HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » Der ultimative große 2011 new Plasma LG 50 / 60 PZ... | |
|
Der ultimative große 2011 new Plasma LG 50 / 60 PZ 950/ 750/ 570/ 550/ 250 - 3D TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Twenty-4-Seven
Schaut ab und zu mal vorbei |
#201 erstellt: 23. Mai 2011, 12:53 | |||||
Bitte Bitte, ja der 60" ist echt schon klasse wollte ich auch aber der ist einfach zuriesig auf 2 meter entfernung. |
||||||
Jacoby
Ist häufiger hier |
#202 erstellt: 23. Mai 2011, 13:06 | |||||
@ Twenty-4-Seven wie sieht es bei dir mit doppelkonturen und bewegungsunschärfen bei langsamen bis schnellen kamera schwenks aus oder abspänne die schnell durchs bild flitzen ( schrift ) sind die knackscharf bei hd ? gruß |
||||||
|
||||||
Twenty-4-Seven
Schaut ab und zu mal vorbei |
#203 erstellt: 23. Mai 2011, 13:31 | |||||
Also bewegungsunschärfen und doppelkonturen sind nicht vorhanden habe ja incenption gesehen da war alles scharf und sowie avatar da war alles schön scharf. und ich habe alles auf standart gucke grad einen zeichentrick Afro samurai da sind viele schnellen szenen am ende ist abspann und da ist alles scharf. Ein freund von mir sucht auch einen fernseher der ist extra aus Solingen zu mir gekommen, und der hat alles mögliche getestet, er sagte zu mir der perfekte Fernseher aber das schwarz könnte ruhig dunkler sein mit setup war dann alles gut. Hat sich jetzt auch so eben bestellt. Und noch was ich habe jetzt grid auf der PS3 gezockt das game ist echt schnell keine ruckler zum vergleich auf dem LCD Samsung 46a676 hatte ich an denn stellen ruckler. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#204 erstellt: 23. Mai 2011, 14:36 | |||||
Ich sitze 1.79m entfernt bei 50 Zoll und das passt zwar einigermaßen bei FullScreen oder 1:85:1 geht auch noch, aber für 2.35:1 oder 2.40:1 ist der einfach zu klein.
Aber kann man ja tunen.
Upgescalte DVDs können allein schon aufgrund ihrer unterlegenen Bitrate und ihres schlechten Codecs nichtmal annähernd mit Blu-ray-Discs mithalten. Zu Deine PS3: Den Spielmodus brauchst Du Dir nicht anzutun, da es keinen Lag-Unterschied zwischen "Expert" und "Spiel" gibt. "Spiel" ist einfach nur eines von vielen Presets mit verändertem Gammaverlauf und schiefem Farbraum, der akkurateste Modus ist immer noch "Expert". [Beitrag von MarcWessels am 23. Mai 2011, 14:46 bearbeitet] |
||||||
Jacoby
Ist häufiger hier |
#205 erstellt: 23. Mai 2011, 16:48 | |||||
und langsam glaube ich wieder ich hab schon wieder einen defeckten tv .... ich sitz sogar drei meter weg und seh das , das bild bildet doppelkonturen und wird unscharf , jedes detail verwischt werden wieder mal verschiedene panels verbaut?! , anders kann ich mir das nicht mehr erklären , viele sprechen von einem knackscharfen bild ohne bewegungsunscharfen ohne doppelkonturen ohne laufschrift die einfach nich mehr zu entziffern ist so wie ich es mir vorgestellt habe und jetzt das gleiche wie mein 50hz lcd und es ist egal wie ich zuspiele immer exact das gleiche .... |
||||||
paddy-318
Stammgast |
#206 erstellt: 23. Mai 2011, 18:48 | |||||
Kann mir eigentlich jemand den unterschied vom 570er und dem 950er sagen? ich finde auf der LG seite im vergleich nix? |
||||||
MarkusD.
