Pana Full-HD-3D-Beamer auf 3,10m Bilddiagonale, mein Yamy AV/R mit Nubert 7.1 System und meine beiden externen Subwoofer Endstufen von Reckhorn und 4 Körperschallwandler, welche in meiner Couch montiert sind, zum Zug 4D-Kino also.

Bei Interesse Klick mich hier sanft Im Post 2 gibt es ein Video dazu, oder auch direkt auf der Website von Reckhorn. Habe denen mein Video zur Verfügung gestellt.

Hach, das ist so geil...ich bin total verrückt nach solchen Dingen. Habe mir gestern schon wieder nen neuen TV fürs Schlafzimmer gekauft. Der 40" von Samsung kommt weg und jetzt kommt dort einm LG 42LM620S hin

Gibt es eigentlich so was wie eine Multimedia-Elektronikgeräte-Sucht? Falls ja,.... Hilfe,..ich bin süchtig!


Seuchenkobold (Beitrag #374) schrieb:
Wenn die neuen Modelle wieder etwas dicker werden,und damit das Clouding-,b.z.w. Flashlight Problem kleiner könnte ich damit leben.Leider hat LG mal wieder an den Pressefotos geschummelt.Der Rand am 7408 ist dicker als auf der HP abgebildet


Stimme ich Dir vollkommen zu. Ich kapiers auch nicht. Vor allem weil man es von vorne eh nicht sieht. Und meist gucken die Leute doch von vorne und nicht in der direkten Flucht eines TVs, oder? Angeblich sei dies so vom Kunden gewünscht. Tzzz....Allerdings, um ein besseres Bild wie früher (fast) ohne Clouding etc zu erreichen, müssen wir wieder zurück auf die stromfressende alte CCFL-Technik (Kaltkathodenröhre). Ich hatte hier mal nen Samsung mit CCFL. Hammer Bild, Hammer Schwarzwert. Dem Gerät trauere ich heute noch nach.

Übrigens danke für die Bilder. Hmmm, also auf den Bildern gefällt er mir gar nicht. Ich denke es wird doch ein schwarzer, sprich der 8609er.

@all
Und warum hier jetzt nicht so viel über den 74xx, wie z.B über den den 7408 gepostet wird, weiß ich nicht. Hier kann ich nur für mich persönlich sprechen. ICH selber "WILL ENDLICH" einen 60". Da warte ich schon Jahre drauf. Hatte ich aber schon alles hier geschrieben.


[Beitrag von John-Sinclair am 09. Apr 2013, 18:39 bearbeitet]
BIG_I
Stammgast
#387 erstellt: 09. Apr 2013, 18:42

exego (Beitrag #382) schrieb:
Warum ist der 7909 hier eigentlich kein Thema?
Worin unterscheidet er sich vom 7408?


von der Farbe! ausserdem gibt es den 7909 nicht in 60“ :-(

daher muss man wohl zum 7408 oder 8609 greifen :-)
John-Sinclair
Gesperrt
#388 erstellt: 09. Apr 2013, 18:49
Jepp. Und es wurde aber auch schon hier über den 60" 6208 diskutiert. Aber ansonsten hat dies keine besonderen Gründe. Ist halt individuell. Aber es steht ja jedem offen zu jedem Model, jeglicher Größe, Farbe etc. zu posten. Immer her damit

Morgen fahr ich mal rund. Hier im Umkreis von Aachen werde ich wohl kein Glück haben. Aber ich denke in Köln schon eher. Vor allem im Saturn am Hansaring.
Seuchenkobold
Stammgast
#389 erstellt: 09. Apr 2013, 19:06

1800.- für den 55" 8609?... halte ich aber für seeeeehr optimistisch, zumal der derzeitibe LM860v
im MM noch immer 1999.- kostet.


