HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG 42LH5000 + DTS Sound | |
|
LG 42LH5000 + DTS Sound+A -A |
||||
Autor |
| |||
mTw-Tak3r
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Hi, leider scheint der TV keine Dateien mit DTS Sound von externen Festplatten abzuspielen. Gibt es dazu ein Firmware Upgrade oder einen sonstigen Umweg? Danke! Gruß Chris |
||||
mTw-Tak3r
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2009, |||
hm anscheinend muss ich mir wohl ne WD TV Live kaufen oder? hat damit jmd erfahrungen im zusammenhang mit dem TV? |
||||
|
||||
Surfreak
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2009, |||
hi, also bildwiedergabe sollte schon möglich sein, es wird halt angezeigt,dass der die audiospur nicht kennt. liegt daran, dass im tv zwar ein dolby digital aber kein dts decoder verbaut ist. du könntest aber über den optischen digitalausgang zur heimkinoanlage gehen und so dts sound hören (falls du eine heimkinoanlage hast) lg reinhard |
||||
mTw-Tak3r
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2009, |||
das problem ist das ich das mache ![]() |
||||
odolmann
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2009, |||
Auf meinem 42LH5000 wird die Datei schon abgespielt, nur eben startet sie ohne Ton. ![]() Jetzt gibt es für mich 2 Möglichkeiten: die DTS-Tonspur in AC3 umwandeln und in Zukunft nur noch Filme mit AC3 nutzen oder sich einen NMT zulegen, der DTS-Downmix auf Stereo unterstützt....nur frag ich mich welchen NMT? ![]() Aber zurück zur Ausgangsfrage: ist es absehbar, dass die DTS-Unterstützung mit einer späteren Firmware für den LH5000 nachgereicht wird? Oder ist dies technisch überhaupt nicht möglich, weil die Hardware dafür fehlt bzw. weil es nicht genug Leistungsreserven für das Runterrechnen in Realtime gibt? |
||||
eltrash
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2009, |||
also bei mir spielt er DTS mkv auch ohne Ton ab, die Frage ist nur, ob wenigstens die DTS-Rohdaten am optischen Ausgang des TVs ausgegeben werden, damit man diese über einen externen AV-Receiver decodieren kann. Weiß da jemand was?
Kann der WD TV Live DTS im Downmix über HDMI an den TV weitergeben? soweit ich weiß kann der intern auch kein DTS verarbeiten [Beitrag von eltrash am 17. Dez 2009, 16:47 bearbeitet] |
||||
eltrash
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2009, |||
keiner eine Idee?
|
||||
odolmann
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2009, |||
Werden Sie m.E. nicht. Ich hab per optischem Kabel einen MD-Recorder angeschlossen und kein Signal gehabt. Allerdings könnte es auch sein, dass er es schlichtweg nicht dekodieren kann und damit nix zum aufnehmen bzw wiedergeben hat. Einen AV-Reciever mit digitalem Eingang hab ich leider nicht da, um das zu testen. ![]() Beim Fernsehprogramm liefert der TV aber den Ton über den optischen Ausgang, damit kann ich an meinem MD-Recorder ein Signal empfangen. |
||||
eltrash
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2009, |||
Danke erstmal für Deine Antwort, das klingt ja nicht so gut. Aber Hoffnung habe ich immer noch, dass er nur ein AV/DTS-Receiver mit dem Signal etwas anfangen kann. |
||||
odolmann
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#10
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Könnte es denn mal jemand mit einem AV-Reciever testen, ob bei Wiedergabe eines mkv-Filmes mit DTS-Tonspur im integrierten Mediaplayer ein Signal am optischen Ausgang anliegt? Ich habe leider kurzfristig keinen AVR zur Hand um das auszuprobieren... ![]() |
||||
zubi123
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2009, |||
auch wenn es vielleicht nicht bei dem problem am usb-anschluss hilft, aber wenn man über einen laptop/pc per hdmi guckt, wird dts von der grafikkarte entschlüsselt, sprich man hat auch bei DTS ton und kann sich die umwandlerei sparen ![]() |
||||
eltrash
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Sorry, diese Aussage hilft wirklich wenig bzw. gar nicht. Erstens hat nicht jeder einen Laptop, geschweige denn einen mit HDMI und zweitens wollen wir über einen USB-Stick gucken und alles gemütlich über die TV-Fernbedienung regeln. Über einen PC gucken kann ja jeder. Ich will ja nicht immer erst mehrere Gerätschaften hochfahren und die konfigurieren müssen um mal einen Film zu schauen. Ich bin erstmal mit dem Thema durch und nutze ein Programm zum Umwandeln der DTS-Spur -> AC3 Eine sehr gute One-Klick-Lösung ist der Popcorn-Audio Converter, der sogar die Original DTS-Spur(en) erhält und die AC3 Spur(en) als zusätzlichein die MKV einbindet. Dann muss man nicht die Originak-Datei aufheben, falls später einmal ein Gerät mit DTS Unterstützung hat. Das spart eine Menge Platz und man hat weiterhin die Option, die Datei mit DTS-Ton abzuspielen. ![]() [Beitrag von eltrash am 23. Dez 2009, 14:37 bearbeitet] |
||||
odolmann
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2009, |||
