Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Alles über den LC-80LE645E

+A -A
Autor
Beitrag
avbd
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 17. Jun 2012, 13:00
@Bking1340
selber schuld Wer hier mitliest wird automatisch vom 80"-Virus angesteckt....ich habe mir meine Infektion von Sascha025 eingehandelt....
Kann von meiner Sicht der Dinge her erwartungsgemäß nur den 80" empfehlen....nach einem Tag merkt man gar nicht mehr, daß das Ding eigentlich ziemlich groß ist.....aber der Wow-Effekt stellt sich doch noch immer wieder ein.
Würde, wenn möglich, vor Abholung probesehen und einige Minuten das Bild checken.
@darkvader_de
Von wegen in Wien....habe das gute Stück selber mit Leihtransporter 250km in mein altes Landhaus in der Steiermark geschaukelt....beim Aufladen und Abladen Hand mitangelegt (Risikominimierung), Züge leicht paranoider Kontrollmanie waren leider nicht verbergbar...
Keine Ahnung, ob man das Dreieck abschalten kann...ich find´s nett und es stört ja auch nicht ( im Gegensatz zum leicht spiegelnden Plastikklavierlackrahmen, der einen daran erinnert, daß Sharp den Preis bei den eher unwichtigen Details offensichtlich gedrückt hat wo geht, Stichwort nicht vorhandenes 3D ) - dafür aber das Panel wirklich gut ist.
avbd
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 17. Jun 2012, 13:08
@Olli aus D
Das tut mir jetzt aber Leid Haftung übernehme ich nicht, denke aber, daß du einen Riesenspaß ( im wahrsten Sinne des Wortes) haben wirst.
Willkommen im Club.
@Gatterwatz
Gern geschehen
fck
Inventar
#153 erstellt: 17. Jun 2012, 13:31

darkvader_de schrieb:
Nochmal kurz ne Frage zur Sicherheit - das "Dreieck" unterhalb des Screens kann man ausschalten, oder? Die Amis scheinen das alle an zu haben - zuimdest leuchtet das auf allen deren Biler....


Setup-Optionen-Beleuchtung-Aus

So zumindest gehts beim kleinen 60er..
darkvader_de
Inventar
#154 erstellt: 17. Jun 2012, 13:57
Alles klar - zur Not wird gegophert :-)
Olli_aus_D
Stammgast
#155 erstellt: 17. Jun 2012, 14:21

avbd schrieb:
@Olli aus D
Das tut mir jetzt aber Leid Haftung übernehme ich nicht, denke aber, daß du einen Riesenspaß ( im wahrsten Sinne des Wortes) haben wirst.
Willkommen im Club.
:D


Vielen Dank für Deine Anteilnahme

Das scheint ja ein Virus mit verdammt kurzer Inkubationszeit zu sein. Naja, irgendwie auch kein Wunder, wenn hier nicht nur das größte, sondern anscheinend auch das derzeit fehlerärmste Gerät auf dem Markt besprochen wird. Also lieber die von Sascha025 übertragene Infektion einhandeln, als weiterhin russisch Roulette mit hysterischen Augen zu spielen.

Deinen Haftungsausschluß kann ich akzeptieren. Ich war ja eigentlich auch schon angefixt, als ich ihn zum ersten Mal im Markt gesehen habe. Das ging schon fast in Richtung "Liebe auf den ersten Blick". Aber man heiratet ja normalerweise auch nicht gleich nach dem ersten Date.

Hast Du Deinen eigentlich auch die Wand gehängt? Wenn ja, gilt natürlich die gleiche Frage, wie an Sascha025: Welche Wandhalterung hast Du benutzt?
avbd
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 17. Jun 2012, 18:06
Naja, fehlerarm und so....ich denke, du wirst bei jedem TV-Gerät irgendetwas finden, was irritiert....ein kleiner Schatten am äußersten Bildrand, ein eigentlich unmerklicher heller Fleck, der bei Kameraschwenks mitwandert....gäbe es den perfekten TV, ich würde gerne 10.000,- dafür hinlegen ( aber sicherlich keine 50.000,- wie für den 250cm-Panasonic-Plasma, und was der dann für Überraschungen bereithält, das will ich gar nicht wissen....).
Diesen gibt´s aber offensichtlich nicht, und so gesehen bist du mit einem Gerät wie dem Sharp objektiv gesehen wirklich gut bedient.
Ein kurzer Blick in das VT50 Forum ( hatte eigentlich den 65er VT50 Panasonic im Visier) sorgt z.B. für gepflegte Gruselerlebnisse....
Wandhalterung habe ich noch keine, vielleicht kann sich Sascha025 dahingehend äußern?
Zum Vergleich 80" Sharp und Heirat kann ich nur sagen: der Sharp kommt dich billiger.
Bin übrigens überzeugter Junggeselle.
Pichl
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 17. Jun 2012, 18:57
Also ob ich mach mir schon Gedanken ob 4,50 Meter zu nah sind. 3 Meter sind schon sehr fraglich.


