Premiere beim Pio 505 XDE ?

+A -A
Autor
Beitrag
tommy222
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mrz 2005, 12:42
Hallo,

der Pioneer PDP505XDE hat ja einen Common Interface Slot für CI Module,kann man dann mit einem ALPHACRYPT CI Modul Premiere empfangen?die Pio Hotline sagt nein,aber warum?
Danke

Gruß

Tommy
smultron
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Mrz 2005, 13:04
Weil Premiere nicht über DVB-T sendet.
tommy222
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mrz 2005, 13:09

smultron schrieb:
Weil Premiere nicht über DVB-T sendet.


Danke für die Info,auha,und was ist mit dem Kabeltuner?
Das es über DBV-T nicht geht ist logisch.

Gruß

Tommy
danko
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2005, 13:15
Hi!

Ganz einfach weil Premiere nicht über DVB-T zu empfangen ist und weil dieser PCMCIA-Slot nicht für CI-Module sondern für Flash oder sonstige Speichermodule vorgesehen ist. Darüber sollst du dann deine Fotos direkt von der Speicherkarte deiner Digitalkamera anschauen können. Siehe auch unter (Home Gallery Funktion) in der Bedienungsanleitung.

CU Danko
tommy222
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Mrz 2005, 13:25

danko schrieb:
Hi!

Ganz einfach weil Premiere nicht über DVB-T zu empfangen ist und weil dieser PCMCIA-Slot nicht für CI-Module sondern für Flash oder sonstige Speichermodule vorgesehen ist. Darüber sollst du dann deine Fotos direkt von der Speicherkarte deiner Digitalkamera anschauen können. Siehe auch unter (Home Gallery Funktion) in der Bedienungsanleitung.

CU Danko


Bitte erst antworten wenn jemand das Gerät auch hat,der PCMCIA -Slot ist schon klar,aber hinten am Receiver ist ein Common Interface Slot für CI Module,siehe Beschreibung von Pioneer.

Anschlüsse PDP-505XDE
Eingang 1 AV In, RGB In, TV Out

Eingang 2 AV In/Out, S-Video In, Y'Pb'Pr' In, i/o Link.A

Eingang 3 AV In/Out, RGB In, S-Video In, i/o Link.A, HDMI In

Receiverausgang (Cinch) AV, S-Video

Eingang 4 (vorn) AV In, S-Video In

PC (vorn) D-sub15 Pin, Stereo 3,5 mm Klinke (Audio)

Kopfhörer (vorn) Stereo Mini Klinke

Subwoofer-Ausgang Cinch

SR-Steuerung Ein/Aus Klinke x2

# Sonstige Merkmale Antennenanschluss (DIN) für Analogfernsehen
# Antennenanschluss (DIN) x2 für DVB-T
# i/o Link.A zuweisbar
# Systemverbindung x2 (für die Verbindung vom Display zum Media-Receiver)
# Lautsprecherausgang L/R (Display)
# Digital Audio Ausgang (optisch)
# Common Interface Slot

Gruß

Tommy
danko
Inventar
#6 erstellt: 11. Mrz 2005, 17:21
Ahh!!! Jetzt hab ich erst gesehen was du meinst.

Der 505XDE wird ja für Europa produziert und nicht nur Deutschland. Soweit ich informiert bin kann man in GB schon deutlich mehr Fernsehkanäle über DVB-T empfangen. Da sollen auch schon verschlüsselte dabei sein.
Von der Sache her wäre es dann scheinbar doch möglich auch Premiere zu entschlüsseln. Leider wird aber, wie schon erwähnt, Premiere nicht über DVB-T ausgestrahlt.
Alles was über den analogen Tuner des 505XDE reinkommt ist ja soweiso außen vor.

CU Danko
tommy222
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Mrz 2005, 17:39
Hallo Danko,

ich glaube wir verstehen uns immer noch nicht
jetzt mal ein Anhang aus der Bedinungsanleitung vom Pio 505,
wobei mir eben ein Piohändler aus Bochum bestätigte das es geht.

Common Interface
Für den Empfang verschlüsselter DTV-Signale benötigen Sie
ein CA-Modul und eine Smart-Card vom Dienstanbieter.
Der CA-Modultyp kann je nach Hersteller unterschiedlich
sein, wobei jedes CA-Modul ein bestimmtes
Verschlüsselungssystem unterstützt. Ihr Plasma-Display
unterstützt CA-Module für den DVB-Standard. Bitte
erkundigen Sie sich beim Dienstanbieter nach dem
geeigneten CA-Modul.
Bitte beachten Sie, dass eine Smart-Card eventuell nur für
einen bestimmten Anbieter und damit eine begrenzte Spanne
an Kanälen geeignet ist.
• CA-Module und Smart-Cards sind bei PIONEER nicht
inbegriffen und auch nicht als Sonderzubehör erhältlich.
Die Karte nach dem Einsetzen im Schacht belassen und nur
entnehmen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die Karte
muss z.B. im Gerät sein, wenn der Dienstanbieter neue Daten
auf die Smart-Card herunterladen will.
CA-Karte einsetzen
Der Schacht für die Common Interface-Karte befindet sich
auf der Rückseite des Media-Receivers.

Und ich habe Kabel,und wie oben steht DVB-Standard (S= Satellit, C= Kabel, T= Terrestrik)also bei mir DBV-T
Oder bin ich hier völlig auf dem Holzweg?

Grüße

Tommy
danko
Inventar
#8 erstellt: 11. Mrz 2005, 17:48
Ja du bist völlig auf dem Holzweg.

Verschlüsselte Sender sind rein über DVB (-S, -T oder -C) zu empfangen.

Dein Pio 505XDE hat einen analogen Tuner und einen DVB-T Tuner. Er könnte also mit einem CI-Modul einen über den DVB-T Tuner empfangenen Sender entschlüsseln. Das du über deinen Kabelanbieter Premiere über DVB-C empfangen könntest nutzt dir allerdings recht wenig da der DVB-T Tuner keine DVB-C Signale versteht. Den analogen Tuner kannst du völlig aus deinen Überlegungen streichen da mit diesem nur analoges Fernsehen (Antenne oder Kabel) empfangen werden kann.

CU Danko
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer 505 XDE + Konsolen = entäuschend
Landario am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  18 Beiträge
Bildformate Pio 436 XDE
Dirk2006 am 03.02.2006  –  Letzte Antwort am 06.02.2006  –  3 Beiträge
Pioneer 505 XDE Anschlüsse
Denni-e am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  32 Beiträge
Pioneer 505 XDE Plasma
olli99 am 11.12.2004  –  Letzte Antwort am 11.12.2004  –  5 Beiträge
Plasma Pioneer 505 XDE
olli99 am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  4 Beiträge
505 XDE Tischfuss Problem
Carsti69 am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  4 Beiträge
505 XDE geht nicht mehr
Busti am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.06.2006  –  9 Beiträge
Zappen beim Pio 435 XDE
ChrisF am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  2 Beiträge
Lipsync beim Pio 436 XDE
emerson am 14.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.06.2006  –  2 Beiträge
Scratching ! beim Pio 435 XDE
rodder am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSilvia_Friedrich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.951
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.111

Hersteller in diesem Thread Widget schließen