HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11 | |
|
Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11+A -A |
||
Autor |
| |
Annette
Neuling |
10:49
![]() |
#301
erstellt: 25. Jan 2005, |
Hallo Didel und alle anderen, vielen Dank erstmal für deine Antworten!!! Habe gerade versucht, mir die Peter Finzel CD zu bestellen, die ist aber in Nachproduktion. Hat die vielleicht jemand gebraucht zu verkaufen??? Wegen des sRGB schaue ich mal beim Sat-Reciever nach. Danke für den Tip. Vielleicht könntest du noch kurz erläutern, wozu ich das DVI Kabel brauche. Vielen Dank Annette |
||
Didel
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#302
erstellt: 25. Jan 2005, |
@Annette,
Der DVI (Digital Video Interface) Anschluss ermöglicht den digitalen Anschluss zwischen einer Quelle und Wiedergabegerät. Der Vorteil dieser Technologie: Das Signal wird punktgenau und ohne Störungen oder Fehlinformationen durch Digital/Analog und Analog/Digital Wandlung transportiert. Das Ergebnis ist ein gestochen scharfes Bild mit exzellenten Details, welches ohne Farbrauschen und Bildfehler angezeigt wird. Du brauchst also einen DVD-Player, PC oder Sat-Receiver mit entsprechendem Anschluß. Ich für meinen Teil bin mit dem YUV-Anschluß von der Qualität her sehr zufrieden. Gruß Didel |
||
|
||
AndyE36
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#303
erstellt: 25. Jan 2005, |
Mein DVP Player/Surround Receiver hat leider auch keinen DVI Anschluß, hoffe sehr, daß die Qualität mit einem hochwertigen YUV-Kompo-Kabel auch sehr zufriedenstellend ist. Leider war bei meinem PX10 im Lieferumfang weder das D-Sub Kabel (15 polig), noch ein DVI Kabel dabei. Der Verkäufer meinte das wäre nie dabei. Die LG Hotline meinte ein VGA-Kabel und (?) / oder éin DVI Kabel wäre dabei. Die Verkäufer bei Saturn sind selbst völlig unsicher, wollen morgen Rücksprache mit dem LG Vertreter nehmen und mich dann anrufen...bin ja mal gespannt. ![]() |
||
Gore-Master
Neuling |
19:15
![]() |
#304
erstellt: 26. Jan 2005, |
hi leute bin neu hir und nen totaler noob hab da mal ne frage ich hab den lg rz-42px11 nun auch seit gestern bin mit dem normalen tv bild garnicht zufrieden ![]() für dvd hab ich mir nun den denon dvd-1910 geholt und ihn mit einem sehr guten dvi kabel angeschlossen trotzdem ist das bild grisselig ![]() ![]() hoffe ihr könnt mir helfen [Beitrag von Gore-Master am 26. Jan 2005, 19:16 bearbeitet] |
||
Annette
Neuling |
19:44
![]() |
#305
erstellt: 26. Jan 2005, |
Hallo Didl, vielen Dank noch mal für deine Tips. Grüße Annette |
||
h2o.0001
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#306
erstellt: 26. Jan 2005, |
an Gore Master von Seite 1 bis 7 steht schon viel über die Einstellungen des LG, wenn Du mit nem PC oder Laptop den Monitor ansteuern kannst hilft Dir wie mir, evtl. dieses Programm ![]() ![]() = Monitor Test Programm. Mit dem habe ich die Standart werte über VGA Kabel ermittelt und fast eins zu eins für AV und Yuv übernommen. ![]() |
||
Gore-Master
Neuling |
20:32
![]() |
#307
erstellt: 26. Jan 2005, |
hab die einstellungen schon voher drin gehabt war trotzdem. hab nun mal auf 1080 gestellt bei dvi und nun ist es schon besser ![]() ![]() also nun ist es besser und das bild ist geil. nur bei manchen himmel scenen oder bei bestimmten blautönen hab ich ein leichtes grisseln aber das ist wohl eine leichte schwäche vom lg für den preis aber nicht weiter schlimm. thx für die antwort kann mir noch einer mit dem tv problem helfen? bringt ne dvb-t antenne nen besseres bild als kabeln normal??? so bekommt man nämlich manchmal echt augentripper ![]() |
||
dave2
Neuling |
21:56
![]() |
#308
erstellt: 26. Jan 2005, |
Hallo! Bin seit heute stolzer Besitzer eines LG RZ-42PX11. Das Gerät ist toll, gutes Bild, alles ok. Das Einzige was mich stört ist ein relativ lautes Summen (wie bei einem Transformator). Sobald man etwas leiser fern sieht, ist das richtig störend. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht oder ist mein Gerät defekt?? |
||
h2o.0001
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#309
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi Dave,das Surren war(ist) bei mir auch. Händler hat den LG getauscht, jedoch ist das Surren immernoch, bei mir: je besser das Bild desto lauter das Surren ![]() ![]() |
||
Didel
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#310
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hallo zusammen, was habt ihr den so als Nutzungszeit ? Mein PX11 ist jetzt 45 Tage jung und hat schon 480 Betriebsstunden drauf ![]() Wir sind ja zu dritt (Mami, Papi, Töchterlein) und von daher wird er recht viel genutzt. Ist eben so das er nicht nur fürs DVD anschauen benutzt wird. Da hoffen wir mal das er noch recht lange läuft (bei 60000 Std. solls ja abwärts gehen mit der Helligkeit) ![]() Gruß Didel PS: Bis jetzt kein surren, flackern, Pixelflimmern oder dergleichen. Hoffe das bleibt so. ![]() |
||
max_payne
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:26
![]() |
#311
erstellt: 27. Jan 2005, |
An kowalla vom 19.1.05 Hallo, habe auch den PY10x.Ist der LG-Techniker schon bei Dir gewesen? ![]() Gruß payne |
||
Polini
