HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » So haben uns entschieden ! | |
|
So haben uns entschieden !+A -A |
||
Autor |
| |
Ursel
Ist häufiger hier |
06:19
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2007, |
hallo zusammen, wir haben uns jetzt am samstag den sharp LC 46XD1E bestellt für 2699.- bei EP laut liste soll er ab 01.04. 2699 kosten.habs selbst gesehn. wir bekommen ihn aber auch schon für diesen preis,obwohl im märz bestellt. er wird diese woche mit oder do. geliefert................. ![]() dazu haben wir uns den Panasonic DVD -S 53 EG-K mitbestellt für 149 euro .ist der nachfolger vom S 52. tja da bin ich gespannt,wie das bild bei analog kabel ist. einen d box haben wir uns noch nicht zugelegt. wollen erstmal warten wie das bild ist. beim aldi haben wir uns ein HDMI kabel ca. 2meter länge, vergoldete stecker gekauft für 7,99.was dort beim EP 1 meter 34,99 kostet. liebe grüsse ursel |
||
PTF
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Hi Ursel, viel Spass mit dem tollen Spielzeug. Stehe auch gerade vor dem gleichen Kauf. Allerdings erscheint mir dein Preis etwas zu hoch. Derzeit kosten: 37er XD1 ~ 1580 42er Xd1 ~ 1800 46er Xd1 ~ 2300 52er Xd1 unter 3000 Online Shop : z.B T-Online-Versand, aber auch noch viele andere. Schätze das die Xd1-Serie sehr bald ausläuft, damit verbinde ich den aktuellen Preisfall von einigen 100ern Euros. Grüsse PTF |
||
|
||
Ursel
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2007, |
hi PTF, wir wollen und wollten keinen online bestellen. das theater mit geld zurückbekommen, oder zurückschicken usw. war uns zu doof.jetzt haben wir einen direkten ansprechpartner der grad mal 5 km von uns weg ist. ich hab im internet schon soviel gestöbert und was da manche mit machen bei den online-shops............ nee danke ........... wir können es kaum erwarten............... ![]() wir haben lange überlegt,plasma oder lcd............ aber nachdem ich mich soviel schlau gemacht habe und mit vielen händlern schlau gemacht habe......das riskio das sich was einbrennt war uns einfach zu hoch....... und diese sicherheit von wegen...... einbrennschutz.......... daran glaube ich einfach nicht............. wir haben 4,5 meter abstand und denken das der 46 genau der richtige sein wird..............haben uns gestern noch mit 8 dvds eingedeckt........von jagtfieber,ice age 2 usw.... da bin ich gespannt......... und der neue Panasonic dvd player kann 1080p darstellen ........... wir haben zudem noch einen handel rausgeschlagen bei dem EP händler und zwar übernimmt er die hälfte der kosten für unsere reparatur unseres alten ( 4 jahre ) röhrenfernseher von philips match line kostet insgesammt ca. 800 euro .... also 400 übernimmt er................. wenn ich überlege dieser philips hat vor 4 jahr 2000 euro gekostet............... ![]() ich werde berichten was er für ein bild macht ........... |
||
PTF
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2007, |
Deine/eure Entscheidung ist absolut nachvollziehbar und bei der Entfernung zum Händler gerade zu ideal. Erst wenn der Händler deines Vertrauens auch im "Incidentfall" ordentlich den Kunden bedient, ist der Deal wirklich perfekt gelaufen. Ich mag aber gar nicht an sowas denken....die Lauferei/Ausfall etc usw. Mein jetziger Philips Röhre hat ordentlich ohne Mucken ca 6 Jahre durchgehalten - ist auch jetzt noch TOP ! Den hab ich "Online" gekauft und es nie bereut. Ob "Service" wirklich 300-400 Euro Aufpreis rechtfertigt, muss jeder selber für sich entscheiden; bei 50-100€ würde ich vielleicht auch zum stationären Händler vor Ort gehen. Da ich aber im öfters Inkompentenz/Halbwissen bei den Verkäufern erlebe, mag ich da gar nicht was kaufen. ======================================================= Ich freue mich schon auf meinen 46er Sharp - Ende der Woche solls hoffentlich soweit sein. [Beitrag von PTF am 26. Mrz 2007, 11:00 bearbeitet] |
||
Ursel
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2007, |
