HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Alles zum LG SL8000 | |
|
Alles zum LG SL8000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gelscht
Gelöscht |
15:27
![]() |
#51
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Die LG LCD sind allgemein sehr gut was Games betrifft. Von LG werden meist die hauseigenen IPS Panels verbaut welche eine sehr schnelle Reaktionszeit aufweisen. Ich würde mir um das Thema nur bei VA Displays gedanken machen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
15:59
![]() |
#52
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Und diese haben keinen eingeschränkten Betrachtungwinkel, somit auch nicht der SL 8000 ![]() |
||||
|
||||
TheShore
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#53
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Hallo zusammen! Hat der Sl8000 oder 9000 denn einen analogen Kopfhörer ausgang - einen analogen audio out gibt es ja leider nicht mehr bei den beiden Modellen -oder ist mir was entgangen ? Danke und Gruß Tom ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:17
![]() |
#54
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Hallo ![]() Laut diesen Daten zum LG 42 LS 8000 hat er keinen Kopfhörer Ausgang: ![]() Gruss - Nicki |
||||
TheShore
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#55
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Hallo und danke für die schnelle Antwort... gibt es eine Option den TV trotzdem an meine analoge Stereo Anlage anzuschließen ? Kann man das digitale Sign. umwandeln - oder geht das auf eine andere Weise ? Danke und gruß Tom ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:56
![]() |
#56
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Hallo ![]() Der Anschluss an eine analoge Stereo-Anlage müsste möglich sein, wenn der Digitale Audioausgang auch analog genutzt werden kann, was ich bei diesem Modell nicht weiss. Gruss - Nicki |
||||
Bembel2l
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#57
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Nuja also der LG kann über Bluetooth stereo audio signale übertragen (z.B. an einen Bluetooth-Kopfhörer). Es gibt wohl auch entsprechende Audio-Bluetooth-Empfänger, die du direkt an deine Anlage anschließen kannst. So könntest du deine Anlage sogar wireless an den TV anschließen ![]() Mit vielleicht ![]() ![]() |
||||
TheShore
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#58
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Danke für die Antwort! Das ist keine schlechte Idee mit dem Bluetooth Adapter - ist halt nur die Frage ob das qualitativ auch einigermaßen lohnenswert ist. Ich habe nochmal was von der Möglichkeit eines Scart Adapters gehört aber damit kenne ich mich leider nicht aus. Vom Design und den Daten her ist de rLG jedenfalls sehr attraktiv! Grüße Tom |
||||
fugmk
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#59
erstellt: 21. Sep 2009, |||
[/quote] Die LG LCD sind allgemein sehr gut was Games betrifft. Von LG werden meist die hauseigenen IPS Panels verbaut welche eine sehr schnelle Reaktionszeit aufweisen. Ich würde mir um das Thema nur bei VA Displays gedanken machen.[/quote] Was sind IPS Panels und VA Displays? Kannst du das mit der guten Spieletauglichkeit mit Tests oder irgendwie belegen. Bei mir hängt der Kauf des Sl8000 wohl nur von seiner Spieletauglichkeit ab...(xbox360) hat jemand genau infos, wann er aufm markt erscheint? ich hatte noch nie einen lcd - wie ist es denn mit diesen glossy displays? wenn mal in elektromärkten schaut, kann es schon etwas nerven mit den spiegelungen? wie sieht es praktisch zu hause aus? achja und nochwas: hab ich vorhin in der großen boulevardzeitung gelesen: "Soll ich mir jetzt ein neues Gerät kaufen Am besten ist es, noch etwas abzuwarten. Für Probleme sorgt nämlich die Verschlüsselung der Privatsender: Um die Programme zu entschlüsseln, ist ein Kartenleser mit HD+ -Technik nötig. Entsprechende Set-Top-Boxen sind bislang aber kaum erhältlich, wie Nico Jurran von der Fachzeitschrift „c't“ sagt. Schwierig wird es vor allem für Verbraucher, die schon einen HDTV-Fernseher oder eine Set-Top-Box für HDTV besitzen. Diese brauchen meist einen Extra-Kartenleser zum Dekodieren. Viele Geräte sind bislang mit einer anderen Technik zur Entschlüsselung ausgerüstet – dem so genannten CI-Standard. Bislang ist unklar, ob damit das private HDTV ohne Einschränkungen empfangen werden kann." Was hat das hinsichtlich des sl8000 zu bedeuten? |