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#312
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hoi Zäme, bekomme bald meinen X11! Juhui!!! Brauche aber noch Info betreffend Standfuss. Könnte mir bitte jemand Messen, wie Breit der Standfuss ist der Original mitgeliefert wird? Habs nirgends gefunden. Danke und Gruss aus der Schweiz. Dani |
||
sirmatzel
Stammgast |
15:08
![]() |
#313
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi :-) bei mir ist der Standfuss von der Grundfläche X11Mod. her ca. 76cm breit und ca. 29 cm tief bis bald und viel Spass ![]() [Beitrag von sirmatzel am 27. Jan 2005, 15:16 bearbeitet] |
||
dave2
Neuling |
17:53
![]() |
#314
erstellt: 27. Jan 2005, |
@h2o.0001 danke, damit beruhigst du mich ein bißchen. Stören tut es mich trotzdem. Muss mir mal einen anderen PX11 anhören ob das Betriebsgeräusch auch so laut ist. Mein Problem ist, ich habe extra gut abgeschirmte Lautsprecherkabel gekauft um den Klang so klar wie möglich zu bekommen, und jetzt surrt der Fernseher... |
||
sirmatzel
Stammgast |
19:14
![]() |
#315
erstellt: 27. Jan 2005, |
![]() also mein PX11 macht keine geräusche , es ist auch kein surren oder ähnliches zuhören ,momentan allerdigs neues problem zugekommen , wenn ich PX in standby modus ausgeschaltet habe und ihn dann wieder per fehrnbedienung einschalten tue , kommt nur ein heller blidschirm , das wars egal welche programmtaste ich gedrückt habe , erst nach erneutemn drücken einer progr.taste kommt dann das eigentliche bild , weiter fehler sind : im energiesparmodus on flackert das bild , hell dunkel immer im wechsel , ist echt krass , dann wenn der XD modus auf on ist unabhängig von anderen einstellungen erscheit auf der linken seite des bildschirmes in der gesamten senkrechten ein heller pixelstreifen , genauso oben am bildrand in der wagerechten auch, desweiteren natürlich auch das automatische umschalten von 16:9 in 4:3 und umgekehrt , also selbstständiges umschalten , nervt auch , das pixel aufblitzen ist fast garnicht mehr , trit wenn dann nur noch vom dunklen zum sehr hellen bid wechsel auf neu dazugekommen ist auch das bei etwas dunkleren bildern die schwarzen felder plötzlich lila schimmern , war vorher auch ncht , gerät ist jetzt 3 wochen alt , morgen kommt service techniker , schaun wa mal was er sag :-) melde mich wieder CUi :-) |
||
Satviewer
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#316
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hallo geschätzte Plasma-Gemeinde, liebäugele mit dem LG RZ-42PY10X. Doch zuvor möchte ich gerne wissen, ob das Lüftergeräusch tatsächlich so nervig ist, wie schon beschrieben. Beim PC gibt es halt auch Abstufungen von absolut still bis nervensägig! Danke für die Antwort. |
||
max_payne
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:55
![]() |
#317
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hallo,also das Lüftergeräusch nervt nicht. Meine Frau+Kids hören es überhaupt nicht,aber wenn er aus ist(im Servicemenü)ist halt super. Aber ich weiß nicht wie es abgespeichert wird (20 Grad ist eigendlich viel zu vorsichtig von LG). Gruß |
||
Satviewer
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#318
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hi max-payne! Danke für die Antwort. Ich denke auch, dass das Lüftergeräusch nicht zu laut sein darf. Denn LG will ja schließlich auch die Geräte verkaufen und dabei noch zufriedene Kunden haben. Bist Du mit dem Bild zufrieden. Der LG RZ-42PX11 fördert doch manchmal Farbabstufungen zu Tage. Wo kauft man den RZ-42PY10X am besten. Ich denke, auch dieses Gerät von LG ist schwer gefragt. Bis dann! |
||
Cormerod
Stammgast |
23:28
![]() |
#319
erstellt: 27. Jan 2005, |
[Beitrag von Cormerod am 27. Jan 2005, 23:29 bearbeitet] |
||
max_payne
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#320
erstellt: 28. Jan 2005, |
Hallo Satviever, der Preis von Zarsen ist ein echtes Schnäpchen(PY-10x kostet ja laut LG 5000€). Also Farbabstufungen habe ich im DVD-Betrieb in großen Flächen(Himmel...).Habe aber einen Thomson-Player(4 Jahre alt) der über Scart(RGB)angeschloßen ist.Bei einem Player der über YUV(Pioneer 575)oder DVI(Denon 1910)betrieben wird sind die DVD-Bilder sicher super bis genial. Gruß Payne |
||
sirmatzel
Stammgast |
11:28
![]() |
#321
erstellt: 28. Jan 2005, |
![]() habe den PX11 und über DVI Kabel einen angeschlossenen DVD Denon 1910 , habe bei grossen Flächen auch leichte Farbabstufungen welche aber erträglich sind , und bei schnell wechselnen Bildfolgen nicht auffallen , schlimmer ist da vielmehr , das sich bei mir z.Zt. z.B. dunkle Mäntel wie bei Van Hellsing (Original DVD) , sich plötzlich von schillernd violett bis hin zur Farbe Lila verwandeln ![]() LG Service Team kommt ja heute , da viele andere Fehler sich eingestellt haben , melde mich wieder wenn sie weg sind um euch zuberichten , ansonsten bin ich abgesehen von den paar Mängeln , welche sich hoffentlich beheben lassen , super zufrieden mit den PX11 |
||
dummy100
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#322
erstellt: 28. Jan 2005, |