@ eltrash: ich nutzte auch schon dieses Programm, taugt wirklich gut für diesen Zweck. ![]() Trotzdem hier nochmal die Frage: hat jemand seinen AV-Receiver per optischem Kabel an den LCD angeschlossen und kann eine Filmdatei mit DTS-Spur abspielen, so dass der Ton über den Receiver ausgegeben wird? ![]() |
||||
Spooster
Stammgast |
16:30
![]() |
#14
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Hi! Ich hab den Lh5000 per optischem Kabel an meinem Yamaha dts receiver angeschlossen und eben zahlreiche *.ts und *.mkv files mit dts tonspur ausprobiert. Immer das gleiche, Video läuft zwar allerdings ohne Ton und die Meldung "nicht unterstützter Audio". Wenn ich ein Vid mit mehreren Audiospuren teste kann ich jeweils auch nicht auf die dts-spur umschalten. Sehr schade! Na dann muss ich wohl mal euer Programm testen, ich hoffe das dauert nicht so lange, ich hab n mehr Filme zum umwandeln... Wenn ihr noch irgendwelche spezialeinstellungen testen lassen wollt schreibt ruhig, aber ich denke ich hab soweit alles ausprobiert, sieht nicht so gut aus. |
||||
odolmann
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#15
erstellt: 03. Jan 2010, |||
Danke Spooster, das bringt uns schonmal weiter. Sind zwar jetzt keine guten News, aber immerhin wissen wir das jetzt. Es war ja auch nur eine Vermutung, dass er den DTS-Sound durchschleift. ![]() Weil du das Testen anbietest: gibt er am digitalen optischen Ausgang eine Mehrkanaltonspur aus, also DolbyDigital 5.1 (AC3), wenn man eine entsprechende Datei via USB-Mediaplayer abspielt? ![]() |
||||
redspider
Neuling |
18:24
![]() |
#16
erstellt: 09. Jan 2010, |||
jo, wenn man den ton auf auto (nicht pcm) stellt |
||||
odolmann
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#17
erstellt: 10. Jan 2010, |||
Danke für die Info. Find ich sehr gut, dass er den Mehrkanalton durchschleift. Jetzt muss ich mir also nur noch nen entsprechenden Reciever zulegen ![]() |
||||
Eurous
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:51
![]() |
#18
erstellt: 05. Mai 2010, |||
Würde gern den Thread nochmal aufgreifen... Habe auch alle Einstellungen mit TV und AVR ausprobiert, DTS bekommt man nicht raus. Die Frage kam, ob ein Update der Firmware diese Funktion nachliefern könnte --> eher nein, da LG nicht die Lizenzen bezahlen will (Vermutung). Das bedeutet aber nicht, dass LG nicht ein Update bringen könnte, um die Signale auf einen DTS fähigen AVR durchzuschleifen. Daher würde ich mich freuen, wenn der ein oder andere mithelfen würde den LG Support etwas zu nerven; ich hab die Hoffnung, dass die das eventuell doch an die Entwickler weiter geben. LG Marcus btw: ich mag den TV sehr, aber geht es euch auch so, dass ihr mit dem menü eher unzufrieden seit? |
||||
odolmann
Ist häufiger hier |
06:10
![]() |
#19
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Ich bin dabei ![]()
Nö, passt soweit. Was stört dich denn genau? |
||||
Eurous
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:56
![]() |
#20
erstellt: 06. Mai 2010, |||
Wie gesagt, ich mag den TV und die folgenden Punkte sind kein Weltuntergang, würden aber den Komfort doch beeinflussen:
Es gibt da noch einige weitere Punkte, dazu müsste ich mich aber erstmal ne Weile vor den TV setzten und mitschreiben, wenn es wen interessiert, mache ich das aber gerne. Man muss aber auch dazu sagen, dass ja fast kein TV diesen Komfort bietet, direkt von Platte abzuspielen. Und die Samsungs (können das ja auch fast alle) sind auch nicht viel besser im Menü. |
||||
Eurous
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#21
erstellt: 01. Jun 2011, |||
Hab grad auf der Suche, ob es vielleicht jemand geschafft hat mehrere Festplatten am LG anzuschließen meinen eigenen Beitrag gefunden ![]() Hat irgendwer nen Update? Nutzt Ihr die Funktion nicht? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Computer an Lg 42lh5000 Spooster am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 6 Beiträge |
*.wmv auf dem Lg 42lh5000 Spooster am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 4 Beiträge |
DTS Sound bei LG 55LM615S Fangoria100 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 4 Beiträge |
42LH5000 vs. 42LH9000 knifer am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 3 Beiträge |
LG 42LH5000: DVB-C Tuner oder nicht? CodeRed1986 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 5 Beiträge |
42LH5000 Blue Ray-Bild Stone_0815 am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 17 Beiträge |
42LH5000 Singalquelle INFO ? Stone_0815 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 17 Beiträge |
42LH5000 oder 42LE5300 ? Zupkapow am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 2 Beiträge |
42LH5000 16:9 4:3 Toku66 am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 15 Beiträge |
42LH5000 und Alphacrypt Modul Nutzung ? Bart0815 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSuperselmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.399