HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Darstellungsfehler bei Anschluss Mac Mini an Sharp... | |
|
Darstellungsfehler bei Anschluss Mac Mini an Sharp LC-XD1E+A -A |
||||
Autor |
| |||
juhalptraum
Hat sich gelöscht |
01:11
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Hallo zusammen, ich habe folgende Geräte per DVI auf HDMI Kabel (ca. 1m) verbunden: Mac Mini Core Duo unter 10.4.8 Sharp LC 37 XD1E Der Sharp kann Full HD mit 1920x1080. Der Mac mini laut Datenblatt ebenso. Wenn ich beide Geräte neu starte dann klappt die Verbindung perfekt. 1920x1080i wird im Pixel zu Pixel 1:1 Verhältnis messerscharf dargestellt. HD Clips sind ein Genuss, kurzum alles wunderbar. Wenn jetzt aber der Mac mini in Sleep geht oder ich beim Fernseher auf einen anderen Anschluss (z.B. anderer HDMI Eingang) schalte und danach wieder zurück bekomme ich Darstellungsfehler. Genauer gesagt rutscht das ganze Bild 3cm nach rechts so dass der Apfel Icon seitlich verschwindet. Zusätzlich verschwimmt die Schrift nach und nach auf dem gesamten Bildschirm. Man kann sich dass bildlich so vorstellen, als ob man mit einem Eiskratzer drüberwischt. Starte ich nun Mac mini und Sharp neu, so klappt der "Sync" wieder perfekt und ich habe ein perfektes Bild. Allerdings nervt das Ein und Ausgeschalte sehr. Bisher habe ich eine komplette Neuinstallation von OS X gemacht, nachdem ein Hardware Fehler (Ram, etc) per Hardwarecheck ausgeschlossen worden war. Der Fehler besteht trotzdem weiterhin. Die Threads bezüglich Anschluss Mac Mini an einen HD-Fernseher habe ich gelesen, jedoch ohne eine Lösung zu finden. Kann mir bitte jemand helfen? |
||||
Kelvin
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:20
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Das Problem habe ich ebenso. Immerhin habe ich's geschafft, ein eigenes Timing hinzuzufügen, welches 1080p unterstützt - was aber seltsamerweise auch nur nach einem Boot (des Mac mini) korrekt genutzt wird. Wenigstens scheint es meinem Mini nix auszumachen, wenn der Fernseher auf einen anderen Kanal geschalten wird. Ich vermute, dass irgendwas mit dem Treiber für den Intel GMA-Grafikchip nicht stimmt (werden die Geräteinfos über DVI nicht korrekt ausgelesen?). Mit meinem alten PowerBook G4 ging das auf jeden Fall absolut problemlos. Ich hoffe, dass das 10.4.9-Update diesbezüglich Besserung bringt. Aber die Chance ist wohl nicht sehr gross... |
||||
|
||||
fido1970
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Ich habe das Problem auch und es nervt mich total!!! Könnt Ihr bitte diesen Thread updaten wenn Ihr eine Lösung gefunden habt??? ![]() Danke und Gruß Rainer |
||||
juhalptraum
Hat sich gelöscht |
02:30
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2007, |||
So, ich hab mittlerweile mit ![]() Somit zumindest ein Teilerfolg |
||||
Kelvin
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:42
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Sehr empfehlenswert ist 1920x1080p mit 60Hz (klappt mit SwitchResX oder auch mit DisplayConfigX). Das ist wesentlicher angenehmer als mit interlacing. Dann noch die Schärfe am Fernseher auf -2 einstellen und Underscan aktivieren, Farbprofil auf dem Mac konfigurieren und dann ist wirklich jeder Pixel perfekt scharf...bis zum nächsten Ruhezustand zumindest (aber der lässt sich ja ausschalten). ![]() |