Inventar |
#207 erstellt: 23. Mai 2011, 18:55 | |||||
Hi So wie ich das sehe hat der 950er das Rahmenlose "Borderless" Design, die zweite Fernbedienung und W-lan. Ob wie beim PX auch ein Unterschied beim True-Black Filter besteht weiß ich auch nicht, ich denke aber ja, also 950 mit Filter und 570 ohne. Gruß |
||||||
bensonmam
Ist häufiger hier |
#208 erstellt: 24. Mai 2011, 06:29 | |||||
Laut LG-Homepage hat der 570 auch diese Fernbedienung:
Oder ist die damit nicht gemeint? |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#209 erstellt: 24. Mai 2011, 06:31 | |||||
Ja,diese ist damit gemeint. |
||||||
HondaNRW
Stammgast |
#210 erstellt: 24. Mai 2011, 07:51 | |||||
Es steht dort. Dei kann optional für den 570S gekauft werden. Sie ist definitv nicht dabei! |
||||||
paddy-318
Stammgast |
#211 erstellt: 24. Mai 2011, 12:40 | |||||
Sowas wäre mir ja egal. Solange das Bild das selbe ist. |
||||||
HondaNRW
Stammgast |
#212 erstellt: 24. Mai 2011, 13:07 | |||||
sehe ich auch so. Ich steuer das Gerät auch über ein IPAD und das läuft echt gut! |
||||||
HomeCoach
Stammgast |
#213 erstellt: 26. Mai 2011, 10:05 | |||||
Moin, hab´ mir gestern den 50PZ250 bestellt und will ihn dann an die Wand hängen. Hat jemand ´ne Empfehlung für ein HDMI-Kabel (ca. 2m)? Braucht man unbedingt 1.4a für 3D oder reicht da 1.4? Braucht man eines mit gewinkeltem Stecker, wenn der TV an der Wand hängt? Danke schon mal. |
||||||
mswolf
Stammgast |
#214 erstellt: 26. Mai 2011, 10:20 | |||||
Winkelstecker sind unbedingt zu empfehlen. Habe einmal welche mit Knick nach unten und einmal einem mit Knick nach links, damit sich beide nicht überschneiden , da die HDMI Buchsen direkt untereinander liegen. Hab dann gleich 1.4 Kable gekauft. Schau doch einfach mal bei Ebay /Amazon oder MM/Saturn. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#215 erstellt: 26. Mai 2011, 12:19 | |||||
Kann von Euch mal jemand auf seinem 2011er LG Plasma ein paar Trailer gucken, die am Anfang dieses grüne Bild mit weißer Schrift haben und mir sagen, ob die weißen Buchstaben immer noch deutlich zu erkennende dunkelgrüne horizonatale Linien quer über die gesamte Bildfläche "zaubern"? Ist wichtig für mich, zu wissen, ob die 2011er Modelle noch immer Linebleeding haben, oder nicht. Zweiter Test: Werden die ganz dunklen Graustufen nahe Schwarz nach links und rechts und bis oben an den Panelrand durchgezeichnet, oder werden sie oben schon Millimeter vor Erreichen des Bildrandes krumm und schief abgeschnitten? Bei den 2010 Plasmas ist das nämlich blöderweise so. Um das Phänomen treffsicher zu indentifizieren, eignet sich das Pluge Pattern auf der AVS709-Disc (blinkende Balken von 2 bis 25). Danke! |
||||||
Twenty-4-Seven
Schaut ab und zu mal vorbei |
#216 erstellt: 26. Mai 2011, 12:32 | |||||
@ Marcwessels nenn mir mal ein Trailer will jetzt nicht tausende durch gucken, dann kann ich dir evtl. ein screenshot machen. Und zum zweitenpunkt. also ich sehe es so das es komplett durch geht nicht is da schief. lade aber gerade die dvd runter und melde mich später nochmal dann |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#217 erstellt: 26. Mai 2011, 12:59 | |||||
Trailertechnisch gibt es die grünen Schirme wohl nur bei den US-Trailern, wie es aussieht, also auf keienr deutschen Blu-ray-Disc. Hast Du vielleicht den US-Trailer von "Thor" auf'm USB-Stick? Ansonsten kann man, wenn es vorhanden ist, das Linebleeding in jedem Film sehen, nur ist es mal mehr, mal weniger auffällig. Auf meinem PK350 ist z.B. Spiderman 2 ganz schlimm, als Peter im Polizeirevier ist: Die ganzen Jalousielamellen ziehen sich durch sein Gesicht. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#218 erstellt: 26. Mai 2011, 13:54 | |||||
