Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Warum habt ihr euch einen Sharp gekauft?

+A -A
Autor
Beitrag
Strict_Machine
Stammgast
#1 erstellt: 09. Feb 2008, 03:47
Hi

Nachdem ich hier im Forum so viel Gutes über Sharp - und besonders über die x20er gelesen habe, bin ich heute mal losgefahren und habe sie mir in Natura angeschaut. Was soll ich sagen, ich bin erschüttert, wie schlecht die Bildqualität gegenüber anderen Geräten ist (Philips, Panasonic, Toshiba). In 3 verschiedenen Läden hatten die Sharps immer das blasseste und kontrastloseste Bild :(. Beim letzten Händler habe ich dann versucht, mal das Bild zu optimieren, Ergebnis: Helligkeit auf max, Kontraste auf max, Farbe auf 3/4 (+20). Damit kam der LC-37 X20 in die Nähe des Toshibas 37Z3030D, der daneben stand. Aber trotz maximalem Kontrast wirkte das Bild irgendwie immernoch etwas flau...

Ich nehme an, dass viele von euch sich das Gerät auch mal im Laden angeschaut und das etwas flaue Bild bemerkt haben, also warum habt ihr trotzdem den gekauft; gibt es andere Vorzüge oder wirkt das Bild im Wohnzimmer anders?
karuso
Stammgast
#2 erstellt: 09. Feb 2008, 12:42
Genau das hab ich auch festgestellt,aber da stoßt du hier auf taube Ohren.
Hab auch etliche Vergleiche gemacht mit den verschiedenen hier empfohlenen Einstellungen und hatte immer das blassere,Kontrast ärmere Bild,das will hier aber keiner hören und vieleicht haben Sharp Käufer allgemein schlechtere Augen,sonst kann ich mir das auch nicht erklären das es so wenigen aufzufallen scheint.


[Beitrag von karuso am 09. Feb 2008, 12:52 bearbeitet]
sulpitz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Feb 2008, 13:29
Hmmmm......Verstehe ich nicht....Ich hatee vorher einen Toshiba LCD und der Unterschied zum SHARP ist gewaltig.....Der Sharp hat das wesentlich bessere Bild....Leider muss man immer dran rumstellen aber dann ist es perfekt
TobiasNRW
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Feb 2008, 13:41
Also mein 37" steht seit gestern.
Also ich finde die Farben in der Standardeinstellung eher zu grell, anstatt zu blass!
jan0680
Stammgast
#5 erstellt: 09. Feb 2008, 13:49
Also ich habe mir den Sharp gekauft weil ich schlechte Augen habe und der Sharp billiger als der Toshiba ist.

Habe auch damals auch gemerkt, dass der Toshiba viel besser vom Bild her ist.

Liegt aber auch daran, dass Toshiba mehr Buchstaben als Sharp hat. Darum macht ja auch Panasonic die besten Fernseher (die haben die meisten). Aber das ist mir ja egal. Habe mir dann die Marke mit den wenigsten Buchstaben gesucht (weil die ja vom Bild her Sch... sind und daher auch billiger) und hab mir dann den Sharp gekauft. LG hat mir vom Design her nicht gefalllen.

Das gerade Erwähnte ist eine super Faustformel beim Fernsehkauf und liefert in Kombination mit Sichtungen bei Media Markt und Saturn ein fast perfektes Ergebniss!!!


Nun steht der Sharp jetzt bei mir und geht nicht an weil ich keinen Stromanschluss habe.


[Beitrag von jan0680 am 09. Feb 2008, 13:50 bearbeitet]
wknippi
Stammgast
#6 erstellt: 09. Feb 2008, 14:39

karuso schrieb:
Genau das hab ich auch festgestellt,aber da stoßt du hier auf taube Ohren.
Hab auch etliche Vergleiche gemacht mit den verschiedenen hier empfohlenen Einstellungen und hatte immer das blassere,Kontrast ärmere Bild,das will hier aber keiner hören und vieleicht haben Sharp Käufer allgemein schlechtere Augen,sonst kann ich mir das auch nicht erklären das es so wenigen aufzufallen scheint.


Hi
Hast du einen Sharp zuhause ?? Oder sind deine Einstellungs erkenntnisse aus MM oder Saturn ???
Ich hatte vorher einen Toshiba XF40 musste den 4 x tauschen wegen starken Clouding ( Taschenlampeneffekt) und bin dann auf einen SharpX20E gekommen (Austausch gegen den Toshi)
Hatte für den Toshi 1399 Euro bezahlt.
Anfangs wars genau wie du beschrieben hast das Bild etwas Kontrastschwächer,
aber dafür Homogener,mit ein wenig an den Einstellungen gespielt und OPC aus nun für meine Augen gleiche Bild wie beim Toshi. Sollte deinem Empfinden nach der Sharp schlechter als andere sein,KAUF dir keinen oder tausch deinen um falls du ihn schon hast.
Is doch einfach.
Oder willst du hier hören "Ja mein Sharp ist MIST "?????
Dann brauchst du auch nicht auf Antwort warten,den Sharp ist genauso gut oder schlecht wie andere LCDs nur mit weniger Ärger.
Solltest du aber das BESTE wollen dann kauf dir den KURO.
Kost zwar nur n bisken mehr aber der wird deinen Ansprüchen genügen.
Ansonsten rate ich dir zu einem guten Augenoptiker evt kann man da noch was machen
mfg Wknippi
P.S Ich habe weder Clouding ,Banding,Bewegungsunschärfe,
Schlieren,flaues Bild,oder sonst einen Fehler bei mir Entdecken können,aber du kannst gerne bei mir vorbei kommen und mich auf die Fehler hinweisen die ich dank meiner schlechten Augen nicht sehn kann.
wknippi
Stammgast
#7 erstellt: 09. Feb 2008, 14:41

jan0680 schrieb:
Also ich habe mir den Sharp gekauft weil ich schlechte Augen habe und der Sharp billiger als der Toshiba ist.

Habe auch damals auch gemerkt, dass der Toshiba viel besser vom Bild her ist.

Liegt aber auch daran, dass Toshiba mehr Buchstaben als Sharp hat. Darum macht ja auch Panasonic die besten Fernseher (die haben die meisten). Aber das ist mir ja egal. Habe mir dann die Marke mit den wenigsten Buchstaben gesucht (weil die ja vom Bild her Sch... sind und daher auch billiger) und hab mir dann den Sharp gekauft. LG hat mir vom Design her nicht gefalllen.

Das gerade Erwähnte ist eine super Faustformel beim Fernsehkauf und liefert in Kombination mit Sichtungen bei Media Markt und Saturn ein fast perfektes Ergebniss!!!


Nun steht der Sharp jetzt bei mir und geht nicht an weil ich keinen Stromanschluss habe.


HI
Gute Antwort
mfg Wknippi
mw83
Inventar
#8 erstellt: 09. Feb 2008, 14:48

habe ich dann versucht, mal das Bild zu optimieren, Ergebnis: Helligkeit auf max, Kontraste auf max, Farbe auf 3/4 (+20). Damit kam der LC-37 X20 in die Nähe des Toshibas 37Z3030D, der daneben stand. Aber trotz maximalem Kontrast wirkte das Bild irgendwie immernoch etwas flau...


tja dann hast du keine Ahnung wie man einen TV wirklich einstellt.

Es soll ja Leute geben, die mögen es leuchtend grell & unnatürliche Farben am TV zu haben.

Und genau das sieht man im MM oder eben auch bei vielen anderen Austellern, da die Einstellungen auf max eingestellt sind, und das von Werk aus.

So operiert Sharp aber nicht, die TVs sind eher neutral eingestellt, wirken im Verkaufsraum vielleicht flau, zuhause bei normaler Beleuchtung dafür natürlich.
Strict_Machine
Stammgast
#9 erstellt: 09. Feb 2008, 16:04

wknippi schrieb:

Oder willst du hier hören "Ja mein Sharp ist MIST "?????
Dann brauchst du auch nicht auf Antwort warten,den Sharp ist genauso gut oder schlecht wie andere LCDs nur mit weniger Ärger.



Nein, solche Antworten wollte ich nicht provozieren, nur fällt es mir recht schwer, mich doch für enen Sharp zu entscheiden, wenn deren Geräte im (direkten) Vergleich zu anderen ein eher flaues Bild abgeben. Es muss ja auch einen Grund geben, warum Sharp alle Geräte so und nicht anders baut, denn ich habe ja mehrere Modelle begutachtet und alle waren in direkten Vergleich flauer und trotzdem entscheiden sich hier so viele dafür. Und da ich annehme, hier sind nicht nur Dumme und Fehlsichtige, wird es gute Gründe geben sich doch einen Sharp zu kaufen, die ja keine Billigheimer sind.

Es ist ja auch möglich, dass die anderen Geräte übersteuert sind, aber in den Märkten gibt es leider keine Möglichkeiten mal einen Grau- oder Farbkeil einzublenden
Strict_Machine
Stammgast
#10 erstellt: 09. Feb 2008, 16:10

mw83 schrieb:


tja dann hast du keine Ahnung wie man einen TV wirklich einstellt.


Zumindest ist es recht schwer, das Bild ohne Testbilder - dafür an einer Demoschleife - richtig einzustellen. Da mir das Bild des Toshibas spontan gefiel, hatte ich nur versucht, den Sharp daran anzugleichen, was leider nicht wirklich möglich war.
Spiderschwein
Stammgast
#11 erstellt: 09. Feb 2008, 16:27
tja, dann ist das wohl alles Geschmacksache.

