HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » LG RZ-42PX4R Infos? | |
|
LG RZ-42PX4R Infos?+A -A |
||||
Autor |
| |||
wolfgang2112
Neuling |
08:02
![]() |
#101
erstellt: 12. Jan 2006, |||
@ jayjay3000 Die FS Boxen sind üblicherweise aus (wenn die 5.1 Anlage läuft). Was aber nix dran ändert, dass der Ton nicht 100% lippensynchron zum Bild kommt (um die "Nachhall Differenz". Wenn ich beispielsweise eine DVD abspiele und der Ton per Digitalausgang von DVD zu Verstärker, und das Bild per Composite zum TV geht hab ich den Effekt nicht; dann stimmt ja auch der Eingangspegel am Verstärker (und man muss nicht wesentlich leiser oder lauter machen. Was ich nicht kapier, ist der Umstand dass beim Variable Out des TV´s die Tonspur synchron läuft, und bei AV out (Scart) eben nicht. Ist eigentlich der unterschiedliche Pegel zw. vari Out und Scart normal? (ich muss am TV ca. 40% Lautstärke geben, um am Vari-Out den Pegel zu haben, der am AV out anliegt; mal von dem Brummton abgesehen der mir am Vari-out anliegt) any Ideas?? ![]() Gruß Wolfgang |
||||
jayjay3000
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#102
erstellt: 12. Jan 2006, |||
Da bin ich ehrlich gesagt ratlos. Ich hatte mal einen ähnlichen Effekt, als ich versehntlich am digitalen SAT-Receiver Dolby-Digital eingestellt hatte. Da war die Synchronität auch weg. Aber das scheint es bei Dir nicht zu sein. Sorry. :-( |
||||
|
||||
DaywalkerPS
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#103
erstellt: 12. Jan 2006, |||
So, ich weiß zwar nix genaues, aber wie man ja schon "ewig" hört, entsteht ja durch die Bildbearbeitung im Plasma ein gewisses Delay. Ich kann mir das jetzt so vorstellen, das am Variablen Output dieses Delay schon mit drinne ist, um den Ton eben Synchron zum Bild zu haben, denn dieser Ausgang ist ja wirklich für alternative Boxen oder ähnliches gedacht. Der Scart-Ausgang jedoch ist nur ein durchschleifen, bzw. eine rohe analoge Bildausgabe, bei der keinerlei Berechnung oder optimierung für ein Plasma-Panel erfolgt ist. Hier ist also noch kein Delay vorhanden. Ist für mich die einzige Erklärung, warum eben über Scart es zu diesem Halleffekt kommt. Alles nur "Vermutungen" meinerseits. Liebe Grüße, Peer |
||||
zuvieltv
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#104
erstellt: 12. Jan 2006, |||
Hallo @ allen! Habe seit heute auch den LG-42PX4R und muss sagen, da liegen ja Welten zwischen den und den Philips 42PF7520!!! Ich bin echt froh das ich getauscht habe. mfg pat ![]() |
||||
mitch26
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#105
erstellt: 12. Jan 2006, |||
Hallo, ich habe heute bei bekannten den LG rz 42px4rv gesehen und habe nach langen testen festgestellt das das TV-Bild über Kabel recht mies war.Nun frage ich mich ob es daran liegt das dieses Model nur 852/480 Pixel hat oder halt an der 4Rer serie.Der 4R hat ja 1024/768 Pixel,ist dann auch das TV-Bild besser?Fairerweise muss man sagen das es wirklich von sender zu sender unterschiedlich ist,es gibt wirklich einige die schon recht gut sind zum beispiel Pro7. mfg Mitch26 |
||||
BlueSkyX
Inventar |
21:21
![]() |
#106
erstellt: 12. Jan 2006, |||
Wie empfängt er denn? Analoges Kabel? |
||||
muric
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#107
erstellt: 12. Jan 2006, |||