@Bking1340

Ich hab den Händler auch im Auge. Ich warte im Moment noch auf den Anruf, da er auf eine Lieferung wartet.

Vielleicht können wir ja was machen wenn wir 2 kaufen.




Gruß


Pichl


[Beitrag von Pichl am 17. Jun 2012, 19:14 bearbeitet]
Gatterwatz
Stammgast
#158 erstellt: 17. Jun 2012, 19:38
Na ja das mit den 3-3,5m wäre kein Problem wenn die Auflösung stimmt.
Hatte vorher Bilddiagonale von 3m bei 3,5m Abstand (Projketor) und das war klasse.
Es darf halt kein Pixelraster sichtbar sein und Bildfehler werden dann deutlicher.
Darum hatte ich ja gefragt wie es bei schlechterem Material ist.
Mein Problem ist halt das ich mit meinem Philips 21/9 eigentlich sehr zufrieden bin.
Mich reizt alleine die Größe und dafür den saftigen Aufpreis ausgeben bin ich noch nicht hundertprozentig bereit.
Direkten Vergleich ist halt leider nicht möglich.
Ich selbst fand das Bild im MM gut,aber nicht richtig zu bewerten. Rückmeldungen hier auf ziemlich positiv, nur darf man nicht vergessen das es gerade mal eine Hand voll Besitzer gibt und in den anderen Threads deutlich mehr Besitzer und dadurch auch mehr "Nörgler"
Mal sehen, das Thema ist bei mir noch nicht ganz durch
Sascha025/
Neuling
#159 erstellt: 18. Jun 2012, 09:52
Hallo zusammen

Freut mich, dass ich jemand mit meiner Begeisterung für das Gerät anstecken konnte

Ich bin nach wie vor super zufrieden damit und freue mich immer wieder aufs Neue.

Zur Wandhalterung:
Hm, kann ich leider keine so guten Tipps geben. Resp. kann mitteilen, was zu vermeiden wäre. Ich hab mir die Wandhalterung von www.wandhalterung.tv bestellt und zwar die 8311 mit 1.4 cm Wandabstand. Wird auf der Page auch für das Gerät empfohlen. Das Aufhängen des Geräts war nen echten Murcks und hab dabei auch den Rahmen, Rückseite, des TV's leicht zerkratzt. Viel schlimmer bei der Wandhalterung hat es zwei Seilzüge die zur Arretierung dienen, die sind bei mir beide beim Arretieren gerissen. Naja, nun hängt das Teil mal aber keine Ahnung wie ich den wieder von der Wand abhängen kann. Die zwei Laschen zur Arretierung könnten auch weggelassen werden. Sicher sinnvoller wäre eine Wandhalteung mit mehr Wandabstand. So 2 - 3 cm.. Obwohl mit 1.4 cm siehtst schon genial aus.. Musst selber entscheiden...

Cheers


[Beitrag von Sascha025/ am 18. Jun 2012, 09:54 bearbeitet]
Pichl
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 18. Jun 2012, 10:34
Ich stimme dir vollkommen zu. Wenn das Quellmaterial perfekt ist dann wird es keine Probleme geben...


Aber man schaut ja auch Normal-HDTV und da ist es doch öfters mal ein eher bescheidenes Signal.
Hab ja schon vor ein paar Wochen nen Beitrag hierzu geschrieben...

Man sollte bedenken dass bei so einer Größe und geringem Abstand jeglicher kleiner Bildfehler gnadenlos rauskommt.

Wie schon gesagt mach ich mir ja schon bei 4,50 Gedanken.