Ich finde, dass der Sharp das beste TV-Bild macht.
Toshibas z.B. neigen in meinen Augen dazu in dunklen Szenen viele Details zu verschlucken.

Kommt wohl immer drauf an, worauf man gerade achtet.
Und wenn du dir keinen Sharp kaufst, geht die Welt hier auch nicht unter
wknippi
Stammgast
#12 erstellt: 09. Feb 2008, 17:40

Strict_Machine schrieb:

wknippi schrieb:

Oder willst du hier hören "Ja mein Sharp ist MIST "?????
Dann brauchst du auch nicht auf Antwort warten,den Sharp ist genauso gut oder schlecht wie andere LCDs nur mit weniger Ärger.



Nein, solche Antworten wollte ich nicht provozieren, nur fällt es mir recht schwer, mich doch für enen Sharp zu entscheiden, wenn deren Geräte im (direkten) Vergleich zu anderen ein eher flaues Bild abgeben. Es muss ja auch einen Grund geben, warum Sharp alle Geräte so und nicht anders baut, denn ich habe ja mehrere Modelle begutachtet und alle waren in direkten Vergleich flauer und trotzdem entscheiden sich hier so viele dafür. Und da ich annehme, hier sind nicht nur Dumme und Fehlsichtige, wird es gute Gründe geben sich doch einen Sharp zu kaufen, die ja keine Billigheimer sind.

Es ist ja auch möglich, dass die anderen Geräte übersteuert sind, aber in den Märkten gibt es leider keine Möglichkeiten mal einen Grau- oder Farbkeil einzublenden ;)

HI
Ich sags nochmal in kurzen worten.
Im Dezember 07 das neuste Model von Toshiba XF40, Superbild
und hätte er keine Taschenlampen gezeigt hätt ich ihn behalten.
Jetzt seit 3 Tagen Sharp X20E,auch Superbild und wenn der nun keine gravierenden Mängel anzeigt behalt ich den.Ich seh da keinen Unterschied vom Bild,ausser das der Sharp leicht Homogeneres (natürlicher) Bild liefert,aber das ist ja Geschmacksache,ansonsten würde nur ein Hersteller verdienen und alle andern nix.
mfg Wknippi
Mr.Rossi
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Feb 2008, 19:20

TobiasNRW schrieb:
Also mein 37" steht seit gestern.
Also ich finde die Farben in der Standardeinstellung eher zu grell, anstatt zu blass!


Ich habe mir einen Sharp gekauft gerade weil er im direkten Vergleich für mich das beste Bild in dieser Preisklasse lieferte.
Muss dazu sagen dass ich Zuhause leider über analoges Kabel TV schaue und da lieferten die anderen ein wesentlich schlechteres Bild. Zumindest meines Erachtens , aber vielleicht gucke ich auch irgendwie schepp .

Was die Farben angeht kann ich TobiasNRW nur zustimmen, mir was das auch zu grell aber dann der richtigen Einstelung ist es jetzt gut.

Ausserdem waren die 3 Jahre Garantie ein wichtiger Punkt. Toshiba gibt so wie ich gehört habe nur Gewährleistung und dass ist ein absolutes K.O. Kriterium, da hätte der LCD nur die Hälfte kosten können.. Nein danke.


[Beitrag von Mr.Rossi am 09. Feb 2008, 19:22 bearbeitet]
karuso
Stammgast
#14 erstellt: 09. Feb 2008, 22:08
So, noch mal
Der X20 hat das beste analog bild,keine schlieren oder Nachzieheffekte, Banding oder clouding konnte ich bei keinem feststellen. Da ich zu 50% Kabel Digital schaue,Bild auch da am besten im Vergleich zu vielen anderen LCD's eben nur mit dem kleinen Fehler (mich stört er halt doch arg)das daß Bild blasser,Kontrast ärmer wirkt als bei anderen LCD's auch bei BlueRay oder HD-DVD gerade erst recht sichtbar.
Komme gerade aus dem MM. und konnte da ein Kundengespräch zuhören über den X20 42 Zoll,wo die Leute intressiert waren weil er über analog besser aussah als die Konkurenz am gleichen Anschluß. Dann ließen sie sich den Sharp mit HD-Quelle vorführen und bemängelten auf einmal das daß Bild nicht so Leuchtstark,einfach schwächer rüber kam als beim Toshi Z3030 und Philips bei gleicher Quelle und waren etwas irritiert. Das waren Leute mit kaum Ahnung und denen fällt sowas schon auf,da kann ich wohl kaum blind sein.Der Verkäufer versuchte dann verzweifelt mit den Einstellungen das Bild anzupassen was aber nicht so gelang,da konnte ich nicht mehr zu sehen und hab dann mal meine Einstellungen die ich auch hier dem Forum entnommen habe benutzt,da wurde es schon besser,aber eben nicht gleichwertig.
Zum Schluss hab ich die Leute noch überzeugt den Sharp zu nehmen wegen der anderen oben genannten Vorzüge.
Aber die hatten wohl auch keinen auf Lager.
Soviel nur mal zum Thema.
Mich würde mehr intressieren an was das liegt das es dem Bild einfach an stärke fehlt,das ist mit keiner Einstellung zu toppen ohne das es dann zu grell oder Farbstichig wird.
Wenn man es positv sieht kann man auch sagen das Bild ist beim Sharp X20 homogener,natürlicher,angenehmer oder wie auch immer,für mich ist es aber eher eine Umschreibung da es an mehr Leuchtkraft und intensität fehlt.
Ich möchte auch keine Farben aller Samsung die sind da genau das krasse Gegenteil nämlich unnatürlich,kitschig.
Da finde ich eben Toshiba Z-Reihe,Philips und Sony besser.


[Beitrag von karuso am 09. Feb 2008, 22:11 bearbeitet]
jan0680
Stammgast
#15 erstellt: 10. Feb 2008, 08:58

karuso schrieb:
So, noch mal
Der X20 hat das beste analog bild,keine schlieren oder Nachzieheffekte, Banding oder clouding konnte ich bei keinem feststellen. Da ich zu 50% Kabel Digital schaue,Bild auch da am besten im Vergleich zu vielen anderen LCD's eben nur mit dem kleinen Fehler (mich stört er halt doch arg)das daß Bild blasser,Kontrast ärmer wirkt als bei anderen LCD's auch bei BlueRay oder HD-DVD gerade erst recht sichtbar.
Komme gerade aus dem MM. und konnte da ein Kundengespräch zuhören über den X20 42 Zoll,wo die Leute intressiert waren weil er über analog besser aussah als die Konkurenz am gleichen Anschluß. Dann ließen sie sich den Sharp mit HD-Quelle vorführen und bemängelten auf einmal das daß Bild nicht so Leuchtstark,einfach schwächer rüber kam als beim Toshi Z3030 und Philips bei gleicher Quelle und waren etwas irritiert. Das waren Leute mit kaum Ahnung und denen fällt sowas schon auf,da kann ich wohl kaum blind sein.Der Verkäufer versuchte dann verzweifelt mit den Einstellungen das Bild anzupassen was aber nicht so gelang,da konnte ich nicht mehr zu sehen und hab dann mal meine Einstellungen die ich auch hier dem Forum entnommen habe benutzt,da wurde es schon besser,aber eben nicht gleichwertig.
Zum Schluss hab ich die Leute noch überzeugt den Sharp zu nehmen wegen der anderen oben genannten Vorzüge.
Aber die hatten wohl auch keinen auf Lager.
Soviel nur mal zum Thema.
Mich würde mehr intressieren an was das liegt das es dem Bild einfach an stärke fehlt,das ist mit keiner Einstellung zu toppen ohne das es dann zu grell oder Farbstichig wird.
Wenn man es positv sieht kann man auch sagen das Bild ist beim Sharp X20 homogener,natürlicher,angenehmer oder wie auch immer,für mich ist es aber eher eine Umschreibung da es an mehr Leuchtkraft und intensität fehlt.
Ich möchte auch keine Farben aller Samsung die sind da genau das krasse Gegenteil nämlich unnatürlich,kitschig.
Da finde ich eben Toshiba Z-Reihe,Philips und Sony besser.


Ich habe mich gerade fü den Sharp enstchieden WEIL das HD Bild für mich optimal ist. Wenn du mit dem TV z.B. auf Blu Ray Ghost Rider oder Casino Royal anschaust ist es eine wahre Pracht. Ich habe noch einen Panasonic Plasma und daher kann ich auch gut die Qualität des Bildes einschätzen.

Meine Einstellungen:
Modus Film
OPC: aus
HG Beleuchtung -3
Kontrast +28
Helligkeit +5
Farbe 0
Farbton 0
Schärfe +5 (finde ich sehr wichtig wegen den Details bei HD)
Farbtemperarur: Mittel bis hoch
Action Modus: An
Film Modus: Standard
Aktiver Kontrast: An
Rauschunterdrückung: Aus

Hatt erst alle Bildverbesser aus. Allerdings dann die Erfahrung gemacht, dass die o.g. Mischung ein super HD Bild macht.

Einfach mal testen- - -würde mich über ein Feedback freuen.


