HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp lc 42 rd-1e gutes Gerät oder ? | |
|
Sharp lc 42 rd-1e gutes Gerät oder ?+A -A |
||
Autor |
| |
devil99
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2007, |
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Sharp LC42 RD-1E Habe leider noch keine Testberichte oder ähnliches gefunden. Würde ihn haupsächlich für XBOX 360 , DVD benutzen,seltener fürs Fernsehen ( analog.Kabel. ). Eine Alternative wäre für mich der Sharp LC37 XD-1E. Hoffe auf ein paar Infos bezüglich LC42 RD1E. Vielen Dank ![]() |
||
devil99
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2007, |
Hat den noch niemand den Sharp LC42 RD1E ???? ![]() |
||
|
||
Herr_Vorragend
Neuling |
10:55
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2007, |
Hi, ich habe den RD1E jedoch in der 37er Version. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Das Bild ist klasse und das Design sowie Verarbeitung überzeugen. Zum zocken habe ich das Gerät aber noch nicht benutzt. |
||
Volksempfänger
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2007, |
hallo devil. bis auf herr vorragend scheint niemand über das gerät berichten zu können. hast du ansonsten weitere infos (tests, meinungen, preise)? gruß. |
||
G-M
Stammgast |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hallo devill99 bei mir steht ein Sharp LC32 RA1E (gleiches Modell - ohne DVB-T )zur Rückgabe bereit . Habe den LCD für einen Bekannten bestellt,da auf Grund von Recherchen dieses Gerät vom Preis-Leistungsverhältniss;den Ansschlüssen und der verbauten Technik in die engere Auswahl meines Bekannten kam. Das Bild für die XBOX 360 kann ich nicht beurteilen . Aber das Bild für TV und DVD konnten wir genauer unter die Lupe nehmen . Nach einer genauen Einstellung mit mehreren Test-DVD`s (Hellikeit,Farbe,Kontrast,Schärfe usw.)haben wir den SHARP parallel mit meinen Plasma über Digital-Sat Receiver (RGB) und DVD laufen lassen . Wo bei ich auf Grund der begrenzten Anschlüsse des Satreivers und des DVD-Players den LCD mit RGB-Signalen und den Plasma nur mit SVHS-Signalen speiste. Bei hellen Szenen gab es nur minimale Unterschiede die auch nur im direkten Vergleich zu sehen waren - aber bei dunklen Filmszenen kam die Ernüchterung . Wir hatten u. a. STAR WARS 3 und Van Helsing als DVD zugespielt. Der Sternenhimmel am Anfang von STAR WARS 3 wurde vom LCD zu ca. 50% "verschluckt" (wurde nicht abgebildet) dies setzte sich in anderen Szenen fort. Am Anfang von VAN HELSING gleich nach der "Schwarz-Weiß" Szene wurde die Notre Dame vom SHARP LCD nur als grober Umriss dargestell - der Plasma zeigte noch alle Details wie Torbögen und andere Strukturen. Einige Szenen weiter auf den Dachboden das gleiche Bild. Der SHARP zeigte nur eine dunkelgraue Fläche wo der Plasma noch deutlich jede Holzstruktur der Wände abbildete . (Deswegen bekam der SHARP LC-46XD1 in der "VIDEO 1/2007" in der Bewertung Messlabor-Linearität ein "ungenügend - mit 71% ) - Geräte die mehr bzw. besser abbilden erreichen über 90% - Diesen "Vergleichstest" machten wir bei Tageslicht und erst recht Abends mit einer "Hintergrundbeleuchtung" . Wir (3 Personen )merkten deutlich wie der LCD versuchte einen hohen Kontrast darzustellen in dem er Details in dunklen Szenen (TV;DVD) "verschluckte" . Wie in diesen Forum schon an anderen Stellen gesagt wurde, dass Bild im Verkaufsraum und noch mit der Werkseinstellung ist in den eigenen 4 Wänden anders . Mein Bekannter;meine Frau (ich dann auch ) waren vom SHARP LCD enttäuscht. Deswegen gebe ich (als Besteller) Ihnen zurück - zuviel Geld bei so wenig Abbildung. Mein Bekannter weiss erst mal nicht was er kaufen soll,da er einen LCD haben wollte . Ansonsten ein gelungenes Gerät aber leider mit den genannten Bildmängeln - tut mir Leid. Dies waren kurz meine (unsere)Erfahrung mit den SHARP. MfG G-M |
||
buchilu
Neuling |
19:08
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2007, |
Hallo zusammen, habe vor 3 Wochen einen LC-42 RD1E gekauft. Den Empfang bekomme ich über einen Homecast Digital-Receiver. Das Bild ist, sofern es im Originalformat gesehen wird, überzeugend, scharf und kontrastreich. Bei der Umstellung auf die Panorama-Ansicht oder die Zoomfunktionen 16:9 / 14:9 merkt man bei dieser Bildgröße jedoch leichte Verzerrungen und eventuell Unschärfen. Das Design und die Verarbeitung machen einen edlen Eindruck. Die Tonwiedergabe kann mich allerdings nicht überzeugen, von wegen Surround-Effekt. Die Funktion der automatischen Lautstärken- Anpassung, zwischen den Sendungen oder Kanälen konnte ich nicht feststellen. Vielleicht liegt es ja auch am Receiver! Bei einem neuen 16:9 übertragenem Film ist das Fernsehschauen ein Hochgenuss. Teilt mir doch bitte Eure Erfahrungen mit. |
