HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11 | |
|
Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11+A -A |
||
Autor |
| |
rocco73
Stammgast |
10:36
![]() |
#1201
erstellt: 03. Feb 2006, |
@lulli Das Hdmi-Kabel natürlich schon, aber da mein Plasma nur einen DVI-Eingang hat , kommt kein Ton an. Deswegen die ganze Kacke. Gruß rocco [Beitrag von rocco73 am 03. Feb 2006, 10:37 bearbeitet] |
||
Lulli
Inventar |
12:03
![]() |
#1202
erstellt: 03. Feb 2006, |
Welchen PX4 hast du denn, die haben doch alle einen HDMI Eingang, oder ist mir da etwas entgangen? Gruß Lulli |
||
|
||
rocco73
Stammgast |
12:35
![]() |
#1203
erstellt: 03. Feb 2006, |
Schau doch mal das Thema an. Der hat leider nur einen Dvi-Eingang. Gruß rocco |
||
Lulli
Inventar |
13:50
![]() |
#1204
erstellt: 03. Feb 2006, |
Sorry, ![]() ![]() Ich habe meinen PX10 nicht über den DVI laufen von daher kann ich auch nicht genau sagen wo man dann den Ton rein bekommt, aber eine Chinch Buchse für Ton macht doch überhaupt keinen Sinn dann wäre das Signal nur Mono. Da muss ich nacher erst mal schaun. Gruß Lulli |
||
rocco73
Stammgast |
14:43
![]() |
#1205
erstellt: 03. Feb 2006, |
Der Ton kommt wie schon von mir beschrieben bei dem einen Eingang (sieht aus wie ein kleiner Kopfhörereingang) neben dem DVI-Eingang rein, d.h.man braucht ein Cinchkabel 2 auf 1. Funkioniert auch - habe es getestet. Trotzdem Danke. Gruß rocco |
||
mak
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#1206
erstellt: 03. Feb 2006, |
Hallo Leute Sorry wenn ich für Verwirrung hier im PX11 thread gesorgt habe. Also HDMI überträgt natürlich den Ton mit. Ganz klar. Wenn ich den Samsung 950 auf Bitstream (also digital Ton) stelle, wird kein Audio mehr über HDMI übertragen (die bekannte HDMI-Audio not supported Meldung). Habe da angenommen, dass ich vom DVD-Player mit (zwei) Cinchkabel an den LG kann und den Ton auch dort zu haben (ohne am Samsung jedesmal die Audio-Out umschalten zu müssen). Man schaut ja auch mal DVD ohne die Surround-Anlage anzuschmeissen. Weis hier aber gar nicht ob der Samsung die analog Ausgänge bei Bitsream noch mit Audio versorgt und wie ich den Ton dann passend zum HDMI-Bild am Plasma rein bekomme. Naja so Kleinigkeiten irgendwie. Im Samsung 950er thread auf die schnelle auch nichts weiteres gefunden. |
||
artseg
Stammgast |
22:30
![]() |
#1207
erstellt: 06. Feb 2006, |
Hi, ich hab mienen px11 seid ca. 1,5 Jahren, und bin eigentlich recht zufrieden... Habe meinen DVD-Player per YUV angeschlossen und das bild ist bis auf ein paar grobe Abstufungen in Gesichtern oder Nebel sehr gut! hab jetzt aber ein paar fragen: 1. Zum Thema HDTV: Ich verstehe ja das die Aflösung auf die panel-auflösung runtergerechnet wird. So weit so gut, sieht das Bild den dann immernoch viel besser aus als "normales" DVD-Bild? 2. War heute beim Händler mienes Vertrauen, und der hatte da über einen digitalen Sat receiver die Sat1-HD testausstrahlungen laufen. Durfte das aber nur auf dem Panasonic TH-42PE55E bewundern, der ist zwar besser als der PX11, hatt aber auch nur eine Auflösung von 852 x 480, kann ich also auf dem PX11 ein annähernd gutes Bild erwarten? 3. Weis zwar schon lange wie ich ins Servicemenü komme, habe aber bisher noch ncihts verändert, zugegebener Maßen aus Angst! Wäre nett wenn jemand mir erklärt was ich ändern muss/soll um ein besseres Bild zu bekommen! PS: wenns schon erwähnt wurde, wäre vielleicht ne Seitenzahl nicht übel ;-) 4. Habe beim DVD-gucken (ich guck nur DVD, hab keinen Fernsehanschluss) öfters ein aufleuchten des Bildes, als wenn die Helligkeit hoch und runtergestellt wird, dieses Aufleuchten geht dann im halben Secundentackt ein paar mal und dann ist das wieder weg... Mein irgendwo gelesen zu haben das das an der XD Engine liegt, weiß aber nciht genau.... 5. Wenn ich den Fernseher einschalte, habe ich oft schwach im Hintergrund ein "Nachleuchten" von Hellen Texten oder Symbolen...! ISt das normal? sind keine eingebrannten Symbole oder so, teilweiße sind das sachen die nur wenige secunden eingeblendet waren! 6. Hab en firmware version 3.15, gibt es neuere? und kann ich die selbst updaten? oder können das nur die Technicker von LG? Kann ich dafür ienen kommen lassen, glaub ich ehrlich gesagt kaum! Ich weiß, ist etwas viel, hoffe aber das sich jemand bemüht mir meine Fragen zu beantworten! mfg Artseg |
||
sirmatzel
Stammgast |
22:38
![]() |
#1208
erstellt: 06. Feb 2006, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() an dieser Stelle liebe Grüsse an Lulli & donnald mit 2 n ![]() |
||
artseg
Stammgast |
23:10
![]() |
#1209
erstellt: 06. Feb 2006, |
sehr schön, freu mich schon auf die antworten und sag jetzt schonmal danke! mfg Artseg |
||
sirmatzel
Stammgast |
00:35
![]() |
#1210
