HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer 436 XDE und Sendelogo | |
|
Pioneer 436 XDE und Sendelogo+A -A |
|||
Autor |
| ||
hunk01
Inventar |
05:49
![]() |
#51
erstellt: 17. Jun 2006, ||
Wieso machen die das nicht nach der Fertigung mal ein Paar Stunden Laufen wenn das so Gut sein soll gegen das Einbrennen.
|
|||
Majestic_12
Stammgast |
06:07
![]() |
#52
erstellt: 17. Jun 2006, ||
Danke! Hat es bei dir geholfen?? Bei mir ja ![]() |
|||
|
|||
satfanman
Inventar |
06:41
![]() |
#53
erstellt: 17. Jun 2006, ||
angeblich werden die Panele 24 Std. mit weißbild betrieben bevor sie die Fabrik verlassen, länger mit Weißbild zu betreiben würde warscheinlich auch die Kosten unnütig in die höhe treiben. satfanman |
|||
wega.zw
Inventar |
08:24
![]() |
#54
erstellt: 17. Jun 2006, ||
So wir mir ein Händler gesagt hatte, schreibt das Pioneer sogar vor, daß die neuen Geräte beim Händler 200-300 Stunden laufen müssen mit einem s.g. Testbild. Wenn nicht, würde z.T. die Gewährleistungen abgelehnt. Keine Ahnung ob das stimmt. |
|||
Weichklopfer
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#55
erstellt: 17. Jun 2006, ||
Die Gerüchte werden ja immer unheimlicher Ich habe meine Kiste beim autorisierten Fachhändler um die Ecke gekauft und bin der Meinung das richtige getan zu haben und wenn es mal zu problemen kommen SOLLTE werde ich ihn aufsuchen, persöhnlich weil ja um die Ecke ist... ![]() Mein Gerät wurde Orginal verpackt also ungeöffnet angeliefert und auch vom Händler aufgestellt. Also nicht erst was weiß ich wieviel Stunden beim Händler mit einem Testbild malträtiert. Diese Aussagen von deinem Händler bezweifel ich im übrigen sehr stark. Denke das ist starker tobak... ![]() [Beitrag von Weichklopfer am 17. Jun 2006, 15:21 bearbeitet] |
|||
mücke35
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#56
erstellt: 17. Jun 2006, ||
Hallo Ich glaube ich habe es geschafft.Nach einem weiteren Anruf am Freitag bei meinem Händler , teilte er mir mit das er das OK von Pioneer hat und das Panel am Montag durch zwei Techniker von Pioneer bei mir zu Hause ausgetauscht wird. Da nur das Panel getauscht wird und nicht der MediaReceiver beschäftigt mich nun die Frage wo eigentlich die Betriebsstunden gespeichert werden ? Auf Nachfrage beim Service konnte er mir keine Antwort geben.Werde dies aber mit dem Techniker abklären. Vielleicht weiß ja einer von Euch hier eine Antwort. Kann man die Betriebsstunden zurücksetzen ? Und wer könnte mir die besten Tips zur Einlaufphase geben,damit ein Einbrennen und Nachleuchten am besten vermieden werden kann. Gruß mücke35 ![]() |
|||
wega.zw
Inventar |
17:07
![]() |
#57
erstellt: 17. Jun 2006, ||
@Weichklopfer Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht weiß ob das stimmt. Allerdings wäre die Variante mit dem "Einlaufen" ja nicht zu verkehrt. Denn in den ersten Betriebsstunden sollen Plasmas ja schon anfälliger und empfindlicher sein. Aber mir eigentlich auch Wurscht. Noch hab ich meine Röhre. ![]() |
|||
Weichklopfer
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#58
erstellt: 17. Jun 2006, ||
nagug ..dann entspann dich und mache dir net so viel Gedanken.. ![]() |
|||
wega.zw
Inventar |
17:57
![]() |
#59
erstellt: 17. Jun 2006, ||
Naja Gedanken macht man sich schon, wenn man sich ggf. den neuen 50" Pioneer kaufen will. ![]() ![]() ![]() |
|||
Weichklopfer
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#60
erstellt: 17. Jun 2006, ||
hatte ich mir auch gemacht ..wie sich heraustellte bisher unbegründet. [Beitrag von Weichklopfer am 17. Jun 2006, 18:39 bearbeitet] |
|||
ernie1972
Stammgast |
19:32
![]() |
#61
erstellt: 17. Jun 2006, ||