||||
juhalptraum
Hat sich gelöscht |
01:33
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2007, |||
wie komm ich denn auf 1080p? |
||||
star111
Ist häufiger hier |
02:03
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Das Problem hat meines Wissens mit der Intel-Mac Firmware zu tun. Neustart des Rechners und Wake-from-Sleep nehmen die Bildeinstellungen von unterschiedlichen Orten und es kommt zu der geschilderten Verschiebung. Hatte ich auch. Gegenprobe mit einem Powerbook G4: alles funktioniert perfekt! Deswegen schätze ich die Chance auf eine Behebung via Software Update früher oder später als recht gut ein. Workaround momentan ist ein eigenes Timing definieren, 1080p verwenden (ist klar besser als 1080i bei mir), Rechner so konfigurieren, daß die Bildlage nach dem Wake-from-Sleep korrekt ist. D.h. nach dem Neustart immer zuerst einmal auf Sleep gehen und wieder wecken. Dann ist es immer richtig. Man kann SwitchResX verwenden um das nötige File mit dem Override für die Bildschirmansteuerung zu erzeugen. Es legt ein neues Verzeichnis unter: /System/Library/Displays/Overrides an und zwar mit dem Namen DisplayVendorID-4d10 In diesem Verzeichnis befindet sich ein File für den XD1E mit Namen DisplayProductID-fe8 Ich verwende SwitchResX sonst nicht und habe es dehalb auch gar nicht lizensiert. Wichtig: mit einem 1080p Testbild überprüfen ob wirklich alle Pixel angezeigt werden. Bei mir war das Bild nicht nur wie hier beschrieben seitlich verschoben, sondern auch vertikal um 1 Pixel zu weit oben. Das ist mir erst mit dem Testbild aufgefallen. War nach der beschriebenen Methode ganz leicht zu korrigieren. Falls beim Hantieren mit SwitchResX etwas schiefgeht (Bildschirm bleibt dunkel), hilft entweder ein Safe-Boot (Shift-Taste nach dem Startup-Chime gedrückt halten) oder einfach Anschluß via DVI-VGA Adapter und VGA-Kabel an den VGA-Anschluß des Sharp. Dann hat man wieder ein Bild und kann alles reparieren. Viel Erfolg an alle Nachahmer! |
||||
star111
Ist häufiger hier |
02:07
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2007, |||
In SwitchResX die Checkbox "interlaced" wegclicken (bei der Definition der Auflösung, die dann in besagtem File abgelegt wird). Mit der Sharp-Fernbedienung kontrollieren ob das Eingangssignal dann wirklich 1080p und nicht immer noch 1080i ist. |
||||
fido1970
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2007, |||
@star111: Vielen Dank für diese gute Beschreibung!!! Ein paar Fragen habe ich da aber noch: 1. 1080p ist i.d.R. die bessere Wahl, da gebe ich Dir recht. Aber wäre beim Abspielen einer DVD nicht besser ein 1080i angesagt?? Dann würde man dem Sharp die Umwandlung in 1080p überlassen. Oder sogar 576i nativ an den Sharp?? Dann hätte man so eine art SDI Verbindung geschaffen ![]() 2. Kannst Du bitte ein Screenshot Deiner SwitchResX Einstellungen hier rein posten? Wäre total nett!!!! Gruß Rainer |
||||
Kelvin
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Nein. Progressive Zuspielung ist grundsätzlich besser als interlaced, vorausgesetzt man liefert eine entsprechend hohe Bildrate und hat auf beiden Seiten einen ähnlich guten Deinterlacer. Im konkreten Fall ist die Bildrate sowieso entsprechend hoch (da der Sharp nur 50Hz oder 60Hz annimmt), und der Deinterlacer auf dem Computer eher besser.