[Beitrag von jan0680 am 10. Feb 2008, 09:01 bearbeitet]
karuso
Stammgast
#16 erstellt: 10. Feb 2008, 16:31
Das sind auch meine Einstellungen für HD-Quellen,habe nur Helligkeit auf +2 und schärfe auf + 1 bis +5 dann bin ich noch am probieren,sieht halt von Film zu Film auch unterschiedlich aus und ist wohl auch Geschmackssache aber im großen ganzen sind deine Einstellungen auch bei mir am homogensten.
jan0680
Stammgast
#17 erstellt: 10. Feb 2008, 17:27

karuso schrieb:
Das sind auch meine Einstellungen für HD-Quellen,habe nur Helligkeit auf +2 und schärfe auf + 1 bis +5 dann bin ich noch am probieren,sieht halt von Film zu Film auch unterschiedlich aus und ist wohl auch Geschmackssache aber im großen ganzen sind deine Einstellungen auch bei mir am homogensten.



Hast du die Bildverbesserer auch an die ich an habe?
karuso
Stammgast
#18 erstellt: 10. Feb 2008, 18:39
Bei sehr guten HD-DVD oder BR hab ich sie aus,bei HD Premiere oder schlechter aufgenommenen HD's eingeschaltet,da muß man einfach mal probieren.
z750hatza
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 11. Feb 2008, 16:03
Hi,

Habe ja auch seit letzter woche einen 42lx2e und muss dem threadstarter 100%ig zustimmen. Und das hat nichts mit natürlichen bilder zutun, die farben kommen einfach zu schwach rüber. Es macht sich vorallem in helleren farben sehr stark bemerkbar. Vorallem kann man es sehr gut beobachten bei sequenzen, wo zB das sonnenlicht auf die eine gesichtshälfte einer person fällt. Es ist nun mal so, dass an dieser stelle das gesicht durch das spiegeln fast schon ins weisse übergeht (oder schön beim schwitzen oder fettiger haut, welche das licht reflektieren sollte zu sehen), nicht aber beim sharp. Irgendwie schein dieser die strahlung zu glätten und das gesicht erscheint nur marginal heller. Das ist definitiv nicht natürlich.
Auch wenn die farben ansich natürlich sind, es fehlt diesen an intensität und man muss wirklich viel rumstellen, um eine gute bildeinstellung zu finden.

Wenn man den LCD für sich in den 4 wänden betrachtet fällt einem der unterschied garnicht auf. Habe aber am Samstag zufällig bei einem MM zum ersten mal die möglichkeit gehabt
- Toshiba XF355 46"
- Sony X3500 52"
- Sharp XL2E 46"&52"
- Sharp HD1
- Philips 9???? Den neuen halt 52"
- Samsung F86

Nebeneinander mit der gleichen quelle zu begutachten. Hier ist mir auch zum ersten mal der graue schleier bei den sharp geräten aufgefallen. Dieser liegt unter anderem an den shlechten grundeinstellungen der sharp-geräte. Dieser liess sich bei der MM-Flutlichtbeleuchtung nur durch das einstellen der Helligkeit auf fast minimum und das hochdrehen der hintergrundbeleuchtung auf ca +10 eliminieren. Man muss dazu sagen, dass die anderen geräte ähnlich eingestellt waren. Ansich war jetzt das bild mit den anderen ziemlich vergleichbar.

Doch was alle anderen trotzdem immernoch besser konnten, war die darstellung von extrem hellen farben. Diese werden beim sharp entweder erst garnicht dargestellt ( wie oben: licht im gesicht, das reflektieren des lichts ansich macht probleme ) oder sind zu hell, dass bildelemente verloren gehen.

Da bei mir zum schluss die entscheidung zwischen sharp und toshiba zu gunsten von sharp gefallen ist, hab ich mir diese beiden nochmals genauer angeschaut. Hier fand ich, dass sich beide nix nehmen. Zwar stellte der toshi die hellen stellen besser dar, dafür schwächelt er in dunklen. Da wo der sharp zu mau wirkt, ist der toshi wieder zu intensiv.
Ein riesen vorteil des toshi ist aber, dass hier die farb und bildanpassung pro farbe durchgeführt werden kann, wodurch sich sicher noch einiges mehr aus diesem rausholen lässt.

Auch ein wahnsinns unterschied ist mir bei folgendem motiv aufgefallen: es ist eine wetterkarte angezeit worden und bei allen LCDs war diese grün, bei einem etwas mehr ( toshi und samsung ) bei den anderen etwas weniger. Doch bei den beiden sharp geräten war sie braun *gg*..nagut, bei einem war sie grün-braun beim anderen war sie aber mehr braun als grün (waren beide leicht anders eingestellt). Finde, da übetreibt sharp leider etwas mit der farbneutralität.

Die helligkeitsprobleme sind mir vorallem bei SD-Sendern aufgefallen. Bei HD-Quellen, wie zB dem ASTRA-Test sender fand ich beide (toshi und sharp) ziemlich gleich auf. Wobei der toshi etwas ins gelb/grüne abdriftet.

Definitiv an den spitzenpositionen sind aber der Sony und der philips, was die farben angeht. Obwohl mir der sony schon etwas zu stark ins gelbe abdriftet.

Ob ich mich wieder für einen sharp entscheiden würde, oder doch für den toshi, das weiss ich nicht. Dazu sind mir wieder die farben der toshis etwas zu grell und aufdringlich. Der sharp kann mit den shwarzwerten besser umgehen, bessere PC unterstützung. Dafür könnten die farben im hellen bereich wirklich etwas mehr dynamik vertragen und dieser graue schleier, der wirklich nicht leicht wegzubekommen ist, nervt.
karuso
Stammgast
#20 erstellt: 11. Feb 2008, 19:14
Der graue Schleier wie du es nennst ist das was ich als blässe bezeichne die der x20 allgemein hat,dazu das fehlen der Farbintensität,das macht den Unterschied zu Toshi,Sony,Philips aus,wobei mir die Farben des Sony am besten gefallen.
Der xl hat komischer weise etwas mehr Farintensität und Leuchtkraft.Gerade der Sharp bräuchte halt mehr Einstellmöglichkeiten für die Farben dann wäre das Bild noch besser einzustellen.
Da ist Sony eben führend aber dafür nicht einfach einzustellen .
Mr.Rossi
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 11. Feb 2008, 19:56
Die Sony LCDs haben mir persönlich auch sehr gut gefallen, das Bild ist auch super.
Aber findet Ihr nicht dass Ihr hier Äpfel mit Birnen vergleicht .
Schließlich spielen gleichwertige Sony & Philips Geräte preislich in einer ganz anderen Liga.
Ich hätte mir auch gerne einen Sony gegönnt aber da lagen schon ein paar 100 € dazwischen.
z750hatza
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 11. Feb 2008, 21:05

Strict_Machine schrieb:

mw83 schrieb:


tja dann hast du keine Ahnung wie man einen TV wirklich einstellt.


Zumindest ist es recht schwer, das Bild ohne Testbilder - dafür an einer Demoschleife - richtig einzustellen. Da mir das Bild des Toshibas spontan gefiel, hatte ich nur versucht, den Sharp daran anzugleichen, was leider nicht wirklich möglich war.


doch, das ist schon möglich! musst die helligkeit runter drehen und dabei die hintergrundbeleuchtung bis auf anschlag. da kommst so ziemlich an die werkseinstellungen von die toshis. was natürlich nicht geht, ist die farbeinstellung. hier sind die sharp leider etwas eingeschränkt. bzw sind die farben von haus aus etwas schwach, weshalb auch der schwache kontrast (hat der toshi auch) schneller erkennbar ist. die farbgebung der toshis ist wiederum vile zu grell eingestellt, diese haben aber wenigstens umfangreiche möglichkeiten diese einzustellen, woran es beim sharp leider mangelt.
z750hatza
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 11. Feb 2008, 21:17

Mr.Rossi schrieb:
Die Sony LCDs haben mir persönlich auch sehr gut gefallen, das Bild ist auch super.
Aber findet Ihr nicht dass Ihr hier Äpfel mit Birnen vergleicht .
Schließlich spielen gleichwertige Sony & Philips Geräte preislich in einer ganz anderen Liga.
Ich hätte mir auch gerne einen Sony gegönnt aber da lagen schon ein paar 100 € dazwischen.


naja, der sony vielleicht! der philips befindet sich aber in gleichen preisregionen. und beim toshi, welchen ich sogar als direkten kankurrenten ansehen würde, kann ebenfalls alles mögliche eingestellt werden.

irgendwie bin ich schon etwas am überlegen, ob ich meinen vielleicht doch umtauschen sollte!
Einerseits:
- Macht er schon sehr gute bilder
- ein super PAL-bild
- Fehlerfreies Panel ( kein clouding, banding, pixelfehler )

dafür sind aber die farben etwas schwach.

andererseits, wer weiss, was beim toshi alles daneben laufen kann:
- was ist wenn ich ein fehlerhaftes panel erwisch
- irgendwie gehen hier die details im dunkeln noch mehr verloren
- heisst ja nicht, dass mir das bild in allen anderen belangen gefällt

Ich hab gerade zuhause die einstellungen ausprobiert, welche beim MM dem toshi sehr nahe kammen und musste feststellen, dass man diese keine 5 minuten aushält. das heisst also, dass ich den toshi auch so nicht benutzen würde. müsste ihn ebenfalls nochmals mit praktikablen einstellungen mitm sharp vergleichen und schauen was von dieser Farbbrilianz und Leuchtkraft bei MM-Verhältnissen noch über bleibt.
der Vergleich zuhause und MM ist wirklich wie tag und nacht. werde mir mal ein paar Toshi einstellungen aus dem forum ausdrucken und diese dann beim MM nochmals testen.

