HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Erfahrungsbericht LG LE 8500 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsbericht LG LE 8500+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
b1rd
Stammgast |
08:50
![]() |
#3002
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
Hast du doch auch bei Samsung ![]() |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
14:25
![]() |
#3003
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
Nummer 3 hat - wie Nummer 1 - auch Pfeifgeräusche ![]() Och Mensch, das ist so ein gutes Gerät, aber das macht es echt zunichte. Habe ich schon zwei Montagsgeräte gezogen, oder sind alle anderen irgendwie "taub" ![]() Bei 100% Helligkeit ist das Geräusch - bei ganz einheitlichem Hintergrund (weißes Fenster beim Media-PC) weg. Wenn dann aber auf dem Bild starke Helligkeitsunterschiede auftauchen, (Kameraschwenk mit hellem Himmel und nem dunklen Wald oder sowas gleichzeitig), dann hört man - bei ausgeschaltetem Ton - deutlich dieses Pfeifen. Anderes Szenario: nicht ganz hochgedrehte Helligkeit (zwischen 50 und 95%) pfeift permanent bei hellem Hintergrund, auch ohne Bewegungen .... Mit welchen Settings fahrt Ihr das Gerät? Man kann aber wohl schon erwarten, dass es auch bei den o.g. Anwendungen nicht pfeift, oder? ![]() Ich meine man hört es im ganzen Raum (TV / PC Ton aus) das Pfeifen.... auch in 5 Metern Entfernung. Wie es aussieht muss ichs mit dem Gerät sein lassen und ohne auskommen bis auf Weiteres ... macht ja so keinerlei Sinn, und nen Edge LED ... lieber nicht. Mist ![]() |
||||||
|
||||||
Mythu$
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#3004
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
und wenn du mal nach den Nachfolgern mit DirectLED siehst? Kein Glas-Panel und so, aber NanoLED immerhin. Vlt. mal den ansehen?! : LW5590 |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:47
![]() |
#3005
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
Hallo armer Max Das darf nicht sein, stimme Dir zu. Ich würde versuchen ihn im Fachhandel zu betrachten und wenn er dort ok ist, genau diesen von dort kaufen - wird bestimmt noch LG Händler geben die Dein Modell führen. Gruss aus MG - nicki |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
14:54
![]() |
#3006
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
Nun ja, was gibt es denn außer den bekannten "Großmärkten" für Händler... kenne mich da nicht so aus. Wohne in Bremen, da müsste es ja eigentlich Möglichkeiten geben... Bin mittlerweile vollkommen frustriert ... |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
15:35
![]() |
#3007
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
Wie bereits gesagt... Helligkeit > 50 halte ich für absolut realitätsfern. Das verursacht ja nach kürzester Zeit Kopfschmerzen. Werte um die 30 sind da schon eher Heimkino-gerecht. Auch unter tags. |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
15:38
![]() |
#3008
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
Ok, ich meinte auch die Beleuchtung; nicht den Wert Helligkeit, den habe ich nie über 50% gestellt ... bei den o.g. Beobachtungen habe ich also die Beleuchtung eingestellt, nicht die Helligkeit. |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
16:27
![]() |
#3009
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
Okay... mein Fehler. Ich meinte natürlich auch die Hintergrundbeleuchtung. Helligkeit 50 passt schon.Meiner Meinung nach sind 52 perfekt. Ab 53 fängt der Schwarzwert an leicht zu schwächeln. Meine Werte: Hintergrundbeleuchtung 30 Kontrast 92 Helligkeit 52 Schärfe 48 Farbe 50 Stell auf den THX-Modus und Du bist schon sehr sehr Nahe am Optimum. |
||||||
onkel2000
Stammgast |
17:43
![]() |
#3010
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
wie schaut es den aus bei THX ist doch eigentlich sowieso die beste einstellung. |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
18:40
![]() |
#3011