Für einen guten Wandhalterungstipp wäre ich auch dankbar...
Olli_aus_D
Stammgast
#161 erstellt: 18. Jun 2012, 10:46

Sascha025/ schrieb:
Hallo zusammen

Zur Wandhalterung:
Hm, kann ich leider keine so guten Tipps geben. Resp. kann mitteilen, was zu vermeiden wäre. Ich hab mir die Wandhalterung von www.wandhalterung.tv bestellt und zwar die 8311 mit 1.4 cm Wandabstand. Wird auf der Page auch für das Gerät empfohlen. Das Aufhängen des Geräts war nen echten Murcks und hab dabei auch den Rahmen, Rückseite, des TV's leicht zerkratzt. Viel schlimmer bei der Wandhalterung hat es zwei Seilzüge die zur Arretierung dienen, die sind bei mir beide beim Arretieren gerissen. Naja, nun hängt das Teil mal aber keine Ahnung wie ich den wieder von der Wand abhängen kann. Die zwei Laschen zur Arretierung könnten auch weggelassen werden. Sicher sinnvoller wäre eine Wandhalteung mit mehr Wandabstand. So 2 - 3 cm.. Obwohl mit 1.4 cm siehtst schon genial aus.. Musst selber entscheiden...

Cheers


Hey Sascha,

vielen Dank für Dein Feedback. Das hat mir sehr geholfen bzw. mich leider in meiner skeptischen Haltung gegenüber den von mir recherchierten Ergebnisse bestätigt. Bei genau dem gleichen Modell war ich nämlich auch gelandet, da ich keine schwenk- oder neigbare Halterung brauche. Allerdings wird in der Produktbeschreibung, trotz explizitem Vorschlag von www.wandhalterung.tv, von maximal 65 Zoll gesprochen. Die maximale Tragfähigkeit liegt ja auch gerade mal 5 Kilo über dem tatsächlichen Gewicht. Das sind bei 60 Kilo nicht einmal 10% Puffer

Nun stellt sich natürlich die Frage, ob es überhaupt schon ein Modell auf dem Markt gibt, das vernünftig handhabbar und stabil genug für diese Größe ist?!

Scheint, als hätten wir eine neue Hausaufgabe


[Beitrag von Olli_aus_D am 18. Jun 2012, 10:48 bearbeitet]
Sascha025/
Neuling
#162 erstellt: 18. Jun 2012, 12:36
Hi Olli,

TV ist ca. 55kg, hängst ja an die Wand ohne Fuss

Problematisch ist mehr die Grösse, resp. den Winkel den gebraucht wir um das Gerät einzuhägen und ja natürlich die billigen, unnützen Seilzüge

Wenn ich eine neue kaufen muss (Rep. TV oder so) werde ich mir die Vogel's VFW 065 holen. Geeignet bis100kg, 24mm Wandabstand. Hatte ein ähnliches Modell mit 50mm Wandabstand. Super einfaches Produkt, aber sehr solide und durchdacht.

Cheers
Olli_aus_D
Stammgast
#163 erstellt: 18. Jun 2012, 13:28

Sascha025/ schrieb:
Hi Olli,

TV ist ca. 55kg, hängst ja an die Wand ohne Fuss

Problematisch ist mehr die Grösse, resp. den Winkel den gebraucht wir um das Gerät einzuhägen und ja natürlich die billigen, unnützen Seilzüge

Wenn ich eine neue kaufen muss (Rep. TV oder so) werde ich mir die Vogel's VFW 065 holen. Geeignet bis100kg, 24mm Wandabstand. Hatte ein ähnliches Modell mit 50mm Wandabstand. Super einfaches Produkt, aber sehr solide und durchdacht.

Cheers


Das ist doch mal ein Premium-Tipp Danke!!!

Die Spezifikationen hören sich deutlich besser an und das Ganze macht auch konzeptionell einen wesentlich besseren Eindruck, als die Lösung von wandhalterung.tv. Ich habe dem Support gerade mal eine Mail mit einer konkreten Kompatibilitätsanfrage zum 80LE645 geschickt, da bei der VFW065 ja 65 Zoll als maximale Größe angegeben wird. Better safe than sorry!

Ich teile Euch die Antwort gerne mit, sobald ich ein Feedback erhalten habe.