||||
wiedster
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#60
erstellt: 22. Sep 2009, |||
@fugmk hast du sat oder kabel? wied |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:12
![]() |
#61
erstellt: 22. Sep 2009, |||
fugmk In welcher Diagonale der SL 8000? In z.B. 42" ist er bei manchen Fachhändler im Netz sofort lieferbar. Der Vorteil des IPS Panels ist ua. ein grosser seitlicher Betrachtungswinkel ohne bildliche Veränderungen ähnlich einem Plasma. Bezüglich der Entschlüsselung ist es wichtig, wenn es via Kabel und Sat kommen sollte, dass er über eine Schnittstelle für CI+ verfügt, was nicht automatisch mit HD+ gleichzusetzen ist. Für HD+ wird es möglicherweise ein sog. Legacy Modul geben, das dann im gewöhnlichen CI Schacht und wenn sie es umsetzen auch in Schächten für CI+ nutzbar ist mit Karte des Pay TV Anbieters. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 22. Sep 2009, 08:13 bearbeitet] |
||||
wiedster
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#62
erstellt: 22. Sep 2009, |||
wenn er über sat empfängt kann es ihm eigentlich egal sein welche schnittstelle der fernseher hat, weil der 8000er keinen sat tuner hat. somit braucht er eh eine box dann. wied |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:47
![]() |
#63
erstellt: 22. Sep 2009, |||
Das ist richtig. Dachte LG würde gem. dem Trend eine Sat-Aufrüstbarkarkeit ähnlich z.B. Philips PFS001 bieten. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 22. Sep 2009, 12:48 bearbeitet] |
||||
cat77
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#64
erstellt: 22. Sep 2009, |||
Hallo Leute, wollte euch nur kurz Bescheid geben, dass ich mich heute Abend Richtung MM Münster begeben werde, um den SL8000 zu begutachten. Dieser soll dort, laut telefonischer Auskunft gegenüber meinem Bekannten, bereits eingetroffen sein. Werde euch dann meine ersten Eindrücke schildern. Schwarzwert kann man, bei der bekanntlichen Festbeleuchtung in besagten Geschäften, wohl eher schlecht beurteilen. Bin trotzdem sehr gespannt, da ich das Design extrem gelungen finde. Gruß |
||||
NICKIm.
Inventar |
14:28
![]() |
#65
erstellt: 22. Sep 2009, |||
Hallo ![]() Bitte dann dort Fussball schauen und die Einstellwerte prüfen. Bin gespannnt wie Dir der 42 SL 8000 gefallen wird den ich gerne im LG Vergleich PS 8000 hätte. Gruss zum Mühlenberg. - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 22. Sep 2009, 14:29 bearbeitet] |
||||
stefankn89
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#66
erstellt: 22. Sep 2009, |||
Hi, ich wollte mal fragen, wie ihr so die Bewertungen von dem Heft Heimkino findet. Sind die eher realitätsnah oder geben die doch eher bessere Noten als andere Zeitschriften, denn eine 1,4 für den LG 42 Sl 8000 hört sich doch schon gut an. Quelle: ![]() |
||||
cat77
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#67
erstellt: 22. Sep 2009, |||