SDI ist was ganz anderes. ![]() Und der Scaler im Software-DVD-Player auf dem Mac ist definitiv besser als der im XD1E, daher macht es am meisten Sinn, wenn du den Computer rechnen lässt. Sehr wichtig ist auch, dass du den Fernseher mit 50Hz ansteuerst, wenn du PAL-Material abspielst (25fps). Für Filmmaterial mit 24 Bildern pro Sekunde habe ich leider noch keine überzeugende Möglichkeit gefunden (zum Beispiel 48Hz, was ich nicht zum laufen gekriegt habe), daher ist's da halt ein wenig ruckliger. Ich habe DisplayConfigX im Einsatz, aber bin gerade weit weg vom entsprechenden Rechner. Werde später noch nen Screensshot posten. |
||||
fido1970
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Ich möchte diese Aussage einfach mal anzweifeln. Leider habe ich keine Beweise und auch keine Erfahrungen. Das ist nur mein Bauchgefühl. Eventuell können ja noch andere diese Aussage bestätigen.... Gruß Rainer |
||||
Kelvin
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Dazu hast du sicherlich das Recht. ![]() Ich wage aber doch zu behaupten, dass ich - in Anbetracht der Tatsache, dass ich professionell mit Video zu tun habe - sehen würde, wenn die Bildqualität bei Nutzung des internen Scalers besser (oder auch nur vergleichbar gut) wäre. Aber schlussendlich ist wohl auch das relativ... |
||||
star111
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#13
erstellt: 16. Feb 2007, |||
Screenshot geht gerade schwer. Aber ich hab die Werte aufgeschrieben. Im "Custom" Resolution Panel hab ich die 1080p mit diesen Werten definiert: 1920 1080 40 3 48 5 192 37 67.5 60 Damit ist das Bild bei mir sowohl horizontal als auch vertikal nach dem Wake-from-Sleep immer dort wo es hingehört. |
||||
fido1970
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2007, |||
SUUUUUUUUUUPER ![]() ![]() ![]() Ich danke Dir für diese Daten. Das Bild ist jetzt wirklich vom Feinsten!!!! Schärfe habe ich noch auf minimum gestellt und schon ist das Testbild 1A!!! Auch eine DVD (24 - Season 1) habe ich mir in dieser Auflösung (1920x1080p@60Hz) angeschaut. Absolut klasse! Gruß Rainer |
||||
gtafan
Stammgast |
15:14
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2007, |||
wie ist 24 in hd gedreht??? das wär der hammer!!!!! |
||||
fido1970
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2007, |||
NEIN!!! Der Mac Mini hat das für mich hochgescaled ![]() |
||||
zori
Stammgast |
15:26
![]() |
#17
erstellt: 23. Feb 2007, |||
24 ist in HDTV gedreht und wird auch im US-TV so gezeigt aber hier gibt es halt nur auf normaler dvd zu kaufen |
||||
MicroXXL
Neuling |
18:37
![]() |
#18
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Kann mir jemand ganz einfache Frage beantworten? Wie Ist das Gerät überhaubt?? In einem ganz normalen betrieb? Gibt es welche Probleme bei empfang von Digitalen SAT Reciever ohne HDTV, also stink normal über Scart?? Oder die Kanäle die man über Antenne (Kabelanschluss) hat? Das ist das erste was mich interesiert! Danach kann ich mich beschäftigen mit PC und etc.? Danke! |
||||
gtafan
Stammgast |
19:35
![]() |
#19
erstellt: 24. Feb 2007, |||
neeeeeein so ein mist! die 5te staffel war ja mal wider der hammer schlechthin zum glück steht fest das 2 weitere folgen werden!!!!! ![]() |
||||
simpson75
Neuling |
10:34
![]() |
#20
erstellt: 01. Nov 2009, |||
![]() Hallo bei den "Custom" Resolution habe ich die entsprechenden Werte eingetragen. Hinten stand erst "nicht installiert" ... jetzt steht da "nach Neustart"... Also die Einstellung ist nur nach einem Neustart richtig - nach dem Sleep Mode wieder verschoben !!! Hat da einer ne Idee? Grüße Tobi [Beitrag von simpson75 am 01. Nov 2009, 10:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC-37 XD1E ODER Sharp LC-42 XD1E s3an am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
Sharp LC-46 XD1E - 1844? BU5H1D0 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 13 Beiträge |
Sharp LC 37 XD1E Kaufberatung MischelZ am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 6 Beiträge |
LC46-XD1E und Mac mini = schwarzer Bildschirm? maclike1 am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 19 Beiträge |
Sharp Aquos LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E? Ronin2k7 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
Bildeinstellung Sharp LC-46 XD1E kacze73 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 3 Beiträge |
Sharp Aquos LC-45 GD1E am Mac MACmini am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 6 Beiträge |
Sharp LC-42 XD1E Summen / Brummen ~*Darkangel*~ am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 17 Beiträge |
Sharp LC-46 XD1E - horinzontale Streifen sharp29 am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 2 Beiträge |
Brummen bei LC-46 XD1E le-zero am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.724
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.377