Hallo, Ich moechte Euch mal mit einer allgemeinen Frage nerven: Akzeptiert der RZ-42PX11 Progressive Scan? Hintergrund: Habe soeben meinen neuen DVD Player mit PD angeschlossen - und es klappt nicht. Zur Zeit habe ich RGB / Scart Anschuss, moechte aber auf YUV mit Progressive Scan umstellen (muss noch das Kable kaufen). Funzt das mit YUV? Gruss, Dummy100 |
||
gierdena
Stammgast |
12:09
![]() |
#323
erstellt: 28. Jan 2005, |
Jau! Yamaha DVD S540 + YUV + PS rockt wunderbar. |
||
sirmatzel
Stammgast |
13:16
![]() |
#324
erstellt: 28. Jan 2005, |
Hallo Service Technicker gerade da gewesen , es ist eine TV-Sat. Fa.Namens PAAS in Berlin beauftragt von LG der Service Techniker war sehr bemüht , jedoch kam es mir vor , als wenn er noch nie den LG...PX11 gesehen hat , schrieb sich die Fehler auf und bekomme nächste Woche bescheit , wie es weiter gehen soll , bin ja mal gespannt , selbst war er garnicht im Service Menü , meiner Meinung nach wusste er es garnicht , das es solch Menü gibt , naja , ich werde heute schon mal vorsichtshalber meinen Händler benachrichtigen , falls es zu keinem positiven Ergebniss kommen sollte , ich dann ein neues Gerät möchte, bzw. im Härtefall was ich nicht hoffe , Wandlung verlange , aber jetzt erst mal abwarten , melde mich wieder :-) |
||
Marichito
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#325
erstellt: 28. Jan 2005, |
Sirmatzel Hi, ich hatte das gleiche Problem mit meinem PX 11. Der Techniker war da. Der hat wenigstens im Servicemenue ein bischen rumhantiert. Aber der hat alles nur noch schlimmer gemacht. Dann bekam ich die Nachricht, dass der Plasma von der Servicefirma in Mettmann mit der Abholung beauftrag wurde. Das war am 04.01.2005. Ab diesem Zeitpúnkt habe ich nix mehr von LG oder der Firma gehört. Habe auch sehr oft moniert. Aber die meldeten sich einfach nicht. Aus diesem Grund bin ich wieder zu meinem Händler und habe das Gerät zurückgegeben. Kann gut sein, dass der PX 11 noch einige Kinerkrankheiten hat und noch nicht völlig ausgereift ist. Habe vor mir den PY 10 x zu kaufen. Hoffentlich klappts mit dem Gerät. Ansonsten werde ich die Finger von LG lassen gruss aus Bayern |
||
Gore-Master
Neuling |
14:01
![]() |
#326
erstellt: 28. Jan 2005, |
ist das grisseln bei nebel oder blauen stellen normal? hab dat auch wenns im film dunkler is. |
||
sirmatzel
Stammgast |
15:43
![]() |
#327
erstellt: 28. Jan 2005, |
hi :-) das griiseln ist bei mir auch mehr oder weniger wahrzunehmen, bei TV sendungen mehr (liegt bei mir aber am empfang) und teilweise auch bei DVD ! allerdings kann es sich auch dabei mitunter an der dvd liegen , um jetzt auf den punkt zukomen , ja , grisseln ist auch bei meinem PX11 war gerade bei MakroMarkt (ProMarkt) und schilderte dem Verkäufer nochmal die Lage mit meinem " def." PX11 , er meinete das es wohl zu 90% zu einem Geräte Austausch kommen wird , die Service Fa. PAAS ist der offizelle Reparatur Service in Berlin für LG TV/Plasma/LCD/Video usw. , hatte er noch angefügt ![]() |
||
sirmatzel
Stammgast |
15:55
![]() |
#328
erstellt: 28. Jan 2005, |
Hallo Marichito ![]() na da wünsche ich dir viel Glück mit dem PY 10 x hoffe das dort die Kinderkrankheiten beseitigt sind , konnte über LG und meinem Händler auch in Erahrung bringen das bald der PX 12 rauskommt , hat wohl das gleiche Panel drin wie der PY10x , allerdings die Technik vom PX11 , habe mir im direkten Bildvergleich bei einem Abstand von ca.4 metern den PY10x / PX11 und den neuen PX12 anschauen können , mir gefiel das Bild beim PY10x und dem PX12 nicht ganz so gut bei dieser entfehrnung , es wirkte im gegensatz zum PX11 weicher und leicht verschwommender , allerdings bei einem Abstand von 2 Metern fast 100% besser als beim PX11 , liegt meines erachtens an der Pixelgrösse , PY10x und PX12 haben 0.30 x 0.676 und der PX11 0.36 x 1.08 also PX11 gröger , sieht man ja auch wenn man vorsteht |
||
Satviewer
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#329
erstellt: 29. Jan 2005, |
Hi max-payne, habe nun auch den PY10X und habe sofort nach dem Ein- schalten festgestellt, dass der doch in einer ganz anderen Liga spielt als der PX11. Hatte diesen ja zuvor und kann mir daher ein Urteil dazu erlauben. Der PY10X ist einfach topp! Das Lüftergeräusch ist zwar hörbar, jedoch nicht störend. Danke daher noch einmal für die Antwort. Ist doch manchmal eine große Kaufhilfe. Der Knaller an dem Gerät ist jedoch das HDTV-Bild. Da kommen einem vor Freude die Tränen. Angeschlossen an einem HDTV-fähigen Satellitenreceiver fördert er reinstes Sehvergnügen in die gute Stube. Gestochen scharf und äußerst detailreich!!!!! Dank auch an "Henkdutch" für die Empfehlung des Anbieters in den Niederlanden (plasma-discounter.nl). Bis später! |
||
Cormerod
Stammgast |
10:13
![]() |
#330
erstellt: 29. Jan 2005, |
@satviewer Mein PY10 sollte nächste Woche eintreffen. Kannst du mal bitte die Masse der Verpackung posten. Und kannst du messen, wie die Abstände der Schrauben für die Wandbefestigung hinten sind. Es hat ja jeweils drei übereinanderliegende. Wie ist der Abstand von der obersten zur untersten (die mittlere liegt wohl genau dazwischen) und von links nach rechts? Das wäre toll. Danke. Gruss Remo |
||
renegade-h
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#331
