HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Banding bei LC42-XD1E Garantiefall? | |
|
Banding bei LC42-XD1E Garantiefall?+A -A |
||||
Autor |
| |||
jim78
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#51
erstellt: 23. Mai 2007, |||
So ne schei..e. Das Gerät ist da und nicht repariert. Nun steht als Begründung drauf: "Gerät nicht reparabel! Nicht für den österreichisch/deutschen Markt bestimmt! Garantieabwicklung bitte über Internethändler!" Die wollen mich vera....en! Hab sofort bei SHARP angerufen, die können sich das nicht erklären. Das ist eine grosse Sauerei. Was kann ich nun noch machen? SHARP kümmert sich in der Zwischenzeit darum alles zu klären. Was da schief gelaufen ist. |
||||
Senfgeist
Inventar |
18:12
![]() |
#52
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Soll ich ehrlich sein!? Sharp ist der letzte Mist (was den Service angeht). Ich hatte lange Gespräche mit denen am Telefon (!), weil ich bei der Geräteregistrierung erfahren habe, das mein Gerät NICHT aus Deutschland stammt (habe es bei Cyberport.de bestellt, wo keinerlei Hinweis stand, nur "2 Jahre Herstellergarantie"). Laut Sharp stammt mein Gerät aus Belgien... und das bedeutet: KEINE (!) Garantie für das Gerät durch Sharp. KEINE! Weder 2 Jahre Garantie noch die 2+1 Garantie. KEINE. Das heisst: Auch ihr, wenn ihr Geräte habt, die NICHT aus Deutschland stammen, seid in sofern gearscht, das Sharp Euch keinerlei Service bietet. Und woher das Gerät stammt ist nur über Sharp zu erfahren, die überprüfen die Seriennummer. Wahnsinn oder!? Sogar Amazon.de verkauft die Sharp Fernseher (z.b. meinen LC 42 XD1 E), und die kommen aus FRANKREICH (nachdem ich dort nachgefragt habe, haben die mal nachgeforscht). Finde ich eine Drecksart von Sharp! Unter aller Sau, sorry! Und ihr tut mir alle leid, wenn ihr Probleme mit Eurem LCD habt, mein Mitgefühl, denn ich habe auch keinerlei Garantie auf mein Gerät - Scheiss Sharp... bin stocksauer auf die. |
||||
|
||||
Sibe
Inventar |
18:36
![]() |
#53
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Macht das nur Sharp so? ich denke nicht, meiner Meinung gibt z. B. Denon auch nur Garantie beim Kauf vom autorisierten Händler (fast kein Internet-Händler also), Toshiba-Gewährleistung/Garantie geht auch nur über autorisierten Händler, der sich dann an Toshiba wendet. Mag sein, dass es noch mehr Firmen gibt, die so handeln oder sich das bei diesen 2 auch wieder geändert hat. Leider lassen einen die Internet-Händler darüber natürlich im Unklaren ![]() Sibe |
||||
Senfgeist
Inventar |
19:11
![]() |
#54
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Sharp ist Sharp. Und wenn Sharp zu seinen Produkten stehen würde, würde Sharp auch Garantie geben bei Produkten, die woanders in der EU entstammen. Mensch, es ist EURO, es ist nicht im hintersten Was-weiss-ich-wo, sondern EU! Die sollten Garantie geben, weil keiner nachvollziehen kann, woher ein Gerät nunmal stammt! |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#55
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Tja. Pech gehabt. Es ist tatsächlich ein für Frankreich bestimmtes Gerät. Und SHARP gibt keine Garantie auf dieses Gerät. Nun habe ich aber eine schriftliche Aussage von meinem Internethändler REDCOON, dass ich Herstellergarantie habe. Ich habe schon Kontakt mit REDCOON aufgenommen und werde Ihnen, wenn Sie mein Gerät nicht zurücknehmen mit dem schlimmsten drohen (Anwalt). Also ist SHARP bei mir aus dem Schneider und REDCOON am Zug. Ich wünschte ich könnte die Zeit zurückdrehen.... |
||||
Senfgeist
Inventar |
20:12
![]() |
#56
