Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

55LE8500 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
PanaFuji
Inventar
#51 erstellt: 09. Mai 2010, 16:35

densa schrieb:
... man sieht es doch auch bei laptops. da hat sich doch auch das glossy display, trotz seiner nachteile, durchgesetzt.
....

na ja, da sehe ich einen erheblichen Unterschied.
Das Notebook kann ich problemlos so ausrichten, dass die Spiegelungen kein größeres Problem darstellen. Das kann ich zumindest bei mir mit dem TV nicht. Und bei den meisten wird das wohl ähnlich sein. Egal ob in Italien, Frankreich, USA oder Deutschland.
Da ist eher die Frage: denkt der werte Kunde überhaupt soweit, wenn er im MM die Geräte bewundert?


densa schrieb:

der markt für glossy tv display ist auch hier in deutschland da. nicht ohne grund verkauft samsung schon seit jahren vorwiegend glossy tv displays.

Aber genau das ist auch ein Grund, das viele eben keine Samsungs kaufen (wie ich, auch wenn sie noch so gut sein sollten).
Wie gesagt: auch wir haben einen gewissen Einfluß auf die Entwicklung, nur sollten wir nicht gleich von vornherein die Flinte ins Korn werfen. Das ist IMHO die falsche Einstellung.

Ach ja: ist natürlich alles nur meine persönliche Meinung, ich will niemand zu nahe treten.
Narcanti
Schaut ab und zu mal vorbei
#52 erstellt: 09. Mai 2010, 17:21
warum werden überhaupt glossy Displays verbaut? Muss ja nen Grund haben warum sie den kack verbauen. Hätte ja auch lieber ein mattes Display das net spiegelt, aber meiner einer wird trotzdem net auf den 8500 verzichten auch wenn ich das Spiegeldisplay kacke finde.
densa
Inventar
#53 erstellt: 09. Mai 2010, 19:37
ich mag ja auch keine glossy displays. aber wenn ich dieses jahr ein top modell kaufen will/muss, komm ich egal bei welchem hersteller nicht drumherum ein glossy display zu nehmen und damit leben müssen, oder ich kaufe garnicht oder ein "schlechtes" modell.

ich glaub wir leute, die nicht auf glossy stehen, bzw von den nachteilen eher genervt sind, sind in der absoluten minderheit.

1. die leute kennen das spiegel eh von ihrer röhre

2. der "normale" mensch, ich meine damit nicht die forum nutzer hier, geht in einen mediamarkt oder was auch immer für einen blödmarkt und guckt sich die tvs an und kauft nachdem was am billigsten ist, bzw was in sein budget paßt.
außerdem muss ja nen lcd/led-lcd da ja full hd nen nen total knalliges, frabiges und poppiges bild liefern (nicht meien meinung) und das bekommt man halt schön mit nem glossy display hin.
da steht dann nen glossy samsung für nen knappen 1000er neben nem matten sony x4500 für über 3000 und die leute denken sich, mensch das bild bei dem billigeren ist ja viel knalliger. geil das bild ist viel besser...

leute die wie wir hier sich erst den kopf zermatern welchen tv sie kaufen, in meinem fall bei meinem ersten lcd vor zwei jahren, fast nen halbes jahr am überlegen sind welchen sie denn nun kaufen und ausgiebig vergleichen, gibt leute die suchen viel viel länger als nen halbes jahr nach nem tv, sind meiner meinung nach in der absoluten minderheit.

die leuten gehen, ich kanns auch nicht verstehen, einfach in den mm/saturn und kaufen sich den tv, welcher gerade im angebot war. und das krasse ist, sie sind damit auch noch glücklich ist bei nem kumpel von mir so. ich kann da nur die hände über den kopf zusammenschlagen. er hats da im leben in der hinsicht viel viel einfacher als ich

nur weil es uns hier normal erscheint und wir hohe ansprüche haben, ist das noch lange kein indiz dafür was der markt will.