erstellt: 29. Jan 2005, |
Hi, die Antwort geht im Wesentlichen auf sirmatzels Schwarzproblem ein. Ich habe die gleiche Kombi (LG PX11, Denon 1910, Oehlbach DVI Kabel). Das Problem mit den schwarzen Flächen habe ich über eine entsprechende Helligkeitseinstellung in den Griff bekommen. Ich habe generell den Eindruck, dass die Verbindung Digital/Digital auch ihre Probleme hat, aber bei mir doch immer besser ist als analog. Dazu habe ich noch das Problem gehabt, dass graue Flächen in dunklen Szenen häufig leicht grün erscheinen, das habe ich über die Reduktion von Grün und generell relativ weit heruntergeregelter Farbe gelöst. Auch bei DVI Anschluss hängt die Qualität noch stark von der DVD ab. Fluch der Karibik, digital gemastert, ist sogar in dunklen bzw. nebligen Szenen ziemlich genial. I, Robot, auch. Eraser als Beispiel einer älteren Quelle ist relativ schwach. Und selbst Spiderman (1) ist relativ schwach. Da habe ich aber in irgend einem anderen Forum genau das über die DVD gelesen (und ich hatte mich schon über den LG geärgert). Meine Erfahrung - habe auch die PF Test-CD - ist, jeden Film individuell einzustellen, allerdings sind es nur Nuancen meiner Grundeinstellung. Viele Grüße Renegade-H |
||
sirmatzel
Stammgast |
17:24
![]() |
#332
erstellt: 29. Jan 2005, |
Hi und Danke für die Antwort habe jetzt auch mal im service Menü etwas rumgestellt und siehe da , das bild ist Besser geworden , sogar viel besser , werde weiter testen und dann die einstellungen hier posten , habe zumindest das schrwarz Problem in den griff bekommen so wie die doch auch oft auftretenen Plastischen Farbabstufungen , auch ahbe ich festgestellt das beim einstellen der Farbe , Kontrast , und Helligkeit bei ZB 35 gut ist bei 36 krisselt und bei 37 wieder gut ist , die konstellation zwischen den Einstellungen müssen aber stimmen , ALS TIP . sollte es bei dunklen Szene krisseln , einfach nur über Helligkeit oder Kontrast einen Punkt weiter oder einen zurück und schon ist es weg , bei Hautfarbe Stellung 2 kommt e3s häufig bei Rottönen zum leichten Bildkrisseln , hier die Hautfarbe auf 0,1 oder 3 stellen , 2 benutze ich garnicht mehr wieschon geschrieben , die Einstellung im Service Menü werde ich hier nach testabschluss spätestens Mo. posten , schönes Wochenende Euch allen , muss jetzt raus , sonst "ärger" mit Frauchen ;-) |
||
Satviewer
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#333
erstellt: 29. Jan 2005, |
@ Cormerod Die Maße der Verpackung lauten: b x h x t: 130 x 100 x 38 cm. Der Abstand zwischen dem oberen und unteren Schraubenloch beträgt 27,5 cm und horizontal etwa 63,5 cm. War heute bei Saturn in Düsseldorf. LG haut mit einem eigenen Stand richtig rein. Das Gerät war ständig von Betrachtern belagert. Für mich eines der schönsten Geräte zu einem Preis, der dort auch noch in Ordnung ist. Nen schönen Abend noch! |
||
Hifihammer
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#334
erstellt: 29. Jan 2005, |
Hört sich ja alles ganz gut an....... ![]() wenn man bedenkt das ich vor 4 Monaten noch 2850,- Euro für meinen PX 10 bezahlt hab....... ![]() Na ja ...bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Gerät. P.S. Habe vor kurzen einen PY 10x bei meinem Händler gesehen. Bild war um einiges schlechter als beim PX 10/11 (verwaschen) auch bei nahen betrachten. Komisch eigentlich obwohl die Auflösung ja höher ist. |
||
Satviewer
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#335
erstellt: 30. Jan 2005, |
Hallo Hifihammer, es gibt wirklich keinen Grund unzufrieden zu sein mit dem PX11. Hatte diesen ja auch zuvor. Auf jeden Fall erreicht der PX11 den höchsten Helligkeitswert (1.500 cd/m!!). Das HDTV-Bild ist auch klasse! Mit dem Preis ist das eine andere Sache. Aber man kann nicht immer nur zuwarten bis dieser weiter fällt. Dann kauft man doch eigentlich immer zu teuer. Oder nicht. Bei HiFi-Regler ist m.E. eine sehr gute Kaufberatung u.a. für Plasma-TV-Geräte zu finden. Nach meinem Erst- kauf war ich dann auch ein wenig schlauer. Bis neulich! |
||
sirmatzel
Stammgast |
15:47
![]() |
#336
erstellt: 31. Jan 2005, |
hallo Leute bin also jetzt fertig geworden mit den testen der Bildeinstellungen also im ServiceMenü habe ich den Gammawert von 0 auf 1 gestellt , habe dabei festgestellt , das mit unter die Gesichter sehr Pastisch aussehen , dann habe ich die Gamma Einstellung 2 gewählt , hier wirkt das ganze Bild sehr viel heller, gut bei sehr dunklen Filmen , kann man ja wieder runter regeln über Helligkeit und Kontrast , dann auch noch die Gamma Einstelung 3 versucht , hier wird das ganze Bild sehr viel dunkler , über Helligkeit und Kontrast wieder neu einstellen damit das Bild heller wird ,habe hier das beste Bildergebniss erziehlen können, das oft ( zumindest bei meinem PX11 Version 5.11 Area Code 50) Plastisch wirkende Bild ist jetzt sehr viel Realistischer , auch ist die Bildtiefe besser , habe den SparModus aus genauso wie den XD Modus , dieses verfälscht meines erachtens nur , durch XD sieht zwar das ganze Bild Schärfer aus , die Konturen kommen besser zur Geltung , jedoch wikt es sich nicht sogut auf den Gesamteindruck des Bildes aus, DIESES GILT JEDOCH NUR FÜR DEN TV Empfang über KABEL bei DVD ist bei mir XD ein da ich über DVI-Kabel den DVD Denon 1910 betreibe , erziehle damit das BESTE BILD ERGEBNISS , den Gammawert stelle ich auf 0 oder 1 um je nach dem wie die Qualität der DVD ist , zugegeben , die ständige umstellerei NERVT MICH TIERISCH , hoffe auf entlich neue Software für den PX 11 welche dieses behebt , aber so erziehle ich momentan das beste Ergebniss , abzuwarten bleibt jetzt auch , was nun die Service Fa. sagt , wegen der anderen Fehler , werde wieder Berichten [Beitrag von sirmatzel am 31. Jan 2005, 15:51 bearbeitet] |