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Tja, ich habe noch genau eine Woche die Möglichkeit, mein Gerät zurück zu geben... aber eigentlich bin ich ja zufrieden mit meinem Sharp. Nur eben die Garantie fehlt... aber zwei Jahre habe ich ja trotzdem über meinen Shop sozusagen... hat nicht jeder XD1er diese Banding-Probleme? Haben doch generell viele TFTs oder nicht? Und fällt nur auf bei schnellen Bildwechseln und einfarbigen Flächen, wie ich finde... ist das echt nen Grund, alles umzutauschen und zu reklamieren!? Mich kotzt Umtauschen so dermassen an. Heutzutage passiert das immer öfter, das Geräte nur "so lala" hergestellt werden, d.h mit Fehlern. Ist nur die Frage, was ECHT ein Fehler ist und wie man ihn toleriert... manche reklamieren ihren TFT bei einem einzigen Pixelfehler, andere erst bei 15... die einen finden ihr Bild an einer Stelle etwas zu schwach ausgeleuchtet, anderen (nicht sooooo technisch versierten) fällt es gar nicht auf.. usw. ICH habe den Eindruck, umso mehr man von einer Technik versteht, umso mehr schaut man auch hin, umso mehr Fehler "sieht" man (die man sonst nie bemerken würde) und umso unzufriedener ist man mit einem neuen, eigentlich tollen Gerät... ist es nicht so? |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
05:10
![]() |
#57
erstellt: 24. Mai 2007, |||
so ist es senfgeist. wenn das internet nicht wäre hätten wir um einige probleme weniger. ![]() |
||||
Ebse
Stammgast |
09:30
![]() |
#58
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Hallo ! Vielleicht als Anregung "Augen auf beim Internetkauf" Bei dieser Größen und Preisklasse ist der Händler vor Ort vielleicht die bessere Wahl? Ich kaufte zwar auch im Net, aber erst nach telefonischem Kontakt(schnell erreichbar)und mit der Bestätigung Sharpvertragshändler mit voller 2+1 Garantie per Email,der Preis lag ca.100 € höher als der billigste Anbieter. Es gab kein Händler vor Ort außer MMarkt und der konnte nicht liefern,auf Bestellung nur zum vollem UVP. ohne Lieferung ! Also keine Wahl.Ging aber alles gut,fehlerfreies Gerät und nach Registrierung bei Sharp volle Garantie. Gruß Ebse |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#59
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Eben die Bestätigung (auf 2+1 Garantie) des Händlers habe ich auch. Sogar schriftlich!! Bin gespannt, was der Händler jetzt macht. |
||||
Paulaner
Inventar |
09:46
![]() |
#60
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Kannste mal verraten bei wem Du gekauft hast? Paulaner |
||||
Senfgeist
Inventar |
10:56
![]() |
#61
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Grundsätzlich habe ich ja die 2 Jahre Gewährleistung durch Cyberport.de - von daher... kommt ja im Grunde auf dasselbe hinaus (und geht ggfs. sogar schneller, weil ich einfach ein Austauschgerät bekomme statt ewig auf Reparaturen zu warten). Und aus meinem Bekanntenkreis ist bisher echt noch nie ein TV kaputt gegangen, der nicht älter war als 10 Jahre... und ich bin froh, wenn mein Fernseher 6 Jahre hält :-) Ich mach mir da erstmal keine Sorgen - DENNOCH kotzt mich Sharp an... aber ich habe kein Bock jetzt 200-300 Euro mehr zu zahlen, nur damit ich offiziell ein Gerät aus DEUUUUUTSCHLAND habe... und mir den ganzen "Zurückschicken und auf Rückerstattung warten"-Kram anzutun... Zurückschicken, aufs Geld warten, erst dann woanders bestellen, warten, aufstellen... und dann: Huch, so schlimmes Banding, kacke, voll die Fehler... aber ich hab doch ein deutsches Gerät!? Aaaach, den schick ich zu Sharp... und dann dauert es Wochen, bis ich ein intaktes Gerät bekomme... nee, danke. Da bin ich lieber froh, das mein Sharp funktioniert, keine Macken hat, dafür aber aus dem Ausland kommt - und wir sind doch wohl alle Ausländer-FREUNDLICH und nicht rassistisch, oder etwa doch, Sharp!? [Beitrag von Senfgeist am 24. Mai 2007, 10:57 bearbeitet] |
||||
Ebse
Stammgast |
13:05
![]() |
#62