Hallo, könnte mir vielleicht jemand die Maße mit dem Tischfuß angeben? Ist der Fuß im Lieferumfang enthalten? Kennt jemand dieses X-Studio beim PX5R? Noch eine letzte Frage: Ich kann mich zwischen PX4od.5R und PV500E nicht entscheiden. Konnte jemand die Beiden direkt nebeneinander vergleichen? Vielen Dank für eure Antworten!!! [Beitrag von muric am 12. Jan 2006, 23:29 bearbeitet] |
||||
mitch26
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:27
![]() |
#108
erstellt: 13. Jan 2006, |||
Hallo,der rz 42 px4rv bei meinen bekannten bekommt ein analoges Kabelsignal. Bei premiere1 konnte ich richtige Klötzchenbildung feststellen.Ich glaube beim PX4r treten solche dinge nicht auf.Ich werde ihn mir wohl nach der c-bit kaufen und dann über Dvb-t laufen lassen,das klappt bei mir zuhause jetzt schon einwandfrei.Ein Verkäufer sagte mir das man Kabelfernsehen und Dvb-t anschließen kann und zwischen den beiden je nach wunsch wählen kann.Ich denke man wird dann irgenteinen Adapter brauchen da der Fernseher ja wahrscheinlich nur einen Antennenanschluß hat.Vielleicht hat hier im Forum dies ja schon einer angewendet und kann von seinen Ergebnissen berichten. Mfg Mitch26 |
||||
BlueSkyX
Inventar |
15:31
![]() |
#109
erstellt: 13. Jan 2006, |||
Der TV hat keinen eingebauten DVB-T Tuner. Daher brauchst Du noch einen externen Tuner, der dann via Scart angeschlossen hat. Und die Klötzchen bei Premiere seh ich teilweise auch auf meiner alten Röhre. ![]() |
||||
BlueSkyX
Inventar |
17:56
![]() |
#110
erstellt: 16. Jan 2006, |||
Hat mal jemand den LG 42PX4R mit dem Pana 42PV500 oder dem Pioneer 435/436 verglichen? |
||||
kahe1de
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#111
erstellt: 16. Jan 2006, |||
Hallo, endlich mal was vom LG 42PX4R. Bin gerade auf der suchen nach einem 42“ Plasma. Habe da aber nur den kleinen LG im MM gesehen. Hat jemand von euch schon mal die Möglichkeit gehabt den LG 42PX4R und Samsung PS-42S5H direkt zu vergleichen? Wie hoch ist der LG mit Fuß über 70cm und wie sieht es mit der Lebensdauer aus. LG 30.000 Std. Samsung 50.000. Was sagt ihr dazu. |
||||
D-bear
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#112
erstellt: 17. Jan 2006, |||
@ mitch26: Du könntest aber auch 2x Kabelfernsehen anschließen, denn der 42PX4R hat 2 TV Tuner. Spart die Kosten für die DVB-T Box. @ kahe1de: Also ich habe mir die beiden im Saturn angesehen. Jetzt muß man da sicherlich Abstriche bei der Qualität der Zuspielung machen, aber nach meinem Empfinden konnte der Samsung da nicht so überzeugen. Außerdem hat der auch nicht ganz so viele Anschlüße und die netten "Gimmicks" (PIP,POP,PAP, etc.) hat er meineswissens auch nicht. Allerdings ist er geringfügig günstiger. Hier in Hannover gibt es übrigens einen Händler der bietet den PX4R für 2100,- an und den PX5R für nur 50,- mehr. Dann kann man den Speicherkartenslot schon mitnehmen denke ich. (und den drehbaren Standfuß) Bis dann !!! ![]() |
||||
kahe1de
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#113
erstellt: 17. Jan 2006, |||
Hallo, wie sieht es mit der Lebensdauer aus. Habe zwei Kids eine XBOX und da geht schon was! Wie sieht es bei dem LG mit dem einbrennen aus. Gibt es dagegen ein Funktion oder muss man selbst aufpassen? |
||||
BlueSkyX
Inventar |
17:25
![]() |
#114
erstellt: 17. Jan 2006, |||