![]() hab jetzt auch schritte eingeleitet bei pioneer wegen dem nachleuchten, denn ich bin nachwievor der meinung das es mit zunehmender laufleistung immer schlimmer wird. wie gesagt hab jetzt 800 stunden auf der uhr und kann mittlerweile keine halbzeit mer fuppes schauen ohne das der spielstand o.ä. nachleuchtet. ebenso mit senderlogos oder daueranzeigen vom fernsehsender. mir reicht es jetzt !!! und bei einer kontrasteinstellung von 19, helligkeit 0, sollte man meinen das es wohl nicht sehr aggressiv eingestellt ist. ich habe auch keine lust mehr mir von der firma pioneer vorschreiben zulassen wie ich fernseschauen soll bzw. muß. ich habe fertig ![]() ![]() gruß und schönes we! ernie1972 |
|||
Mario436X
Neuling |
22:01
![]() |
#62
erstellt: 17. Jun 2006, ||
Bei mir ist das reine Weißbild im oberen Drittel schwarz, ist das richtig? |
|||
hunk01
Inventar |
22:37
![]() |
#63
erstellt: 17. Jun 2006, ||
deswegen hole och mir einen LCD |
|||
satfanman
Inventar |
05:20
![]() |
#64
erstellt: 18. Jun 2006, ||
es mus ganz weis sein irgendwo hast du ein Fehler drin. Wenn es nicht ganz weis ist solltest du es auch nicht lange laufen lassen. satfanman |
|||
liinu
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#65
erstellt: 18. Jun 2006, ||
habe letzte Woche mit einem Servivetechniker von Pio tel., der ausschließlich für Plasma-Displays zuständig ist. Er meinte: "Schauen Sie die WM zu Ende mit der von Ihnen bevorzugten Einstellung. Anschließend melden Sie sich bitte, um ein möglicherweise entstandenes Nachleuchtproblem zu lösen. Es gibt da entsprechende Möglichkeiten....." Offensichtlich meinte er das bereits erwähnte über das "Technikmenue" einzuspielende Weißbild. Ich für meinen Teil werde ganz normal weitersehen, da ich nicht einsehe, auf die Qualität von Premiere HD zu verzichten - von wegen Kontrast runterregeln, usw. Dann kann ich ja direkt ZDF oder ARD gücken!!! Auch bei mir ist das Spiel-Logo - auch am Folgetag- noch schwach erkennbar, nimmt jedoch bei laufendem Betrieb ständig ganz leicht ab, um nach dem nächsten Spiel wieder kräftiger zu erscheinen. Warten wir`s ab, ob nach der WM das Pio-Versprechen eingehalten wird - in welcher Form auch immer........ |
|||
Dawas99
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:40
![]() |
#66
erstellt: 18. Jun 2006, ||
@ Mücke35 Also ich habe am Freitag ein neues Panel bekommen, in erster Linie wegen eines Pixelfehlers und nicht wegen des Einbrennens. ![]() Zu deinen Fragen: Der Media-Receiver zeigt leider die Laufzeit des alten Panels an. ![]() Bzgl. des Einlaufens habe ich in diesem Thread ja schon den folgenden Link ![]() Empfehlung gepostet. Finde das reine Weißbild allerdings zu krass. Werde deswegen die "Pioneer-DVD" so 100 bis 200 Std. nachts laufen lassen. Gruß |
|||
mb2k
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#67
erstellt: 18. Jun 2006, ||
Ich sehe das wie Ilinu ( oder wie auch immer das sich schreibt)... Ich habe bisher kein nachleuchten und einbrennen, und das nach 80% der spiele gucken, wo der TV pro Tag zwischen 8-10h läuft ... Wenn ich nach der WM Probleme damit habe, rufe ich bei Pio an, und lass mir das Panel tauschen ... dafür hat man ja schließlich viel Geld auch in guten Vor.Ort Service investiert. Durch so ein Mist lasse ich mir auch nicht die WM in einer soooooo geilen HD Quali entgehen ![]() ![]() ![]() Also erst fertisch guggn, dann jammern ... ![]() |
|||
Majestic_12
Stammgast |
06:03
![]() |
#68
erstellt: 19. Jun 2006, ||
Also mein erstes Nachleuchten ging weg mit der Weißbild-CD, jetzt hab ich BRA-KOR Spielstand drin, trotz Energiesparmodus "Speichern2" und Kontrast 18 Helligkeit -2. Ich hab da kein Bock mehr drauf, ständig Weißbilder einblenden zu müssen, da das auch ins Geld geht wegen dem Stromverbrauch und der zusätzlichen, sinnlosen Abnutzung. Ausserdem ist es lächerlich, daß man für 90min. Fußball (bei ohnehin schon schlechten Einstellungen) auch noch stundenlang "Gegenmaßnahme" einleiten muß! Selbst wenn das Panel ausgetauscht wird, was bringt das? Alle 6 Monate Panel tauschen? Ich bin mit dem Bild vom Pio wirklich mehr als zufrieden, aber langsam überwiegen hier die Nachteile der Technik. Was nun? LCD? PS: Mein Panel hat 810std. auf Buckel und erst jetzt hab ich die Probleme... ![]() |