So Leute, bin zurück aus Münster. Habe dort den 47SL8000 in Augenschein nehmen dürfen. Momentan kann ich die Euphorie, in Bezug auf die Bildqualität, nicht ganz teilen. Das Design allerdings hat mich restlos begeistert und überzeugt. Sehr edel. Der Standfuß besteht aus Glas, die TV-Front ist mit einer Acrylglasscheibe realisiert. Das Gerät stand direkt neben einigen seiner älteren Brüdern der LH Serie (3010, 7020, etc.). Gespeist wurde der TV von einem x-fach verteilten digitalen SAT-Signal über HDMI. Es lief DFB-Pokal, übertragen von sky. Das Bild war keinen Deut besser als auf den älteren LG-Geräten, wenn auch nicht schlechter. Zur Verteidigung sei erwähnt, dass für mich, bis auf zwei Sony-Geräte, auch alle anderen Geräte ein miserables Bild hatten. Negativ fiel mir allerdings der relativ schlechte Schwarzwert auf. Auch bei sehr niedriger Panelbeleuchtung und tiefer Schwarzwerteinstellung konnte dieser, meiner Meinnug nach, nicht die Schwarzwerte eines Toshiba 42XV635D erreichen, wie ihn einer meiner Bekannten besitzt. Andere Quellen, wie HD etc., konnten leider nicht zugespielt werden. Somit ist für mich, zumindest bisher, der WOW-Effekt ausgeblieben. In Anbetracht der Signalqualität, Firmware etc. muss man aber sicher weitere Tests sowie subjektive Wahrnehmungen anderer User abwarten. Gruß aus NRW [Beitrag von cat77 am 22. Sep 2009, 19:34 bearbeitet] |
||||
fugmk
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#68
erstellt: 22. Sep 2009, |||
at wiedster also ich habe sat! was heist ich brauche eine satbox. mit den technischen dingen kenn ich mich leider nicht so aus. heist das ich brauche noch ein zusatzgerät, welches teuer ist, um überhaupt hdtv zu sehen? at NICKIm ich wollte ihn mir in 32 holen. mein abstand zum tv beträgt eigentlich nur 2m. er steht unmittelbar vor meinem bett (von wo aus ich meistens schaue); von der couch sind es ca 3m! at cat77 oh nice - das ist sehr gut! bin schon sehr gespannt, welche eindrücke du mitbringst! und was du alles testen konntest! at stefan also heimkino sollte eigentlich eine ganz seriöse zeitschrift sein. ist zwar offtopic - aber welche tvs wären denn gut für mich. ich wollte halt 100hertz und ein gutes bild beim fusi sowie keinen inputlag und ne gute qualität für die xbox. in 32zoll. ich hoffe halt, dass der sl8000 das erfüllen wird. |
||||
wiedster
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#69
erstellt: 22. Sep 2009, |||
@fugmk wenn du sat hast, dann brauchst du ja einen empfänger, also eine satbox oder satreceiver. viele fernseher haben tuner für kabel und terrestrisch eingebaut. wenige könne sat von haus aus empfangen (so auch der 8000er). um also sat mit dem 8000er zu gucken brauchst du einen externen sat receiver. um digisat hd zu sehen einen hdtv receiver (z.b. dreambox 800). in zukunft könnte ci+ eingeführt werden und bestimmte hd inhalte der privaten nur mit einem solchen ci+ slot nebst modul und empfangskarte zu sehen sein (ard und zdf bleiben frei empfangbar (vorerst)). dann evtl. keine dreambox kaufen sondern die marktentwicklung abwarten. ansonsten (wenn du kein hd fernsehen empfangen willst) reicht ein digisat empfänger wie die dreambox 500. gruß wied |
||||
solea
Stammgast |
00:16
![]() |
#70
erstellt: 23. Sep 2009, |||
das mit dem Schwarzwert verwundert mich nun aber doch sehr. Gerade in den Tests (trustedreviews, techradar) wird der sehr gute Schwarzwert gelobt und in den youtubevideos sieht er auch relativ gut aus ![]() |
||||
jpointner
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#71
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Mich eher weniger, weil IPS Panels im Schwarzwert etwas zurückhängen im Vergleich zu ihren VA Brüdern. Dafür gibt es andere Vorteile wie die hervoragende Farbechteit und den sehr guten seitlichen Blickwinkel. Ist also alles einen Frage der Preferenzen. Ich schaue zu 60% Sport, 20 % Doku und 20% Film, deshalb brauche ich nicht das letzte Quentchen an Schwarzwert, sondern vor allem eine minimale Bewegungsunschärfe. Vergleiche in den Großmärkten bei hellem Neonlicht sind fraglich, besonders in Bezug auf den Schwarzwert, wenn die verglichenen Geräte nicht die gleiche Oberflächenbeschaffenheit haben. Ohne Glossy Panel sieht der Schwarzwert bei Neonlicht immer relativ bescheiden aus. Das kann in natürlicher Wohnzimmerumgebung, wesentlich besser aussehen. Trotzdem vielen Dank an Solea für seine ersten Eindrücke! |
||||
solea
Stammgast |
07:58
![]() |
#72
erstellt: 23. Sep 2009, |||