Bis dahin...
Bking1340
Schaut ab und zu mal vorbei
#164 erstellt: 18. Jun 2012, 16:56
Hi Pichl,

aber gerne doch schreib mir mal ne Pn dann können wir unsere nummern mal austauschen und telefonieren! Vielleicht können wa da auf 4750€ kommen oder so, das wäre schon bombe


@avbd

Ich lach mir grad den Ast wegen deinem Beitrag. Genau so gings mir auch .Ich les schon die ganze Zeit im 70er Forum mit weil mir der 80er einfach zu teuer war und dann war ich an dem Punkt und dachte ach fuck auf 5 zoll geh lieber auf nummer sicher und hol dir den Panasonic da der VT30 ja mal als Referenz galt und der Vt50 ja noch geiler werdn sollte ..... Ja scheissendreck was les ich dann, das der neue totale kinderkrankheiten hat. Ich dachte nur na toll jetzt bin ich wieder am Anfang und dann kamen langsam die ersten hier mit den 80ern und ich dachte nur "Ok scheiß auf 1000€ sowas kauft man ja net jedes jahr"

@ all

bei Amazon hab ich ne Wandhalterung bis 95kg gefunden aber die ist halt auch neigbar, was ja aber nicht schlimm ist.

gruß Peter
Robert1969
Ist häufiger hier
#165 erstellt: 18. Jun 2012, 18:14
Moin,Moin,

Hallo allerseits zum Thema Wandhalterung.

Ich habe zwar nur den 70er an der Wand hängen aber Ihr könnt diese Wandhalterung auch für den 80er benutzen.
Es ist eine ganz einfache Halterung von Hama vom MM.

Ganz einfaches Prinziep: Winkelschiene wird mit 4 Schrauben an die Wand geschraubt, die Gegenstücke am TV geschraubt und mit besser drei Personen einfach auf die Schiene an der Wand gehängt. Drei Personen weil man besser die Kabel, USB Sticks usw. vor dem aufhängen dran macht weil man nachher schlecht dran kommt. TV hängt dann leicht geneigt nach vorn an der Wand.(Siehe meine Bilder im 70er Forum.

MFG
Robert
avbd
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 18. Jun 2012, 18:17
@pichl

4,00m - 4,50m Abstand sind wirklich weit genug entfernt ( da kannst du schon den Einsatz eines Feldstechers erwägen).

@Bking1340

Manchmal sind die Wege steinig.....oder mutieren mit einiger Wahrscheinlichkeit zum Holzweg wie mein ursprünglich geplantes Panasonic-Abenteuer ....die Nerven hätte ich einfach nicht....horizontale, vertikale, ja sogar diagonale Streifen auf dem VT50-Panel.....herrjeh....ich werde ja schon hochgradig nervös, wenn ich bei meinem 80er bei einem Filmabspann ( weisse Schrift auf schwarzem Hintergrund) leichte Wölkchen, bedingt durch die Hintergrundbeleuchtung) gebannt anstarre.....die im normalen Bild, und sei es noch so dunkel, niemals aufscheinen....
Gatterwatz
Stammgast
#167 erstellt: 18. Jun 2012, 18:34
@avbd: hast du zufällig den letzten Harry Potter zuhause?
Das ist glaube ich die größte herausforderung an einen TV was schwarz,durchzeichnung, wolkenbildung usw. betrifft. Wäre schön zu wissen ob da was auffällt.
Dort zeigt mein Philips schon schwächen in dem er so wabern hat und Flächen schwarz wandern.
darkvader_de
Inventar
#168 erstellt: 18. Jun 2012, 18:44
So - meine bestellung ist raus - mal schauen wann er eintrudelt - und ob ich ihn behalte :-)
avbd
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 18. Jun 2012, 18:48
Sorry, habe ich nicht....kaufe eigentlich keine Spielfilm-BluRays oder DVDs ( bin Sky-Abonnent), aber wie gesagt, "Adele in Royal Albert Hall" beinhaltet meiner Meinung nach so ziemlich alles, was einem TV zum Verhängnis werden kann....und das Bild ist derart schön, daß es mich umhaut....da wabert nix, da wandert nix, schwarz ist schwarz, man sieht jede einzelne Haarsträhne im Scheinwerferlicht und jedes Detail im abgedunkelten Zuschauerraum.
Gatterwatz
Stammgast
#170 erstellt: 18. Jun 2012, 19:50
@avbd: Danke
Werde morgen mal mit meinem Händler vor Ort sprechen wegen Preis und Verfügbarkeit
avbd
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 19. Jun 2012, 15:40
fck
Inventar
#172 erstellt: 19. Jun 2012, 16:46
Naja, ab 90" wird die 1080er Auflösung schon happig...
darkvader_de
Inventar
#173 erstellt: 19. Jun 2012, 17:47
kommt eh fruehestens zu ifa - wenn ueberhaupt - und wird locker 10.000 euro kosten.......
Gatterwatz
Stammgast
#174 erstellt: 19. Jun 2012, 19:09
So,
bei mir hat sich das erst mal erledigt.
War heute bei meinem Händler. Preis wäre ok gewesen aber Lieferzeit 6-8Wochen und das nicht sicher.
Werde jetzt erst mal bei meinem Philips bleiben und upgraden wenn mehr Alternativen auf dem Markt sind.
Trotzdem jedem Besitzer und Zukünftigen viel spass mit dem schönen Gerät
darkvader_de
Inventar
#175 erstellt: 19. Jun 2012, 19:34
Mehr Alternativen? Das dürfte eher 6 bis 8 Monate dauern - realistisch betrachtet sehe ich die nächsten 24 Monate kaum Alternativen im Bereich 70+ - Sharp hat das Monopol, neue Werke sind nicht in Sicht, alles fokussiert auf OLED - anscheinend kann keiner der großen "über seinen Schatten springen" und bei Sharp Panels kaufen...
rich-toys
Schaut ab und zu mal vorbei
#176 erstellt: 19. Jun 2012, 19:52
Mich reizt der 80 Zoll Fernseher auch das einzige was mich stört ist der Rahmen! Was meint Ihr kommt bald ein neues Modell raus mit dem gebürsteten Alurahmen wie es die US Modelle haben?
darkvader_de
Inventar
#177 erstellt: 19. Jun 2012, 19:56
auch die 80er in usa sind alle schwarz
rich-toys
Schaut ab und zu mal vorbei
#178 erstellt: 19. Jun 2012, 20:59
Ja aber gebürstetes Alu was sehr edel aussieht im gegensatz zu den in Deutschland erhältlichen Plastik.
darkvader_de
Inventar
#179 erstellt: 20. Jun 2012, 04:13
bei schwarz finde ich den unterschied vernachlaessigbar :-) der 8xxer (das ist der 80er mit alu) kommt wohl zur ifa.
Olli_aus_D
Stammgast
#180 erstellt: 20. Jun 2012, 19:37
So, wo finde ich jetzt den Antrag auf Mitgliedschaft im 80er-Club?!

