HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Bildfehler beim Sharp LC46 X20E | |
|
Bildfehler beim Sharp LC46 X20E+A -A |
||
Autor |
| |
talonkarrde007
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Mrz 2012, 16:59 | |
Hallo, ich besitze seit etwas mehr als 3,5 Jahren den oben genannten Fernseher. Dieser wurde bereits nach einem Jahr auf Garantie ausgetauscht. Jetzt treten ein halbes Jahr nach Ablauf der Garantie Bildfehler auf . Das Gerät wurde vom Händler zum Sharp Service geschickt. Die Reparatur sollte 400,- Euro kosten . Kulanz wurde nicht akzeptiert. Die Reparatur habe ich nach reiflicher Überlegung nicht durchführen lassen, da das bereits der zweite Defekt ist und ich Sorge habe, dass das Gerät in einen Jahr wieder kaputt ist und noch mehr Geld kostet. Ich habe daraufhin auch noch an den Sharp Service direkt eine Email geschrieben in der ich das Problem geschildert habe und auch deutlich gemacht habe wie enttäuscht ich über deren Service bin. Eine Antwort steht nach inzwischen 2 Monaten noch aus. Damit ist diese Firma für mich wahrscheinlich für alle Zeit gestorben. Ich habe eigentlich gedacht, dass ich mit diesem Bildfehler noch eine Zeit lang leben könnte, allerdings ist dieser Streifen in den letzten 2 Monaten um ca. 5 cm gewachsen und es habe sich zwei weitere noch deutlich kleinere Streifen gebildet. Langsam wird es echt unerträglich. Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Gerät oder dem Hersteller? Kann es wirklich sein, dass die Reparatur so teuer ist? Es sieht eigentlich so aus, als wenn sich da nur eine Folie löst. Interessant ist übrigens auch, dass wenn der Fernseher ca. 2 Stunden an ist, die Streifen deutlich schwächer werden und kaum noch stören. Blöd nur, dass ich meistens nicht länger als 2 Stunden am Stück fern sehe und wenn das Gerät wieder abgekühlt ist, sind die Streifen wieder da. |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mrz 2012, 12:05 | |
Sieht tatsächlich so aus, als wenn sich da eine Folie ablöst. Das können die so nicht reparieren, da muß das komplette Panel getauscht werden. Deswegen ists so teuer. Grüsse Roman |
||
|
||
julee
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jul 2013, 19:51 | |
Kann man sowas irgendwie selber reparieren? Ich hae auch 2 LC46X20E und beide haben im letzten Monat diese Streifen bekommen. Garantie ist natürlich vorbei |
||
Ing_Imperator
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Mrz 2014, 17:14 | |
Es scheint sich um einen Serienfehler der Sharp X20E und XL2E Serie zu handeln, sowohl beim 52er als auch beim 46er. Mein 52XL2E ist auch betroffen, nur ist der Fehler bei mir noch viel krasser, die Blasen reichen bis zur Bildschirmmitte, vielleicht reiche ich noch ein Foto nache. Laut diesem Thread scheint sich ein "Diffusion Sheet" abzulösen: http://www.avsforum....ne-have-this-problem Ich vermute einfach, dass Sharp minderwertigen Kleber verwendet hat oder die Wärmeentwicklung des CCFL Backlights unterschätzt hat. Eine Reparatur scheint möglich, das Panel muss vom Backlight getrennt und diese Folie ersetzt und neu geklebt werden. Wird gerade beim 52er natürlich ein riesiger Aufwand. Ich probiere es erstmal mit einem Kulanz-Antrag. Eigentlich sollte Sharp ihn annehmen, der Fehler liegt ja einduetig bei denen, so ein Fehler scheint eindeutig ein Produktionsfehler zu sein. Interessant ist auch noch, wenn man von der Seite oder oben guckt, sieht man noch viel mehr Streifen von Verzerrungen, die Folie hat sich auf der gesamten Fläche komplett verzogen! [Beitrag von Ing_Imperator am 10. Mrz 2014, 17:31 bearbeitet] |
||
julee
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mrz 2014, 09:51 | |
Meine beiden 46er haben das auch. Serienfehler erscheint realistisch. Meld dich bitte, wenn du eine Antwort von Sharp hast. |
||
Ing_Imperator
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Mrz 2014, 18:17 | |
Leider konnte der Vorbesitzer meines Fernsehers den für den Kulanzantrag nötigen Kaufbeleg nicht mehr auftreiben. Wobei ich mich sowieso frage, warum man für einen Fall außerhalb der Garantiezeit (deshalb ja Kulanz) überhaupt einen Kaufbeleg braucht. Dass der Fernseher ein echter Sharp ist, sollte man doch an der SN schon erkennen. Sharp verwies mich auf die Firma "Albert Knoll ETS GmbH" für einen Kulanzantrag. Also habe ich mich an diese gewandt, ob dieser auch ohne Rechnung möglich ist. Pustekuchen! Außerdem soll ich generell erstmal 50€ zahlen für einen Antrag, da der TV nicht bei denen gekauft wurde. Zum Glück bin ich nicht der, der 3000€ für das Teil ausgegeben, sonst wäre ich wohl stinksauer. Jetzt behalte ich den erstmal und wenn ich einen Nachfolger habe, werde ich den dann verkaufen. Der Fehler scheint für den Nutzer nur sehr aufwändig behebar, da das Panel auseinandergenommen werden muss. Da kommt mir aber eine Idee: Wie wäre es, den Fernseher für einige Zeit auf den Kopf zu stellen? Müsste sich die Folie dann nicht wieder spannen? Habe halt Sorge wegen der Wärmeentwicklung... Finde es aufjedenfall SEHR schwach von Sharp, dass sie nicht von sich aus diesen Serienfehler zugeben und den Kunden wenigstens ein gutes Angebot für ein Neugerät machen. Damit wären beide Seite glücklich. [Beitrag von Ing_Imperator am 17. Mrz 2014, 18:23 bearbeitet] |