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
Ja, wenn ich sowas drin habe dann pfeift er so ziemlich nicht - wie ist es eigentlich bei Dir, wenn Du zB mal auf 100% Beleuchtung stellst und dann etwas schaust, was viel weiß und gleichzeitig viel dunkles (am besten auch noch abwechselnd) darstellt, pfeift es dann irgendwie (bei Ton aus). ? |
||||||
onkel2000
Stammgast |
19:27
![]() |
#3012
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
also bei mir pfeift nichts bei 100% |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
19:37
![]() |
#3013
erstellt: 06. Nov 2011, |||||
tjo hab ich wohl Pech ... schon das zweite Gerät, wo es exakt so ist bei mir ... ![]() nochmal auf gut glück eins bestellen macht denke ich auch kaum sinn. |
||||||
onkel2000
Stammgast |
04:48
![]() |
#3014
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
nun ja bei 100% ist es doch egal so schaut man doch sowieso nicht wichtig das er nicht in thx pfeift, und wenn das ok ist ![]() |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
08:01
![]() |
#3015
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
joa bei thx bzw diesen "optimierten" einstellungen, die der eine nutzer hier gepostet hat - pfeift es nicht. das sind ja auch nur 30% helligkeit. generell pfeift es bis 40% gelligkeit nicht. trotzdem hat man natürlich das gefühl, ein nicht intaktes gerät stehen zu haben ![]() Frage ist auch, ob 30-40% reicht, um auch im Sommer noch was zu erkennen, ich habe ne recht helle Wohnung mit nach Süd/Südwest ausgerichteten Fenstern... [Beitrag von maxpayne80 am 07. Nov 2011, 08:15 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:30
![]() |
#3016
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
M☼in In der schönen Hansestadt könnten sich LG Händler finden lassen, die den LE 8500 noch führen. Hier muss man, ist etwas zeitaufwändig, die LG Händler fragen vor einem Besuch: ![]() MfG - nicki |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
12:36
![]() |
#3017
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
40 reicht selbst immer Sommer mit viel Licht locker. Mehr Helligkeit braucht kein Mensch. Meiner läuft bei 30... Tag wie Nacht... Sommer wie Winter... Ich finde er bietet damit immer genügend Helligkeit. Und ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung ob meiner bei Werten größer als 50 pfeift oder nicht. Ist auch egal. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen das zu testen, denn irgendwie fühlt es sich für mich an, als würde ich ihn damit arg quälen ![]() |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
12:51
![]() |
#3018
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
Gut, auch ne Einstellung ![]() Würdest Du es für mich mal versuchen, also auf 80% helligkeit und dann mal was mit hellem Hintergrund anschauen (Ton dabei aus ? ![]() Musst Du natürlich nicht machen ... nur wenn ich wüsste, dass die ganze Serie sich so verhält könnte ich den mit einigermaßen beruhigtem Gewissen behalten und halt nich über 50% betreiben ... ![]() |
||||||
blankreich
Stammgast |
17:17
![]() |
#3019
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
Also ich schaue auch immer mit THX Modus, hab aber bei seeehr viel Sonne auch mal Standard probiert (keine Ahnung wieviel Helligkeit dann ist ![]() ![]() |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
17:54
![]() |
#3020
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
@maxpayne Hmmm... Ich würde Dich jetzt gerne beruhigen, aber bei mir pfeift nix. Hab ihn eben mal zum ersten und einzigen Mal auf Beleuchtung 100 laufen lassen. Da tut sich nix. |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
18:43
![]() |
#3021
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
Ok ... sollte ich zwei Montagsgeräte erwischt haben? Bisher haben hier im Forum ja alle gesagt, dass sie eben dieses Geräusch nicht haben ... und privat kenne ich auch jemanden, dem gehts ebenso. Ich hab schon überlegt, ob es vielleicht an meinem Stromnetz in der Wohnung liegt... aber weiß auch nicht -.- |