Also über die Lebenszeit würde ich mir keine Gedankne machen. Selbst wenn Du mit 10 Stunden am Tag, 365 Tage p.a. und das auf 10 Jahre rechnest kommst Du wohl nicht an die Grenzen des Plasmas. |
||||
kahe1de
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#115
erstellt: 17. Jan 2006, |||
Wie ich sehe hast du einen Phillips wie bist du damit zufrieden? Noch eine kleine Frage. Wie sieht es mit neuen Plasmas aus. Kommen in den nächsten Wochen noch interessante Modelle die in diesem Preisbereich liegen? Wollte mir ende Februar einen kaufen. |
||||
T-C-M
Ist häufiger hier |
07:12
![]() |
#116
erstellt: 18. Jan 2006, |||
Hallo Ich hab da mal eine Frage. Hier wurde ja der PX4R schon mehrmals mit dem Pio 436 oder dem Pana PV500 verglichen. Wie sieht denn der Vergleich z.B. zum kleinen Pana aus ? Den PE55E mein ich. Hat den schon mal jemand gemacht. Speziell das Palbild via analog Kabel würde mich da interessieren. Und natürlich der sagenumwobene ![]() Danke. Gruß T-C-M |
||||
the_lucky_G
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#117
erstellt: 18. Jan 2006, |||
@T-C-M Ich hab jetzt nur den direkten Vergleich vom PA50, der hat m.W. aber das gleiche Panel wie der PE55, ich erwarte also keine signifikanten Unterschiede. Bei Farben und Bild kann der "kleine" Pana prinzipiell mithalten ... ABER ... die höhere Auflösung macht hier den Unterschied. Beim LG kannst du auch mal einen Meter näher ranrücken ohne jeden Pixel mit Namen zu kennen. Der Schwarzwert ist beim PX4R (subjektiv) hervorragend. Beim analogen PAL-Bild hast du das gleiche Problem wie immer: Je höher die Auflösung des TVs, umso schwieriger wird die Darstellung. Ich verstehe aber auch nicht wirklich, warum man ein so bescheidenes Signal auf ein so große Fläche projezieren möchte. Wenn man Murks reinsteckt, kommt auch Murks raus ... isso. Wenn du in den nächsten Jahren nicht vor hast, etwas an deinem Eingangssignal zu ändern, würde ich also vielleicht sogar eher zum PE55 tendieren, obwohl der eigentlich nicht ganz so gut ist, wie der LG. @kahe2de Wie schon öfter erwähnt, scheint der PX weitgehend einbrennresistent. Ferner kannst du aber noch den Orbiter aktivieren, der verschiebt das Bild alle zwei Minuten automatisch. dbear wrote:
Klar kann man das, aber dann hat man zwei mal schlechten Analogempfang anstatt einmal gutes DVB-T ![]() Dass Minus mal Minus plus ergibt, ist ja nur in der Mathematik so ![]() Du kannst auch 2 x Kabel und zusätzlich einen DVB-T-Tuner anschließen. Aber wozu??? Ach so ... hier wurden ja auch noch die Maße nachgefragt: Standfuß ca. 28x60 cm Gesamthöhe mit Standfuß 70,5 cm Grüße, Lucky ![]() |
||||
kahe1de
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#118
erstellt: 18. Jan 2006, |||
Hallo lucky, würdest du ihn wieder kaufen ? |
||||
the_lucky_G
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#119
erstellt: 18. Jan 2006, |||
jederzeit ... ich sagte es schon mal: Ich halte den PX4R nicht unbedingt für das beste Gerät auf dem Markt, aber für eines mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. ![]() |
||||
T-C-M
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#120
erstellt: 18. Jan 2006, |||
Das Problem ist leider, das wir zur Miete wohnen und keine Satschüssel anbringen dürfen (ist über einer Bank). ![]() Wieso nimmt das Problem mit der "Darstellbarkeit" von schlechten Signalen bei höherer Displayauflösung zu ? ![]() Danke. Gruß T-C-M |
