HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » [42pq6000]Sound vom PC via spdif oder klinken kabe... | |
|
[42pq6000]Sound vom PC via spdif oder klinken kabel+A -A |
||
Autor |
| |
ortofon
Neuling |
#1 erstellt: 25. Feb 2010, 12:53 | |
hallo! ich habe den tv (lg 42pq 6000) via dvi zu hdmi adapter an den zweiten port der grafikkarte angeschlossen. laut den herstellerangaben der grafikkarte sollte es möglich sein, den sound via spdif über das hdmi kabel zu speisen - funktioniert aber leider nicht. jetzt habe ich viel herumgesucht und gegooglet und hab in einem tutorial gelesen dass man eine "audiofähigen" dvi adapter braucht. nur leider steht das auf meinem nicht drauf und ich habe auch im netz keinen gefunden wo dies explizit in der produktbeschreibung drinsteht --> any ideas?! ich habe auch versucht den sound einfach mittel kleiner klinke von der soundkarte in den tv zu bekommen, aber auch das geht irgendwie nicht. an dem kabel kann es nicht liegen, da es - gepaart mit einem chinch adapter - auf der anlage problemlos funktioniert. im menü des tv´s finde ich keine einstellungsmöglichkeit dazu. jetzt werden viele sagen: lass den sound über die anlage laufen und gut ist. das problem ist nur, dass ich nur zwei lautsprecher vor meinem tv habe, allerdings sechs lautsprecher weiter links vom tv, wo mein dj setup und mein rechner steht. dadurch ist der hörgenuss natürlich schwer linkslastig und nervend. zumal ich di lautstärke zb gern via fernbedienung steuern können würde. muss ich da evtl in das servicemenü? mit menü+menü oder ok+ok komme ich leider nicht ins menü. software version 3.40.0 infos zur hardware: windows xp prof sp3 intel quad core 2,4 ghz, 4gb ram nvidia geforce 9600 gt grafikkarte tv: lg 42pq 6000-ZA thx in advance! |
||
ollo_h
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 25. Feb 2010, 14:14 | |
Moin, Deine Grafikkarte sollte auf der Platine einen 2-Poligen SPDIF-IN Anschluss haben. Meiner Nvidia 9800GT lag ein passendes Kabel bei. Das andere Ende schliesst Du an SPDIF-OUT der Soundkarte Deiner Wahl an. Dieses Kabel meine ich: S/P-DIF Kabel [Beitrag von ollo_h am 25. Feb 2010, 15:59 bearbeitet] |
||
Gonzo_2
Inventar |
#3 erstellt: 26. Feb 2010, 12:01 | |
Wenn du mit einem Stereo-Klinken -Kabel (3,5mm) aus dem PC raus und in den Klinken-Eingang "Audio-in RGB/DVI" hinten gehst, muß es eigentlich funktionieren. Ich mache das auch so! aus der Bed.Anl.: "Verbinden Sie die PC-Audio-Ausgangsbuchse mit der AUDIO IN (RGB/DVI)-Buchse des Fernsehgeräts. Schalten Sie den PC und das Fernsehgerät ein. Wählen Sie über die Taste INPUT auf der Fernbedienung HDMI1 als Eingangsquelle." Du darfst natürlich nicht die Cinch-Buchsen (hinten oder an der Seite) nehmen - die sind für den Componenten-Eingang bzw. AV3... MfG |
||
ortofon
Neuling |
#4 erstellt: 26. Feb 2010, 15:02 | |
ne ne, das ist mir schon klar. ein kumpel hat mich jetzt drauf gebracht das evtl das spdif kabel hin sein könnte. das werde ich jetzt mal im nächsten schritt tauschen. mal sehen... wär doch gelacht wenn da kein sound rauskäme danke euch zweien jedenfalls erstmal |
||
maris_
Inventar |
#5 erstellt: 26. Feb 2010, 15:29 | |
Sehr unwahrscheinlich, dass ein SPDIF Koax Kabel defekt sein sollte. Das müsste je so gebrochen sein, dass es keinerlei Kontakt an der Bruchstelle mehr gibt. Bist Du denn sicher, dass Du den Audioausgang Deines PCs richtig konfiguriert hast? Bei mir ist es so, dass ich auf HDMI einstellen muss, wenn ich über DVI Audio ausgeben möchte (Nvidia 9800GT). Mit vielen Grüßen, maris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DivX Quali vom 42PQ6000 ? Dachser_Fahrer am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 4 Beiträge |
Tonprobleme bei meinem 42pq6000 billiger-jupp am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: 42PQ3000 oder 42PQ6000 crusade666 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
Bildproblem LG 42PQ6000 - Ideen? robbi14 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 4 Beiträge |
kurze LG 42PQ6000 Frage graffman am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 5 Beiträge |
Audioausgang des 42PQ6000 freaky-fabi am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 11 Beiträge |
42pq6000 nach Einschalten Bild dunkler kurzschlusswilli am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 2 Beiträge |
LG 42PQ6000 - Kein Bild mehr medion1804 am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 5 Beiträge |
42PQ6000: Probleme mit DVB-T Empfang matc am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 2 Beiträge |
LG 42PQ6000 vs Panasonix X10/PX80 AuD1o am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.996