ich wars nicht sondern cat77 ![]() wobei ja der sl8000 gerade ein glossy panel hat und hier der Schwarzwert normalerweise etwas besser rüberkommt.. ![]() hier mal noch ein video zwecks kontrast/schwarzwert [Beitrag von solea am 23. Sep 2009, 08:32 bearbeitet] |
||||
Timotheus09
Stammgast |
09:28
![]() |
#73
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Weiss denn schon jemand von euch ob ihr ihn euch holen wollt??? |
||||
stefankn89
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#74
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Ich bin am überlegen, ob ich ihn mir nicht bei Alternate bestellen soll. Mal schauen.... ![]() [Beitrag von stefankn89 am 23. Sep 2009, 10:00 bearbeitet] |
||||
Timotheus09
Stammgast |
10:07
![]() |
#75
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Ich bin ja auf den grösseren scharf. oder den 55lh5000. Mein Problem ist. habe den 50PS8000 zurück geschickt wegen streifen im bild und bin jetzt mehr oder weniger ohne "richtigen" Fernseher. Entweder ich nehme den 50PS8000 wieder oder ich warte bis die neuen Lieferbar sind. Kennt jemand ne gute quelle zwecks Lieferterminen??? |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:26
![]() |
#76
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Hallo aus NRW ![]() Toll, dass Du dort die Darstellung beim Fussball beobachtest hat. Welche Modelle von Sony waren es? Schade, dass der SL somit kein besseres Bild als Dein Modell hat gem. Deiner Ausführungen. Gruss - Nicki |
||||
cat77
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#77
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Hallo NICKlm. Es handelte sich um die Modelle Sony KDL-40W5500 und Sony KDL-40Z5500. Der Gerechtigkeit halber muss aber erwähnt werden, dass dort im MM ein Sony-Mitarbeiter tätig ist. Legt man unabhängige Testberichte zugrunde, lässt sich doch schnell eine gänzlich andere Situation erkennen. Ein markeneigener Mitarbeiter bekommt etliche Einstellhilfen und Argumentationshilfen des Herstellers an die Hand gereicht, um die optimale Bildqualität zu erreichen. Der normale MM-Mitarbeiter hingegen wird das Gerät auspacken und den Demomodus starten. Ich denke ein versierter LG-Mitarbeiter/-Fan hätte mit den zahlreichen Möglichkeiten des Expertenmodus auch eine weitaus bessere Bildqualität erreicht. Weiterhin wird der Fernseher (hier:Sony) wohl vorab absichtlich schlecht eingestellt, um dem Kunden dann die "Vorzüge" der Bildverbesserungstechniken gegenüber Mitbewerbern aufzuzeigen. Alles sehr fraglich. Tatsächlich hat Sony auch im Bereich der LCD-Fernseher mit Absatzrückgängen zu kämpfen. Nicht zuletzt deshalb plant man einen 90prozentigen Verkauf der LCD-Sparte. Irgendwie muss man die Zahlen für die Börse ja zurechtbiegen ;-). [Beitrag von cat77 am 23. Sep 2009, 21:36 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:01
![]() |
#78
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Hallo zusammen ![]() Cat Danke für Deine Antwort. Ja, hier zeichnen beim japanischen Mitbewerb mehere Faktoren verantwortlich. Schade, dass Dein bildlicher Eindruck in etwa dem von anderen LG Modellen entspricht was Du gut als User eines Modelles von LG beurteilen kannst. Somit sollte man lieber, wenn LG, zur SL oder LH 9000 Reihe greifen oder LG Plasma? Preislich ist ein LG 42 LH 9000 für 1.298,--Euro oder der neue LG 47 SL 8000 für 1.698,--Euro gem. Newsletter von Computeruniverse nicht schlecht. Gruss - Nicki |
||||
fugmk
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#79
erstellt: 24. Sep 2009, |||
wiedster asooo, klar. einen sat-receiver habe ich natürlich. allerdings ist der etwas älter und wird sicherlich kein hdtv können. hat der sl8000 den diesen CI+ schacht? Dies hier habe ich in einem englischsprachigen forum gefunden: The LG 42SL8000 has achieved Best Buy from What Plasma and LCD TV. The review highlights the SL8000’s LCD picture quality and LG’s ability to combine quality and style. The LCD TV receives the highest score in key categories such as value, ease of use and picture. also jegliche test haben den sl bisher sehr gut getestet! muss scheinbar was dran sein an der guten quali, auch wenn cat zunächst was anderes berichtet (was aber vmtl wirklich an den oben erläuterten gegebenheiten liegen sollte). bleibt immer noch die frage nach der spieletauglichkeit offen. darüber wurde bisher noch nichts geschrieben. |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:35