Allgemeine Frage noch zu den größeren PZs: Vergangenes Jahr hatten ja alle Modelle oberhalb 250/350 dieses dumme bildverfälschende nicht abschaltbare PP (Postprocessing). Ich hoffe mal, PZ550, 570, 750, 760 und 950 haben das nicht? |
||||||
paddy-318
Stammgast |
#219 erstellt: 26. Mai 2011, 14:00 | |||||
Was mich mal interessieren würde? Hat einer von euch PZ besitzer den 3D effekt schon mal mit der LW serie verglichen? Kann der PZ da mithalten? |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#220 erstellt: 26. Mai 2011, 14:01 | |||||
Mit dem passiv 3D kann kein aktiver mithalten |
||||||
Twenty-4-Seven
Schaut ab und zu mal vorbei |
#221 erstellt: 26. Mai 2011, 15:15 | |||||
´@ matthi007/ schon mal passiv 3D mit Aktive 3D vergleicht ? @ paddy-318 also ich konnte vor Kauf den 55LW5500 mit den PZ950 vergleichen beide PS3 mit Konferz der Tiere ( bin nicht mehr sicher ob der film so heißt) und da konnte ich sehr gut sehen das beim LW5500 dass doppelbilder waren nennt man das Ghosting ? und beim PZ war alles schön sauber nicht zu meckern und das man nicht im liegen gucken kann fande auch noch das ich irgendwie weniger Blickwinkel hatte als beim PZ und bei hin und her bewegen hatte ich keinen 3d effekt. Evtl. gibts ja bessere Modelle. Habe es nur mit den LW5500 vergleichen können. @MarcWessels habe jetzt die DVD was muss ich auswählen ? und worauf genau achten und wegen den Grünen Bild beim Trailer habe welche auf Youtube gefunden aber das ist alles so bescheidne Qualität mach das was aus ? |
||||||
Nathan_Drake
Ist häufiger hier |
#222 erstellt: 26. Mai 2011, 15:19 | |||||
Hi An die PZ250 Besitzer: Könnte mir einer von euch ein Foto von dem TV hochladen, wo gerade ein Film oder eine Sendung läuft ?? danke Ist die bildqualität viel schlechter als beim PZ570 ?? |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
#223 erstellt: 26. Mai 2011, 16:25 | |||||
Twenty-4-Seven, hier die Erläuterung wie passiv 3D funktioniert http://www.youtube.com/watch?v=UtqWsvBJjZY http://www.youtube.com/watch?v=Wt3LuLE1m-A http://www.youtube.com/watch?v=fv0IsUOp_nM http://www.youtube.com/watch?v=E64kLutK4q8&feature=related Bei passiv 3D gibt es keine Doppelbilder,Ghosting oder eine verdunkelte 3D Darstellung.Und Blickwinkelabhängig hat Deine Shuttertechnik und nicht die passive 3D Technik. Du verwechselst da etwas. Ich hatte im Saturn den direkten Vergleich 55LW570S,Pana 50GT30 und Samy LED 55D8090. Die Beste 3D Darstellung hatte eindeutig das passive 3D. Zumal es ebenfalls im 3D Betrieb 1080i Full HD darstellen kann Und hier bissel lustiger dargestellt http://www.youtube.com/watch?v=E64kLutK4q8&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=nwSPYDYuLJA&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=cZLqw5SC8d4&feature=related [Beitrag von Matthi007 am 26. Mai 2011, 16:37 bearbeitet] |
||||||
Nathan_Drake
Ist häufiger hier |
#224 erstellt: 26. Mai 2011, 18:43 | |||||
Hi Sollte ich eher den PZ570 oder den PZ250 nehmen ?? Ich hoffe es antwortet jemand. Danke im Vorraus |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#225 erstellt: 26. Mai 2011, 19:31 | |||||
"Basic Settings". Als erstes Pattern kommen dann automatisch diese blinkenden Balken. Wenn selbst der dunkelste Balken (Nummer 17) bis oben hin zum Panelrand durchgezeichnet wird, ist alles in Ordung.