||||
the_lucky_G
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#121
erstellt: 18. Jan 2006, |||
Je größer die Auflösung des TVs, umso stärker muss das niedrige Eingangssignal hochgerechnet werden. Je nachdem wie gut oder schlecht ein TV diese Umrechung beherrscht, kommt ein gutes oder weniger gutes Bild dabei raus. Die Umrechnung von PAL auf die Bildschirmaulösung scheint der Pana etwas besser zu beherrschen (Auflösung ist ja auch kleiner). Für mich sind aber immer Berichte der anderen Anwender entscheidend. Beim PX4R hat sich glaub ich die Tendenz rausgebildet, dass bei analogem Kabel-Empfang die Qualiät "ganz ok" ist. Viele der Pana-Käufer sind jedoch sehr zufrieden mit der Darstellung analoger Signale (wenn man sich auf die Threads hier verlässt). Dafür ist meiner Ansicht nach die Darstellung digitaler Quellen und DVD über Komponente beim LG besser. Die Entscheidung hängt also auch noch entscheidend von deinem Komsumverhalten ab. Gurß, Lucky |
||||
lcars
Neuling |
20:28
![]() |
#122
erstellt: 18. Jan 2006, |||
Bis gestern war ich mir eigentlich noch ganz sicher, dass ich mir den Pana TH-42PV500 E oder den Nachfolger holen werden würde, bis ich heute auf den 42PX4R entdeckt habe und eigentlich richtig begeistert war. Fast 1000€ Preisunterschied geben einem halt schon zu denken und so habe ich den LG heute gleich mal geordert und kanns kaum abwarten, bis der hier ist :-))) Eigentlich wollte ich mir ja den PX5R kaufen, weil ich ihn ein bisschen schöner vom Design her finde, aber das sind mir die 300€ Aufpreis nicht wert und Bilder von der Digicam am TV gucken, brauche ich auch nicht. Was mich aber ein bisschen verstutzt hat, als ich heute den großen Bruder vom 42px4r im Media Markt gesehen habe, nämlich den 50px4r, dass der Schwarzwert unheimlich schlecht war – eher grau als schwarz – gegenüber von den anderen Plasmas. Vielleicht war er auch nur falsch eingestellt… na ja, mal gucken – notfalls geht er zurück ;-) LG, lcars [Beitrag von lcars am 18. Jan 2006, 20:45 bearbeitet] |
||||
DaywalkerPS
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#123
erstellt: 18. Jan 2006, |||
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich meine, dass bereits 2004 gesetzlich geregelt wurde, dass es einem Mieter nicht untersagt werden darf, eine Schüssel zu installieren. Auch nicht mit Klauseln im Mietvertrag. Die sind seid der Entscheidung schlicht unwirksam. Weiß aber nicht, obs da Ausnahmen gibt, wie z.B. Denkmalschutz oder so. Müsstest dich da mal schlau machen, wenn du ernsthaft an ner Schüssel (vor allem digital) interessiert bist. Liebe Grüße, Peer Simon |
||||
the_lucky_G
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#124
erstellt: 18. Jan 2006, |||
Möglicherweise war er falsch eingestellt, möglicherweise war auch das sogenannte "intelligent eye" aktiviert. Dabei regelt der LG die Bildeinstellungen je nach Umgebungsbedingungen über einen Sensor. Bei schlechten Lichtverhältnissen, wie sie überlichweise im MM herrschen, kann es sein, dass die Automatik da ein bischen stark aufgedreht hat. Also bei meinem PX4R ist schwarz wirklich schwarz ... |
||||
BlueSkyX
Inventar |
21:01
![]() |
#125
erstellt: 18. Jan 2006, |||
Das gilt nur, wenn nicht in die Bausubstanz eingegriffen wird. Eine mobile Schüssel auf dem balkon wäre also denkbar. |
||||
lcars
Neuling |
21:14