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hallo artseg ![]() Frage 1 : Zum Thema HDTV: Ich verstehe ja das die Aflösung auf die panel-auflösung runtergerechnet wird. So weit so gut, sieht das Bild den dann immernoch viel besser aus als "normales" DVD-Bild? Antwort : Jaein mit tendenz zum nein ![]() Vergessen wir jetzt mal die ganze Theorie und Messdaten , denn die zeigen uns nicht das wahre Bild ! also laut meinen Erfahrungen ist das HDTV Bild nochmals etwas besser als das "normale" DVD-Bild , die sogenannten HDTV-DVD 's wie z.B. Tomb Raider oder Underworld (www.concorde-home.de) sind im Windows Media format aufgenommen und können auch nur über Endgeräte ab Windows media Player9 abgespielt werden , also z.Zt. nur über den PC , dieser muss darüber hinaus auch noch gewisse System voraussetzungen haben , wie : Betriebssystem Windoxs XP , die Hardware ab Intel P4 mind. 2.5Ghz oder AMD XP 2,5GHZ -höher wäre besser- oder besser Grafikkarte ab ATI Radeon 9500 bzw. nVida Geforce 5 oder besser, mind 512 MB DDR I o.II Arbeitsspeicher sowie ein gutes DVD-Rom mit mind. 8facher Geschwindigkeit So nun haben wir erstmal die vorassetzung geschaffen uns eine HD DVD-ROM (WMV-DVD) anzuschauen , am besten über DVI-Kabel , aber hier gibt es das nächste Problem mit dem Kopierschutz an der DVI-Schnittstelle , also doch wieder YUV !!! , dann das nächste , die maximale darstellbare Auflösung z.Zt. beträgt bei diesen DVD's 720p bei 1280x544 das heisst , das hier jeder Plasma oder LCD umrechnen muss alleine wegen den 544 Zeilen und vorallem ist bei diesem Bild oben und unten am Bildschirmrand ein fast 1/3 breiter schwarzer streifen , so das das Bild auch nur aus einem drittel besteht also unten fast 1/3 schwarz dann ein sehr gutes Drittel Bild und dann oben wieder ein sehr knappes drittel schwarz , naja , der Aufwand meiner Meinug lohnt nicht , die TV übertragung also HDTV über kabel ist derzeit noch nicht möglich und über Satelit zB. wie bei premiere wird auch nur ein Hoch Scaliertes Bild übertragen , also auch hier wieder kein echtes HDTV , deswegen lohnt es sich nicht , also noch nicht , auf HDTV Fähige Endgeräte umzusteigen , falls man sich jetzt aber für ein neu gerät entscheidet , sollte man schon aufs HDTV Ready achten so viel zur Frage 1 , sorry wurde etwas mehr aber hoffe dafür verständlich , die Fa. Kiss bringt demnächst das erste HD-DVD Redy fähige Abspielgerät raus , Preis um 400Eu !!! Nachtrag HD-WMA DVD Player : ![]() ![]() Nun zur 2. Frage : War heute beim Händler mienes Vertrauen, und der hatte da über einen digitalen Sat receiver die Sat1-HD testausstrahlungen laufen. Durfte das aber nur auf dem Panasonic TH-42PE55E bewundern, der ist zwar besser als der PX11, hatt aber auch nur eine Auflösung von 852 x 480, kann ich also auf dem PX11 ein annähernd gutes Bild erwarten? Antwort : JA !!! ![]() Nun zur 3. Frage : Weis zwar schon lange wie ich ins Servicemenü komme, habe aber bisher noch ncihts verändert, zugegebener Maßen aus Angst! Wäre nett wenn jemand mir erklärt was ich ändern muss/soll um ein besseres Bild zu bekommen! PS: wenns schon erwähnt wurde, wäre vielleicht ne Seitenzahl nicht übel ;-) Antwort : ja wurde schon Erklärt Seitenzahl ist unterschiedlich jenachdem welche Bildschirmauflösung Du hast , schaue mal irgendwo zum ende des 1. drittel , wenn ich den Artikel gefunden habe , schicke ich Dir diesen nochmal oder einer meiner Kollegen hier :-) nachtrag : #358 ![]() und #386 und #389 ![]() ALLE EINSTELLUNGEN ERFOLGEN AUF EIGEN GEFAHR WICHTIG Schreibe Dir bitte alle Original Eistellungen auf , macht zwar arbeit , aber Du hast , falls änderungen durchgeführt werden und man im Anschluss nicht mehr genau weiss welche , immer wieder zur Hand , Änderungen bedeuten auch Garantie Verlusst !!! ![]() Nun zur 4. Frage : Habe beim DVD-gucken (ich guck nur DVD, hab keinen Fernsehanschluss) öfters ein aufleuchten des Bildes, als wenn die Helligkeit hoch und runtergestellt wird, dieses Aufleuchten geht dann im halben Secundentackt ein paar mal und dann ist das wieder weg... Mein irgendwo gelesen zu haben das das an der XD Engine liegt, weiß aber nciht genau.... Antwort: schalte XD Engine aus , das Problem dürfte sich erledigt haben ![]() Nun zur 5. Frage : Wenn ich den Fernseher einschalte, habe ich oft schwach im Hintergrund ein "Nachleuchten" von Hellen Texten oder Symbolen...! ISt das normal? sind keine eingebrannten Symbole oder so, teilweiße sind das sachen die nur wenige secunden eingeblendet waren! Antwort: BESCHREIBE ES GENAUER BITTE !!! weil wenn Du den PX11 einschaltest kommt ja eigentlich gleich das Bild , sollte es sich um geisterbilder handeln , sind es Stöhrungen die an der Leitung zB. Antennen kabel oder Video liegen ![]() Nun zur 6. Frage : Hab en firmware version 3.15, gibt es neuere? und kann ich die selbst updaten? oder können das nur die Technicker von LG? Kann ich dafür ienen kommen lassen, glaub ich ehrlich gesagt kaum! Antwort: JA , welche genau jetzt bei der 3er FW draussen ist weiss ich nicht , aber eines vorweg , die FW kann nur durch den Service Technicker aufgespielt werden , alles andere geht NICHT !!! FINGER WEG !!! ![]() ![]() Ich weiß, ist etwas viel, hoffe aber das sich jemand bemüht mir meine Fragen zu beantworten! Antwort : JA ![]() Falls ich hier Fragen nicht richtig beantwortet haben sollte , bitte ich um Berichtigung oder Ergänzung , Rechtschreibfehler zählen wir jetzt hier aber bitte nicht dazu OK , bin schon seit 26 Jahren aus der Schule OK :-) ![]() ![]() weiter in Arbeit ![]() [Beitrag von sirmatzel am 07. Feb 2006, 01:39 bearbeitet] |