||
julee
Inventar |
#7 erstellt: 18. Mrz 2014, 10:45 | |
Die Nummer mit Knoll ist ja ein Witz. Ich habe meine Kassenbons noch, aber ich habe auch nicht bei Knoll gekauft... Die Folie löst sich wohl wegen der Hitze. Auf dne Kopf stellen bringt da vermutlich nichts. |
||
Passat
Inventar |
#8 erstellt: 18. Mrz 2014, 16:08 | |
Scheint wohl nur die 46er und 52er zu betreffen. Mein LC32X20E hat das nicht. Grüße Roman |
||
Ing_Imperator
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Mrz 2014, 23:30 | |
Danke für dein Feedback. Bestätigt auch meine Vermutung, dass nur die 46er und 52er betroffen sind. Klar löst sich die Folie bei Hitze. Aber ich gehe mal davon aus, dass sie dann "nach unten rutscht", wenn sie warm ist. |
||
Ing_Imperator
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Mrz 2014, 23:13 | |
@julee Könntest du es vielleicht mal mit Kulanz probieren? Würde mich schon interessieren, wie sich Sharp hier verhält. Danke |
||
julee
Inventar |
#11 erstellt: 21. Mrz 2014, 09:30 | |
Klar, kann ich machen. Hast du die per Mail odr per Post angeschrieben? Wenns für dich okay ist, würde ich es auf dem gleichen Weg mit dem gleichen Text machen. Mal schauen, wie die sich bei 2 46ern verhalten... |
||
Ing_Imperator
Stammgast |
#12 erstellt: 22. Mrz 2014, 21:41 | |
OK, wäre prima. Hier ist das Kontakformular, dass ich benutzt habe: http://www.sharp.de/cps/rde/xchg/de/hs.xsl/-/html/kontakt.htm Hier mein Text, musst du bloß nur auf deine 2x46er ändern: "Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin eigentlich glücklicher Besitzer eines Sharp Aquos LC-52XL2E. Doch leider wurde mein Filmerlebnis in den letzten Monaten immer stärker getrübt. Auf der Bildschirmfläche meines Fernsehers haben sich seltsame Blasen gebildet, die das Bild trübe erscheinen lassen. Ich habe mich informiert und festgestellt, dass es sich wohl um ein bekanntes Problem der ansonsten guten Sharp LCD Panels handelt. Hier ein Thread aus einem englischen Forum, in dem auch Bilder des Fehlers zu sehen sind: http://www.avsforum....ne-have-this-problem Anscheinend löst sich im Inneren des LCD Panels eine Folie "Diffusion Sheet". Leider ist das Problem bei mir noch viel größer, die Blasen reichen bis in die Bildschirmmitte. Da ich ansonsten sehr zufrieden mit dem TV-Gerät bin, wäre ich mit einer Reparatur des Fehlers eigentlich am glücklichsten. Da die Garantiezeit leider längst vorbei ist, meine Frage: Wäre eine Reparatur auf Kulanz seitens Sharp möglich? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort, mit freundlichen Grüßen" Viel Glück! Bin gespannt wie es bei dir laufen wird. |
||
julee
Inventar |
#13 erstellt: 24. Mrz 2014, 12:52 | |
Erledigt, ich melde mich! |
||
Ing_Imperator
Stammgast |
#14 erstellt: 28. Apr 2014, 13:48 | |
Und? Gibts schon was neues? Inzwischen habe ich meinen Sharp abgebaut und kopfüber gegen die Wand gelehnt. Ich glaube zwar nicht wirklich dran, aber vielleicht bringt es ja was. |
||
julee
Inventar |
#15 erstellt: 08. Mai 2014, 17:47 | |
Bei mir nicht, ich habe gerade eine andere Baustelle, aber immerhin schon Fotos gemacht, die ich die Tage an Sharp sendne werde. |
||
patrick78
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 20. Okt 2014, 19:06 | |
Bin auch ein Leidtragender des Problems, hatte meinen 46er letzte Woche aufgeschraubt und mir mal das Problem angesehen. Es handelt sich um eine Art Plexiglasplatte auf der eine Folie aufgebracht ist. Diese hat sich durch die Wärme der Leuchtröhren abgelöst. Sollte man einigermaßen geschickt sein, lässt sich so eine Platte relativ simpel tauschen. Andere Plasma TVs sollten doch ähnlich aufgebaut sein und von einem defektem die Platte einbauen und fertig. Die Folie tauschen oder neu aufbringen, stelle ich mir eher schwierig vor, da das ablösen seine Spuren hinterlassen würde. Ich werde mich mal auf die Suche nach einer alternativen Platte machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Einstellungen Sharp LC46 X20E dsquared² am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 13 Beiträge |
Sharp LC46 X20E Fragen über Fragen. schurz78 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 172 Beiträge |
kein sound beim sharp lc46 x 20e Tim07 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 5 Beiträge |
Unterschied LC46-DH77E und LC46-DH77E C abahatchi am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Sharp LC-42 X20e vayacontioz01 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 43 Beiträge |
Schwarzwert Sharp LC-42 X20E? Cupra35 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 3 Beiträge |
sharp 46-x20e - actionmodus - flimmern xout am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 6 Beiträge |
Sharp X20E flimmert leicht - normal? mrbeyond am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 17 Beiträge |
Sharp LC X20E Problem beim einschalten tommy-cologne am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 8 Beiträge |
Vertikalstreifen/Bildfehler beim Sharp LC-37 XD1E skysurf am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.599