HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp LC32GA3E Erfahrungen | |
|
Sharp LC32GA3E Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
berhi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Dez 2004, 12:02 | |
So, nun habe ich meinen Sharp endlich für meine Entwicklungstätigkeit erhalten. Für euch könnten folgende Infos interessant sein: - Deinterlacing: schnelle Schwenks und Laufschriften eigentlich unbrauchbar, hab schon deutlich besseres gesehen. - Digital Input: Display akzeptiert 1366 (1368) * 768 am DVI-I Bei 50Hz sind die Pixel nicht zum stehen zu bekommen. Es scheint hier ein Rescaling stattzufinden. Es fidnet ein Pixelgrieseln statt. Weitere Tests ob, auch hier Frequenzumsetzung stattfindet, sind noch nicht gemacht. Aufgrund der mangelnden Synchronisation Mit 60Hz steht das ganze einwandfrei. alle Pixel stehen bombenfest... |
||
q12
Inventar |
#2 erstellt: 03. Dez 2004, 12:31 | |
bin sehr an Deinen Tests interessiert ! LC26GA4e war es ein Fehler ? |
||
|
||
michael67
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2004, 14:23 | |
Hm, das klingt ja insg. etwas abwertend. Würdest du diesen privat kaufen oder ganz klar nicht? Das mit den schnellen Schwenks hab ich noch nicht testen können. Schade wenn er da nicht brilliert. Laufschrift: hier kommt es auch auf die Schnelligkeit an. Und was bedeutet das eigentl. in der echten praxis, wenn da ein Panel probleme hat und man selber *nie* Börsen-Tvau guckt? Naja - beschönigen wollen wir den Sharp auch nicht. Das die Pixel bei 50Hz nicht zum Stehen kommen habe ich schon bei einer HDTV-Demo auf einem 37 HV4E sehen dürfen. Damit kommt der 600Euro teurere Philips wieder bei mir ins Boot. T-o-shop vergibt grad wieder 3%, damit liegt der 32PF9986 incl. Versand <2900E.... |
||
q12
Inventar |
#4 erstellt: 03. Dez 2004, 16:43 | |
Ich betreibe meinen digi-Satempfänger auch im NTSC Modus und demzufolge Zeigt mein LCD auch PAL60 für diesen Eingang an. Schon die Menüs des Satempfängers werden somit deutlich schärfer dargestellt. Habe ich dabei aber einen Denkfehler ? Es ist doch eine ungewöhnlichen Art RGB Pal Signale auszugeben. |
||
michael67
Inventar |
#5 erstellt: 03. Dez 2004, 16:57 | |
Hm - ein sehr interessanter Trick mit den 60Herzen Wenn das Ergebnis dadurch ein schärferes Bild ist? Why not. Drum prüfe wer sich ewig bindet..... |
||
q12
Inventar |
#6 erstellt: 03. Dez 2004, 18:50 | |
ja genau, aber wie immer, hat alles auch einen Haken. Ich habe den Eindruck als wenn der Film für einen kurzen Moment hängt- in sporadischen Abständen. |
||
berhi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Dez 2004, 12:04 | |
@q12 Nachd er Theorie muss das so sein. Wenn nur 50 Bilder kommen, 60 dargestellt werden, dann werden Bilder verdoppelt was bei jkontinuierlichen Bewegungen als Rucken zu erkennen ist... Ich bin dabei eine qualitative Umsetzung von 50 nach 60 ( besser gesagt auf eine beliebige sekundäre Framerate ) in Hardware zu giessen... Hierzu ist allerdings ein imenser Rechenaufwand notwendig ( Lt. Aussage der Kooperationsfirma schafft ein P4- 3,2GHz etwa 10% der Echtzeit, sprich 1 Filmsekunde benötigt 10 Sekunden Rechenzeit ). Daher werden hier Spezialprozessoren benötigt, sprich der Entwicklungsaufwand und der Preis werden entsprechend liegen. Die Qualität hingegen besticht... |
||
q12
Inventar |
#8 erstellt: 05. Dez 2004, 13:44 | |
Danke für Deien Antwort ! Bin auch bei Pal wieder gelandet auch wegen der 480 Zeilen. Nur habe ich versucht einen Vergleich von analogem zu digisignal zu machen. Leider hatte ich nur einen Satempfänger zur Hand mit FBAS Ausgang und da hat analog schlechter abgeschnitten als MPEG2 mit etwa 2-3Mb/s. Aber ich werde diesen Versuch mit einem analogen RGB nachholen. Ich melde mich wieder |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC32GA3E HDCP-Kompatibel am DVI-Port?? nrg am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 22 Beiträge |
Erfahrungen zum Sharp LC-49CFF6002E NaviFreund am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 15.05.2016 – 4 Beiträge |
Sharp LC-37Hv4U mit DVI? samsmooth am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 2 Beiträge |
Sharp LC-60LE635E Ruckeln und 50Hz florian5599 am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 2 Beiträge |
Sharp Aquos LC-60LE857E D.Smith am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 6 Beiträge |
Sharp LC46HD1E defekt? hamburg08 am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 2 Beiträge |
Sharp LC42 X20E oder Sharp LC 46X20E? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
Sharp 32XL8E LocoPoco am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 5 Beiträge |
Erste Erfahrungen rund um Sharp P55? Pixel_2004 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Sharp LC60LE822E, Erfahrungen hellboy1 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.907