![]() |
#126
erstellt: 18. Jan 2006, |||
Ich denke auch, dass es an irgend einen Grund gelegen hat, weil, objektiv kann man in einem MM und co sowieso nicht beurteilen... Sah halt nur so aus, als ob das Ding Abnutzerscheinungen hatte, also an Farbe verloren hatte...., aber kann wirklich an einer falschen Einstellung gelegen haben. Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf den LG ![]() |
||||
the_lucky_G
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#127
erstellt: 18. Jan 2006, |||
War das nicht sogar so, dass man im Falle des Anbringens einer Schüssel den Vermieter zwar fragen muss, wo man die Schüssel installieren darf, aber nicht ob? Auch wenn man die Bausubstanz dabei berühren muss ... Oder galt das nur, wenn kein Kabel zur Verfügung steht? Vielleicht hat T-C-M ja keinen Balkon oder er zeigt in die falsche Richtung ![]() Kann ja nicht sein, dass der Gesetzgeber Balkonbesitzer bevorzugt ... die leben ja eh schon auf der "Sonnenseite" ![]() |
||||
dragon.hn
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:12
![]() |
#128
erstellt: 19. Jan 2006, |||
Hallo Leute, der LG 42PX4R hat im Gegesatz zu Hitachi oder NEC nur einen RGB Scart-Anschluss. Jetzt ist meine Frage ist das besser als normaler Scart??? Bin nämlich kurz davor mir einen zu kaufen für ca. 1900€. Wie sind die Boxen? Sollte man sich eher eine Surround-Anlage besorgen, dachte da an univerum dvd-dr4070 da ich nicht soviel Geld ausgeben wollte. Und wie siehts mit dem Stromverbrauch aus, hat ja mal geheißen das das Plasmas mehr verrauchen?? Nur 1 HDMI-Eingang reicht das? Grüssle ![]() ![]() |
||||
the_lucky_G
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#129
erstellt: 19. Jan 2006, |||
Prinzipiell kann man schon sagen, dass die Übertragung per RGB i.d.R. ein besseres Resultat liefert als Composite-Signale. Warum genau das so ist, müsstest du mal einen echten Experten fragen, so tief stecke ich in der Materie nicht drin. Das hängt aber auch vom Gerät ab, dass du da anstöpselst. Die Boxen sind für den Alltagsgebrauch recht gut. Er wird vermutlich um Längen besser sein, als der einer 10 Jahre alten Röhre. Es hängt aber von deinem Anspruch ab. Auch wenn wir hier im falschen Board sind: Finger weg von den billigen Surroundsystemen, das ist rausgeschmissen Geld und da hast du keinen Spaß mit! Dein Universum-Teil kenne ich nicht, deswegen kann ich da jetzt nix weiter zu sagen. Stromverbrauch (grrr). Ich krieg mittlerweile ne Kriese, wenn ich dieses Vorurteil höre (nix gegen dich dragon, ist für mich mittlerweile einfach ein Reizwort). Da gibts aber nen eigenen Thread zu: ![]() Prinzipiell kann man sagen: Je größer das TV, umso mehr Strom nimmt es. Da Plasmas erst ab 37" anfangen, verbrauchen sie auch mehr ... das träfe auf LCDs und CRTs aber genauso zu, wenn man sie entsprechend groß baut. Ferner darf man nicht vergessen, dass Plasmas je nachdem hell und kontratreich das Bild ist, mal mehr mal weniger verbrauchen, während LCDs beispielsweise sich wegen der permanenten Hintergrundbeleuchtung konstant verhalten. 2x HDMI wär nstürlich besser ... aber das hat heute m.W. kaum ein Gerät. Ich könnte mir aber vorstellen, dass entsprechende Adapter oder Hubs schon bald auf den Markt kommen, wenn es die noch nicht gibt. Stand heute gibt es ja kaum HDMI-Receiver noch DVD-Player und schon gar nicht zu vernünftigen Preisen. |