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Hallo Paulaner! Ja,bei der Firma Nubert eigentlich als Lautsprecherversand bekannt,aber auch bei sonstiger Elektronik,hervorragender Service,vor allem immer erreichbar,Ladengeschäft,realistische Preise aber kein Dumbingdown wo Bauernfängertricks zum Eigentor werden. Gruß Ebse |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#63
erstellt: 24. Mai 2007, |||
So es gibt neues: Wenn ich REDCOON eine Bestätigung von SHARP betreffend der nicht reparablen Fehler schicke, tauschen Sie mein Gerät gegen ein beliebiges meiner Wahl (da dieses Modell nicht mehr verfügbar ist). Was soll ich machen? Einen 46XD1 oder Philips oder einen LG? Ich hoff ich krieg die blöde Bestätigung von SHARP. |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#64
erstellt: 24. Mai 2007, |||
Ich raten dir in diesem Fall zu einem deutschen Gerät ![]() PS: Geh doch einfach erst mal in Blöd-Markt und schaue dir die Geräte in Ruhe an |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
05:59
![]() |
#65
erstellt: 25. Mai 2007, |||
was haltet Ihr vom Philips 42PF9731? Bringt er gleiche bzw. bessere qualität? Vor allem bei PAL über Digi-Sat? |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
06:53
![]() |
#66
erstellt: 25. Mai 2007, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
antiss
Stammgast |
11:58
![]() |
#67
erstellt: 28. Mai 2007, |||
Oh, oh, das hört sich ja alles verdächtig an! Ich habe meinen 46" auch von cyberport.de und eventuell auch ein spanisches Gerät. Bei der Garantieregistrierung sollten mir die netten Damen und Herren von Sharp ja sagen können, woher mein Gerät stammt. Ansonsten gibt's hier auch die üblichen Fehler: Leichtes Banding bei Schwenks, bei mir vor allem auf hellen, z. B. blauen Hintergründen (Ice Age 2 Blu-ray). Ich finde es jedoch nicht ganz so schlimm. Was mich am meisten nervt, ist jedoch das Brummen der Hintergrundbeleuchtung, das jedes Mal auftritt, wenn ich auf meinem Apple TV ein Menü wechsle, z. B. von Musik auf Filme. Ich klicke auf ein anderes Menü, es brummt, dann erscheint das nächste Menü und das Brummen hört auf. Zudem ändert sich die Intensität des Brummens mit den Einstellungen der Hintergrundbeleuchtung, auf -1 ist es kaum zu hören, umso höher ich gehe umso unerträglicher wird es. Wem geht's genau so? |
||||
MaV3RiX
Stammgast |
19:08
![]() |
#68
erstellt: 28. Mai 2007, |||
mein LC-46 XD1E wird auch morgen wegen banding abgeholt. bei der hotline hat sich natürlich alles ganz toll angehört. von wegen ne woche und so. bin mal gespannt wie das ausgeht ![]() |
||||
antiss
Stammgast |
20:22
![]() |
#69
erstellt: 28. Mai 2007, |||
Bitte berichte uns, wie das ausgeht (hoffentlich sehr gut). Ich bin zwecks Reparatur/Austausch noch etwas skeptisch, da mein Banding nicht ganz so stark ist wie von anderen Usern hier im Forum beschrieben. Ausserdem habe ich ein wenig Bammel, dass mir die Servicetechniker mein Gerät zerkratzen. Ich habe das leider bei anderen Herstellern schon erlebt. ![]() |
||||
MaV3RiX
Stammgast |
20:33
![]() |
#70
erstellt: 28. Mai 2007, |||
ich hatte mich zuerst an meinen händler gewandt und der hat dann unter anderem dieses bild an den sharp-vertreter weitergeleitet: [URL=http://img515.imageshack.us/my.php?image=lc46bandingdd5.jpg][IMG]http://img515.imageshack.us/img515/8419/lc46bandingdd5.th.jpg[/IMG][/URL] bis jetzt hat sich alles so angehört als ob das gerät ausgetauscht würde. und die bilder vom banding haben sie ja schließlich auch schon gesehen. ich halte euch auf dem laufenden wenns was neues gibt. [Beitrag von MaV3RiX am 28. Mai 2007, 20:34 bearbeitet] |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
05:11
![]() |
#71
erstellt: 29. Mai 2007, |||
ich bin jetzt doch am überlegen ob ich den 46er nehmen soll (bekomme ja ein neues gerät statt meines 42ers). Aber gibts eigentlich einen 46er ohne Banding? Was ist die Ursache von Banding? |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