||
Herr_Vorragend
Neuling |
18:28
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2007, |
Hallo, ich kann das mit dem Ton bestätigen. Er ist wie bei vielen LCDs ziemlich bescheiden (noch milde ausgedrückt). Da ich aber den Ton über einen AV-Receiver laufen habe, ist es weniger tragisch. Das mit der Verzerrung bei Panorama kann ich auch bestätigen. Ist aber auch normal, wenn man 4:3 über den ganzen Bildschirm zieht. Das mit dem Ranzoomen und den Unschärfen kann ich jetzt so nicht bestätigen, zumindest habe ich es nicht als störend empfunden. Zum obigen Vergleich des RD1E mit einem Plasmafernseher muss ich sagen, dass meines Wissens Plasmafernseher generell bzw. in den allermeisten Fällen eine bessere Schwarzdarstellung als LCDs haben (Oder liege ich hier total falsch?). Es geht doch hier um den Vergleich zweier LCD-Modelle und nicht zwei verschiedener Technologien. Für einen LCD hat der Sharp meiner Meinung nach eine relativ gute Schwarzdarstellung. Es stimmt aber, dass bei ganz abgedunkeltem Raum das Schwarz eher grau wirkt. Wenn das stört sollte man sich in der Tat keinen LCD sondern direkt einen Plasma kaufen mit allen Vor- aber auch Nachteilen. Das sich LCD langfristig gegenüber Plasma durchsetzen wird, sieht man ja daran, dass es immer weniger Hersteller dieser Geräte gibt. Viele haben die Plasmaproduktion eingestellt. Muss irgendeinen Grund haben. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Gruß |
||
G-M
Stammgast |
21:45
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2007, |
Hallo Herr_Vorragend dass der Schwarzwert des LCD nicht mit einen Plasma zu vergleichen ist, ist uns bekannt - obwohl der SHARP laut einigen Messwerten bei Testberichten denen eines Plasmas sehr nahe kommt. Das war -wie geschrieben - einer von vielen Kaufkriterien. Damit hätte mein Bekannter auch Leben können. Aber der Verlust von vielen Bildetails in dunklen Filmszenen hat uns arg enttäuscht . Es ist eben nur die halbe Miete . Dafür gab es nur 71% bei Testberichten. Haupsächlich dafür und für den mässigen Klang wollte mein Bekannter nicht soviel Geld ausgeben - ich sehen es auch so. Von einen "Super Bild bzw. Hervorragend" wie auf verschiedenen Internetseiten von manchen Käufern beurteilt ist diese Vorstellung noch ein Stück entfernt, wie bitte schön sollen den Geräte - egal welcher Technologie - betitelt werden die es besser können . Mfg G-M [Beitrag von G-M am 27. Feb 2007, 21:46 bearbeitet] |
||
Herr_Vorragend
Neuling |
16:37
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2007, |
Hallo G-M, die verwendeten Attribute sind natürlich in Relation zu den am Markt zur Zeit verfügbaren Bildqualitäten von LCDs zu sehen. Äpfel mit Birnen zu vergleichen wie z.B. Plasma vs. LCD macht hier keinen Sinn, es sei denn man interessiert sich für beide Technologien. Ich will ebenfalls nicht Eure Beobachtungen abstreiten. Gruss H. V. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp Aquos LC 42 WD 1E - gutes Gerät? Movie-Lolle am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 6 Beiträge |
SHARP LC 52 xd 1e / SHARP LC 52 xl 1e secret am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 7 Beiträge |
sharp lc 42 rd 2 e Jodok am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 2 Beiträge |
Sharp LC-52 XD 1E Ohlein am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 2 Beiträge |
Sharp LC 22 AD 1E e.spieler am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 2 Beiträge |
Sharp LC 32 RA 1E gtafan am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 6 Beiträge |
Sharp LC-52 XL 1E Eisenfreund am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 31 Beiträge |
wxga treiber für sharp lc 42 sa 1e jemandanders am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 2 Beiträge |
Sharp Lc 52 xd 1e oder Sharp lc 52 xl 1e? olithek am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 5 Beiträge |
Sharp LC-42 RD1E Volksempfänger am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sharp
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.244