||||||
onkel2000
Stammgast |
19:09
![]() |
#3022
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
schon mal andere person es gehört? würde ich mal testen nur weil ich vieleicht es nicht bei mir höhre heist es nicht das du vieleicht doch was höhren würdest. aber ich würd an deine stelle mal paar tage in thx laufen lassen, an anfang ist es ein wenig gewohnheitsbedürftig, man merkt aber doch schnell das der grossteil an sendungen so an besten rüber kommt. hast du in den modus kein pfeifen würd ich es so hinnehmen. ich weis wenn man sich auf etwas fixiert hat ist es schwer davon weg zu kommen grade so ein pfeifen. mich hatte an anfang auch extrem das zonebanding genervt, mitlerweile merke ich es kaum noch. |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
19:12
![]() |
#3023
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
@onkel2000 andere hören es, ja, aber meinen entweder "stell dich nicht an, und in diesen extremen settimgs schaut man doch nicht" oder sagen "ich kanns hören, weiß aber nich, obs mich stören würde" .... also es ist auf jeden fall etwas da ... |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
20:50
![]() |
#3024
erstellt: 07. Nov 2011, |||||
Behalt ihn... So hohe Werte für die Hintergrundbeleuchtung sind echt uninteressant. Wenn er Dir ansosnten gefällt, dann behalte ihn und Du wirst glücklich sein damit. An das Pfeifen wirst Du in 2 Wochen nicht mehr denken. Und wie mein Vorredner schon meinte... Vielleicht würdest Du meinen auch pfeifen hören. Mein Gehör war echt schon mal besser. Das Alter halt... ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
04:29
![]() |
#3025
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Ja, vermutlich auf Grund einer Serienstreuung - nicht wegen der Vögel ![]() |
||||||
Mythu$
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#3026
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Könnte ja vom Netzteil oder so kommen. So ein Schaltnetzteil kann man auch schonmal hören. Würde mit der höheren Belastung bei steigender Helligkeit zusammenpassen. Probier mal den Stecker zu drehen, oder lass ihn mal ne Weile auf 100% mit nem weißen Bild oder so, ob es leiser wird?! |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
18:28
![]() |
#3027
erstellt: 08. Nov 2011, |||||
Joa hab auch schon überlegt, den mal über Nacht mit nem hellen Bild bei 90-95% Helligkeit vor sich hin piepen zu lassen ... Glaube aber nich recht dran, dass dies was ändert ![]() |
||||||
tropodil
Neuling |
14:38
![]() |
#3028
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
Firmware.... Hier schreiben alle von neuen Firmware Versionen...aber nur wo bekommt man den aktuellen Images seit der 19er Version denn her? Auf der LG Support Seite gibt es eine "latest firmware file v03.06.02", aber die ist doch schon älter, oder? |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
16:07
![]() |
#3029
erstellt: 11. Nov 2011, |||||
NICKIm.
Inventar |
11:27
![]() |
#3030
erstellt: 13. Nov 2011, |||||
![]() Das glaube ich auch nicht. |
||||||
andy.81
Stammgast |
13:44
![]() |
#3031
erstellt: 13. Nov 2011, |||||
Hallo. War schon lange Zeit, bevor überhaupt der LW980S bei Geizhals gelistet wurde an dem Gerät interessiert. Wenn ich aber im Forum über den LW980S so viel schlechtes lese, dann Frage ich mich wieso das Gerät im Vorfeld überhaupt so gelobt wurde. Ich habe gedacht überlegt das Gerät in einem halben Jahr zu kaufen wenn der Preis auf ca.2200€ fält. Aber ich glaube ich werde es bei den vielen nagativen Meinungen sein lassen. ![]() ![]() [Beitrag von andy.81 am 13. Nov 2011, 13:45 bearbeitet] |
||||||
onkel2000
Stammgast |
13:58
![]() |
#3032
erstellt: 13. Nov 2011, |||||
ich würde den lw980 nicht mal nehmen wenn ihn jetzt einer 1:1 mit meinen le8500 tauschen würde. bei mein weis ich was ich habe, der lw980s ist eine reine wundertüte mit etwas glück haste ein tv womit du sogar tv schauen kannst. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:04