Wenn der grüne Hintergrund abgesehen von den Kompressionsartefakten schön uniform grün ist, ohne links und rechts neben den weißen Biuchstabenreihen dunkle Linien zu ziehen, so wäre das eine sehr sehr gute Nachricht! Danke schonmal.
[Beitrag von MarcWessels am 26. Mai 2011, 19:33 bearbeitet] |
||||||
Twenty-4-Seven
Schaut ab und zu mal vorbei |
#226 erstellt: 27. Mai 2011, 13:30 | |||||
@MarcWessels habe paar gute infos für dich. Hab´s mit ner Digicam von casio mit 7MP gemacht ohne Blitz und Standart einstellung. 1.) Das Grünebild das ist Grün die schrift ist sauber war ein Trailer von Youtube aber die Qualität war sehr gut für das Bild. 2.) Und wegen den Basic Settings Habe das Bild gemacht war auf standart einstellung bis balken 21 konnte ich nicht sehen erst ab 21 konnte ich weiße streifen erkennen habe 2 bilder gemacht hoffe das es dir weiter helfen kann. |
||||||
Nui
Inventar |
#227 erstellt: 27. Mai 2011, 14:18 | |||||
@ Twenty-4-Seven Danke schon mal von mir! Eigentlich solltest du alle ab 17 sehen können. Helligkeit zu niedrig eingestellt? Ich sehe kein Linebleeding im Grün, interessant. Vielleicht bin ich aber auch nur blind. Es ging übrigens nicht um die Schrift, sondern um die Fläche auf der Horizontalen neben der Schrift. Da lassen sich bei bestehendem Linebleeding nämlich Schatten (dunkle Streifen) erkennen. Leider gehen die dunklen Streifen echt nicht bis zum Rand. Wo liegt da der Sinn? @ Marc Wie häufig ist dir das eigentlich bei deinem PK350 störend aufgefallen aufgefallen? |
||||||
Twenty-4-Seven
Schaut ab und zu mal vorbei |
#228 erstellt: 27. Mai 2011, 17:49 | |||||
Sagt mir mit welchen Setup ich die settings abfahren soll, ist kein problem,war ja alles auf standart galube helligkeit war da auch 90 oder so,schreibt mir einfach welche werte ich einstellen soll und dann mache ich nochmal bilder okay. Beim Grünen ist das Bild echt perfekt da ist nicht keine schatten,schrift sauber das grün durch gehend grün. Aber was bedeutet denn das Linkebledding ?? |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#229 erstellt: 27. Mai 2011, 19:09 | |||||
Hey, cool, echt besten Dank! Das ist also das erste Jahr, in dem LG sein Linebleedingproblem im Griff hat! Samsung hat dort ja noch immer Schwierigkeiten. Aber da die ja ohnehin nicht deaktivierbares DNR haben, ist das auch nicht so schlimm. Panasonic hatte diesbezüglich 2008 und 2009 sehr gute Geräte gebaut (nur Taschenlampen in Filmen haben seltsamerweise horizontale Linien verursacht), letztes Jahr allerdings einen Rückschritt gemacht und sind jetzt dieses Jahr wieder auf dem 2009er Level angekommen. Zu den Balken: Tja, das hat LG leider noch nicht im Griff, dass die dunklen Graustufen komplett durchgezeichnet werden, ist aber ein kleineres Problem als das Gammashifting der Panasonics. @Nui Das nicht Durchzeichnen fällt mir immer mal wieder in ungünstigen Filszenen auf. Seit ich aber meinen IRE5 so wie jetzt eingestellt habe, fällt es zumindest nicht wie anfangs immer an den Kinobalkenlinien auf. Was mir am PK350 mehr auffällt, ist die Grobheit der PWM-Noiseflocken nahe Schwarz, aber die scheinen den Screenshots nach zu urteilen ja feienr geworden zu sein. Am Störendsten am PK350 empfinde ich aber sowieso das Linebleeding, dicht gefolgt von den Reflektionen. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#230 erstellt: 27. Mai 2011, 19:13 | |||||