Den 55LM860v gab es bei mir im Mediamarkt schon für 1720€.Außerdem werden die Fernseher immer billiger.Ich hatte damals fast 2800€ für meinen Samsung bezahlt.
Meine Eltern hatten für einen 42" Thomson Flachbild TV vor etlichen Jahren ca.7000 DM bezahlt.Ohne HD,ohne Smart TV,ohne HDMI usw.

Ich sehe das Preisschild als Wunschpreis des Händlers.Ich kann auch ohne TV leben,aber der Händler muß verkaufen um zu existieren.

Es muß schon ein fairer Preis sein womit beide Seiten leben können.Ich feilsche nicht um 50-100 €,aber ich lass mich auch nicht verarschen.Die Händler drücken gerne auf die Tränendrüse"alles so teuer,Ladenmiete,Strom,geringe Marge,kosten des tollen Service usw.

Von Service habe ich aber bei den großen Märkten nur etwas gemerkt solange man noch nichts gekauft hat.Sobald das Geld in der Kasse ist,ist schluss mit Service.
xtremer73
Stammgast
#390 erstellt: 09. Apr 2013, 19:14

Seuchenkobold (Beitrag #389) schrieb:

1800.- für den 55" 8609?... halte ich aber für seeeeehr optimistisch, zumal der derzeitibe LM860v
im MM noch immer 1999.- kostet.


Den 55LM860v gab es bei mir im Mediamarkt schon für 1720€.

Auf 1800.- stand der hier im Mediamarkt auch schon, aber seit kurzem wie gesagt wieder auf 1999.- hochgesetzt.
Performa5300
Stammgast
#391 erstellt: 09. Apr 2013, 20:05
Review zum 55LA7400: Klick!
Shaoran
Inventar
#392 erstellt: 09. Apr 2013, 20:05
Anfang 2014 wird man den 8609 in 55" sicher um die 1800€ bekommen, grade da die UVP dieses Jahr ja sowieso niedriger sind als für die 2012 Reihe, und ich hab den 55" 860v auch schon oft um die 1699€ gesehn, da sind 1800 realistisch für den 8609, aber wenn erst wieder Anfang nächstes Jahr


[Beitrag von Shaoran am 09. Apr 2013, 20:07 bearbeitet]
BIG_I
Stammgast
#393 erstellt: 09. Apr 2013, 20:21
Anfang des Jahres kommen ja dann schon wieder die neuen Modelle

Das ist doch ein ewiger Kreislauf Gleich kaufen ist angesagt
Shaoran
Inventar
#394 erstellt: 09. Apr 2013, 20:29
Jo, ich bin auch jemand der dann lieber die neuen Modelle haben wollen würde statt günstige Vorjahresserien, meinte nur das es halt realistisch ist wer darauf spekuliert
John-Sinclair
Gesperrt
#395 erstellt: 09. Apr 2013, 21:58

Shaoran (Beitrag #392) schrieb:
Anfang 2014 wird man den 8609 in 55" sicher um die 1800€ bekommen, grade da die UVP dieses Jahr ja sowieso niedriger sind als für die 2012 Reihe, und ich hab den 55" 860v auch schon oft um die 1699€ gesehn, da sind 1800 realistisch für den 8609, aber wenn erst wieder Anfang nächstes Jahr :)


Anfang 2014 wird das Gerät teurer sein. Kurz vor Weihnachten, dann ja. Aber danach sind es "Raritäten", weil kaum noch verfügbar und werden dann fast mehr kosten, als die Geräte der neuen Generation 2014. Glaubs mir. Ich beobachte den Markt schon seit Jahren nicht nur aus privaten Gründen, sondern auch für Kunden. Anfang des kommenden Jahres ist der ungünstigste Zeitpunkt um nen TVs zu kaufen.