unserer philips modell 32 PW 9527 hat ja wie geschrieben nach gut 4 jahren den geist aufgegeben. gerade diese modellserie hat bei philips schwirigkeiten gemacht auch noch vereinzelt die nachfolger modelle. wir waren sind mit 4 jahren da noch gut bedient gewesen. bei anderen sind diese TVs nach gut 2 jahren bzw. knapp nach der garantiefrist verreckt. normalerweise mögen wir philips........ aber kurz danach ist unser 2-3 jahre alter DVD player von philips auch kaputt gegangen bzw. der läuft wie er gerade lust hat. was genau bei dem los ist....... keine ahnung.haben ihn aufgemacht....... dann ging er nee weile,dann wieder nicht und gestern lief er wieder..............fernsehtechniker müsste man sein ![]() der service und die fachkompetenz war spitze bei EP.. die meisten typen bei MM mag ich garnicht !!! man merkt das die nur auf provision scharf sind ................. die wollten uns den sharp ( den einzigen 46 er den se hatten, AUSSTELLERSTÜCK !! ) für 2800 euro verkaufen....... ![]() |
||
PTF
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2007, |
mein 46er ist da - Seriennummer mit 602.... Ersteindruck: ups ist der Gross Bildeindruck Pal - Zuspielung über Kabel Digital ISH, mit Humax PD 1000 über HDMI !=> nicht so dolle wie ich dachte Bildeindruck über Blu-Ray - Zuspielung über Samsung BD-P 1000 => UltraMega Gigantisch ========================================================== Fehler des Gerätes: - mehere horizontale Streifen, eine Art Overlay welche Dauerhaft vorhanden sind - im oberen Drittel + im unteren Drittel. Gerade bei hellen Bildstellen, sieht man genau die waageren Einflüsse diese Fehlers. Sehr komisch - schätze Produktionsfehler - Summen, wie schon so oft beschrieben beim Netzteil. Verschwindet wenn man es auf Hintergrundhell. 8 stellt. ========================================================== Fazit jetzt nach 1,5 Std testen: Bild für TV, also PAL hängt auch noch vom jeweiligen Sender ab, 1 oder 2tes sind sehr geil, RTL oder VOX pumpen deutlich nach => Artefakte im Bildaufbau Aber: das Palbild ist deutlich besser als am Anfang, woran das genau liegt .... => ? Hab nur den HDMI Eingang von 5 auf 6 gewechselt. Sichlich sind die TV Kabel noch verbesserungswürdig, aber für einen ersten Test reicht es ========================================================= Natürlich habe ich das Gerät sofort nach Erkennung des Fehler beim Händler reklamiert! Das Gerät wird voraus. diese Woche noch gegen ein Neues der Serie 70X ersetzt ======================================================== Unter Strich: Die Dimension ist schon gewaltig, die Bildeinstellungen dauern noch geraume Zeit, Pal ist in vielen Progs ok und bestimmt noch ein wenig Steigerungsfähig (auch durch die Bildeinstellungen). Digitale Zuspielung durch Blu-Ray oder DVD (Denon 2930er) sollten einfach geil sein - wird bis Freitag getestet. => vielleicht teste ich noch einen anderen digitalen Zuspieler für PAL, zb den von Philips Hm, früher kaufte man sich einen TV und gut war, heute fummelt und testet man noch lange rum bis alles passt. Schaisen Technik ![]() [Beitrag von PTF am 26. Mrz 2007, 20:26 bearbeitet] |
||
Ursel
Ist häufiger hier |
04:56
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2007, |
hallo PTF, na klasse !!!!!!!!!! da kann ich nur hoffen,dass das bei unserem nicht ist........werden auch gleich nachschauen sobald wir ihn haben ,obs nee 6er oder 7er serie ist. was mich so ankotzt ist, man findet keinen fernseher der nichts hat !!!!!! wenn man überlegt wieviel kohle das ist !!!!!!! ich hätte ganz früher niemals über 5ooo dm ausgegeben.ausser das ding kann kochen,putzen usw. ich bin auf unser analog fernseh gespannt über kabel!!! bei uns im mehrfam. haus wurde erst vor ner guten woche ein komplett neues verstärkersystem mit zubehör usw. am haupt analog dingsbumms oder wie das auch immer heisst eingebaut. mein menne glaubt,das sich Blu-ray durchsetzen wird ....... vielen dank für deine info !!!! ich hoffe das du wirklich schnellst möglich ersatz bekommst............ da bin ich ja mal auf unseren gespannt |
||
Ursel
Ist häufiger hier |
03:17