Ich habe heute zugeschlagen, da ich dem unmoralischen Angebot meines Fachhändlers vor Ort einfach nicht mehr widerstehen konnte

Ich habe einen Aussteller per Rechnung gekauft. Das bedeutet, ich überweise morgen den Kaufpreis, am Freitag sollte das Geld dann dort eintreffen, so dass am Samstag bereits geliefert werden kann.

Der Fuß ist zwar ziemlich verkratzt, weil die Spezialisten dort wohl immer die FB abgelegt haben, aber der Rahmen ist optisch einwandfrei. Das Panel hat, soweit man das im Laden beurteilen kann, auch keine groben Fehler und da er ohnehin an die Wand gehängt wird, kann ich mit dem kleinen Wermutstropfen leben. Für den Rabatt, den ich bekommen habe, kann ich mir locker einen nagelneuen Fuß leisten, falls dies mal erforderlich wäre.

Wenn jemand von Euch den Preis zum "pokern" vor Ort braucht, bitte kurz eine PN schicken. Ich habe weit und breit kein ähnlich gutes Schnäppchen gesehen und ich war in so einigen MM-, Saturn- und Co-Märkten unterwegs.

Ich freu mich auf Samstag, wie früher auf Weihnachten, und werde natürlich sofort meine Eindrücke zur Verfügung stellen.

Apropos Wandhalterung: Vogel´s hat sich auf meine Kompatibilitätsanfrage bezüglich der VFW065 leider (noch?) nicht gemeldet.

Euch allen einen schönen Abend!


[Beitrag von Olli_aus_D am 20. Jun 2012, 20:07 bearbeitet]
avbd
Ist häufiger hier
#181 erstellt: 20. Jun 2012, 20:41
Hoho....nicht schlecht, Herr Specht
Bei meinem waren die im Laden zumindest so clever, den Fuß erst gar nicht aus seiner Verpackung herauszulösen....die ist immer noch drauf.
Dann mal viel Spaß beim ersten Hui-Effekt, danach beim verbissenen Suchen nach irgendwelchen Bildunregelmäßigkeiten und letztendlich nach einigen Tagen beim endgültigen Gefühl: alles richtig gemacht
xcd
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 21. Jun 2012, 14:48
Für mich wird dieser TV auch langsam interessant.

Ich würde gerne einen HTPC anschliessen.
Im runtergeladenen Handbuch ist in der Tabelle zu PC Kompatibität unter anderen zu sehen:


1920 * 1080
60 Hz

Aber für Bluray Wiedergabe vermisse ich da 24 Hz.
Kann das jemand mit einem PC testen?

