HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp LC-46 XL 2E ? | |
|
Sharp LC-46 XL 2E ?+A -A |
||
Autor |
| |
SkELEt0R
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Nov 2007, 01:10 | |
Hallo zusammen, Normalerweise stand bis heute für mich nächsten Monat die Anschaffung eines Plasmas in Form eines "Samsung PS-50P96FD" oder eines "Panasonic TH-50PZ70E" fest. Nun habe ich heute den besagten Panasonic im direkten Vergleich zum Sharp LC-46 XL 2E(nebeneinander) mit gleicher Premiere HD Quelle gesehen. Ich konnte meinen Augen kaum glauben als ich diesen Riesenunterschied in der Bildqualität (speziell die Tiefenschärfe und die Plastizität) sah. Von diesem Moment stand für mich fest es muß doch ein LCD werden. Ich sagte dem Verkäufer das ich 3m Sitzabstand zum Gerät hätte, was nach seiner Aussage mit einem 50" schon kritisch (anstrengend) sein könnte und er riet mir eher zum 42" max. 46" siehe dem Sharp. Was mir am Sharp ebenfalls gefällt ist die 24p Tauglichkeit, da an diesem Gerät hauptsächlich Blu Ray Filme laufen würden. Nach seiner Aussage wäre Sharp der Marktführer und Vorreiter der LCD Generation. Ob das stimmt weiß ich noch nicht. Ich könnte das Gerät zum Preis von ca. 2400€ bekommen. Wie zufrieden sind denn die Besitzer dieses Gerätes? Hat das Gerät gravierende Nachteile gegenüber anderen Herstellern? Ich habe gehört, daß Philips in seinen Geräten ebenfalls Sharp Displays verbaut. Stimmt das? Vielen Dank für Eure Hilfe |
||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Nov 2007, 12:29 | |
Hi,ich weiß nur das Sharp sich mit 20% an Löwe eingekauft hat,das mit Philips ist mir neu.Das Sharp einer der ersten mit der LCD Technik ist hab ich auch irgendwo gelesen. Ansonst bin ich noch auf der Suche nach dem fast Perfekten LCD :-) |
||
|
||
ssirius
Inventar |
#3 erstellt: 25. Nov 2007, 13:42 | |
Hallo, den Sharp XL2E hatte ich zu Anfang auch im Visier. Leider stört mich bei dem Modell das Blackcrush (Details saufen ab) zu sehr. Ich würde auch mal den Sony (X3500), den Philips (9732) oder evtl. auch den Toshiba ZF ansehen. |
||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Nov 2007, 14:29 | |
@ ssirius, der X 3500 und der 9732 sind nach meinen Recherchen als die beiden Favoriten übrig geblieben die ich kaufen würde.Ich möchte jetzt nicht weiter ins Detail gehen, das sprengt den Rahmen an Info die ich gesammelt habe.Den Preis müßen wir auch mal weg lassen.Das ist natürlich nur meine supjektive Meinung,und mit dem einem oder anderen Hersteller sind einige ja ganz gut zufrieden.....so ist das nunmal alle wollen verkaufen |
||
SkELEt0R
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Nov 2007, 16:12 | |
Danke für die Antworten. Der Philips scheint gut zu sein, allerdings ist mir dieser doch deutlich zu teuer. (Ambilight möchte ich auch garnicht und soll ja auch in etwa 500€ Aufpreis zu einem vergleichbaren anderen Modell kosten) Am Sony gefällt mir die Reaktionszeit von 8ms nicht. Da ich viel Sport (u.a. Tennis) über HD Programme sehen möchte und auch eine PS3 angeschlossen werden soll, könnte das wohl ein Problem darstellen. Ich höre immer wieder den Begriff "Black Crush". Wie fällt einem eigentlich auf, daß Details im Schwarz verschwinden, wenn man keine sieht? Ich würde das Phänomen gerne einmal selbst sehen (können). Welchen Film müßte man denn bspw. zum Probegucken mal mitnehmen, den ich mir vorher auf meiner bisherigen Röhre angesehen habe? Danke schonmal [Beitrag von SkELEt0R am 25. Nov 2007, 16:17 bearbeitet] |
