HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp P55-Serie - Unterschiede zur P50-Serie? | |
|
Sharp P55-Serie - Unterschiede zur P50-Serie?+A -A |
||
Autor |
| |
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2006, |
Diesen Monat soll ja die neue PalOptimal-Serie P55 von Sharp erscheinen. Gibt es schon Genaueres zu den Unterschieden zum alten Modell? Wird ein neues Panel verbaut (womöglich mit besserem Schwarzwert wie bei den auf der Cebit vorgestellten Modellen? :hail) oder sind die Veränderungen nur kosmetischer Natur? Auf der Sharp-Homepage habe ich keine Details entdecken können... |
||
CptHaddock
Stammgast |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2006, |
Schau mal bei Sharp.de auf der Presseseite.... Da stehen die Facts zu den 55ern. + Programmliste + RS 232C + PC in analog RGB Ansonsten gleiches Panel. Gruß Der Cpt. |
||
|
||
pepsimax
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2006, |
Captain, heißt das, der P50 kann nicht an den PC angeschlossen werden? |
||
CptHaddock
Stammgast |
13:55
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Ist richtig, kann er nicht. |
||
AlfaFranky
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Stimmt das, dass diese PalOptimal Fernseher für das normale Kabelfernsehen besonders geeignet sein soll ? Ich war gestern in einen Fachhandel und da wurde mir dieser Typ Fernseher nahegelegt, da ich nach seiner Befragung nicht unbedingt HDTV nutzen werde oder möchte. |
||
Esch
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2006, |
@alfaFranky Ich habe mir gestern einen Sharp LC37P50E gekauft. Zu Haus aufgebaut und angeschlossen war ich nach dem Sendersuchlauf des analogen Kabeltuners geschockt über das wirklich miese Bild. Wie auf einem 20 Jahre alten Röhren TV. Als ich dann die KabelDigital Box angeschlossen habe war ich begeistert! So eine Schärfe hab ich bis jetzt noch nicht gesehen (außer bei HDTV im Laden vielleicht). Die Kanten von Schriften sind absolut sauber und das Bild an sich absolut klar. Einfach spitze!! - Sitzabstand ca. 3,50 - 4m Im Laden lief der P50 mit einem HDTV Programm. Es war von mir kein Unterschied zum GA6E mit HD-Panel auszumachen, der direkt daneben aufgebaut war. Beim normalen Kabelsignal war der P50 jedoch stark im Vorteil. ==> mit dem P50 ist man im Moment optimal dran und auch in Zukunft, wenn mal HDTV im Kabel kommt hat man ein spitzen Bild, dass sich nur wenig von HD-Panels unterscheidet. Und eine HDMI Schnittstelle hat der P50 ja auch. Wenn du nur analoges Kabel hast würde ich mir aber die Anschaffung eines LCD/Plasma sehr gut überlegen. |
||
th1nk1ng
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Nur schade, dass Schwarz in einem abgedunkelten Raum zu einem leuchtenden Grau wird. Hoffentlich tut sich da bald mal was bei den LCDs. |
||
Esch
Ist häufiger hier |
07:20
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2006, |
Naja leuchtendes Grau würde ich jetzt nicht sagen. Klar auf einer guten Röhre sieht schwarz noch besser aus. Viel machen aber auch die Einstellungen am TV aus. Ab Werk war der Sharp z.B. furchtbar eingestellt. Ich bin aber mit der Leistung des Sharp absolut zufrieden. Allgemein hatten die meisten hochwertigen LCDs im Laden einen rel. guten Schwarzwert. |
||
pepsimax
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#9
erstellt: 06. Mrz 2006, |
Hat jemand schon mal probiert, an den P55 einen PC anzuschließen? |
||
djjazz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2006, |
Ich liebäugle schon eine ganze Weile mit den PAL-Optimal Displays von Sharp. Bisher halten mich noch drei Dinge zurück: 1. Die Dinger wollen nicht billiger werden, so wie sich das für elektronische Geräte gehört (das haben wir wohl der der WM zu verdanken). 2. Die langsamen Umschaltzeiten bei Kanalwechsel (gefühlte 1-2s) 3. Das deutliche nachlassen der Bildqualität beim Zoomen. Leider sind ja noch die meisten TV-Sendungen in 4/3 und ohne Zoom bleibt ein großer Teil des Displays oft ungenuntzt. Die Interpolation beim Zoom klappt mit mehr Bildpunkten einfach besser (schärfer). Zu der laufenden Diskussion: 1. P50/P55 und HDTV: Sieht auch nach meiner Erfahrung richtig gut aus. Nebenstehende Panels von Sharp boten alle deutlich weniger Schärfe. Einzig an den Kanten des Kanal-Plus Logos konnte man den Auflösungsunterschied sehen (Treppen-Artefakte). Man darf halt nicht vergessen, dass die ganzen HDTV-Ready Fernseher auch (fast) alle interpolieren müssen. Die 1920x1080 Punkte haben die auch nicht... 2. P50/P55 und PC: Ob die Pal-Optimals am PC Sinn machen hängt wohl ganz von der Anwendung ab: Für einen Media-Center mit großen Buchstaben und speziell angepaßten Internetbrowsern zum "Couchsurfen" könnte er geeignet sein. Wenn man einen großen Monitor sucht ist er auf Grund der geringen Auflösung sicher nicht die beste Wahl. |