||
Donnald
Stammgast |
08:49
![]() |
#1211
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hallo ihr Lieben ![]() ![]() ![]() zum Thema HDTV Sat 1 Pro 7 und auch andere scallieren ihr signal schon hoch das heißt mit einer HDTV Box ist das siegnal schon sehr gut es giebt im momment 2 die Pase und die Humax 1000 die auch soweit lieferbar ist. solltet ihr euch mal anschauen. ![]() ![]() ![]() Aber wie gesagt das siegnal ist auf viellen sendern nur hochscalliert ist aber besser als das orieginale signal. Anschluß über HDMI Gruß euer Donnald ![]() ![]() ![]() Danke für die lieben Grüße sirmatzel und die anderen gehen natürlich voll zurück. [Beitrag von Donnald am 07. Feb 2006, 08:52 bearbeitet] |
||
jucapo
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#1212
erstellt: 07. Feb 2006, |
Seit langer Zeit wieder mal ein eine kurze Nachricht von mir. Habe gestern den Humax PR100HD Receiver bekommen. Am PX11 mit beiliegendem HDMI Kabel und HDMI/DVI Konverter angeschlossen. Optical Audio an meinem A/V Verstaerker. Zur Sicherheit auch den Receiver mit Scart am Scart 1 (RGB) des PX11 angeschlossen. Receiver angeschaltet und nach dem schnellen und gut beschriebenen Setup (mit 2 Satellitne: Astra und Hotbird)das HD Bild von Premiere bewundert. Kurz: PHANTASTISCH. Keinerlei Probleme beim Premiere FilmHD, d.h. der PX11 ist absolut HDCP tauglich. Spaeter einen genaueren Bericht. Bin noch absolut platt!! Konnte gestern abend nicht mehtr von der Glotze wegkommen. Kurzes Fazit: Mit HDTV (oder anderers HD Material) kommt unser PX11 bestens klar und hat ein absolut starkes Bild. Hochzufrieden. Meine Firmware ist noch immer die 3.18 und hatte bisher (nach beinahe 1.5 Jahren) auch keinen Veranlassung zu wechseln. Bis bald |
||
mak
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#1213
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hallo Jucapo Beschreibe bei deinem Bericht doch bitte auch mal die von dir wahgenommenen Bildunterschiede /-verbesserungen von normal DigiSat und HD-Sat! Insbesondere auch für Sat.1 und Pro7. Überlege ebenfalls, ob ich mir son HD-Receiver zulegen soll (und ob mit oder ohne Premiere). Besitze aber auch nur kleines Panel (PX4RV). Freue mich auf deine Infos! |
||
artseg
Stammgast |
10:56
![]() |
#1214
erstellt: 07. Feb 2006, |
Also nochmal zu mienem nachleuchteffekt... hab mal ein bild gemacht: ![]() (also dieses Leichte leuchten!) ist nur ein sehr kleiner ausschmitt des Bildes (musste bis auf 5 cm mit der cam rangehen... also das ist nciht dauerhaft bei schwarzem hintergrand... nur wenn irgendwelche hellen textpassagen kommen bleibt das im hintergrund. Nach 10-15 Minuten ist das dann auch weg, finds aber trotzdem komisch... abschalten des TV´s oder den Stecker ziehen bringen da auch nichts, hab ich schon getestet! mfg Artseg |
||
sirmatzel
Stammgast |
11:43
![]() |
#1215
erstellt: 07. Feb 2006, |
![]() ![]() habe da noch etwas vergessen bei dem Thema HDTV , ich kann das auch bestätigen das das Hochscalierte TV - Bild besser ausschaut als das "Normale" selbst über Kabel-Digital per Kabelempfang sind schon abhängig vom Programm grosse Unerschiede fest stellbar , und dabei handelt es sich noch nicht einmal um HDTV , der PX11 kann sehr wohl HDTV fähiges Material bestens darstellen , und wie Donnald schon geschrieben hat ![]() ![]() bis bald , euer sirmatzel ![]() PS.: Thema zum Nachleuchten ![]() meiner Meinung nach könnte es sich um einen evt. Fehler im Display handeln , aber ich denke , besser wäre das der LG-Sevice gefragt , was meint ihr ?? ist es immer das selbe Bild was da gezeigt wird , oder handelt es sich nur um ein beispiel ???? weil , wenn esimmerdasgleiche bild ist , wird es wohl doch eigebrannt sein [Beitrag von sirmatzel am 07. Feb 2006, 11:56 bearbeitet] |
||
artseg
Stammgast |
16:35
![]() |
#1216
erstellt: 07. Feb 2006, |
Nein, ist eben nciht immer das selbe Bild, immer mal was anderes! manchmal das Menü, ein abspann, oder nach einem dvd-film, diese "Deutschsprachige Schweiz" einblender, die sind dann kompklett mit dem ganzen text da... mfg Artseg |
||
sirmatzel
Stammgast |
16:48
![]() |