||
ssirius
Inventar |
#6 erstellt: 25. Nov 2007, 16:56 | |
@ PuenteDelDiablo Der Sony gefällt mir optisch nicht so besonders. Bei mir wirds entweder der Philips 47PFL9732 oder der Toshiba 46ZF355D. Wahrscheinlich aber der Philips. Der Philips ist eines der wenigen Geräte, das selbst nach längere Zeit am Markt bei vielen Käufern weiterhin sehr positiv gewertet wird. Er scheint tatsächlich sehr wenige Schwachstellen verglichen mit Modellen anderer Hersteller zu haben. Der Preis ist zwar recht hoch, aber ich habe vor das Gerät dann mind. 5 Jahre oder auch länger zu behalten. Deshalb lieber etwas gscheites. Vom Toshiba gibts noch nicht viel zu erzählen, da er gerade erst auf den Markt kommt. |
||
Oberkeule
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Nov 2007, 18:16 | |
Hallo Bitte mal in die aktuelle audiovision schauen, da wird der LC 46 XL1E getestet. Bis auf einen leichten grünstich (was auch immer die Tester sehen)und fehlende 24p-Darstellung top, Insbesondere der gute Kontrast Der XL2 E ist der Nachfolger mit 24p, den werde ich mir holen. Es gibt momentan nicht mehr fürs Geld. Ich wollte erst einen Plasma von Pana aber weil ich ein recht helles WZ habe muss es jetzt ein TFT sein. Die Nachteile beim TFT schlägt man endlich mit 100hz und mit verbesserten Kontrastwerten durch dynamische Hintergrundbeleuchtung tot. |
||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Nov 2007, 09:25 | |
q oberkeule, habe den Test auch gelesen und der Sharp ist noch nicht aus dem Rennen nur ein XL1E ist für mich schon ein Auslaufmodell und 24p ist ein muß |
||
luemmelchris
Inventar |
#9 erstellt: 26. Nov 2007, 18:11 | |
den XL1 würde ich auch nur in Erwägung ziehen, wenn das Thema HD Medien nicht gefragt ist und deshalb der niedrigere Preis zieht.. ansonsten nur noch den XL2 |
||
Dani2906
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 26. Nov 2007, 23:06 | |
Hey, ich hätte mal eine zwischenfrage was würdet ihr vorziehen ? einen LC-46 XL 2E von Sharp oder dochen ein LE-46F86BD von Samsung nennt mir bitte die Vor- und Nachteile der beiden Geräte... und dann nochwas... welcher Sharp ist den vom Bild besser LC-52 X20E oder der LC-46 XL 2E mir ist bekannt das es sich um ein 52Zoll und 46Zoll Gerät handelt möchte nur gerne wissen wo das Bild besser dargestellt werden kann... und wieso.... Mit freundlichen Grüßen |
||
luemmelchris
Inventar |
#11 erstellt: 27. Nov 2007, 08:30 | |
Da ich den XL2 besitze kann ich ihn nur empfehlen.. Warum?? Besseres PAL Bild, schmaler gebaut, für mich besserer Preis.. X20 und XL2 unterscheiden sich u.a durch 100 Hz, also besseres Pal bild, wenn das wichtig ist für dich, dann ist die Überlegung wert in richtung XL2 |
||
Uwe_L.