![]() |
#3033
erstellt: 14. Nov 2011, |||||
Hallo Genau ![]() Es erweckt sich der Eindruck, dass beim LW980S es viele Probleme gibt die er als zeitlicher Nachfolger des LEX8 nicht haben dürfte - damit möchte LG die Nr.1 werden ![]() MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 14. Nov 2011, 08:05 bearbeitet] |
||||||
andy.81
Stammgast |
19:07
![]() |
#3034
erstellt: 14. Nov 2011, |||||
Hmmmm, Würe der 55PFL7606 eine Alternative zum LE8500 ? Mir geht es eigentlich wegen dem passiven 3D und dem Ambilight. ![]() Sicher müsste ich falls ich meinen LE8500 verkaufen würde, etwas drauflegen um den 7606 zu erwerben. Die Frage ist halt ob sich der Aufwand lohnt. Ist der 7606K von Bild ählich oder Besser wie der LE8500 ? Der PFL7606 ist ja Backlight/EDGE LED ? Was mir an dem Philips nicht gefällt ist die FB und die Menüs sollen sehr kompliziert sein. Vielleicht kennt jemand beide LCD`s..... [Beitrag von andy.81 am 14. Nov 2011, 19:08 bearbeitet] |
||||||
T8Force
Inventar |
20:12
![]() |
#3035
erstellt: 14. Nov 2011, |||||
Also ich glaube nicht, dass ein Edge-Gerät in dieser Größe an den LE8500 ran kommen. |
||||||
andy.81
Stammgast |
20:33
![]() |
#3036
erstellt: 14. Nov 2011, |||||
Ja, das habe ich mir auch überlegt. Nach den Futures ist sicher bei Philips wegen Ambilight und passiven 3D Interessant. Rein vom Bild denke wird der LE8500 im Vorteil sein (so denke ich.) ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
05:29
![]() |
#3037
erstellt: 15. Nov 2011, |||||
Guten M☼rgen - kann nur ein pers. Test beantworten - ja, finde ich auch - sehr gewöhnungsbedürftig MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 15. Nov 2011, 05:29 bearbeitet] |
||||||
sgealexmeier14
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:34
![]() |
#3038
erstellt: 16. Nov 2011, |||||
Hallo liebe Forengemeinde ![]() ich möchte mir noch dieses Jahr einen neuen Fernseher kaufen. Ich habe mich schon mal ein bisschen im Internet informiert, aber zu einem richtigen Entschluss bin ich bisher leider noch nicht gekommen. Jedoch ist mir nun dieses Gerät aufgefallen. Es besitzt laut meinen Recherchen FullLED. Ich habe nun einige Fragen: - Das Modell ist ja nun schon seit über einen Jahr auf dem Markt. Ist es immer noch aufgrund seines guten Bildes zu empfehlen, oder besitzt der TV einige Schwächen, die jedoch bei aktuellen Modellen behoben sind? - Auf Amazon ist der LE8500 zurzeit für 1000€ zu erhalten. Meiner Meinung nach ein sehr gutes Angebot. Seit ihr gleicher Meinung, oder gibt es akutell bessere Fernseher mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis. - In meiner erweiterten Auswahl stehen die beiden Fernseher Samsung UE46D5700 sowie Sony KDL46EX715. Könnt ihr passende Vergleiche (z.b. Bild) der beiden TVs zum LG geben? Meine Internetrecherchen haben leider keine Ergebnisse gebracht. - Und mein letzter Punkt ![]() Habt ihr vielleicht noch Empfehlungen für TVs, die sich im Bereich von 1000€, 46 Zoll und LED- Technik besitzen? Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand für meine Fragen Zeit hätte! Vielen Dank und viele Grüße |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:25
![]() |
#3039
erstellt: 16. Nov 2011, |||||
Hall ![]() ▬ Finde ich schon laut Sichttest und auch hinsichtlich weniger techn. Beschwerden vgl. andere LG Modelle, auch klasse der LG 47LEX8 und LK950 ▬ Ein guter Preis, hatte neulich der LG-47LEX8 auch - aber in Frankreich. LG-47LE8500 Test Der schicke 47-Zöller mit THX-zertifiziertem Bildschirm aus dem Hause LG überzeugt neben der Bildqualität mit effizientem Energiebedarf sowie multimedialen Anwendungen wie DLNA-Vernetzung und Maxdome-Online-Zugang.“ Quelle: ![]() Gruss aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Nov 2011, 15:27 bearbeitet] |
||||||
onkel2000
Stammgast |
17:34
![]() |
#3040
erstellt: 16. Nov 2011, |||||