|||
mücke35
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#69
erstellt: 19. Jun 2006, ||
Hallo Nun habe ich mein Panel getauscht bekommen.Alles einwandfrei.Aber wie lange ??? Da nur das panel getauscht wurde und nicht auch der Mediareceiver sehe ich im Techniker Menü nur die abgelaufenen Betriebsstunden des alten Panels.Keine Ahnung wie lange das neue Panel schon gelaufen ist.Zumindest war es Original verpackt.Aufkleber von Aptil 2006. Nach einen Anruf bei dem Pioneer Techniker um nachzufragen wie man die Laufzeit herausbekommt,traf ich nur auf eine große Ablehnung.Er wollte mir nicht verraten wie man die Zeit zurückstellt.Er habe dafür unterschrieben diese Geheimnisse nicht preiszugeben.Falls ich Probleme habe sollte ich Ihn anrufen. Werde mir nun alles genau überlegen ob ich den Plasma behalte oder mir einen LCD zulege. Gruß mücke35 ![]() |
|||
mb2k
Ist häufiger hier |
06:17
![]() |
#70
erstellt: 20. Jun 2006, ||
Sorry, aber was soll diese Heulerei ? Guckt die WM doch erstmal fertig, dann könnt ihr Pio mit euren Support Anfragen nerven ... WEnn ich diese Gegenmßnahmen lese, dann schüttel ich den Kopf ... sorry, aber dafür habe ich kein Verständniß. Nachleuchten und Einbrennen ist halt nun mal da beim Plasma! Aus, Basta so ists. ![]() Wenn ihr deswegen auf die imho schlechtere LCD Technik gehen wollte, bitte ... aber vergeßt den Verlust nicht den ihr dabei macht ... ![]() Also: Heute abend die Deutschen genießen, und morgen darüber freuen das der Spielstand (3:1) noch da steht ![]() |
|||
Stone0207
Stammgast |
09:22
![]() |
#71
erstellt: 20. Jun 2006, ||
DANKE...Du sprichst mir aus der Seele. mb2k hat völlig recht - das Nachleuchten ist bei Plasmas technologiebedingt - von Einbrennen sollten wir hier gar nicht reden. Ich denke nicht, dass bei irgendeinem hier schon mal tatsächlich etwas eingebrannt ist. es handelt sich wie gesagt hierbei um ein Nachleuchten, welches bei dieser Technologie kaum zu vermeiden ist. Auch diejenigen, die sich jetzt darüber beschweren "soviel Geld ausgegeben zu haben, dass das eigentlich nicht sein darf" haben sich doch sicherlich im Vorfeld informiert und wussten, worauf sie sich einlassen. Und diejenigen, die jetzt 200 Std auf ihrem Panel haben und hoffen "dass der Kelch an ihnen vorübergeht..." kann ich auch beruhigen - der Kelch wird auch an Euch nicht vorübergehen. es ist völlig normal, dass es zum Nachleuchten kommt - aber nochmal : das verschwindet nach ner gewissen Zeit von selbst. Bitte verlangt aber nicht, dass 2 Minuten nach Spielende der Spielstand vor nem weissen Hintergrund nicht mehr zu sehen ist - HUMBUG! Wer sich also hier nicht locker machen kann und nur noch unter Spannung die WM schaut und dieses hammergeile HD Bild nicht genissen kann, sollte sich wirklich nen LCD holen (...und dann im nächsten Thread über das beschissene Bild meckern) Es mag auch sein, dass andere Plasmahersteller hier vielleicht weniger Probleme haben als Pioneer (Pixelshift etc.) - aber am Ende hab ich lieber den Plasma mit dem geilsten Bild auch wenn er n bissi nachleuchtet, als einen mit nem nicht so guten Bild der nicht nachleuchtet. Mein Panel hat jetzt knapp über 2000 Std und leuchtet auch nach - vielleicht auch noch mehr als früher - aber es ist bis jetzt immer wieder weggegangen. Ausserdem gibt es ja noch Eure tollen Gegenmassnahmen wie z.B. das Weissbild was hier tatsächlich Abhilfe schafft - es beschleunigt aber lediglich diesen Prozess. Auch durch normales Fernsehschauen verschwinden die Geisterbilder wieder - dauert vielleicht etwas länger. Noch n kleiner Tip - es wurde hier schon mehrfach erwähnt, die Bildposition leicht zu verändern. Ich hab das auch schon gemacht und es funktioniert wunderbar. Leuchtet weniger nach als wenn man die Anzeige permanent 90 Min auf derselben Stelle hat. Vielleicht solltet Ihr erstmal das versuchen anstatt während der WM schon die Panels tauschen zu lassen ![]() So und jetzt geniesst doch mal Euren Pio und macht Euch um Himmels Willen locker! Amen ![]() |
