HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » TH-42 PHW7 EX-J oder Pio PDP 435 XDE | |
|
TH-42 PHW7 EX-J oder Pio PDP 435 XDE+A -A |
||
Autor |
| |
Silbervan
Ist häufiger hier |
01:15
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2005, |
Hallöchen Ich bin neu hier im Forum und habe NOCH kein Plasma.... Ich möchte hier keine neue Diskusion lostreten sondern mir fällt die Wahl der beiden Plasmas sehr schwer. Entweder den Pana TH-42 PHW7 EX-J oder den Pio PDP 435 XDE Der Sony KE-P42XS1 könte auch in frage kommen. Ich glaube, mit der Auswahl die Besten 3 Plasmas gefunden zu haben. ![]() Könnt ihr mir die Entscheidung abnehmem....ich habe dieses Tolle Forum schon seit Tagen studiert, aber bin zu keiner einigung gekommen Gruß Silbervan [Beitrag von Silbervan am 21. Jan 2005, 01:21 bearbeitet] |
||
suppi
Stammgast |
01:24
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2005, |
pana hat besseren schwarzwert, der pio ist von den anschlüssen besser ausgestattet und kann eigentlich alle auflösungen mit 50 hz darstellen, der panasonic über dvi/hdmi nur 625p in 50 Hz, alles andere nur in 60 Hz |
||
|
||
Tikalg
Stammgast |
01:27
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2005, |
Hi, erstens herzlich Willkommen ![]() Du sollest einfach beide Geräte "live" vergleichen und schauen, was Dir subjektiv am besten gefällt, objektiv sind sie beide - wie gesagt - einfach sehr gut. Gruß [Beitrag von Tikalg am 21. Jan 2005, 01:28 bearbeitet] |
||
Silbervan
Ist häufiger hier |
01:28
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2005, |
Danke dir für die Antwort ![]() Also doch den PIO 435 XDE Ich habe mir das schon so gedacht, aber als ich eben im Netz den Pana PHW7 EX gefunden habe war ich mir das nicht mehr so sicher. |
||
suppi
Stammgast |
01:31
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2005, |
die entscheidung kann dir hier keiner abnehmen, das mußt DU allein entscheiden, es kommt auch immer drauf an, was man will @Tikalg: kann ich so nicht stehen lassen, sorry, aber panasonic baut da total mist, was die anschlüsse betrifft. wenn du dir heute so ein teures teil kaufst, willst du in einem halben jahr ein gerät, welches hdtv auch darstellen kann, oder? rein vom bild her ist der pana bestimmt super, wenn die das großflächenflimmern in den griff bekommen haben... |
||
Silbervan
Ist häufiger hier |
01:35
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2005, |
Um die Anschlüsse und den Sehr guten Bild geht es mir!!! Um das Geld weniger. Ich besitze zur zeit noch den sehr guten Sony Triniton Art Couture KV 32FQ 75D den ich vor 3 Jahren für 6000 DM gekauft habe. Ja..ich bin Bild verwöhnt. Ich brauche den Plasma überwiegend für Premiere und X-Box DVD schauen wir nur selten...aber wenn dann soll er ein Tadelloses Bild darstellen. Gruß Silbervan [Beitrag von Silbervan am 21. Jan 2005, 01:37 bearbeitet] |
||
Tikalg
Stammgast |
01:48
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2005, |
Hi, wie man sieht, habe ich mich für den Pioneer entschieden und wird ihn jeder Zeit blind empfehlen, einfach perfekt ist das Gerät. Trotzdem will ich nicht behaupten, dass der Panasonic ein schlechtes Bild hätte oder so was, das wäre gelogen. Der Panasonic TH-42PHW6 war in meiner engen Wahl neben dem Pioneer. Ich persönlich fand das Bild des Pioneers besser (subjektiv) deshalb habe ich ihn mir auch gekauft ![]() @Silbervan: Was für Dich besser ist, kann nur Du entscheiden, deshalb - wie ich oben geschriebn habe - Du sollest beide Geräte selber vergleichen . . . Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pio PDP 435 XDE jeremyddorf am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 8 Beiträge |
Lieferzeit PDP 435 XDE Piggy9 am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 18 Beiträge |
Pioneer PDP-435 FDE oder XDE? schim am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 13 Beiträge |
Einlaufzeit Pio. 435 XDE? D-185 am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 4 Beiträge |
Media Receiver PDP 435 XDE chimecek am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 3 Beiträge |
Pio PDP-435FDE/XDE MST am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 6 Beiträge |
Pio 435 FDE oder XDE / Fragen Aug&Ohr am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 12 Beiträge |
Preis Pioneer PDP-435 XDE Breyton am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 3 Beiträge |
PDP-435 FDE / HDE / XDE martä am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für PDP-435 XDE ehp1 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIvanOmine
- Gesamtzahl an Themen1.561.035
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.814