TV Netzwerkanbindung

+A -A
Autor
Beitrag
Klaus323
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Okt 2012, 16:10
Hallo zusammen,

habe mir einen LG LM660S (42'') zugelegt.
Nun möchte ich diesen in mein Heimnetzwerk einbinden, was bedeutet ich möchte Zugriff auf meine Fotos, Musik und Videos haben.

Ist es möglich im TV Eingangsmenü meine gesamten Daten als einfaches Netzlaufwerk angezeigt zu bekommen und alle freigegebenen Daten zum streamen?
Ob LAN oder WLAN ist erstmal egal, wobei ich derzeit schnellres WLAN (n- Standart), als LAN habe.

Die Daten sollen von einem rechenschwachen Netbook auf den LG TV gestreamt werden und dieser soll die Dateien praktisch wie von einer USB HDD abspielen.

Ist dies nur über DLNA möglich, wenn ja, muss mein Netbook hierfür deutlich Leistungsstärker sein ? Beispielsweise für 1080p Inhalte (die spielt das Netbook nicht ruckelfrei ab).

Grüße Klaus
respublica
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 05. Okt 2012, 18:26
Genau so wie Du es beschrieben hast läuft es: Du wählst über das Eingangsmenü Deinen Medienserver aus.
Das kann auch ein Netbook sein, den das überträgt ja nur Daten an den TV und führt keine Berechnung durch (jedenfalls nicht bei einer einfachen Freigabe).
Du kannst auch einen PLEX-Server installieren, aber da habe ich die Vorteile noch nicht erkannt - bei mir funktioniert DLNA wunderbar.
Wichtig ist die Datenverbindung, ich bin mir nicht sicher ob der TV auch den -n Standard unterstützt - sonst wäre ein LAN-Kabel anzuraten.
bobo-
Neuling
#3 erstellt: 06. Okt 2012, 15:31
Hallo,

habe exakt den gleichen TV (seit ca. 14 Tagen).
Habe gestern bemerkt, dass beim Abspielen von Filmen über DLNA nach ca. 1 h der Ton hinterherhinkt.
Beim Springen an eine andere Zeitmarke beginnt es zu ruckeln, und danach hängt sich der integrierte Player auf.
Das ist bei jedem Film so, und recht störend.
Bei Wiedergabe am angeschlossenen Notebook via HDMI ruckelt das Fernsehbild.
Wenn ich den Film direkt am Notebook abspiele klappt es wunderbar.
Hat hier der integrierte Player eine Macke?
Ist das ein Reklamationsgrund?
Stört mich jedenfalls gewaltig.

Gruß
Günni
elch-com
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Okt 2012, 08:59
Hallo zusammen,

das Thema beschäftigt mich auch gerade. Welchen Mediserver habt Ihr denn im Einsatz. Ich hatte mir den Nero MediaHome 4 von der LG Homepage gezogen. Gibt es da auch gute - möglichst kostenlose - Alternativen?
bobo-
Neuling
#5 erstellt: 07. Okt 2012, 17:23
Wo liegen denn deine Daten, auf dem PC im freigegebenen Ordner oder auf einer NAS?
Wenn DLNA unterstützt wird brauchst du im Prinzip keinen MedienServer, soweit ich das bislang verstanden habe.


[Beitrag von hgdo am 07. Okt 2012, 22:54 bearbeitet]
elch-com
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Okt 2012, 19:19
...noch ist alles auf dem PC!
Klaus323
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Okt 2012, 19:54
So, habe nun meinen lahmen EeePC mit einem Serviio DLNA Server versehen und bin sehr positiv überrascht. Streaming über WLAN (n-draft) funktioniert problemlos, sogar HD Inhalte werden nahezu ohne Unterschied im Vergleich zur direkten USB Anbindung übers WLAN gestreamt.
PanaFuji
Inventar
#8 erstellt: 09. Okt 2012, 20:09
nur als kurzer Hinweis:
ich war vor einiger Zeit bei meinem Media-Player auch von der WLAN-Quali positiv überrascht und konnte negative Kommentare im entsprechenden Forum über schlechte Übertragungsqualität gar nicht verstehen.
Bis dann mal mehrere Geräte über den Router liefen bzw. zusätzliche Störquellen von außerhalb das Signal ausbremsten. Da war es vorbei mit der Herrlichkeit ...
Ich drück dir die Daumen, dass es dir erspart bleibt. Aber inzwischen habe ich auch hier die Einstellung, es gilt dabei der "alte" Spruch: es geht nichts über Kupfer ...
Dukey2001
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 31. Okt 2012, 18:09
möchte den Thread hier mal wieder aufwecken und mich einbringen

Habe Serviio auf meinem Rechner installiert und meinen Movie Ordner angegeben.
Nun ist es so das viele Serien als "Unsere Erde Staffel xy" angezeigt werden.
Auch normale Filme haben manchmal das falsche Cover bzw. es ist eben ein ganz anderer Film als das Cover darstellt.

Desweiteren noch die Frage ob man die Ansicht auf dem Fernseher ändern kann. Noch werden kleinere Ordner bzw. viele Cover auf einer Seite angezeigt. Gibts da auch sowas wie Full Screen. Also pro Seite ein Cover? Ist das Einstellungssache des Fernsehers oder von Serviio?

Der Fernseher ist ein LG LM660S mit aktuellster Software.

Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Über WLAN aufnehmen & streamen? LG 55LA6918
manoloxxl am 09.06.2014  –  Letzte Antwort am 16.04.2015  –  3 Beiträge
LG stört WLAN Verbindung
H4drux am 12.12.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  5 Beiträge
WLAN Stick für LG TV
netix84 am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  5 Beiträge
Fotoanzeige auf LG TV (60LB56) per USB // nach 5min Abbruch der Anzeige
rumpelmauser am 02.06.2015  –  Letzte Antwort am 02.06.2015  –  2 Beiträge
LG 47LE5500 und WLan
jensfunk am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  10 Beiträge
TV mit Notebook per LAN , wie richtig?
Bileal am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  13 Beiträge
LG SK9500 WLAN Problem
merra am 10.09.2018  –  Letzte Antwort am 02.05.2020  –  12 Beiträge
LG 32LM669S - DLNA - LAN
eric-theking am 03.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  4 Beiträge
LG LM660S Service-Menü/TV-Link Loader
flotho2004 am 15.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.05.2013  –  51 Beiträge
LG LCD "keine Daten" nach Sendersuchlauf
-lalelu- am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedjaZz-
  • Gesamtzahl an Themen1.558.438
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.297

Top Hersteller in LG Widget schließen