||
sirmatzel
Stammgast |
00:14
![]() |
#337
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hallo renegade-h ![]() habe gelesen das Du auch diese Probleme mit den Schwarzwerten hattest , sicher genauso wie viele andere hier einscl. mich , andersrum muss man sich auch im klaren sein , das man kein so guten schwarzwert hinbekommt wie mit einem Röhren TV oder Röhren - Beamer also nicht 100% schwarz !!! ist auch bei ![]() renegade-h , ich BITTE Dich mal , deine Einstellungen , wenn Du die Zeit und Lust dazu haben solltest, vom PX 11 hier zu posten , genauso interresant wäre es , wie hast Du den Denon 1910 eingestellt , denn dort hat man ja auch div. Möglichkeiten das Bild einzustellen , also wenn Du mal Lust dazu hast , würde ich mich bzw. wir sehr freuen , also bis bald ![]() |
||
jucapo
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#338
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hallo sirmatzel, danke fuer Deine postings. Sieht ja richtig "edel" aus, Dein Heimkino... fast so wie die Semper Oper... Ich werde mit meinem PX11 Set nicht richtig schlau... mal finde ich meine aktuellen Einstellungen sehr shr gut, dann wieder mal meine ich etwas minimal umstellen zu muessen und dann finde ich dass es ueberhaupt nicht mehr doll aussieht... Was mich am meisten stoert, ist die sog. "Solarisation". Mal mehr, mal weniger, mal garnicht zu sehen. Ich glaube wir sollten uns alle anstrengen, von LG die Moeglichkeit zu bekommen, unsere Firmware (ich habe 3.18) auf die aktuellste version updaten zu koennen, da ich aus allen postings hier und im englischen AV Forum ersehe, dass bei den letzten versionen die meisten beschriebenen Probleme mehr oder weniger geloest wurden. |
||
gierdena
Stammgast |
11:05
![]() |
#339
erstellt: 01. Feb 2005, |
Auf! ich habe jatzt mal eine Frage die nicht das Bild sondern den Ton betreffen. Ich habe Zeitweise ein recht unangenehmes dröhnen und scheppern in den LS. Bass steht auf 50-60 Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? |
||
bigmac_CH
Neuling |
15:54
![]() |
#340
erstellt: 01. Feb 2005, |
HI LGE Gemeinde Auch ich bin gestern ein stolzer besitzer eines px11 geworden. Ihr könne mir sicher helfen ich habe 2 fragen. 1. wie komme ich ins versteckte menu rein und kann meine firmware version überprüfen? gibt es die möglichkeit dies selber zu tun? ![]() 2. Hat jemand den px11 an einen audioverstärker angeschlossen? ich suche einen audi out? ![]() grüsse stefan [Beitrag von bigmac_CH am 01. Feb 2005, 15:56 bearbeitet] |
||
sirmatzel
Stammgast |
16:15
![]() |
#341
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hi jucapo ![]() Danke für die Blumen :-) ja , man solte sich zusammen tuen alle die Probs. mit den PX 11 haben und von LG eine Lösung fordern , ich denke aber das wird keinen Sinn haben , doch falls hier mehr Leute der Meinung sind , BIN ICH DABEI habe heute von dem Service Techniker anruf erhalten , das es sich bei meinen Fehlern nicht um Fehler handelt , es sei Normal und wohl Software abhänig , ich hätte wohl die neuste Software drauf Version 5.11 RF 043B und müsste mit diesen gleich noch mal unten aufgelisteten Problemen leben , ich gehe morgen zu meinem Händler sowie ich es schriftlich habe , und velange Geräte Austausch , bzw. Wadlung :.( möchte mich eigentlich auf Grund der Anschlussvielfalt nur ungerne von LG trennen , hier die Fehler : 1. ständiges flimmern , egal ob mit oder ohne Einstellung von XD und Stromsparmodus , eingestellt im ServiceMenü Punkt 6 Panel Control auf AV/PC= AV 2. häufig starke verfärbungen des Bildes bei TV , und ständiges nach justieren , genau der gleiche Fehler wie jucapo s.o. beschrieben hat 3. selbständiger Wechsel des BildModus 4:3 in 16:9 bei der Einstellung : Automatik ( habe diese Einstellung erst garnicht mehr aktiviert ) 4. habe ich Abends TV geschaut , schalte ich TV aus , ist dann in standby , schalte ich ihn wieder ein , geht er zwar an , aber das wars , muss dann erst erneut auf eine rog.Taste drücken damit ich ein Bild sehe , ( habe Area Code 0 / 1 / und z.Zt. 50 , 32 habe ich nicht versucht , werde ich auch nicht , da viele ja nach der 32 Einstellung ihr Gerät nicht mehr anbekomen haben 5. häufig Aufteretender hell / dunkel Efekt , auch ohne den Sparmodus Aktieviert zuhaben , also 100% Bildhelligkeit dann plötzlich nur noch ca. 75% dann wieder 100% usw. der Bildrand im Modus 4:3 sowie 14:9 verfärb sich mit , ist dann mit den Flimmern unter Punkt 1 beschrieben , so schlimm , das einem die Lust auf TV / DVD schauen vergeht 6. anfängliches Pixel aufblitzen ist nicht mehr , sind auch