||||
dragon.hn
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#130
erstellt: 20. Jan 2006, |||
Danke dir!! Ich bestelle mir morgen das Gerät und hoffe mal, dass es die richtige Entscheidung war. Beim MM konnt ich leider nicht handeln, die wollten 2500€ dafür haben. Schade aber ok. Jetzt wird er im Internet bestellt für 1950€ plus Versand. ![]() ![]() |
||||
T-C-M
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#131
erstellt: 20. Jan 2006, |||
Balkon habe ich leider keinen und der Vermieter bleibt auch sturr. Ich hab heute noch mal denen telefoniert und jetzt wollen die zumindest versuchen das, ohnehin nicht sooo schlechte, Kabelsignal zu verbessern (wie auch immer). Laut einem Urteil das ich im Netz gefunden habe, kann der Vermieter die Anbringung einer Sat-Anlage verbieten wenn ein Kabelanschluß zur verfügung steht. Ausnahme, wenn einem ausländischem Mitbürger keine oder nur wenig Programme in seiner Muttersprache bei Kabelanschluß zur verfügung stehen würden. Davon hab ich leider nix. Mal was anderes, ich war heute noch mal bei expert in der Hoffnung mir den PX4R mal live ansehen zu können. Leider Fehlanzeige. Dei Hatten aber den PX4RV mit Kabel und DVD. DVD war sehr gut TV-Bild auch OK. Ist das Bild vom RV mit dem des R vergleichbar (ich hoffe doch es ist besser) ? Außerdem meinte der freundliche Verkäufer noch das es geplant sei, daß einige Privatsender ins Kabel-Digtalnetz eingespeißt werden sollen(SAT1, Pro7, R´TL und RTL2 glaub ich). Weiß da jemand von Euch was genaueres ? Gruß T-C-M |
||||
BlueSkyX
Inventar |
21:26
![]() |
#132
erstellt: 20. Jan 2006, |||
Siehe u.a. hier: ![]() Bei ISH werden sie z.B. schon eingespeist. |
||||
T-C-M
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#133
erstellt: 20. Jan 2006, |||
@BlueSkyX Vielen Dank. Ich hab grad mal nachgeschaut und siehe da, die Programme sind sogar schon auf der Box. Weißt Du zufällig wie die dBox II das YUV Signal ausgibt ? Gruß T-C-M |
||||
mitch26
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:11
![]() |
#134
erstellt: 21. Jan 2006, |||
Hallo dragon hn., kannst du uns nach deiner Bestellung sagen ob alles geklappt hat.Vielleicht kannst du uns ja einen Onlineshop empfehlen.Und berichte bitte wie Dir der Plasma gefällt. Mfg mitch26 |
||||
BlueSkyX
Inventar |
10:38
![]() |
#135
erstellt: 21. Jan 2006, |||
Da brauchst Du einen speziellen Scart-YUV-Adapter. Guck mal hier: ![]() Und da dann nach "dbox" suchen .... |
||||
schaboo
Stammgast |
14:57
![]() |
#136
erstellt: 21. Jan 2006, |||
Hi T-C-M habe zufällig einen Scart RGB auf YUV Componentenwandler. Brauchst Du den eventuell ? Gruss Ronald. |
||||
cosimo123
Neuling |
18:29
![]() |
#137
erstellt: 21. Jan 2006, |||
Hallo! Habe einen LG-42 PX 4 R originalverpackt zu Hause stehen. Kaufdatum ist der 9.01.2006. Würde dem Käufer erlauben das Gerät bei mir auszupacken und auf ordnungsgemäßen Zustand/Funktion zu überprüfen. Also, bevor sich den jemand im Internet bestellt und vorüberweist, kann er das Ganze um einiges sicherer bei mir haben...Das Gerät müßte dann in Osnabrück abgeholt werden. Preis ist Verhandlungssache. MfG.: Sven |
||||
T-C-M
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#138
erstellt: 21. Jan 2006, |||
Darf man fragen warum Du mit dem Gerät nicht zufrieden bist ? Gruß T-M-C |
||||
BlueSkyX
Inventar |
18:33
![]() |