natürlich ist der zu empfehlen die beiden schwächen die der le8500 hat sind blooming und zonebanding was auch andere haben da du 1000 euro sagst denke ich mal es soll der 47 er werden, laut einigen aussagen hier soll dieser auch weniger zonebanding haben wie der grosse bruder. less dich aber durch in bereich blooming und zonebanding, ansosten ist das teil top |
||||||
maxpayne80
Stammgast |
19:37
![]() |
#3041
erstellt: 16. Nov 2011, |||||
ja, meine nummer 3 wird nun vermutlich doch auch zurückgehen ... irgendwie -.- ich kann mir zwar von der arbeit her kaum nen tag frei machen zur zeit ... aber ich habe festgestellt, dass der auch bei 20% helligkeit pfeift, wenn man DVB-T schaut und das Bild genug Kontrastunterschied / Helligkeitswechsel aufweist. klasse, was habe ich nur für ein pech. ja, ansonsten ein super gerät, muss ich sagen. ich hab nur langsam keine lust mehr ![]() das gerät nur in einem bereich zwischen 30 und 40% helligkeit betreiben zu können ist irgendwie ein zu großes manko. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:45
![]() |
#3042
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Hi Bei Deiner traurigen Erfahrung würde ich nicht mehr auf dieses Modell von LG setzen und pers. mich hinterfragen, ob LG eine grosse Serienstreuung und Qualitätsproblem hat ... Diese Lust hätte ich auch nicht mehr. MfG - nicki |
||||||
sgealexmeier14
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:25
![]() |
#3043
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Hallo Zusammen, vielen Dank schon mal für die Antworten. ![]() Ich habe mich nun mal ein wenig in die Themen "Blooming" und "Zone Banding" eingelesen. Da ich lieder keine Erfahrung in der Hinsicht habe, und mir die Suche im Internet nicht alles verraten hat, habe ich nochmal zwei kurze Fragen: Fallen diese beiden Nachteile auch für Laien sofort auf, oder ist es eher so, das man sich schon auf diese Bereiche des Bildes fixieren bzw. konzentrieren muss? Ist es möglich, durch bestimmte Einstellungen Am Bild die "Fehlerrate" der Effekte einzuschränken? Ich bin jedoch kurz davor zu diesem Modell zu greifen, da mich die allgemeinen Bewertungen zum Bild überzeugt haben. Die beiden Nachteile sind schade, jedoch ist das meiner Meinung nach kein entscheidender Faktor, da wie ihr bereits erwähnt habt, diese Effekte so ziemlich alle TVs bieten. Kann man vielleicht sagen, dass LG in diesem Bereich besondere Schwächen im Vergleich zur Konkurrenz hat? Außerdem denke ich, dass bei diesem TV das Preis- Leistungsverhältnis gut ist. [Beitrag von sgealexmeier14 am 17. Nov 2011, 11:29 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:30
![]() |
#3044
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Hallo ![]() Denke, dass diese auffällig sind wenn man einen direkten Vergleich zu anderen TVs unter heimischen Umständen hat. Einstellwerte sind hierbei auch wichtig. Die Frage ist hier "wie stark" dieses Banding und Blooming beim Modell sein wird, das Du im Falle eines Kaufes erhalten wirst. Gruss aus MG - nicki |
||||||
sgealexmeier14
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:18
![]() |
#3045
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Also sind die unterschiede wie stark das Banding und Blooming ist, von Gerät zu Gerät des LE8500 unterschiedlich? Kann man ungefähr sagen, wie viele einen starken Banding bzw. Blooming Effekt besitzen, oder wird es früher oder später jedes Modell bekommen? Das einzige, was mich noch stark verunsichert, sind viele Rezessionen, bei denen die Besitzer aufgrund des Bandings und Bloomings nicht begeistert sind und das Gerät zurückgeschickt haben. |
||||||
onkel2000
Stammgast |
17:05
![]() |
#3046
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