alle Pixel soweit ich erkennen konnte OK 7. Flimmern fängt jetzt auch an , wänn man DVD schaut , habe Denon 1910 am DVI Kabel angeschlossen , Flimmern war vorher nicht , habe es mit gleicher DVD getestet , über scart Buchse 1 (RGB) Buchse 2 und Buchse 3 ist das Bild auch nicht so toll wie es eigentlich über scart sein sollte 8. bei aktivierter XD Einstellung ist eine senkrechte sowiewie oben im Bildrand in der waagerechten eine sehr extrem helle Pixelreihe zuerkennen , dieses liegt an der XD Schaltung , bei mir sind diese Pixelreihen 90% weiss hell leuchtend , somit auch sehr stöhrend , beim AusstellungsGerät ist dies nicht so extrem , tippe damal so auf ca. 30% heller als das Bild 9. häufig auch mehr oder weniger stark auftretene "solaris effekte" sowie Bild kriseln (an einigen stellen stark auftretenes Farbrauschen) 10 . hatte ich ganz vergessen , das häufig auftretende Plalmisch aussehende Gesichter , kann man aber etwas vermeiden , habe im Service Menü unter Punkt 6. Panel Control denn Gammwert von 1 auf 0 zurückgestellt , hatte das heir aber schon beschrieben in einem meiner letzten Beiträge , falls Interesse , einfach zurück auf Seite 17 da stehet es irgendwo :-) all das was ich hier beschrieben habe , sind laut Service Firma , offi´zieller Partner von LG keine Fehler und man muss damit leben ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- dann zum vorher geposten Lautsprecher Problem , bei mir ist dieses nicht , noch nicht habe im service menü unter Punkt 3 general/Text Control unter V-Curve = 1 ursprünglich stad es auf 0 hbe aber unter 1 besseren und volleren Klang schaue doch mal nach , ob sich - falls dein TV nicht an der Wand hängt - evt. dieses Geräusch durch in der Nähe stehende gegenstände bei besonders Tiefen Tönen erzeugt wird , oder liegt es defenitiv am TV ??? melde mich bald wieder :-) [Beitrag von sirmatzel am 01. Feb 2005, 16:28 bearbeitet] |
||
sirmatzel
Stammgast |
16:42
![]() |
#342
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hallo bigmac_CH und herzlich wilkommen 1. wie komme ich ins versteckte menu rein und kann meine firmware version überprüfen? gibt es die möglichkeit dies selber zu tun? Antwort : da kommst Du rein , in dem Du am PX 11 und gleichzeitig an der Fehrnbedienung die Menü Tasten drückst , nach ca. 3-5 sek. kommst Du dann ins Service Menü DOCH VORSICHT - SCHREIBE DIR AUF JEDENFALL ALLE ÄNDERUNGEN GENAU AUF !!!! ALSO DIE JETZIGE EINSTELLUNG UND DIE DIE DU JETZT NEU EIGESTELLT HAST , JEDE ÄNDERUNG WELCHE DU VORNIMMST KANN DAS EIGENTLICHE BIlD UNTER UMSTÄNDEN STARK VERSChLÄCHTERN UND SOGAR DEN BETRIEB DES PX ZUM NACHTEIL beeinflussen !! 2. Hat jemand den px11 an einen audioverstärker angeschlossen? ich suche einen audio out? Antwort : Du benötigst einen Scart / Audio Adapter , d.h. auf der einen Seite ein Scartstecker auf der anderen Seite Audio Stereo Cinch Ausgang weiss & rot sowie meist noch eine gelbe Cinchbuchse für Bild , oder ein S-VCR Buchse Achte BITTE Darauf das es sich um einen Scartstecker handelt welcher über Cinch Ausgangs Buchsen verfügt , frage Notfalls den Vekäufer , oder kaufe einen imt in/out schalter , da kannst Du nichts Verkeht machen diese Strecker bekommst Du in jedem Kaufhaus oder Elektro Geschäft , kostet ab 3 Euro bis 20 Euro , es erfüllt aber jeder den gleichen zweck , der Ton ist nur stere , also nicht 5.1 oder so , am besten einfach mal den ScartAdapter in die Scart Buchse 2 des PX11 hoffe konnte Dir weiter helfen , und BITTE SEI VORSICHTIG IM SERVICE MENÜ [Beitrag von sirmatzel am 01. Feb 2005, 17:05 bearbeitet] |
||
h2o.0001
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#343
erstellt: 01. Feb 2005, |
@ Sirmatzel, In dem Menü für AV/Pc Modus Stelle den wert ganz unten Prn Loock oder ähnlich(bin gerade nicht am LG) auf Free60 , Benutzt Du auch den normalen Anteneneingang? : ziehe den Stecker Raus. Overscan höher einstellen. Helle Ränder weg? Orbit Pixel auf 1 meine Soft ist 5,13 Rf043b, (hatte auch nen Lg mit 5,11 , war nicht so zufrieden, simmte wohl auch was mit dem TV-tuner nicht(Hörbares Rauschen), Machte einen Fctory Reset übernahm die Einstellungen von Didel (danke) und wow ![]() Jedoch hat der Händler Ihn mir trotzdem Getauscht. Jetzt der neue: der hat gewaltige Qualitätsunterschied bei Benutzung meines Humax irc5400 zwischen Scart und YUV Yuv ist beim Humax ne Welt für sich, Beim Scart habe ich auch immere das Gefühl ich müsste was umstellen. |
||
sirmatzel
Stammgast |
17:39
![]() |
#344
erstellt: 01. Feb 2005, |
Hallo h2o.0001 :-) danke für die tolle Antwort , hbe gerdae noch mal mit meinem Service Partner gesprochen , fragte ihn nach der neuen Software , aber als Antwort bekam ich nur deas es für mich und hier in Berlin von LG keine neuere gäbe , die 5.11 wäre die neuste , 5.13 gibt es nicht , d.h. es gibt also Händler in Deutschland welche sicher einen besseren Draht zu LG haben als meiner :-( denn selbst auch LG Deutschland hatte es mir bestätigt , das ende Jan.05 eine neue Software für den LG PX11 raus zu 100% käme , werde deine Einstellungs tips später versuchen , muss jetzt arbeiten , also cui , danke und bis später [Beitrag von sirmatzel am 01. Feb 2005, 22:59 bearbeitet] |