Falls ein Toshi-besitzer hier mitliest, kannst ja was gutes hier direkt posten (falls der threadstarter nix dagegen hat natürlich..hehe)!
Glutamatfrei
Stammgast
#24 erstellt: 12. Feb 2008, 01:25
Empfehlung aus dem Forum hier.
ANDYx1975
Inventar
#25 erstellt: 12. Feb 2008, 02:39
Also was Farben angeht hat jeder seine eigene Geschmäcker. Generell sind die meisten LCDs auf recht gleicher Höhe. Was man im MM auch nicht vergessen darf sind die unterschiedlichen Signalstärken. Manche TV sind dann noch per HDMI angesteuert und manche über YUV. Der nächste Punkt was die im MM als FullHD TV bezeichnen sind ich Wirklichkeit 1080i/50. Also kann man es mit dem Zuhause Erlebnis nicht vergleichen. Was mir jedenfalls beim Sharp aufgefallen ist in jedem Fachgeschäft. Der LCD flimmert stärker in manchen Szenen als ein Phil, Grundig, Sony oder Samsung. Das kann man durch den Film Modus optimieren, aber ganz weg bekommt man es nicht.
Holy_Moly
Inventar
#26 erstellt: 12. Feb 2008, 11:16
So, darf auch mal meinen Senf dazugeben


Also ein Kollege von mir hatte den Toshiba 42Z bevor ich mir überhaupt irgendeinen LCD gekauft hatte. Ich war sehr begeistert vom Toshi, vor allem weil PS3 Zocken auf dem Teil einfach super war.

Zwei Wochen bevor ich mir den Toshi kaufen wollte, rief mich ein anderer Kollegen an, der sich den X20 geholt hatte. Ich dann dahingefahren, um mir davon auch noch ein Bild zu machen....

Und was soll ich sagen, der Sharp hat mich einfach umgehauen! Das Bild kam beim PS3 zocken noch besser rüber als auf dem Toshi. Das SD Bild war um längen besser (beide Digital).

Ich den Kollegen mit dem Toshi angerufen, damit der auch mal vorbeikommt und sihc das anschaut. Und selbst der hat "zugegeben", dass der Sharp das bessere Bild liefert.

So, dann habe ich mich etwas über den Sharp informiert, 3 Jahre Garantie, 1399 Euro. Der Toshiba 2 Jahre Gewährleistung, 1499 Euro. Und ab da hatte sich dann das Thema Toshiba für mich erledigt.

Einfach Granate der Sharp, vor allem beim Zocken. Klar, ein Sony kann vielleicht ein Schwarz besser darstellen, aber kostet auch doppelt so viel.

Philips 7862 konnte ich auch testen mit XBox. Nicht spielbar, da der Philips einen fürchterlichen Inputlag hat, man drückt nach links und mit deutlicher Verzögerung kommt das erst am Bildschirm an. Absolutes No Go. Da nützt mir auch die beste Technik nix, wenn ich als Zocker wahnsinnig werde.

Also sowohl der Toshiba als auch der Sharp sind die besten und günstigstens Alternativen auf dem Markt, wobei ich das Design, die Garantie und die Qualität von Sharp besser finde als beim Toshiba, und mich deswegen für den Sharp entschieden habe.

So, das war mein Senf
SimonSambuca
Stammgast
#27 erstellt: 12. Feb 2008, 12:58
Ich hab noch keinen LCD - kann also keine Aussage dazu machen.

@Holy_Moly
Mich würde interessieren wie die beiden LCD's eingestellt waren? Sind beide zuvor optimiert worden z.B. per Test-CD oder haben die Bekannten von dir per Auge eingestellt? Oder befanden die Geräte sich sogar in den Werkseinstellungen?


Ich hab nun schon viel gelesen und bei den ganzen krummen Werkseinstellungen schlackern einem ja die Ohren. Genau aus dem Grund kann man auch keine Bildschirme vergleichen die nicht mit den identischen Hilfsmitteln eingestellt wurden.
Solche Vergleiche sind dann genau genommen für den ....

Bestes Beispiel - hier kam die Aussage das die Toshis schwarze Anteile "verschlucken" sollten. In der Toshi Ecke hier kann man lesen das die Schwarzanpassung unbedingt ausgeschaltet werden soll da sie Details "verschluckt".
So was wars nun?

Die Aussage soll jetzt nicht pro Toshi und Contra Sharp sein. Ich möchte damit nur aufzeigen das die Sache wesentlich tiefer geht und komplizierter ist als viele denken. Ausserdem darf man auch nicht immer alles blind glauben.

Gruß
Simon
Holy_Moly
Inventar
#28 erstellt: 12. Feb 2008, 16:09

SimonSambuca schrieb:
@Holy_Moly
Mich würde interessieren wie die beiden LCD's eingestellt waren? Sind beide zuvor optimiert worden z.B. per Test-CD oder haben die Bekannten von dir per Auge eingestellt? Oder befanden die Geräte sich sogar in den Werkseinstellungen?


Beide Geräte waren von dem jeweiligen Kollegen per Auge eingestellt. Von Test CDs und DVDs halte ich nichts, da finde ich besser wenn die Augen die Einstellungen bestimmen.



[Beitrag von Holy_Moly am 12. Feb 2008, 16:55 bearbeitet]
wknippi
Stammgast
#29 erstellt: 12. Feb 2008, 16:50

SimonSambuca schrieb:
Ich hab noch keinen LCD - kann also keine Aussage dazu machen.

@Holy_Moly
Mich würde interessieren wie die beiden LCD's eingestellt waren? Sind beide zuvor optimiert worden z.B. per Test-CD oder haben die Bekannten von dir per Auge eingestellt? Oder befanden die Geräte sich sogar in den Werkseinstellungen?


Ich hab nun schon viel gelesen und bei den ganzen krummen Werkseinstellungen schlackern einem ja die Ohren. Genau aus dem Grund kann man auch keine Bildschirme vergleichen die nicht mit den identischen Hilfsmitteln eingestellt wurden.
Solche Vergleiche sind dann genau genommen für den ....

Bestes Beispiel - hier kam die Aussage das die Toshis schwarze Anteile "verschlucken" sollten. In der Toshi Ecke hier kann man lesen das die Schwarzanpassung unbedingt ausgeschaltet werden soll da sie Details "verschluckt".
So was wars nun?

Die Aussage soll jetzt nicht pro Toshi und Contra Sharp sein. Ich möchte damit nur aufzeigen das die Sache wesentlich tiefer geht und komplizierter ist als viele denken. Ausserdem darf man auch nicht immer alles blind glauben.

Gruß
Simon


Hi
Dazu kann ich dir evtwas sagen,ich hatte knapp 2 Monate lang einen Toshiba XF 40 Zoll und kann sagen der war TOP.
Abgegeben hatte ich den wegen starkem Clouding (Taschenlampen) 3x ausgetauscht und immer das selbe.

Schwarzwert vom Toshi war OK, LCD eben.Das der Toshi schwartz verschluckt kann ich so nicht sagen kommt wohl auf die Einstellung und Umgebungslicht an.
Testen kann man das auch nur selber und dann auch nur Zuhause und nicht in einem MM oder Saturn mit Flutlichtbeleuchtung und wenn man einen ABSOLUTEN VERGLEICH
wissen will dann müsste man auch beide nebeneinanderstehen haben,alles andere sehe ich als UNFUG an.
Jetzt habe ich einen X20E und ich finde da keinen GRAVIERENDEN Unterschied zu dem Toshiba ,der Toshi war Leuchtstärker,wobei der Sharp Homogener wirkt AUF MICH.

Der Toshi leuchtet mit 500 cd/m der Sharp mit 450 cd/m.
Der Toshi hatt nur eine speicherbare Einstellung für alle Eingänge der Sharp für jeden 1 Separat.Der Toshi hatt den Vorteil,das durch den schmalen Rahmen ein 40er ,Aussenmasse
hatt wo andere nur einen 37er für liefern können.

Der Sharp hatt einen etwas breiteren Rahmen,wirkt dadurch
FÜR MICH Stabiler,alles Geschmacksache.
Den Grauschleier den hier einige sehen kann ich nicht festellen,es sei denn bei extrem kontrastschwachen Sendern,aber da sah der Toshi gleich aus.

Die Farben schwanken je nach Sender und Sendung
weswegen ein Optimales Einstellen schwer fällt,bei beiden.
Letztendlich kommt alles auf das Auge des Betrachters an.Was für mich nun letztlich für den Sharp spricht als wirkliches Argument , ich habe kein CLOUDING und keine TASCHENLAMPEN mehr oder sons was.

Mein Schwager hatt einen M86 in 46 und der hatt Grünstich und Bewegungsunschärfe,wobei ich da auch nicht weiss,ob das evt an seinen Einstellungen liegt.Das einzige was zum Schwartzwert noch zu sagen ist,der SAMSUNG hatt durch sein
Spiegelndes Display etwas besseren als andere.Wobei MEINEM empfinden nach dadurch auch Details verloren gehen.

Meine Test DVD ist übrigends der Film DOOM,direkt am Anfang wo der Hauptdarsteller durch einen dunklen gang geht und sich an einen Computer setzt ,alle Details sind auf dem Sharp sehr gut zu sehen ohne den hier genannten
Grauschleier.
Wer wirklich Schwartz sehen will soll sich einen Plasma kaufen und nicht hier Rumlabern der oder der ist besser.

Ich denke mal das sich jeder der sich einen LCD gekauft hatt
vorher sich im MM oder sonstwo die verschieden LCDs angeschaut hatt verglichen hatt.