|||
pad
Stammgast |
10:36
![]() |
#72
erstellt: 20. Jun 2006, ||
Super Beitrag Stone0207!!! Genau meine Ansicht.. also, enjoy it! |
|||
Majestic_12
Stammgast |
11:15
![]() |
#73
erstellt: 20. Jun 2006, ||
Das kann man so und so sehen. Habe mich natürlich im Vorfeld erkundigt, aber der PIO scheint besonders davon betroffen zu sein. War gestern beim Händler. Der hat 5 Plasmas nebeneinander stehen, alle mit HD laufen, alle über HDMI. Nur der Pio und Philips hatten Nachleuchten (Einbrennen??). Klar, die Dinger laufen den ganzen Tag, aber anscheinend sind nicht alle anfällig dafür. Und der Kontrast und Helligkeit waren bei allen annähernd gleich. ![]() |
|||
tellerstopfen
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#74
erstellt: 20. Jun 2006, ||
Mir ist das echt egal!!! Heute ist mein PIO 435 XDE angekommen und ich freu mich schon auf eine schöne Zeit. Nachleuchten ist ja nur Nachleuchten und nicht DAUERLEUCHTEN! |
|||
mücke35
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#75
erstellt: 20. Jun 2006, ||
Hallo Sorry , aber auf so schwachsinnige Kommentare ist es die Mühe nicht wert zu Antworten. Klar hat der Pioneer eines der besten Bider im gegensatz zu anderen Hersteller, aber wenn Ihr soviel Geld für einen der besten Plasmas auf dem Markt ausgebt,und seit mit dem ständigen Nachleuchten oder eingebrannten Logos zufrieden,dann wünsche ich Euch viel Spaß und eine schöne WM. Ich im gegensatz möchte mich nur an der WM erfreuen und diese auf einem guten Plasma anschauen,ohne danach irgendwelche Maßnahmen,wie stundenlanges Weissbild oder ähnliches draufzugeben zu müßen. In diesem Sinne. Gruß mücke35 ![]() |
|||
rallebum
Stammgast |
18:40
![]() |
#76
erstellt: 20. Jun 2006, ||
Hallo alle zusammen! Ich glaube das das Nachleuchten mit der Spielstandsanzeige ansich zu tun hat. Vor der WM hatte ich absolut kein Nachleuchten, und jetzt habe ich auch diese Geisterbilder vom Spielstand auf Premiere HD !! Allerdings nur von da. Bei ARD/ZDF habe ich keinerlei Probleme. Es wird vermutlich daran liegen das bei ARD/ZDF die Anzeige etwas transparent ist. Bei Premiere ist das ja ein dicker undurchsichtiger voller Klotz. Kein Wunder das man den noch länger sieht. Sonst hatte ich auch nie Probleme mit der Spielstandsanzeige bei der Bundesliga auf Premiere. Hab mal ne Mail hingeschickt ob das nicht veränderbar ist, da so viele Leute damit Probs haben. Hab noch keine Antwort, aber ich denke nicht das sich was ändert. Gruß an alle Leittragenden |
|||
ernie1972
Stammgast |
18:47
![]() |
#77
erstellt: 20. Jun 2006, ||
![]() was hat ständiges bild verschieben oder stundenlanges weißbild laufenlassen denn bitteschön noch mit genießen zu tun?! bin ich konsument oder avanciere ich, weil ich einen pioneer plasma habe automatisch zum service techniker? absoluter schwachsinn, aber so gehen halt ansprüche in verschiedene richtungen. Gruß ernie1972 |
|||
mücke35
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#78
erstellt: 20. Jun 2006, ||
Hallo nochmal an alle. Vielleicht wird auch einmal aufgedeckt,das Pioneer mit Ihrer 6 Gen. Panels massive Probleme hat.Oder will das keiner zugeben.Warum habe ich mit meinem Vorgänger FDE 435 keinerlei Probleme gehabt. Wie gesagt,wenn ich soviel Geld für sowas ausgebe,kann ich doch erwarten das dies auch einwandfrei funktioniert. Gruß mücke35 |
|||
mb2k
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#79
erstellt: 20. Jun 2006, ||
@ernie und mücke und all die andere nachleuchter ![]() Wie oft denn noch, hm ? Kapiert einfach das das normal ist, bei manchen schwächer bei manchen stärker... Der Pio hat ein geiles Bild, die Deutschen Gewinnnen und Premiere zeigt alles in Traumhafter HD Quali, und ihr redet nur über das nachleuchten ? Ich hoffe ihr werdet mal erleuchtet .... Da braucht auch keiner zum Techniker werden, denn wie auch stone schon sagte, das geht von alleine wieder weg ... oder guckt ihr euch so gerne weiße Bilder an, das euch das nachleuchten überhaupt so stark auffällt ... Ich kann nur nochmal sagen - ball flach halten jungs... Oder kauft euch ne besch**** LCD Möhre und ertragt die Kopfschmerzen die es von dem Bild gibt ... ![]() In diesem Sinne ![]() |