#1217
erstellt: 07. Feb 2006, |
Hallo Artseg ![]() also da es sich immer um andere Bilder handelt und sich über den ganzen bildschirm erstrecken gehe ich davon aus , das das Panel evt. einen Fehler aufweist , sollte dieser Effekt auch bei allen ausgeschalteten Bildverbesserungs einstellunge zeigen ! Mögliche Abhilfe könnten einige Einstellungen im Service Menü scchaffen , bzw. das aufspielen einer neuen FW. !!! sollte dieser Fehler damit nicht behoben sein , wird das Gas im Panel bzw. die Spannung Fehler aufweisen , dieses kann aber nur durch den LG Service behoben werden vieleicht könnte ja mal hier ein netter mitleser welcher die FW 3.15 o. höher drauf hat , die einstellungen Posten ![]() Artseg - bedenke bitte , das das rumspielen im ServiceMenü auch Schaden anrichten kann , deswegen schreibe Dir alle Einstellungen auf , bevor Du da etwas ändern solltest , was logischerweise immer auf eigene Gefahr geschiet !!! PS.: ich tippe aber auf defektes Panel oder spannungs beschleuniger für das panel , da es sich ja erst im laufe der letzten zeit gezeigt hat, mitunter hilft auch etwas das runter regeln des kontrastes sowie der helligkeit ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 07. Feb 2006, 16:51 bearbeitet] |
||
mak
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#1218
erstellt: 08. Feb 2006, |
@ jucapo Überlege auch an einem HDTV-Receiver. Und wenn du noch bestätigst, dass es auch am kleinen Panel sichtbare Besserungen zu sehen sind. Besitze aber bereits ein frisches KomplettAbo von Premiere. Hast du grad ein neues abgeschlossen? Finde die Peise absolut happig. Alles außer Komplett (gerade bei den HD-Kanälen) halte ich für unnütz. Lohnt sich wohl ein Anruf bei Premiere für mein persönliches Angebot (fürchte die Warteschleife!)? PS: Sorry für Off-Topic! |
||
Donnald
Stammgast |
08:43
![]() |
#1219
erstellt: 09. Feb 2006, |
Hallo ihr Lieben ![]() ![]() ![]() Kann mir jemand die Anleitung der Peter Finzel DVD geben Entweder per PM senden oder vielleicht kurtz erklären. Danke ![]() ![]() ![]() euer Donnald ![]() ![]() ![]() |
||
Timmi06
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#1220
erstellt: 14. Feb 2006, |
soooo.....nabend leutz, melde mich auch mal wieder nach langer zeit....da és jetzt hoffentlich bald soweit ist das ich mit sat an meinem px11 ran kann;-))) wie ich rausgelesen habe kann ich mit der originalen ausgelieferten software beruhigt weiterleben;-))...(weiß ich eh nicht aufzuspielen)....nun meine frage... da ich jetzt nicht den fehler machen möchte irgendwo drauf loszukaufen was receiver angeht und so... welcher receiver wäre zu empfehlen....welches kabel vom receiver zum tv...müßen eventuell einstellungen neu vorgenommen werden??wäre es empfehlenswert sich einen dvd-player mit dvi-anschluß zuzulegen gegenüber meinem jetzigem mit yuv anschluß???sollte ich mal zum testen des bildes mir n langes dvi-kabel ordern und dann mal vom rechner auf px11 schauen??rechner macht das ohne probs.... ich weiß....viele fragen bei nicht all zu reger beteiligung...sry...aber man(n) hat ja auch noch andere hobbys;-)) viele grüße timmi PS:die peter finzel cd werd ich bei ebay allem anschein nach ersteigern;-))da ist dann auch ne anleitung mit bei...melde mich dann wenns soweit ist |
||
Hifihammer
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#1221
erstellt: 22. Feb 2006, |
Ok....alles schön und gut.....muste den RZ 42 PX 10 jetzt zum dritten mal reklamieren, wahrscheinlich ist ( wie beim letzten Mal) wieder die Steuerplatine kaputt ![]() Beim ersten mal wurde das Panel getauscht (wegen Pixel aufblitzen) Danach zweimal der Fehler mit der Platine. ![]() ![]() Na ja ich hab ja noch Garantie bis November....aber was mach ich danach ![]() Das Ding hat mich 2800 Euro gekostet und Rückabwickeln ist leider nicht möglich, da die Fehler nicht in einem Jahr aufgetreten sind. Was soll ich jetzt machen ![]() ![]() ![]() |
||
Donnald
Stammgast |
10:21
![]() |
#1222
erstellt: 26. Feb 2006, |
Brauch die Anleitung ho ho ho ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Donnald |
||
artseg
Stammgast |
16:04
![]() |
#1223
erstellt: 27. Feb 2006, |
Hi, zum thema nachleuchten: hab mich mit LG in verbindung gesetzt, und die meinten das das kein reperaturfall ist, sondern vollkommen normal, wenn schriften (oder ähnliches) mit hohen kontrasten temporär auf dem bildschirm bleiben. Hätte da aber noch ein paar Fragen: 1.) Möchte mir ja einen hd-receiver & einen HDD Recorder kaufen (beides mit hdmi). Also brauch ich doch einen hdmi-switch oder ähnliches, da der PX11 nur einen dvi anschluss hatt! Hab aber schon desöfteren gelesen das es dann Probelme mit dem HDCP-schutz gibt, kann mir dazu jemand was sagen...? Theoretisch müsste ich sogar an den HDMI-Switch/verteiler beide geräte anschließen und hinter den switch/verteiler noch einen hdmi-dvi adapter, also wenn das mal keine Probleme gibt!!! 2.) Hab eigentlich vor, über den HDD-recorder (den ich mir hoffentlich bald kaufen kann) über HDMI meine DVD´s zu gucken, und hoffe auf eine verbesserung des Bildes (momentan über YUV angschlossen) Meint ihr das ist eine gute Idee? 3.) @ jucapo: hoffe schnell auf einen ausführlicheren Erfahrungsbericht ![]() |