Deswegen verstehe ich Äusserungen von Leuten
wie z.b von @ Karuso oder @Strict Maschine nicht,ob Sharpkäufer schlechte Augen haben

@ Strict Maschine Dir rate ich kauf dir keinen Sharp

@ Karuso Dir rate ich verkauf deinen oder stell dein Argument ins Toshi oder Sony oder Samsung Forum ,da bekommste 100% ne zusage,zu dem Grauschleier.

@ Simon Sambuca evt hilft dir das weiter

So Roman beendet.Die ganzen Diskusionen welcher LCD ist besser ,sind genauso Sinnvoll wie die Talkshows die Mittags
im TV laufen.Weil auch da jeder SEINE Meinung vertritt.
mfg Wknippi
P.S Soviel wollt ich eigentlich garnicht schreiben
karuso
Stammgast
#30 erstellt: 12. Feb 2008, 17:23
wknippi
Gut und ausführlich beschrieben,da gebe ich dir ja auch Recht,du hast dich mit dem Sharp im Vergleich zum Toshi ja um 100 % verbessert.Mit clouding hätte ich mich auch nicht abfinden wollen.
Ich bin Preis/leistungs mäßig ja mit dem Sharp zufrieden,da gibts keinen besseren,weil es eben keinen perfekten gibt.
Ich kann's nur nicht haben wenn dann verschiedene Leute die Sharpbrille auf haben und schwächen einfach weg reden,was ich dir jetzt nicht unterstelle.
Ojektive,ehrliche Berichte sind mir nun mal lieber drum gebe ich das hier auch so weiter.
wknippi
Stammgast
#31 erstellt: 12. Feb 2008, 17:51

karuso schrieb:
wknippi
Gut und ausführlich beschrieben,da gebe ich dir ja auch Recht,du hast dich mit dem Sharp im Vergleich zum Toshi ja um 100 % verbessert.Mit clouding hätte ich mich auch nicht abfinden wollen.
Ich bin Preis/leistungs mäßig ja mit dem Sharp zufrieden,da gibts keinen besseren,weil es eben keinen perfekten gibt.
Ich kann's nur nicht haben wenn dann verschiedene Leute die Sharpbrille auf haben und schwächen einfach weg reden,was ich dir jetzt nicht unterstelle.
Ojektive,ehrliche Berichte sind mir nun mal lieber drum gebe ich das hier auch so weiter.


Hi
Ich verstehe immer noch nicht dein erstes Posting oben,was bringt dir das wenn du hier jemanden findest der auch so einen wie du mit Grauschleier hatt,tausch ihn doch einfach um wo ist dein Problem?? Wie du ja hier siehst haben andere anscheinend dieses Problem nicht.

Dein Post von oben
Hab auch etliche Vergleiche gemacht mit den verschiedenen hier empfohlenen Einstellungen und hatte immer das blassere,Kontrast ärmere Bild,das will hier aber keiner hören und vieleicht haben Sharp Käufer allgemein schlechtere Augen,sonst kann ich mir das auch nicht erklären das es so wenigen aufzufallen scheint.

Deine Aussage
"Ich bin Preis/leistungs mäßig ja mit dem Sharp zufrieden"
versteh ich auch nicht
Wie kann man den mit Grauschleier zufrieden sein ??
Anscheinend ist deiner nicht in Ordnung(DEFEKT)

Auch das verstehe ich nicht,du schreibst

"Ojektive,ehrliche Berichte sind mir nun mal lieber drum gebe ich das hier auch so weiter"

Was gibts du weiter Deine eigene Erfahrung mit DEINEM Sharp ,oder das was du irgendwo gelesen hast

Vieleicht bin ich einfach zu Blöd um das zu verstehenund sollte auf sowas garnicht erst Antworten , (grübel grad wieso ich das mache)
mfg Wknippi


[Beitrag von wknippi am 12. Feb 2008, 17:52 bearbeitet]
karuso
Stammgast
#32 erstellt: 12. Feb 2008, 18:10
Da wird wohl was falsch verstanden,ich hab keinen Grauschleier!
Das die Farben nicht so intensiv sind und das Bild im allgemeinen blasser sind als bei anderen LCD's hab ich bemängelt,was aber nicht so stark ausgeprägt ist das es jedem auffällt.Darum war meine Frage ja auch ob das sonst keiner feststellen kann,inzwischen haben mir das ja einige bestätigt.
Ist mir ja auch erst im dirktem Vergleich aufgefallen,wenn ich dann daheim vor meinem Sharp im meist abgedunkelten Zimmer sitze fällt es eben nach einer Zeit nicht mehr auf drum kann ich mit Leben.
Hab ja keinen Defekt wie Clouding,Banding usw.
Es ist auch nicht nur bei meinem so.
Geht doch mal zu einem Händler eures Vertrauens und schliest die verschiedene LCD's an der selben Ouelle an dann könnt ihr den Unterschied sehen.
Domski
Stammgast
#33 erstellt: 12. Feb 2008, 19:05
Jojo....Sharp der Urvater der LCDs baut die beschissensten LCDs überhaupt Hab ich irgendwie schonmal gehört...
Also im Laden haben mich das Pal Bild vom Sony und vom Sharp vom Hocker gerissen und von sonst keinem und das bei Werkseinstellung. Irgendwie müssen manche echt nen knick in der Optik haben. Und mal ehrlich von weitem sieht ja jeder gut aus aber aus der Nähe =)

Deshalb allein wegen 2+1, Slimline und dem schmalen Gehäuse würde ich mir den Sharp kaufen, auch wenn das Bild bei näherer Betrachtung net so toll wäre( Wenn es denn so wäre)
Selbst wenn Schau Dir doch mal manche Designs an, da bekommst ja schon aus 10m das kotzen und sowas soll ich mir in die Bude stellen
Na dann kauft weiter Eure Samsungs und Co!

PS: Habe keinen Grauschleier, super Farben, super Kontrast, super Menü, super Anschlüsse 3xHDMI und wer hier von Schwarzwert redet, also beim Sharp ist Schwarz auch schwarz!!!Und labert net rum....Nur der Betrachtungswinkel ist net so dolle, aber welcher Spasti schaut sich auch das Bild so extrem von oben oder der Seite an

Greetz
bacboy
Stammgast
#34 erstellt: 12. Feb 2008, 19:42
Jetzt fängt es langsam an lustig zu werden....
Habe mir gerade ne Pizza bestellt, die kommt so in 20 Min... also wartet mal ein Augenblick, bevor es richtig zur Sachen geht
jan0680
Stammgast
#35 erstellt: 12. Feb 2008, 19:56

Domski schrieb:
Jojo....Sharp der Urvater der LCDs baut die beschissensten LCDs überhaupt Hab ich irgendwie schonmal gehört...
Also im Laden haben mich das Pal Bild vom Sony und vom Sharp vom Hocker gerissen und von sonst keinem und das bei Werkseinstellung. Irgendwie müssen manche echt nen knick in der Optik haben. Und mal ehrlich von weitem sieht ja jeder gut aus aber aus der Nähe =)

Deshalb allein wegen 2+1, Slimline und dem schmalen Gehäuse würde ich mir den Sharp kaufen, auch wenn das Bild bei näherer Betrachtung net so toll wäre( Wenn es denn so wäre)
Selbst wenn Schau Dir doch mal manche Designs an, da bekommst ja schon aus 10m das kotzen und sowas soll ich mir in die Bude stellen
Na dann kauft weiter Eure Samsungs und Co!

PS: Habe keinen Grauschleier, super Farben, super Kontrast, super Menü, super Anschlüsse 3xHDMI und wer hier von Schwarzwert redet, also beim Sharp ist Schwarz auch schwarz!!!Und labert net rum....Nur der Betrachtungswinkel ist net so dolle, aber welcher Spasti schaut sich auch das Bild so extrem von oben oder der Seite an

Greetz


Cool. Bushido hat auch nen Sharp
karuso
Stammgast
#36 erstellt: 12. Feb 2008, 21:59

Domski schrieb:
Jojo....Sharp der Urvater der LCDs baut die beschissensten LCDs überhaupt Hab ich irgendwie schonmal gehört...
Also im Laden haben mich das Pal Bild vom Sony und vom Sharp vom Hocker gerissen und von sonst keinem und das bei Werkseinstellung. Irgendwie müssen manche echt nen knick in der Optik haben. Und mal ehrlich von weitem sieht ja jeder gut aus aber aus der Nähe =)

Deshalb allein wegen 2+1, Slimline und dem schmalen Gehäuse würde ich mir den Sharp kaufen, auch wenn das Bild bei näherer Betrachtung net so toll wäre( Wenn es denn so wäre)
Selbst wenn Schau Dir doch mal manche Designs an, da bekommst ja schon aus 10m das kotzen und sowas soll ich mir in die Bude stellen
Na dann kauft weiter Eure Samsungs und Co!

PS: Habe keinen Grauschleier, super Farben, super Kontrast, super Menü, super Anschlüsse 3xHDMI und wer hier von Schwarzwert redet, also beim Sharp ist Schwarz auch schwarz!!!Und labert net rum....Nur der Betrachtungswinkel ist net so dolle, aber welcher Spasti schaut sich auch das Bild so extrem von oben oder der Seite animages/smilies/insane.gif

Greetz

Wenn ich mir noch den x20 Thread anschaue dann warst du ja gestern noch unglücklicher Sharp Besitzer



siehe hier:


Servus,
also ich hab meinen 42" Jetzt seit Freitag. Da ich nicht wirklich weit weg sitzte (und ich dachte das würde gehen bei 2,50m), muss ich leider sagen das man teilweise sehr verschwommen sieht, manche Texte irgendwie krieseln und man schnelle hell/dunkel wechsel des LCD (oder ist das scharf und unscharf stellen???) erkennen kann.
Beim Programmwechsel zB auf RTL erkennt man deutlich wie das RTL Symbol sich immer nach oben und uunten bewegt bzw auf manchen Sendern das ganze Bild hin und her flackert.
Kann mir jemand was dazu sagen?

