42LH4900 - vereinzelt "Aura" um Personen - und Frage zu Bildeinstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
LCD-User
Stammgast
#1 erstellt: 18. Sep 2009, 17:39
Hallo Zusammen,

bei meinem 42LH4900 stören mich ein paar Dinge.

1.:
200Hz (TrueMotion HOCH, TIEF, AUS)
Ich kann hier keine Unterschiede erkennen!?!?
Ist das so, oder ist mei meinem Gerät was im Einer?
Wie groß sind hier die Unterschiede bei Euch.

2.:
Bildmenue.
Wenn ich Veränderungen vornehme (Bildoptimierungen oder Tests) und dann aus dem Menue aussteige, habe ich manchmal (nicht immer!)den Eindruck, dass das Bild hinterher anders ist. Mal dunkler, mal wärmer, mal schlechter.
Nach Bildreset, und erneuter Einstellung ist es dann wieder i.O.
Kann das sein? darf das sein?

3.:
Ganz vereinzelt gibt es um Personen herum so eine Art "Aura". Ein ca 2-4cm breiter Rand um die Person in dem der Hintergrund sich wie hinter einer Lupe verhält.
Z.B. wenn eine Person vor einer Jalousie entlang läuft.
Aber eben nicht immer, sondern nur vereinzelt.
Es ist schwierig zu beschreiben, aber falls einer von Euch das gleiche schon mal beobachtet hat, weiß er was ich meine.

Ich ertappe mich bereits dabei, nicht den Film zu genießen, sondern auf Bildstörungen zu Achten...

Ich nutze einen Technisat-STR mit Ölbach-Scartkabel.
Ansonsten ist das Bild für ein PAL-Signal echt super und scharf. Nur wenns mal dunkel wird, wird es rauschig.

Morgen (Sa. 19.09.09) ist meine letzte Möglichkeit, das Gerät während der 14 tägigen Rückkabefrist in meinem Elektronikmarkt abzugeben.
Kann mir vielleicht vorher noch einen Tipp oder Ratschlag geben???

Was würded Ihr mir als Alternative raten? Evtl. Toshiba 42XV635D42? Samsung? Sony?
Für mich ist ein gutes SAT-PAL-Bild wichtig. Da ich derzeit kein HD oder Blueray nutze.
Idealerweise ohne Hochglanzpanel, da ich drei kleine Kinder Habe, die auch mal reingrapschen...

DANKE!!
Wubbu
Stammgast
#2 erstellt: 18. Sep 2009, 17:51
Ich persönlich denke, würdest Du das Bild nicht per Scart schauen sondern direkt über den DVB-C Tuner des TVs, dann würden Dir die Dinge auch gar nicht auffallen

Scart ist eben nicht mehr der allerbeste Standard.

Ich gehe z.B. mit einem TechniSat Digital PR-K rein und von diesem geht dann ein Antennenkabel direkt zum TV. TechniSat nur, wenn ich die Bundesliga bei KBW sehen will. Insgesamt finde ich das Bild, wenn ich über den Receiver reingeh, grauenhaft. Umso erfreuter bin ich dann, wenn ich dann wieder direkt am TV schauen kann.

Wegen den 200 Hz. Den Unterschied merke ich nur, ob an oder aus. Dann aber gewaltig. Ich schaue ungern auf 200 Hz, da mit 200 Hz das Bild so unnatürlich natürlich wird (ich weiss, doof ausgedrückt). Es sieht einfach komisch aus. Beim Abspielen vom USB Slot kann man es leider nicht abstellen. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber zwangsläufig dran.
LCD-User
Stammgast
#3 erstellt: 18. Sep 2009, 18:02
Also zu den 200Hz. Gestern habe ich bei einem Fussballspiel und einer normalen Serie "aus" "tief" "hoch" geschaltet, aber ehrlich, ich sah aus drei metern Distanz keinen Unterschied.
Da wird nichts natürlicher oder unnatürlicher, oder so...
Vielleicht ist da ja was im Eimer??
Wenn ich die OK-Taste drücke, steht oben in der Leiste immer 50 Hz. Was steht bei dort bei dir, wenn du mit 200Hz oder 100Hz fernsiehst?
Oder ist die 200Hz-Funktion bei Scart gar nicht aktiv?

Eines hab ich vorher noch vergessen.
Beim Fernsehen wenn es ruhig wird (oder bei "Stumm") höre ich den Fernseher leicht brummen. Das Brummen ändert sich mit dem Bild. D.H. er brummt bei dunklen Szenen ansders als bei hellen oder bewegten. Darf das Brummen bei 3m Abstand hörbar sein?
Wubbu
Stammgast
#4 erstellt: 18. Sep 2009, 18:13
Einen Unterschied bei Tief und Hoch seh ich auch nicht. Aber ich seh nen Unterschied zwischen an und aus Und das reicht mir schon um die 200 Hz nicht zu mögen.
LCD-User
Stammgast
#5 erstellt: 18. Sep 2009, 18:44
Was für ein Signal nutzt du dabei?
Interner Receiver, HDMI oder Scart?

Ich habe gerade mit dem LG-Support telefoniert, der sagte mir, dass die 200Hz-Funktion bei Scart NICHT funktionieren würde, nur bei Digitalem Eingang bzw. Internen Receivern.
KANNST DU DAS BESTÄTIGEN (Dass es bei Scart keine Unterschiede gibt)?
LCD-User
Stammgast
#6 erstellt: 19. Sep 2009, 15:17
Habe den LG 42LH4900 heute zurückgegeben (14-Tagefrist), und schaue mich nun nach einem geeigneten Ersatz um.

U.A. liebäugle ich mit dem Toshiba 42XV635D. Leider habe ich von meinem Markt "nur" eine Gutschrift erhalten, Deshalb kann ich mir diesen TV nicht wo anders kaufen...

Ich will auf jeden Fall KEIN Hochglanzpanel. Das ist für mich völlig unbrauchbar (3 Kids!!!).
Kann mri einer sgaen ob o.g. Toshibe so ein Hochglanzpanel besitzt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42LH4900 mkv asyncron
marspoki am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  5 Beiträge
42LH4900 DVB-T und EPG
henningt am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  10 Beiträge
Verschwommene Aura beim LH7020
Bob_Racer am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  5 Beiträge
Frage zu den Bildeinstellungen
penzer am 28.04.2018  –  Letzte Antwort am 28.04.2018  –  2 Beiträge
42LH4900 - Bildposition veränderbar? - SW-Update?
LCD-User am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  2 Beiträge
42Lh4900 mkv usb stick wiedergeben!
rebel1975 am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  2 Beiträge
Schleier um Personen 4K
Thelrior am 11.12.2020  –  Letzte Antwort am 12.12.2020  –  2 Beiträge
55UB856V Frage zu den Bildeinstellungen
saker am 30.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.08.2015  –  3 Beiträge
LA7408 Bildeinstellungen: Auswirkungen
Morghulis am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  3 Beiträge
LG75UJ675V Bildeinstellungen
oesnic am 17.05.2018  –  Letzte Antwort am 30.06.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.268

Hersteller in diesem Thread Widget schließen