HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp Panel LC370WX1 oder LK370D3LZ2X | |
|
Sharp Panel LC370WX1 oder LK370D3LZ2X+A -A |
||
Autor |
| |
Agena
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 24. Mai 2007, 09:26 | |
Hallo Leute! ich suche für eine hypothetische idee meinerseits einen Sharp-lcd-tv der das Panel LC370WX1 intus hat! Da im internet unter LC370 nur ein LG panel gelistet wird, habe ich noch ne 2te bezeichnung gefunden: LK370D3LZ2X merkmale sind: 37" lcd 1920x1080 full hd 1:1200 konrast (dynamisch 1:3000) 500cd/m² 8ms response wäre nett wenn jemand weiß in welchen tv solch ein panel steckt! grüße, Agena |
||
Deyleen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 10. Jun 2007, 20:42 | |
Hallo Agena, Wie kommst Du auf ein Panel Namens LC370WX1? Wo hast Du die Bezeichnung her? Von welchem Hersteller ist es? Wie kommst du darauf daß es ein Sharp eingebaut haben könnte? Wie kommst Du an so "komische" Merkmale? >37" lcd >1920x1080 full hd >1:1200 konrast (dynamisch 1:3000) >500cd/m² >8ms response Zu den Spezifikationen die Du nennst kann ich dir folgendes Gerät von Sharp empfehlen: LC-37 XD 1E Spezifikationen: 37" lcd 1920x1080 p (full hd) 1200:1 kontrast (dynamisch 6000:1) 450cd/m² 6ms Quick-shoot Grüße, Deyleen |
||
|
||
Agena
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Jun 2007, 21:14 | |
hallo! das LC370WX1 ist ein schreibfehler seitens eines datenblatts von loewe ...das LC370 stammt aus einem modus l37 von welchen bekannt ist das sein panel von LG stammt. wichtig wäre mit die elektrische kompatibilität seiten des Panels. ich wollte wissen welcher sharp sich sein panel mit dem loewe spheros r37 full hd teilt. lg, Agena |
||
Deyleen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 24. Jun 2007, 12:58 | |
Hallo Agena, Der Loewe Spheros r37 Full-Hd hat zwar ein Panel von Sharp eingebaut das allerdings in keinem eigenen Sharp Gerät verwendet wird. Vergleichbar ist dieses Panel mit dem LC-37XD1. Wobei der XD ein paar Verbesserungen gegenüber dem Panel vom Spheros hat. Die Unterschiede kannst Du unten entnehmen. Loewe Spheros r37 Full-Hd Messwerte Auflösung 1920x1080 progressive scan Helligkeit 386 cd/m2 Kontrast 5182:1 Graustufenfehler 9% PC-Tauglichk. (analog/digital) gut/befriedigend Graustufenreaktionszeit 9 ms Spieler-Note 1,9 Programm-Umschaltzeit 1,0 Sekunde Leistungsaufnahme Betreib/Bereitschaft) 386W/ <0,1W SHARP LC-37XD1E Messwerte Auflösung 1920x1080 progressive scan Helligkeit 423 cd/m2 Kontrast 5243:1 Graustufenfehler 3% Graustufenreaktionszeit 6 ms Spieler-Note 1,6 Programm-Umschaltzeit 1,3 Sekunde Leistungsaufnahme Betreib/Bereitschaft) 219W/ <0,1W Grüße, Deyleen |
||
Agena
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 24. Jun 2007, 14:48 | |
hallo! die daten lassen schon auf ähnlichkeit schließen, aber ungereimheiten bleiben: 380W für einen 37" lcd, der ein sehr sparsames netzteil intus hat? die 6 zu 9ms, da wäre es interessant wie das gemessen wurde. |
||
Deyleen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Jun 2007, 19:07 | |
Hi, Die 167W Unterschied kommen wahrscheinlich von den zusätzlich eingebauten Tuner im Loewe, die der Sharp nicht hat. Die Reaktoinszeit wurde bei beiden im GTG- Verfahren gemessen.(grey-to-grey oder grau-zu-grau-Zeit). Die Gray-to-Gray-Latenz ist als die Zeit "definiert", die ein Pixel benötigt, um von einer Graustufe zur nächsten zu wechseln, also z. B. von 128 auf 255. Nehmen wir einmal an, ein Panel braucht 8 ms für den Übergang von 128 auf 255. Wie lange braucht es dann von 255 auf 128? Dies wird bei der Messung nicht berücksichtigt. Meiner Auffassung nach, muss die Latenzzeit über einen kompletten Zyklus hinweg und nicht nur in eine Richtung gemessen werden, da das Verhalten beim Ansteigen und Abfallen eines Signals erheblich abweichen kann. Das Panel benötigt zwar im Durchschnitt 8 ms für den Wechsel von 128 auf 255, aber nochmals 8 ms für die Rückkehr von 255 auf 128. Seine Latenz beträgt also 16 ms. Das ist natürlich heutzutage nicht vermarktbar, weshalb man einfach die Spezifikation halbiert hat. Gibt man nur die Anstiegzeit an, ergibt sich ein besser verkaufbarer Latenzwert von 8 ms. Gruß Deyleen |
||
Agena
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 24. Jun 2007, 20:02 | |
167W nur für einen weiteren tuner? das ding müßte innerlich glühen! zugegeben er hat ne hdd eingebaut, wenn man das dazurechnet sinds max 30W dazu. die 6:9ms erklär ich mir eher damit das sharp ihren panel ev eine art overdrive spendiert. der grautreppenfehler von 3:9% gibt mir auch ein kleines rätsel, da ich nicht ganz glaube das sharp für loewe ne extra linie fertigt. |
||
liane100
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 06. Jul 2007, 12:01 | |
Hallo Agena Was hattest du da eigendlich für eine idee kann sie nicht rauslesen wen man fragen darf kann man da wo mit einsteigen Oder was hast du da vor Liane |
||
Agena
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 06. Jul 2007, 14:28 | |
mir nen günstigen spheros full-hd backen! signalboard als ersatzteil bestellen und nen günstigen sharp ausschlachten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp und Clear-Panel ? Sömsebröler am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 9 Beiträge |
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt! Karakan am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 11 Beiträge |
Banding - Sharp Panel im Pioneer LCD! Stylewarz3 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 19 Beiträge |
Sharp LC-52LE920 sequell am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
Sharp 32/37 XL8E streetmn06 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Sharp AQUOS LC-52 XD1E 52" Panel Preis? typsen am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 4 Beiträge |
Der Loewe Compose 100hz- jetzt mit Panel von Sharp liane100 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 34 Beiträge |
Panel bei XD1E 37" und 42" nicht von Sharp ? stegro am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 3 Beiträge |
20mm dünnes LCD von SHARP Xink08 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Sharp LE705-Serie mit CI+ celle am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 298 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.391