also blooming haben alle, Full LED oder halt Local Dimming LEDs. Der eine stärker der andere weniger, ich kann jetzt natürlich nur von mir und meinen gerät schreiben. da aber einige auch beim 55 er kein blooming sehen dies aber technisch gar nicht möglich ist, da jeder LD LED Blooming hat. ist es schwer zu sagen der eine hat mehr der andere hat weniger. daher würd ich sagen der der es sieht ist das Problem der eine mehr der andere weniger, und dann gibt es die ganz blinden die es gar nicht sehen ![]() also ich sehe beides blooming und zonebanding. und ich habe keine 10 Minuten gebraucht wie ich das gerät aufgebaut habe. meine Freundin schaut nun schon gut 1 jahr auf die kiste und hat noch nicht das zonebanding bemängelt, ich glaube sie sieht es schon, aber ich denke sie glaubt es ist normal. daher siehst auch wieder auch bei zonebanding kann man nicht immer von gerät ausgehen. wie gesagt sie haben es alle. zu zonebanding es stört mich eigentlich schon fast gar nicht mehr, an anfangs hat man öfters drauf geschaut weil man es wusste. in filmen sieht man es so gut wie nie, beim Fußball sehe ich es auch nicht. man merkt es eigentlich nur wenn schnelle Camara Schwenks kommen, wenn dann noch viel gleich Farben auf den bild sind wie sagen wie 80% weiss des Bildes dann sieht man es ganz gut. von daher gehe ich jetzt mal mehr auf blooming ein. das ist eigentlich ein Problem. musst du optimal sitzen an besten genau mittig zum bild. kannst du dies nicht weil Wohnungsaufteilung oder so, dann wird um so weiter du aus der mitte kommst das blooming zu erkennen sein. sagen wir so du schaust jetzt genau auf das tv gerät mittig bist 3 Meter entfernt. bist du mittg bleibt das bild stabil, es ist ganz leicht blooming zu erkennen, beim Nachspann sieht amn es dann schon, nachtaufnahmen sternenhimmel sieht man dort auch schon wiegesagt leicht. gehst du jetzt aber 1 Meter nach links oder recht bei gleichen abstand , dann kannste alles knicken, nach meiner Meinung ist das blooming dann so stark, das du filme wo es auch mal dunkel wird nicht mehr schauen kannst. so und nun das Problem, ab 2 Personen vor den tv wird es problematisch weil dann einer in ein winkel kommt der das blooming deutlich sehen wird. also kurz und knapp, mehr wie 2 personen, finger weg von gerät nicht die Möglichkeit mittig zu sitzen finger weg von gerät wenn du ihn kaufst nicht nach zonebanding suchen, eventuell wirst du es nie merken. in großen und ganzen ist es ein Top teil, kauf das teil stell es auf. abends wenn alles dunkel ist stell auf thx kino, schau dir nen film an und du wirst sagen GEIL. hier mal ein video da kannste schön sehen wie es ist wenn du aus der mitte kommst. 55le8500 das obere gerät ![]() [Beitrag von onkel2000 am 17. Nov 2011, 17:16 bearbeitet] |
||||||
sgealexmeier14
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:50
![]() |
#3047
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Wow super, vielen dank für die Antwort! oh das hört sich leider nicht gut an! Meinst du vielleicht es ist beim 47er nicht so arg vorhanden? Ich sitze ungefähr 3m vom TV weg, und ungefähr 1m rechts vom fernseher! Außerdem soll der Fernseher aufgehängt werden, da die entsprechende Halterung schon vorhanden ist. Deshalb würde ich nicht direkt vorm Fernseher sitzen! Somit wäre es genau in dem Bereich, in dem du meinst, das es unmöglich ist! |
||||||
onkel2000
Stammgast |
18:55
![]() |
#3048
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
ich habe ihn auch erst aufgehangen, und etwas seitlich dann durfte ich ihn wieder abbauen. 1, rechts von mitte und dann noch zu hoch, nönö nicht gut |
||||||
andy.81
Stammgast |
20:48
![]() |
#3049
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Ach ja..... Habe den 55LE8500 ist schon ein Super-TV - halt mit den bekannten Mängel! Allerdings hat jeder TV seine Macken, und da hält sich bei dem LE8500 echt in Grenzen. Wie beim Auto, Waschmaschinen kauf und allen anderen E-geräten auch, gehört immer Glück dazu ein Gerät zu erhalten welches einwandfrei ist. (Serienstreuung) Laufen tuen Sie ja alle lt. Spezifikationen. P.S: Will fürn K-Zimmer eine Glotze kaufen, dachte an den 37PFL7606K - aber auch hier das gleiche Glücksspiel..... Die einen sind damit sehr zufreiden, die anderen sehen erhebliches Banding und Cloudings bei Ihren TVs! ![]() |