|||
mücke35
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#80
erstellt: 20. Jun 2006, ||
Hey Anscheinend ist mb2k noch nicht erleuchtet worden.Oder warum schreibt er so überflüssige Kommentare und schweift vom eigentlichen Thema ab ? Ich schrieb das der 435 FDE 5 Generation viel weniger Probleme machte als der neue 436er. Und warum sollte ich mich hier herumstreiten.Es gibt ja anscheinend genug Leute , wie mb2k ,die 3000 Euro und mehr ausgeben,und mit diesen Fehlern zufrieden sind. Das eigendliche Thema wurde total verfehlt. Gruß mücke35 |
|||
mb2k
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#81
erstellt: 20. Jun 2006, ||
Du raffst es echt nicht gell ? Es mag vielleicht auch an Serienstreuungen innerhalb einer Generation abhängen ... Dennoch ist dies halt so, und JA ich gebe 3k€ dafür aus, denn das Bild ist GENIAL und mich stört das Nachleuchten überhaupt nicht ... wenn es mir überhaupt auffällt ... Selbst wenn es das tut freue ich mich, denn da steht jetzt 3:0 *schallalalala - wir fahrn nach Berlin* ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
mücke35
Ist häufiger hier |
01:32
![]() |
#82
erstellt: 21. Jun 2006, ||
Hey Na Herzlichen Glückwunsch. Übrigens : Berlin ist immer eine Reise wert.Besonders zum Endspiel. Gruß mücke35 ![]() |
|||
Seinfeld
Inventar |
14:09
![]() |
#83
erstellt: 21. Jun 2006, ||
Dann drück ich euch mal die Daumen, dass es keine Verlängerungen und Elfmeterschiessen gibt. Nicht das der Plasma dadurch unbrauchbar ist ![]() |
|||
adrianozz
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#84
erstellt: 22. Jun 2006, ||
Hier schliesse ich mich Deiner Meinung an. Das Nachleuchten ist nur ein kleiner Kompromiss den ich für das beste am Markt verfügbare Bild & Design (meiner Meinung nach) in Kauf nehme. |
|||
darkblue_bbb
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:49
![]() |
#85
erstellt: 23. Jun 2006, ||
Und ich schliesse mich Eurer Meinung auch an. Bei mir ist es auch das speziell bei ARD der Spielstand und der WM 2006 Schriftzug (der meiner Meinung nach völlig sinnfrei ist) nach dem Umschalten noch a bisserl bei bestimmten hellen Hintergrundfarben sichtbar ist. Das so etwas vorkommen kann, wusste ich, bevor ich den PIO 436XDE gekauft habe! Darum kann ich auch das ewige gejammere vieler User hier nicht mehr hören und schon gar nicht verstehen! In diesem Sinne noch viel Spaß beim WM schauen.... ![]() |
|||
pad
Stammgast |
10:10
![]() |
#86
erstellt: 23. Jun 2006, ||
Schliesse mich ebenfalls eurer Meinung an! Habe ebenfalls Nachleuchten, welches jedoch ohne weitere Massnahmen schnell wieder verschwindet. Von dem wusste ich bevor ich mir den PIO gekauft habe, da ich mich entsprechen informiert habe. Kann dieses immer wieder selbe gejammere ebenfalls nicht mehr hören. Habt doch einfach Spass damit! Wer dies nicht kann, hat mit diesem Plasma definitiv den falschen TV gekauft. [Beitrag von pad am 23. Jun 2006, 10:12 bearbeitet] |
|||
kaine
Stammgast |
13:02
![]() |
#87
erstellt: 23. Jun 2006, ||
Allerdings macht es schon einen gewissen Unterschied, ob die Sendelogos nach einer halben Stunde wieder verschwinden oder erst nach 3 oder 4 Tagen. Es kann auch nicht verleugnet werden, dass es innerhalb der 6. Generation deutliche Unterschiede wegen dem Nachleuchten gibt. Ich könnte auf meinem Panel nie im Leben irgendwelche Konsolenspiele zocken, wogegen andere Nutzer von stundenlangen Session berichten. Warum sollte man sich mit so einem "fehlerhaften" Panel zufrieden geben?? [Beitrag von kaine am 23. Jun 2006, 14:24 bearbeitet] |
|||
Weichklopfer
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#88