||
Toto23
Neuling |
10:36
![]() |
#11
erstellt: 16. Apr 2006, |
Also ich hatte vorher einen Samsung LC26M51 und hab ihn wegen Pixelfehler wieder umgetauscht. Hab mich auf der Cebit erkundigt und gleich als der P55 rauskam, diesen bestellt. Vom Bild her liegen Welten beim normalen Fernsehen. Auch die DVD-Qualität ist besser als beim Samsung. Nachteil: Wenn man den PC anschliessen will muss man die Auflösung auf 800x600 runterschrauben sonst flackert das Bild. Noch ein Problem. Auch beim Sharp habe ich Dead Pixel. Aber anscheinden ist das normal bei den Dingern. |
||
AlfaFranky
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#12
erstellt: 20. Apr 2006, |
Also ich habe heute eine telefonische Info von meinen örtlichen Händler bekommen, dass er nun so ein P55 Geräte da hätte, um es zu betrachten und zu testen. Denn bis jetzt war es eigentlich immer so bei Ihm, dass wenn er welche Geräte herrein bekam, waren Sie auch immer gleich weg. Was habe ich wohl heute getan nach dem ich Ihm mir beim Händler angesehen habe, ........ einen gekauft und morgen hole ich Ihn ab. Das Ding läuft über den normalen Kabelanschluß einwandfrei echt super, und im Vergleich lief daneben ein Philips Pixel+ und der ist für einen höheren Kaufpreis nicht wirklich besser. Es ist so eine Aktion von seinen Lieferranten mit 36 Monaten Garantie. Ich freu mich schon richtig das Ding hier im Wohnzimmer hinzustellen und zu benutzen. |
||
Haru
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#13
erstellt: 21. Apr 2006, |
Bei amazon gibt es gerade den 32 P55 für 999 EUR, allerdings "Lieferbar in 1 bis 2 Wochen" - ich hab bis jetzt immer alles bei amazon bestellt wenn da stand "versandfertig innerhalb von 24 Stunden " kann man den trotzdem guten Gewissens bestellen, ohne das man ewig warten muss ? Über den Preis kann man ja nicht meckern... |
||
djjazz
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:42
![]() |
#14
erstellt: 21. Apr 2006, |
So weit ich weiß ist 999,- der UVP. Bei guenstiger.de habe ich ihn für 827,- gesehen, er sollte auch bei amazon.de bald zumindest ein bisschen billiger werden... |
||
Haru
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#15
erstellt: 21. Apr 2006, |
da hast du dich verguckt, das ist der preis für den 26er bei amazon ist es der 32er für 999 |
||
Angel
Inventar |
18:32
![]() |
#16
erstellt: 23. Apr 2006, |
Kann man den Sharp nicht nativ in 960x540 ansteuern? Oder zumindest in 1024x576? |
||
Compacz_kill
Stammgast |
19:06
![]() |
#17
erstellt: 23. Apr 2006, |
Also Sharp gibt generell 36 Monate Garantie! ![]() |
||
AlfaFranky
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#18
erstellt: 26. Apr 2006, |
Das wußte ich nicht, aber das ist doch O.K. [Beitrag von AlfaFranky am 26. Apr 2006, 18:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp P50- Serie "PALoptimal" correct-it am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 145 Beiträge |
Sharp P55 DusterBuster am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 5 Beiträge |
Sharp P50/55 Unterschiede Quo am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 3 Beiträge |
Nachfolger der P55-Serie? pepsimax am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 17 Beiträge |
Welcher Sound ist besser? Vom P50 oder P55 Trickymaster am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 5 Beiträge |
problem mit Sharp P55 Wujack am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 3 Beiträge |
Hdtv beim Sharp P55 ? fränki am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 4 Beiträge |
Erste Erfahrungen rund um Sharp P55? Pixel_2004 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Sharp AQUOS RD2E Serie aixess am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 774 Beiträge |
Sharp AQUOS AD5E Serie aixess am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246