LG 50PK350 an 5.1 Surround Anlage ?

+A -A
Autor
Beitrag
Steffen94
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Dez 2010, 02:47
Nabend :),
Ich habe mir den LG 50PK350 neu gekauft und wollte mir jetzt meinen (etwas ältere) 5.1 Verstärker anschließen.
Jetzt hab ich schon so viel ausprobiert und es geht trotzdem nicht.
Kann mir da wer helfen?
oder brauche ich z.B. sowas?
adapter
Verstärker
das sit der Verstärker.

Danke schoneinmal und n'Guten Rutsch


[Beitrag von Steffen94 am 31. Dez 2010, 12:08 bearbeitet]
nuredo
Stammgast
#2 erstellt: 31. Dez 2010, 13:41
LG gibt Digitalton nur durch den optischen Ausgang (andere Bezeichnung: Toslink ) wieder.

Wenn Verstärker kein Toslink Eingang hat, wird das leider nix!

mfg
nuredo
ag10
Stammgast
#3 erstellt: 31. Dez 2010, 13:51
...aber wirklich empfehlenswerte neue Einsteiger DTS HD / DD HD Verstärker kosten ja nur noch etwas mehr als 220 Euro und sind für BD ohnehin empfehlenswert...

Tipp: Pioneer VSX 520 (5.1) oder Onkyo TX-SR508 (7.1)

Und damit sind dann auch die wenigen HDMI Eingänge des LG kein Thema mehr...
Steffen94
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 31. Dez 2010, 14:21
ich habe auch noch einen dvd player und der hat ein optical input.. könnte ich nicht den TV mit dem dvd player mit einem optischen kabel verbinden und dann wiederrum den audio out des dvd players mit dem audio in des verstärkers mit einem cinch kabel verbinden ??

oder würde es auch mit diesem adapter funktionieren?
---->Adapter?


[Beitrag von Steffen94 am 31. Dez 2010, 14:33 bearbeitet]
ag10
Stammgast
#5 erstellt: 31. Dez 2010, 15:12
Der Adapter selbst funktioniert mit "Output" generell schon,
fraglich ist, ob vom internen Tuner des LG am Scart der Ton anliegt.

Siehe: Klick mich
n8mahr
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Dez 2010, 15:14
Also ein DVD-Player mit optischem EINgang ? Wahrscheinlicher ist doch, das es nur ein Ausgang ist, denn so ein Gerät dient ja eigentlich nur zur TonAUSgabe..

Mach dir da besser keine zu großen Hoffnungen, dass der DVDPlayer das Signal da irgendwie weiterleitet..

Und mit einem Scart - sVideo Adapter kannst du auch nichts anfangen. Ok, StereoTon + Bild von einer Videokamera auf den Bildschirm bringen... aber das ist ja nicht gefragt
c2k
Stammgast
#7 erstellt: 31. Dez 2010, 16:02
Nein danach ist nicht gefragt, aber man kann den Adapter ja für beide Richtungen nutzen, dafür der Wahlschalter
Stellt man den Adapter auf Out, dann sollte der TV auch den Ton, zumindest vom Tuner, über die Stereo-Cinch-Buchsen am Adapter ausgeben.

Ausserdem gibts sehr wohl DVD-Player mit Audio-Eingängen, das sind dann aber meist Komplettsystem mit integriertem Verstärker und die besitzen dann auch meist Anschlussklämmen für Lautsprecher.


[Beitrag von c2k am 31. Dez 2010, 16:03 bearbeitet]
Steffen94
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 31. Dez 2010, 16:10
hmm okay.. also dann ist das beim dvd player wohl eher out.
gibt es da vielleicht noch eine günstigere Lösung ?
Weil ich bin nur ein armer Schüler der von seinem Taschengeld und Schülerjob lebt .


[Beitrag von Steffen94 am 31. Dez 2010, 16:21 bearbeitet]
c2k
Stammgast
#9 erstellt: 31. Dez 2010, 17:26

Steffen94 schrieb:
Weil ich bin nur ein armer Schüler der von seinem Taschengeld und Schülerjob lebt . :)

Und einen 50" Plasma besitzt xD
Also mit dem Adapter wäre es wohl die günstigste Lösung, nur obs auch tatsächlich funzt kann ich nicht sagen da ich es nicht getestet habe, nur sollte dir bewusst sein dass du eben nur Stereo-Ton rausbekommst und kein 5.1.
Steffen94
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 31. Dez 2010, 17:51
jaa ich habe lange dafür gespart und es ist ja auch einer der günstigeren.. :)
ja oke also ich werde mir jetzt den Adapter kaufen und es einfach mal ausprobieren.
Aber andere Möglichkeiten mit 5.1 surround (außer einen neuer Verstärker erwerben) gibt es nicht?? :/


[Beitrag von Steffen94 am 31. Dez 2010, 17:53 bearbeitet]
c2k
Stammgast
#11 erstellt: 31. Dez 2010, 18:30
Da du nur analogen 5.1 Input hast wäre die einzige Möglichkeit ein Art Digital-Analog-Converter, doch ob es solche gibt und zu welchem Preis weiß ich nicht.
Da sie das digitale Audio in analoge Signale umwandeln müssten sie entsprechend einen DD 5.1 bzw DTS Decoder an Board haben und das treibt natürlich den Preis hoch.