Jetzt meine Frage: Habe zwar Kabel Digital nur über Scart, rüste aber alles auf HDMI um. Verbessert sich da noch etwas in dieser Richtung oder wäre ich besser bedient das Gerät in einen 37" umzutauschen??
Oder wird dadurch einfach nur das Bild kleiner und die Bildqualität gar nicht besser? Vom Abstand her wäre es auf jdenfall denkbar?!

Bei der Xbox360 ist das Bild zwar schon deutlich besser, sieht aber manchmal auch irgendwie so matschig aus

Leider "noch" irgendwie unglücklicher Sharp Besitzer


[Beitrag von karuso am 12. Feb 2008, 22:01 bearbeitet]
wknippi
Stammgast
#37 erstellt: 12. Feb 2008, 23:14

karuso schrieb:
Da wird wohl was falsch verstanden,ich hab keinen Grauschleier!
Das die Farben nicht so intensiv sind und das Bild im allgemeinen blasser sind als bei anderen LCD's hab ich bemängelt,was aber nicht so stark ausgeprägt ist das es jedem auffällt.Darum war meine Frage ja auch ob das sonst keiner feststellen kann,inzwischen haben mir das ja einige bestätigt.
Ist mir ja auch erst im dirktem Vergleich aufgefallen,wenn ich dann daheim vor meinem Sharp im meist abgedunkelten Zimmer sitze fällt es eben nach einer Zeit nicht mehr auf drum kann ich mit Leben.
Hab ja keinen Defekt wie Clouding,Banding usw.
Es ist auch nicht nur bei meinem so.
Geht doch mal zu einem Händler eures Vertrauens und schliest die verschiedene LCD's an der selben Ouelle an dann könnt ihr den Unterschied sehen.


Hi
Da bin ich wieder .
Also komme grade aus dem Mediamarkt und habe da einen Akku
für meine Videocam geholt.MM in Duisburg Marxloh und was sollich sagen,so eine GEWALTIGE anzahl von LCDs und Plasma hab ich noch nicht gesehn,da wird man ja richtig erschlagen von.War ewig nicht mehr da.
Egal ,nun zu dem Sharp :-))
Also da steht doch tatsache ne ganze Reihe Sharps nebeneinander und unten drunter stehn Toshis und hinter mir Samsungs und lGs .
Ich steh da also rum und versuche zu vergleichen,wer nun das bessere kontrastreichere oder was auch immer andere Bild hatt und Hmmmmmmmm irgendwie sehn die alle gleich aus.
Ausnahme war ein XD1 Sharp,der ein wenig blasser in den Farben war(also nicht so Bunt)Preis 1749,- zu 1799,-X20 beide 42er.
Na und wo ich da so Doof rumschaue kommt "ICH SCHWÖRE EIN VERKÄUFER UND FRAGT MICH OB ER HELFEN KANN".
Sowas ist mir noch nie passiert,normalerweise muss man die Jagen um einen zu bekommen
Es lief übrigends auf allen die HD Demo mit dem Flugzeug .
Ich sage also "ja sie können mir helfen,ich suche einen 42er
mit gutem Bild,aber irgendwie finde ich sehn die alle gleich aus"
Antwort war vom Verkäufer "jo da tut sich von den verschiedenen auch nich viel,die meisten,oder fast alle unterscheiden sich hauptsächlich durch die Details,wie z.b 100hz oder Full HD oder nicht und BLA BLA BLA .Ich ihn gestoppt und sage ja,aber wer hatt das beste Bild nun.

Naja das kann man hier nicht so sehen sagt der dann,da müssen sie schon einen kaufen und Zuhause testen und wenn der nicht gefällt bringen sie ihn einfach wieder.Ich dann wieder die Frage ob ich mal ein wenig rumspielen kann an den Einstellungen bei verschiedenen um selber mal zu testen wer nun wirklich das beste Bild hatt
UM GOTTESWILLEN SIND SIE WAHNSINNIG,was meinen sie was das für ne Arbeit ist das danach alles wieder richtig Einzustellen,ich kann ihnen ja alle mal auf SD TV stellen,dann können sie selber entscheiden ob ihnen dann was
bringt in ihrer Entscheidung.
Ich dann OK,aber können sie bitte mal das Licht Dimmen,so wie es bei mir Zuhause ist Zack da schmeisst der die FB
wieder auf sein Pult und Sagt zu mir "VERARSCHEN KÖNNEN SIE SICH ALLEINE"
Wendet sich STINKESAUER von mir ab dem nächsten Kunden zu
und als ich dann sagte moment mal ,man sagte mir in GUTEN LÄDEN würde man das machen sagt er " Dann gehn sie doch dahin" und rennt weg lässt alle andern Kunden einfach stehn und Schwupps weg war er
War ein lustiges Erlebnis.

Aber um auf den Punkt zu kommen.
Ich gehe mal davon aus,das du deine LCD erfahrung mit Sharp in so einem Laden geholt hast und dann Sauer warst als es bei dir Zuhause nicht so BUNT und KRÄFTIG wie in einen MM ausschaut,mit Flutlichtbeleuchtung und in einem völlig abgedunkelten Raum wo nur dein Sharp an ist und nicht mit dynamischen Kontrast.Dann lass dir sagen ,das auch ein Toshi
oder Samsung ohne Licht im dunklen Wohnzimmer auch BLASS ausschaut.Das ist nun mal bei einem LCD so,dann hättest du dir einen Plasma holen sollen,der blüht imabgedunkelten Raum richtig auf und zeigt da auch seinen berühmten Schwarzwert,ähnlich wie bei einem Beamer.
So und nun lass uns das Thema abschliessen das dein Sharp schwach auf der Brust ist ,mach ein wenig Licht an abends und gut is.
Sollte das dann immer noch Blass und Kontrastarm sein,dann isser KAPUTT,ich sagte ja schon TAUSCH IHN UM.
Das ist so wie mit meinem Toshi und den Leuchtecken je länger man draufschaut um so mehr nervt es.
Starte doch mal eine Umfrage,wo man anklicken kann was einem an Sharp nicht gefällt dann hast du evt mehr changen zu sehen ob es andere Sharpbesitzer es ähnlich sehen wie du.
Oder stell deine ERfahrung ins Toshiba Forum,da bekommst du den von dir gewollten Zuspruch
Ist nich Böse gemeint von mir,aber ich hatte grad Langeweile und wollte das nochmal loswerden

mfg Wknippi Ein zufriedener Sharp Besitzer
P.S Weisst du was mir am meisten gefällt an meinem Sharp.
Die kleine Uhrzeit die ich unten einblenden kann :-))))
Holy_Moly
Inventar
#38 erstellt: 12. Feb 2008, 23:23
Jetzt reichts doch langsam, Leute.

Wer meint, dass Sharp nicht das Richtige für ihn ist, dann gibt es genug andere Hersteller.

Also, hört doch einfach mit einer sinnlosen Diskussion auf und akzeptiert eure Meinungen gegenseitig.

Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, dann hätten auch alle den gleichen Fernseher.

Zum Glück ist es nicht so.

Gruß
wknippi
Stammgast
#39 erstellt: 13. Feb 2008, 00:29

Holy_Moly schrieb:
Jetzt reichts doch langsam, Leute.

Wer meint, dass Sharp nicht das Richtige für ihn ist, dann gibt es genug andere Hersteller.

Also, hört doch einfach mit einer sinnlosen Diskussion auf und akzeptiert eure Meinungen gegenseitig.

Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, dann hätten auch alle den gleichen Fernseher.

Zum Glück ist es nicht so.

Gruß :prost


Hi
@Holy Moly
Darf ich hier im Sharp Forum nicht mit anderen Sharp besitzern Diskutieren über Sharp ??egal in welcher Form ,solange alles friedlich bleibt ist es doch OK,oder ??
Ausserdem ist diese Diskussion nicht sinnlos,wir versuchen herrauszufinden,ob sein Sharp evt ne Macke hatt oder seine Augen.