würde der markt(kunden) keine glossy displays haben wollen, würden die hersteller auch keine verbauen.
yfang
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 02. Jun 2010, 18:03
Hallo alle seits!
Hat man inzwischen schon Erfahrung mit LG 55LE8500 gemacht?
Spiegelt das Display wirklich (55LE5500 hat aber ein mattes Display wie Sony).
Gruß,
Yang
breziii
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 05. Jun 2010, 18:12
Hallo - schicke meinen 55le8500 Montag wieder retour
spiegeln - ja - was mich noch mehr gestoert hat war die
bewegungsunschaerfe -
Mitte Juni soll ja der lx9500 kommen !?!?!
Mal sehen lg
yfang
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 05. Jun 2010, 23:57

breziii schrieb:
Hallo - schicke meinen 55le8500 Montag wieder retour
spiegeln - ja - was mich noch mehr gestoert hat war die
bewegungsunschaerfe -

Danke fürs Input! Das bestätigt meine Beobachtung/Vermutung/Befürchtung: Ich habe zwar 55LE8500 selber noch nicht gesehen, aber bei Saturn habe ich die gleiche Glasscheibe auf dem neuen LG 60PK950 gesehen. Die spiegelt so stark, daß man am ausgeschalteten Bildschirm die gespiegelten Schrifen auf dem gegenüberstehenden Fernseher klar lesen kann. Meine Frau fand es cool, ich haße es aber.
In der Tat habe ich heute gerade einen 55LE5500 bei Cyberport gekauft. Die Lieferung erfolgt sicher noch vor der Eröffnung der Fußball-WM am Freitag.

Meine Entscheidung für 55LE5500, den ich bei Saturn mit meinen eigenen Standard-Testvideos zweimal getestet habe, berühte auf den folgenden 3 wichtigsten Vorgaben bei der Suche nach einem Update meines alten 42"-Plasma-HD-Ready-TV:
1. 55"
2. Mattes Display
3. (Edge-)LED mit Local Dimming

Nach der 1. Vorgabe scheiden Phlips und Sharp gleich aus, weil sie Modelle nur bis 52" haben.

Nach der 2. Vorgabe scheiden die neuen und alten Samsung 55"-Modelle, sow ie das Topmodell Toshiba 55SV685D und das vielversprechende LG 55LE8500 aus, weil sie mehr oder wenig stark spiegeln.

Nach der 3. Vorgabe scheiden die neuen Sony LCD-Modelle KDL-55EX505 bzw. -55EX500 aus. Eigentlich lege ich nicht sehr viel Wert auf Edge-LED oder Edge-LED mit Local Dimming. Nur meine Frau steht auf dünnes Gehäuse. Aber Sonys LED-Modelle um diese Bildschirmgröße sind entweder zu klein (KDL-52EX705) oder zu groß (KDL-60EX705).

Alles in allem bin ich zwangsläufig bei 55LE5500 gelandet.

Gruß,
Yang
Halidah
Stammgast
#57 erstellt: 23. Jun 2010, 23:31
juli wird der erst erscheinen
Halidah
Stammgast
#58 erstellt: 25. Jun 2010, 15:52

breziii schrieb:
Hallo - schicke meinen 55le8500 Montag wieder retour
spiegeln - ja - was mich noch mehr gestoert hat war die
bewegungsunschaerfe -
Mitte Juni soll ja der lx9500 kommen !?!?!
Mal sehen lg



55le8500 ist nóch gar nicht im verkauf und du willst den schon gehabt haben??? glaub ich dir nix
laut verkaufstart ab juli/august 2010

der lx9500 auch ab juli ...


[Beitrag von Halidah am 25. Jun 2010, 15:52 bearbeitet]
sakral
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 25. Jun 2010, 17:58
der 55le8500 war in Österreich schon zu bekommen, derzeit leider wieder überall ausverkauft
Matthi007
Gesperrt
#60 erstellt: 27. Jun 2010, 21:13
Sind erste Geräte nun auf dem Markt zu finden?
spookz
Stammgast
#61 erstellt: 28. Jun 2010, 09:17

Matthi007 schrieb:
Sind erste Geräte nun auf dem Markt zu finden?


