HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Gestohlenen Smart TV aufspüren? | |
|
Gestohlenen Smart TV aufspüren?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Skull_Monkey
Neuling |
22:37
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2012, |||
Hi, ich weiß nicht ob ich das in diesem Bereich Posten kann, ich habe keine passende Rubrik gefunden. Ich schreib einfach mal. Meinem Kumpel wurde bei einem Einbruch sein LG Smart TV gestohlen. Welches Modell genau weiß ich nicht, ich glaube die LM Serie. Nun ist es leider so, das er gerade erst in seine erste eigene Wohnung eingezogen ist und noch keine Hausratversicherung hatte. Das ist doppeltes Pech. Es bleibt also nur die Möglichkeit das Gerät irgendwie wieder zu finden. Nun meine Frage. Da es ja ein Smart TV ist und diese ja auch mit dem Internet verbunden werden können, ist es dann nicht möglich, ihn auf diese Art zu finden? Es hat ja jedes Gerät seine eigene Seriennummer und spätesten wenn das Gerät ein Softwareupdate über LG macht, wird doch bestimmt auch die Seriennummer an LG übermittelt. Oder vielleicht auch bei der Benutzung von irgendwelchen Premium App´s oder was es sonst noch so gibt. Dann könnte man doch die IP Adresse feststellen und so das Gerät wiederfinden, oder nicht? Ich selber habe keinen Smart TV (nur Röhre ) und weiß deshalb nicht so genau wie das so funktioniert und ob sich die Geräte irgendwie registrieren. Könnte mir da jemand Infos geben? Bei Handy´s gibt es ja diese IMEI Nummer oder so. Über diese kann man die ja eventuell wiederfinden. Geht das auch bei einem Smart TV?? PS: Auf eine Antwort von LG wartet er leider noch. Mfg |
||||
Whoooha
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2012, |||
Nein ![]() |
||||
|
||||
Skull_Monkey
Neuling |
00:21
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Na das ist ja mal kurz und knapp ![]() Sprichst Du da aus Erfahrung oder womit ist dieses knappe "Nein" begründet. Gab es schon Anfragen zu dem Thema ![]() Mfg |
||||
BigBlue007
Inventar |
07:34
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Theoretisch wäre es durchaus möglich, dass LG ein Gerät anhand der MAC-Adresse seiner IP-Adresse zuordnen und somit sagen kann, an welchem Internetanschluss (also mit welcher IP-Adresse) ein bestimmter TV hängt. Um diese Information allerdings zu bekommen, müsste man zunächst mal die MAC-Adresse des geklauten Gerätes haben (vermutlich wird es schon daran scheitern). Dann müsste man LG dazu bringen, diese Information herauszurücken, was sie, selbst wenn sie sie haben, vermutlich nur mit einem Gerichtsbeschluss täten. Und selbst wenn man die IP dann hätte, müsste man den Provider, dem sie gehört, dazu bringen, den Anschlussinhaber zu nennen, und das machen die auf jeden Fall nur mit Gerichtsbeschluss. |
||||
flyingscot
Inventar |
07:59
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Naja, mit der MAC-Adresse funktioniert es sicher nicht, da diese nur in Ethernet/WLAN-Netzwerken vermittelt wird. Und am nächsten Router/Switch ist sie auch dann weg. Einzige theoretische Möglichkeit wäre wirklich eine interne Identifikationsnummer des Gerätes, mit dem sich das Gerät bei dem Server von LG für bestimmte Dienste (u.A. Firmwareupdate) anmeldet. Diese ID kann, muss aber nicht identisch mit der Seriennummer sein und du müsstest sie ja auch noch kennen. Ist quasi dasselbe wie mit der IMEI beim Handy: Diese Nummer ist nicht unbedingt identisch mit der Seriennummer, identifiziert aber das Gerät eindeutig. Um das Gerät aufzuspüren bräuchstest du erstmal die IMEI deines gestohlenen Gerätes. Und dann müsste LG überhaupt willens sein, diese Nummer zu verfolgen. Die Telefonunternehmen sind am Beispiel Handy da überhaupt nicht kooperativ... |
||||
BigBlue007
Inventar |
09:39
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Nö, die ist nicht weg, die wird mit Sicherheit vom TV an den LG-Server übertragen, so wie das bei vielen anderen Geräten auch gemacht wird.
Genau. Und das wird die MAC-Adresse sein, wahrscheinlich noch kombiniert mit irgendwelchen anderen Angaben (Seriennummer z.B.).
Es ist, wie ich sagte: Genau wie Telefonunternehmen diese Daten natürlich rausrücken müssen, wenn ein Gerichtsbeschluss vorliegt, würde auch LG dies tun, immer vorausgesetzt, dass solche Daten eben überhaupt erhoben werden. |
||||
flyingscot
Inventar |
10:15
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Siehe hier: ![]()
Aber klar, natürlich könnte der TV die Mac-Adresse quasi als ID übermitteln. Aber jedes Smartphone hat eine MAC-Adresse, die IMEI ist aber auch nicht mit der identisch... Abgesehen davon haben die Geräte möglicherweise mehre MAC-Adressen, z.B. eine fürs LAN und eine fürs WLAN... [Beitrag von flyingscot am 27. Okt 2012, 10:18 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
16:19
![]() |
#8
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Genau so war's gemeint. Keine Sorge - ICH weiß, was eine MAC-Adresse ist und bis wohin sie rein infrastrukturtechnisch zu sehen ist.
Richtig. Trotzdem können Apple und Google die MAC-Adressen ihrer Geräte den IMEIs und natürlich auch den Kundenkonten zuordnen.
Das ist natürlich auf jeden Fall so. Natürlich bezog sich mein Hinweis, dass man als Grundvoraussetzung ja überhaupt erstmal die MAC-Adresse des gestohlenen TVs kennen müsste, auf den Adapter, der vor dem Diebstahl verwendet wurde. Es brächte logischerweise nix, die WLAN-MAC zu kennen, wenn der TV am LAN hing, oder andersrum. Das ist aber nun dermaßen trivial, dass ich es nicht für erwähnenswert hielt, zumal ja wie gesagt eh davon auszugehen ist, dass die Diskussion rein akademischer Natur ist, weil der Eigentümer die MAC-Adresse (beide) nicht kennen wird. |
||||
Skull_Monkey
Neuling |
19:55
![]() |
#9
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Hi, ich hätte jetzt gedacht das es eine solche Möglichkeit gibt. Das wird ja soweit ich weiß auch von Spieleherstellern oder in gewissen Maße auch von Microsoft gemacht. Da dient es der Abwehr von illegalen Kopien. Beim Windows wird die Lizens ja auch mit dem Board und anderen Dingen im PC verknüpft. Auch dachte ich, das die Hersteller so gegen die ganzen Geräte vorgehen die "Vom LKW gefallen" sind. Mfg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Smart TV Premium Apps zwiezorro am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 14 Beiträge |
42LW5400 Smart-TV aktivieren? hasadunda am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 7 Beiträge |
Keine Smart TV Funktionen Sven04 am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 2 Beiträge |
LG Smart TV Probleme! Lady55 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 4 Beiträge |
LG 42lb57 Smart Tv Dave61 am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 2 Beiträge |
Hilfe beim LG Smart TV Dende89 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 2 Beiträge |
LG Smart-TV ohne DLNA paul_1234 am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 24.08.2019 – 13 Beiträge |
lg smart hilfe lalilu am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 6 Beiträge |
Tastatur an LG Smart TV LW659 nie_monophonie am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 3 Beiträge |
LG 3D Cinema/Smart TV Benutzer gesucht! chiko71 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.762