Andersrum hast du Recht was geht mich das an,ob seiner Blass ist oder Kontrastarm,oder ob er einfach nur die falschen Sehgewohnheit hatt.
Im Toshiforum hast du ja selber deinen Sharp solange hochgelobt,bis da schon langsam alle genervt waren,deswegen wundere ich mich das du nicht selber hier deine sonst so hochgelobte Sharpmeinung ablässt :-))

Auch das ist nich Böse gemeint,sondern eine Diskussion wo jeder mitreden kann,wenn er mag.
mfg Wknippi

@Holy Moly
Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, dann hätten auch alle den gleichen Fernseher.Deine Worte
-----------------------------------------------------
Also doch Sharp
Somiko
Stammgast
#40 erstellt: 13. Feb 2008, 00:55
wenn ich mal meinen senf dazu geben darf, hab mir den 42" x20e heute im laden angeschaut. kleinerer fachmarkt hier in der gegend, nix groß ausgeleuchtet oder was auch immer wie bei mm oder sonst wo. bin lcd neuling und hatte daher schon ein wenig bammel davor, was mich für eine bildquali erwartet bei all den kritiken hier. hab mir dann als einstieg mal kabel analog (pro sieben) einstellen lassen und wurd positiv überrascht (muss dazu sagen, fernseher war schon gut eingestellt, ähnlich wie die einstellungen hier im extra-thread). bild war natürlich nicht völlig plättend, aber durchaus angenehm anzuschauen aus ca 2 meter entfernung. schwarz war ausreichend schwarz (gut zu sehen bei schwarzem jacket, vergleichsfernseher stand daneben, da wars grau) und ansonsten gab es auch nichts weiter zu bemängeln. zumindest bei dem tv war nix von rotstich, banding oder sonstwas zu erkennen, zumindest soweit ich das so beurteilen konnte. alles in allem kann ich nur sagen, die panikmache die hier teilweise betrieben wird ist meiner meinung nach überzogen. wer wunderdinge erwartet muss halt das entsprechende geld investieren und ansonsten ist der sharp ein super tv, mit einem auch ansprechenden pal-bild.


[Beitrag von Somiko am 13. Feb 2008, 00:55 bearbeitet]
wknippi
Stammgast
#41 erstellt: 13. Feb 2008, 01:35

Somiko schrieb:
wenn ich mal meinen senf dazu geben darf, hab mir den 42" x20e heute im laden angeschaut. kleinerer fachmarkt hier in der gegend, nix groß ausgeleuchtet oder was auch immer wie bei mm oder sonst wo. bin lcd neuling und hatte daher schon ein wenig bammel davor, was mich für eine bildquali erwartet bei all den kritiken hier. hab mir dann als einstieg mal kabel analog (pro sieben) einstellen lassen und wurd positiv überrascht (muss dazu sagen, fernseher war schon gut eingestellt, ähnlich wie die einstellungen hier im extra-thread). bild war natürlich nicht völlig plättend, aber durchaus angenehm anzuschauen aus ca 2 meter entfernung. schwarz war ausreichend schwarz (gut zu sehen bei schwarzem jacket, vergleichsfernseher stand daneben, da wars grau) und ansonsten gab es auch nichts weiter zu bemängeln. zumindest bei dem tv war nix von rotstich, banding oder sonstwas zu erkennen, zumindest soweit ich das so beurteilen konnte. alles in allem kann ich nur sagen, die panikmache die hier teilweise betrieben wird ist meiner meinung nach überzogen. wer wunderdinge erwartet muss halt das entsprechende geld investieren und ansonsten ist der sharp ein super tv, mit einem auch ansprechenden pal-bild.


Hi
Na sag ich doch,die tun sich im Bild nicht viel also ich konnte Toshiba und Sharp bei mir Zuhause vergleichen und vom BILD fand ich haben die keinen Unterschied der nennenswert ist.
Hätte der Toshiba keine Leuchtecken gehabt ,hätte ich den behalten,so ist es eben ein Sharp geworden.Aber nicht wegen dem Bild,sondern wegen den Features die er mehr als der Toshi hatt,was ich aber auch erst rausgefunden habe nachdem ich ihn gekauft habe(ist glaub ich bei den meisten hier so)

Das wichtigste ist dabei ,die EXT Eingänge die man selber benennen kann,jetzt kann auch mein Weib endlich mal den TV anschalten und kommt auch dahin wo sie hinwollte
Scart 1 heisst nun Dreambox Scart 2 Technisat und Xbox360
findet sie dank Eingangserkennung nun auch .Das sind zwar nur kleinigkeiten,aber für Frauen Anscheinend WICHTIGER
als 100hz oder Full HD 6ms oder sons was.
Naja Frauen eben die versteht das ganze rumprobieren garnicht und die Leuchtecken waren ihr auch egal,"sieht man doch kaum"
mfg Wknippi
Reizüberflutung
Inventar
#42 erstellt: 13. Feb 2008, 02:22

jan0680 schrieb:
Also ich habe mir den Sharp gekauft weil ich schlechte Augen habe und der Sharp billiger als der Toshiba ist.

Habe auch damals auch gemerkt, dass der Toshiba viel besser vom Bild her ist.

Liegt aber auch daran, dass Toshiba mehr Buchstaben als Sharp hat. Darum macht ja auch Panasonic die besten Fernseher (die haben die meisten). Aber das ist mir ja egal. Habe mir dann die Marke mit den wenigsten Buchstaben gesucht (weil die ja vom Bild her Sch... sind und daher auch billiger) und hab mir dann den Sharp gekauft. LG hat mir vom Design her nicht gefalllen.

Das gerade Erwähnte ist eine super Faustformel beim Fernsehkauf und liefert in Kombination mit Sichtungen bei Media Markt und Saturn ein fast perfektes Ergebniss!!!


Nun steht der Sharp jetzt bei mir und geht nicht an weil ich keinen Stromanschluss habe.


Weltklasse!!!
gerwien
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 13. Feb 2008, 03:25

Strict_Machine schrieb:
Hi

Nachdem ich hier im Forum so viel Gutes über Sharp - und besonders über die x20er gelesen habe, bin ich heute mal losgefahren und habe sie mir in Natura angeschaut. Was soll ich sagen, ich bin erschüttert, wie schlecht die Bildqualität gegenüber anderen Geräten ist (Philips, Panasonic, Toshiba). In 3 verschiedenen Läden hatten die Sharps immer das blasseste und kontrastloseste Bild :(. Beim letzten Händler habe ich dann versucht, mal das Bild zu optimieren, Ergebnis: Helligkeit auf max, Kontraste auf max, Farbe auf 3/4 (+20). Damit kam der LC-37 X20 in die Nähe des Toshibas 37Z3030D, der daneben stand. Aber trotz maximalem Kontrast wirkte das Bild irgendwie immernoch etwas flau...

Ich nehme an, dass viele von euch sich das Gerät auch mal im Laden angeschaut und das etwas flaue Bild bemerkt haben, also warum habt ihr trotzdem den gekauft; gibt es andere Vorzüge oder wirkt das Bild im Wohnzimmer anders?


Also ich möchte hier auch mal kurz meine Erfahrungen beitragen:
Hatte mir vor der WM 2006 einen neuen Sharp LC-37GD7E gekauft, wegen der damals umwerfenden Ausstattung (analoger Tuner, DVB-T Tuner und DVB-S Tuner) und ohne ihn vorher in Betrieb gesehen zu haben . Nach ca. 18 Monaten hatten meine Frau und ich "die Schnauze voll" von bewegten Live Bildern aus dem Wachsfiguren Kabinett unserer Sender. Ich war Zeit meines Lebens Philips Fan und wurde seit den 60er Jahren dafür stets mit besten Farbbildern belohnt. Es war ausgemachte Sache: Sharp, einmal und nicht wieder !!!

Zufällig bin ich dann über den LC52-HD1E gestolpert und die Ausstattung war ein Traum (analoger, DVB-C, DVB-T, 2x DVB-S2 und 2x HD Tuner, echtes PIP und eingebaute 160GB Festplatte, das alles gibts sonst nur noch bei Loewe). Wieder war das Gerät nirgends im Betrieb zu begutachten.
Diesmal wollte ich im Versandhandel kaufen wegen der 14 Tage Rückgabe Garantie, also nicht nochmal die Katze im Sack. Der Zufall wollte es, daß das erste gelieferte (und einzig verfügbare Gerät des Händlers) schrottig ankam und wir die (Nachnahme-)Annahme verweigern mußten. Bestellung wurde daraufhin problemlos gecanceled.
Und der nächste Versandhändler hatte sein Lager zufällig nur 500m von unserem Haus in Form eines anderen Händlers. Auch dort gab es nur ein Exemplar im Lager. Wir wurden aber, wieder zufällig, im Verkaufsraum vom Inhaber selbst bedient und der entpuppte sich als sehr kompetent. Er selbst hatte den Sharp zu Hause und sagte sofort, daß das neueste Gerät von Philips (wäre unsere alternative Wahl gewesen) definitiv das noch bessere SD Bild hätte wegen der neuen Pixel Engine, aber leider nicht die Ausstattung.
Er stellte uns den neuen Philips neben den kleineren Bruder des LC52-HD1E und wir waren positiv überrascht. Unser subjektiver Eindruck war, daß der Philips zwar generell das leicht bessere Bild hatte, aber in einigen Szenen der Sharp sogar besser wirkte. Also gekauft und mitgenommen. Übrigens war zu diesem Zeitpunkt der Preis in jenem Laden fast 1000€ teurer als bei dem 2. Online Händler und wir bekamen anstantslos den billigeren Preis.

Zu Hause schien dann der 2. SAT Tuner nicht zu funktionieren. Also Sharp kontaktiert und nach mehreren Tagen kam der Kundendienst ins Haus, und zwar mit allen in Frage kommenden Ersatzteilen bestückt!!! Nach insgesamt 2 Besuchen und ca. 6 Stunden Arbeit vor Ort wurde dann klar, daß es sich nicht um einen Fehler, sondern um eine schlechte Beschreibung handelte. Alles funktioniert wie es soll: Der 2. SAT Tuner ist nicht autark, auch wenn die Bedienungsanleitung und die Menues dies suggerieren, sondern ist nur ein Sklave des 1. und dient als Quelle für die Festplatte oder das PIP. Ich kann den Service von Sharp bis jetzt nur loben, sehr vorbildlich.