Und ich habe bis jetzt noch nichts über Inputlag im Netz gefunden bei dem Modell.
Ich will nämlich auch eine PS3 anschliessen.
Vielleicht hat da noch jemand Infos über diese Themen?

mfg
xcd
fck
Inventar
#183 erstellt: 21. Jun 2012, 14:55
Ich geh mal davon aus, dass die Technik in etwa die Selbe, wie beim kleinen 60er ist...
24p sowie zocken im Spielemodus dürften also imo perfekt sein.
Bking1340
Schaut ab und zu mal vorbei
#184 erstellt: 21. Jun 2012, 14:57
Hi Jungs,

also ich hab heute mal mit meinem Händler telefoniert bezüglich Lieferzeit "Autsch Der 80er hat immo eine Lieferzeit von 4-6 Wochen der 70er wiederrum ist anscheinend kein thema zwecks Lieferzeit. Dafür hat er mir nen feinen Preis gemacht beim kauf von 2 Stück.

@ Olli aus D
Sobald du was weißt bezüglich Thema wandhalterung sag bitte bescheid

Gruß Peter
Olli_aus_D
Stammgast
#185 erstellt: 21. Jun 2012, 19:31

Bking1340 schrieb:


@ Olli aus D
Sobald du was weißt bezüglich Thema wandhalterung sag bitte bescheid

Gruß Peter


Hallo Peter,

ich war gerade beim Saturn und habe mich bezüglich der Wandhalterungen schlau gemacht:

1.) Vogel's VFW065 ist ein Auslaufmodell und wird bei Saturn bereits nicht mehr angeboten.

2.) Offizieller Nachfolger der VFW065 ist das Modell WALL 1305. Auf der Verpackung der 1305 steht noch die maximlae Skalierung bis 55 Zoll, allerdings wurde diese Angabe auf der Homepage bereits auf 80 Zoll aktualisiert. Der Saturn hatte auch ein Fax vom Hersteller vorliegen, in dem die Kompatibilität mit einem 80-Zöller zugesichert wird. Vorteil der 1305er ist der minimale Wandabstand von lediglich 2,5 cm.

3.) Alternativ gibt es noch ein Produkt namens Mount Massive MFL100, das ebenfalls aus dem Hause Schnepel (= Vogel´s) stammt. Das Modell ist auch für 80 Zöller geeignet und deutlich günstiger, als die 1305er. Die Qualität (ich habe beide vor Ort verglichen) ist absolut gleichwertig. Allerdings beträgt der Wandabstand dann 5 statt 2,5 cm.

Eine schwierige Entscheidung. Ich habe mich aber letztlich trotz des doppelten Preises für die "Flat-Variante" entschieden. Vernünftig ist das sicher nicht, aber jetzt wegen 30,00 Euro anfangen zu knausern fand ich auch irgendwie unangemessen

Also habe ich nun die WALL1305 für 69,00 Euro hier liegen. Ich werde Euch natürlich auch diesbezüglich berichten. Allerdings kann ich die Schiene erst am Montag anbringen, da mein Vater das Werkzeug hat und leider erst am Sonntag aus dem Urlaub zurück kommt
Gatterwatz
Stammgast
#186 erstellt: 23. Jun 2012, 14:21
Hallo zusammen,
mein Händler hatte jetzt doch wieder einen rein bekommen und ich konnte nicht wiederstehen.
Am donnerstag kommt das Monster.
Werde auf Wunsch nächstes Wochenende berichten.
Er kommt vorerst mal auf den Fuß und nicht an die Wand.
Wird sich aber vielleicht noch ändern.
Auf einen regen Austausch
Olli_aus_D
Stammgast
#187 erstellt: 23. Jun 2012, 15:17
...


[Beitrag von Olli_aus_D am 23. Jun 2012, 15:20 bearbeitet]
Olli_aus_D
Stammgast
#188 erstellt: 23. Jun 2012, 15:18

Gatterwatz schrieb:
Hallo zusammen,
mein Händler hatte jetzt doch wieder einen rein bekommen und ich konnte nicht wiederstehen.
Am donnerstag kommt das Monster.
Werde auf Wunsch nächstes Wochenende berichten.
Er kommt vorerst mal auf den Fuß und nicht an die Wand.
Wird sich aber vielleicht noch ändern.
Auf einen regen Austausch :prost


Glückwunsch und ein herzliches Willkommen im Club!