In DE wohl nur der 42er (47er wurden wohl vereinzelt gesichtet), vom 55er keine Spur.

In Österreich war der 55er schon verfügbar, derzeit aber wohl auch eher mau.

Schweiz: laut toppreise.ch teilweise in den Shops verfügbar.

In Amiland seit Ende März...no comment.
Blockbuster78
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 30. Jun 2010, 22:40
Hallo liebes Forum,

ich bin ganz neu hier und will mir demnächst einen neuen LED TV kaufen...so 119cm Bildschirm darf er ruhig haben ;-) Momentan schwanke ich zwischen folgenden Modellen :

LG 47 LE 8500 und dem Toshiba 46SV685D

Was fürdet ihr mir denn empfehlen...welcher spiegelt mehr welcher ist besser (Preis - Leistung)? Ich spiele ab und zu auch mal ps3.

wäre euch echt dankbar für nen tipp

DANKE
Halidah
Stammgast
#63 erstellt: 30. Jun 2010, 23:54
wenn dir um spiegeln geht,das nicht spiegeln soll,
dann kauf dir philips 47pfl4704,der spiegelt gar nix...

wenn dir um bild geht dann 46sv685d

und wenn dir um preis geht dann 47le8500


[Beitrag von Halidah am 30. Jun 2010, 23:55 bearbeitet]
Halidah
Stammgast
#64 erstellt: 16. Jul 2010, 17:24
erstaunlich,der 55le8500 ist nirgendswo zu sehen,
weder blödelmarkt noch online verkaufe???
ist der schon ausgelaufen wo der noch nicht mal richtig
auf markt ist ? weil der 55sv685d ist endgültig ausgelaufen und ichhab keine chance mehr diesen zu kaufen da ich erst september holen kann (wg umzug) und wohl warscheinlich zu spät ist da es nicht mehr gibt...

sonst werd ich nochmal plasma holen...

entweder plasma oder local dimming led ... oder auf alte röhre zurück bei den gab ja nie beschwerde...auch bei crc monitore
MarcWessels
Inventar
#65 erstellt: 16. Jul 2010, 21:41

breziii schrieb:
Hallo - schicke meinen 55le8500 Montag wieder retour
spiegeln - ja - was mich noch mehr gestoert hat war die
bewegungsunschaerfe -
Mitte Juni soll ja der lx9500 kommen !?!?!
Mal sehen lg
Blödsinn. Gerade die Bewegungsschärfe ist lt. der Reviews sehr gut durch das Blinking Backlight.
Halidah
Stammgast
#66 erstellt: 17. Jul 2010, 10:30
wieso gibt es keinen bericht über den 55le8500

ist der so schlecht das man gar ni erst testen muß ?
Matthi007
Gesperrt
#67 erstellt: 17. Jul 2010, 21:55
Den gibt es leider noch zu wenig
Ich interessiere mich nebenbei noch für den LX9500.Da findest Du auch nüscht!!!
atlantiss20
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 22. Jul 2010, 08:57
Hallo, bekomme morgen den 55LE8500 wie geht das dann mit den Wlan, ist es eingebaut oder muß ich einen USBstick dran machen, wenn kann ich jeden dran machen?

noch was auf welcher höhe hängt die Vesa vorrichtgung bzw sind die löcher? weil ich schauen muß wegen der höhe weil dan nkann ich das heute noch umbauen.


[Beitrag von atlantiss20 am 22. Jul 2010, 09:01 bearbeitet]
spookz
Stammgast
#69 erstellt: 22. Jul 2010, 09:46
WLAN: Du brauchst den USB-Stick, soweit ich da auf dem Laufenden bin sind ausser dem Original-LG noch keine Alternativen bekannt die funktionieren.

Vesa ist 400x400 aber wegen der Höhe kann ich dir noch nicht helfen da man das nachmessen müsste und ich den 55er wohl auch erst nachher bekomme. Wenn das heute klappt mess ich mal nach.