||||||
sgealexmeier14
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:25
![]() |
#3050
erstellt: 17. Nov 2011, |||||
Ist es auch möglich das dieses Blooming bei unterschiedlichen Anfertigungen unterschiedlich ausfallen? Wenn dies immer der Fall wäre ist es leider ein absoluter Minus Punkt! Jedoch habe ich das jetzt nochmal bei mir daheim geprüft, wenn ich zocke sitze ich direkt vor meinem tv, schau ich jedoch TV und liege auf der Couch habe ich bei ungefähr 3 Meter Abstand und 0,5 bis 1 Meter Seitenabstand. Meint ihr das ist verscherzbar? Tut mir leid die genaue Nachfrage, jedoch möchte ich bei einer 1000€ Anschaffung absolut sicher gehen. ![]() |
||||||
onkel2000
Stammgast |
05:04
![]() |
#3051
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
wie gesagt blooming haben sie alle, angeblich soll ja der 32 und der 47 weniger haben, weniger werden sie denke ich nicht haben da gleiche bauweise aber dadurch das sie kleiner sind merkt man es vieleicht nicht so stark.
das ist der größte minus punkt bei den le8500, in Gegenzug bekommt man allerdings ein bild wovon viele tvs nur träumen.
also bei 3 Meter max 1 meter aus der mitte, wie gesagt aus der mitte, könnte noch ok sein, du wirst da mit Sicherheit schon blooming sehen, aber nur in Extremfällen wie halt gesagt Nachspann oder Sternenhimmel. mein video was ich verlinkt habe ist ein wirklicher Extremfall kannst du ja sehen erst wie ich deutlich nach rechts gehe wird es ganz krass. im video die erste bzw 2 Sekunde ist ziemlich aus der mitte raus, wo es noch erträglich ist. auf den video siehst du aber auch den vorteil des le8500 schau dir den schwarzwert an in vergleich zum tv darunter ![]() du willst das teil aber auch noch aufhängen? bedeutet du kommst noch mehr aus der mitte raus. oder willst es mittig in Kopfhöhe aufhängen? und halt nur 1 Meter seitlich versetzt? wie gesagt es ist mein persönlicher Eindruck, beim 47 kann es schon wieder ganz anders aussehen. einzig Möglichkeit, wenn das blooming gewaltig stört, hast ja 14 tage rückgaberecht (online) |
||||||
b1rd
Stammgast |
08:01
![]() |
#3052
erstellt: 18. Nov 2011, |||||
Hier wird ja immer wieder über die geniale Bildqualität des LG TVs gesprochen. Ich gehe davon aus, dass die meisten von euch im THX Modus gucken? Lohnt sich denn eine Kalibrierung des TVs oder reicht der THX Modus aus? Eine weitere Frage habe ich ebenfalls noch zur Bildqualität. Konnte wer den LG schon direkt mit einem Plasma TV vergleichen? Mir sind die Vor und Nachteile beider Bauweisen bekannt, frage mich aber, wie gut das Bild des LGs im Vergleich in Bezug auf natürliche Hautfarben und Plastizität und Blickwinkel ist. Das Problem des Bloomings ist mir bekannt. 1000€ für die 47 Zoll Variante führen mich echt in Versuchung... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 55 LE 8500 Steckdose3 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
LG 55 LE 8500 integrierter Receiver Schocky88 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 3 Beiträge |
Optimale Einstellungen LG 55 LE 8500 tvbanause am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 2 Beiträge |
LG 55 SL 8500 cubanbilly am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 2 Beiträge |
LG 32LB1R - Erfahrungsbericht Der_Alex am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht LG 32LE2R tomy am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 38 Beiträge |
LG 37LC42 Erfahrungsbericht heinzschuh am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 5 Beiträge |
LG 32LC52 - Erfahrungsbericht hoehmerl am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht: LG 42LF65 wego am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 25 Beiträge |
Erfahrungsbericht LG 42LC51 ryoberlin am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.665