||
sirmatzel
Stammgast |
23:37
![]() |
#345
erstellt: 01. Feb 2005, |
[quote="h2o.0001"]@ Sirmatzel, Punkt 1 : In dem Menü für AV/Pc Modus Stelle den wert ganz unten Prn Loock oder ähnlich(bin gerade nicht am LG) auf Free60 , Punkt 2 : Benutzt Du auch den normalen Anteneneingang? : ziehe den Stecker Raus. Overscan höher einstellen. Helle Ränder weg? Orbit Pixel auf 1 meine Soft ist 5,13 Rf043b, Hi :-) zu Punkt 1 also im ServiceMenü Punkt 6 : Panel Control unter Pnl.lock , war die Werkseinstellung auf Look gestellt, da ich aber wenn ich den PC under RGB angeschlossen hatte immer so starkes Flimmern hate , habe ich es schon vor einiger Zeit getestet und von Look auf free50 und free60 getellt , habe bestes Ergebniss unter free60 erziehlen können und diese Einstellung bis heute belassen , hat mit DVI Eingang aber nichts zutun so wie ich festgestellt habe zu Punt 2 , ja ich benutze das Antennenkabel , habe Kabelanschluss , Sat.Antennen sind in unserem Haus Verboten , da ich keine Ausländische Staatsangehörigkeit habe - sonst könnte ich Sat.-Anschluss Gerichtlich genemigen lassen , DVB-T habe ich versucht und in Berlin -Spandau habe ich mit DVB-T ein schlächteres TV-Bild als früher über Antenne , (es lebe der Fortschritt und unsere Politiker welche durch das DVB-T konzept sich hoffentlich so fett drann verdient haben, das sie alle Platzen sollen , SORRY , wollte niemanden zunahe treten , aber ist doch wahr) habe es versucht und Stecker gezogen , das pixel Problem bleit , leider zum Overscan , es steht bei mir auf 5 , besser wäre zwar 1 und bei der Einstellung 7 wird das Bild zugross aufgezoomt OrbitPixel steht auf 2 , habe 1 /3,4,5 usw. versucht , Problem bleibt werde am Mi. (2.2.05) zum Händler und um Lösung bitten , bzw. Gerätetaus oder Wandlung , Wandlung allerdigs wäre wirklich der allerletzte Weg , den über DVI , abgesehen von den leichten helligkeits-schwankungen (waren vorher nicht da) habe ich das TOTALE GENIALE BILD werde Euch berichten was Händler gesagt hat ( MakroMarkt[ProMarkt] Berlin-Spandau ) PS.: AntenneKabel habe ich jetzt mehrere versucht, wegen der Bildqualli habe jetzt ein 75Ohm 90dB doppelt geschirmtes Kabel drann , wird unter anderem auch hier in berlin in den NbelHotels verwendet , sin 10meter abefallen , ist ein super Kabel , tolles Ergebniss , bis jetzt , ja und sogar neue Netz Stekdosen Leisten von Brennstuhl mit EMI Filter habe ich gekauft ( jetzt bin ich PLEITE ) , das einzige was sich jetzt positiv verändert hat , ist das leise brummen , welches man aus den Lautsprechern gehört hat , hier allerdings nur bei der "StereoAnlage" cui :-) und nochmals Danke für die liebe Hilfe , habe mich sehr darüber gefreut , so macht es Spass hier , Hilfe suchen , Hilfe geben ![]() [Beitrag von sirmatzel am 01. Feb 2005, 23:44 bearbeitet] |
||
h2o.0001
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#346
erstellt: 02. Feb 2005, |
@ sirmatzel, wie ist dein Bild über die normale Zimmerantenne, hast du die? Bei meinem ersten PX11 war es so,dass die Quali des TV Tuners in den ersten 10 minuten soweit abgebaut hat, dass ein Kriseln in den Lautsprechern zu hören war. ![]() Die Bild Quali konte ich noch nicht über DVI testen aber wie gesagt mit YUV habe ich mit meinem Sat Reciver ein geniales Bild, meine irgendwo gelesen zuhaben das er 597i oder in dem Bereich über Yuv ausgibt, hätte ich nicht diesen Satreciver würde ich mir einen zulegen mit DVI ausgang. Das Bild über Scart und ZimmerAntenne ist für mich nicht akzebtabel ![]() Hier schreibt auch einer von Version 5.13 ![]() desweitern schreiben die: bei Bios 3.* ist es ein Panel mit 3000:1 Kontrast, bei Bios 5.* ist es wohl ein neueres Pannel mit 5000:1 Kontrast, ein Update von 3.* auf 5.* ist deshalb wohl nicht möglich ?!? Grüsse aus der Pfalz |
||
sirmatzel
Stammgast |
12:09
![]() |
#347
erstellt: 02. Feb 2005, |
Hallo h2o.0001 ![]() leider gibt es in Berlin kein TV Empfang mehr über Antenne ![]() Fazit DVB-T ist bei freier sicht OK , sonst naja !!! zumindest in Berlin-Spandau Als nächtes gibt es hier den Kabel-Anschluss welcher sich von den Bezirken her und der KabelNetzErschliessung auch stark von der BildQuallität her unterscheidet , dieses ist hier in Berlin bekannt , wir haben besonders in Spandau sehr viel alte Kabel zuliegen , die reichen oft nicht aus um das eingespeiste Signal auch so zum Kunden zubringen wie es eigentlich der Fall sein sollte und wenn dann ein altes Kabel-Teilnetz erneuert wurde , wie bei uns , ist das Problem , das wir noch die alten Kabel im Haus haben , welche sich nur mit großen Aufwand und Kosten erneuern lassen , also für viele aus Kostengründen nicht möglich , so ist also nur eine Bildquallität von max.80% zuerreichen , d.h. wenn der TV Tuner nicht der Beste ist , kann man es vergessen , so wie bei mir , allerdings über die D-Box II von Nokia hat man ein gutes Bild , nur es werden nicht alle Progr. übertragen , also Sat,RTL - I - II , und PRO7 gibt es da schon mal garnicht ![]() Fazit : die einzige momentane Möglichkeit für mich und viele andere hier in Berlin-Spandau und dann gibt es ja noch die gute alte ;-) Sat Anlage , ist z.Zt. die beste Lösung , aber in vielen Miethäusern hier in Berlin verboten , ausser man ist "Ausländer" , dann hat man (Notfalls Gerichtlich) die Möglichkeit sich eine Sat-Anlage zuinstallieren um seine Heimatsender zuempfangen !!! soviel zur Berliner Lage :-) dann DANKE ich Dir für den Link , habe da nachgeschaut , ist zwar englisch ( hate ich das letzte mal 1980, aber es geht schon :-) ) so habe jetzt den Fehler-Bericht in der Hand und werde zum Händler gehen , melde mich wieder um zuberichten was er sagt :-) ( ob Austausch oder garnchts ) im Bericht steht, das es Softwarefehler sind und keine Software ´z.Zt. verfügbar ist und das wars !!! |