Das Gerät selber besticht durch ein phantastisches HD Bild, daß man sogar auf der internen Festplatte aufnehmen kann. Habe u.a. ein Konzert der "The Who" auf BBC HD aufgenommen und war der Band noch nie "so nahe". Selbst wenn man nur 1,5m vor dem 52er Panel sitzt ist das bei HD gestochen scharf und absolut natürlich. Nur der Sound mit den eingebauten Lautsprechern kann da total nicht mithalten.

Mein Fazit:
HD Bild super, SD Bild kommt sehr nahe an Philips, Ton besser über externe Geräte abspielen, Service excellent, 3 Jahre Garantie.

Im übrigen hängt der 1. Sharp jetzt in unserem Schlafzimmer an der Wand unter der Decke, dafür reicht er noch aus.


[Beitrag von gerwien am 13. Feb 2008, 04:16 bearbeitet]
karuso
Stammgast
#44 erstellt: 13. Feb 2008, 05:53
Gut zu wissen das der Service auch OK ist.
Der X20 hat im Vergleich zum HD das bessere Pal-Bild und wie ich finde auch besser als der Philips.
wknippi
Stammgast
#45 erstellt: 13. Feb 2008, 12:57

karuso schrieb:
Gut zu wissen das der Service auch OK ist.
Der X20 hat im Vergleich zum HD das bessere Pal-Bild und wie ich finde auch besser als der Philips.


Hi
Anscheinend bist du zu sehr verunsichert worden,ob dein Sharp die richtige Entscheidung war,das entnehme ich jedenfalls deinen Worten "Gut zu wissen das der Service auch OK ist.
Wenn dem so ist,dann sag ich jetzt mal,einfach ja deine Entscheidung war OK.
Wo ich dir allerdings leider zustimmen muss , zu dem FlAUEN
Bild ist,das der Blickwinkel von 176 Grad Sharp zu Toshiba 178 Grad doch recht bescheiden ausfällt.Da wird das Bild tatsächlich schnell FLAU.Das ist mir bei meinem vorherigen nicht sooo Stark aufgefallen .Naja ,keiner ist PERFECT

Aber deswegen gebe ich meinen Sharpnicht zurück,Grund dafür ist,ich wüsste wirklich nicht mit welchem anderen ich eine bessere Wahl treffen würde und was mir dann da nicht gefallen würde .
Meine Frau hätte wenn sie könnte sich mit Sicherheit einen Samsung geholt,den mit dem SuperClearpanel
das so schön spiegelt,dann könnte sie sich direkt beim Fernsehschauen schminken,Frauen stehn auf sowas .
Aber ich staune doch immer wieder wie schnell man sich durch lesen hier im Forum Verunsichern lässt.
mfg Wknippi
P.S Es gibt kommt immer einen der BESSER und SCHNELLER ist,das war im Wilden Westen auch schon so
Also das FAZIT ist " Sharp ist doch nicht der ABSOLUTE ÜBERFLIEGER"
jan0680
Stammgast
#46 erstellt: 14. Feb 2008, 19:35
Für alle für die das Bild zu blass ist. Finde ich bei HD gigantisch . Hatte vorher nicht gewusst was die Änderung der Farbtemperatur ausrichten kann.
Hatte vorher Mittel bis hoch.
Aktiver Kontrast sowie Action Modus auf aus.
Ich habe nie soviel an einem Fernseher rumstellen müssen-aber jetzt bin ich echt zu 94% zufrieden

Würde mich über ein Feedback freuen.
Wie haltes ihr es mit Action Modus und dem aktiven Kontrast?

Modus Film
OPC. Aus
HG Beleuchtung -3
Kontrast +28
Helligkeit +4
Farbe 0
Farbton 0
Schärfe +5 (finde ich sehr wichtig wegen den Details bei HD)
Farbtemperarur: Tief oder Mittel bis Tief
Action Modus: Aus
Film Modus: Standard
Aktiver Kontrast: Aus
Rauschunterdrückung: Aus


[Beitrag von jan0680 am 14. Feb 2008, 19:37 bearbeitet]
Mr.Rossi
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 14. Feb 2008, 20:07

wknippi schrieb:

P.S Es gibt kommt immer einen der BESSER und SCHNELLER ist,das war im Wilden Westen auch schon so
Also das FAZIT ist " Sharp ist doch nicht der ABSOLUTE ÜBERFLIEGER" :D


Richtig, so sieht´s aus .
Ich bin zufrieden und der Rest ist mir wurscht .
Aber das Loewe Sharp Panels verbaut spricht für die Marke .
Jasam
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 14. Feb 2008, 22:00
kurz und bündig auf die frage mit der dieser thread begonnen wurde.

wegen dem besten "preisleistungsverhältnis"

mfg Jasam
Domski
Stammgast
#49 erstellt: 15. Feb 2008, 00:41

Wenn ich mir noch den x20 Thread anschaue dann warst du ja gestern noch unglücklicher Sharp Besitzer



siehe hier:


Servus,
also ich hab meinen 42" Jetzt seit Freitag. Da ich nicht wirklich weit weg sitzte (und ich dachte das würde gehen bei 2,50m), muss ich leider sagen das man teilweise sehr verschwommen sieht, manche Texte irgendwie krieseln und man schnelle hell/dunkel wechsel des LCD (oder ist das scharf und unscharf stellen???) erkennen kann.
Beim Programmwechsel zB auf RTL erkennt man deutlich wie das RTL Symbol sich immer nach oben und uunten bewegt bzw auf manchen Sendern das ganze Bild hin und her flackert.
Kann mir jemand was dazu sagen?

Jetzt meine Frage: Habe zwar Kabel Digital nur über Scart, rüste aber alles auf HDMI um. Verbessert sich da noch etwas in dieser Richtung oder wäre ich besser bedient das Gerät in einen 37" umzutauschen??
Oder wird dadurch einfach nur das Bild kleiner und die Bildqualität gar nicht besser? Vom Abstand her wäre es auf jdenfall denkbar?!

Bei der Xbox360 ist das Bild zwar schon deutlich besser, sieht aber manchmal auch irgendwie so matschig aus

Leider "noch" irgendwie unglücklicher Sharp Besitzer



Tja sorry alda das lag aber net am Sharp. Lag wohl eher am Receiver und an der Entfernung. Und ich muss Holy recht geben, wenn man nen guten Receiver hat kann man sich sogar nen 46" vor die Nase stellen auch bei 2,50 -3m Abstand

Ja sorry hab auch ein bissel rumgespastet, aber jetzt hab mich dran gewöhnt, Bild ist besser und jetzt will ich nix anderes mehr


Grützi
Holy_Moly
Inventar
#50 erstellt: 15. Feb 2008, 13:01

Domski schrieb:
Tja sorry alda das lag aber net am Sharp. Lag wohl eher am Receiver und an der Entfernung. Und ich muss Holy recht geben, wenn man nen guten Receiver hat kann man sich sogar nen 46" vor die Nase stellen auch bei 2,50 -3m Abstand

Ja sorry hab auch ein bissel rumgespastet, aber jetzt hab mich dran gewöhnt, Bild ist besser und jetzt will ich nix anderes mehr


Grützi


Naja, das liegt nicht nur am Reciever, sondern auch an der Quelle. Mein Digi Reciever hat glaubi 30 Euro gekostet im Baumarkt. Und das Bild ist echt gewaltig gut. Also mein Kumpel mit seinem 3000 Euro Sony und seinem Humax kommt nicht an mein SD Bild ran.
wknippi
Stammgast
#51 erstellt: 15. Feb 2008, 23:18

Holy_Moly schrieb:

Domski schrieb:
Tja sorry alda das lag aber net am Sharp. Lag wohl eher am Receiver und an der Entfernung. Und ich muss Holy recht geben, wenn man nen guten Receiver hat kann man sich sogar nen 46" vor die Nase stellen auch bei 2,50 -3m Abstand

Ja sorry hab auch ein bissel rumgespastet, aber jetzt hab mich dran gewöhnt, Bild ist besser und jetzt will ich nix anderes mehr


Grützi


Naja, das liegt nicht nur am Reciever, sondern auch an der Quelle. Mein Digi Reciever hat glaubi 30 Euro gekostet im Baumarkt. Und das Bild ist echt gewaltig gut. Also mein Kumpel mit seinem 3000 Euro Sony und seinem Humax kommt nicht an mein SD Bild ran. 8)


Hi
Darf man erfahren wie dein SUPER Reciever heisst den man für 30 Euro im Baumarkt erwerben kann und der einen Humax mit 3000,- Euro teurem Sony in die Schranken weist ?????

mfg Wknippi
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp-42RD1E Erfahrungen + optimale Bildeinstellungen
lebronb23 am 24.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  3 Beiträge
Preise Sharp LC-32 GA9E
Resetknopf am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.12.2006  –  27 Beiträge
bildeinstellung sharp 46xl 2e
chriss007 am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  2 Beiträge
sharp 60le635e bildeinstellung
Genesiss am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  2 Beiträge
Receiverempfehlung für Sharp LC-52XL2E
Fred_Sonnenschein am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  3 Beiträge
Optimale Bildeinstellung: Sharp LC-26GA6E
WIZO am 15.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  4 Beiträge
Sharp LC-37 RA1E
baerle am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  31 Beiträge
Sharp hat einen Sender weniger
Annika1987 am 17.06.2018  –  Letzte Antwort am 16.09.2018  –  4 Beiträge
Sharp und Loewe
Bert09 am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  8 Beiträge
Erfahrungen mit SHARP Service
Fagu am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.854

Hersteller in diesem Thread Widget schließen