So,..und nu guck ich weiter Dortmund vs. Malaga mit nem lecker Bierchen


[Beitrag von John-Sinclair am 09. Apr 2013, 22:02 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#396 erstellt: 09. Apr 2013, 22:21
Also ich habs eher anders gesehn, Weihnachten hat der 860v in 55" immer um die 1999 gekostet, und jetzt grad aktuell nur noch 1559€ bei tecedo.de

Das mit den Raritäten stimmt schon, aber solange noch genug auf Lager sind ist Anfang des Jahres für mich imo der ideale Zeitpunkt, so Januar/Februar


[Beitrag von Shaoran am 09. Apr 2013, 22:22 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#397 erstellt: 09. Apr 2013, 22:34

Performa5300 (Beitrag #391) schrieb:
Review zum 55LA7400: Klick!


Klingt an sich ja gut, ich verstehe nur nicht wieso LG nie den Input Lag einigermaßen hinbekommt

Aber wie ich dachte, im Test wird exzellente Sound Qualität erwähnt und das er deshalb im unteren Bereich dicker ist, find ich klasse


[Beitrag von Shaoran am 09. Apr 2013, 23:30 bearbeitet]
John-Sinclair
Gesperrt
#398 erstellt: 10. Apr 2013, 01:04
Puhh, war das ein geiles Fußballspiel. So was sieht man nur alle 10 Jahre. Aber...

BTT

"Exzelente" Soundqualität...egal welche s.g. Testberichte,...alles geschönt...wenn dort zumindest "im Verhältnis zu...." anderen Flachmännern gestanden hätte..Aber "exzelente" Soundqualität, fängt mal eben bei mind. 10.000,. Euro an. Kann ich wieder nur, was s.g. Testberichte anbelangt, den Kopfschütteln...exzellent...das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Das Ganze liest sich, wie meist, nicht wie ein Testbericht, sondern viel eher wie ein Werbeflyer. Leute nichts drauf geben. Der beste Test ist immer noch,...Kaufen, testen und "persönlich" für gut oder schlecht bewerten. Und egal für was Ihr es bewertet,...die Entscheidung, ob Ihr das teil im Endeffekt behaltet, liegt dann ganz alleine bei Euch. Diese s.g. Testberichte sollte man nur noch als Richtwerte ansehen und um noch einige Specs mehr in Erfahrung zu bringen.


[Beitrag von John-Sinclair am 10. Apr 2013, 01:09 bearbeitet]
TDO
Inventar
#399 erstellt: 10. Apr 2013, 08:24
Gerade folgender "Test" ist ja ein gutes Beispiel dafür:


Performa5300 (Beitrag #391) schrieb:
Review zum 55LA7400: Klick!


Picture quality on the LA7400 is very strong with great dark shadow detail which is not overshadowed by good black performance. ... This TV will not win best picture quality awards due to it not having quite enough zip from the backlight to gain superior peak whites or enough black depth to win there ...


Was denn nun - guter oder schlechter Schwarzwert.

Noch besser der Inputlagtest. 30ms langsamer als das Notebook.
Und d.h.? (hat das Notebook 20ms, 40ms oder 80ms Lag den man dazu zählen muss)

Wie schon geschrieben, am besten selbst anschauen und entschieden ob es das passende Gerät für einen ist.
John-Sinclair
Gesperrt
#400 erstellt: 10. Apr 2013, 09:04
Hä, hä...echt witzig. Ich hab diesen "Test" eh nur überflogen. Ich sag ja, da gebe ich schon lange nichts mehr drauf..

Dessen Feder ich führe, dessen Geld ich bekomme.

So, heute fahre ich mal rund und gucke was ich so schönes in den Läden finden kann.


[Beitrag von John-Sinclair am 10. Apr 2013, 09:54 bearbeitet]
Performa5300
Stammgast
#401 erstellt: 10. Apr 2013, 09:07

TDO (Beitrag #399) schrieb:
Gerade folgender "Test" ist ja ein gutes Beispiel dafür:


Performa5300 (Beitrag #391) schrieb:
Review zum 55LA7400: Klick!


[...]