06:42
![]() |
#72
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Oh je, ich befürchte das ist der Anfang einer unendlichen Leidensgeschichte...ich hoffe du hast starke Nerven ![]() [Beitrag von montezuma am 29. Mai 2007, 06:43 bearbeitet] |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#73
erstellt: 29. Mai 2007, |||
was ist eigentlich mit dem Toshiba X 3030 D. Kann der (abgesehen von Garantie) mit dem Sharp XD1 mithalten (Pal-bild)? hat das schon jemand getestet? hab mir am WE bei Saturn den Philips 9731D und den Sony X 2000 angesehen. Also mir gefällt der Sharp vom Design und vom Bild besser. |
||||
ktoo
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#74
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Hi, wir wollten uns bei Sharp erkundigen, wie man an der Seriennummer erkennt ob man ein Importgerät hat. Der Typ am anderen Ende sagte er könne dies auch nicht erkennen. Dann wollte er wissen von welchem Händler wir den Fernseher hätten (Hab ja noch keinen:)). Kann es sein, dass die von Sharp nicht nach der Seriennummer gehen, sondern gezielt unauthorisierte Händler (man muss die Rechnung bei der Registrierung ja mitliefern) ausstechen wollen? mfg |
||||
Senfgeist
Inventar |
17:04
![]() |
#75
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Bei mir haben sie es ganz eindeutig an meiner Seriennummer rausgefunden - dass das Gerät aus Belgien stammt. Tja, morgen geht es zurück zu Cyberport und gleichzeitig kommt morgen früh mein Samsung 46M87 ins Haus.. sch... auf Sharp! |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#76
erstellt: 29. Mai 2007, |||
hy ktoo definitiv an der seriennummer. und zwar steht bei den reimportierten geräten ein Buchstabe vor der Seriennummer (wie bei mir ein F für France, oder B Belgique) |
||||
Senfgeist
Inventar |
18:49
![]() |
#77
erstellt: 29. Mai 2007, |||
Falsch. Dieser Buchstabe muss dort nirgends stehen. Stand bei meinem belgischen Gerät auch nirgendwo. Trotzdem ist es ein Gerät aus Belgien, wie Sharp anhand der Seriennummer rausfand (und was Cyberport dann ebenfalls zugegeben hat!) |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
05:31
![]() |
#78
erstellt: 30. Mai 2007, |||
na toll. dann kann redcoon mir nie ein Gerät mit Herstellergarantie besorgen, weil die es selber nicht wissen. das haben sie mir auch per mail geschrieben. --> dann haben die gar keine deutsch/österreichischen Geräte ist meine Meinung. |
||||
Senfgeist
Inventar |
09:20
![]() |
#79
erstellt: 30. Mai 2007, |||
@jim78: Schick den Sharp zurück, so wie ich es getan habe und kauf Dir stattdessen mit ein wenig Aufpreis einen Samsung M87 (ich habe den 46 Zoll). Es ist KEIN VERGLEICH zum Sharp, in keinster Weise... der Samsung ist dermassen brilliant, scharf, schwarz, kontraststark, so ein geniales Bild... dagegen wirkt Sharp milchig, lieblos, farbarm... der breitere Farbraum des Samsung kommt voll zur Geltung! Bin über den Wechsel sehr froh und eigentlich dankbar, dass mein Sharp ein ausländisches Gerät war, ich daher keinerlei Garantie hatte und den Sharp deswegen wegschickte und den Samsung stattdessen hier stehen habe... 100% empfehlenswert! |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#80
erstellt: 30. Mai 2007, |||
@senfgeist Ist auch das PAL-Bild besser als beim SHARP? Der rund Standfuss würd mich ein bisschen stören sonst sieht er ganz nett aus. |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#81
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Nicht mal annähernd so gut...der Samsung hat ein sehr schlechtes Pal-Bild Da ich aber alles auf 1080i/p schaue, ist mir das relativ egal |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#82
erstellt: 30. Mai 2007, |||
