HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Bildruckler 24p beim LM640/660 | |
|
Bildruckler 24p beim LM640/660+A -A |
||
Autor |
| |
Lobot
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:55
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2012, |
Hallo Hifi-Freunde, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines 55LM640. Im Grund-Setup ist der LG mit einem Onkyo TX-NR609 verbunden, Zuspieler ist eine Vu+ Linux Box und ein Qnap 459 NAS über LAN. Firmware ist die aktuellste mit Auto-Update. Nach einer ordentlichen Kalibrierung ist die Bildqualität soweit top. Anfängliche Flashlights sind hauptsächlich dank Local Dimming ganz gut verschwunden. Was mich bei dem TV jedoch extrem stört, ist, dass bei der Wiedergabe von 1080p24 Material mit deaktiviertem Truemotion deutliche Ruckler im Bildfluss alle 0,5-1sek festzustellen sind. Sämtliche Bildoptimierer sind dabei deaktiviert. Stellt man TM auf weich, ist das Bild zwar bei normalen Schwenks super flüssig, aber bei schnellen Bewegungen kommt es zu deutlichen Artefakten, welche selbst meiner weniger kritischen Freundin aufgefallen sind. Das Problem liegt definitiv nicht am Onkyo oder an der Vu+. Das Problem bleibt exakt so bestehen, selbst wenn ich die Vu+ direkt anschließe, die MKV über USB abspiele, oder über LAN vom NAS hole. Immer die gleichen Ruckler bei deaktiviertem TM. Es kann doch nicht angehen, dass der TV nicht in der Lage ist, standard 24p Material ohne "Hilfsmittel" sauber abzuspielen. Das konnte selbst der Vorgänger, ein 4 Jahre alter 42" Toshiba LCD tadellos. Mir ist bewusst, dass 24p nicht so "smooth" ist, als wenn TM Zwischenbilder berechnet, aber das Bild sollte dennoch flüssig laufen. In 3D laufen Filme übrigens erstaunlicher Weise auch ohne TM flüssig... ![]() Ich muss mich also im Moment zwischen den beiden Übeln "Bildrucklern" ohne TM und Bewegungsartefakten mit TM entscheiden, von denen ich mich mit keinem anfreunden mag. Das kann doch bei einem TV in dieser Preisklasse nicht sein... Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass das Bild eine ordentliches Delay hat, wenn man den PC über HDMI (direkt oder indirekt) verbindet. Der Mauszeiger hängt deutlich hinterher. Auch das konnte der alte Toshiba besser... Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem und den baugleichen Geräten? Meint Ihr, dass ist eine Sache der Firmware und dass sich das ggf. bessert? Ich freue mich auf Eure Meinungen. Beste Grüße, Martin |
||
PanaFuji
Inventar |
09:08
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2012, |
ich kann es mir zwar nicht erklären, bekomme aber langsam den Eindruck, dass es hier schon Unterschiede gleicher Geräte aus einer Serie gibt.In einem anderen Thread wird auch von Rucklern beim 640er geschrieben. Ich kenne das bei meinem 640er nicht. Wir hatten gestern abend einen Filmabend mit 3 HD-MKVs (Zuspielung per mede8er via Onkyo-Receiver, 1080p/24), und wir hatten keine Ruckler. Selbst wenn es mir selbst vielleicht nicht auffallen sollte, bei 5 Leuten hätte es bestimmt irgend jemand gesehen. Bildverbesserer waren bis auf LD ebenfalls alle aus. TM ist IMHO in der 6er Serie von LG eh nicht zu gebrauchen, dessen sinnvollen Einsatz traue ich wenn überhaupt nur den 860er/960er wegen der höheren Rechenleistung zu. Davon bin ich allerdings auch schon vor dem Kauf des Gerätes aus der "Billig-"Sparte von LG ausgegangen, dazu habe ich die Geräte dieses Herstellers in den letzten Jahren schon zu gut kennen gelernt. Wenn es aber tatsächlich an einer gewissen "Serienstreuung" liegen sollte, dann hätte ich auf eine Behebung per Firmware keine Hoffnung. Da wird nur der Austausch des Gerätes etwas bringen. edit: Ich würde in deinem Falle auf jeden Fall wg. dem Update auf die neueste Firmware einen Werksreset durchführen, auch wenn das bedeutet, alles neu einzustellen. Vielleicht hilft das was ... [Beitrag von PanaFuji am 18. Nov 2012, 10:16 bearbeitet] |
||
|
||
Axileo
Stammgast |
14:52
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2012, |
Stelle mal Echtes Kino auf "Ein" UND Truemotion auf Benutzer 0/0 oder 0/5 z.B. Ansonsten würde ich auch einen Reset empfehlen. |
||
michel_men
Stammgast |
06:46
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2012, |
...nicht aufregen, das kann selbst die 9er Reihe nicht anständig, siehe Tests z.b. hier: ![]() ![]() Warum steht allerdings auf einem anderen Blatt... ![]() Sieht so aus, dass jede Reihe neben ihren Stärken auch so ihre eigenen Schwächen hat... Beim 7er ruckelt es auch hin und wieder, ist aber alles noch im Rahmen des Erträglichen. Vielleicht kann uns mal ein Techniker erleuchten? ![]() [Beitrag von michel_men am 21. Nov 2012, 07:03 bearbeitet] |
||
1ab2
Neuling |
18:23
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2012, |
Zum Intput-Lag beim angeschlossenen PC: Steck das HDMI-Kabel bei dem mit "PC" beschrifteten HDMI-Anschluss ein und stell den Bildmodus auf "Spiel". Damit kann ich bei mir keinen Input-Lag mehr feststellen. |
||
Lobot
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:40
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2012, |
Moin! Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Also "Echtes Kino" macht es auf jeden Fall besser. Dennoch ist es nicht der Hit. Man darf auf keinen Fall den Fehler machen und einen Moment zum Testen mit Trumotion schauen und dann wieder zurück schalten. Dann fühlen sich die Augen erst mal vergewaltigt... ![]() Aber bei Trumotion Benutzer kann ich nur den Wert für De-Judder einstellen, was nicht wirklich hilft. Einen 2. Wert gibt es zumindest bei meinem 640er leider nicht. Gruß, Martin |
||
1ab2
Neuling |
15:37
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2012, |
Den Wert deblur unter TruMotion vermisse ich bei meinem 640 auch. Gibt's den beim 660? |
||
Nike83
Stammgast |
16:24
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2012, |
Da ich kurz davor stehe den LM670 zu kaufen, bin ich doch etwas schockiert über deine Meldung. Das Bild ruckelt beim einfachen Blu-Ray abspielen?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG LM640 Bildproblem! Dan_94 am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 6 Beiträge |
Spiegelndes DIsplay LG LM640? andi1975 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 5 Beiträge |
LG LM640, LA6608 oder LM760 nothingremains25 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 50 Beiträge |
Unterschied LM 620 vs. LM 640 vs. LM 660 vms01 am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 32 Beiträge |
Test LG 55LM670/660 Jorgensen am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 2 Beiträge |
LM 660 - Sender umbenennen ChrisCS am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 2 Beiträge |
Aufnahmefunktion LG 42 LM 660 lgposter am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 7 Beiträge |
LM 640/660/760/860 #luig# am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 2 Beiträge |
LG 55LM 660 oder 760? timtaylorrr am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 2 Beiträge |
Unterschied LG LM 669, 660, 640 -guido- am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773