Mal unabhängig davon weiß ich nicht ob der TV auch tatsächlich 5.1 über den Digital Audio Out ausgibt, bei cnet zumindest heißt es es kommt nur Stereo raus.
nuredo
Stammgast
#12 erstellt: 31. Dez 2010, 19:06

c2k schrieb:
Mal unabhängig davon weiß ich nicht ob der TV auch tatsächlich 5.1 über den Digital Audio Out ausgibt, bei cnet zumindest heißt es es kommt nur Stereo raus.


Ja der LG gibt Dolby 5.1 über Toslink raus , leider aber nicht DTS!

Mit (Scart) Adapter wirds nur Stereo bzw. Pro Logic.

Ist also uninteressant!

Bester Weg: 200 Euro sparen und neuen AV kaufen

mfg
nuredo
ag10
Stammgast
#13 erstellt: 31. Dez 2010, 19:29
Der LG gibt nur den Ton des INTERNEN Tuner über Toslink aus.

Und im TV gibt es kein DTS.

In den TV eingespeiste Audiosignale werden NICHT über den optischenAusgnag durchgeschleift.


[Beitrag von ag10 am 31. Dez 2010, 19:30 bearbeitet]
nuredo
Stammgast
#14 erstellt: 02. Jan 2011, 14:41

ag10 schrieb:
Der LG gibt nur den Ton des INTERNEN Tuner über Toslink aus.

Und im TV gibt es kein DTS.

In den TV eingespeiste Audiosignale werden NICHT über den optischenAusgnag durchgeschleift.


Upps, hier scheint LG von Fall zu Fall anders zu sein!

ich weiß zub 100 %:
Der LG60PK950 schleift, von den HDMI Eingängen Dolby Digital 5.1, durch den optischen Ausgang.

lt. ag10 tut das der LG60PK250 nicht

Bleibt die Frage:

was macht der LG50PK350 ?

mfg
nuredo
gabba77
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 02. Jan 2011, 22:45
hallöle liebe mit 50"pk350er Besitzer,

habe meine 5.1 Lösung so hinbekommen.....brauchte keinen Verstärker dazwischen,da ich ein Vollaktives 5.1 Set habe!

1.den pk350 mit dem LG BD390 via HDMI
2.vom Teufel System (Line In) in den LG BD390 (Line In 5.1)

fertig die Schose.....

Der_Infant
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 02. Aug 2011, 12:14
Hallo Zusammen,
hätte mal ne Frage die dazu passen könnte.


Betreibe BD-Player, XBOX und HD-Reciver per HDMI-Schwich
an dem PK350.

Nutze dann den optischen Aausgang um den Sound gesammelt
an meine Teufel Decoderstation zu übertragen (hat nur 2 optische Eingänge).

Habe bemerkt das zwischen Bild und Ton ein winziger Lag entsteht wenn ich den TV zwischenschalte.

Jemand das Problem bekannt?

MfG
Infant
uNikat73
Neuling
#17 erstellt: 18. Nov 2011, 22:45

ag10 schrieb:
...aber wirklich empfehlenswerte neue Einsteiger DTS HD / DD HD Verstärker kosten ja nur noch etwas mehr als 220 Euro und sind für BD ohnehin empfehlenswert...

Tipp: Pioneer VSX 520 (5.1) oder Onkyo TX-SR508 (7.1)

Und damit sind dann auch die wenigen HDMI Eingänge des LG kein Thema mehr...


verstehe ich das richtig, meine geräte, wie bluray oder sat receiver werden via HDMI an den receiver angeschlosen und dann nutze ich den HDMI OUT vom receiver und gehe damit an den hdmi eingang vom fernseher und spare somit hdmi eingänge?

ist der pioneer vsx 520 heute noch aktuell? der test ist ja 1 jahr alt.

vielen dank im voraus!
Gemini02
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 18. Nov 2011, 22:49
Blade_0815
Stammgast
#19 erstellt: 20. Mrz 2013, 14:58

nuredo (Beitrag #14) schrieb:
Upps, hier scheint LG von Fall zu Fall anders zu sein!

ich weiß zub 100 %:
Der LG60PK950 schleift, von den HDMI Eingängen Dolby Digital 5.1, durch den optischen Ausgang.

lt. ag10 tut das der LG60PK250 nicht

Bleibt die Frage: was macht der LG50PK350 ?

mfg
nuredo

Hiho,

muss das mal kurz rauskramen,

kann der LG 50pk350 5.1 von HDMI eingegangen durchgeben über Toslink Out?

Danke


[Beitrag von hgdo am 20. Mrz 2013, 17:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50PK350 - AC3 5.1 Sound ?
hug2 am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  7 Beiträge
LG 50PK350 RICHTIG (EINFAHREN)
*Frankfurter* am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  3 Beiträge
LG 50PK350 Bildproblem
danip13 am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 02.02.2012  –  4 Beiträge
Receiverprobleme seit LG 50PK350!
McAmnesia am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  21 Beiträge
LG 50PK350 Defekt
Kevin_H am 21.09.2017  –  Letzte Antwort am 02.10.2017  –  2 Beiträge
LG 50PK350 Fragen!
Senator82 am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  3 Beiträge
LG 50PK350 weisse Flecken
Blumfeld1 am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  7 Beiträge
LG 50PK350 - was beachten?
stinker123 am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  11 Beiträge
LG 50PK350 - Netzwerkanschluss nachrüsten?
Carsten_Brauer am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  4 Beiträge
Stromverbrauch LG 50PK350
Goldi03421 am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  27 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedEndstation1981
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.100

Hersteller in diesem Thread Widget schließen