welchen receiver hast du, da du alles über 1080 schaust? hat der m87 clouding/banding? |
||||
Senfgeist
Inventar |
11:18
![]() |
#83
erstellt: 30. Mai 2007, |||
@jim: Der Samsung hat ein tolles PAL-Bild, solange Du einen HDTV-Receiver verwendest - ich rede nicht von HD-Sendern, sondern RTL, Pro7, ARD, egal was, einwandfrei. Natürlich sieht das Bild schlecht aus mit Antennenkabel - aber das ist bei jedem TV so. Ich hatte den 42XD1E hier, PAL war gut, ich habe jetzt den Samsung 46M87 hier und das PAL ist ebenfalls gut - ich persönlich finde es sogar besser aufgrund der besseren Farben des Samsung (größerer Farbumfang). Der Schwarzwert tut sein übriges... Übrigens: Die "Reflektionen" des Samsung stören zu 0%. Ich habe hier drei RIESEN-Fenster, die seitlich das Licht ins Zimmer lassen: KEIN Problem. Ich finde das spiegelnde sogar sehr edel. Wie gesagt, ich bin bei sowas penibel, und ich muss sagen, es stört in keinster Weise. Das Bild hat mich so dermassen umgehauen, ist so krass... HD-Trailer von Ghostrider und TMNT sahen auf dem Sharp nett aus... aber auf dem Samsung sensationell - wahnsinn. Den "runden" Tischfuß siehst Du nicht, wenn Du vorm TV sitzt *g* Ausserdem wird Dir das so dermassen schnell egal sein, wenn Du nur die Bildqualität ansiehst... PS: Die M87er Reihe sieht durch die silberne Leiste untern echt viel edler aus und passt super zur PS3. Noch ein Vorteil: Du kannst den Samsung nach links und rechts drehen, im Gegensatz zum Sharp. Ich habe meinen hier her: Mediadeal.de - ist deutsche Ware, 100%ige Garantie (habe bei Samsung angerufen!), alles tiptop. Mein Gerät wurde Ende letzten Monats hergestellt und ist keine B-Ware, sondern Original-Neu-Deutsch mit voller Garantie. Ach, ich bin so froh, dass der Sharp weg ist, echt. Aber: Der Fernseher ist nur so gut wie sein Signal - ist ja logisch. Also: Füttert so einen edlen Fernseher stets mit guten Signalen, z.b. HDTV-Receiver (ich empfehle Kathrein UFS 910 - genial! Hatte den Philips, schrecklich) und PS3 für DVD (dank Upscaling auf 1080p super!) und BluRay (ohne Worte). |
||||
Senfgeist
Inventar |
11:20
![]() |
#84
erstellt: 30. Mai 2007, |||
P.S. zum Thema Banding/Cloding: Mir ist nichts aufgefallen, weder im PS3 Dashboard, noch bei DVD-Filmen (dunkle/helle Szenen), noch BluRay noch PS3-Spiele, noch Fernsehen. Es ist wirklich tiptop. Mein Sharp hatte Banding... seehr krasser Unterschied. Ich empfehle echt nen M87er zu nehmen, ich werde das Gefühl nicht los, dass da auch neben der silbernen Leiste qualitativ oder von der Produktion her irgendwas verbessert ist... |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#85
erstellt: 30. Mai 2007, |||
@senfgeist hört sich toll an. was ist eigentlich der unterschied zur m86 serie? |
||||
Senfgeist
Inventar |
12:59
![]() |
#86
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Nur die silberne Leiste unten - wirkt edler das gerät dadurch. Ich werde aber auch das Gefühl nicht los, das technisch irgendwas hmm... "gefixt" wird, weil mein Gerät hat echt kein Clouding, Banding, oder was auch immer (siehe Thread zum M8!) |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#87
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Es ist echt nur die Chrom-Leiste...es wurde sonst rein gar nichts gefixt!!! Habe übrigens auch meinen 46XD1E gegen einen 46M86BD eigetauscht - allerdings nur auf Grund des Bandings. Vom Schwarzwert geben sich die beiden nicht so viel wie Senfgeist hier schildert...er hatte auch nur den 42XD1E, der ein sehr schlechten Schwarzwert hat. PS: Der Sharp 46XD1E ist ein sehr guter LCD, wenn er kein Banding hat. |
||||
Senfgeist
Inventar |
20:54
![]() |
#88
erstellt: 30. Mai 2007, |||