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2007, |
@PTF guten morgen, so haben unseren gestern spätnachmittag bekommen. ![]() oh mein gott macht der en Klasse Bild. ![]() wir sind froh das wir dne 52er nicht genommen haben ( stand zur debatte) der hätte da nämlich wo er steht nicht hingepasst ![]() unser dvd player der pan ist noch nicht da. erst ab kalenderwoche 13.unser anderer ging gestern zum glück! unser hat nee seriennr. die mit 70 beginnt! bis jetz keinerlei streifen (also uns ist nichts aufgefallen),lila pest oder ein brummen vom netzteil....... ![]() ich hoffe es bleibt so ![]() wir haben ihn an ein ganz normales einfaches antennenkabel angeschlossen und scartstecker. was für eine D-box verwendest du ?????? wir haben noch keine ! das HDMI kabel das wird erst verwendet ,wenn der andere DVD player da ist,weil er in unseren alten Player nicht passt. werde weiterhin berichten............... LG Ursel |
||
PTF
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2007, |
Hi Ursel, das Bild der XD1´er kann durchaus entzücken, wenn bekannte Fehler nicht vorhanden sind. Wenn die PAl-Eingangssignale dazu noch in guter Qulität und Leistung bei euch ankommen, ist alles in Butter. Natürlich freut es jeden Sharpi wenn er mit digitalen Informationen gefüttert wird, dann läuft er zur Hochform auf. Leider hab ich ja (noch) einen Extremfall erhalten, den ich aber laut Händler problemlos tauschen kann. Meine Zuspielung: * Kabel TV über Humax PR-HD 1000 * DVD Denon 2930 über HDMI * Blu-Ray Samsung BD 1000 * Sound über Denon 1803 Receiver TV und Scart-Kabel ist von Oehlbach, der Rest ist Non-Name. Das Palbild ist in vielen Programmen völlig ok, gestern bei Fussball allerdings waren Nahaufnahmen viel besser als die Weitaufnahmen mit viel Grünanteil (Rasenfläche). Aber das ist wohl einfach so. RTL oder VOX sind deutlich schlechter als der Rest... Im ISH Programmangebot befindet sich auch der HD1-Sender, der ein phantastisches Bild liefert. Blu-Ray (z.B der neue Casino Royal) spielt in einer anderen Liga - so stelle ich mir jegliches zukünftiges Bild vor (auch TV). Allerdings übertragen die digitalen Ausgänge (Licht/Coax) nur analoge Daten, sodass ich über die 5.1 Ausgänge gehen musste. (-STRANGE-) Wieso steht da digital-Ausgang wenn nur Stereo rauskommt? DVD ist ebenfalls TOP ! Leider erst 2 DVDs kurz angetestet. Zunächst hat mich die Größe etwas überfahren, dazu Banding und das Summen, sodaß ich mit dem Gedanken spielte doch wieder bei Röhre zu bleiben. Ich kann ja auch bequem vom Kauf zurücktreten, auch weil das Gerät so schrottig ist. Als Technikinteressierter werde ich aber bei LCD(Sharp), als auch bei dem 46er bleiben. Ich freue mich für euch, das ihr ein anständiges Gerät erhalten habt, so wie es eigentlich immer sein sollte ***klopf auf Holz*** Was mich jetzt noch optisch stört ist die ganze Kabellei hinter dem TV.... Grüsse PTF |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild: xd1 Ton: ? das24 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 10 Beiträge |
Hilfe: Sharp Aquos BV8E oder LG 32LZ55? maybe69 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 3 Beiträge |
wie kulant ist Sharp? miriam1977 am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 5 Beiträge |
LC-43FG5242E Sender sortieren flora1407 am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 15 Beiträge |
100Hz vs full hd bei 37" zeus@ am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 5 Beiträge |
Neue SHARP AQUOS Modelle LC 37GE2, LC57GE2 mit voller HDTV 1080 Auflösung! Haidef am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 4 Beiträge |
LC-37D65E tomy am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 7 Beiträge |
HD1E 46er Brummen und kurze Aussetzer mtaeschler am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 49 Beiträge |
Sharps Aquos LCDS in Japan TrapperKeeper am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 5 Beiträge |
Sharp LC 37 GA5 in Holland 2400,- anstatt 3700,- TEuros ? theo_tusch am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.748