![]() |
#80
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Könnte sein, wenn LG dies unter Pay-TV fähig so versteht: AV-Eingang Ja S-Video-Eingang Nein HDMI-Eingang Ja USB 2.0 Ja CI-Slot (DVB-T Pay-TV ready) Ja |
||||
wiedster
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#81
erstellt: 24. Sep 2009, |||
wenn du sat empfang hast ist das egal, da du eine externe satbox brauchst, DIE muss dann ci+ beherrschen. wied |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:19
![]() |
#82
erstellt: 25. Sep 2009, |||
Gibt es für ihn einen sog. Mini-Sat HDTV der integrierbar ist? Gruss - Nicki |
||||
wiedster
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#83
erstellt: 25. Sep 2009, |||
Hast du ja weiter oben schonmal zum phillips erwähnt. habe hierüber noch in keinem review oder keienr produktbeschreibung was gelesen. daher denke ich eher mal nicht! wied |
||||
harry-the-king
Stammgast |
11:22
![]() |
#84
erstellt: 25. Sep 2009, |||
hi leute hat den schon jemand den SL 8000 da ICH jetzt wieder am schwanken bin Lieber den oder den Philips 8404 unterschied mit 10 BIT und 14 BIT farbtiefe nehmen wir das übehaupt wahr??? danke für infos und hat jemnd vielleicht nen link zu nem test wo er mit anderen TV verglichen wird?? |
||||
apovis2105
Stammgast |
17:55
![]() |
#85
erstellt: 25. Sep 2009, |||
Hallo, tja ich bin gerade am umsteigen von Plasma ( Panasonic TH-46PZ85 ) auf LCD. Das sind mir die beiden LG SL8000 und SL9000 ins Auge gesprungen. Der 8000er hat 200Hz dafür keine LED's Der 9000er hat LED's dafür keine 200Hz Ich selber schaue sehr viel Sport, hauptsächlich Fussball, Handball, NFL, MLB, F1 und im Winter Biathlon und BOB. Hier mal meine Sehgewohnheiten: 60% TV - davon 50% Sport, 35% Filme in HDTV und SD ( Haupsächlich Sky ), 15% Dokus, Nachrichten und Talkshows 20% DVD 20% Blu Ray Gezockt bzw. gespielt wird auf diesem TV nicht. Nun meine Frage an die LCD Spezialisten ( ich kenn mich besser mit Plasmas aus, hatte bisher nur Plasmas, 1 x LG und 2 x Panasonic ): Was bringen die 200Hz beim 8000er ?? Dies zur Info, mir ist es lieber ich habe ein schlierenfreies TV Bild ohne Nachzieheffekte als das absolute tiefe Schwarz !! Achja noch was, ich sitze ca. 3,95m vom TV entfernt und wenn ich TV schaue, dann sind die Rolläden mindestens auf halb runter!! Der Blickwinkel spielt bei mir keine Rolle!! Was würdet ihr mir empfehlen ?? Gruß apovis2105 [Beitrag von apovis2105 am 25. Sep 2009, 17:57 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:53
![]() |
#86
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Guten Morgen Ihr Lieben ![]() Schade. Somit müssten Interessenten für einen Mini HDTV Sat ein Modell wählen, das im LG integrierbar ist. ![]() apovis2105 Da Du Plasma gewohnt bist würde ich eher die Variante als SL 9000 wählen mit der 200 Hertz Technik und auf Grund seiner Bildcharakteristik, die in der Theorie ein plastisches und natürliches Bild mit der Edge LED Technologie haben müsste. Da Du auch Fussball magst, könnten Dir die 200 Hertz von LG entgegenkommen. Das Design des SL9000 ist nicht schlecht ![]() ![]() Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Sep 2009, 06:00 bearbeitet] |
||||
apovis2105
Stammgast |
08:59
![]() |
#87
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Sorry, aber der SL9000 hat keine 200Hz, du meinst bestimmt den LH9000 oder ?? Ja das Design ist wirklich unschlagbar, könnte den Design Award 2010 gewinnen ![]() Gruß apovis2105 [Beitrag von apovis2105 am 27. Sep 2009, 09:01 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:29
![]() |
#88
