HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Brummen bei SCART-Zuspielung an xxLWxxxx | |
|
Brummen bei SCART-Zuspielung an xxLWxxxx+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Straight
Stammgast |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2012, |
Gestern habe ich meinen 55LW470S erhalten und wollte zunächst meine alten Zuspielgeräte weiternutzen. Dabei trat folgendes Problem auf: Sowohl, wenn ich einen Videorekorder als auch wenn ich einen Panasonic Festplattenrekorder über SCART anschließe, ist dem Ton ein deutlich hörbares Brummen überlagert, als gäbe es eine Masseschleife. Das Brummen bleibt auch, wenn ich den Antennenstecker (Kabel) vom TV abziehe. Das Brummen tritt nur auf, wenn ich das Signal des über SCART angeschlossenen Gerätes wiedergebe. Hat hier jemand bereits ähnliches erlebt und/oder einen Lösungsvorschlag? |
||
BlueSkyX
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2012, |
Hast Du mal ein anderes Scart-Kabel probiert? |
||
|
||
Mr.Straight
Stammgast |
10:42
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2012, |
Ich bin gestern endlich dazu gekommen, die Bedingungen für das Brummen einzugrenzen. Im ausgegebenen Ton des 55LW470S tritt ein starkes Brummen auf, wenn an einem Gerät der Kabelanschluss eingesteckt ist und dieses Gerät über SCART mit dem TV verbunden ist und dieser SCART-Eingang selektiert ist. Das Brummen ist unabhängig vom verwendeten SCART-Kabel. Es tritt bei allen drei probierten SCART-Kabeln auf, zwei davon voll belegt, eins nur minimal. Das Brummen tritt auch unabhängig vom angeschlossenen Gerät auf, sowohl bei einem Philips VR-600 Videorekorder als auch einem Panasonic DMR-EH 675 EG-K DVD/Festplattenrekorder. Das Brummen tritt auch auf, wenn am TV nur das SCART-Kabel und die Spannungsversorgung angeschlossen sind und an dem SCART-Gerät nur Kabelanschluss und SCART-Ausgang angeschlossen sind, also die Spannungsversorgung fehlt. Es handelt sich um das typische masseschleifenbedingte Brummen. Bei identisch verkabelten TVs, wie z.B. einem Philips 28ML8805 Bildröhren-TV tritt das Brummen nicht auf. Wenn ich den Festplattenrekorder über HDMI anschließe, brummt nichts, jedoch ist dann die Bild-Skalierung nicht optimal. Auch wenn die Bildqualität schlechter ist, möchte ich die Möglichkeit nutzen, Geräte über SCART an den TV anzuschließen. Dafür ist diese Möglichkeit ja auch da. Mich würde deshalb interessieren: 1. ob das Brummen ein Mangel meines Exemplars oder der ganzen LW-Serie ist. 2. ob das Brummen bei einem anderen Passiv-3D-TV nicht auftreten würde (LM-Serie, Panasonic, Philips, Toshiba) 3. ob jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Brummen hat oder ob er an einem LW-Gerät über SCART mit Kabelanschluss gekoppelte Geräte brummfrei betreiben kann. Für mich ist das Brummen jedenfalls ein Widerrufsgrund. |
||
John-Sinclair
Gesperrt |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2012, |
Hat mit der LW-Serie rein gar nichts zu tun (habe selber noch nen Videorecorder und zudem von andern Bekannten angeschlossen. Auch sonstige alten Geräte per Scart, klappen wunderbar. Null Probleme). Die Bild-Scalierung ist einstellbar. Da Du mehrere Geräte per Scart anschließt, vermute ich mal, dass Du einen Scart-Verteiler nutzt, richtig? Deine Geerätschaften sind mit Sicherheit an einer Netz-Steckerleiste angeschlossen, richtig? Schon mal die Netzstecker anders herum in die Steckdose gesteckt. Nein, es ist kein "Widerrufsgrund", falls es das ist , was Du eigentlich wissen wolltest. Du hast eine typische Brummschleife und LG wird Dir was husten, weil das Problem ganz klar bei Dir und Deiner/n Verkabelung/Gerätschaften liegt. [Beitrag von John-Sinclair am 20. Mai 2012, 16:45 bearbeitet] |
||
Mr.Straight
Stammgast |
21:28
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2012, |