#139
erstellt: 21. Jan 2006, |||
Weil er für 6 Monate nach Kanada geht (steht 1 seite vorher). |
||||
cosimo123
Neuling |
18:37
![]() |
#140
erstellt: 21. Jan 2006, |||
@ T-C-M Hallo. Habe den Plasma nicht ausgepackt. Ist für mich die absolut 1. Wahl was einen Plasma angeht. Gehe aber ins Ausland. Wäre zu schade das Gerät auszupacken. Hatte vorher einen LG 42 PX 11. Um den Plasma mit zu nehmen ist er doch ein bißchen zu groß...;) Gruß, Sven |
||||
dragon.hn
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:09
![]() |
#141
erstellt: 22. Jan 2006, |||
Hi, hab ihn heute bestellt. Ich schätze mal das er Mi. oder Do. eventuell da ist. Werde dann fleißig berichten wie er ist. Bis dann ![]() |
||||
exel10
Neuling |
21:31
![]() |
#142
erstellt: 23. Jan 2006, |||
Hallo alle miteinander, kann mir jemand sagen, ob auf einem der scart-Anschlüsse ein RGB-Signal eingespeist werden kann und wenn ja,auf welchem ? Vielen Dank im Vorraus... Gruß an alle LG-Fans |
||||
guy
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#143
erstellt: 24. Jan 2006, |||
exell 10 auf AV1 ![]() |
||||
Jean71
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#144
erstellt: 24. Jan 2006, |||
Habe mir heute auch einen bestellt. Kommen soll er nächsten Montag. Bin ja mal gespannt.... |
||||
kahe1de
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#145
erstellt: 24. Jan 2006, |||
Hallo, habe mit heute einen LG im MM bestellt. Bin mal gespannt wie das Gerät ist und ob es auch solche Probleme wie bei Samsung gibt. Wenn man das Forum hier list haben die wegnisten Probleme mit dem LG. |
||||
kahe1de
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#146
erstellt: 24. Jan 2006, |||
Hallo, habe nochmals die Daten vom LG 42PX4R und dem Samsung 42S5H verglichen. Der Samsung hat ein Kontrastverhältnis von 10.000:1 der LG 5.000:1 und der Helligkeitswert Samsung 1.500 cd/m² LG 1.000cd/m² . Wenn ich nun nach den Werten gehe ist da der Samsung besser oder sind das Werte die man zwar Messen kann aber nicht wirklich sieht? Bitte um Antwort. Danke. |
||||
Jean71
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#147
erstellt: 24. Jan 2006, |||
@kahe1de: Das liegt wohl daran das der LG wohl noch nicht so verbreitet ist wie der Samsung ( wir reden hier wohl vom S5H, das war eigentlich auch bis vor 2 Wochen mein Favorit ). Aber hoffen wir das beste - für dich und für mich. ![]() Mit 3 weiteren Käufern in den letzten 3 Tagen verdoppelt sich dann wohl demnächst der Erfahrungsschatz in diesem Thread, ich denke da können wir nur alle von profitieren. Edit: Und auf den Wertevergleich würde ich nicht so viel geben. Man könnte auch sagen der LG ist besser da er mehr farben und damit auch mehr Graustufen darstellen kann, wichtig ist das Gesamtergebnis und ob es einem zusagt. Also keine Panik. Edit2: Schau Dir mal die Werte diesbezüglich von einem Pioneer PDP-436XDE an... Kontrast 3000:1 Helligkeit 1100cd/m2. Auch der Pana PV500 mit 3000:1 bzw. 850cd/m2 steht nicht besser da, und das sind beides wahrlich keine schlechten Vertreter ihrer Klasse. So, genug editiert ![]() [Beitrag von Jean71 am 24. Jan 2006, 19:08 bearbeitet] |
||||
kahe1de
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#148
erstellt: 24. Jan 2006, |||