||
nemico
Neuling |
21:35
![]() |
#1224
erstellt: 12. Mrz 2006, |
Hallo miteinander Ich hoffe ich bin hier nicht völlig am falschen Ort! Seit ca. einem Jahr sind wir stolze Besitzer eines LG MZ-42 PX11. Das Gerät an sich ist echt toll!!! Leider gibt es ein kleines Problem mit dem Sound. Eigentlich ist mein Vater das Problem ![]() Er hört nicht mehr so gut und deshalb würden wir gerne eine Dolby-Surround-Anlaga an das Gerät anschliessen. Leider sind wir auch nach eingehendem Studium der Bedienungsanleitung sowie der Anschlüsse nicht darauf gekommen, WO man ein solches System anschliessen könnte. Ich und vorallem mein Vater wären euch wahnsinnig dankbar, wenn ihr uns weiterhelfen könntet. Vielen Dank im Voraus Raphael |
||
Lulli
Inventar |
08:01
![]() |
#1225
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Hi, ist ganz einfach, du besorgst dir einen Adapter Scart-> Chinch wichtig ist das der für Output ist, die normalen sind für input, den steckst du auf einen der Scartausgänge an deinem PX, steckst auf dem roten und weißen ChinchPol dein chinchkabel auf, und verbindest es mit deiner Sourroundanlage,... fertig. Sollte es nicht funzen dann benutze einen anderen der Scartausgänge am PX, denn soweit ich weiß sind nicht alle Scart am PX Eingang und Ausgang. Gruß Lulli Herzliches ![]() [Beitrag von Lulli am 13. Mrz 2006, 08:03 bearbeitet] |
||
nemico
Neuling |
14:52
![]() |
#1226
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Hallo Lulli Besten Dank für deine Antwort. Du hast recht: Es sind nicht alle Scart-Anschlüsse auch als Ausgänge benutzbar. Ich habe mir so ein Scart-Chinch-Adapter besorgt, habe aber noch keine Dolby-Surround-Anlage und hängte deshalb versuchsweise meine Stereoanlage an. --> Musste doch versuchen, ob die ganze Konstruktion überhaupt funktioniert. Nun habe ich aber ein anderes Problem: Der Ton über die Stereoanlage kommt leicht zeitverzögert und löst somit einen (sehr unerwünschten!!!) Echo-Effekt aus! Wie kann ich dieses Problem beheben, bzw. liegt das nur an meiner Stereoanlage und wäre mit einem echten Dolby-Surround-System dieses Problem behoben???? vielen Dank für die Hilfe, mein Vater wird begeistert sein!!! greetz, Raphael |
||
Lulli
Inventar |
16:18
![]() |
#1227
erstellt: 13. Mrz 2006, |
Den Halleffekt bekommst du evtl. mit einem Anlage weg die eine Audiodelayfunktion hat. Voraussetzung dafür ist aber das der Ton vor dem Bild Signal kommt. Ich hab das bei mir noch nicht getestet weil ich auch keine Anlage mit der Audiodelayfunktion habe. Den Hall hab ich auch, deshalb mache ich immer den Ton am PX aus wenn ich über Anlage laufen lasse, dann ist das kein Problem. An deiner Anlage liegt es aber sicher nicht. Gruß Lulli |
||
nemico
Neuling |
17:03
![]() |
#1228
erstellt: 13. Mrz 2006, |
wow!!! ne tolle Antwort und so schnell noch dazu!!! vielen Dank für deine Hilfe!!!! ![]() leider werde ich mich wohl nicht revanchieren können ![]() Gruss Raphael |
||
Lulli
Inventar |
08:01
![]() |
#1229
erstellt: 14. Mrz 2006, |
Kein Problem! ![]() Aber noch eines zum Audiodelay, das solltest du nicht verwechseln mit der normalen Delay Funktion die jede Surroundanlage hat. Die normale Delay Funktion ist nur dazu da die hinteren LS auf die vorderen abzustimmen, da die Entfernung zum Hörer durchaus unterschiedlich sein kann und dadurch eben eine differenz entstehen kann. Die Audiodelayfunktion dagegen ist dazu da den gesamten Ton leicht zu verzögern, das eigentlich hauptsächlich wenn der Ton von einer externen Quelle (DVD Player, Sat Receiver) direkt zur Anlage geleitet wird, und das Bild separat zum TV geht, dabei entsteht bei LCD oder Plasma Geräten eine leichte Verzögerung bei der Bildwiedergabe. Diese ensteht durch die Zeit die das TV Gerät benötigt um die Bilddaten auf die Auflösung umzurechnen. Das bedeutet das der Ton i.d.R. immer etwas zu früh kommt. Der Großteil der Anlagen heute verfügt nicht über einen Audiodelayfunktion, es gibt aber durchaus einige die sie haben. Mich persönlich stört es nicht diese Funtion nicht zu haben, wenn mal eine neue Anlage anstehen sollte werde ich es mir wohl zulegen, aber solange kann ich noch gut ohne leben. Gruß Lulli |
||
Rellat
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:53
![]() |
#1230
erstellt: 16. Mrz 2006, |