Edith sagt:

Nachdem mein 55LE8500 gerade eingetrudelt ist hier mal die Maße, jeweils ca von Mittelpunkt der Schraube bis zum Rand des Glasrahmens.

Obere Vesa-Schraube -> oberer Rand ca. 22cm
Untere Vesa-Schraube -> unterer Rand ca. 19cm
Von den Schrauben bis zum seitlichen Rand sind es ca. 44,5cm

Da wir keine 2 LE8500 Threads brauchen sollten wir in anderen LE8500 Thread weiter machen.


[Beitrag von spookz am 22. Jul 2010, 13:00 bearbeitet]
heinde
Neuling
#70 erstellt: 05. Dez 2010, 19:58
wat es nun mit dem LG 55LE8500 ???
heinde
Neuling
#71 erstellt: 05. Dez 2010, 20:00
Seit 22. Jul 2010 kommt nix mehr
und nun Kaufe ich en ......
Matthi007
Gesperrt
#72 erstellt: 05. Dez 2010, 20:41
Da ist er entweder zu gut oder zu schlecht
Mache Dir ein eigenes Bild
herr_welker
Schaut ab und zu mal vorbei
#73 erstellt: 21. Dez 2010, 19:54
@heinde

Und haste den gekauft und getestet?

Der 55LE8500 wär nämlich auch was für mich. Als Gegensatz dazu tritt noch der Samsung UE55C6700 an.

Ich konnte in einem Laden einen Blick erhaschen.

Es liefen langsame Bilder.
Folgendes Bild wurde dann gezeigt:

-komplett schwarzer Hintergrund
-in der Mitte ein weißer Vogel

Man konnte verschiedene Schwarztöne sehen.

Der Vogel war weiß.
Gleich nach den weißen Konturen des Vogels war es ein helleres schwarz.
Und danach war dann ein dunkleres schwarz.

Hoffe auf Hilfe zur Entscheidung. Gruß
Ich hoffe man merkt was ich sagen will.
Lilienfreak
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 10. Jan 2011, 13:52

herr_welker schrieb:
@heinde

Und haste den gekauft und getestet?

Der 55LE8500 wär nämlich auch was für mich. Als Gegensatz dazu tritt noch der Samsung UE55C6700 an.

Ich konnte in einem Laden einen Blick erhaschen.

Es liefen langsame Bilder.
Folgendes Bild wurde dann gezeigt:

-komplett schwarzer Hintergrund
-in der Mitte ein weißer Vogel

Man konnte verschiedene Schwarztöne sehen.

Der Vogel war weiß.
Gleich nach den weißen Konturen des Vogels war es ein helleres schwarz.
Und danach war dann ein dunkleres schwarz.

Hoffe auf Hilfe zur Entscheidung. Gruß
Ich hoffe man merkt was ich sagen will.



Ich stehe auch vor dieser Entscheidung...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 47LA7909 Local-Dimming
HifiBoss am 21.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  5 Beiträge
Wie gut funktioniert Local Dimming bei LG?
T-Freak am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  18 Beiträge
LG 55UF6809-ZA - LED Local Dimming ?
iceelk am 28.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.11.2016  –  3 Beiträge
LG 55LHX Local Dimming Full LED Superdünn
Lindon am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.10.2009  –  9 Beiträge
LG 2010, neue LE-LED-TV-Serie, Direkt-LED + erste Edge-LED-LCDs mit Local Dimming
celle am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  1472 Beiträge
LG 55le8500 oder 55lx9500
mrmann am 10.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  7 Beiträge
Erklärung für Local Dimming?
Walder91 am 19.07.2015  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  2 Beiträge
LG 47 LW579s Local Dimming u.Schwarzwert einstellen
night06 am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  3 Beiträge
LG 55LE8500 Design
everel2002 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  2 Beiträge
55LE8500 oder 55LX9500
HalloHome am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.640
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.072

Hersteller in diesem Thread Widget schließen