Werde dann wohl mal auf den LG warten. Sollte ihn nächste Woche bekommen. Was hast du für den LG bezahlt. Würde mich mal interessieren. Wie sieht es mit einem neuen DVD Player aus? Braucht man jetzt unbedingt einen mit HDMI Ausgang habe einen Denon 2800. |
||||
Jean71
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#149
erstellt: 24. Jan 2006, |||
Also HDMI ist sicher nicht zwingend, gute Bilder gibts sicher auch über YUV. Habe mir aber trotzdem einen Player mit HDMI dazubestellt da ich bisher noch gar keinen DVD-Player besitze ( Habe DVDs bislang immer übers DVD-Laufwerk im PC geschaut ). Und gleich noch einen Receiver und ein Surround Boxenset dazu. War ein teuerer Tag heute... ![]() |
||||
the_lucky_G
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#150
erstellt: 24. Jan 2006, |||
Das sind alles nur Werte, die unter irgendwelchen ominösen Laborbedingungen gemessen werden und theoretisch erreichbar sind. Tatsächlich sieht die Sache so aus, dass je nach Umgebungsbedingungen (Lichtverhältnissen) der tatsächliche Kontrast vermutlich irgendwo zwischen 900:1 und 1500:1 liegen dürfte und zwar durchweg bei allen Plasmas ähnlich (aber eben nicht gleich!). Das liegt daran, dass alle Plasmas den Kontrast quasi künstlich runterregeln. Würde man einen Kontrast von 10000:1 bei Tageslicht erzeugen wollen, müsste man soviel Power auf das Panel geben, dass es auf der Stelle schmelzen würde. Ferner könnte man dann wohl nur noch mit ner Sonnenbrille fernsehen ![]() Bei schlechten Bedingungen (z.B. direkte Sonne) kann das Kontrastverhältnis sogar z.B. bis auf 50:1 sinken (da sieht man natürlich nix mehr). Deswegen sind Plasmas tendenziell eher für dunklere Umgebungen geeignet, da sie dann ihren Kontrastvorteil gegenüber LCD so am besten ausspielen können. Zahlen sind diesbezüglich Schall und Rauch! NIE nach Zahlen kaufen ... (zeigt auch der Vergleich mit Spitzegeräten wie dem Pio, der unbestritten ein besseres Bild hat als Samsung und LG, aber die vermeintlich schlechteren Werte). ![]() [Beitrag von the_lucky_G am 24. Jan 2006, 21:42 bearbeitet] |
||||
lcars
Neuling |
10:50
![]() |
#151
erstellt: 25. Jan 2006, |||
So, habe gestern meinen Plasma bekommen - nur, muss ernüchternt sagen, dass das Gerät 2 Pixelfehler hat und das mitten im Bild. Ein teurer Spaß, wenn nach ein paar Tagen oder Wochen mehrere Pixelfehler zu sehen sind - naja, werde versuchen den LG jetzt zu reklamieren. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG RZ-42PX4R exel10 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 3 Beiträge |
Neuer LG-Plasma RZ 42 PX3 RVA atlantix am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 7 Beiträge |
LG 42PX4R Overscan pgx0123 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 8 Beiträge |
LG 42PC1D vs. 42PX4R BlueSkyX am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
LG 42PX4R Schwarzwerte einstellen? motzki1 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 9 Beiträge |
Empfehlung Wandhalterung für LG-42PX4R lan-do am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 2 Beiträge |
LG 42PX4R, Anschluß der Hardware ayki am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 2 Beiträge |
LG RZ 42-PX11 jorghaus am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 16 Beiträge |
LG RZ 37 LZ30 darkix am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 14 Beiträge |
LG RZ-42PY10X Kessel1506 am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.258