Meine Lieferung verschiebt sich wahrscheinlich auf Dienstag

Die Überweisung vom Donnerstag ist gestern leider noch nicht beim Händler eingegangen. Daher gibt es heute auch keine Auslieferung. Ich kann das verstehen und würde es bei der Summe an seiner Stelle wahrscheinlich genauso machen.

Nun gehe ich mal schwer davon aus, dass die Wertstellung am Montag erfolgen wird und ich dann einen Termin für Dienstag vereinbaren kann. Vielleicht liefern sie ja sogar noch spontan am Montagabend

Naja, so wächst die Vorfreude wenigstens noch ein bisschen. Hauptsache, das Baby steht zum Halbfinale am Mittwoch hier.


[Beitrag von Olli_aus_D am 23. Jun 2012, 15:26 bearbeitet]
darkvader_de
Inventar
#189 erstellt: 25. Jun 2012, 11:48
Angeblich soll mein gerät noch vorm EM Finale kommen - ich bin gespannt :-)
Olli_aus_D
Stammgast
#190 erstellt: 25. Jun 2012, 16:01
Ich drück Dir die Daumen!

Meine Überweisung ist heute eingegangen und das bedeutet, mein Schätzchen wird morgen zwischen 10:00 und 15:00 Uhr geliefert.

"Ja ist denn scho´ Weihnachten?!" Yes, it is!!! 2012 fällt Weihnachten auf den 26.06
Gatterwatz
Stammgast
#191 erstellt: 25. Jun 2012, 18:23
Drück euch beiden die Daumen.
@Olli: Bitte vergiss nicht den Weihnachtsmann zu erinnern da meiner pünktlich am Donnerstag kommen soll
Olli_aus_D
Stammgast
#192 erstellt: 25. Jun 2012, 21:08

Gatterwatz schrieb:
Drück euch beiden die Daumen.
@Olli: Bitte vergiss nicht den Weihnachtsmann zu erinnern da meiner pünktlich am Donnerstag kommen soll :D


Geht klar! Soll er´s mir schriftlich geben?!
Olli_aus_D
Stammgast
#193 erstellt: 26. Jun 2012, 14:28
LC-80LE645

Der Adler ist gelandet! Auf dem Foto sieht er nur halb so brutal aus, wie in "echt".

Ganz ehrlich gesagt muss ich mich noch ein wenig an die Proportionen gewöhnen. Meine Boxen sowie das lowboard wirken jetzt natürlich etwas mickrig.

Die größte Herausforderung wird in den nächsten paar Tagen sein, die DM500HD optimal mit dem Sharp in Einklang zu bringen. Out-of-the-box sind die Farben schon sehr natürlich, wie man auf dem Foto ganz gut erkennen kann. Allerdings meldet er bei jedem Umschalten und auch zwischen einigen Spuren bei einer Bluray kurz "Kein Signal" und zeigt dann wieder die Einstellungen "1080p, xx Hz" an. Das stört mich im Moment am meisten. Keine Ahnung, an welcher Stellschraube ich dafür drehen muss.

Ein weiterer kleiner Minuspunkt: Die Bluray-Wiedergabe wirkt auf mich durch die extrem matte Front etwas "milchig" und nicht so plastisch, wie bei meinem alten Toshiba (der auch eine matte Oberfläche hatte).

Dass das Quellmaterial eine gute Quali haben muss, versteht sich natürlich von selbst.

Ich habe bislang aber auch nur 30 Minuten konfiguriert. Das sind also lediglich meine ersten Eindrücke.

@ Darkvader: Das "Sharp-Symbol-Lämpchen" kann man Gott sei Dank deaktivieren (siehe Foto)! Witzigerweise wird man explizit gewarnt, es nicht zu tun, da man nach einer Deaktivierung ggf. nicht mehr erkennt, ob der Bildschirm noch an ist.

Wenn Ihr Fragen habt, nur zu...


[Beitrag von Olli_aus_D am 26. Jun 2012, 14:38 bearbeitet]
Dietmar
Stammgast
#194 erstellt: 26. Jun 2012, 14:47
sieht auch nicht anders aus als mein 70er Obwohl der ja doch ne Ecke größer ist...
Glückwunsch!