Danke für die Rückmeldung. Von der Frequenz tippe ich auch auf eine Brummschleife. Die Frage ist, warum diese nur bei dem LM470 auftritt und nicht bei anderen TVs mit identischer Verkabelung. Ich hatte ja nur einen TV durch einen anderen ersetzt, ohne an der Verkabelung etwas zu ändern. Entweder hat LG den Ton-Eingang anfälliger für Brummschleifen designt oder mein Exemplar ist doch defekt. Ich habe keinen Scart-Verteiler, sondern den Anschluss mehrere Geräte einzeln durchprobiert und mit drei verschiedenen Scart-Kabeln. Als erste Maßnahme hatte ich natürlich alle möglichen Permutationen von Steckerdrehungen durchprobiert. Man bekommt das Brummen bei Wiedergabe des Scart-Eingangs aber wirklich nur weg, wenn man den Kabelanschluss vom mit Scart verkabelten Gerät löst. Dies ist allerdings unbefriedigend, weil man dann nichts mehr aufzeichnen kann. |
||
John-Sinclair
Gesperrt |
07:36
![]() |
#6
erstellt: 21. Mai 2012, |
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist hier das Koaxkabel der Verursacher? Also, wenn Du z.B. den Videorecorder per Koax von der Antennendose aus in den VCR steckst und von dort aus weiter durchschleifst zum TV, ist das Brummen vorhanden? Ziehst Du einer der beiden Koaxkabel, ist es weg? Habe ich das so richtig verstanden? Falls ja, besser abgeschirmte Koaxkabel mal versuchen. Am besten mit Ferritkern. Des Weitern wäre noch die Möglichkeit von dem ![]() [Beitrag von John-Sinclair am 21. Mai 2012, 07:41 bearbeitet] |
||
Mr.Straight
Stammgast |
14:32
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2012, |
Das Brummen tritt auch auf, wenn ich den Kabelanschluss (Antenne) nur zum Videorecorder führe und nicht weiter zum TV leite und wenn ich den Videorecorder nicht mit 230V verbinde. Man hat dann eine Masseverbindung über die 230V-Steckdose zum TV und eine Masseverbindung über den Kabelanschluss (Antenne) zum Videorecorder und von dort über SCART zum TV. Wenn man die Antenne vom Videorecorder weiter zum TV leitet, wird das Brummen sogar etwas geringer, bleibt allerdings immer noch extrem störend. Den Mantelstromfilter-Rezensionen ist zu entnehmen, dass es bei Kabelanschluss häufiger zu Problemen kommt. Da bei unserem alten Philips-TV bei gleicher Verkabelung 16 Jahre lang kein Brummen auftrat, lässt sich aber offensichtlich auch bei auftretenden Masseschleifen mit einem gelungenen Elektronik-Design Brummen vermeiden. Danke für den Hinweis auf den Mantelstromfilter. Ich werde es zunächst damit probieren. |
||
Mr.Straight
Stammgast |
17:15
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2012, |
Mit dem Mantelstromfilter brummt nun gar nichts mehr. Danke nochmal @John-Sinclair für den Tipp. |
||
John-Sinclair
Gesperrt |
05:03
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2012, |
Na, das liest man doch gerne ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lautes brummen bei lg 37lc2rr chamaeleon196 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 5 Beiträge |
Brummen bei AV betrieb des LG 42SL 8000 walking666 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 3 Beiträge |
32LG6000 Bildqualität an Scart flotv am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 5 Beiträge |
lg3000/5000/7000er brummen/surren xram am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 7 Beiträge |
Brummen und störende Nebengeräusche LCD-Mac am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 2 Beiträge |
was kann das brummen sein? Pelie am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
LG 32LE2R - Scart Buchsen RGB fähig? Nixgehtmehr am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 2 Beiträge |
LG 32LP1R Wahlweise Brummen oder helleres Schwarz Highway am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 3 Beiträge |
32LE5300 Fiepen, Piepen und Brummen mossox am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 4 Beiträge |
brummen und summen im lg 32sl 8000 testotommy am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773