Der Unterschied ist wohl stark zu sehen! Zwischen 42XD1E und dem Samsung liegen Welten. Beim Sharp muss man die Hintergrundbeleuchtung auch echt drosseln, was zu milchigem Weiss führt. Beim Samsung nicht! Ausserdem sind die Farben beim Samsung viel besser. |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
05:09
![]() |
#89
erstellt: 31. Mai 2007, |||
und die 47" lg y95 hat man von denen schon was gehört bzw. gesehen. wie ist bei denen das pal-bild? |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
05:50
![]() |
#90
erstellt: 31. Mai 2007, |||
@senfgeist du hast im samsung forum folgendes geschrieben: Was denn nun!? Ach Mensch, kann man heutzutage nicht einfach ein einwandfreies Gerät kaufen!? Ich lasse Anfang der Woche meinen Sharp 42XD1E zurückgehen, da das Gerät aus Belgien stammt und Sharp KEINE Garantie drauf gibt, ausserdem starke Banding-Probleme bei Kamerafahrten und seitlichen Schwenks generell (auch bei Spielen und Diashow bei PS3 usw)... Jetzt war ich begeistert von den Meinungen zum Samsung M86 (bin am 46M86 interessiert) und jetzt lese ich auch was von ungleichmäßiger Ausleuchtung... ist das ECHT so!? Links und rechts so helle Bereiche!? Ich will nen LCD-TV mit sattem Schwarz (was ja bei der M8er Reihe lauthals beworben wird) und ohne irgendwelche "Flecken" im Bild, seien es Banding-Probleme, die echt nerven, sobald man sie einmal gesehen hat oder seien es sonstige "Flecken" im Grau oder sonstwo im Bild. Ich mag einfach ein gutes Bild - fertig. Also WAS stimmt nun nicht an der M8er Reihe!? Sind die Fehler echt so gravierend!? Grrrrrrmpf! Was ist mit diesem Problem nun? Hast du es auch? Sieht man es bei Fussball, normalem TV? anscheinend ist auch Samsung nicht das gelbe vom Ei... |
||||
Senfgeist
Inventar |
13:16
![]() |
#91
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Im Vergleich zum Sharp ist mein neuer 46M87 brilliant. Beim Fussball etc sehe ich keinerlei Banding, Clouding, Abschattungen oder sonst irgendwas. Der Schwarzwert ist super! Auch die beschriebenen "helleren" Bereiche links und rechts sind nur bei einer vollflächigen 10%-Grauwert-Grafik zu sehen (jedenfalls bei mir). Clouding bei vollflächigem Schwarz mit völlig abgedunkeltem Zimmer (wer macht sowas!? Die armen Augen) ist sichtbar, aber schwach und während dem normalen Spielen und Fernsehen GAR nicht zu sehen! Den Wechsel von Sharp auf Samsung bereue ich keineswegs. Was mir aber GENERELL aufgefallen ist: Der Schwarzwert ist SUPER, aaaaber: Wenn der Raum sehr dunkel ist, sind die Filmbalken oder schwarzen Bereiche in Filmen natürlich NICHT so schwarz wie der Rahmen des Fernsehers. Ich begründe dies aber nicht mit einem "scheiss Schwarzwert, der keiner ist". Nein. Tagsüber ist der Schwarzwert brilliant, tatsächlich so wie der Rahmen drumrum. Ist es dunkel im Raum, ist es anders. Wieso!? Was passiert mit unseren Augen, wenn sie ins Dunkel gehen!? Die Pupille erweitert sich, um mehr Licht aufzunehmen und besser um Dunkeln zu sehen - richtig!? Richtig. Daher wirkt tagsüber, wo genug Licht da ist, das Schwarz auch viel schwarzer als abends... die Augen sind da einfach viel empfindlicher und die schwarzen Balken wirken "heller". Mit einer diffusen Beleuchtung im Raum ist das super Tiefschwarz wieder da! |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#92
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Senfgeist...du hättest Wissenschaftler werden sollen ![]() |
||||
Senfgeist
Inventar |
15:34
![]() |
#93
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Haha, sehr witzig. Aber ich halt die Theorie für logisch. Im dunklen Raum öffnet sich die Pupille und wir sehen mit der Zeit mehr als wenn man vom hellen in den dunklen Raum gerade gekommen ist. Dinge, die tiefschwarz aussehen, sehen nach kurzer Zeit plötzlich nicht mehr so tiefschwarz aus und erhalten Details, da sich die Augen an die Dunkelheit gewöhtn haben... ich denke, so ähnlich kann man es auch beim M8 sehen. Jetzt just in diesem Moment bringt der M8 echt super schwarzwert. Abends bei abgedunkeltem Raum werden die Balken usw heller bzw. wirken eben heller... |