||
Gore-Master
Neuling |
12:21
![]() |
#348
erstellt: 02. Feb 2005, |
ich wohn in berlin hellersdorf und hab leider auch dat prob kein guten tv bild hinzubekommen :.( ich irgendwie schon zum mäuse melken wenn es nichtmal 2005 geschaft wird nen gutes tv bild in alle wohnungen zu brinegn ![]() |
||
h2o.0001
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#349
erstellt: 02. Feb 2005, |
Hi Ihr Berliner, ist natürlich ein Problem bei euch ![]() Habt Ihr im Pc ne TV Karte? und mal versucht das Kabelsignal über diese Tv Karte über den Pc an den Lg weiterzgeben - sprich DVI oder VGA? Könnte mir vorstellen das Das Bild auch besser ist ![]() Ich habe gerade mal versucht mein Satreciver über den normalen Antenneneingag des Px11 anzuschliesen..... Bild ist mega schlecht ![]() ![]() ![]() Da würde ich auch die Kriese kriegen. Also wie gesagt, bei mir ist das Bild über Sat je nach Programm und Sendung so gut ![]() Grüsse nach Berlin |
||
sirmatzel
Stammgast |
14:14
![]() |
#350
erstellt: 02. Feb 2005, |
Hallo Ihr Lieben :-) ja es ist wirklich ÄRGERLICH hier in Berlin mit den TV Empfang ![]() TV-Karte ist nicht vorhanden , hate mal eine drin , aber der Empfang selbst war auch nicht so OK , na nun sind ja ein Paar Jahre (3) seit dem vergangen und bei den TV-Karten hat sich ja ne Menge getan , trotzalle dem , bei meinem alten TV war das Bild gut , ausser MDR und ZDF , allerdings ist das Bild vom PC über RGB bzw. DVI zum LG spitze , habe selbst auch mal ne HDTV DVD Underworld Testen können , wow war das ein gxxles Bild !!! gerade von MakroMarkt zurück , PX11 wird ausgetauscht , muss morgen nochmal hin um alles klar zumachen , hoffe das der nächste besser ist , welche Software habt Ihr auf eurem PX11 und wurde schon mal ein Software Update durchgeführt ??? wenn ja , von wem und welche Soft/Firmeware Version habt Ihr jetzt drauf und vorallem hat es etwas gebracht ??? zumindest bei 2 Leuten hier im Forum hat es ja richtig was gebracht , also bin schon gespannt , bis bald :-) [Beitrag von sirmatzel am 02. Feb 2005, 14:56 bearbeitet] |
||
sirmatzel
Stammgast |
16:56
![]() |
#351
erstellt: 02. Feb 2005, |
hallo PX11 Fan´s :-) Also wenn das stimmt was hier geschrieben wird , gibt es 2 unterschiedliche PX11 Modelle , welche mit 3000 Kontrast und welche mit 5000 Kontrast , zuerkennen soll es sein , durch die Software , soll also heissen die jenigen welche die 3 Software haben , haben ein 3000 PX11 und die jenigen von uns , welche die 5.10 und 5.11 haben , haben ein 5000 Modell also 5000 kontrast nachzulesen unter den folgenden Link :ab seite 58 ![]() ich will hier keine Pferde scheu machen , aber wenn das stimmt , na dann ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() zu erkennen soll dies auch unter anderem an der Modell Nr. sein : The following figures are from an lg service site: (long page, search for 5000; its at about 1/3 of the page) ![]() Contrast ratio at dark room (typical) 5000 - 42¡± VGA (PDP42V6##1#) 3000 - 42¡± VGA (PDP42V6##0#) 2000 - 42¡± VGA (PDP42V6#1##) 5000 - 42¡± XGA, ----> px12? -1% white window Pattern -APC : Daylight (Dynamic) -XD Off Appartantly, there are different serialnumbers for the PDP42 screen. Before hanging my screen on the wall, I remember I could peer through one of the ventilation holes at the top/back of the screen and saw a sticker with a PDP42xxxxxxx serial number. Because it is too much hassle to take the screen off the wall again to check this out, can someone confirm this? If so, this could be a clue to the contrast ratio? wurde im Original übernommen wer weiss hierzu mehr ??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11 bartgass am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 2 Beiträge |
LG RZ-42PX11 Heio am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
LG RZ-42PX11 Bratzke am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 3 Beiträge |
LG RZ-42PX11 christianfrib am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 7 Beiträge |
LG Electronics RZ-42PX11 artseg am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 134 Beiträge |
LG RZ-42PX11 pascal_pascal93 am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für LG RZ 42PX11 bigmac_CH am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 13 Beiträge |
HQP421SR oder LG RZ-42PX11 ?? Luxi am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 19 Beiträge |
LG RZ-42PX11 + Audio Ausgang? Cambridge1 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
LG RZ-42PX11 für 1.999? rainer24 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.124