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Nov 2007, 15:51 | |
Ich hatte ja auch mal mit dem Sharp XL2E geliebäugelt. Bis ich ihn im MM vergleichen konnte mit anderen Geräten (Philips, Toshiba + Pioneer). Ich konnte an den Einstellungen "drehen" was ich wollte => in den Schattenbereichen soff fast alles ab. Die Details, die man auf den anderen Geräten noch sehen konnte, sah man eben in den Schattenbereichen beim Sharp nicht mehr. Für den, der so wie ich, auch des öfteren mal selbst erzeugte Videofilme + Fotos auf dem TV präsentiert, war das ein absolutes Killerkriterium. Hinzu kamen die matten Farben => da war keine Brillanz => sie wirkten wie mit einem leichten Graufilter überzogen. Ich habe mir jetzt den Pioneer-Plasma 507xa gekauft (Vorjahresmodell) => kein Black-Crush, kein Clouding, Banding oder sonstwas.... Bildqualität in der höchsten Liga |
||
merivel
Stammgast |
#13 erstellt: 27. Nov 2007, 17:02 | |
wie sieht's denn mit der ballerei über die ps3 und dem xl2 aus? ist das mit dem absaufen in dunklen bereichen wirklich so übel? ich denke da an häuserkämpfe bei resistance fall of men |
||
mr.niceguy1979
Inventar |
#14 erstellt: 27. Nov 2007, 17:12 | |
im thread zum sharp wird es auch öfter erwähnt. es gibt blackcrush. den einen stört es mehr den anderen weniger. hier der link zum thread. lass dich mal von den reaktionszeiten nicht blenden. 8ms reichen vollkommen aus. das ist wie die megapixelanzahl von kameras oder das neue waschmittel, was noch weißer wäscht. unter 10ms gibt es keine probs, jedenfalls nicht wegen der reaktionszeit. und bei sportübertragungen muss eine gute 100hz. implementierung herhalten, nicht (nur)die reaktionszeit. diesbezüglich haben sony und philips die nase vorn.mfg |
||
eee901
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 30. Jun 2009, 07:53 | |
Moin, wie sind denn nun Eure Langzeiterfahrungen mit SHARP? Ich hatte noch nie ein Gerät von denen, aber da ein Bekannter dort Rabatt erhält, bin ich schon am überlegen. Ich suche ein 42Zoll-Fernseher (Sitzabstand ca. 2,2m). Am liebsten mit integriertem DVB-S/C/T Tuner. Das Gerät soll um die 800€ kosten. Es sollte möglich sein, PS3 o.Ä. in einer annehmbaren Qualität zu spielen (hab zwar keine, aber was nicht ist kann ja noch werden). Ansonsten halt DVDs und Fernsehen. Zu dem möchte ich ein Boxensystem anschließen können. Und hat schon jemand auf den SharpSupport zurückgreifen müssen? Klappte das gut? Gruß und vielen Dank! |
||
weedy09
Stammgast |
#16 erstellt: 30. Jun 2009, 08:04 | |
42er mittlerweile 18 Monate im Betrieb mit DVB-C (ext.),PC,HD DVD,WD TV,DVD,teils PS3 vom Kollega.... Ton über AVR,die "Glotze" soll "nur" das Bild liefern Bereue keinen cent und scheue keinen Vergleich, ob surfen zockn oder Filmchen schaun, tadellos und oft mit "aha" Effekt. |
||
eee901
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 30. Jun 2009, 08:12 | |
Das hört sich ja schon mal gut an. Welches Modell hast Du? Gruß |
||
weedy09
Stammgast |
#18 erstellt: 30. Jun 2009, 08:40 | |
LC-42 X 20 E |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC-46 XL 2E vs. Sharp LC-46 X20E FreddyGN am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 19 Beiträge |
Sharp LC-46 XL 2E wo bestellen? .Neo. am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 6 Beiträge |
Sharp LC-42 XL 2E Snake2k am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 6 Beiträge |
Sharp LC - 42/ 46/ 52 XL 2E Full HD Serie Haidef am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2006 Beiträge |
suche Codes für Sharp LC 46 XL 2E pil am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
100hz & 24p bei sharp LC XL 2E chriss007 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 6 Beiträge |
PS3 + Sharp LC 42 XL 2E karlos_sharp am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 14 Beiträge |
Sharp XL 2E Einstellungen? daruppy am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 4 Beiträge |
Sharp XL 1E oder XL 2E ? mogli4181 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 18 Beiträge |
LC-46 XL 2E ruckelt / schlechtes HD Bild ? Michldigital am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.507