||||
dernils78
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:38
![]() |
#94
erstellt: 31. Mai 2007, |||
Bezüglich der Garantie steht bei Cyperport aber auch folgender Text. Aber das scheint ja unerheblich zu sein wenn Sharp den Garantieanspruch verweigert! Direktabwicklung von Garantieleistungen Als Kunde von Cyberport haben Sie die Möglichkeit zur Direkteinsendung defekter Geräte zum Hersteller. Sie können in vielen Fällen auch selbst einen Vor-Ort-Service des Herstellers innerhalb der Garantiezeit in Anspruch nehmen. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeiten im Bedarfsfall. Dies ist unkompliziert und bedeutet für Sie in der Regel bis zu 2 Wochen kürzere Bearbeitungszeit! Halten Sie bei Kontaktaufnahme zum Hersteller ab besten gleich die Seriennummer und Ihren Kaufbeleg bereit. Ich habe dann heute auch versucht meinen bei Cyberport.de gekauften XD421E einfach Online von der Sharp Seite aus für die 2+1 Jahre Garantie zu registrieren. Bei der Registrierung Seriennummer, meine Adresse und cyberport Adresse als Lieferant angegeben. Scheinbar auch mit Erfolg. Denn kurze Zeit später erhielt ich folgende Email: Sehr geehrter Herr XXX, herzlichen Dank, dass Sie sich für ein hochwertiges Sharp Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Sie als Kunden gewonnen zu haben. Mit Sharp verbinden wir höchste Ansprüche an Technik, Design und Bedienerfreundlichkeit. Das Gerät ist so konzipiert, dass Sie es mit Hilfe von Bedienungsanleitung/Menüs leicht bedienen können. Auf viele Fragen zur Technik finden Sie im Stichwortverzeichnis der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes eine Antwort. Sie haben folgende Angaben zur Lieferadresse und Ihrem Fachhändler gemacht: Kundendaten: Nils XXX XXX. 12 11111 XXXXXXXX Deutschland Lieferadresse: Nils XXX XXX. 12 11111 XXXXXXXX Deutschland Fachhändler: Cyberport GmbH Postfach 101141 01081 Dresden Deutschland Folgende Modelle wurden von Ihnen registriert: Anzahl: 1 Typ: LC42XD1E Registrierte Seriennummer(n) / Coupon-Nummer(n): 704XXXXXX / Ihr persönliches Mehrwert-Paket wurde für Sie aktiviert: 36 Monate Sharp AQUOS Garantie und kostenloser Abholservice im Garantiefall Bei Fragen zum Gerät oder wenn Probleme auftreten sollten, hilft Ihnen Ihr Fachhändler mit kompetenter Beratung weiter. Gerne können Sie sich auch Wochentags von Mo-Fr von 08.00 bis 18.00 Uhr an die Herstellerhotline: 01805- 29 95 29 (0,14 €/min) wenden. Für Österreich 0820-500820 (0,145 €/Min) Mit Ihrem neuen Gerät wünschen wir Ihnen viel Spaß. Ihr Mehrwert Team Im Auftrag von Sharp Sind andere auch schon soweit gekommen und haben dann trotzdem irgentdwie erfahren das Sie keinen Garantieanspruch haben bzw. ich im Fall der Fälle mit einer Garantieverweigerung von Sharp rechnen muss. Oder habe ich einfach nur Glück gehabt vielleicht eins der wenigen Deutschen Geräte ergattert zu haben? Gruß derNils78 |
||||
Senfgeist
Inventar |
10:47
![]() |
#95
erstellt: 01. Jun 2007, |||
Doppelter Post. Das hast Du bereits im Thread "42 XD1 E Umtausch gegen Plasma-Full HD?" geschrieben! |
||||
jim78
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#96
erstellt: 01. Jun 2007, |||
Hy Bin jetzt soweit dass ich als Tauschgerät für meinen 42XD1 einen 46XD1E nehmen werde. Der sollte vom Bild her noch besser als der 42er sein, da es ein anderes Panel ist. Ich lass mich da nicht mehr verrückt machen. Und wenn er banding hat, ists mir auch egal, wenn nicht allzu schlimm ist. Wenn ich da schau, welche probleme Samsung & Co haben, bleib ich lieber bei SHARP, denn der dürfte bis auf banding keine Probleme haben (brummen und surren hatte ich nicht). ich hoff den krieg ich noch bei redcoon. |