Hallo nemico Es sollte Dir aber klar sein, daß bei dem Ausgang aus dem LG nur Analog Sound raus kommt. Das heißt Du kannst mit diesem Anschluß kein Dolby-Digital aus Deinem neuen Verstärker rausholen. Höchstens Dolby-Surround ist möglich, das heißt die hinteren Kanäle sind nicht getrennt und man hat keine Extra Subwofertonausgabe, die Kanäle werden sozusagen künstlich im Verstärker gemischt und nicht wie bei richtigem Dolby-Digital für jeden Laufsprecher eine extra Tonspur. Richtiges Dolby-Digital ist nur mit den extra digitalen Sat oder Kabelboxen möglich oder mit einem DVD-Player, diese Geräte werden auch über ein extra Kabel an die Verstärker angeschlossen. Ist Dein Erstreben nur für Deinen Vater den Ton etwas lauter zu kriegen reicht auch Deine Stereoanlage. Willst Du aber extra Dolby-Digitalsound haben wird das über den Fernseher direkt nix, sondern nur über die extra Geräte, Dolby-Surround geht natürlich, der Zeitversatz ist aber bei allen Varienten, das heißt Du mußt immer den Ton vom Fersehen ausschalten sonst hast Du Echo egal ob Digital oder Surround. Viel Spaß noch [Beitrag von Rellat am 16. Mrz 2006, 10:40 bearbeitet] |
||
artseg
Stammgast |
12:06
![]() |
#1231
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Hi, ich möchte mir nächsten, bzw. spätestens in 2 onaten den HUMAX HD-1000 Satelitenreceiver holen. Wäre nett wenn mir jemand bestätigen könnte dass das Premiere Programm (HDCP verschlüsselt) über die DVI schnittstelle am Plasma einwandfrei funktioniert. Desweiteren wüßte ich auch gerne ob sich bei hd zuspielung im gegensatz zu normalen sendern bildtechnisch viel tut, oder ob überhaupt ein unterschid zu vernehmen ist! Am besten natürlich von jemanden der dem 42px11 und einen der neuen HD-sat-receiver hatt. Edit: vielleicht macht sich ja jemand die mühe und macht 2 fotos zum vergleichten-> eins hd, einnormal... würd mich echt brennend interessieren! mfg Artseg [Beitrag von artseg am 30. Mrz 2006, 07:30 bearbeitet] |
||
jucapo
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#1232
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Hallo artseg: schaue doch bitte mal etwas weiter oben im Thread. Meine Msg. 1212: Nochmal kurz: absolut keine Probleme mit HDCP. HD Bild wirklich spitze.(Komprimierte)Fotos bringen nichts in der Aufloesung. Muss man einfach direkt am Bildschirm anschauen. |
||
artseg
Stammgast |
09:21
![]() |
#1233
erstellt: 30. Mrz 2006, |
OK, danke erstmal, schade das das mit den Bildern nciht kklappt,(hab ich mir aber schon fast selber gedacht...). Mal schaun vielleicht warte ich noch auf den neuen phillips receiver, mal schaun, danke erstmal... mfg Artseg |
||
wallace666
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1234
erstellt: 10. Apr 2006, |
Hallo Leute, Habe mich jetzt mal durch den gesamten Thread geforstet. Mann mann ne ganze Menge Stoff und meine Augen tränen. Na auf jeden Fall habe ich mal prompt nachgeschaut welche FW unser PX11 hat. Es ist ne 5.14 (er wurde im Mai 2005 gekauft) ! Habe davon aber gar nichts gelesen, immer nur von der 5.13 oder 5.18. ALso gibt es eventuell hier jemanden der die gleiche hat und mir ein paar Tips geben kann zur besseren Bildgestaltung. Bin eigentlich soweit ganz zufrieden aber ich denke ein bisschen besser gehts wohl noch. In das Service Menü habe ich bis jetzt nur mal reingeschaut aber nichts verändert. Area Code steht auf 11. Nachdem ich die Sprache dann von niederländisch auf deutsch änderte, war der Code plötzlich 50. Mir kam es dann so vor als sei das Bild schlechter gewesen da ich häufig Aliasing Effekte zu Gesicht bekam, also schnell wieder alles rückgängig gemacht. Wie gesagt wenn jemand Erfahrung mit der 5.14 hat.....immer mal her damit! In diesem Sinne ![]() |
||
rocco73
Stammgast |
09:34
![]() |
#1235
erstellt: 11. Apr 2006, |
Ist es eigentlich normal, daß die Lautsprecher am LG sich super scheiße anhören? die nebengeräusche(film) sind sehr laut und die sprache der darsteller ziemlich leise. bin ständig am laut/leise schalten? was habt ihr für eine anwender-einstellung? |
||
sirmatzel
Stammgast |
00:47
![]() |
#1236
erstellt: 19. Apr 2006, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ja ja ![]() ![]() ich bin mit meinem Pana. immer noch sehr zufrieden , wenn gleich sich ja eine Menge auf dem plasma / LCD Sektor getan hat , G9 Panels bei Pana., über 100Miliarden Farben bei LG !!! ob das stimmen mag ??? egal in der Werbung ist "alles" erlaubt ![]() leider kann ich hier zu den gestellten Fragen nicht viel schreiben , ausser das sich mein PX11 mit den richtigen Einstellungen gut angehört hat , Leute Ihr dürft BITTE eines nicht vergessen , der Plasma oder LCD hat sicher nicht den Klagkörper eines TV-Gerätes und schon garnicht das einer LS.-Box , also übertreibt es bitte nicht ![]() ![]() Einstellungen sind heir im Forum auf den 20iger Seiten sehr oft gepostet worde , bitte berichtigt mich , fals ich falsche Angaben mache , aber schaut doch bitte selbst hier noch einmal nach , zugegeben , es ist sehr viel - aber in 3 Tagen a einer Stunde maximal ist man doch durch ![]() ![]() ![]() ![]() so dann wünscheich Euch allen hier noch einen schöne Woche und bis ganz bald :-) euer sirmatzel ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sirmatzel am 19. Apr 2006, 00:53 bearbeitet] |
