LG60PK250 für TV+DVD+BlueRay Nutzung nicht rentabel?

+A -A
Autor
Beitrag
-bep-
Neuling
#1 erstellt: 11. Nov 2010, 21:44
Hallo!!! Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen TV. Da ich Sitzabstand von 6 meter habe, tendier ich zu 50-60 Zoll. Wegen der starken Preisunterschiede zwischen LCD/Plasma in dieser Größenordnung kommt der Plasma in Frage. LG60PK250 bzw LG50PK250 sind in der engeren Auswahl, da der TV ausschließlich für "normales" fernsehen, DVD, und zukünftig auch Blue Ray genutzt wird, ist jedoch fraglich ob ein 60iger dann ratsam ist wegen der Bildqualität. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben??
TDO
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2010, 16:04
Bei Sitzabstand 6m siehst selbst bei einem 60 Zoll Gerät kein HD mehr.

Da brauchst einen Beamer.
-bep-
Neuling
#3 erstellt: 13. Nov 2010, 18:58
Nach neuester Recherche hab ich mir den 60 zoll aus den Kopf geschlagen.
50 zoll sollten mehr als genügen. Jetzt stellt sich nur noch die Frage welcher Tv? War heute nochmal in einem Fachgeschäft und hab mich mit meinen Hintergrund-Infos beraten lassen. Der LGPK250 ist von dem Verkäufer sehr schlecht bewertet worden wegen Bildqualität, was ich inzwischen selber einsehe.

Das Bild von Panasonic 50GW20 sah sehr gut aus, während das Design zu Wünschen übrig lässt.

Ganz im Gegensatz zu dem Samsung PS-50C679, der ja optisch hammermäßig aussieht und einen HD Receiver aufweist.

Noch eine Variante wär ein LED von Philips 52-5605, der die Vorteile des sparsamen Stromverbrauchs aufzeigt, und das Einbrennen ausschließt.

Was meint ihr?
TDO
Inventar
#4 erstellt: 13. Nov 2010, 22:22
Wie kommst du auf sowas?

Bei 6m sind sogar 60 Zoll viel zu klein.
Bei 60 Zoll und PAL beginn der Sitzabstand bei 4m.
Und wenn du dann auf BluRay gehst beginnt er bei 2,5m.

Was willst du dann mit einem 50 Zoll Gerät?!?!
-bep-
Neuling
#5 erstellt: 14. Nov 2010, 13:31
60 zoll zu klein ? Bisher hat mir jeder von 60 zoll abgeraten, ob Bekannte oder Fachverkäufer. Man muss auch die Räumlichkeit bedenken. 60 Zoll ist schon ein Riesengerät, das sollte sich im Raum integrieren, und nicht alles erschlagen. Bei mir verdeckt es den halben Wandschrank (Fernseher steht vor Schrank) Außerdem wie schon oben erwähnt, ist der Fernseher für 80% normales TV, und 20% DVD/Blu Ray schauen gedacht. Und der LG60pk250 hat wirklich nicht die nötige Bildqualität (für normales TV) die ich bräuchte, noch dazu in dieser Größe wird das Bild immer schlechter.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LA66XXX und BlueRay 3D Wiedergabe?
Mcfly081512 am 21.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  8 Beiträge
blueray wirklich notwendig für 3d
domedadon am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  17 Beiträge
3D Nutzung
Schandmauler am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  13 Beiträge
55LA7409 mit Sony Blueray Player Problem
chocho1190 am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  3 Beiträge
42LW5500 Dolby Digtal bei Blueray
Blindenigel am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  3 Beiträge
Nutzung eines Lautsprechers für Fernseher LG
jnjn am 18.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  2 Beiträge
Lg 42" 6000 Scarlet Ruckelt bei Blueray Filmen
dante187 am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  3 Beiträge
42LH5000 und Alphacrypt Modul Nutzung ?
Bart0815 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  4 Beiträge
HD/Blueray Filme wirken wie B-Movies? LG 42LH5020
ambivalentic am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  3 Beiträge
LG 42LHxxxx - BlueRay Sprache leise und Geräusche zu laut.
Crazy_Malamute am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.554

Top Hersteller in LG Widget schließen