analoges kabelfernsehen und 37lg5000? ist das überhaupt erträglich?

+A -A
Autor
Beitrag
derpeter210
Stammgast
#1 erstellt: 16. Okt 2008, 18:15
hi zusammen.

wie ihr euch sicher denken könnt geht es hier um die signalverarbeitung des 37lg5000 bei analogen kabelfernsehen.

um ehrlich zu sein weiß ich im mom gar nicht so genau ob ich analoges fernsehen habe, gehe aber mal stark davon aus, da ich direkt mit einem antennenkabel von der kabeldose zum fernseher gehe....

hat jmd vielleicht erfahrungen mit der darstellung von kabelfernsehen?
immerhin nutze ich den fernseher zu ca.50% zum fernsehen

danke schonmal für eure antworten
beni2
Inventar
#2 erstellt: 16. Okt 2008, 20:02
Ich habe den 42er und hatte ihn am Anfang auch analog war solala,beim 37er wird es aber sicher besser durch die kleinere Panelgröße.

Besorg dir einen digital Reciever damit hast du ein gutes Ergebniss,aber mit einem HD Reciever ist das Bild wirklich super gar kein Vergleich zu den anderen beiden Sachen(weiß wovon ich rede,hatte alle drei Anschlußmöglichkeiten hier und die mit dem HD Reciever ist die beste Variante)
derpeter210
Stammgast
#3 erstellt: 16. Okt 2008, 21:52
muss ich mir dann einfach nen digitalen receiver kaufen oder wie?
ich wohne nämlich zZ in nem wohnheim. daher weiß ich auch nichts genaueres über mein kabelfernsehen.
muss ihc da nicht iwas freischalten?
habe eigentlich keine lust zusätzlich jeden monat noch geld zu bezahlen.
wie is denn das analoge bild im vergleich zu nem röhrenfernseher?


[Beitrag von derpeter210 am 16. Okt 2008, 21:52 bearbeitet]
derpeter210
Stammgast
#4 erstellt: 17. Okt 2008, 00:00
würde gerne nochmal genauer wissen was "solala" bei analogen kabelfernsehen bedeutet.

gibts es ruckler, verzerrungen, o.ä ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachzieheffekt 37LG5000 ?
lionheart05 am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  5 Beiträge
Firmware 37LG5000
thor2006 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  4 Beiträge
Menü des 37LG5000
AudiQ7 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  3 Beiträge
Wandhalterung LG 37LG5000
MX-3-Tom am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  3 Beiträge
37LG5000 - Firmware upgrade
smodos am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.08.2015  –  14 Beiträge
37LG5000 oder 37LH3000 ?
Max8591 am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  11 Beiträge
LG Electronics 37LG5000
Keam am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  11 Beiträge
Dolby Digital beim 37LG5000
toshi2610 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  5 Beiträge
LG 37LG5000 usb freischalten?
serdarf am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  5 Beiträge
37lg5000 kein ton
berserker28 am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733

Hersteller in diesem Thread Widget schließen