Noch besser der Inputlagtest. 30ms langsamer als das Notebook.
Und d.h.? (hat das Notebook 20ms, 40ms oder 80ms Lag den man dazu zählen muss)

Wie schon geschrieben, am besten selbst anschauen und entschieden ob es das passende Gerät für einen ist.


Na ja, ein Input Lag von 30ms ist schon ziemlich geil für einen LED, das ist anscheinend ja nicht das Problem. Sondern Schlieren und Ruckeln. Das lässt sich zwar vermeiden, aber dann hat man halt einen Input Lag von 120 ms, was relativ schlecht ist.
Was ich aber nicht verstehe: der F8000 von Samsung hat mit seinen unterschiedlichen Modi einen Input Lag von 90 ms bzw. 100 ms und soll laut derselben Quelle angeblich ein "Top Gaming TV" sein... Hallo?!
Höramateur
Ist häufiger hier
#402 erstellt: 10. Apr 2013, 10:29
Gehe ich recht in der Annahme, dass es noch keine Liste mit Spezifikationen und Eigenschaften der neuen LG-Modelle gibt?

Auf der deutschen LG-Website habe ich folgende LA-Modelle gefunden (habe mir "nur" die 42"-Modelle angesehen):

LA6133
100 Hz MCI, breiterer Rahmen
LA6136
100 Hz MCI, breiterer Rahmen
LA6208
200 Hz MCI, breiterer Rahmen, Direct LED
LA6408
200 Hz MCI, breiterer Rahmen, Edge LED
LA6418
200 Hz MCI, breiterer Rahmen, anthrazit(?)
LA6608
400 Hz MCI, schmaler Rahmen (*1), Magic Remote dabei, LED Plus
LA6678
400 Hz MCI, schmaler Rahmen (*1), Magic Remote dabei, silber, LED Plus
LA6908
400 Hz MCI, schmaler Rahmen (*1), Magic Remote dabei
LA6918
400 Hz MCI, schmaler Rahmen (*1), Magic Remote dabei
LA7408
800 Hz MCI, schmaler Rahmen (*1), Magic Remote dabei, LED Plus
LA8609
800 Hz MCI, schmaler Rahmen (*1), Magic Remote dabei, LED Plus

Ich habe so eine Liste vermisst. Natürlich ist sie nicht vollständig, dient aber der Übersicht. Ich hoffe, dass ich anderen damit ein wenig helfen kann.
__________________
(*1) Die Rahmendicke soll unter den Modellen mit "schmalem Rahmen" variieren. Jedenfalls ist wie bei der LM-Serie nach Erfahrungsberichten wieder ein (~1cm breiter?) schwarzer Rand zwischen Panel und Rahmen.


[Beitrag von Höramateur am 12. Apr 2013, 17:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue LA-Serie
WavyRancheros am 31.03.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  4 Beiträge
Erscheinungsdatum neue LA Serie
gottschi78 am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  3 Beiträge
LG INFINIA CINEMA 3D 2012, rahmenlos, passives 3D, 4K, OLED, Android-TV
celle am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2013  –  5756 Beiträge
CES: Neue LG Modelle mit LED
cosmic_gate am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  15 Beiträge
Erfahrungsbericht LG LA-7408
olebull086 am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.09.2016  –  135 Beiträge
LG lg lm615s neue firmware 03.41.26 2013
Tenchie am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  6 Beiträge
Neue Serie LB2RF und LB2R
Resetknopf am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  3 Beiträge
CES 2015, LF und UF/UG-Serie u.a. mit QDot-4K-LCDs
celle am 16.12.2014  –  Letzte Antwort am 05.07.2015  –  122 Beiträge
LED Leisten an der rahmenlosen LM-Serie
Danny_DeLonge am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  6 Beiträge
LG 2010, neue LE-LED-TV-Serie, Direkt-LED + erste Edge-LED-LCDs mit Local Dimming
celle am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  1472 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.640
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.078

Hersteller in diesem Thread Widget schließen