=> aus diesem Grund habe ich die Sharp-Lampe an, dann sieht man, ob er eingeschaltet ist, finde sie nicht störend
Gatterwatz
Stammgast
#195 erstellt: 26. Jun 2012, 15:49
Glückwunsch olli,
das ist ja echt ein Monster Teil wenn ich mir das Regal darunter anschaue
Kannst ja gerne später noch ein paar Eindrücke posten.
Blu-ray kannst du mal einen anderen HDMI Platz wählen bzw. anderes Kabel falls er dauernd sucht.
Fragen habe ich sonst keine,die beantworte ich mir dann am Donnerstag :-)
Vorfreude ist ja die schönste Freude.
Die armen Jungs wo das Teil in meine Dachwohnung tragen müssen..
Olli_aus_D
Stammgast
#196 erstellt: 26. Jun 2012, 22:50
Die armen Jungs taten mir heute auch leid. Ich wohne ebenfalls im zweiten Stock und zwar ohne Lastenaufzug Das war eine verdammt knappe Kiste im Hausflur. Ohne den Karton senkrecht zu stellen, ging es teilweise nicht um die Kurve. Ich habe Blut und Wasser geschwitzt. Der Karton ist ein Monster! Deswegen rechnen sich die 45,00 Euro Liefergebühr inklusive Aufstellung bei der Größe auf jeden Fall. Allein bei der Standfußmontage hätte man alleine keine Chance.

Ich war heute (leider) den ganzen Abend unterwegs und kann erst morgen weiter testen. Ich wollte mal die hier empfohlenen Einstellungen durchchecken.

Eine Entscheidung steht allerdings schon fest: Er kommt doch nicht an die Wand. Ich hole mir lieber ein neues Lowboard. Irgendwie würde das bei mir optisch zu sehr in die Ecke gequetscht wirken, wie man dem Foto vielleicht entnehmen kann. Habe deswegen die Wandhalterung vorhin schon wieder umgetauscht. Das Saturn 14-Tage-Rückgaberecht macht´s ja ohne Diskussion möglich.
Olli_aus_D
Stammgast
#197 erstellt: 27. Jun 2012, 08:46
Schon mal eine der wichtigsten Feststellungen von gestern Nacht:

Bei nahezu 100%iger Dunkelheit ist keinerlei Clouding oder Spotlightning zu erkennen. Es gibt keinen Pixelfehler und DSE verseucht ist meiner auch nicht!

Das lässt einen schon mal durchatmen.


[Beitrag von Olli_aus_D am 27. Jun 2012, 08:46 bearbeitet]
michaelrs
Stammgast
#198 erstellt: 27. Jun 2012, 13:38
Am 13.7.12 ist bei mir Weihnachten
Dann kommt mein "kleiner" 80" und ersetzt den 70"

Kann nur den Expert-Hoffmann in Wesseling und Köln empfehlen...


[Beitrag von michaelrs am 27. Jun 2012, 15:18 bearbeitet]
darkvader_de
Inventar
#199 erstellt: 28. Jun 2012, 11:58
So - Lieferung morgen zwischen 10:00 und 14:00

:-)
Gatterwatz
Stammgast
#200 erstellt: 28. Jun 2012, 16:57
Meiner ist heute auch gekommen
Ich sage nur

Details wenn ich mehr Erfahrung gesammelt habe.

Nur soviel, das Ding muss doch an die Wand weil es mir besser gefällt.
Projekt für die nächsten Tage.
Halterung habe ich bereits hier
fck
Inventar
#201 erstellt: 28. Jun 2012, 21:12

darkvader_de schrieb:
Angeblich soll mein gerät noch vorm EM Finale kommen - ich bin gespannt :-)


Bist du Südländer?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
USB Aufnahme - welcher USB STICK für LC-80LE645E
vhartenstein am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 09.02.2016  –  4 Beiträge
Sharp LC-80LE645E oder Sharp LC-80LE657E - Welche hat besseres Bild?
FlavioSupra am 25.06.2014  –  Letzte Antwort am 14.07.2014  –  5 Beiträge
Unterschiede LC-32GD9E, LC-32GA9E, LC-32BV9E ?
jumahu am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  52 Beiträge
Sharp LC-60UQ10E LC-70UQ10E LC-80UQ10E
Raal2k am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.03.2023  –  392 Beiträge
LC-60LE752E
loeffella am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  4 Beiträge
LC-37XD1e Breitbildmodus
yaq am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  11 Beiträge
Sharp LC-32D653E - LC-32D65
schneiderone am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  5 Beiträge
LC-46X20e und LC-46XD1E
Domini1966 am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  8 Beiträge
LC-37RD2E oder LC-37RD2E
ThomasSeidel am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  4 Beiträge
lc-46le705e
whitiweisman am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
  • Gesamtzahl an Themen1.558.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.639