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Entschuldigung, ja mit 200 Hz ist es der LH 9000. Der Händler ist gut für den verlinkten LG ![]() ![]() Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Sep 2009, 09:29 bearbeitet] |
||||
G-M
Stammgast |
14:51
![]() |
#89
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Frage zum Thema Schwarzwert ... hat der SL8000 eine Art Kontrastfilterscheibe (spiegel/matt) ?? - denn seine "Kontrastwerte" sind lt. LG höher als z.B. beim 5000/4900 genannt . Konnte selber sehen,dass der Schwarzwert bei einen "5020" mit hohen Umgebungslicht deutlich "aufgehellt" gegenüber einen nebenstehenden SAMS.m.UltraClear war. LG ist bisher nun mal nicht für seine "Schwarzwerte" berühmt PS. der SL8000 würde mich eventuell interressieren . Gruß G-M |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:13
![]() |
#90
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Hallo zusammen ![]() G-M Laut Passiontec.de hat er eine Front im Glas-Design. Ob es sich hierbei um eine Kontrastfilterscheibe handelt wird nicht erwähnt. Hier ein Video zum neuen SL 9000: ![]() Gruss aus MG - Nicki |
||||
Sylver
Stammgast |
19:52
![]() |
#91
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Hier der 28-seitige Review Guide des SL8000 als PDF aus dem Pressekit der englischen LG Website. ![]() [Beitrag von Sylver am 27. Sep 2009, 19:53 bearbeitet] |
||||
fugmk
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#92
erstellt: 27. Sep 2009, |||
hi, hat der sl8000 eigentlich eine bild in bild funktion? was mir auffällt: irgend ist die stimmung nicht pro sl. wenn man das mal mit dem hype um den b650 von samsung vergleicht... schade eigentlich, denn die ersten testberichte sind ja durchaus positiv und das design ist der hammer (zumindest auf den bildern). |
||||
Bembel2l
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#93
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Ich bin schon ein wenig skeptisch, da mir bei so manchen älteren LGs die Bildqualität nicht soo gut gefallen hat (besonders auch der Schwarzwert). Aber ich hoffe mal, dass es hiermit diesmal besser aussieht. Erste Tests bestätigen das ja angeblich. Vom Design her gefällt mir der SL8000 sehr gut und ich fände es schade, wenn es an der Bildqualität scheitern würde. In einen anderen Forum habe ich heut Nachmittag ein kleinen Bericht von einen angeblichen Mitarbeiter eines Fachmarktes gelesen (keine Ahnung mehr wo das war, bin durch google drauf gestoßen), in dem er schrieb, dass der Schwarzwert und die Farbdarstellung beim SL8000 sehr gut sein soll und auch die Bildqualität bei DVDs, MKVs und XVids sich nicht zu verstecken braucht. Alles in allen soll die Bildqualität so in etwa ähnlich sein wie bei den Samsung LEDs. Naja ob das alles wirklich stimmt, werd ich mir selbst anschauen ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:13
![]() |
#94
erstellt: 28. Sep 2009, |||
Hallo zusammen ![]() Bembel Bei den bisherigen LCD Modellen von LG hat mir die Bildqualität nicht zugesagt ua. wegen fehlender plastischer Tiefenschärfe, nicht genug Detailgenauigkeit und wegen dem Design sowie schlechter Darstellung beim Fussball. fugmk Denke, dass sich die Euphorie zum SL 8000 in Grenzen hält weil er nach aktuellem Stand unwesentlich billger ist als der SL 9000 als Edge LED. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Sep 2009, 07:13 bearbeitet] |
||||
apovis2105
Stammgast |
09:19
![]() |
#95
erstellt: 28. Sep 2009, |||
Das Problem beim SL9000 ist nur, dass er kein 200Hz hat. Ich kann die Modell Politik bei LG nicht ganz verstehen. Da bringen sie endlich mal einen TV raus der auch optisch was hermacht, aber die 200Hz bekommt nur der LH9000, der Design Technisch nicht an die SL Serie herankommt Der SL8000 hat wieder 200Hz aber kein LED. Ich weiß nicht was die sich bei LG so denken ?? Gruß apovis2105 |
||||
fugmk
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#96
erstellt: 28. Sep 2009, |||
