LC-37 RA1E VS. LC-37 XD1E - Notwendig bei 37"

+A -A
Autor
Beitrag
Dorian84
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Mrz 2007, 12:32
Hallo erstmals!
bin nun an der überlegung ob ich mir einen full HD oder einen HD ready LDC kaufen sollte! Spielt das bei 37" eine große rolle? hab gesehn das der XD1E doch einige probleme hat, und deswegen spiel ich mit dem gedanken ob ein RA1E ausreicht. ist das eben bei 37" so sehr sichtbar wenn ich mir z.b. mit PS3 od BluRay ansehen. kann der XD1E 1080p od nur i?
oder gibts einen anderen 1080p(von einer anderen marke der mit XD1E mithalten kann und vielleicht ein wenig billiger ist?
thx fün anfang
lg
Dorian
Dorian84
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 06. Mrz 2007, 20:45
keine antwort?
gustavmega
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Mrz 2007, 12:06
würde mich auch interessieren
Reizüberflutung
Inventar
#4 erstellt: 18. Mrz 2007, 16:59
kommt auf den Sitzabstand an! Haste weniger als 2m Abstand, dann macht Full-HD durchaus Sinn, sonst eher weniger...

Ich habe 3m Abstand, aber ich wollte trotzdem Full-HD haben, da ich bei der PS3 sonst immer das Gefühl hätte, da geht noch was... Solche Gedanken sind für mich persönlich absolut "tödlich"!

Der XD beherrscht 1080P und es gibt keinen billigeren Full-HD LCD auf dem deutschen Markt...
gustavmega
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Mrz 2007, 21:38
aber wie ist es mit normalen Fernsehen über DVB-T oder DVB-S? macht das einen Unterschied?
Reizüberflutung
Inventar
#6 erstellt: 18. Mrz 2007, 22:20
generell würde ich niemandem DVB-T oder analogen Empfang nahe legen, aber hier ist ein erfahrener User, der nur über DVB-T guckt und zufrieden ist und auch ich finde den eingebauten DVB-T Empfänger eigentlich gut!

Aber DVB-S ist um einiges besser und beim heutigen Stand der LCD- Technologie fast schon ein Muss, fast... Ich persönlich schaue über den "Technisat Digt Mf4" und genieße jede Stunde. Vergesst aber nicht, dass es auch auf die Sendeleistung der einzelnen Sender ankommt: Bei mir sieht Fussball auf ARD, die mit 5Mbit/sec senden, phantastisch aus, aber auf DSF (1-2 Mbit/sec) eher ausreichend bei LIVE- Spielen... Alles in allem sieht das Bild bei mir Schulnote "Gut" aus.
gustavmega
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Mrz 2007, 23:10
dann heißt das, dass zum Fernsehen gucken über DVB-S keine Qualitätsunterschied zwischen LC-37 RA1E und LC-37 XD1E gibt, richtig?
Reizüberflutung
Inventar
#8 erstellt: 19. Mrz 2007, 02:00
spontane Antwort: Richtig, keine Unterschiede...

ABER: Ich weiß nicht, in wie weit das bessere Panel beim 37XD seine Auswirkungen zeigt bzw. ob das nominell etwas schlechtere Panel des RA/RD merkbare Unterschiede liefert?!

Genrell würde ich sagen, keine Sorge... Ganz klar von meiner Seite: Falls du dir eh keine PS3 zulegen willst und du dich auch nicht primär für BluRay/HD-DVD interessierst, dann auf jeden Fall den RA/RD. Wobei du auch die neuen Sharp Geräte (glaube die UVP liegt bei 1699€) unbedingt beachten solltest!!!

Ohnehin liefern beide Geräte eine gutes Preis-Leistungverhältnis und es kommt ganz klar auf die persönlichen Anforderungen an, die man an sein zukünftiges Gerät stellt
fire..ball
Stammgast
#9 erstellt: 10. Apr 2007, 14:50
Servus,

ich woltlen icht gleich ein neuen Fred lostreten, daher hoffe ich hier auch mal auf ne Antwort!

Also meine Problem momentan besteht darin, ich will einen 37Zoll LCD zum Fernsehn und DVD schauen. Mit FullHD werde ich wohl vorerst nichts am Hut haben!?

Daher stehen zur Auswahl:
RA1E vs XD1E vs RD2E.

Ich brauche keine CIs oder DVB-T Tuner, ich will nur einen super LCD. Anfangs war ich beim Toshiba 37" 68P... viel Technik (vor allem schon 100Hz) für guten Preis, aber wirklich gute Technik?

Jetzt habe ich den RA1E als Vorfügerät für 1150 Euro gesehen und er macht auch ein super Bild bei normalem Fernsehn.
Wenn der wirklich gleich mit dem XD1E ist?! Dann lohnt sich ja der Kauf oder sollte man noch auf den RD2E warten, wobei der ja nur einen besseren TruD Chip für FullHD hat, richtig?!
Das bringt mich für meinen Fernsehgenuss aber nicht weiter?!

Also habt ihr einen Tip welchen man sich wirklich holen sollte? Er soll ja auch noch in ein zwei Jahren ein brauchbares Gerät sein.

Danke
Grüße
fireball


[Beitrag von fire..ball am 10. Apr 2007, 15:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LC-37 RA1E
baerle am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  31 Beiträge
Bildqualität LC-37 RA1E
Freelander am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  8 Beiträge
LC-37 RA1E - Pixelmapping?
swoosh am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  2 Beiträge
LC-37 XD1E vs. LC-37X20E
Merlin_MSN am 19.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  6 Beiträge
LC-37 X20E vs. LC-37 RD2E
MetFan88 am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  4 Beiträge
LC-37 XD1E Preis?
gtafan am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  14 Beiträge
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E
Rannei am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  44 Beiträge
LC-37 XD1E oder LC-37 RD 2E
ThomasSchickert am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  2 Beiträge
Sharp LC 37 XD1E Kaufberatung
MischelZ am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  6 Beiträge
Erfahrunsbericht über LC-37 XD1E !
go211 am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.818

Top Hersteller in Sharp Widget schließen