erstellt: 23. Jun 2006, ||
wäre ja mal interessant zu wissen ab(bei) welcher Seriennummer das Nachleuchten auftritt meine Seriennummer:FBUK004541EW PDP-436SXE Februar2006 bisher keine Probleme..schätze so ca 200 Stunden hat das Gerät schon gelaufen Einstellung FAQ 2 |
|||
mücke35
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#89
erstellt: 23. Jun 2006, ||
Hallo Ich glaube Ihr versteht worauf ich in meinen vorher geschriebenen Beitrag eingentlich hinaus wollte.Es scheint das Pioneer zwischen der alten und der neuen und selbst während der aktuellen 6.Generation einige Probleme hat.Mein neues Panel ,das letzten Montag getauscht wurde,zeigt momentan auch keinerlei Probleme. SNr:FDUK-April 2006,Eistellung FAQ 2.Wie lange das Panel vor der Auslieferung gelaufen ist kann ich nicht nachvollziehen,da die Betriebsstunden im Media Receiver gespeichert werden,und dieser nicht mit ausgetauscht wurde. Ich will hier in dem Forum nicht herumheulen oder mich erleuchten lassen,aber ich kann einfach nicht verstehen,warum auch wie Kaine schon sagte,sich mit einem fehlerhaften Panel zufrieden geben,das es einige gibt die damit zufrieden sind und diverse Mängel einfach ignorrieren.Auch ich habe mich vor dem Kauf eines Plasmas oder LCD gründlich erkundigt,und glaube Vor und Nachteile zu kennen.Außerdem ist das nicht der erste Plasma der bei mir in der Hütte steht. Wenn andere User die auf meinen Beitrag geantwortet haben (pad,darkblue bbb,mb2k)mit Ihrem Plasma zufrieden sind dann ist das doch in Ordnung.Wenn ich mir das Forum hier so durchlese dann muß ich aber doch feststellen das ein großer Teil hier Probleme aufzuweissen hat.Und diese versuchen vielleicht genau wie ich diese Problem zu lösen und versuchen ernst genommen zu werden. Hier will keiner rumjammern oder rumheulen,sondern versuchen Probleme aufzudecken. Bitte Respektiert das auch. [Beitrag von mücke35 am 23. Jun 2006, 17:21 bearbeitet] |
|||
satfanman
Inventar |
17:50
![]() |
#90
erstellt: 23. Jun 2006, ||
@mücke35 so sehe ich es auch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Manche lesen die Beitrege nicht richtig oder sind einfach nur Blind und wollen es nicht war haben. Auch in der Umfrage sind genug Mitglieder mit Problemen bei der 6ten generation und bei der 5ten keine. Also kann man dies nicht einfach ignorieren und alle für unfähig halten, mein Vorgenger ein Pioner 435 hatte überhaupt kein Nachleuchten,also ist es doch ganz klar nicht Plasma tüpisch sondern einfach Pioneers Fehler bei 6ten Generation. Dazu kommt es noch das das Nachleuchten erst nach über 600Std. auftratt. satfanman Ps.Ich habe HD um best mögliche Bildqualität zu haben und nicht heute am Freitag immer noch den Spielstand von Dinstag Deutschland-Ecuador in sehr hellen Bild zu erkennen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von satfanman am 23. Jun 2006, 17:58 bearbeitet] |
|||
mücke35
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#91
erstellt: 23. Jun 2006, ||
@satfanman. Danke.Das ist genau das was ich ausdrücken wollte. Mein neues Panel auf dem ich die WM auf HD Sport verfolge hat bereits jetzt ein Nachleuchten,das aber relativ schnell wieder weggeht,und ich glaube nicht,da dieses ja NEU ist,bereits 600 Stunden gelaufen ist.Bin ja schon glücklich das sich noch nichts eingebrannt hat. |
|||
Silbervan
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#92
erstellt: 23. Jun 2006, ||
HILFEEEEE Ich bekomme dieses Weißbild nicht mehr weg!!!!! Das ist ist ein Bild was von Links nach Rechts läuft aber es ist nicht ganz weiß sondern in mehrere Felder augeteilt die vom schwarz nach Weiß gefärbt sind. Was ist das? Ich habe genau das beflgt was oben im Tread beschrieben war. Ich habe einen PDP-435XDE |
|||
satfanman
Inventar |
19:26
![]() |
#93
erstellt: 23. Jun 2006, ||
du must nochmal mit den Eingang zum Technikermenü beginnen-taucht das grüne Menü auf einfach mit home-menü raus.Manchmal klappt es nicht sofort also öffters versuchen. Sehe auch Pioneer Faq. satfanman [Beitrag von satfanman am 23. Jun 2006, 19:27 bearbeitet] |