@Twenty-4-Seven Hat Dein PZ950 eigentlich eine 20point-Kalibrierung? Der finnische PZ950 hat nämlich nur noch eine 10point. |
||||||
Twenty-4-Seven
Schaut ab und zu mal vorbei |
#231 erstellt: 27. Mai 2011, 19:20 | |||||
@ marcWessels Wo sehe ich das ? Sorry bin noch Total neuling mit dem LG. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#232 erstellt: 27. Mai 2011, 19:24 | |||||
Im Expert 1 und im Expert 2-Modus tauchen in den "Erweiterten Optionen" ganz unten im Menu noch Wertte auf, z.B. IRE10 0 0 0 Farbe Rot 0 Tint Rot 0 usw. Wenn Du IRE10 in 5er Schritten nach links und rechts scrollen kannst (15, 20, 25 etc), dann hast Du 20 point ISF und wenn Du in 10er Schritten scroleln kannst, hast Du 10point. |
||||||
Twenty-4-Seven
Schaut ab und zu mal vorbei |
#233 erstellt: 27. Mai 2011, 19:40 | |||||
@ marc... so bin unter expert einstellung unter Methode gagangen von 2 Punkt auf 20-punkt-IRE gewechselt IRE ist da auf 50 gestellt kann in 5er schritten richtung 0 und 100 gehen. Hoffe das war der richtige menü punkt |
||||||
paddy-318
Stammgast |
#234 erstellt: 27. Mai 2011, 19:46 | |||||
Findet ihr eigentlich das schauen von 3D anstrengent? oder hat sich das bei der neuer Generation wesentlich verbessert. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#235 erstellt: 27. Mai 2011, 19:51 | |||||
Ja, war der richtige Menupunkt. WennDu mal Lust hast, kannst Du ja mal meine Werte vom PK350 ausprobieren. Evtl. passen sie ja auch auf Dein Panel. |
||||||
Twenty-4-Seven
Schaut ab und zu mal vorbei |
#236 erstellt: 27. Mai 2011, 20:02 | |||||
klar warum nicht ist ja schnell gemacht, einfach mal posten und ich checke mal wie es aussieht kann ja nur besser werden |
||||||
Nathan_Drake
Ist häufiger hier |
#237 erstellt: 28. Mai 2011, 07:29 | |||||
HI Sollte ich mir eher den PZ570s oder den PZ250 besorgen ?? Wie sieht es mit der Bildqualität aus ?? |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#238 erstellt: 28. Mai 2011, 12:35 | |||||
Der 570 hat den RealBlackFilter. |
||||||
Delta_1
Ist häufiger hier |
#239 erstellt: 28. Mai 2011, 15:11 | |||||
Bist du dir da ganz sicher?Ich meine den Black Filter hat doch nur der PZ950?deswegen warte Ich ja bis der Preis bisschen fällt. |
||||||
delahosh
Inventar |
#240 erstellt: 28. Mai 2011, 15:31 | |||||
Laut Datenblatt hat der PZ570S auch den Trueblackfilter und 5.000.000. Kontrast |
||||||
Delta_1
Ist häufiger hier |
#241 erstellt: 28. Mai 2011, 16:32 | |||||
Ok dann sehe ich kein Unterschied zwischen 570S und 950? Ihr? |
||||||
paddy-318
Stammgast |
#242 erstellt: 28. Mai 2011, 20:15 | |||||
Also bei der Produkt beschreibung auf der Lg seite steht der Filter aber nur beim 950er. |
||||||
HondaNRW
Stammgast |
#243 erstellt: 29. Mai 2011, 04:29 | |||||
Aus meiner Sicht unterscheidet sich der 570S zu dem 950 nur durch die Firmware. Dort sind einige Dinge nicht "frei" geschaltet. Vielleicht kann man es über eine Universal Fernbedienung schaffen |
||||||
MarkusD.