||
rocco73
Stammgast |
07:41
![]() |
#1237
erstellt: 19. Apr 2006, |
@wallace666 ich habe auch die 5.14.area code steht auf 50. Finde, daß sich der ton schlecht anhört(wie oben beschrieben). meine anwendereinstellung sieht so aus: bbe aus avl ein balance 0 höhen 45 bässe 10 welche einstellungen hast du?(auch bild wäre interessant) wie bist du zufrieden? |
||
wallace666
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#1238
erstellt: 19. Apr 2006, |
Moin Rocco, Also ich finde den Ton persönlich nicht schlecht, hier mal meine Settings: BBE: ein AVL: ein Balance:0 Höhen: 70 Bässe: 80 Und nun zum Bild: XD: ein CSM: Anwender Rot: 0 Grün: -1 Blau: -3 Kontrast: 75 Helligkeit: 60 Farbe: 50 Schärfe: 60 Wie siehts bei dir aus? |
||
rocco73
Stammgast |
17:49
![]() |
#1239
erstellt: 19. Apr 2006, |
@wallace666 habe deine toneinstellungen übernommen. hört sich gleich viel besser an. danke. meine bildeinstellungen sind: XD: ein CSM: Anwender Rot: 0 Grün: -1 Blau: -3 Hautton: 3 Kontrast: 75 Helligkeit: 60 Farbe: 60 Schärfe: 60 also ziemlich ähnlich, oder? |
||
carsten015
Neuling |
10:51
![]() |
#1240
erstellt: 09. Mai 2006, |
Hallo Leute, vielleicht kann mir einer aus der LG Gemeinde helfen. Wenn ich meinen KS 810 PAce HDTV Receiver ( über HDMI/DVI ) mit meinem LG verbinde, dann habe ich beim DVI Eingang ein völlig verzerrtes und rotes Bild. Normal muss der LG doch die Auflösung darstellen können. Über Tips bin ich Euch echt dankbar, viele Grüße Carsten |
||
uscivic
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#1241
erstellt: 19. Mai 2006, |
Hi, habe gestern meinen lg px11 geliefert bekommen. bin super zufrieden nur ein problem habe ich und da wollt ich erstmal hier fragen bevor ich mich im laden beschwere: ich kann bei keinem programm auf stereo umstellen. beim drücken (mehrmals) von I/II steht immer nur mono da (habe kabelanschluss) ist hier was kaputt oder was ist da los? :-( |
||
pfanne1
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#1242
erstellt: 31. Mai 2006, |
Hallo Carsten, Hallo uscivic! Willkommen hier im LG-Team ;-) Sorry, habe leider kein HDTV-Gerät zum Anschliessen und kann da leider ned weiterhelfen... Also, ich habe auch Kabelanschluß, bei mir kommt aber Stereo?!?! Was wird denn für ein Tonsignal ausgegeben wenn Du DVD schaust??? |
||
Lulli
Inventar |
11:32
![]() |
#1243
erstellt: 31. Mai 2006, |
Hast du mal die verschiedenen Optionen im Menü TON durchprobiert ob sich dann etwas ändert? Normalerweise sollte es Stereo seineigentlich fast immer. Gruß Lulli |
||
sirmatzel
Stammgast |
23:50
![]() |
#1244
erstellt: 20. Jun 2006, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ja ja ja , lange - sehr lange ist es her , als ich mich das letzte mal hier bei Euch gemeldet habe , sorry ![]() ![]() ![]() mir geht es gut , arbeit essen trinken und frau schmeckt noch , auch der Pana. PX42 / 500 läuft noch wie ne Biene , (Dank Kabel Digital) und einer Menge extra kosten (12Eu im Monat - Sat leider Verboten bei uns im Mietshaus) also vieleicht hat ja jemand am PX11 einen Kabel Digital decoder (nicht sat) angeschlossen und kann hier mal bitte etwas zu dem Tv - Bild schreiben , den mit "Normalen-Kabel" hat es nichts zu tun - auch nicht mit Kabel HDTV , das Bild ist besser , ja sehr viel besser als über "Normal - Kabel , allerdings nicht so gut wie HDTV , aber das muss es ja auch nicht , ich bin jedenfalls SEHR ZUFRIEDEN :-) und schon gespannt , ob sich hier noch jemand meldet ;-) ganz liebe Grüsse auch an die beiden PX11 Ikonen Donnald mit 2 n , und Lulli :-) ich habe Euch nicht vergessen :-) also bis bald :-) euer sirmatzel :-) |
||
pfanne1
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#1245
erstellt: 21. Jun 2006, |
Hallo sirmatzel, logo, bildtechnisch sind kabel analog und kabel über digital receiver 2 welten! da bei uns im schwabenländle jetzt auch alle "wichtigen" sender ins digitale netz eingespielt sind ( RTL, Kabel1, Pro7, Sat1, DSF, Das Vierte, Vox...), schau ich nur noch über meinen receiver fernsehen... bin einigermassen begeistert von meinem LG-Bild ;-) |
||
Rellat
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:30
![]() |
#1246
erstellt: 21. Jun 2006, |
