HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Wie ist die Bildquali beim P70 über DVB-T ? | |
|
Wie ist die Bildquali beim P70 über DVB-T ?+A -A |
||
Autor |
| |
winkelman
Stammgast |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2006, |
Hallo Forum, interessiere mich seit längerem für Sharp PalOptimal LCD-Geräte. Wahrscheinlich wird es aus platzgründen ein 26"-Gerät werden. Hauptanwendungsgebiet soll sein : TV über DVB-T Empfang DVD-Video über Scart Deshalb interessieren mich insbesondere die Erfahrungen der Besitzer eines P70 Geräts (integrierter DVB-T Empfänger). Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich ? Wie stark sind die Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen (Laufbänder, Fußball, Eishockey)? Wie groß ist der Betrachtungswinkel ohne Qualitätseinbußen ? Wie ist die Bildqualität im 4:3 Format (nativ und auf 16:9 skaliert) ? Vielen Dank schonmal |
||
winkelman
Stammgast |
13:40
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2006, |
Also ich habe mir heute den LC-26 P70 bestellt. Anscheinend hat hier noch keiner das Teil. Werde dann bei Eintreffen mal einen Erfahrungsbericht abgeben... Bin schon total gespannt... |
||
|
||
winkelman
Stammgast |
06:55
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2006, |
Also,..endlich ist es soweit. Der LC 26 P70 ist da. Hier schonmal die ersten Eindrücke. Preis: Günstig bekommen für 814,50 Euro Qualität: Meiner Meinung nach gute Verarbeitungsqualität und vor allem kein einziger Pixelfehler!!! Vorteil P70/DVB-T: Eine Fernbedienung, ein Gerät fällt weg...entwirrt das Chaos im Wohnzimmer. Bildqualität: DVB-T bedingt mäßige Bildquali, aber besser als mit externem DVB-T an meinem alten Fernseher. evtl.Könnte an der weggefallenen Digital-Analog-Digital Wandlung zwischen Tuner und TV liegen. Hängt auch sehr vom Sender ab, ARD, ZDF usw. wesentlich besser als Pro7, RTL2 usw. Kabel ist abgemeldet, kann ich leider nicht testen. DVD-Qualität, leider zur Zeit nur über Scart ist dann doch schon überzeugender... Aber auch wiederum von der DVD abhängig. Ton: ...ist ausreichend, wobei der Surround-Modus etwas mehr Fülle und natürlich Räumlichkeit bietet. Zum Fernsehen muß man nicht unbedingt die Anlage zuschalten. PC-Anschluß:...laut Handbuch soll der Sharp eine Auflösung bis XGA 1024x786 ermöglichen. Konnte wegen fehlender Ausgänge am Notebook nicht testen. Sonstiges: Fernbedienung ist einfach Klasse, logisch angeordnete Tasten, liegt sehr gut in der Hand und man braucht so gut wie keine Eingewöhnungszeit.Einziges Manko ist meiner Meinung nach die unter der Abdeckung versteckte Format-Umschalttaste. Formaterkennung bei den sendern funktioniert solala, wobei das aber an den nicht gesendeten Informationen der Sender liegt. Hier hilft die automatische 4:3 auf Panorama-Umschaltfunktion.... |
||
winkelman
Stammgast |
14:13
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2006, |
Grundsätzlich gutes Gerät, aber da über DVB-T die Bildquali nur mäßig war, habe ich das Gerät wieder zurückgegeben. Ist die Frage, ob DVB-T überhaupt besser dargestellt werden kann... Aber ein Vergleich mit Analog-Kabel-Empfang, das kaum Besserung brachte gab letztendlich den Ausschlag. Werde mir jetzt mal die Sony V2000 serie genauer anschauen. Wird zur Zeit ja nur so mit Loorbeeren überschüttet... |
||
Trickymaster
Stammgast |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2006, |
Ja an diese Serie habe ich auch schon gedacht. Allerdings habe ich zur Zeit noch nicht mal das Geld für einen Sharp LC 26 P55. ![]() Ich kann dir nur alle LCD-TVs raten, die eine max. 8ms schnell sind und eine Kontrastverhältnis über 1200:1 haben. bei denen kannst du einfach keinen Fehlkauf machen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Trickymaster am 19. Jul 2006, 16:13 bearbeitet] |
||
winkelman
Stammgast |
07:03
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2006, |
Den P55 gibt es schon ab 750,- Euronen. Hatte jetzt für eine Woche mal den Sony kdl 26 S2010 bei mir zu Hause. Dieses Modell konnte mich überhaupt nicht überzeugen. Obwohl schon die aktuelle Bravia-Engine in abgespeckter Form zum V2000 war vor allem das DVD-Bild über Scart um Klassen schlechter als beim LC 26 P70.TV über DVB-T war was Artefakte und Schärfe anging einen Tick besser als beim P70 allerdings ziemlich unruhig. So `ne Art flimmern konnte man bei hellen Flächen beobachten. Was der Sony eindeutig besser konnte war die Blickwinkelabhängigkeit. Die angegebenen 178 Grad sind völlig glaubwürdig. |
||
Tuerkmen_
Neuling |
08:42
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2006, |
Hallo Leute, ich habe seit 2 Tagen den LC37 P70 E ![]() Was ich allerdings suche ist eine Orietierung wie man das Gerät am besten Einstellt mit Kontrast etc. habt Ihr ne Idee ? ![]() ![]() Suche Einstellungen zum DVD gucken etc. Tuerkmen |
||
winkelman
Stammgast |
09:38
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2006, |
Versuche mal diese Einstellungen: Helligkeit:0 Kontrast:32 Farbe:0 Schärfe:4 Farbtemperatur:-7 bläulich Modus: dynamisch Hintergrundbeleuchtung:8 OPC: aus Schwarzwert: aus Schwarz/Weiß: aus Film Modus: ein I/P Modus: Zeilensprungverfahren Ist natürlich alles Geschmackssache. Denke aber, wenn Du den ein oder anderen Wert ein wenig veränderst wirst Du ein ansehnliches Bild bekommen. |
||
Tuerkmen_
Neuling |
10:24
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2006, |
![]() Tuerkmen_ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTV über DVB-T Feynman69 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
DVB-T Modul in DVB-S tauschen? Ragulus am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 3 Beiträge |
Sharp 52XD1E Wandhalterung DVB-T martin28 am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 6 Beiträge |
Vorteile des integrierten DVB-T-Tuners? vegasking69 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 6 Beiträge |
Bildquali sharp 37 x 20e chazychaz91 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 8 Beiträge |
DVB-T oder Antenne oder was? Private-Cowboy am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 4 Beiträge |
Sharp P70 probleme mit XBOX der 1ten Genration - Schlieren/Unscharf MuseBliss am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 4 Beiträge |
Sharp lc32dh77e mit DVB-T Tuner? Torminator am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 2 Beiträge |
Sharp LC-37GD7E mit DVB-T und DVB-S ixtrader am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 7 Beiträge |
42 X1DE findet keine Sender mit DVB-T j0k3r am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sharp
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.632