Inventar |
#244 erstellt: 29. Mai 2011, 09:06 | |||||
Und durch das "Rahmenlose" Design |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#245 erstellt: 29. Mai 2011, 19:14 | |||||
LG ist da immer sehr phantasiereich. |
||||||
HondaNRW
Stammgast |
#246 erstellt: 30. Mai 2011, 05:03 | |||||
Die Informationspolitik ist sehr dürftig! |
||||||
Beave
Ist häufiger hier |
#247 erstellt: 30. Mai 2011, 17:10 | |||||
Ich bin erst vor Kurzem auf die LG PZ Serie gestoßen. Wollte eigentlich einen Pana holen. Ich möchte allerdings einen möglichst großen Fernseher mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Dafür scheinen die 60PZxxx Geräte sich wirklich super zu eignen. Kann mir vielleicht jemand sagen wie groß der Qualitätsunterschied zwischen den Panasonic und LG Plasmas subjektiv ist? Ist der Schwarzwert beim LG deutlich schlechter? Wo liegen sonst noch Qualitätsunterschiede? Die Bildqualität ist mir wichtiger als die Größe und die Features. Kann man den THX Modus beim PZ250 wie beim PK250 freischalten? Ich könnte noch etwas warten mit dem Kauf. Kennt jemand vielleicht Erfahrungswerte aus den Vorjahren ab welchen Monaten die Preise für die LGs in etwa anfangen zu fallen? |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#248 erstellt: 30. Mai 2011, 17:38 | |||||
Im Graustufenbereich nahe Schwarz hat Panasonic die Nase vorn (LG ist gröber und zeichnet nicht bis zum Bildrand durch), Panasonics spiegeln weniger, LG hat weniger Banding, LG hat weniger Phosphorlag, Pansonic hat bei 3D weniger Crosstalk, Panasonic hat einen Bug bei 50hz-Material (TV-Prgramme sehen zwischendurch aus wie ein Ölgemälde). |
||||||
MarcWessels
Inventar |
#249 erstellt: 30. Mai 2011, 17:41 | |||||
P.S.: LG hat mehr IR (Imageretention). Sieht in der Praxis dann so aus, dass ich z.B. eine Disney Blu-ray gucke. Am Anfag wird ja eingeblendet, dass man gleih OK drücken könne u.ä., starte ich dan den Film, sehe ich zehn Minuten lang immer noch diese Schrift. |
||||||
HondaNRW
Stammgast |
#250 erstellt: 30. Mai 2011, 18:10 | |||||
Phosporlag? Das kannte ich bislang noch nicht. Hab da einige "schöne" Videos bei Youtube gesehen. Das wäre für mich schon ein Grund das Teil nicht zu kaufen. |
||||||
Nui
Inventar |
#251 erstellt: 30. Mai 2011, 18:19 | |||||
Schau es dir im Laden an. Kameras nehmen den Effekt erbarmungslos auf, während es Menschen teilweise überhaupt nicht wahrnehmen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG PZ 250 / 570 / 950 Bildeinstellungen ulka am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 9 Beiträge |
LG PZ 570 + HTPC Seibinho am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative 2012 NEW Plasma 60"PA/PM - Plasma 3D Smart TV Thread spartain am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 318 Beiträge |
Der ultimative 2013 NEW Plasma LG 50-60PH 6700/6708/6608 3D Smart TV Thread spartain am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2017 – 1326 Beiträge |
LG PK250/350/550/750/950 Bildeinstellungen doogie_at am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 3073 Beiträge |
PK 250 / 550 oder 750? earl74 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 20 Beiträge |
LG 60 PK 950 IronMaster am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2019 – 1257 Beiträge |
Bildeinstellungen PZ 570? vfl1900 am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2014 NEW Plasma PB690V/PB660V/PB560V/PB560B 3D Smart TV Thread Shaoran am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 769 Beiträge |
100 Hz Umschaltung beim PZ 570? vfl1900 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336