|||
ernie1972
Stammgast |
13:37
![]() |
#94
erstellt: 25. Jun 2006, ||
![]() sehr gute beiträge, ich habe am freitag erfahren das mein panel getauscht wird (schon seltsam wie schnell das geht!?), und ich habe beschlossen keine 600-1000 stunden zu warten, die kiste kommt weg basta ! dies ist jetzt mein dritter plasma und der erste der in der form nachleuchtet! ich werde wohl wieder zu panasonic wechseln! ich habe mir jetzt mittlerweile in vielen geschäften die verschiedensten plasmas angesehen und immer leuchteten die pio´s. wenn mir jetzt noch einer erzählt das ist vollkommen normal das wie schon mehrfach geschrieben wurde es tage bzw. wochenlang dauert bis dies wieder weggeht, und andere geräte damit überhaupt keine probleme haben, kann ich nur noch darüber schmunzeln. gut es mag leute geben die haben da kein problem mit akzeptiert, aber ich habe eins damit. klar jetzt geht die leier wieder los von wegen super design und bestes bild, aber ich denke das kann man so auch nicht mehr stehen lassen. denn wenn ich mir den 42px600 so ansehe, kann ich nicht behaupten das der pioneer noch das beste bild hat !! so schönes we noch !!! ![]() |
|||
Leon-x
Inventar |
19:58
![]() |
#95
erstellt: 25. Jun 2006, ||
Hallo
Bist da aber auch nicht vom Nachleuchten verschont bei den aktuellen Panasonics. War zwar beim PX60 nicht wild bei mir aber ist schon in Ansätze vorhanden wenn man nicht aufpasst. Leon |
|||
mücke35
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#96
erstellt: 25. Jun 2006, ||
Hallo zusammen. Nun habe ich mich entschlossen und habe mein Pioneer 436 XDE verkauft.Klar hat jeder eine andere Meinung und manche glauben das wenn man genug Geld ausgibt auch ein Spitzenmodell zu haben.Oh nein nicht falsch verstehen,ich war von der Ausstattung und der Bildqualität sehr zufrieden,konnte aber wahrscheinlich mit der Tatsache das immer wieder Probleme mit eingebrannten Sendelogos und dem ewigen Nachleuchten auftraten nicht zufrieden sein.Ziehe ich dann noch in betracht ,das ich Stundenlange Gegenmaßnahmen durchführen muß,wie Weißbild einspielen ,Nein Danke.Natürlich gibt es dies bei anderen Hersteller genauso.Aber eines kann mir keiner erzählen,die Pioneer Panel der 6. Generation sind besonderst anfällig. Nun habe ich mir erstmal meine gute alte Röhre hingestellt und werde mir in Ruhe genau überlegen wo ich hin will.Ein Pioneer Plasma wird es aber im Moment nicht sein.Wenn die Technik mal ausgereifter scheint,würde ich bestimmt wieder darauf zurückgreifen. Gruß mücke35 ![]() |
|||
D-ROCK
Stammgast |
08:23
![]() |
#97
erstellt: 26. Jun 2006, ||
Ich kann das schon verstehen. Bin was bei sowas auch immer sehr kritisch. Allerdings habe ich mit meinem 436 FDE noch absolut keine Probleme. Mein Plasma läuft fast jeden Tag während der WM von 16:00-24:00 auf ARD/ ZDF oder Premiere durch. Hab den Plasma jetzt seit 2 Monaten und null Nachleuchten o.ä. |
|||
mb2k
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#98
erstellt: 28. Jun 2006, ||
Nochmal ne doofe Frage, aber wen stört eigentlich dieses Nachleuchten der Logos ? Ist doch eh nur bei hellen Bildern zu sehen, und dann nur oben inner Ecke ... Guckt ihr die ganze zeit darauf und freut euch wenn ihr es seht bzw. entdeckt habt ? Also ich gucke lieber Fussball, auch wenn die deutschn am Fr. verlieren ![]() ![]() |
|||
adrianozz
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#99
erstellt: 28. Jun 2006, ||