Hallo zusammen habe die DBox2 schon länger mit den digitalen Sender am laufen. Bildqualität ist gegenüber Normalkabeltuner um Welten besser. Das liegt aber auch oft an den Kabelbetreibern wenn die wollten wäre auch die Qualität mit Anologtuner nicht so schlecht. Im Moment merkt man das am Besten beim ZDF während den Fußballspielen. Da geben sie sich besonders Mühe und senden anscheinend mit voller Danterate. Das Bild ist Anlalog ganz ok, über Digitaltuner super und über HD noch einen Tick besser. Ob einem der Tick besser mehrere 100 Euro für einen Tuner und monatliche Kosten für evtl. wieder abgespeckte HD-Sendungen muß man selbst entscheiden. Kann nur jedem raten zu warten, ist die WM zu Ende werden die uns wieder mit niedrigen Datenraten abspeißen und die Qualität wird darunter leiden wie eh und je. Habe mal im Media... zufällig bei einer Fußballübertragung eine Reihe von Flachbildschirmen mit HD betrachtet die Reihe war normal Digital. Man merkt fast keinen Unterschied, nur bei feinen Deteils ist es zu erkennen, z.b. bei den kleinen Köpfen der Zuschauer. Sobald aber Bewegung ins Spiel kommt geht dieser Unterschied schon wieder flöten. Man sieht auch einen wahnsinns Unterschied bei den Bildschirmen untereinander. Nur wenige bringen das HD-Bild wirklich scharf zu Vorschein, bei manchen ist es schlechter als die digital Darstellung, geht quer durch die ganze Herstellerarie. Ich kann nur sagen der PX11 hatte noch eines der besten HD-Bilder ( vergleichbar mit den neuen Sony's ) obwohl er nicht HD-Raedy ist mit der Auflösung 8..*5.. Man kann Ihn aber ohne weiteres an einen HD-Tuner über den DVI Anschluss anschliessen. Der 50 Zoll LG hat wieder ein sch.. Bild gehabt, richtig unscharf auch bei mehr Abstand. Liegt wohl an der Größe. Der PX 11 hat aber von der Schärfe einer der besten gewesen. Übrigens hatte meine Frau den Unterschied von HD zu Digital nicht mal wargenommen, erst bei näherer Erklärung meinte Sie das Bild ist schon etwas besser ( sollte nur noch mal etwas zum Nachdenken anregen, ob es für den Normalbürger wirklich der große technische Fortschritt sein soll, den man nochmal für teures Geld kaufen muss ) Viel Spaß noch |
||
xxxtreme
Neuling |
14:56
![]() |
#1247
erstellt: 21. Jun 2006, |
hallo an alle.. also zur meiner frage ich hab den LG RZ-42PX10 plasma tv und ne playstation 2 mit av-euro-scart . bloss da in den tv gibst 3 scart eingänge also AV1 - AV2 - AV3 und nur einer sendet den RGB signal für die bessere grafik . bloss ich weis net welcher ürgendwie... in der anleitung finde ich auch nix konkretes und die bei lg kunden dienst (hab 3 mal angerufen) sagen immer andere sachen ^^ also könnte mir einer helfen und mir sagen an welchen eingang des ich anschliesen soll für gute grafik mit dem rgb signal! bzw. am welchen einen av scart anschluss der rgb singal ist av1 ,2 oder 3 `! danke in vorraus ! ![]() |
||
sirmatzel
Stammgast |
00:34
![]() |
#1248
erstellt: 29. Jun 2006, |
hallo :-) an Scart 1 , dieser ist voll RGB tauglich :-) |
||
sirmatzel
Stammgast |
00:41
![]() |
#1249
erstellt: 29. Jun 2006, |
![]() ![]() ![]() der unterschied zwischen Kabel-Digital und Kabel-HDTV ist gering, eigentlich verschwindent gering zumindest z.Zt. noch und mit den "Gigantischen mehr Kosten" wie es bei Premiere der Fall ist , nicht also total nicht vertretbar !!! ![]() ![]() ![]() Gruss sirmatzel |
||
Hifihammer
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#1250
erstellt: 11. Aug 2006, |
Zum Abschied, habe meinen Rz 42 PX 10 rückabwickeln müssen (bei Saturn). Nachdem die Kiste zum 4. Mal kaputt war. Habe Gott sei dank meine Komplette Kohle zurückbeckommen. Ich sach nur......NIE WIEDER LG!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Habe mir jetzt einen Samsung LE 40 R51 LCD zugelegt. Mal sehen ob die Haltbarkeit meiner alten Röhre gleichkommt. |
||
Pantaloon
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#1251
erstellt: 12. Aug 2006, |
Hi und hallo erstmal. Habe meinen PX11 schon seit dem 30.5.06 und muß sagen, er läuft und läuft und läuft. ![]() ![]() Also. Danke für eure Tips. Habe einiges gebrauchen können. Gruß Pantaloon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht LG RZ-42PX11 bartgass am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 2 Beiträge |
LG RZ-42PX11 Heio am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
LG RZ-42PX11 Bratzke am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 3 Beiträge |
LG RZ-42PX11 christianfrib am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 7 Beiträge |
LG Electronics RZ-42PX11 artseg am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 134 Beiträge |
LG RZ-42PX11 pascal_pascal93 am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
Wandhalterung für LG RZ 42PX11 bigmac_CH am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 13 Beiträge |
HQP421SR oder LG RZ-42PX11 ?? Luxi am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 19 Beiträge |
LG RZ-42PX11 + Audio Ausgang? Cambridge1 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
LG RZ-42PX11 für 1.999? rainer24 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.985