für mich kommt der sl9000 (leider!?) nicht in Frage, da es ihn ja scheinbar nicht in 32 oder 37 gibt. mein sitzabstand variiert nur zwischen 2-3m! da macht es wohl kaum sinn, einen größeren zu kaufen. ich denke 32 passt am besten! ist denn led-edge potentiell viel besser? könnte ihr noch was zu der picture-in-picture möglichkeit sagen. wie sieht es da bei den alten lg´s aus? ist denn lg grundsätzlich zu empfehlen? habe gehört, dass die einen miesen service haben. wenn dann mal was kaputt ist... als alternative hatte ich mir noch den philips pfl8404 (oder 7404) sowie den samsung b650 angesehen. der b650 soll aber merklichen inputlag haben; außerdem fande ich das schnee weiß aussehen sollte und nicht blau ![]() ich war übrigens mal im MM in marburg. die verkäufe dort sind wirklich ne zumutung. der wusste nicht mal was von den neuen modellen und erst recht nicht, ob sie die reinbekommen. und angeblich steht er ja schon in münster im mm -> bitter! ![]() würde ihn mir gerne mal live anschaun. gibts ihn vllt schon in frankfurt? guten wochenstart! |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:24
![]() |
#97
erstellt: 28. Sep 2009, |||
Dies ist richtig. Merkwürdige Modellpolitik ohne klaren Strukturen gibt es leider nicht nur bei LG die in meiner Nähe sind. Fraglich ist hier natürlich auch, ob diese 200 Hz Technik von LG viel bildlich im Unterschied ausmacht. Ja, der SL 8000 hat CCFL Backlight. fugmk Bei Deinem kurzen Sehabstand sind Dir persönlich 37" zu klein? Bezüglich reinem HDTV ist dies verständlich, aber bei Pal auch aus Deiner Sicht? Dir auch einen guten Wochenstart. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Sep 2009, 10:27 bearbeitet] |
||||
fugmk
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#98
erstellt: 28. Sep 2009, |||
nein nein, ich meine zu groß!!! ![]() also ich dachte an 32! das sollte am besten sein - oder? |
||||
harry-the-king
Stammgast |
14:43
![]() |
#99
erstellt: 28. Sep 2009, |||
Kann nieman was im verlgeich zum PFL 8404 oder Z4500 sagen?? und einen link mit den Tests?? find keine richtigen zum SL danke |
||||
jpointner
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#100
erstellt: 29. Sep 2009, |||
Ja, die Modellpolitik ist mir auch unverständlich. Hier werden fast gezielt Kundenkreise verprellt, genau wie der fehlende analoge Kopfhöreranschluss sicherlich für 5-10% der Kunden ein No-Go ist. Und das alles wegen einem 2 Euro Bauteil? Naja, ich hoffe mal, die Fernbedienungen erfüllen ebenfalls die designtechnische minimal Anforderung. Bis jetzt war das ein Trauerspiel bei LG. |
||||
plasma0073
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#101
erstellt: 29. Sep 2009, |||
Hallo zusammen, lasst euch bitte nicht von meinem Nick irritieren,interessiere mich sehr für den lG 47 8000. Habe gestern bei LG angerufen und da hat man mir sehr glaubwürdig berichtet,das der TV nicht vor dem 01.11.09 ausgeliefert wird. Meine Frage wie er denn schon in diesen Märkten begutachtet werden??? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG SL8000/8500/9000/9500 technikerOB am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 7 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit dem Lg SL8000 Daniel91 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
Bild ruckelt LG42 SL8000 recell am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 4 Beiträge |
Sl8000 Sl80 HDMI Strom deaktivieren ulligrundig am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge |
Bild und Ton Asynchron SL8000 / Ruckeln bei HD recell am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe zum LG 55UK6100 Lonewolf79 am 10.08.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 4 Beiträge |
Fragen zum LG LH4900 Hoppuz am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 7 Beiträge |
Firmware für LG 42SL9000 heiko1111 am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 21 Beiträge |
Meinungen zum LG 42LF66 Nuke2 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge |
Meinungen zum LG 37LF65? DeathmanRS am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.586