||||
Senfgeist
Inventar |
11:21
![]() |
#97
erstellt: 01. Jun 2007, |||
jim: Ich hatte den 42XD1E und ich empfehle Dir wäääärmstens den Samsung 46M87, wirklich jetzt. Es ist kein Vergleich zum Sharp! Das störende Banding ist weg, das Schwarz (vor allem tagsüber) ist brillian... ich würde niemals mehr auf einen 42XD1E oder 46XD1E wechseln, never. |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#98
erstellt: 01. Jun 2007, |||
Hatte ebenfalls zuerst den 42er und war dann auf den 46er gewechselt und der Bildunterschied ist sehr deutlich. Der 46er hat sehr gute Schwarzwerte und ausgezeichnete Farben...würde nicht zu stark auf Senfgeist hören - finde die meisten seiner Beiträge sind subjektive Eindrücke und leider nicht wirklich kompetent. Und übrigens...ich bekomme am Montag meinen Samsung 46M87BD geliefert... finde trotzdem das Bild des Sharps sehr gut und vom Gehäuse gefällt mir der Sharp wesentlich besser...ist zumindest meine subjektive Meinung - in der aktuellen Heimkino Ausgabe hat der Sharp sogar minimal bessere Ergebnisse bekommen als der Samsung. |
||||
MaV3RiX
Stammgast |
09:31
![]() |
#99
erstellt: 11. Jun 2007, |||
so, heute hat mich UPS angerufen. bekomme morgen mein gerät wieder. auf anfrage bei teleplan wurde mir mitgeteilt, dass ich ein ganz neues gerät bekomme. bin mal gespannt ob das dann fehlerfrei ist. wenn das teil dann morgen angeliefert wird, hat die ganze aktion genau zwei wochen gedauert. schade nur, dass ich seitens sharp NULL rückmeldung bekam. den termin hat ja UPS gemacht und die auskunft über den tausch bekam ich jetzt von teleplan. alle anrufe bei sharp waren vollkommen vergebens und die versprochenen rückrufe blieben natürlich auch aus. naja, hoffentlich ist das gerät jetzt ok. ![]() |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#100
erstellt: 11. Jun 2007, |||
Ich drück dir die Daumen ![]() |
||||
MaV3RiX
Stammgast |
19:11
![]() |
#101
erstellt: 12. Jun 2007, |||
so, mein neues gerät wurde heute geliefert. bild ist jetzt ziemlich perfekt. bei einem bestimmten dunkelgrau sieht man noch einen leichten streifen wenn man sehr genau hinschaut, aber das ist beim normalen bild nur unter äußerster konzentration und wenn man weiss wo man schauen muss zu sehen. kein vergleich zu meinem ersten. bin jetzt eigentlich zufrieden mit dem gerät. muss mir jetzt nur wieder abgewöhnen ständig nach irgendwelchen streifen ausschau zu halten und einfach das bild zu genießen. mein gerät wurde ja komplett getauscht und ich habe jetzt eins mit der S/N 705..., also taufrisch ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zweiter Austausch-aller ist gut LC42-XD1E Gladiac900 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 2 Beiträge |
LC42 XD1E HDMI ohne HDCP? Newty am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 7 Beiträge |
Sharp XD1E Banding Opfer ? xeaL1989 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 4 Beiträge |
Bild in Bild Funktion bei LC42 XD1E ? vwvierrohr am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 3 Beiträge |
Sharp LC42 XD1E flackert bei aktivierter OPC Wings am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 5 Beiträge |
Ist Banding normal bei der XD1E Serie? ThomasSchickert am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 3 Beiträge |
37 zoll xd1e auch hier banding-probleme? bugatti1712 am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 16 Beiträge |
Sharp XD1E Banding Gewährleistung Media Markt yanardag am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 24 Beiträge |
Sharp LC42 XD1E - 1 woche alt und im arsch ? NoS1337 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 7 Beiträge |
LC42 XD1 mit Seriennummer 7xx devil99 am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.967