Auch hier kann ich mich anschliessen, ich habe das Nachleuchten auch erst durch intensives hinschauen festgestellt. Keinem meiner Gastzuschauer (und sind zur aktuellen WM Zeit sehr viele..) ist es von selbst aufgefallen. Erst nach meinem Hinweis mit Fingerzeig, haben sie die Schatten entdecken können. Pioneer hat mir übrigens geschrieben: Sehr geehrter Herr XXX vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Die Plasmadisplays benötigen eine Einlaufzeit von etwa 330 Betriebsstunden. In dieser Zeit kann es zu Nachleuchteffekten kommen, die nichts mit einem dauerhaften Einbrennen zu tun haben. Das Nachleuchten von Sendelogos, etc. muß normalerweise nach einiger Zeit wieder automatisch verschwinden. Nach etwa 330 Stunden kommt es bei einem intakten Plasmadisplay zu keinem Nachleuchten mehr. Insgesamt sollten Sie bei Plasma TVs darauf achten, daß nicht unnötig längere Standbilder beziehungsweise statische Elemente angezeigt werden. Je intensiver und länger das jeweilige statische Element angezeigt wird, desto höher ist auch die Einbrenngefahr. Bei einem normalen Fernsehkonsum kommt es beim Plasma zu keinem Einbrennen. Falls Ihnen das derzeitige Nachleuchten wie ein Einbrennen beziehungsweise wie ein Gerätedefekt vorkommt, bitten wir Sie, sich an Ihren Fachhändler zu wenden. Dieser muß Ihren Plasma daraufhin prüfen und darüber befinden, ob ein etwaiger Gerätedefekt vorliegt, oder nicht. Im Falle eines Defektes bestellt Ihr Fachhändler den Plasma TV Vor-Ort-Service von Pioneer zu Ihnen, der den Fehler innerhalb der Garantiezeit selbstverständlich kostenlos behebt. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen PIONEER Hotline [Beitrag von adrianozz am 28. Jun 2006, 15:52 bearbeitet] |
|||
ernie1972
Stammgast |
16:01
![]() |
#100
erstellt: 28. Jun 2006, ||
Tach ah ja, jetzt sind wir also bei 330 Stunden, erst waren es 100 dann 250, dann 500 und bei mir sagten sie 1000 Stunden. Ich glaub langsam die wissen selber nicht genau was sache ist. Also demnach dürfte bei mir schon seit 500 Stunden nichts mehr nachleuchten lt. Pioneer na dann ![]() Naja mal sehen was die nächste Anfrage bring vielleicht 2000 Stunden, denn dann ist mit Sicherheit die Garantie abgelaufen!!! Gruß an alle !! |
|||
satfanman
Inventar |
16:33
![]() |
#101
erstellt: 28. Jun 2006, ||
Wirklich das ist doch ein Witz bei mir sind schon knapp 700Std drauf und es leuchtet immer noch nach.Selbst wenn ich 30 min.VideoTXT lese kann ich die nächste zeit im fast jeden Bildinhalt die Schatten von den Textzeilen sehen. Das muß ja jeder in Kauf nehmen ist halt so. ![]() Geht ja weg. ![]() ![]() Das alles und die Spielstände trüben für mich den Spaß am TV-Glotzen. Für mich steht fest das nächste Display wird kein Pioneer Plasma mehr sondern ein Full-HD LCD-Display, ich nehmen jezt auch keine rücksicht mehr sollte sich etwas einbrennen wird das Display umgetauscht. Ist ja hier bei einigen schon gewesen. Auch das ganze Kontrast runter in der ersten Std.keine logos immer im Breitbild schauen damit das 4:3 Fenster sich nicht einbrennt u.s.w.es reicht einfach ich habe es satt.Auch die Beiträge wie :"geht doch weg war doch vor dem Kauf klar." Für mich war das alles nicht klar ich hatte ein FDE der 5ten Generation und bei diesen sind solche Probleme nicht gewesen. satfanman [Beitrag von satfanman am 28. Jun 2006, 16:34 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trockenwandeinbau Pioneer 436 XDE hifi-pio am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer 436 XDE - Bildschirmeinstellung ? KREYER am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 5 Beiträge |
Einstellungen Pioneer 436 XDE ? grubi123 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-436 XDE Tool=God am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
pioneer pdp 436 xde handshake alexivanov10 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP 436 XDE gekauft! Strombi am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 9 Beiträge |
Pioneer 436 xde an Verstärker spezial@pioneer am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 12 Beiträge |
Pioneer 436 XDE schwimmendes Bild Seemaxx am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Pioneer 436 XDE Sylogistik am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-436 XDE Größe DoMiNo105 am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.758